Allgemeine sicherheitshinweise
Hinweis
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise hinsichtlich einer sicheren Handhabung
des Gerätes.
• Lesen Sie bitte diese Anleitungen vor dem Gebrauch des Gerätes.
• Vor dem Gebrauch, überprüfen Sie das Gerät auf äußerlich erkennbare Schäden. Bedienen Sie
das Gerät nie, wenn es beschädigt ist.
• Die notwendigen Reparaturen dürfen nur von qualifizierten, durch den Hersteller geschulten
Elektrofachkräfte durchgeführt werden.Unsachgemäße Reparaturarbeiten können Gefahren
für den Nutzer hervorrufen.
• Nur die von dem Hersteller autorisierte Kundendienstabteilung darf Reparaturen des Gerätes
jeder Art während der Gewährleistungszeit durchführen, ansonsten erlischt Ihr Garantieanspruch bei etwaigen Schäden.
• Fehlerhafte Bauteile dürfen nur durch originalle Ersatzteile ersetzt werden. Nur diese Teile können Ihnen garantieren, das alle Sicherheitsvoraussetzungen erfüllt sind.
• Bedienen sie das Gerät nicht, wenn das Stromkabel oder der Stecker nicht richtig funktionuert,
in jeglicher Weise beschädigt oder heruntergefallen ist. Wenn das Stromkabel beschädigt ist,
darf es nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragen Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder ab 8 Jahren und über und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und
Wissenbenutzt zu werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder erhielten Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist, und kennen die damit angebundenen Gefahren.
• Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
• Kinder ohne Aufsicht dürfen Reinigungen und Wartungen des Gerätes nicht durchführen.
• Das Gerät und sein Kabel außer Reichweite von Kindern unter 8 Jahren aufbewahren.
• Das Gerät ist nicht dafür geeignet, über eine externe Schaltuhr oder ein separates Fernsteuer-
ungs-System bedient zu werden.
• Ziehen Sie das Stromkabel des Gerätes wenn das Gerät außer Betrieb ist oder gereinigt wird.
• Benutzen Sie nur von dem Hersteller empfohlenes Zubehör, um Schäden zu vermeiden.
• Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser, Spühlmittel oder andere Flüssigkeiten.
• Fassen Sie das Gerät nie mit nassen Händen an.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nie unbeaufsichtigt.
• Ziehen Sie den Stecker nach dem Gebrauch.
• Schneiden Sie kein Lebensmittel auf dem Gerät.
• Benutzen Sie ausschließlich hitzebeständiges Plastik- oder Holzbesteck, um Beschädigungen
des Gerätes zu vermeiden. Benutzen Sie keine Utensilien aus Metall, da diese die Antihaftbeschichtung des Gerätes zerkratzen oder beschädigen können.
• Bewegen Sie das Gerät während des Betriebes nicht.