HMF 4612112, 4612312, 4612412, 4612212, 4612512 Instruction Manual

HMF MÖBELTRESOR
MIT ELEKTRONIKSCHLOSS
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL / MODE D’EMPLOI / MANUALE D’USO / MANUAL DE USUARIO
!
WARNING
ART-NO.: 4612112, 4612212, 4612312, 4612412, 4612512
DE Deutsch EN English FR Français IT Italiano ES Español
ACHTUNG! NOTSCHLÜSSEL NICHT IM TRESOR AUFBEWAHREN!
Wenn die Batterien leer sind, kann der Tresor nur mit den Notschlüsseln geö󰀨net werden.
WARNING! DO NOT KEEP EMERGENCY KEYS IN VAULT!
If the batteries are empty, the vault can only be opened with the emergency keys.
ATTENTION! Ne conservez pas les clés d’urgence dans le co󰀨re-fort!
Si les piles sont vides, le co󰀨re-fort peut être ouvert seulement avec les clés d’urgence.
ATTENZIONE! Non tenere le chiavi di emergenza nella cassaforte!
Se le batterie sono vuote, la cassaforte può essere aperto solo con le chiavi di emergenza.
¡
ATENCIÓN! NO MANTENGA LAS LLAVES DE EMERGENCIA EN LA CAJA FUERTE!
Si las baterías están vacías, la caja fuerte se puede abrir solamente con las llaves de emergencia.
www.hmf-shop.de, info@hmf-shop.de
Deutsch
DE
Bedienungsanleitung
Art.-Nr.: 4612112, 4612212, 4612312, 4612412, 4612512
Möbeltresor mit Elektronikschloss
1. Wichtige Hinweise zur Bedienung / Haftungsausschluss
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Schloss betätigen. Wir übernehmen keinerlei Haftung weder für Funktionsstörungen, bedingt durch fehlerhaftes Umstellen bzw. Ge­waltanwendung, oder unsachgemäße Behandlung, noch bei Sach- oder Vermögensschäden, die z.B. auf das nicht ordnungsgemäße Verschließen des Safes zurückzuführen sind.
!
Bewahren Sie die mitgelieferten Notö󰀨nungsschlüssel niemals im Tresor auf!
2. Inbetriebnahme / Notö󰀨nung Für die erste Ö󰀨nung entfernen Sie mittels eines achen Werkzeugs die Abdeckung B über dem Notö󰀨nungs-
schloss, von der Unterseite beginnend (siehe Abb. 1). Führen Sie anschließend den im Lieferumfang
enthaltenen Notschlüssel in die Schlüsselö󰀨nung ein und drehen Sie den Notschlüssel mit der rechten Hand
“links herum” und halten diesen in dieser Position fest am Anschlag, um die mechanische Sperre zu lösen.
Bitte drehen Sie zeitgleich den Hebel zum Ö󰀨nen des Tresors mit der linken Hand “rechts herum”, damit sich der Tresor notö󰀨nen lässt. Ö󰀨nen Sie nun das Batteriefach (siehe Abb. 2) auf der Innenseite der Tür und setzen Sie die im Lieferumfang
enthaltenen Batterien in das Batteriefach ein (Achtung! Polung beachten). Schieben Sie hierzu die Abdeckung nach unten, bis sie sich abnehmen lässt. Schließen Sie nun das Batteriefach.
3. Eingabe des persönlichen Codes
3.1 Lassen Sie die Tresortür geö󰀨net und drücken Sie den roten Knopf C (siehe Abb. 3) an der Innenseite
der Tresortür. Danach ertönt ein Piepton.
3.2 Geben Sie Ihren gewünschten Code (1 - 8 Zi󰀨ern) ein und bestätigen Sie den Code mit der #-Taste. Nun ist Ihr Code gespeichert. Bitte notieren Sie sich den Code oder verwenden Sie einen Code, den Sie nicht vergessen.
4. Ö󰀨nen des Tresores mit Ihrem Code
4.1 Geben Sie Ihren persönlichen Code ein und drücken Sie danach die *-Taste. Es ertönt ein Piepton und
die grüne LED leuchtet.
4.2 Drehen Sie den Knopf A (siehe Abb. 1) innerhalb von 5 Sekunden nach Ertönen des Pieptons im Uhrzeigersinn.
4.3 Um den Tresor erneut zu verschließen, schließen Sie die Tresortür und drehen Sie Knopf A (siehe Abb. 1) gegen den Uhrzeigersinn.
5. Batteriewechsel
Bei schwachem Ladezustand der Batterien leuchten die grüne und die rote LED gemeinsam. Ö󰀨nen Sie das
Batteriefach und wechseln Sie die Batterien.
!
Beim Entnehmen der Batterien wird das Schloss nach einer Stunde auf Werkseinstellung
zurückgesetzt, der persönliche Ö󰀨nungscode muss neu programmiert werden.
6. Ausschalten der Tonsignale
Ausschalten: Drücken Sie die *-Taste, danach die Zi󰀨ern 633. Einschalten: Drücken Sie die *-Taste, danach die Zi󰀨ern 66.
Grün
Rot Gelb
Batteriefach
A B
Bedienungsanleitung © Gebr. Holtho󰀨, www.hmf-shop.de, info@hmf-shop.de 2
Abb. 1 / g. 1 Abb. 2 / g. 2
C
Abb. 3 / g. 3
Deutsch
DE
7. Verankerung des Tresors
Bedienungsanleitung
Art.-Nr.: 4612112, 4612212, 4612312, 4612412, 4612512
Um das Risiko eines Diebstahls zu verringern sollte der Tresor durch die vier Bohrungen in der Rückwand befestigt werden. Für die Verankerung in Betonuntergrund ist entsprechendes Verankerungsmaterial im Liefer­umfang enthalten. Zur Verankerung in anderen Untergründen sind je nach örtlichen Gegebenheiten entsprech­end gleichwertige Verankerungsmaterialien zu verwenden.
7.1 Halten Sie den Tresor an die gewünschte Stelle und markieren Sie die Bohrlöcher mit einem Stift.
7.2 Bohren Sie die Löcher für die Spreizdübel.
7.3 Stecken Sie die Spreizdübel in die vorgebohrten Löcher.
7.4 Halten Sie nun den Tresor an die Bohrungen und schrauben Sie die Schrauben durch den Tresor in die
Wand.
7.5 Prüfen Sie den Halt des Tresors und ziehen Sie ggfs. die Schrauben nach.
Tresor
Wand
PROBLEME URSACHE / BEHANDLUNG
Der Ö󰀨nungsmechanismus ist schwergän­gig oder der Tresor ö󰀨net nur manchmal
oder gar nicht.
Die grüne und rote LED leuchten
gleichzeitig, der Tresor ö󰀨net nicht.
Beim Drücken der Tasten ertönt kein Piepton.
Beim Drücken der Tasten leuchten keine LEDs.
Die Tür ist verzogen, der Tresor schließt schlecht.
Der Tresor ö󰀨net mit jedem beliebigen
Code oder der eingespeicherte Code funktioniert nicht.
Abb. 4 / g. 4
Schwache Batterien / Bitte ö󰀨nen Sie den Tresor mit den
Notschlüsseln und legen Sie neue Batterien ein. ACHTUNG! Bitte beachten Sie 5. Batteriewechsel! Der Code muss neu einge­speichert werden.
Schwache Batterien / Bitte ö󰀨nen Sie den Tresor mit den
Notschlüsseln und legen Sie neue Batterien ein. ACHTUNG! Bitte beachten Sie 5. Batteriewechsel! Der Code muss neu einge­speichert werden.
Schwache Batterien / Bitte ö󰀨nen Sie den Tresor mit den
Notschlüsseln und legen Sie neue Batterien ein. ACHTUNG! Bitte beachten Sie 5. Batteriewechsel! Der Code muss neu einge­speichert werden. Oder die Tonsignale wurden ausgestellt (siehe 6. Ausschalten der Tonsignale).
Schwache Batterien / Bitte ö󰀨nen Sie den Tresor mit den
Notschlüsseln und legen Sie neue Batterien ein. ACHTUNG! Bitte beachten Sie 5. Batteriewechsel! Der Code muss neu einge­speichert werden.
Bitte stellen Sie die Tresortür mit Hilfe eines Inbusschlüssels ein.
Eventuell wurden die Batterien gewechselt und es wurde kein neuer
Code eingespeichert. Bitte ö󰀨nen Sie den Tresor mit den
Notschlüsseln undspeichern Sie den Code neu ein, wie unter
3. Eingabe des persönlichen Codes beschrieben.
Bedienungsanleitung © Gebr. Holtho󰀨, www.hmf-shop.de, info@hmf-shop.de 3
English
EN
Instruction Manual
Art.-No.: 4612112, 4612212, 4612312, 4612412, 4612512
Furniture Safe with electronic lock
1. Important notes about operation / exclusion of liability Please read carefully this manual before activating the lock. We assume no liability, neither for malfunctions caused by faulty changing, use of force or improper handling, nor in case of property or pecuniary damages due to inappropriate locking of the safe.
!
Keep the emergency key in a safe place, do not put them into the safe !
2. Start-up / emergency opening
For the rst opening, remove cover B you nd above the lock for emergency opening by means of a at tool, starting from the lower side (see g. 1) Afterwards, please insert the supplied emergency key into the lock, turn
it with the right hand “anticlockwise” and hold it in this position to release the mechanical lock. Now, simultane­ously turn the knob clockwise with the left hand to open the safe in case of emergency. Please open the battery compartment (see g. 2) on the inside of the door and insert the supplied batteries (please observe the correct polarity). Push the cover downwards until it can be removed. Close the battery compartment.
3. Storing the personal code
3.1 Leave the safe door open and press the red button C (see g. 3). on the inside of the door. You will hear
a beep.
3.2 Enter your personal code (1 - 8 digits). Conrm with the #-key. Now your code is stored. Please write down your code or use a code you do not forget.
4. Open the safe with your personal code
4.1 Enter your PIN code and press the *-key. You will hear a beep and the green LED lights up.
4.2 Turn the knob A (see g. 1) clockwise within 5 seconds after hearing the beep.
4.3 To close the safe again, close the safe door and turn the knob A (see g. 1) counterclockwise.
5. Battery replacement
If the batteries are low, the green and the red LED light up at the same time. Open the battery compartment and replace the batteries.
!
When removing the batteries, the lock will be reset to factory settings after 1 hour. The personal
opening code has to be restored.
6. Turning o󰀨 the sound signals
Switching o: Press the *-key, then enter the code 633. Switching on: Press the *-key, then enter the code 66.
green
red yellow
battery compartment
A B
Instruction Manual © Gebr. Holtho󰀨, www.hmf-shop.de, info@hmf-shop.de 4
Abb. 1 / g. 1 Abb. 2 / g. 2
C
Abb. 3 / g. 3
Loading...
+ 8 hidden pages