HK Audio MOVE 8 User Manual [EN]

Page 1
Français, Italiano, Español:
download at www.hkaudio.com
PREMIUM PR:O
MOVE 8
Battery-powered Speaker
Manual 1.0
• English • Deutsch
Page 2
ACTIVE LOUDSPEAKER
Important Safety Instructions! Read before connecting!
This product has been built by the manufacturer in accordance with IEC 62368-1 and left the factory in safe working order. To maintain this condition and ensure non-risk operation, the user must follow the advice and warning comments found in the operating instructions. If this product shall be used in vehicles, ships or aircraft or at altitudes exceeding 2000 m above sea level, take care of the relevant safety regulations which may exceed the IEC 62368-1 requirements. WARNING: To prevent the risk of fire and shock hazard, do not expose this appliance to moisture or rain. Do not open case – no user serviceable parts inside. Refer service to qualified service personnel.
This symbol, wherever it appears, alerts you to the presence of uninsulated dangerous voltage inside the enclosure – voltage that may be sufficient to constitute a risk of shock.
This symbol, wherever it appears, alerts you to the presence of externally accessible hazardous voltage. External wiring connected to any terminal marked with this symbol must be a “ready made cable” complying with the manufacturers recommendations, or must be a wiring installed by instructed persons only.
This symbol, wherever it appears, alerts you to important operating and maintenance instructions in the accompanying literature. Read the manual.
This symbol, wherever it appears, tells you: Take care! Hot surface! To prevent burns you must not touch.
All electrical and electronic products including batteries should be disposed of separately from the municipal waste stream via designated collection facilities appointed by the government or the local authorities.
Read these instructions. Keep these instructions. Follow all
warnings and instructions marked on the product and in this manual.
• Do not use this product near water. Do not place the product near
water, baths, wash basins, kitchen sinks, wet areas, swimming pools or damp rooms.
• Do not place objects containing liquid on the product – vases,
glasses, bottles etc.
• Clean only with dry cloth.
• Do not remove any covers or sections of the housing.
• The set operating voltage of the product must match the local mains
supply voltage. If you are not sure of the type of power available consult your dealer or local power company.
• Before connecting the device, please ensure that the mains supply
you are using is equipped with adequate protection against short circuiting and grounding faults when the device is plugged in.
• To reduce the risk of electrical shock, the grounding of this product
must be maintained. Use only the power supply cord provided with this product, and maintain the function of the center (grounding) pin of the mains connection at any time. Make sure the mains outlet used provides a proper protective ground connection.
• Do not defeat the safety purpose of the polarized or grounding-type
plug. A polarized plug has two blades with one wider than the other. A grounding type plug has two blades and a third grounding prong. The wide blade or the third prong are provided for your safety. If the provided plug does not fit into your outlet, consult an electrician for replacement of the obsolete outlet.
• Protect the power cord from being walked on or pinched particularly
at plugs, convenience receptacles, and the point where they exit from the device! Power supply cords should always be handled carefully. Periodically check cords for cuts or sign of stress, especially at the plug and the point where the cord exits the device.
• Never use a damaged power cord.
• Unplug this product during lightning storms or when unused for long
periods of time.
• This product can be fully disconnected from mains only by pulling
the mains plug at the unit or the wall socket. The product must be placed in such a way at any time, that disconnecting from mains is easily possible.
• Fuses are to be replaced exclusively by qualified personnel, and then only with fuses of the proper type and rating.
• Refer all servicing to qualified service personnel. Servicing is required when the unit has been damaged in any way, such as:
- When the power cord or plug is damaged or frayed.
- If liquid has been spilled or objects have fallen into the product.
- If the product has been exposed to rain or moisture.
- If the product does not operate normally when the operating instructions are followed.
- If the product has been dropped or the cabinet has been damaged.
• Do not connect external speakers to this product with an impedance lower than the rated impedance given on the product or in this manual. Use only cables with sufficient cross section according to the local safety regulations.
• Keep away from direct sunlight.
• Do not install near heat sources such as radiators, heat registers, stoves or other devices that produce heat.
• This apparatus is for moderate climates areas use, not suitable for use in tropical climates countries.
• Do not block any ventilation openings. Install in accordance with manufacturer’s instructions. This product must not be placed in a built-in installation such as a rack unless proper ventilation is provided.
• Always allow a cold device to warm up to ambient temperature, when being moved into a room. Condensation can form inside it and damage the product, when being used without warming up.
• Do not place naked flame sources, such as lighted candles on the product.
• The device must be positioned at least 20 cm/8" away from walls.
• Use only with the cart, stand, tripod, bracket or table specified by the manufacturer or sold with the product. When a cart is used, use caution when moving the cart/product combination to avoid injury from tip-over.
• Use only accessories recommended by the manufacturer, this applies for all kind of accessories, for example protective covers, transport bags, stands, wall or ceiling mounting equipment. In case of attaching any kind of accessories to the product, always follow the instructions for use, provided by the manufacturer. Never use fixing points on the product other than specified by the manufacturer.
• This appliance is NOT suitable to be used by any person or persons (including children) with limited physical, sensorical or mental ability, or by persons with insufficient experience and/or knowledge to operate such an appliance. Children under 4 years of age must be kept away from this appliance at all times.
• Never push objects of any kind into this product through cabinet slots as they may touch dangerous voltage points or short out parts that could result in risk of fire or electric shock.
• This product is capable of delivering sound pressure levels in excess of 90 dB, which may cause permanent hearing damage! Exposure to extremely high noise levels may cause a permanent hearing loss. Wear hearing protection if continously exposed to such high levels.
• The manufacturer only guarantees the safety, reliability and efficiency of this product if:
- Assembly, extension, re-adjustment, modifications or repairs are carried out by the manufacturer or by persons authorized to do so.
- The electrical installation of the relevant area complies with the
requirements of IEC (ANSI) specifications.
- The unit is used in accordance with the operating instructions.
• This product is optimized for use with music and speech signals.
Using this product with sine wave, square wave or other kind of measuring signals at higher level may lead to severe damage of the product.
General Notes on Safety for Loudspeaker Systems
Mounting systems may only be used for those loudspeaker systems authorized by the manufacturer and only with the mounting accessories specified by the manufacturer in the installation instructions. Read and heed the manufacturer’s installation instructions. The indicated load-bearing capacity cannot be guaranteed and the manufacturer will not be liable for damages in the event of improper installation or the use of unauthorized mounting accessories. The system’s load-bearing capacity cannot be guaranteed and the manufacturer will not be liable for damages in the event that loudspeakers, mounting accessories, and connecting and attaching components are modified in any way. Components affecting safety may only be repaired by the manufacturer or authorized agents, otherwise the operating permit will be voided.
Installation may be performed qualified personnel only, and then only at pick-points with sufficient load-carrying capacity and in compliance with local building regulations. Use only the mounting hardware specified by the manufacturer in the installation instructions (screws, anchors, etc.). Take all the precautions necessary to ensure bolted connections and other threaded locking devices will not loosen.
Fixed and portable installations (in this case, speakers and mounting accessories) must be secured by two independent safeties to prevent them from falling. Safeties must be able to catch accessories or parts that are loose or may become loose. Ensure compliance with the given national regulations when using connecting, attaching, and rigging devices. Factor potential dynamic forces (jerk) into the equation when determining the proper size and load-bearing capacity of safeties.
Be sure to observe speaker stands’ maximum load-bearing capacity. Note that for reasons of design and construction, most speaker stands are approved to bear centric loads only; that is, the speakers’ mass has to be precisely centered and balanced. Ensure speaker stands are set up stably and securely. Take appropriate added measures to secure speaker stands, for example when:
- the floor or ground surface does not provide a stable, secure base.
- they are extended to heights that impede stability.
- high wind pressure may be expected.
- there is the risk that they may be knocked over by people. Special measures may become necessary as precautions against unsafe audience behavior. Do not set up speaker stands in evacuation routes and emergency exits. Ensure corridors are wide enough and put proper barriers and markings in place when setting speaker stands up in passageways. Mounting and dismounting are especially hazardous tasks. Use aids suitable for this purpose. Observe the given national regulations when doing so.
gloves, and safety shoes) and use only suitable means of ascent (ladders, scaffolds, etc.) during installation. Compliance with this requirement is the sole responsibility of the company performing the installation.
WARNING! of the mounting fixtures and loudspeakers to ensure it is properly
secured. The operator of loudspeaker systems (fixed or portable) must regularly inspect or task a third party to regularly inspect all system components in accordance with the given country’s regulations and have possible defects repaired immediately. We also strongly recommend maintaining a logbook or the like to document all inspections. Also be sure to provide sufficient safety margins for the rigging points used for flown systems. Observe the given national regulations when doing so.
Professional loudspeaker systems can produce harmful volume levels. Even prolonged exposure to seemingly harmless levels (starting at about 95 dBA SPL) can cause permanent hearing damage! Therefore we recommend that everyone who is exposed to high volume levels produced by loudspeaker systems wears professional hearing protection (earplugs or earmuffs).
Manufacturer: Stamer Musikanlagen GmbH, Magdeburger Str. 8, 66606 St. Wendel, Germany
Wear proper protection (in particular, a helmet,
After installation, inspect the system comprised
Version 2.8 08/2019
Page 3
PREMIUM PR:O
MOVE 8
MOVE 8 1.0
Welcome to the HK Audio family!
Thank you for choosing a brand-name product made by our company. Rest assured, we engineered and built it with the greatest care so it will serve you well for many tomorrows to come.
Even if your experience with sound systems runs deep, some things about this product are sure to be new to you. This is why we ask that you do not set this manual aside without reading it fi rst. Be sure to keep it in a safe place for later reference.
Here's wishing you the best sound at every occasion!
Your HK Audio team
Strong electromagnetic interference or electrostatic discharge may prevent the product from functioning normally. If this happens, the product may be returned to normal operation by powering o and on again. Should this not result in the product functioning normally again, please move the product away from the source of disturbance and try again.
Warranty
Use the convenient online registration option at www.hkaudio.com.
http://warranty.hkaudio.com
The registration is only valid if the device is registered within 30 days of the date of purchase.
HK Audio
Technischer Service Postfach 1509 66595 St. Wendel, Germany Fax: +49 6851 905 100
• English • Deutsch
3
Page 4
MOVE 8 1.0
1 General Information
1.1 Unpacking and Inventorying
When you fi rst unpack your MOVE 8, take a quick inventory to make sure the package comes complete with all the contents. A power supply unit, two batteries are included.
1.2 Powering Up
With the External Power Supply Unit
First connect the external power supply unit to the DC In socket ●20 on the rear of the MOVE 8, and then connect the mains cord to a power outlet. Press the Power button ●21 to switch on the device. The green Power LED lights up; the device is now ready to operate.
For the First Time with Batteries
2 Connections and Control Features
1
Input
Mic / Line
Volume
Treble
1
2 3
Reverb
Bass
5 4
1
Input
Mic / Line
Volume
2
Treble
Heads up: Be sure to charge both batteries fully before using them for the fi rst time.
To do this, unfasten the wing screw on the rear battery compartment by turning it counterclockwise. Remove the cover. Slide the two included batteries into the compartment, pins fi rst in the direction indicated by the shape of the housings until you feel them click fi rmly into place. Fasten the wing screw by turning it to the right.
The two batteries will start charging as soon as you connect MOVE 8 to a power supply. This is done successively. The battery in slot A is charged fi rst; the battery in slot B comes second. See section 3, Operating MOVE 8 on Battery Power, for more on this. The control LEDs for the two battery compartments progressively indicate the state of charge until both batteries are fully charged. Then the two LEDs light up green continuously.
MOVE 8 immediately switches over to battery-operated mode when the power supply unit is disconnected. One of the two control LEDs on the battery compartment will fl ash slowly to indicate which battery is currently in use.
2 3
Reverb
Bass
5
6
Input
3
Instrument
Volume
Treble
Guitar Cab
Simulation
7 8
Reverb
Bass
10
Volume
Pairing
4
13
BT / Aux In
4
11
9
12
Master
14
4
Page 5
MOVE 8 1.0
2.1 Control Panel
• Channel 1 and 2
1
Input Mic/Line
Use this balanced combo input [XLR/ 1/4" (6.3 mm)] to patch in a microphone or line signal.
2
Volume
The Volume control adjusts the level of the signal sent to Channels 1 and
2. Please note that you will have to adjust the level when switching from microphone to line signals.
3
Treble
This rotary knob adjusts the input signal’s high frequencies.
4
Bass
This rotary knob adjusts the input signal’s low frequencies.
5
Reverb
The Reverb knob controls the amount of signal sent to the internal reverb e ect.
• Channel 3
The free MOVE 8 REMOTE app o ers three types of Celestion loudspeakers:
• Celestion Greenback
• Celestion Blue
• Celestion Vintage 30 The factory default is the Celestion Greenback.
• Channel 4
12
Volume
This knob adjusts the level of the Bluetooth signal and that of the signal sent to the rear Aux In jack.
Heads up: The MOVE 8 REMOTE app also provides two tone controls for Channel 4.
13
Pairing
This button activates the pairing process that connects MOVE 8 to Bluetooth-enabled devices so you can stream audio and/or control the device remotely via the MOVE 8 REMOTE app. The blue LED indicator alongside the button lights up continuously when a Bluetooth connection is active. See section 4, Bluetooth, for more on this.
14
Master
This knob determines MOVE 8’s overall level. We recommend making a habit of turning it all the way down to the far left before powering up the device.
6
Input Instrument
Use this unbalanced 1/4" (6.3 mm) jack to connect an instrument with a high-impedance output such as a guitar or guitar e ects device.
7
Volume
The Volume control adjusts the level of the signal sent to Channel 3. Please note that if you patch in a line signal, its high level may cause distortion. If you connect a line-level device such as a keyboard, guitar e ect device or a preamp, you may have to back o the connected device’s output level.
8
Treble
Use this rotary knob to adjust the input signal’s high frequencies.
9
Bass
Use this rotary knob to adjust the input signal’s low frequencies.
10
Reverb
The Reverb knob controls the amount of signal sent to the internal reverb e ect.
11
Guitar Cab Simulation
This button switches on the Celestion Impulse Response guitar cabinet simulator when you wish to use guitar e ect devices and preamps. Its LED indicator lights up green when the simulator is on.
Heads up: MOVE 8 does not feature amp modeling. Instead, the cabinet simulator authentically recreates the sound of a guitar cabinet. This lets you use battery-powered fl oor e ects, guitar modelers and the like that are usually connected to the clean channel of an electric guitar amp.
• English • Deutsch
5
Page 6
MOVE 8 1.0
2.2 Rear Panel
Footswitch
17
20
DC In
The included external power supply unit’s cord connects to this socket.
21
Power
This button switches MOVE 8 on and o . The Power LED lights up green when the device is on. To switch MOVE 8 o , press the Power button for around three seconds until the LED extinguishes.
20
Rev Mute
15
In
Aux FX
Return
16
Out
19
Service
20 VDC / 3.25 A
DC In
Battery
BA
Green
Green LED on: Charging complete
Yellow
Red
Power
100%
60%
30%
0%
Send
22
21
LED off: No Battery detected
18
CH 3
22
Battery B / A
This LED indicates the two batteries’ state of charge. See the next section, Operating MOVE 8 on Battery Power, for more on this.
15
Aux In
Use this stereo mini jack to patch in a stereo line signal, for instance, from a multimedia player, mixing console or keyboard (with an appropriate cable). The Channel 4 Volume knob adjusts this input’s level.
16
Aux Out
Use this stereo mini jack to patch out the summed stereo signal. The Master Volume knob controls this signal’s level.
17
Footswitch Rev Mute
This 1/4" (6.3 mm) jack accepts a standard one-way footswitch serving to switch the internal Reverb on and o . It is a very convenient tool for muting the e ect, for instance, for announcements.
18
FX CH 3 (Send/Return)
These unbalanced 1/4" (6.3 mm) jacks serve to connect an e ects unit. This serial e ects loop sends the signals from Channel 3 through an external e ect device. To this end, connect MOVE 8’s FX Send to the e ects unit’s input and the e ects unit’s output to MOVE 8’s FX Return. Set the wet/ dry mix – that is, the relative amount of source and e ect signals – on the external e ects unit.
19
Service
This USB interface is there strictly for service purposes.
Caution: Do not use this por t to charge mobile devices, smartphones or tablets! Please do not connect devices of any kind to it.
6
Page 7
MOVE 8 1.0
3 Operating MOVE 8 on Battery Power
MOVE 8 can operate for up to 11 hours on two fully charged batteries, depending on the volume and signal, and 5.5 hours on one battery. The battery in slot A always has priority over the battery in slot B. This means that the battery in slot A is always drained or charged fi rst when the device is connected to mains power with two batteries installed.
MOVE 8 promptly switches to the battery in slot B when the charge of battery in slot A is depleted. The choice of slot is irrelevant when operating the device on just one battery.
Charging Batteries
Batteries may be charged in the slot on MOVE 8 or in an optional quick charger. It takes around fi ve hours to fully charge one completely empty battery in the MOVE 8 slot and around ten for both, regardless of whether MOVE 8 is on or o . In other words, you can operate MOVE 8 at full power using the mains adapter and charge the batteries at the same time. The optional quick charger charges the battery in around two 2 hours.
Hot Swap Option
You can change batteries on the fl y while MOVE 8 is up and running. If MOVE 8 switches to battery B because battery A is depleted, you can remove battery A without severing the signal and insert a third fully charged battery, optionally available as an accessory, into slot A. If necessary, you can also change battery B once the device detects battery A. The Bluetooth link remains up during a hot swap, so the device can run on batteries for as long as you care to keep swapping them. 
Good to know: You can hot-swap batteries even if you only have just the factory-included rechargeable batteries. If the device indicates the charge is running low while you are operating it with just one battery, fi rst insert the second fully charged battery into the free slot, wait until it is detected, and then remove the drained battery. Then you can charge it at the nearest power outlet using the external quick charger.
LED Indicators
The two LEDs on the battery slot serve two purposes:
When operating MOVE 8 on battery power: When batteries are inserted and MOVE 8 is switched on, the LEDs indicate which battery is currently supplying voltage and is being drained. Just one LED fl ashes as just one battery provides power at any one time. The other LED for the battery that is on standby lights up continuously to indicate it is ready to operate. The LED does not light up if the slot is empty or a battery has not been detected. When operating MOVE 8 on mains power: A fl ashing LED indicates which battery is currently being charged. The fl ashing stops and the LED lights up continuously when the battery is fully charged.
100 60 30 0%
4 Bluetooth
Pairing a Bluetooth-Enabled Device
• Press the Channel 4 Pairing button
• The blue Bluetooth LED fl ashes slowly and MOVE 8 shows up in the Bluetooth-enabled device’s selection list for 60 seconds
• Select "HK Audio MOVE 8" on the Bluetooth device to pair the devices
• After 60 seconds you have to restart the pairing process if the connection failed
The Channel 4 Bluetooth LED on MOVE 8 lights up blue as soon as the devices are paired and remains illuminated.
Pairing a Bluetooth Device Automatically
The next time you power up MOVE 8, the system will automatically search for the most recently paired device for 10 seconds and, once found, connect to it. This way, you do not have to pair the Bluetooth-enabled device manually. If the 10 seconds elapse without MOVE 8 discovering the device, you can relaunch the search by switching MOVE 8 o and on again or pair the Bluetooth-enabled device manually.
Switching to Another Bluetooth Device
You cannot switch to another Bluetooth device while a Bluetooth device is still connected or the MOVE 8 is searching for the most recently connected device. You will have to repeat the steps to pair a Bluetooth-enabled device, disconnect the currently paired device, and connect the other Bluetooth device.
Heads up: Every attempt to pair a Bluetooth-enabled device creates a fresh Bluetooth connection and severs any existing link!
Range
MOVE 8 supports Bluetooth 5. Bluetooth 5-enabled devices’ range can extend up to 40 meters. Devices that do not support Bluetooth 5 typically run up to 10 meters, but that depends on factors such as the given device’s quality, transmission power and current environment. For example, walls obstructing the transmission path or a protective cover on the Bluetooth device impede radio communication.
The sound drops out if the device moves out of range or behind walls that interfere with the signal. The connection re-establishes automatically if you bring the Bluetooth device back in range within 60 seconds, in which case the Bluetooth LED will light up continuously.
Bluetooth Audio Stream Stutters or Drops Out
A cable is less susceptible to interference than Bluetooth, which has to send a constant stream of audio data via a radio frequency. To get a good audio stream without any glitches, it is best to align MOVE 8 and the source device in line of sight of one another.
Green Yellow Red
The LEDs’ color indicates the state of charge. This applies in both cases – when the device is receiving mains power and the batteries are charging, and when it is running on battery power. Green: 100 – 60% • Yellow: 60 – 30% • Red: 30 – 0%
Good to know: Your source device may be set up to issue ringtones, notifi cations and system sounds. The speakers will render these sounds along with the audio stream if they arrive via Bluetooth, so be sure to disable these functions on your Bluetooth device.
To learn more about Bluetooth, visit www.bluetooth.org.
• English • Deutsch
7
Page 8
MOVE 8 1.0
5 MOVE 8 REMOTE App
HK Audio o ers a free app for iOS and Android that lets you control MOVE 8 remotely from your smartphone or tablet.
This app is more than merely a remote control; it also adds on the following DSP functions:
• Feedback cancellation for Channel 1 and Channel 2
• Additional e ects for Channel 3: Chorus, Flanger and Tremolo
• Karaoke functions (transpose, vocal cancellation) for Channel 4 (Bluetooth audio and Aux In)
• Dual band EQ for Channel 4 (Bluetooth/Aux In)
• Three original Celestion Impulse Responses (IR) for the Channel 3 Guitar Cabinet Simulation – Celestion Greenback, Celestion Blue, Celestion Vintage 30
• Save and load presets
https://hkaudio.com/produkt/move8remote
6 Factory reset
A factory reset is a seldom-needed feature. Nonetheless, please read these instructions carefully to ensure you don't accidentally delete your settings. You can perform a factory reset by doing the following: Press and hold both Speaker Cabinet Simulationand BT Pairingbuttonfor atleasttwoseconds. Both LEDs will fl ash to indicate the factory reset andMOVE 8 will switcho automatically.
8
Page 9
MOVE 8 1.0
7 Technical Specifi cations
MOVE 8
Max. SPL peak @ 10% THD 123 dB half-space
Frequency response +/- 3 dB 65 Hz – 18 kHz
Frequency response -10 dB 55 Hz – 20 kHz
Power output 60 W Class D
Total battery operating time Up to 11 h (with two fully charged
Active protective circuits Peak and RMS sound limiter (one each
LMF woofer 1x 8", 1" voice coil
HF driver 1", 1" voice coil
Horn directivity 70° x 70°
Active X-over 2.5 kHz
Audio in ports 2x combo XLR/ 1/4" (6.3 mm) in (Mic/
Audio out ports 1x stereo mini jack (Aux)
Tone controls 2-band EQ for Channels 1 to 3
Filter presets Guitar Cab Simulation for Channel 3
Bluetooth 5.0
Angles up 33°
Pole mount 1x 35 mm
Handles 1x SingleGrip, integrated
Housing MDF
Finish Black acrylic enamel
Front grille 1,5 mm metal grille backed with black
Dimensions (WxHxD) 29 x 41 x 28 cm
Weight 8.5 kg / 18.7 lbs
Battery
Battery capacity 5,200 mAh
Dimensions (WxHxD) 8 x 3 x 8.3 cm
Weight 0.25 kg / 0.6 lbs
Charging time in MOVE 8 Around 5 hours
Charging time in optional quick charger
batteries)
for HF und LMF)
Line), 1x 1/4" (6.3 mm) (Instr.), 1x stereo mini jack (Aux)
acoustic foam
11-27/64 x 16-5/32 x 11-3/64"
3-5/32 x 1-3/16 x 3-17/64"
Around 2 hours
For USA:
This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. This equipment complies with FCC radiation exposure limits set forth for an uncontrolled environment. End users must follow the specific operating instructions for satisfying RF exposure compliance. This transmitter meets both portable and mobile limits as demonstrated in the RF Exposure Analysis. This transmitter must not be co-located or operating in conjunction with any other antenna or transmitter except in accordance with FCC multi-transmitter product procedures.
For Canada:
Under Industry Canada regulations, this radio transmitter may only operate using an antenna of a type and maximum (or lesser) gain approved for the transmitter by Industry Canada. To reduce potential radio interference to other users, the antenna type and its gain should be so chosen that the equivalent isotropically radiated power (e.i.r.p.) is not more than that necessary for successful communication.
CAUTION: Risk of explosion if the battery is replaced by an incorrect type. Warning: Disposal of a battery into fire or a hot oven, or mechanically crushing or cutting of a battery,
that can result in an explosion. Leaving a battery in an extremely high temperature surrounding environment that can result in an explosion or the leakage of flammable liquid or gas. A battery subjected to extremely low air pressure that may result in an explosion or the leakage of flammable liquid or gas. The MAX operate temperature: 45°C.
This device contains licence-excempt transmitter(s)/receiver(s) that comply with Innovation, Science and Economic Development Canada’s licence-exempt RSS(s). Operation is subject to the following two conditions:
1. This device may not cause interference.
2. This device must accept any interference, including interference that may cause undesired operation of the device.
L’émetteur/récepteur exempt de licence contenu dans le présent appareil est conforme aux CNR d’Innovation, Sciences et Développement économique Canada applicables aux appareils radio exempts de licence. L’exploitation est autorisée aux deux conditions suivantes :
1. L’appareil ne doit pas produire de brouillage;
2. L’appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même si le brouillage est susceptible d’en compromettre le fonctionnement.
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
- Reorient or relocate the receiving antenna.
- Increase the separation between the equipment and receiver.
- Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is
connected.
- Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user’s authority to operate the equipment.
The equipment complies with FCC/IC RSS-102 radiation exposure limits set forth for an uncontrolled environment. The equipment should be installed and operated with minimum distance 20 cm between the radiator & your body.
Apple iPad, iPad Air and iPad Pro are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by Stamer Musikanlagen GmbH is under license.
All mentioned trademarks and copyrights belong to their respective owners.
• English • Deutsch
9
Page 10
Wichtige Sicherheitshinweise! Bitte vor Anschluss lesen!
Dieses Produkt wurde gemäß IEC 62368-1 hergestellt und hat das Werk in einem sicheren, betriebsfähigen Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und um einen gefahrlosen Betrieb zu gewährleisten, ist es notwendig, dass der Benutzer die Empfehlungen und Warnhinweise befolgt, die in der Betriebsanleitung zu finden sind. Bei Einsatz dieses Produktes in Fahrzeugen, Schiffen oder Flugzeugen, oder in Höhen oberhalb 2000 m Meereshöhe müssen die entsprechen­den Sicherheitsstandards zusätzlich zur IEC 62368-1 beachtet werden. WARNUNG: Um das Risiko von Feuer oder Stromschlag zu verhüten, darf dieses Gerät nicht Feuchtigkeit oder Regen ausgesetzt werden. Öffnen Sie das Gehäuse nicht – im Inneren gibt es keine Bauteile, die vom Benutzer wartbar sind. Die Wartung darf nur von einem qualifi­ziertem Kundendienst durchgeführt werden.
Dieses Symbol, wo immer es erscheint, warnt Sie vor gefährlicher, nicht isolierter Spannung im Gehäuse – Spannung, die möglicherweise genügt, eine Stromschlaggefahr darzustellen.
Dieses Symbol, wo immer es erscheint, warnt Sie vor außen zugänglicher, gefährlicher Spannung. Eine Verbindung zu jeder Anschlussklemme, die mit diesem Symbol versehen ist, darf nur mit konfektioniertem Kabel hergestellt werden, dass den Empfehlungen des Herstellers genügt, oder mit Kabel, das von qualifiziertem Personal installiert wurde.
Dieses Symbol, wo immer es erscheint, macht Sie auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen aufmerksam, die in beiliegenden Unterlagen zu finden sind. Bitte lesen Sie das Handbuch.
Dieses Symbol, wo immer es erscheint, sagt Ihnen: Vorsicht! Heiße Oberfläche! Um Verbrennungen zu vermeiden, nicht anfassen.
Elektro- und Elektronikgeräte einschließlich Batterien sind getrennt vom Hausmüll über offizielle Sammelstellen fachgerecht zu entsorgen.
Bitte lesen Sie diese Anweisungen. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. Befolgen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen auf dem Gerät und in dieser Anleitung.
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Stellen Sie
das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, Badewannen, Waschbecken, Küchenspülen, nassen Stellen, Schwimmbecken oder in feuchten Räumen auf.
• Stellen Sie keine Gefäße, wie Vasen, Gläser, Flaschen usw., die
Flüssigkeiten enthalten, auf das Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
• Entfernen Sie keine Abdeckungen oder Teile des Gehäuses.
• Die auf dem Gerät angegebene Betriebsspannung muss mit der
örtlichen Spannung der Netzstromversorgung übereinstimmen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Spannung in Ihrem Netz zur Verfügung steht, konsultieren Sie bitte Ihren Händler oder den örtlichen Stromversorger.
• Stellen Sie vor Anschluss des Gerätes unbedingt sicher, dass die
Netz versorgungsinstallation über ausreichende Schutz einrichtungen gegen Kurzschluss und Erdungsfehler angeschlossener Geräte verfügt.
• Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, muss die Erdung
des Gerätes beibehalten werden. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Stromführungskabel und behalten Sie die Funktion der seitlichen, geerdeten Schutzkontakte des Netzanschlusses immer aufrecht. Stel­len Sie sicher, dass das Gerät nur an Steckdosen angeschlossen wird, die über eine ordnungsgemäß funktionierende Schutzerde verfügen.
• Schützen Sie das Stromführungskabel vor Betreten und Quetschen,
besonders in der Nähe der Stecker, Gerätesteckdosen – und dort, wo sie am Gerät austreten! Stromführungskabel sollten immer vorsichtig behandelt werden. Kontrollieren Sie die Stromführungskabel in regelmäßigen Abständen auf Einschnitte und Anzeichen von Abnut­zung, besonders in der Nähe des Steckers und an der Verbindung zum Gerät.
• Benutzen Sie niemals ein beschädigtes Stromführungskabel.
• Ziehen Sie bei Gewittern den Stecker des Gerätes und wenn das Gerät
über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
• Dieses Gerät wird nur vollständig von Stromnetz getrennt, wenn der
Stecker vom Gerät oder aus der Steckdose gezogen wird. Das Gerät sollte so aufgestellt werden, dass das Trennen vom Stromnetz leicht möglich ist.
• Sicherungen dürfen nur von qualifiziertem Personal gewechselt wer­den, und nur unter Verwendung des korrekten Typs und Nennwerts.
• Alle Wartungsarbeiten sollten nur von qualifiziertem Personal ausge-
führt werden. Wartung ist notwendig, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, wie zum Beispiel:
- Wenn das Stromführungskabel oder der Stecker beschädigt oder
abgenutzt ist.
- Wenn Flüssigkeit oder Gegenstände in das Gerät gelangt sind.
- Wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war.
- Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, obwohl die
Bedienungsanleitung beachtet wurde.
- Wenn das Gerät hingefallen ist oder das Gehäuse beschädigt wurde.
• Beim Anschluss von Lautsprechern an dieses Gerät darf die auf dem Gerät oder in dieser Anleitung angegebene Mindestimpedanz nicht unterschritten werden. Die verwendeten Kabel müssen entsprechend den lokalen Regelungen über einen ausreichenden Querschnitt verfügen.
• Halten Sie das Gerät vom Sonnenlicht fern.
• Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie zum Beispiel Heizkörper, Heizregister, Öfen oder anderen Geräten, die Hitze erzeugen.
• Dieses Gerät wurde für die Verwendung in gemäßigten Klimazonen
entwickelt. Nicht geeignet zur Verwendung in tropischen Klimazonen.
• Verstopfen Sie nicht die Lüftungsöffnungen. Installieren Sie das
Gerät entsprechend der Anleitung des Herstellers. Das Gerät darf nicht eingebaut werden – wie zum Beispiel in einen Gestellrahmen, es sei denn, dass für angemessene Belüftung gesorgt wird.
• Ein kaltes Gerät sollte immer auf die Umgebungstemperatur erwärmt werden, wenn es in einen Raum transportiert wird. Es könnte sich Kondensation im Inneren bilden, die das Gerät beschädigt, wenn es ohne vorherige Erwärmung benutzt wird.
• Stellen Sie keine offenen Flammen, wie brennende Kerzen, auf das Gerät.
• Das Gerät sollte mindestens 20 cm von Wänden aufgestellt werden.
• Das Gerät darf nur mit Rollwagen, Ständern, Stativen, Tischen oder Halterungen benutzt werden, die vom Hersteller spezifiziert sind oder zusammen mit dem Gerät verkauft wurden. Wenn ein Rollwagen benutzt wird, seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Rollwagen/Geräte­Kombination transportieren, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
• Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller empfohlen ist. Das
gilt für alle Arten von Zubehör, wie zum Beispiel Schutzabdeckungen, Transporttaschen, Ständer sowie Wand- und Deckenhalterungen. Wenn Sie irgendein Zubehör am Gerät anbringen, befolgen Sie immer die Anleitungen des Herstellers. Benutzen Sie nur die Befestigungs­punkte des Geräts, die vom Hersteller vorgesehen sind.
• Dieses Gerät ist NICHT geeignet für eine Person oder Personen (ein­schließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten, oder für Personen mit unzulänglicher Erfahrung und/oder Fachkenntnis, um solch ein Gerät zu bedienen. Kinder unter 4 Jahren sollten stets von diesem Gerät fern gehalten werden.
• Es sollten keinerlei Gegenstände durch die Gehäuseschlitze einge­führt werden, da dadurch gefährliche, spannungsführende Bauteile berührt oder kurzgeschlossen werden können. Dies könnte zu einer Feuer- oder Stromschlaggefahr führen.
• Dieses Gerät ist imstande, Schalldruckpegel von mehr als 90 dB zu produzieren. Dies könnte zu einem dauerhaften Hörschaden führen! Eine Belastung durch extrem hohe Geräuschpegel kann zu einem dauerhaften Gehörverlust führen. Bei einer anhaltenden Belastung durch solch hohe Pegel sollte ein Gehörschutz getragen werden.
• Der Hersteller gewährleistet die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung des Gerätes nur unter folgenden Voraussetzungen:
- Einbau, Erweiterung, Neueinstellung, Modifikationen oder Reparatu-
ren werden vom Hersteller oder autorisiertem Personal ausgeführt.
- Die elektrische Installation des betreffenden Bereiches entspricht
den Anforderungen der IEC (ANSI) Maßgaben.
- Das Gerät wird entsprechend der Bedienungsanleitung benutzt.
• Dieses Produkt ist auf die Verwendung mit Musik- und Sprach­signalen optimiert. Verwendung mit Sinus-, Rechteck- oder anderen Mess-Signalen bei höherem Pegel kann zu ernsten Beschädigungen des Geräts führen.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Lautsprechersysteme
Befestigungssysteme dürfen ausschließlich für die vom Hersteller freigegebenen Lautsprechersysteme und mit dem in der Montageanleitung genannten Montage-Zubehör verwendet werden. Die Montagehinweise des Herstellers sind dabei unbedingt zu beachten. Bei unsachgemäßer Montage bzw. Verwendung von nicht freigegebenem Montage-Zubehör kann die angegebene Belastung nicht garantiert und keinerlei Haftung seitens des Herstellers übernommen werden.
Sollten Änderungen an Lautsprechern, an Montage-Zubehör, Verbindungs- und Befestigungselementen sowie Anschlagmitteln vorgenommen werden, kann die Tragfähigkeit des Systems nicht mehr garantiert werden und seitens des Hersteller keinerlei Haftung übernommen werden. Reparaturen an sicherheitsrelevanten Bauteilen dürfen nur vom Hersteller oder Bevollmächtigten durchgeführt werden, andernfalls erlischt die Betriebserlaubnis.
Die Installation darf ausschließlich durch Sachkundige und nur an Montagepunkten mit ausreichender Tragfähigkeit, ggf. unter der Berücksichtigung von Bauauflagen, erfolgen. Das vom Hersteller in der Montageanleitung vorgeschriebene Befestigungsmaterial (Schrauben, Dübel, etc.) muss verwendet werden. Schraubverbindungen müssen durch geeignete Maßnahmen gegen Lösen gesichert sein.
Ortsfeste oder mobile Installationen (hier Lautsprecher inkl. Montagezubehör) müssen durch zwei unabhängig voneinander wirkende Einrichtungen gegen Herabfallen gesichert sein. Lose Zusatz­teile oder sich lösende Teile müssen durch geeignete Einrichtungen aufgefangen werden können. Bei Verwendung von Verbindungs- und Befestigungselementen sowie Anschlagmitteln sind die nationalen Vorschriften zu beachten. Hinsichtlich der Bemessung der Sicherungs­mittel sind mögliche dynamische Belastungen (Ruckkräfte) mit zu berücksichtigen.
Bei Stativen ist vor allem die maximale Traglast zu beachten. Außerdem sind die meisten Stative aus konstruktiven Gründen nur für das Tragen von genau zentrischer Belastung zugelassen. Stative müssen standsicher aufgestellt werden. Stative sind durch geeignete Maßnahmen zusätzlich zu sichern, wenn zum Beispiel:
- ihre Aufstandfläche keinen sicheren Stand zulässt,
- ihre Höhen die Standsicherheit einschränken,
- mit zu hohem Winddruck zu rechnen ist,
- damit zu rechnen ist, dass sie durch Personen umgestoßen werden. Besondere Maßnahmen können auch zur Vorsorge gegen gefährdendes Verhalten von Zuschauern erforderlich werden. Stative dürfen nicht in Flucht- und Rettungswegen aufgestellt werden. Bei Aufstellung in Verkehrswegen ist auf die erforderliche Breite der Wege und auf ordnungsgemäße Absperrung sowie Kennzeichnung zu achten. Beim Auf- und Absetzen ist eine besondere Gefährdung gegeben. Hierzu sind geeignete Hilfsmittel zu verwenden. Es sind hierbei die nationalen Vorschriften zu beachten.
Während der Montage ist geeignete Schutz­ausrüstung (insbesondere Kopfschutz, Handschuhe und Sicherheits­schuhe) zu tragen und es sind nur geeignete Aufstiegshilfen (Leitern, Gerüste, etc.) zu verwenden. Die Verantwortung dafür liegt alleine beim ausführenden Installationsbetrieb.
ACHTUNG! Nach der Montage ist die Aufhängung des Systems aus Halterung und Lautsprecher auf sichere Befestigung zu überprüfen. Der Betreiber von Lautsprechersystemen (ortsfest oder mobil) ist verpflichtet, alle Systemkomponenten unter Berücksichtigung der jeweils nationalen Regelungen regelmäßig zu überprüfen bzw. prüfen zu lassen und mögliche Schäden unverzüglich beseitigen zu lassen. Weiterhin raten wir dringend zu einer ausführlichen Dokumentation aller Überprüfungsmaßnahmen in Prüfbüchern o.ä.
Insbesondere die Lastaufnahmepunkte geflogener Systeme sollten hier mit ausreichenden Sicherheitsreserven dimensioniert werden. Es sind hierbei die nationalen Vorschriften zu beachten.
Professionelle Lautsprechersysteme sind in der Lage, gesundheitsschädliche Schallpegel zu erzeugen. Selbst die Einwirkung scheinbar harmloser Schallpegel über einen längeren Zeitraum kann zu bleibenden Schäden am Gehör führen (ab ca. 95dBA SPL)! Daher raten wir für alle Personen, die durch den Betrieb von Lautsprechersystemen dem Einfluss hoher Schallpegel ausgesetzt sind, zum Tragen von professionellem Gehörschutz (Ohrstöpsel oder Kapselgehörschutz).
Hersteller: Stamer Musikanlagen GmbH, Magdeburger Str. 8, 66606 St. Wendel, Deutschland
Version 2.8 08/2019
Page 11
PREMIUM PR:O
MOVE 8
MOVE 8 1.0
Willkommen in der HK Audio Familie!
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Markenprodukt aus unserem Hause ent­schieden haben, das mit größter Sorgfalt für Sie entwickelt und gefertigt wurde.
Auch wenn Sie bereits eingehende Erfahrungen mit Beschallungsan­lagen gesammelt haben – bei diesem Produkt wird es trotzdem einige Dinge geben, die neu für Sie sind. Legen Sie deshalb diese Bedienungs­anleitung nicht ungelesen beiseite und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf.
Wir wünschen Ihnen allzeit besten Sound!
Ihr HK Audio Team
Hinweis: Die Funktionalität dieses Produkts kann durch starke elektromagnetische Felder oder elektrostatische Entladungen gestört werden. In diesem Fall kann durch Ausschalten und erneutes Einschalten die Funktionalität wieder hergestellt werden. Falls dies nicht hilft, muss das Gerät von der Störquelle entfernt werden.
Garantie
Nutzen Sie die komfortable Online-Registrierung über www.hkaudio.com.
http://warranty.hkaudio.com
Die Registrierung ist nur gültig, wenn sie innerhalb von 30 Tagen ab Kaufdatum erfolgte.
HK Audio
Technischer Service Postfach 1509 66595 St. Wendel, Deutschland Fax: +49 6851 905 100
• English • Deutsch
11
Page 12
MOVE 8 1.0
1 Allgemeines
1.1 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie beim Auspacken Ihres PREMIUM PR:O MOVE 8 den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Zum Lieferumfang gehören ein Netzteil sowie zwei Akkus.
1.2 Inbetriebnahme
Nutzung mit externem Netzteil
Schließen Sie das externe Netzteil erst am rückseitigen DC-In ●20 des MOVE8 an und verbinden Sie dann das Netzkabel mit der Spannungsver­sorgung. Durch Drücken des Power-Tasters ●21 schalten Sie das Gerät ein. Die grüne Power-LED leuchtet – das Gerät ist nun betriebsbereit.
Erstmalige Nutzung mit Akku
2 Anschlüsse und Bedienelemente
1
Input
Mic / Line
Volume
Treble
1
2 3
Reverb
Bass
5 4
1
Input
Mic / Line
Volume
2
Treble
Hinweis: Laden Sie beide Akkus vor der ersten Nutzung im Akkubetrieb vollständig auf.
Ö nen Sie dazu die Flügelschraube am rückwärtigen Akku-Fach durch Linksdrehung und entfernen Sie die Abdeckung. Stecken Sie nun die beiden mitgelieferten Akkus mit den Pins voran in den Akku-Schacht (die Bauform gibt die Richtung vor), bis eine deutliche Einrastung zu spüren ist. Schlie­ßen Sie nun die Flügelschraube durch Rechtsdrehung.
Sobald MOVE 8 mit der Spannungsversorgung verbunden ist, beginnt die Aufl adung der beiden Akkus. Dies erfolgt nacheinander – erst wird der Akku in Schacht A geladen, danach erst der Akku in Schacht B. Siehe dazu auch das Kapitel 3 "MOVE 8 im Akkubetrieb". Die Kontroll-LEDs für die beiden Akku-Fächer zeigen nun fortwährend den Ladezustand an bis die beiden Akkus aufgeladen sind. Die beiden LEDs leuchten nun dauerhaft grün.
Wird die Verbindung mit dem Netzteil getrennt, schaltet MOVE 8 sofort in den Akkubetrieb. Eine der beiden Kontroll-LEDs am Akku-Schacht zeigt nun durch langsames Blinken an, welcher der Akkus aktuell in Betrieb ist.
2 3
Reverb
Bass
5
6
Input
3
Instrument
Volume
Treble
Guitar Cab
Simulation
7 8
Reverb
Bass
10
Volume
Pairing
4
13
BT / Aux In
4
11
9
12
12
Master
14
Page 13
MOVE 8 1.0
2.1 Bedienpanel
• Kanal 1 und 2
1
Input Mic/Line
Symmetrische Kombi-Eingangsbuchse (XLR/Klinke) zum Anschluss eines Mikrofons oder Line-Signals.
2
Volume
Über den Volume-Regler wird die Lautstärke des Eingangssignal der Kanäle 1 und 2 angepasst. Bitte beachten Sie, dass beim Wechsel von Mikrofon- zu Line-Signalen der Pegel angepasst werden muss.
3
Treble
Mit diesem Drehregler können die hohen Frequenzen des Eingangssignals klanglich angepasst werden.
4
Bass
Mit diesem Drehregler können die tiefen Frequenzen des Eingangssignals klanglich angepasst werden.
5
Reverb
Der Drehregler Reverb bestimmt den Anteil, der zum internen Hall-E ekt gesendet wird.
• Kanal 3
6
Input Instrument
Unsymmetrische Klinkenbuchse zum Anschluss eines Instruments mit hoch ohmigen Ausgang, wie z.B. einer Gitarre oder eines Gitarren-E ektge­räts.
für Gitarre, welche normalerweise an den Clean-Kanal eines E-Gitarren­Amps angeschlossen werden, betreiben.
Über die kostenlose App MOVE 8 REMOTE stehen drei Lautsprecher-Typen zur Auswahl:
• Celestion Greenback
• Celestion Blue
• Celestion Vintage 30 Ab Werk ist der Celestion Greenback ausgewählt.
• Kanal 4
12
Volume
Drehregler zur Anpassung der Lautstärke des Bluetooth-Signals sowie des Eingangssignals der rückwärtigen Aux In-Buchse.
Hinweis: Über die App MOVE 8 REMOTE steht auch für Kanal 4 eine 2-Band-Klangregelung zur Verfügung.
13
Pairing
Taster zur Aktivierung des Pairing-Vorganges, um MOVE 8 mit Bluetooth­fähigen Geräten zur Wiedergabe von Musik über Audio-Streaming und/oder zur Fernsteuerung über die App MOVE 8 REMOTE zu verbinden. Ist eine Bluetooth-Verbindung aktiv, leuchtet die dazugehörige blaue LED dauer­haft. Siehe dazu auch das Kapitel „Bluetooth“
14
Master
Dieser Drehregler bestimmt die Gesamtlautstärke des MOVE 8. Vor dem Einschalten empfi ehlt es sich diesen Regler auf Linksanschlag zu drehen.
7
Volume
Drehregler zur Anpassung der Lautstärke des Eingangssignals von Kanal
3. Bitte beachten Sie, dass bei Anschluss eines Line-Signals Verzerrungen durch zu hohe Pegel verursacht werden können. Soll z.B. ein Keyboard oder ein Gitarren-E ektgerät/Preamp mit Line-Pegel angeschlossen werden, muss eventuell die Ausgangslautstärke des angeschlossenen Geräts redu­ziert werden.
8
Treble
Mit diesem Drehregler können die hohen Frequenzen des Eingangssignals klanglich angepasst werden.
9
Bass
Mit diesem Drehregler können die tiefen Frequenzen des Eingangssignals klanglich angepasst werden.
10
Reverb
Der Drehregler Reverb bestimmt den Anteil, der zum internen Hall-E ekt gesendet wird.
11
Guitar Cab Simulation
Schalter zur Aktivierung der Gitarrenbox-Simulation (Celestion Impulse Response) bei Nutzung von Gitarren-E ektgeräten und -Preamps. Ist die Simulation aktiv, leuchtet die dazugehörige LED grün.
Hinweis: MOVE 8 bietet kein Amp-Modelling, durch die Boxen-Simulation wird vielmehr der Klang einer Gitarren-Box authentisch nachgebildet. Dadurch lassen sich z.B. Batterie-betriebene Bodene ekte oder Modeller
• English • Deutsch
13
Page 14
MOVE 8 1.0
2.2 Rückseite
Footswitch
17
20
DC In
Buchse zum Anschluss des mitgelieferten externen Netzteils.
21
Power
Über diesen Taster wird MOVE 8 ein- und ausgeschaltet. In eingeschalte­tem Zustand leuchtet die Power-LED grün. Um den MOVE 8 auszuschalten drücken Sie den Power-Taster etwa 3 Sekunden lang bis die LED erlischt.
20
Rev Mute
15
In
Aux FX
Return
16
Out
19
Service
20 VDC / 3.25 A
DC In
Battery
BA
Green
Green LED on: Charging complete
Yellow
Red
Power
100%
60%
30%
0%
Send
22
21
LED off: No Battery detected
18
CH 3
22
Battery B / A
LED-Anzeigen für den Ladestatus der beiden Akkus. Siehe dazu nächstes Kapitel MOVE 8 im Akkubetrieb.
15
Aux In
Stereo-Miniklinkenbuchse zum Anschluss eines Stereo-Line-Signals, z.B. vom Multimedia-Player, Mischpult oder Keyboard (mit entsprechendem Kabel). Die Lautstärke dieses Eingangs wird über den Volume-Regler von Kanal 4 eingestellt.
16
Aux Out
Stereo-Miniklinkenbuchse zur Ausgabe des Stereo-Summensignals. Die Signallautstärke wird durch das Master-Volume geregelt.
17
Footswitch Rev Mute
Klinkenbuchse zum Anschluss eines handelsüblichen 1-fach Fußschalters. Mittels Fußschalter kann der interne Hall ein- und ausgeschaltet werden. Dies ist sinnvoll, wenn z.B. für Ansagen der Halle ekt deaktiviert werden soll.
18
FX CH 3 (Send/Return)
Unsymmetrischer Klinkenbuchsen (6,3 mm) zum Anschluss eines E ekt­geräts. Dieser serielle E ektweg dient dazu, die Signale von Kanal 3 durch ein externes E ektgerät zu schleifen. Verbinden Sie dazu den FX Send des MOVE 8 mit dem Eingang des E ektgeräts und den Ausgang des E ekt­gerätes mit dem FX Return des MOVE 8. Das Mischungsverhältnis des E ektanteils wird am E ektgerät selbst eingestellt.
19
Service
USB-Schnittstelle zu Service-Zwecken.
Achtung! Dieser Port kann nicht zum Laden von mobilen Geräten, Smartphones oder Tablets genutzt werden! Bitte keine Geräte daran anschließen!
14
Page 15
MOVE 8 1.0
3 MOVE 8 im Akkubetrieb
Abhängig von Lautstärke und Signal beträgt die Laufzeit des MOVE 8 mit zwei vollständig geladenen Akkus bis zu 11 Stunden. Mit einem Akku 5,5 Stunden.Der in Schacht A befi ndliche Akku hat immer Priorität gegen­überdem Akku in Schacht B. Das heißt, bei Verwendung von zwei Akkus wird immer zuerst der Akku in Schacht A entladen bzw. aufgeladen (bei Anschluss am Stromnetz).
Ist der Akku in Schacht A entladen, springt MOVE 8 rechtzeitig auf den Akku in Schacht B um. Bei Betrieb mit nur einem Akku ist die Wahl des Schachtes jedochirrelevant.
Laden der Akkus
Die Akkus können im Schacht des MOVE 8 selbst oder über ein optionales Schnellladegerät aufgeladen werden. Beim Aufl aden im Schacht des MOVE 8 dauert die Ladung eines vollständig leeren Akkus auf 100% Ladung ca. 5 Stunden, beide Akkus sind in etwa 10 Stunden voll aufgeladen. Es spielt keine Rolle, ob MOVE 8 dabei in Betrieb ist oder nicht. Das heißt, man kann den über Netzteil betriebenen MOVE 8 mit voller Leistung nutzen und dabei gleichzeitig die Akkus laden. Das optionale Schnellladegerät lädt den Akku in ca. 2 Stunden.
Hot Swap-Option
MOVE 8 bietet die Möglichkeit, den Akku während des laufenden Betriebes zu wechseln. Wenn beim Betrieb mit zwei Akkus der Akku A entladen ist und MOVE 8 auf Akku B umspringt, können Sie, ohne die Wiedergabe zu unterbrechen, den Akku A entnehmen und einen dritten (Akku ist als Zu­behör erhältlich) voll aufgeladenen Akku in Steckplatz A einsetzen. Sobald Akku A erkannt ist, können Sie, falls nötig, auch Akku B wechseln. Auch die Bluetooth-Verbindung bleibt beim Akku-Wechsel bestehen, was einen quasi „endlosen“ Betrieb mit Akkus ermöglicht.
Tipp:Selbst mit den im Lieferumgang enhaltenen Akkus funktioniert bereits der Hot Swap: wennimBetriebmit nur einem Akku eine niedrige Ladekapazität angezeigt wird,setzen Sie zuerstden zweiten voll geladenen Akku in den freien Schacht, warten Sie bis dieser erkannt ist, und entneh­men dann den entladenen Akku. Dieser kann mit dem externen Schnellla­degerät an der nächstgelegenen Steckdose geladen werden.
LED-Anzeigen
Die beiden LEDs am Akkuschacht haben zwei Funktionen:
Im Akkubetrieb: Wenn Akkus eingelegt sind und MOVE 8 eingeschaltet wird, zeigen die LEDs an, welcher Akku gerade Spannung liefert und ent­laden wird. Dies geschieht durch Blinken einer LED, da immer nur ein Akku Spannung liefert. Beim Akku, der sich dann im Stand-by-Modus befi ndet, wird nun durch permanentes Leuchten der LED die Betriebsbereitschaft angezeigt. Ist ein Schacht leer oder wird ein Akku nicht erkannt, so leuchtet die LED nicht. Betrieb am Stromnetz: Das Blinken einer LED zeigt nun an, welcher Akku aktuell aufgeladen wird. Das Blinken wechselt zum Dauerleuchten, wenn der Akku komplett aufgeladen ist.
100 60 30 0%
4 Bluetooth
Verbindung mit einem Bluetooth-Gerät herstellen
• Drücken Sie die Pairing-Taste in Kanal 4
• Die blaue Bluetooth-LED blinkt nun langsam und MOVE 8 erscheint für 60 Sekunden in der Auswahlliste des Bluetooth-fähigen Geräts
• Wählen Sie nun im Bluetooth-Gerät "HK Audio MOVE 8", um die Geräte zu verbinden
• Nach 60 Sekunden müssen Sie den Pairing-Vorgang neu starten, falls die Verbindung nicht zustande kam
Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt ist, leuchtet die Bluetooth­LED in Kanal 4 des MOVE 8 dauerhaft blau.
Automatisches Verbinden zu Bluetooth-Geräten
Nach erneutem Einschalten von MOVE 8 wird für die Dauer von 10 Sekun­den automatisch wieder nach dem zuletzt verbundenen Gerät gesucht und eine Verbindung hergestellt – ein manueller Verbindungsaufbau über Bluetooth-Pairing ist nicht nötig. Nach Ablauf der 10 sec. kann der Suchvor­gang durch erneutes Aus- und Einschalten von MOVE 8 gestartet, oder ein manueller Verbindungsaufbau über Bluetooth-Pairing ausgelöst werden.
Wechsel zwischen Bluetooth-Geräten
Es ist nicht möglich, zu einem anderen Bluetooth-Gerät zu wechseln, solange ein Bluetooth-Gerät noch verbunden ist oder MOVE 8 nach dem zu­letzt verbundenen Gerät sucht. Führen Sie die Bluetooth Pairing-Funktion erneut aus, um das aktuell verbundene Gerät zu trennen und ein anderes Bluetooth-Gerät zu verbinden.
Achtung: Bluetooth-Pairing löst immer einen neuen Bluetooth-Verbin­dungsaufbau aus und trennt dabei eine eventuell bestehende Verbin­dung!
Reichweite
MOVE 8 unterstützt Bluetooth 5. Bei Verwendung eines Bluetooth 5-fähigen Geräts sind Reichweiten bis zu 40 m möglich. Bei Geräten, die Bluetooth 5 nicht unterstützen, beträgt die Reichweite in der Regel bis zu 10 m, ist allerdings von verschiedenen Faktoren wie der Qualität und Sendeleistung des Bluetooth-Geräts und den Eigenschaften der Umgebung abhängig,beispielsweise Mauern als Hindernisse innerhalb der Funkkom­munikationsstrecke oder auch eine Schutzhülle des Bluetooth-Gerätes.
Wird die Reichweite überschritten oder die Verbindung durch Wände oder Mauern gestört, unterbricht die Audiowiedergabe. Wird das Bluetooth­Gerät innerhalb 60 Sekunden erneut in Reichweite gebracht, so wird die Verbindung automatisch wieder hergestellt, die Bluetooth-LED leuchtet dann wieder dauerhaft.
Stottern oder Aussetzer bei Bluetooth-Audio-Streaming
Audio-Streaming per Bluetooth ist prinzipbedingt störanfälliger als eine Kabelverbindung, da bei der Musikwiedergabe ein konstanter Datenstrom ohne Unterbrechung gewährleistet sein muss. Im Idealfall besteht direkter "Sichtkontakt" zwischen MOVE 8 und dem Bluetooth-Gerät, um eine stö­rungsfreie Audio-Wiedergabe ohne Aussetzer zu ermöglichen.
Green Yellow Red
Die Farbe der LEDs zeigt den Ladestatus an. Dies gilt sowohl für das Laden der Akkus bei angeschlossenem Netzteil, als auch für den Akkubetrieb selbst. Grün: 100 – 60% • Gelb: 60 – 30% • Rot: 30 – 0%
Tipp: Während der Bluetooth-Verbindung können möglicherweise auch System-, Benachrichtigungs- und Klingeltöne des Bluetooth-Geräts wieder­gegeben werden. Deaktivieren Sie diese Funktionen an Ihrem Bluetooth­Gerät, um unerwünschte Störungen bei der Audiowiedergabe zu vermeiden.
Mehr Infos über Bluetooth fi nden Sie unter www.bluetooth.org.
15
• English • Deutsch
Page 16
MOVE 8 1.0
5 App MOVE 8 REMOTE
HK Audio bietet eine kostenlose App für iOS und Android an, mit der MOVE8 über Smartphone und Tablet fernbedient werden kann.
Die App dient aber nicht nur als Fernbedienung, sondern erweitert den Funktionsumfang um folgende DSP-Funktionen:
• Feedback-Unterdrückung für Kanal 1 und Kanal 2
• Zusätzliche E ekte für Kanal 3: Chorus, Flanger und Tremolo
• Karaoke-Funktion (Transponieren, Unterdrückung der Gesangsstimme) für Kanal 4 (Bluetooth-Audio und Aux In)
• 2-Band EQ für Kanal 4 (Bluetooth/Aux In)
• Auswahl von drei Original Celestion Impulse Responses (IR) für die Guitar Cabinet Simulation von Kanal 3: Celestion Greenback, Celestion Blue, Celestion Vintage 30
• Speichern und Laden von Presets
https://hkaudio.com/produkt/move8remote
6 Auslösen des Factory-Reset
Ein Factory-Reset, also ein Wiederherstellen der Werkseinstellungen, ist ein selten benötigtes Feature. Nichtsdestoweniger sollte diesem Kapitel erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt werden, damit Einstellungen nicht versehentlich gelöscht werden. Das Factory-Reset wird ausgelöst, indem man die TasterSpeaker Cabinet Simulationand Bluetooth-Pairinggleich­zeitigdrückt und zweiSekunden lang hält. Beide LEDs leuchten kurz auf, um den erfolgreich ausgeführten Reset zu bestätigen, MOVE 8schaltet sich danachautomatisch aus.
16
Page 17
7 Technische Daten
MOVE 8
Max. SPL peak @ 10% THD 123 dB Halfspace
Frequenzgang +/- 3 dB 65 Hz – 18 kHz
Frequenzgang -10 dB 55 Hz – 20 kHz
Endstufenleistung 60 W Class D
Akkulaufzeit gesamt Bis 11 h (mit zwei vollständig geladenen
Aktive Schutzschaltungen Peak- und RMS-Sound-Limiter (jeweils für
Tief/ Mitteltonlautspre­cher
Hochtontreiber 1", 1" Schwingspule
Horncharakteristik 70° x 70°
Trennfrequenz aktiv 2,5 kHz
Audio-Anschlüsse in 2x XLR/Klinke-Kombi In (Mic/Line), 1x Klin-
Audio-Anschlüsse out 1x Stereo-Miniklinke (Aux)
Klangregelung 2-Band EQ für Kanäle 1 bis 3
Filter-Presets Gitarrenbox-Simulation für Kanal 3
Bluetooth 5.0
Aufstellwinkel 33°
Hochständerfl ansch 1x 35 mm
Gri e 1x SingleGrip, integriert
Gehäuse MDF
Oberfl äche Acryllack, schwarz
Frontgitter 1,5 mm Metallgitter mit schwarzem Akus-
Abmessungen (BxHxT) 29 x 41 x 28 cm
Gewicht 8,5 kg / 18,7 lbs
Akkus)
HF und LMF getrennt)
1x 8", 1" Schwingspule
ke (Instr.), 1x Stereo-Miniklinke (Aux)
tikschaumsto hinterlegt
11-27/64 x 16-5/32 x 11-3/64"
MOVE 8 1.0
Akku
Kapazität 5.200 mAh
Abmessungen (BxHxT) 8 x 3 x 8.3 cm
Gewicht 0,25 kg / 0,6 lbs
Ladezeit im MOVE 8 ca. 5 Stunden
Ladezeit mit optionalem Schnellladegerät
Apple, iPad, iPad Air und iPad Pro sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind. 
Die Bluetooth-Wortmarke und -Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. Die Nutzung dieser Marken durch Stamer Musikanlagen GmbH erfolgt unter Lizenz.
Alle erwähnten Warenzeichen und Copyrights gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
3-5/32 x 1-3/16 x 3-17/64"
ca. 2 Stunden
• English • Deutsch
17
Page 18
MOVE 8 1.0
18
Page 19
MOVE 8 1.0
19
Page 20
PREMIUM PR:O
MOVE 8
9840xxx D-3150 k
HK Audio® • Postfach 1509 • 66595 St. Wendel • Germany • info@hkaudio.com • www.hkaudio.com
International Inquiries: fax +49-68 51-905 215 • international@hkaudio.com
Subject to change without notice • Technische Änderungen vorbehalten
Copyrights 2020 Music & Sales GmbH • 08/2020
Loading...