AchtenSiedarauf,dass ElektrogeräteniemalsRegen
oder sonstiger Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
VOR ALLEM
• Lassen Sie NIEMALS zu, dass besonders Kinder
irgendetwas in Löcher, Nuten oder sonstige
Öffnungen an dem Gehäuse hineinstecken.
Dies kann ei nen elektrischen Schlag
hervorrufen.
• Verlassen Sie sich NIEMALS auf Zufälle oder
Glück beim Umgang mit Elektrogeräten
beliebiger Art.Vorsicht i st besser als
Nachsicht!
PE-Anschlussam Netz
Stellen Sie sicher, dass der Anschluss richtig geerdet ist. Verbinden Sie den
Erdungskontakt des TV-Geräts über das mitgelieferte Netzkabel mit dem
ErdungskontaktderSteckdose.WenndermitgelieferteSteckernichtinIhreSteckdose
passt, lassen Sie diese von einem Elektriker durch eine passende neue ersetzen.
- 75 -
Page 5
1. STROMVERSORGUNG
Das Gerät darf nur an einer Netzsteckdose mit 220240 V Wechselspannungund einer Frequenz von50
Hz betrieben werden. Stellen Siesicher, dass Sie die
richtigeSpannung einstellen.
2. Netzkabel
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel
(weder das Gerät selbst, noch Möbel usw.) und
klemmen Sie dasKabel nichtein. DasNetzkabeldarf
nur am Stecker gehandhabt werden. Vermeiden Sie
insbesondere, den Stecker durch Ziehen am Kabel
aus der Steckdose zu ziehen und berühren Sie das
Netzkabel niemals mit nassen Händen, da dies zu
einemKurzschluss oderzueinem Stromschlagführen
kann. Machen Sie niemals Knoten in das Kabel, und
bindenSie esniemitanderenKabelnzusammen. Das
Netzkabel muss so verlegt werden, dass niemand
auf die Kabel treten kann. Beschädigungen am
Netzkabel können zu Bränden oder Stromschlägen
führen. Wenn das Netzkabel beschädigt ist und
ausgetauscht werden muss, darf dies nur durch
qualifizierte Personen erfolgen.
3. Feuchtigkeit und Wasser
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in feuchter oder
dunstigerUmgebung(vermeidenSiedasBadezimmer,
die Spüle in der Küche oder die Umgebung der
Waschmaschine). Achten Sie darauf, dass dieses
GerätniemalsRegen oderWasserausgesetzt istund
stellenSie keinemit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, wie
zumBeispielBlumenvasen,auf dem Gerät ab. Halten
Sie das Gerät vorTropf- und Spritzwasser geschützt.
SollteeinharterGegenstandaufdas Gerät fallenoder
Flüssigkeit in das Gerät eindringen, müssen Sie das
Gerät ausstecken und durch eine qualifizierte
Fachkraft überprüfen lassen, bevor es wieder
betrieben werden kann.
4. Reinigung
Ziehen Sie vor der Reinigung des Geräts den
Netzstecker ausderSteckdose. VerwendenSiekeine
flüssigen oder Sprühreiniger. Benutzen Sie ein
weiches und trockenes Tuch.
5. Belüftung
Die Schlitze und Öffnungen des Empfängers dienen
der Belüftung undsollen einenreibungslosenBetrieb
gewährleisten.Sollten dieseÖffnungen blockiertoder
abgedeckt werden, kannes zueiner Überhitzungdes
Geräts kommen.
6. Hitze und offenes Feuer
Das Gerät darf weder offenem Feuer noch anderen
Quellen intensiver Hitzestrahlung, wie elektrischen
Radiatoren, ausgesetzt werden. Stellen Sie sicher
dass keine offenen Flammen, wie z.B. angezündete
Kerzen, auf das Gerät gestellt werden. Batterien
dürfen niemals zu großer Hitze wie direkter
Sonneneinstrahlung, Feuer od. dgl. ausgesetzt
werden.
7. Gewitter
Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose, falls
es Sturm oder Gewitter gibt oder das Gerät längere
• SämtlicheProgramme können mitNamen versehen
werden.
• Automatische Abstimmung (vorwärts und
rückwärts).
• Ausschalttimer.
• Tastensperre.
• Automatische Stummschaltung, wenn keine
Übertragung stattfindet.
•NTSC-Wiedergabe.
• AV-Eingang und S-Video sind verfügbar.
• Zwei HDMI-Anschlüsse für Digital Video und Audio
sind vorhanden. Dieser Anschluss kann außerdem
HighDefinition-Signaleempfangen.
• AVL (Automatische Tonbegrenzung)
• Wenn kein gültiges Signal entdeckt wird, schaltet
sich das Gerät nach 5 Minuten automatisch in den
Standby-Modus.
• PLL (Frequenzsuche)
• PC-Eingang
• Plug&Play fürWindows 9X, ME, Vista, 2000, XP
•Audio LineOut
Zubehör
UK-Stecker
EURO-Stecker
DVD SAT
AV1
1
AV4
4
7
I/II
MENUGUIDE
+
RGB2
Fernbedienung
CLE-984
Batterien
2 X AA
Betriebsanleitung
- 78 -
Page 8
Frontansicht LCD-TV
Standby LED
MENÜ-TASTE
VORDERANSICHT
LAUTSTÄRKE AUF/AB
STANDBY-TASTE
IR-Empfänger
Rückansicht undAnschlüsse für Peripheriegeräte
S-Video-Eingang
Videoeingang
Audioeingänge
Kopfhörer
Audio-Ausgänge
Subwoofer-Ausgang
Eingang Netzkabel
Beachten Sie: Da FAV CVBS und SVHS Y parallel angeschlossen sind, kann das Bild sich überlagern, wenn
zwei Zusatzgeräte gleichzeitig verwendet werden. Da auch SVHS C und SCART II R parallel angeschlossen
sind, kann das Bild sich überlagern, wenn diese zwei Zusatzgeräte gleichzeitig verwendet werden. Somit
sollten diese nicht gleichzeitig verwendet werden.
Nicht alle Kanäle strahlen die Programmdaten aus.
Wenn der Nameund die Zeiten desProgramms nicht
zur Verfügung stehen, wird “Keine Informationen
verfügbar” in der Informationszeile angezeigt.
Wenn der ausgewählte Kanal gesperrt ist, müssen
Sie die richtigen vier Zifferntasten drücken, um den
Kanal ansehen zu können.
ELEKTRONISCHER
PROGRAMMFÜHRER(ELECTRONIC
PROGRAM GUIDE, EPG)
Einige,abernichtalleKanälesendenInformationüber
die laufende sowie nachfolgende Sendungen.
BeachtenSie, dass die Informationen zuSendungen
automatischaktualisiertwerden.Wennin denKanälen
keine Informationen über Sendungenverfügbar sind,
werden nur die Kanalnamen mit der Zeile “Keine
Informationen verfügbar “ (No Information available) angezeigt.
Drücken Sie die Taste GUIDE, um das Menü EPG
aufzurufen.
DrückenSie dieTasten
oder Programme zu navigieren.
DrückenSiedieTasten
bzw. Programmliste zu navigieren.
•ImEPG-MenükönnenSiedieausführlicheHilfedurch
Drücken der
-Taste erhalten. Um das Fenster
wiederzu schließen,drücken Sie diese Taste erneut.
Elektronischer ProgrammführerDie 31/709:13
News10:00-11.00
oder,um durchKanäle
oder , um durchdieKanal-
• Im EPG-Menü werdenalle Kanäleangezeigt.Wenn
Sie das EPG-Menü aufrufen, ist der aktuelle Kanal
markiert.
• DrückenSie dieTasten
oder,um dieKanäle
zuwechseln.Siekönnenaußerdemdie ROT/GRÜN-
Tasten drücken, um seitenweise in den Kanälenzu
navigieren, und die Taste „OK“ drücken, um den
markierten Kanal auszuwählen.
•WennSieeine Sendungmarkieren,werdenaufdem
Bildschirmeine kurzeund eine lange Beschreibung
der laufenden Sendung, sowie die Start- und
Endezeit angezeigt.
• WennSie beider nächsten markierten Sendung auf
OK drücken, wird eineErinnerung für dasmarkierte
Programm gesetzt und über der markierten
Kanalzeileerscheintein Uhrsymbol,wiein folgender
EPG-Menü-Abbildunggezeigt.
EskanneineErinnerungfürdasProgrammeingerichtet
werden, die Ihnen dann anzeigt, dass ein Programm
anfängt, während Sie gerade einen anderen Kanal
ansehen.Wenn SieeineErinnerungfüreinProgramm
aktivieren, wird bei Erreichen der gesetzten Zeit
abgefragt,obSie zudiesemKanalwechselnmöchten.
Elektronischer ProgrammführerDie 31/7 09:13
News10:00-11.00
Kan l eä
1. ONECommonwealth… Nachrighten
Navigieren Programm
chste Sendung
Aufrufen
Mehr...
• Überdie TasteBLAU können Siedenausführlichen
Programmplaneinblenden.
•ÜberdieTaste
könnenSierascheineausführliche
Hilfe aufrufen. Durch erneutes Drücken der Taste
können Siedas Hilfe-Menü wieder ausblenden.
Wenn Sie die Taste BLAU drücken, erscheint das
folgende EPG-Menüauf dem Bildschirm.
BBC ONE
1. BBC ONE
2. BBC TWO
Kan leä
1. ONECommonwealth … Nachrighten
5. fiveThe ChartDawson’sCreek
Navigieren
Programm
Nächste Sendung
AufrufenMehr...
7. BBC Choice
11.DISCOVERY
15.BBC NEWS 24
17.BBCi
Navigieren
Zeit ndernä
- 84 -
Page 14
• Durch Drücken der Taste GELB/BLAU können Sie
das Tagesprogramm einen Tag vor und zurück
blättern.
• Drücken Sie die Tasten GRÜN/ROT ,um die
Programmzeit zu ändern.
• Über die Taste
können Sie einfach eine
ausführlicheHilfe aufrufen.Durch erneutesDrücken
der Taste
können Sie das Hilfe-Menü wieder
ausblenden.
Anzeige der Untertitel
Bei einer digitalen, terrestrischen Sendung
(DVB-T) werden manche Programme mit
Untertitelnausgestrahlt.DieUntertitelkönnen
beimBetrachten desProgrammsangezeigt
werden.
•Wenn die Taste GREEN/GRÜN gedrückt wird, wird
der Bildschirm Subtitle Selection/Untertitelauswahl
angezeigt. Sie können die Option Untertitel auf EIN
oder AU S stellen. Details zu den Optionen
Untertitelsprache (Subtitle language) finden Sie im
Abschnitt “Spracheinstellungen”(Language Settings)
im Abschnitt “MenüEinstellungen (Configuration)”.
TELETEXT
DieVerwendung desTeletextsund seiner Funktionen
entsprechenjenendes analogenTeletextsystems.Bitte
beachten Sie die Hinweise zum “Analogen Teletext”.
DTV-Menüsystem
Das IDTV-Menü kann nur aufgerufen werden, wenn
Sie eine digitale, terrestrische Sendung ansehen.
DrückenSiedieTasteDTT/TV, umIDTVeinzuschalten,
während das TV-Gerät im analogen Modus ist.
DrückenSie
.
Das Menü erscheintauf dem Bildschirm:
Hauptmenü
Kanalliste
Installation
Timer
TV Einstellungen
Common Interface
Kanalliste (Channel List)
Drücken Sie im Hauptmenü (Main Menu) die Tasten
oderaufderFernbedienung,stellenSie sicher,,
dassdieersteOptionKanalliste(ChannelList)markiert
ist und drücken Sie die Taste OK, um die Kanalliste
(Channel List) anzuzeigen.
In diesem Menü können Sie folgende Aktionen
ausführen:
1. Navigieren in der Gesamtliste
2. Kanäle sortieren*
3. Löschen von Kanälen
4. Kanäle umbenennen
5. Kanäle sperren
6. Favoriten einrichten
*Je nach der Länderaus wahlbei der
Erstinstallation ist die Option “VERSCHIEBEN”
(MOVE) in der Kanal liste eventuel l nicht
eingeblendet.
In der Option Kanalliste (Channel List) werden die
Kanäle verwaltet.
Kanalliste
1. BBC ONE
2. BBC TWO
3. ITV 8
4. Channel 4
5. BBC THREE
6. Teletext
7. BBC FOUR
8. Sky Travel
9. UKHistory
10. RTL
AuswahlLöschen
Funktion
äAufrufenMehr...
1BBC ONE
Sperre
Navigieren in der Gesamtliste
• Drücken Sie die Tastenoder, um den
vorherigen bzw. nächsten Kanal auszuwählen
• Siekönnendie Tasten
oderdrücken, umeinen
Seite weiter nach oben oder unten zu blättern.
• Um einen bestimmtenKanal anzusehen, markieren
Sieihn mitdenTasten
oder, unddrückenSie
dann die Taste OK, während über die Tasten
oderin derOption Kanalliste(Channel List) das
Symbol “SELECT“ markiert wird.
Verschiebenvon Kanälenin der Kanalliste
• Drücken Sie die Tasteoder, um den zu
verschiebenden Kanal zu auszuwählen.
•DrückenSiedieTasten
oder , umimKanallisten-
Menü die Option “Verschieben” ( Move)
auszuwählen.
Neben der Option “OK” wird nun “Verschieben”
eingeblendet;drückenSiedannOK,um denmarkierten
Kanal auf die gewünschte Position in der Kanalliste
zu verschieben.
- 85 -
Page 15
1. BBC ONE
Kanalliste
2. BBC TWO
3. ITV 8
4. Channel 4
5. BBC THREE
6. Teletext
7. BBC FOUR
8. Sky Travel
9. UKHistory
10. RTL
Auswahl
Funktion
Löschen
Kanalw hlenä
NameBearb
Sperre
Sortieren
Mehr...
• Drücken Sie die Taste OK, um den ausgewählen
Kanalzu markieren.
• VerwendenSiedie Tasten
oder, umdie neue
Position des Kanals auszuwählen und drücken Sie
dieTasteOK, um den Kanalin die neue Positionzu
verschieben und zum Menü zurückzukehren.
Löschen von Kanälen in der Kanalliste
•Drücken Sie die Tasteoder, um den zu
verschiebenden Kanal zu auszuwählen.
DrückenSiedieTasten
Menü die Option “Löschen“ (Delete) auszuwählen.
Im Menü Kanalliste (Channel List) befindet sich die
Option “Löschen”(“Delete“)nebender Option OKam
unteren Bildschirmrand. Um den in der Kanalliste
markierten Kanal zu löschen, drücken Sie die Taste
OK.
1. BBC ONE
2. BBC TWO
3. ITV 8
4. Channel 4
5. BBC THREE
6. Teletext
7. BBC FOUR
8. Sky Travel
9. UKHistory
10. RTL
AuswahlLöschenNameBearbSperreFavoriten
FunktionKanal w hlenä
Drücken Sie die Taste OK, um den in der Kanalliste
markierten Kanal zu löschen. Der folgende Hinweis
erscheintauf dem Bildschirm.
Favoritenliste wird ausgeschaltet.Sind Sie sicher?
ä
• Drücken Sie die Tastenoder, um die
gewünschte Option zu markieren.
oder , umim Kanallisten-
Löschen
JaNein
•Wenn SiedieTaste OK drücken, während“Ja” (Yes)
ausgewählt ist, wird der markierte Kanal gelöscht.
• Wenn Sie “Nein” (No) auswählen, wird der
Löschvorgang abgebrochen.
Kanäleumbenennen
UmeinenbestimmtenKanalumzubenennen,mussder
Kanal über die Tasten
anschließend überdie Tasten
odermarkiert und
oderdas Symbol
“Namen bearbeiten“ (Edit Name) markiert werden.
DrückenSiedieTasteOK,umdie
Umbenennungsfunktion zu aktivieren.
1. BBC ONE
2. BBC TWO
3. ITV 8
4. Channel 4
5. BBC THREE
6. Teletext
7. BBC FOUR
8. Sky Travel
9. UKHistory
10. RTL
Auswahl
Funktion
Löschen
NameBearb
Kanalw hlenä
Sperre
Favoriten
Mehr...
Mit den Tastenoderverschieben Sie den
Eingabepunkt zum nächsten/vorigen Zeichen. Über
dieTasten
oderkönnenSiedasaktuelleZeichen
ändern. So wird zumBeispiel dasZeichen “b” mit der
Taste
zueinem“a”odermitderTastezueinem
“c”. Durch Drücken der Zifferntasten “0...9" können
Sie das markierte Zeichen durch eines der Zeichen,
die über der Taste aufgedruckt sind, ersetzen.
Drücken Sie die Taste
, um die Bearbeitung
abzubrechenoderdieTasteOK,um denneuenNamen
zu speichern.
Kanäle sperren
Das Sperren von Kanälen bietet die Möglichkeit,
bestimmte Kanäle nur mit Passwort zugänglich zu
machen.
Um einen Kanal zu sperren, müssen Sie zunächst
das Passwort kennen. Es ist werksseitig auf 0000
gesetzt und kann nur im Menü Einstellungen (Con-
figuration) geändert werden.
Markieren Sie denKanal überdie Tasten
und wählen Sie durch Drücken der Tastenoder
die Option “Sperren” (“Lock“). Drücken Sie dann
die Taste OK und eine Passwort-Dialogbox wird
eingeblendet.
oder
- 86 -
Page 16
OK
1. BBC ONE
i
OK
Liste 1Liste 2Liste 3Liste 4Liste 5
2. BBC TWO
3. ITV 8
4. Channel 4
5. BBC THREE
6. Teletext
7. BBC FOUR
8. SkyTravel
9. UKHistory
10. RTL
Auswahl
Löschen
NameBearb
FunktionKanal w hlenä
Sperre
Sperren/Entsperren
Favoriten
Mehr...
Favoriten einrichten
Sie können verschiedene Kanäle als Favoriten
markieren,sodassSienurnochdurchdiebevorzugten
Kanäle navigieren. Um einen Favoriten einzustellen,
markieren Sie im unteren Teil des Menüs Kanalliste
(Channel List) die Option “Favoriten” (“Favourites”).
Markieren Sie im unteren Teil des Menüs Kanalliste
(Channel List) die Option “Favoriten” (“Favourites
”)und drücken Sie anschließend die Taste OK. Das
Menü Favoritenliste bearbeiten (Edit Favourite
Lists) wird eingeblendet.
SiekönnenIhre bevorzugtenKanälefolgendermaßen
auflisten:Liste 1, Liste2, Liste3, Liste 4 oder Liste5.
Wenn Sie 5 Listen verwenden, könnenSie Kanäle in
verschiedeneKategorieneinteilen(Sport,Musicetc.).
Wenn Sie dann die Listennummer der bevorzugten
Kanäle im Untermenü Favoriten-Modus (Favourite
Mode) des Menüs Einstellungen (Configuration)
aktivieren, aktivieren Sie nur die Kanäle der
ausgewählten Liste. Das Menü Einstellungen (Configuration)erreichenSievom Hauptmenü(MainMenu)
aus.
1. BBC ONE
2. BBC TWO
3. ITV 8
4. Channel 4
5. BBC THREE
6. Teletext
7. BBC FOUR
8. SkyTravel
9. UKHistory
Kanal zu einer Favoritenliste hinzufügen:
• Markieren Sie über die Tasten/den Kanal,
den Sie zur Favoritenliste hinzufügen möchten.
•DrückenSiedieTasten
/,umdieListennummer
auszuwählen.
•DrückenSie die Taste
, um denmarkiertenKanal
der ausgewählten Liste hinzuzufügen.
Ein Symbol zeigt an, in welcher Favoritenliste sich
jeder Kanal befindet (d.h., in der obigen Abbildung
zeigt das Symbol
z.B. an, dass BBC ONE der
Liste 1 hinzugefügt ist.)
Kanal aus einer Favoritenliste entfernen:
• Markieren Sie den Kanal, den Sie aus der
Favoritenliste entfernen möchten.
•MarkierenSiedieListennummerdeszuentfernenden
Kanalsund drücken Sie die Taste OK. Das Symbol
der Listennummer verschwindet aus dem Menü.
Beachten Sie: Ein Kanal kann i n mehreren
Favoritenlisten vorhanden sein.
Um die Favoriten (Favourites) zu aktivieren, rufen
Sie das Menü Einstellungen (Configuration) auf und
wählen Sie die zu aktivierende Listennummer im
Favoriten-Modus (Favourite Mode) aus, indem Sie
die Tasten
oderdrücken. Um die Favoriten
abzubrechen, stellen Sie die Option Favoriten-
Modus (Favourite Mode) auf Off (Aus).
Navigieren Sie mit der Taste “BLAU“ durch die
bevorzugten Kanäle:
ÜberdieTaste“BLAU”könnenSie durchdieListe der
bevorzugten Kanäle navigieren. Mit jedem Drücken
der Taste “BLAU“ können Sie nacheinander durch
die bevorzugtenKanäle, die sich ganz obenauf jeder
Kanalliste befinden, navigieren.
Wenn eineKanalliste ausgewählt worden ist,können
SiedurchdieFavoriten-KanäledieserListenavigieren,
indem Siedie TastenP + oder - P drücken.
Anzeigen der Hilfe mit der Taste INFO
DrückenSie menüübergreifend die Taste “INFO”, um
ausführlicheHilfe zudenMenüfunktionenzu erhalten.
Beim Menü Kanalliste (Channel List) wird der
folgende Hinweis eingeblendet.
markierten Kanal zu wählen.
Drücken Sie MENU, umdiesen Bildschirm zu verlassen.
Liste ausw hlenä
Kanal w hlenä
Hinweis:
Über die Option Weiter (More) und die Taste
Mehr...
erhalten Sie schnelle und au sführliche
Informationen über alle Menüs in IDTV, wobei
jeweilsInfo rmationen zu der m ar kierten
Menüoption eingeblendet werden.
- 87 -
Page 17
Installation
Möchten Sie nach analogen
Das Menü Installation (Installation) soll Ihnen
hauptsächlich beim effektiven Erstellen einer
Kanaltabelle (Channel Table) behilflich sein.
Markieren Sie “Ja” (Yes) und drücken Sie die Taste
OK, um nach analogen Kanälen zu suchen. Das
folgende Menü für eine analoge Kanalsuche wird
eingeblendet.
Autoprogramm
Kanalliste
Installation
Timer
In diesem Menüsind folgendeSymbole enthalten:
1.Automatische Suche(AutomaticSearch)
2. ManuelleSuche (ManualSearch)
3.Erstinstallation(First TimeInstallation)
Installation
Manualler
Suchlauf
Erste Installation
Automatische Suche (Automatic Search):
DieAutomatische Suche wirddurch das Drücken der
Taste OKgestartet.Die Option Automatische Suche
(Automatic Search) ist dabeimarkiert.
Auf dem Bildschirm wird folgender Hinweis
eingeblendet.
Überprüfen Sieden Antennenanschluss. Möchten Sie
einen automatischen Suchlauf beginnen?Ihre...
Ja
Markieren Sie über dieTastenoder“Ja” (Yes)
oder “Nein” (No), und drücken Sie zum Auswählen
dieTasteOK.
Wenn “Ja” (Yes) ausgewählt wird, beginnt die
automatische Suche.
Wenn “Nein” (No) ausgewählt wird, wird die
automatische Suche abgebrochen.
Nach Beendigung der Suche nach digitalen Kanälen
wird eine Meldung eingeblendet, die die Suche nach
analogen Kanälen abfragt.
Kan len suchen?ä
Nein
Land
Sprache
ANTENNENKABEL ÜBERPR.
AUTO. PROGRAMMIER SYSTEM
Deutschland
Ok
Abbr.
Stellen Sie durch Drücken der Tasteoderdie
Option Land (Country) ein und drücken Sie
anschließend
, um die Option Sprache (Language)
zu markieren. Zur Auswahl der Sprache (Language)
drücken Sie
oder . Verwenden Sie dieTaste
oder , umdieOptionTXT-Sprache (TXTLanguage)
auszuwählen und stellen Sie sie mit den Tasten
oderein. Drücken SieOK, um fortzusetzen:
D
63.75 MHz
6%
63.75 MHz
Abbr.
Nach Abschluss des APS wird die Programmtabelle
aufdemBildschirm angezeigt.In derProgrammtabelle
sehenSie die Programmnummernsowie dieNamen,
die den Programmen zugeordnet sind.
Wenn Sie mit den Speicherplätzen und/oder den
Programmnamennichteinverstandensind,könnenSie
diese im Untermenü APS des Menüs Settings
(Einstellungen) ändern.
Alle Dienste werden durchsucht und es wird
automatischeine Kanaltabelleerstellt.
- 88 -
Page 18
Alle gefundenen Kanäle werden nach ihren
Sind Sie sicher, dass Sie alle Kan le und Einstellungen
ANTENNENKABEL ÜBERPR.
Kanalnummern sortiert gespeichert. Manche Dienste
erscheinen möglicherweise nicht unter der richtigen
Kanalnummer. ZumZeitpunkt derDrucklegunghaben
noch nicht alle Sender ihre Kanalnummern-
Informationen geschickt.
Manuelle Suche:
Bei der manuellen Suche (manual search) wird die
NummerdesMultiplexersmanuelleingegebenundes
wird nur dieserMultiplexernach Kanälendurchsucht.
Für jede gültige Kanalnummer wirdam unterenRand
desBildschirmsderSignalpegel,dieSignalqualitätund
der Netzwerkname eingeblendet.
Bei beiden Suchmöglichkeitenwird jeder bestehende
KanalinderDatenbanknichtnocheinmalgespeichert,
damiteskeineDuplikategibt.
Erste Installation (First Time Installation)
Sie können diese Option verwenden, um
Standardeinstellungen zu laden, die werksseitig im
Empfänger gespeichert wurden.Um die
Werkseinstellungen zu übernehmen, markieren Sie
die Option “Erste Installation” (“First Time Installa-
tion”) und drücken Sie die Taste OK und bestätigen
Sie. Wählen Sie“Ja” (Yes),indem Siebei markiertem
“Ja” (Yes) die Taste OK drücken, um die bestehende
Kanaltabelle zu löschen.
Kan len suchen?ä
Nein
Markieren Sieüber dieTastenoderdie Option„Ja“ und drücken Sie die Taste „OK“, um nach
analogen Kanälen zusuchen. Das folgendeMenü für
eine analoge Kanalsuche wird eingeblendet.
Autoprogramm
Land
Sprache
Teletext Sprache
AUTO. PROGRAMMIER SYSTEM
D
Ok
Abbr.
der ersten Installation löschen wollen?
Ja
ä
Nach dem Laden der Werkseinstellungen wird das
Menü Erste Installation (First Time Installation)
angezeigt.
WennSie IhrFernsehgerätdaserste Mal einschalten,
erscheint das Menü für die Sprachauswahl auf dem
Bildschirm.WählenSie über dieTasten
gewünschte Sprachoption und aktivieren Sie sie mit
derTaste OK.
Wenn die Sprache ausgewählt worden ist, wird über
eine Meldung der Start der automatischen Suche
abgefragt.
Nein
Markieren Sie über die Tastenoderdie Option
“Ja” (Yes) und drücken Sie die Taste OK, um die In-
Wählen Sie die gewünschte Option durch Drücken
der Taste
DrückenSie die Taste
Option zu ändern.
Hinweis:Die Option Farbton (Hue) wird im Bildmenü
angezeigt, wenn das TV-Gerät ein NTSC-Signal
empfängt.
/
.
/
, umdie Einstellungfür die
Farbtemperatur
• Wählen Sie Farbtemperatur (Colour Temp) durch
Drücken der Taste
• DrückenSie die Taste
Optionen auszuwählen: Kühl, Normal und Warm
(Cool,Normaland Warm)
/
.
/
, um eine derfolgenden
Rauschreduktion(Noise Reduction)
Wählen Siedie OptionRauschreduktion (Noise Re-
duction) durch Drücken der Taste
/
Sie dieTaste
auszuwählen: Niedrig, Mittel, Hoch und Aus (Low,
Medium,High or Off.).
, um eineder folgenden Optionen
/
. Drücken
- 93 -
Page 23
Filmmodus (Film-Mode)
Filmewerden miteineranderenZahlvonEinzelbildern
pro Sekunde aufgenommen als normale
Fernsehprogramme.
WählenSiedieOptionFilmmodus(Film-Mode)mit der
Taste
Durch Drücken der Taste
Funktion Ein bzw. Aus. Schalten Sie diese Funktion
ein,wenn Siesich Filmeansehen,um dieSzenenmit
schnellen Bewegungen besser sehen zu können.
/
.
/
schalten Sie diese
3DComb
Der 3D-Kammfilter wird verwendet, um die
Farbübergänge und die Farbqualität der Bilder zu
verbessern.
Wählen Sie die Option 3D Comb durch Drückender
Taste
Sie diese Funktion Ein bzw. Aus.
Beachte n Si e: Die Option 3D Comb i st i m
/
. Durch Drückender Taste/schalten
Bildmodus NATÜRLICH (NATURAL) nicht
verfügbar.
Bildzoom (Picture Zoom)
WählenSie die OptionBildzoom(PictureZoom)durch
Drückender Taste
/
, um zwischenAuto,16:9, 4:3, Panaroma, 14:9
Zoom, Kino, Untertitel oder Zoom (Auto, 16:9,
4:3, Panaromic, 14:9 Zoom, Cinema, Subtitle or
Zoom ) auszuwählen.
/
. Verwenden Siedie Tasten
Reset
WählenSiedie OptionReset durchDrückenderTaste
/. Drücken Sie die Tasten
Bildmodiaufdie Werkseinstellungenzurückzusetzen.
oder OK, um die
Menü Ton (Sound)
Lautstärke
Equalizer
Balance
Kopfhörer
Ton-Modus
Lautstärke (Volume)
Wählen Sie die Option Lautstärke (Volume) durch
DrückenderTaste
, um den Lautstärkepegel zu verändern.
/
. DrückenSie dieTaste
Equalizer
Wählen Sie die Option Equalizer durch Drücken der
/. Drücken Sie die Taste
Taste
Equalizereinstellung zu ändern. Im Equalizer-Menü
kann der Modus auf Pop, Rock, Jazz, Flat, Klassikoder Benutzer (Pop, Rock, Jazz, Flat, Classic or
User)eingestelltwerden.Wählen Siedie gewünschte
Frequenz über die
verringern Sie die Frequenz, indem Sie die
Taste drücken.
Beachten Sie: Die Einstellungen des Menü Equal-
izer können nur dann geändert werden, wenn
Benutzer (User) als der Equalizermodus
eingestellt ist.
/
-Taste und erhöhen oder
/, um die
Balance
Wählen Sie die Option Balance durch Drücken der
/
Taste
Balance zu verändern. Die Balance kann zwischen -
32 und +32 eingestellt werden.
. Drücken Sie die Taste
/
Kopfhörer(Headphone)
Wählen Siedie OptionKopfhörer(Headphone) durch
/
Drücken der Taste
um in das Menü Kopfhörer zugelangen.
. Drücken Sie die Taste
Lautstärke (Volume)
Wählen Sie die Option Lautstärke (Volume) durch
Drücken der Taste
umdieLautstärkedesKopfhörerszuerhöhen.Drücken
Sie dieTaste
verringern. Die Lautstärke des Kopfhörers kann
zwischen 0 und 63 eingestellt werden.
/
. Drücken Sie die Taste
, um die Lautstärke desKopfhörerszu
Audiomodus (Sound Mode)
WählenSiedieOptionAudiomodus (SoundMode)mit
/
den Tasten
denAudiomodus zu ändern.
DerAudiomodus wird dazubenutzt, denAudiomodus
des Kopfhörers einzustellen und kann entsprechend
der Übertragung auf folgende Modi gesetzt werden:
Mono, Stereo,DualIoderDual II.
. DrückenSie die Taste
balance
Wählen Sie die Option Balance durch Drücken
derTaste
/
.DrückenSiedieTaste
Balance nach rechts zu verschieben. Drücken
Sie die Taste
, um die Balance nach links zu
verschieben. Die Balance kann zwischen -32
und +32 eingestellt werden.
Drücken Sie die Taste MENU, um zum
vorhergehenden Menü zurückzukehren.
- 94 -
/
/-
, um die
/
, um
,um die
,
,
Page 24
Audiomodus (Soundmode)
WählenSie dieOptionTon-Modus mitden Tasten
/
. Sie können zwischen den/
Stereo, Dual I oder Dual II wählen, jedoch nur, wenn
der gewählte Kanal den entsprechenden Modus
Programmnummer,Programmname,
Klanganzeige und Zoom-Modus (Programme
Number, Programme Name, Sound Indicator
and Zoom Mode werden am Bildschirm angezeigt,
wenn ein neues Programm eingegeben wird.
Stummschaltungsanzeige
Wenn dieseFunktion aktiviert ist, wird sie amoberen
Rand des Bildschirms angezeigt.
Mute
Um die Stummschaltung wieder auszuschalten, gibt
eszweiAlternativen:SiekönnendieTaste
oder alternativ dazu einfach den Lautstärkepegel
höher oder niedriger stellen.
PIP- und PAP-Modi
Das PIP-Bild wird durch Drücken der Tasteauf
demBildschirmangezeigt.ImPIP-Moduswirdinnerhalb
desHauptbildeseinkleinesBild(PIP-Bild)eingeblendet.
Wenn der PIP-Modus aktiv ist, ist das PIP-Fenster
standardmäßig das aktive Fenster, wobei das aktive
Fenster durch eine rote Umrandung hervorgehoben
wird. Das aktive Fenster kann über die Taste
geändert werden.
DiePIP-PositionkannüberdieTasten
werden.
WenndieTaste
das TV-Gerät in den PAP-Modus. Im PAP-Modus
erscheinen zwei gleich große Bilder auf dem
Bildschirm. Die Bildseitenverhältnisse des Fensters
sind festgelegt.
Wenn Sie in den PAP-Modus schalten, wird das
Hauptfenster im PAP-Modus auf der rechten Seite
des Bildschirms angezeigt. Das aktive Fenster kann
über die Taste
Drücken Sie nochmals die
Modus zu verlassen.
Beachten Sie: Wenn die Hauptbildquelle TV, AV-1,
AV-2, AV-3 oder AV-4, kann im PAP or PIP-Fenster
nur HDMI -1, HDMI-2, YPbPr, PC al s Quelle
eingestellt werden und umgekehrt.
nochmalsgedrücktwird,schaltet
/
geändert werden.
Taste, um den PAP-
AV-Modi
Drücken Sie zuerst die Taste, bis das OSDMenüINPUT aufdemBildschirmerscheint.Verwenden
Siedann dieTastenAV1,AV2,AV3,AV4,AV5, HDMI1
oder HDMI2 auf Ihrer Fernbedienung, um die
gewünschte Quelle auszuwählen (außer im TeletextModus).
/
drücken
geändert
Beachten Sie, dass in den Modi PIP und PAP durch
Drückender Taste
werden.
direktdie Quellengeändert
Zoom-Modi
DerZoom-ModuskanndurchDrückenderTaste
geändert werden. Sie können die Bildschirmgröße in
Übereinstimmung mit dem Bildverhältnis einstellen.
Wählen Sieden optimalen Modusaus denfolgenden
ZOOM-Modi aus:
Beachten Sie:
• In den YPBPR- und HDMI-Moden mit Auflösungen
720p-1080i ist nur der VOLL-Modus verfügbar.
• Im PC-Modus sind nur die Moden 4:3 und 16:9
verfügbar.
AUTO
Wenn ein WSS-Signal (Wide Screen Signaling =
Breitbildsignal) mitdemBildverhältnisimSendesignal
oderimSignalvoneinemexternenGerätenthaltenist,
ändertdas TV-Gerät automatisch den ZOOM-Modus
inÜbereinstimmungmit dem WSS-Signal.
• Wenn der AUTO-Modus wegen schlecher Qualität
des WSS-Signals nicht richtig funktioniert, oder
wenn Sie den ZOOM-Modus selbst ändern wollen,
können Sie händisch zu einem anderen ZOOM-
/
Modus wechseln.
Zoom
Hier kann man die linke und die rechte Seite eines
normalen Bildes (Bildseitenformat 4:3) gleichmäßig
ausdehnen, um die TV-Breitwand auszufüllen.
•FürBildermiteinemBildseitenformat von16:9,diezu
einem normalen Bild (Bildseitenformat von 4:3)
verkleinert worden sind, verwenden Sie zur
Wiederherstellung des ursprünglichen Formats den
Voll-Modus.
Kino (Cinema)
Mit dieser Funktion wird ein breites Bild
(Bildseitenformat von 16:9)auf volle Bildschirmgröße
gezoomt.
16:9 Zoom
Mit dieser Funktion wird ein breites Bild
(Bildseitenformat von 16:9)auf volle Bildschirmgröße
gezoomt.
- 101 -
Page 31
Untertitel(Subtitle)
Mit dieser Funktion wird ein breites Bild
(Bildseitenformat von 16:9) mit Untertiteln auf volle
Bildschirmgröße gezoomt.
4:3
Wird dazu verwendet, einnormales Bild
(Bildseitenformat von4:3) so zu betrachten, als wäre
es sein ursprüngliches Format.
14:9 Zoom
Mit dieser Funktion wird ein breites Bild
(Bildseitenformat von 14:9) bis zu den oberen und
unteren Grenzen des Bildschirms gezoomt.
Panorama (Panoramic)
Hier kann man die linke und die rechte Seite eines
normalenBildes(Bildseitenformat4:3)ausdehnen,um
den Bildschirm auszufüllen, ohne dabei das Bild
unnatürlich erscheinen zu lassen.
Der obere und der untere Teil des Bildes sind leicht
abgeschnitten.
Standbild (Freeze Picture)
SiekönnendasBildaufdemBildschirmanhalten,indem
Sie dieTaste
Beachten Sie: Wenn Sie das Signal von den Quellen
PC, YPbPr und HDMI betrachten, ist diese
Funktion nicht verfügbar.
drücken.
Teletext
Das Teletext-System überträgt Informationen wie
Nachrichten, Sport und Wetter auf Ihr TV-Gerät.
Beachten Sie: Wird das Signal zu schwach oder
schlecht, können Textfehler auf der Seite auftreten
oder der Teletext-Modus wird beendet. Die Teletext-
Funktionstasten werden unten angeführt:
Teletext Ein/Aus:
AktiviertdenTeletext bei einmaligem Drücken.
Teletext-PAT-Modus
Durch Drücken dieser Taste wird der Bildschirm in
zwei Fenster unterteilt. In einem wird der Teletext
angezeigt, im anderen der aktuelle TV-Kanal. Durch
nochmaliges Drücken wirdder Teletext-Moduswieder
in einem einzelnenFenster angezeigt.
Index
Teletext-Indexseite anwählen.
Anzeigen (Reveal)
Zeigt verborgene Informationen an (z.B. Lösungen
von Rätseln oderSpielen).
Halten (Hold)
Hält eine Seite fest, falls gewünscht. Um die
Festhaltefunktion aufzuheben, nochmals drücken.
Unterseiten / Zeit (Subcode Pages / Time)
Wählt Unterseiten aus (sofern verfügbar), wenn der
Teletext aktiv ist. Wennder Teletext nicht aktiviertist,
wird die Zeitinformation angezeigt, sofern das
entsprechende Programm Teletext überträgt.
P+ / P- and Ziffern (0-9)
Zum Auswählen einer Seite drücken.
Beachten Sie: Die meisten TV-Sender verwenden
die Seitennummer 100 für die Indexseite.
Farbtasten (ROT/GRÜN/GELB/BLAU)
Ihr TV-Gerät unterstützt sowohl FASTEXT als auch
TOPTEXT-Systeme.Wenndiese Systeme verfügbar
sind, werden die Seiten nach Gruppen oder Themen
unterteilt.
Ist das FASTEXT-System verfügbar, werden die
Abschnitteeiner Teletextseitefarbcodiert und können
dann durch Drücken der entsprechenden Farbtaste
ausgewählt werden. Drücken Sie eine Farbtaste je
nach Wunsch.
Es erscheint farbiger Text, derIhnen anzeigt, welche
Farbtasten Sie verwenden können, wenn TOPTEXT
verfügbar ist. Durch Drückenvon P- oder P+ wird die
vorhergehende bzw. die nächste Seite aufgerufen.
- 102 -
Page 32
Anschließen von Zusatzgeräten
High Definition
IhrLCD-GerätkannHigh-Definition-BildervonGeräten
wie High-Definition-Satellitenreceivern oder -DVD-
1AUDIO OUT (RECHTS)12Nicht verwendet
2AUDIO IN (RECHTS)13RGB-R GND
3AUDIO OUT(LINKS/MONO)14GND
4AUDIO GND15RGB-R / S.VHS CHROMINANCE IN
5RGB-B GND16BLANKING-SIGNAL
6AUDIO IN (LINKS/MONO)17COMPOSITE VIDEO GND
7RGB-B IN18BLANKING-SIGNAL GND
8AUDIO / RGB SWITCH / 16:919COMPOSITE VIDEO OUT
9RGB-G GND20COMPOSITE VIDEO / S.VHS LUMINANCE IN
10Nicht verwendet21GND / SHIELD (GEHÄUSE)
11RGB-B IN
beschaltet)
- 108 -
Page 38
Anhang A: Typische Anzeigemodi PC-Eingang
Auflösung
Das Display hat eine maximaleAuflösung von 1360x 768 mit einem Frequenzbereich von 56-75 Hz.
In der folgenden Tabelle werden einige der üblichen Video Display-Modi dargestellt.
Mode
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Horizontal Vertical
64048031,560
64048037,972
64048037,575
80060035,256
80060037,960
80060048,172
80060046,975
102476848,460
102476856,570
10247686075
128010246460
128076847,860
136076847,760
Ver.(Hz)
- 109 -
Page 39
Anhang B: Haupt- und PIP-PAP-Bildkombinationen
- 110 -
Page 40
Page 41
SCHNELLANLEITUNG
L26H01E
WICHTIG Wenn Sie den TV in einen Schrank oder einenAlkoven stellen, darauf achten, dass ein
Mindestabstand von 100 mm (10 cm) zu den Seiten, der Rück-bzw. Oberseite des TV besteht. Dadurch
wird die entsprechende Durchlüftung während des Betriebs garantiert. Bitte lesen Sie die
Hauptbedienungsanleitung noch vor der Installation, um mehr über die Sicherheitshinweise zu erfahren.
legen Sie die Batterien in Ihren Handapparat ein
+
+
oder schließen Sie die Antenne direkt an Ihr TV-Gerät an...
Rückansicht
D
Antennen (RF)
Wandsteckdose
-Anschluss
Antennen (RF)-Buchse
...oder schließen Sie die Antenne über einen VCR an...
TFT-LCD-TV
(RF) Anschluss
VCR zu TV
Wandsteckdose
Antennen (RF)
-Anschluss
* Es wird empfohlen einen Scart-Anschluss zwischen TV und VCR zu verwenden, um eine bessere Bild- und Tonqualität
zu erreichen. Der Scart-Anschluss ist unerlässlich, wenn Sieein Stereo-TV-Gerät und einen Stereo-VCR besitzen un d den
Stereo-Ton Ihrer Geräte auch genießen wollen. Diese Kabel können Sie bei Ihrem Hitachi-Händler oder in jedem guten
High-Street-Elektrofachgeschäft erwerben.
Antennen (RF)-Buchse VCR
ANT.IN
Antennen (RF)-Buchse
Optionaler Scart-Anschluss
TV zu VCR
AV-1
AV-2
VCR
Page 42
...oder über einen Satellitendecoder...
TFT-LCD TV
RF-Anschluss von
Antenne
Satellit zu TV
• Scart-Anschluss zu
AV-1 am TV.
ANT.IN
TV
VCR
RF-Anschluss an Antenne
...oder über einen VCR und Satellitendecoder.
TFT-LCD TV
RF-Anschluss
von VCR zu TV
RF-Anschluss
von VCR zu
Satellit
ANT.IN
TV
•Scart-Anschluss
zu AV-1 am TV.
VCR
Satelliten-LNB-Anschluss
Antenne
RF-Anschluss
an Antenne
ANT.IN
AV-1
AV-2
Satelliten-LNB-Anschluss
VCR
Page 43
schließen Sie den TV-Stecker an die Steckdose an
Eingang NetzkabelTaste Ein/Aus
Stecken Sie den Netzstecker in das TV-Gerät ein.
UK Stecker
schließen Sie den Stecker an...
…Und schalten Sie ein
Europäischer
Stecker
schalten Sie den TV mit dem
An/Aus Knopf an
TV/AV
MENU
P/CH
Vorderansicht
NB: Beim ersten Einschalten des Sets schaltet diesesin den Standby Modus und die
Leuchte an der Vorderseite leuchtet rot. Drücken Sie die Kanal aufwärts abwärts
(P-, P+) oder die Zifferntasten (1, 2, 3, ...) zur Bedienung.
Grundsätzliche Funktionen der Fernbedienung
schließen Sie denStecker an...
Lautstärke +
Zum Betreten des
Hauptmenü (Main Menu)s
Zum Betreten des
Hauptmenü (Main Menu)s
TV/DTT
AV1 AV2 AV3AV3
AV4 AV5 HDMI1
HDMI2
MENU
RGB2
DVD SAT INPUT
123
456
789
0
I/II
....
OK
+
Zur Auswahl einer
Programmnummer.
Programm aufwärts*
P
Programm abwärts*
GUIDE
Zum Navigieren in den Menüs
RETURNFUNCTION
Zurück zumvorherigen Menü
Page 44
wichtiger Hinweis vor dem Starten der Auto Einstellung
Wenn Sie über einen Videokassettenrekorder oder einen Satellitenempfängerverfügen, bitte
sicherstellen, dass diese vor dem Beginn der automatischen Kanaleinstellung eingeschaltet sind.
Im Falle eines VCR eine bespielte Kassette einlegen und Wiedergabe beginnen. Diese Maßnahmen
garantieren, dass alle externen Geräte während derAuto Einstellung erfasst und eingestellt werden.
Autoprogrammierung starten (Automatic Programming System)
Erste Installation
Land whlenä
OKDeutschland
Land einstell. & Install. forsetzen
1
Wenn Sie Ihr Fernsehgerät das erste Mal einschalten, erscheint das Menü für die
Sprachauswahl aufdem Bildschirm. Es erscheint die Mitteilung “
select your language!” („Willkommen. Bitte wählen Sie Ihre Sprache aus!”)
die inallen Sprachen nacheinander imMenü auf dem Bildschirm eingeblendet wird.
Markieren Siemit denTastendie gewünschteSprache unddrücken Sie
die Taste „OK”. Danach wird das Menü Erstinstallation (First Time Installation )auf
dem Fernsehbildschirm angezeigt. Wählen Sie durch Drücken derTasten
die gewünschteLänderoption unddrücken Siedie Taste "OK".
oder
Welcome please
oder
,
Möchten Sie einen automatischen Suchlauf beginnen?
JaNein
Automatischer Suchlauf
Codec 4:3
Codec 16:9
2
Nach derErstinstallation erscheintfolgender Hinweisauf demBildschirm. Wählen Sie
, um den automatischen Suchlauf zu starten und, um
"Ja" (Yes)"Nein" (No)
abzubrechen. DieserVorgang dauert etwa fünf Minuten. Über die Tastekönnen
Sie den Suchvorgang jederzeit abbrechen.
3
NachdemAutomatische Suchlauf abgeschlossen ist, wird über den folgenden
der
Hinweis dieanaloge Kanalsuche abgefragt. Um dieAutoprogrammierung fortzusetzen,
stellen Siezuerst mit der TasteSprache, Land und Teletextsprache ein und
drücken Siedann die Taste ROT oder OK.
4
Nach Abschluss desAPS wirddie Programmtabelleauf dem Bildschirm angezeigt.
In derProgrammliste sehen Sie die Programmnummern sowie die Namen, die den
Programmen zugeordnet sind.
5
Details zumProgrammmenü finden Sie imAbschnitt Installationsmenü (Install Menu)
der Bedienungsanleitung.
oder
“ ”
wichtiger Hinweis.
Nachdem Ihr TV alle lokalen Sendestationen eingefangen hat, werden diesen
automatisch Programmziffern und Namen erteilt, falls über die Übertragung
vorhanden.
Kanal suchen:UHF60.Bitte warten.Dies wird einigeminuten dauern...
MENU
Suchlauf abbrechen
Autoprogramm
Land
Sprache
Teletext Sprache
ANTENNENKABEL ÜBERP R.
AUTO. PROGRAMMIER SYST EM
63.75 MHz
63.75 MHz
6%
Abbr.
Ok
Abbr.
D
D
P 03 - C 04
Page 45
Installation des TFT-TV-Geräts an der Wand
1- Um das TFT-TV-Gerät an der Wand zu installieren, muss zuerst der Standfuß entfernt
werden. (Abb. 1 Lösen Sie die 6 Schrauben (M4 x 12), mit denen der Fuß am TFT-Panel
befestigt ist, und nehmen Sie den Standfuß vom TFT-Panel ab.
2- Wählen Sie eine Stelle an der Wand, wo Sie das TFT-Panel montieren wollen. Befestigen
Sie die Wandschablone an der Wand.
Die Wandschablone dient dazu,die Wandaufhängung korrekt an der Wand zu platzieren.
3- Richten Sie die Schablone aus und markieren Sie die 4 Befestigungspunkte für jede
Wandaufhängung.
Bohren Sie Löcher für die Plastikanker (7x30) und befestigen Sie dann die
Wandaufhängungen mit 8 Schrauben (4x30).
4- Heben Sie das TFT-Panel auf und hängen Sie es mit den 4 Aufhängeschrauben an der
Rückseite des TFT-TV in die Löcher der Wandaufhängung ein.
(M4 x 12)
FIG. 1
WICHTIGER HINWEIS
1. Bitte folgen Sie sorgfältig den Installationshinweisen, andernfalls können Verletzungen
oder eine Beschädigung des Geräts die Folge sein.
2. Wenn Sie es sich nicht zutrauen, die Installation selbst durchzuführen, wenden Sie sich
bitte an einen Fachmann.
3. Die mitgelieferten Wandbefestigungen sind nur für massives Mauerwerk (Ziegel, Beton
etc.) geeignet. Besorgen Sie sich für alle anderen Wandtypen die geeigneten
Befestigungen bitte in einem Fachgeschäft. Wenn Sie nicht sicher sind, welche
Befestigungen Sie verwenden sollen, lassen Sie sich bitte von einem Fachmann beraten.
4. Um mögliche Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie sich bei der Installation von einer
weiteren Person helfen lassen.
5. Hitachi übernimmt keinerlei Haftung für Verletzungen oder Schäden, die durch
unsachgemäße Installation oder Handhabung auftreten können.
D -1 -
Page 46
“Achtung: Verwenden Sie ausschließlich die originale Wandaufhängung
mit diesem Produkt.”
D -2 -
Page 47
Shin-Otemachi Bldg 5f, 2-1, Otemachi 2-Chome,
Consumer Business Group
Chiyoda-Ku, Tokyo 100-0004 Japan
Hitachi, Ltd.
HITACHI EUROPE LTD.
Consumer Affairs Department
PO Box 3007
Maidenhead
Berkshire SL6 8ZE
UNITED KINGDOM
Tel: 0870 405 4405
Email:
HITACHI EUROPE GmbH
Munich Office
Dornacher Strasse 3
D-85622 Feldkirchen bei München