Überragende Leistungen in der High-End
Serverklasse
Hitachi Deskstar 146Z10
Festplattenlaufwerke
Herausragende Merkmale
Drehzahl von 10.000 U/min und mittlere Zugriffszeiten von 4,7 ms für
überragende Leistung
Kapazitäten von 146, 73, 36 und 18 GB in einer einzigen
Serverlaufwerkfamilie bieten eine flexible Konfiguration und Integration
Erstes Laufwerk der Serverklasse, bei dem antiferromagnetisch gekop-
pelte (AFC) Medien implementiert wurden - kombiniert mit fortschrittlichem Kopf-/Plattendesign ergibt sich eine hohe Zuverlässigkeit für die
kritischen Umgebungen in der Serverklasse
Verbesserte Servo-Technologie (Rotational Vibration Safeguard)
beseitigt den Effekt von Drehschwingungen in Gehäusen mit mehreren
Laufwerken und ermöglicht optimale Serverleistunger
Fortschrittliche
Laufwerkstechnologie
Mit der Einführung der sechsten
Generation von Ultrastar-Plattenlaufwerken
mit 10.000 U/min bietet die Laufwerksfamilie Hitachi Ultrastar 146Z10 eine
hohe Qualität und überlegene Leistung.
Diese Laufwerksfamilie weist noch leistungsstärkere Prozessoren und Schreib/
Lese-Kanäle auf, um in Umgebungen der
Server-Klasse zu brillieren.
Zum Erreichen maximaler I/O-Leistung
werden bei dem Laufwerk kurze
Zugriffszeiten, ein großer segmentierter
8MB-Cache, ein hochentwickelter
“command queing”-Algorithmus, und
überlegene Datenraten (825 Mbps) kombiniert. Laufwerke des Typs Ultrastar
146Z10 enthalten die neue
Servotechnologie (Rotational Vibration
Safeguard - “RVS”), die eingesetzt wird,
um den üblicherweise in Gehäusen
mit mehreren Laufwerken auftretenden
Drehschwingungseffekten (rotational
vibration) entgegenzuwirken. Um die
Flächendichte von Laufwerken früherer
Generationen (26,3 Gbit/Quadratinch) zu
verdoppeln und die Leistung zu steigern,
kommt hier auch die Technologie von
GMR Köpfen zum Einsatz. Zusätzlich
ermöglicht eine hocheffiziente No-ID*Sektorformatierung, dass mehr Daten auf
einer Platte gespeichert werden können.
Zuverlässigkeitsmerkmale
Die Laufwerksfamilie der Server-Klasse
Ultrastar 146Z10 ist die erste ihrer Klasse,
bei der unsere neue bahnbrechende
Speichertechnologie integriert ist - antiferromagnetisch gekoppelte (AFC) Medien.
Diese Technologie ist als “Pixie Dust”
bekannt und liefert auf einem Medium
einen Verbund einer drei Atome starken
Schicht aus Ruthenium, einem Edelmetall,
zwischen zwei Magnetschichten. Die
AFC-Technologie sorgt für höhere
Stabilität der Aufzeichnungsmedien und
steigert damit die Zuverlässigkeit.
Drive Fitness Test ermöglicht die
Selbstprüfung und -analyse des
Laufwerks - und damit ein robusteres
Systemmanagement. Zur Erhöhung der
Datensicherheit enthalten UltrastarLaufwerke exklusive Tools wie Predictive
Failure Analysis* (zum Hinweis auf potenzielle Laufwerksprobleme) und Drive-TIP*
(zum Überwachen der
Laufwerkstemperatur und Verhindern von
Störungen). Darüber hinaus wird die
Zuverlässigkeit von Ultrastar-Laufwerken
durch Bereitstellen einer robusteren
Lösung für hohe Drehzahlen mit Hilfe von
Load/Unload-Technologie und
Glassubstratplatten verbessert.
Überragende
Umgebungsmerkmale
Ultrastar-Laufwerke von Hitachi bieten
einen extrem leisen Betrieb. Der
Laufwerksdeckel, welcher aus einem
Laminat mit drei Schichten gefertigt
wurde, reduziert die
Geräuschentwicklung sowohl im Leerlauf
als auch beim Zugriff, ausserdem
ermöglicht ein verbesserter
Spindelmotorantrieb eine gleichmäßigere
Kommutierung und damit einen niedrigeren Lärmpegel. Darüber hinaus bietet
die Konstruktion des Ultrastar 146Z10
eine überragende Leistungseffizienz.
Unterstützung von High-End
Anwendungen und Schnittstellen
Ultrastar-Laufwerke von Hitachi liefern
einen hohen Datendurchsatz für
datenintensive Anwendungen, wobe
Schnittstellen der Ausführung 2 Gbit Fibre
Spezifikation Hitachi Ultrastar 146Z10
Produkt bezeichnungen Ultrastar 146Z10 Ultrastar 146Z10
Modellnummern IC35L018UWDY10*, IC35L018UCDY10** IC35L018F2DY10
IC35L036UWDY10* IC35L036UCDY10** IC35L036F2DY10
IC35L073UWDY10*, IC35L073UCDY10** IC35L073F2DY10
IC35L146UWDY10*, IC35L146UCDY10** IC35L146F2DY10
* 68-Pin-Schnittstelle, **80-Pin-Schnittstelle
Konfiguration
Schnittstelle Ultra320 / Ultra1603 SCSI FC-AL-2
Kapazität (GB)
Sektorengröße (byte) 512-528 (variabel, 2 byte inc.) 512-528 (variabel, 2 Byte inc.)
Zonen 15 15
Anzahl Köpfe (physisch) 12/6/3/2 12/6/3/2
Anzahl Medien 6/3/2/1 6/3/2/1
Max. Flächendichte 26.263 (Mbit/Quadratinch) 26.263 (Mbit/Quadratinch)
Max. Speicherdichte 548.000 (BPI) 548.000 (BPI)
Spurdichte (TPI) 47.900 47.900
Leistung
Cache 8192 KB 8192 KB
Drehzahl (U/min) 10.000 10.000
Durchschn. Latenzzeit (ms) 3,00 3,00
Mediendatentransferrate 433 - 825 (max. Mbits/sec) 433 - 825 (max. Mbits/sec)
Schnittstellendatentransferrate
Kontinuierliche Datenrate 33,8 - 66,7 (max. MB/sec) 33,8 - 66,7 (max. MB/sec)
Zugriffszeit (Lesen, typisch)
Durchschnitt (ms) 4,7 4,7
Spur zu Spur (ms) 0,5 0,5
Komplette Spur (ms) 10,5 10,5
Zuverlässigkeit
Fehlerrate (nichtbehebbar) 10 in 10E16 read 10 in 10E16 read
Start/Stopps (bei 40° C) 50K 50K
Geräuschentwicklung
Leerlauf - Typisch (Bel) 3,7/3,4/3,4/3,4 3,7/3,4/3,4/3,4
Betrieb - Typisch (Bel) 4,5/4,5/4,5/4,5 4,5/4,5/4,5/4,5
Stromversorgung
Anforderung +5Vcc (+-5%), +12 Vcc (+-5%) +5Vcc (+-5%), +12 Vcc (+-5%)
Verbrauch
Anlaufstrom (max. Spitze) 1,07A (5V), 2,40A (12V) 1,12A (5V), 2,40A (12V)
Leerlauf (W) 10,2/7.7/7,0/5,9 11,1/8,6/7,9/6,8
Stromverbrauch 0.07 W/GB , 0,11 W/GB 0,08 W/GB , 0,12 W/GB
Leistung / GB 0,19 W/GB , 0,33 W/GB 0,22 W/GB , 0,38 W/GB
Abmessungen, Gewicht
Höhe (mm) 25,4 (+-0,4) 25,4 (+-0,4)
Breite (mm) 101,6 (+-0,4) 101,6 (+-0,4)
Tiefe (mm) 146 (+-0,6) 146 (+-0,6)
Gewicht max (kg) 0,78 0,78
Umgebungsbedingungen
Betrieb
Umgebungstemperatur 5° bis 55° C
Relative Feuchte 8% bis 90% (ohne Kondensation)
Max. Kugelfeuchte 29,4° C (ohne Kondensation)
Schock (Sinushalbwelle) 10G (11 ms) / 45G (2 ms)
Vibration (RMS) 0,67G horizontal
0,56G vertical
Ruhe-Betrieb
Umgebungstemperatur -40° bis 65° C
Relative Feuchte 5% bis 95% (ohne Kondensation)
Max. Kugelfeuchte 35° C (ohne Kondensation)
Schock (Sinushalbwelle) 75G (11 ms) / 225G (2 ms) pfur 146GB / 300G (2 ms) fur 73, 36, und 18GB
Vibration (RMS) 1,04G
1
Bei der Festplattenkapazität entspricht 1 GB einer Milliarde Byte; die verfügbare Kapazität kann geringer sein.
2
Ohne zusätzliche Befehlsdaten.
3
Ultra 160 für begrenzte Zeit erhältlich.
1
146,8/73,4/36,7/18,3 146,8/73,4/36,7/18,3
320 (max. MB/sec) 200
2
(für Schnittstellen Ultra 320 SCSI und FC-AL-2)
Hitachi Global Storage Technologies
Channel und Ultra320 SCSI (abwärtskompatibel) zur Auswahl stehen. Ultra320 SCSI
erhöht die Geschwindigkeit und reduziert
den Kommando-Overhead.
Für weitere Informationen
Internet und E-Mail:
www.hgst.com
•
Nordamerika: support_usa@hgst.com
•
EMEA: support_uk@hgst.com
•
Asien/Pazik: support_ap@hgst.com
•
Produktinformationen zu
Hitachi-Festplattenlaufwerken:
+49 (0) 7032-153050
•
ein komplettes Verzeichnis weltweiter
•
Telefonnummern nden Sie unter
www.hgst.com/support
© Copyright Hitachi Global Storage Technologies 2003
Hitachi Global Storage Technologies
5600 Cottle Road
San Jose, CA 95193
Hergestellt in den USA
11/04
Sämtliche Rechte vorbehalten.
UltrastarTM ist ein Warenzeichen von Hitachi Global
Storage Technologies.
Sonstige Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen.
*Drive-TIP (Laufwerktemperaturanzeige-Prozessor),
Predictive Failure Analysis und No-ID sind Warenzeichen
von Hitachi Global Storage Technologies.
Verweise auf Produkte, Programme oder Dienstleistungen von Hitachi Global Storage Technologies in dieser
Publikation bedeuten nicht, dass Hitachi Global Storage Technologies die Absicht verfolgt, diese in sämtlichen Ländern anzubieten, in denen Hitachi Global
Storage Technologies operiert.
Die Angabe von Produktinformationen erfolgt nur zu
Informationszwecken und stellt keine Garantie dar.
Aktueller Stand der Informationen ist das Veröffentlichungsdatum. Die Informationen unterliegen Änderungen. Die tatsächlichen Ergebnisse können abweichen.
Diese Publikation dient nur der allgemeinen Beratung.
Auf den Fotos können Konstruktionsmodelle
dargestellt sein.
G225-7008-00