![](/html/64/647a/647ab0fa273730a85d0132defbf68b360b511d21e32c24297683d2d9d37b6487/bg1.png)
HMF MÖBELTRESOR
MIT FINGERABDRUCKSCHLOSS
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
ART-NO.: 49122
DE Deutsch
EN English
!
WARNING
ACHTUNG! NOTSCHLÜSSEL NICHT IM TRESOR AUFBEWAHREN!
Wenn die Batterien leer sind, kann der Tresor nur mit den Notschlüsseln geönet werden.
WARNING! DO NOT KEEP EMERGENCY KEYS IN VAULT!
If the batteries are empty, the vault can only be opened with the emergency keys.
ATTENTION! Ne conservez pas les clés d’urgence dans le core-fort!
Si les piles sont vides, le core-fort peut être ouvert seulement avec les clés d’urgence.
ATTENZIONE! Non tenere le chiavi di emergenza nella cassaforte!
Se le batterie sono vuote, la cassaforte può essere aperto solo con le chiavi di emergenza.
¡
ATENCIÓN! NO MANTENGA LAS LLAVES DE EMERGENCIA EN LA CAJA FUERTE!
Si las baterías están vacías, la caja fuerte se puede abrir solamente con las llaves de emergencia.
www.hmf-shop.de, info@hmf-shop.de
© Gebr. Holtho
![](/html/64/647a/647ab0fa273730a85d0132defbf68b360b511d21e32c24297683d2d9d37b6487/bg2.png)
Deutsch
DE
Bedienungsanleitung
Art.-Nr.: 49122
Möbeltresor mit Fingerabdruckschloss
Wichtige Hinweise zur Bedienung / Haftungsausschluss
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Schloss betätigen. Wir übernehmen
keinerlei Haftung weder für Funktionsstörungen, bedingt durch fehlerhaftes Umstellen bzw. Gewaltanwendung, oder
unsachgemäße Behandlung, noch bei Sach- oder Vermögensschäden, die z.B. auf das nicht ordnungsgemäße
Verschließen des Safes zurückzuführen sind.
!
▲
Bewahren Sie die mitgelieferten Notönungsschlüssel niemals im Tresor auf!
1. Inbetriebnahme / Notönung
Für die erste Önung, lösen Sie bitte die Schrauben am Logo-Schild mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen
Inbusschlüssel, um das Zylinderschloss freizulegen (siehe Abb. 1). Führen Sie anschließend den im
Lieferumfang enthaltenen Notschlüssel in die Schlüsselönung ein und önen Sie den Tresor.
Önen Sie nun das Batteriefach (siehe Abb. 2) auf der Innenseite der Tür und setzen Sie 4 x AA Batterien in
das Batteriefach ein (Achtung! Polung beachten).
2. Tresor auf Werkseinstellungen setzen
Halten Sie den roten Knopf (siehe Abb. 3) auf der Innenseite der Tresortür für 10 Sekunden gedrückt. Auf dem
LCD Display erscheint “INIT”, gefolgt von “OK”. Der Tresor ist nun auf Werkseinstellungen zurückgestellt. Alle
Daten sind gelöscht und sobald die rote LED leuchtet, können neue Fingerabdrücke eingespeichert werden.
Hinweis: Wenn der Tresor auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, kann dieser mit einem beliebigen Fin-
gerabdruck oder dem Werkscode 1234 geönet werden. Bitte speichern Sie umgehend einen neuen Code ein.
3. Einspeicherung von Fingerabdrücken
3.1 Um neue Fingerabdrücke einzuspeichen, drücken Sie bitte kurz den roten Knopf auf der Innenseite der
Tresortür. Sobald die rote LED auf dem LCD Display aueuchtet, legen Sie Ihren Finger auf den
Fingerabdruckscanner. Auf dem LCD Display erscheint nun “OK”. Die Datenzähleranzeige zeigt
nun “ID--01”.
3.2 Wenn die Einspeicherung des Fingerabdrucks nicht erfolgreich war, erscheint auf dem Display “Err”. Bitte
wiederholen Sie den Vorgang 3.1.
3.3 Wiederholen Sie den Vorgang 3.1 mit dem gleichen Finger. Legen Sie dazu den Finger in
verschiedenen Winkeln auf den Scanner. (Hinweis: Die mehrfache Erfassung Ihres Fingerabdruckes in
verschiedenen Winkeln gewährleistet, dass Ihr Fingerabdruck auch bei nicht ganz geradem
Auegen erkannt wird.)
3.4 Um einen anderen Fingerabdruck einzuspeichen, wiederholen Sie bitten den Vorgang 3.1.
4. Eingabe des persönlichen PIN Codes
Hinweis: Bitte verwenden Sie beim ersten Önen den ab Werk voreingestellten PIN Code 1234. Für die
Speicherung eines neuen, persönlichen PIN Codes, verwenden Sie bitte 4 - 8 Zeichen. Wenn Sie einen bereits
eingespeicherten PIN Code ändern möchten, folgen Sie bitten ebenfalls den folgenden Schritten und beginnen
Sie mit dem bereits eingepeicherten Code. Testen Sie danach bitte beide PIN Codes. Der Tresor sollte nur
durch den nun eingespeicherten Code zu önen sein.
4.1 Geben Sie den PIN Code ein (Werkscode 1234 oder bereits eingespeicherten Code) und halten Sie die
*-Taste gedrückt, bis “(_)” auf dem Display erscheint.
4.2 Geben Sie nun direkt den gewünschten PIN Code ein und drücken Sie erneut die *-Taste. Es erscheint
erneut “(_)” auf dem Display. Bitte geben Sie den gewünschten Code ein zweites Mal ein und bestätigen
Sie die Eingabe mit der *-Taste. Auf dem Display erscheint bei erfolgreichem Speichern nun “OK”.
Testen Sie bitte den alten und neuen PIN Code. Der Tresor kann nun nicht mehr mit dem Werkscode
oder dem alten Code geönet werden.
5. Önen und Schließen des Tresors mit Fingerabdruck
5.1 Önen: Drücken Sie die #-Taste. Sobald die rote LED leuchtet, halten Sie den eingespeicherten
Fingerabruck auf den Scanner. Es erscheint “Id - - 01” auf dem Display und der Tresor ist geönet.
5.2 Schließen: Drücken Sie die *-Taste oder #-Taste. Der Tresor verriegelt nun.
Bedienungsanleitung © Gebr. Holtho, www.hmf-shop.de, info@hmf-shop.de 2