Hitachi CM650ET User Manual [de]

Page 1
HITACHI
COLOUR MONITOR
USER
MANUEL D’UTILISATION
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUAL DE USUARIO
MANUALE DI ISTRUZIONI
with
EasyMenu !
E
EasyMenu is HITACHI’s On Screen Display function for easy operation.
MANUAL
READ THE INSTRUCTIONS INSIDE CAREFULLY. KEEP THIS USER MANUAL FOR FUTURE REFERENCE.
For future reference, record the serial number of your colour monitor.
.
/v
i/,
SERIAL No.
The serial number is located on the rear of the monitor.
This monitor is equipped with VESA DPMS.
The ENERGY STAR@ emblem does not represent EPA endorsement
of any product or service.
As an ENERGY STAR@ Partner, Hitachi.Ltd. has determined that this
product meets the ENERGY
ENERGY STAR@
STARS
compliant when used with a computer
guidelines for energy efficiency.
Page 2
FUNKTIONEN VORSICHTSMASSNAHMEN
AUFSTELLUNG..
STANDARDEINSTELLUNGEN
BEDIENUNG. AUTOMATISHCHE SIGNAL
ENERGIESPARTSYSTEM
PLUG&PLAY..
TECHNISCHE
Der Farbmonitor bietet die folgenden Funktionen.
Optimale
Flachbildschirm mit EDP, FS Doppelfokus und AR-ASC Beschichtung sorgen fur optimale
Scharfe und
Vielseitige Mehtfachabtastung
Automatische Abtastung und automatische Einstellung fur ein breites Spektrum an
Abtast-frequenzen und Anwendererfordernissen.
Digitale Bildsteuerung
Position,
Rotation, sind digital regelbar.
Die geometrische Einstellung kann fiir verschiedene HIV-Frequenzen gespeichert werden.
Vorprogrammierte Funktionen auf Miktoprozessorbasis
geometrischer Einstellungen,
Digitale
Der Farbausgleich Die gewahlte Farbeinstellung kann gespeichert und
Moir6
Dieser Monitor
Energiesparsystem
Die US-Umweltschutzbehijrde (EPA, U.S.A.) hat ein freiwilliges Programm ins Leben
gerufen, in dem Hersteller ihre Computerprodukte mit einem Modus mit niedrigem
Stromverbrauch ausstatten. Dieser Modus wird automatisch aktiviert, wenn das Gerat
nicht benutzt wird. Dieser Monitor verfugt
Stromverbrauch, der die EPA-Anforderungen fur das und lhnen
Abschnitt “ENERGIESPARSYSTEM”.
EasyMenu
Anzeigefunktion, die direkten Zugriff vom Bildschirm aus fur die Einstellung der Betriebsparameter ermdglichen.
PLUG & PLAY
Dieser Monitor
sofern er zusammen mit einem Rechner verwendet wird, der die
VESA DDC (Anzeigedatenkanal) - Anforderungen
Farbsteuerung
Reduzierung
................................................................................................
........................................................................
...........................................................................................
.....................................................................
.................................................................................................
PROFUNG..
.....................................................
............................................................................
..............................................................................................
DATEN
Schtirfe und
hohen
Gr6Re,
Kissenverzeichnung, Trapez, Parallelogramm, Pin balance und
verftigt tiber
hilft,
Energie zu
erfijllt
................................................................................
hoher
Kontrast
Kontrast, wodurch minimale Augenermudung gewahrleistet ist.
konnen
26 kombinationen
einschlieRlich
fiir
Rot, Grijn und Blau
eine Funktion fur die horizontale und vertikale Moire-Korrektur.
sparen.
die VESA
der Einstellungen ab werk, speichern.
IaRt sich
Weitere einzelheiten dazu finden Sie unter dem
DDC1/2B -
mit einem digitalen Regler einstellen.
iiber
die Farbwahl abgerufen werden.
iiber
einen “Sleep” - Modus mit niedrigem
ENERGY STAR"
Anforderungen,
er-fiillt.
-
Programm
‘*q$
,.;y2..
.@;a=.
3 - 1 3 - 2 3 - 4 3 - 5 3 - 6 3 - 9 3 - 9
-
3
3 - 10
erfijllt
9
3-l
Page 3
n
NIEMALS
Die
Ruckwand
Dieser Farbmonitor enthalt Hochspannungskomponenten.
n DIE STECKDOSE SOLLTE
LEICHT
n
SCH#DLICHE UMWELTBEDINGUNGEN
Diesen
Farbmonitor niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen,
Schlage und Feuergefahr zu vermeiden.
geschlossenen korrodierenden
z
n
AUF GUTE
-
Den Monitor nicht abdecken und such die Seitenwande freihalten. Die Riickwand ist an den
-
Seiten mit Beluftungslochern versehen, damit die lnnentemperatur nicht zu
-
-
-
n
HITZE
Den Monitor nicht in direktem Sonnenlicht oder in der
n
AUF MAGNETFELDER ACHTEN !
Niemals Magnete, Lautsprecher, Magnetfelder erzeugen, in der Farbfehlern und Verzerrungen der angezeigten Bilder fiihren.
n
ACHTUNG VOR ERZEUGTEN MAGNETFELDERN !
Nach
dem Einschalten des
Bildrohre fur ungefahr 10 Sekunden entmagnetisiert. Dabei entsteht ein starkes Magnetfeld in
der Umgebung des Gehauserahmens der Bildrohre. Dies kann Magnetbander und Disketten
in unmittelbarer Nahe beeinflussen. Plazieren Sie magnetische Aufieichnungsgerate, Bander und Disketten nicht in unmittelbarer Nahe des Monitors.
n
UMGEBUNGSBELEUCHTUNG
Vermeiden Sie die direkte Einstrahlung von Sonnenlicht oder Raumbeleuchtung auf die
Bildschirmoberflache,
n
BENUTZEN SIE EINE GEERDETE STECKDOSE !
Fur
den
Fur
einen Nennstrom bis 6 A ist eine Leitung von mindestens H05W-F 3G oder H05WH2-F 3G verwenden.
n
DIESES
EINSTELLUNG
DIE
RijCKWAND
darf nur von autorisiertem Wartungspersonal abgenommen werden.
ZUGiiNGLlCH
SEIN
ABNEHMEN !
SIGH
NAHE
!
BEIM
GERiiT
BEFINDEN
VERMEIDEN !
Dieser Monitor ist nur fur die Verwendung in
Raumen
Gasen
konstruiert.
aussetzen.
BELiiFTlJiG
Den Monitor niemals Vibrationen, Staub oder
ACHTEN !
VERMEIDEN !
Nahe
von Heizgeraten aufstellen.
NetzanschluR
GERiiT HAT
Diskettenlaufwerke oder andere Gerate, die
Nahe
des Monitors aufstellen.
Gerates
urn
der Augenermudung vorzubeugen.
dieses Gerates ist eine
0,75 mm2
oder
nach
dem
Drucken
gepriifte
einzusetzen.
EINE
AUTOMATISCHE SPANNUNGS-
Das mitgelieferte Netzkabel ist zu
Leitung zu verwenden.
Magnetfelder
der DEGAUSS-Taste wird die
100 - 240 V !
urn
elektrische
hoch
ansteigt.
UND
konnen
0,75 mm2
zu
3-2
Page 4
R ACHTUNG :
Dieses Gerat ab. In der folgenden Tabelle sind die geeignete Anzahl und der Schutzvorrichtungen
SCHUTZVORRICHTUNGEN
Gerat wird an STROMVERSORGUNG Erdungsfehler mit zuverlassig identifizierbarem Null
-
Leiter angeschlossen
Gerat wird an beliebiger
einschlieRlich
UNG und Stromversor-gungen mit Zweiwegsteckern, angeschlossen
Kontrollieren Sie vor der Installation des Gerates, ob die Schutzvorrichtungen in der Gebaudeinstallation die Bedingungen
n
VORSICHT BEIM
Prijfen Sie vor dem Einstecken des Netzsteckers in eine Steckdose mit korrekter
Spannung, ob das Netzkabel sauber (und staubfrei) ist, Stecken Sie dann den Netzstecker fest in die Steckdose ein.
n
VOLLSTiiNDlGE
Zur vollstandigen Trennung vom Netz ist der Netzstecker oder die Netzleitung vom Gerat zu trennen.
II
HAUFIGES AUS- UND EINSCHALTEN DES MONITORS VERMEIDEN !
Niemals den Netzschalter in kurzen Abstanden betatigen. Andernfalls Farbfehler und Verzerrungen der angezeigten Bilder auftreten.
n
STATISCHE ELEKTRIZITAT
Urn
einen
vermeiden, das Netzkabel friihestens 30 Sekunden
Nur
fiir
200-240 V-Betrieb
hangt
von den Gebaudeinstallationen
aufgefijhrt,
Strom-quelle,
IT - STROMVERSOR-
NETZANSCHLUSS !
TRENNUNG VOM
elektrischen
Schlag
fijr Kutzschlui3 -
die in den Gebaudeinstallationen enthalten sein
IN
EINPHASENGERATEN
Schutz gegen Sicherunnen oder
Uberstrom
Erdungsfehler
Uberstrom
aus
der Tabelle erfullen.
NET2
AUF DER
durch
die
stat&he Elektrizitat
BILDSCHIRMOBERFLkHE
ODER
(
Mindestanzahl der
Schutzschalter
Beide Leiter
Einer der beiden
!
aus
auf der
nach
dem Ausschalten
und Uberstromschutz
UNTEREINHEITEN
Leiter
1
der Steckdose zu ziehen
Bildschinnobertlache
AnschluR
mOssen.
konnen
!
I&en.
der
zu
e
G
n
REINIGUNG
Der Monitor besitzt eine entspiegelnde, antistatische Beschichtung der Bildrtihre. Benutzen Sie nur ein weiches
konnen, Ben&en
oder andere Chemikalien! Reinigen Sie das Gehause nur mit einem weichen feuchten Benutzen Sie niemals Aerosolsprays, Ldsungsmittel oder Scheuermittel !
n
Urn
1.
2.
zur Reinigung der
Sie niemals aggressive Glasreiniger, die hohe Ammoniakkonzentrationen enthalten,
ERGONOMIE
den Anforderungen der deutschen Ergonomie-Norm
wird empfohlen, die Grundfarbe Blau nicht auf dunklem Hintergrund zu verwenden (schlechte Erkennbarkeit, Augenbelastung wird folgende Einstellung des Grafikcontrollers und Monitors empfohlen:
. Vertikalfrequenz : 70 Hz oder . Ohne Zeilensprung
Tuch, dat3
Bildrohre.
Diese Mittel beschadigen die Beschichtung der Bildrohre !
hoher,
Sie mit Wasser oder Alkohol befeuchten
Tuch.
ZH1/618
bei
zu geringem Zeichenkontrast),
zu entsprechen,
3-3
Page 5
lnstallieren Sie den Monitor wie folgt.
Vorsichtsmal3nahmen
VORDERANSICHT
-
-
r
Kipp-und
DrehfuR
-
-
(fiir den USB-HUB-Modul, optional)
1. Aufstellung
Stellen Sie den Monitor auf einer ebenen
2.
NetzkabelalanschluR
0
Benutzen Sie ein Netzkabel, das die Sicherheitsnorm des Landes, in dem Sie den
Monitor verwenden, erfullt.
@
Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die Wechselspannungs-eingang des
Monitors ein.
@
Stecken Sie den Netzstecker des Netzkabels in ein Netzsteckdose mit korrekter
Spannung ein.
3.
SignalkabelanschluB
Stecken Sie den Signaleingangsverbinder des Monitors ein mit dem Computer- ausgang, und schrauben Sie den Stecker fest.
D-Sub Stecker, 15 Stifte
USB-Slot
Beachten
=il
Sie dabei die entsprechenden
-
zum Netzsteckdose mit
korrekter Spannung
Flache
auf.
Pin Nr.
1
2
3
r
Rod Video
Griin Video
Blau Video
RikKANSlCHT
zum Computer
Signal
-
4. Einschalten
Schalten Sie zunachst den Monitor mit dem Netzschalter ein, dann den Computer. Vgl. Seite 3-6 “STROM
3-4
EIN/AUS”.
8 1 Blau Messe 9 1
Nicht
belegt
10
Messe
11
Messe
12
Bidirektionale Daten [SDA]
13
H-Synchronsignal (oder
14
V-Synchronsignal
15
Datentakt [SCL]
HA/)
[VCLK]
Page 6
Die vorprogrammierten Funktionen auf Mikroprozessorbasis kiinnen auf 26 mit geometrischen Einstellungen, Die folgenden Standardeinstellungen wurden ab Werk vorprogrammiert.
einschliel3lich
der Standard-einstellungen, speichern.
Speicherplgtze
HINWEIS :
n Eingangssignale mit fast identischen Frequenzen kijnnen als dasselbe Signal
behandelt werden.
n Die folgenden horizontalen Zeitgeberbedingungen werden empfohlen
synchronisierter oder zusammengesetzter Hochspannung).
for 31 kHz - 45
fDie horizontale vordere Schwarzschulter sollte mehr als
Die horizontale Synchronisationsbreite sollte 1 ,O ­Die horizontale hintere Schwarzschulter sollte mehr als Die horizontale Austbreite sollte mehr als
fi.ir
45 kHz - 69
Die horizontale vordere Schwarzschulter sollte mehr als Die horizontale Synchronisationsbreite sollte 1 ,O - 3,0 ps betragen. Die horizontale hintere Schwarzschulter sollte mehr als 1 ,I ps betragen. Die horizontale b Austbreite sollte mehr als 3,0 ps betragen.
n
Die folgenden Zeitablautbedingungen werden
Die vertikale vordere Schwarzschulter sollte mehr als 10 ps betragen. Die vertikale Synchronisationsbreite sollte weniger als 200 ps betragen. Die vertikale hintere Schwarzschulter sollte mehr als 400 ps betragen. Die vertikale Austbreite sollte mehr als 500 ps betragen.
n Wenn die vordere oder hintere Schwarzschulter extrem lang oder die
Datenanzeigezeit extrem kurz ist, kann dies zur Folge Position nicht wie gewiinscht einstellen lassen.
n Anderungen der Standardeinstellungen sind ohne Ankiindigung vorbehalten.
kHz
horizontal frequency:
kHz
horizontal Frequenz:
0,l lx
betragen.
3,8 p
sbetragen.
I,2 l~.s
3,5 ps
betragen.
fiir
das vertikale Signal empfohlen.
haben, dal.3
betragen.
0,l lx
betragen.
sich Format und
(bei
&
­B
3-5
Page 7
STROM
-
n w
KONTEOLLE
SPEICHERN
ElNlAUS
Betatigen Sie den Netzstromschalter,
n Wenn der Schalter auf EIN gestellt wurde, leuchtet die LED. n War-ten Sie, nachdem Sie den Schalter auf
Sekunden bevor Sie den Monitor wieder einschalten. Andernfalls kann es zu
Funktionsstorungen
w Wenn kein Bild erscheint, stellen Sie den Netzschalter auf
die folgenden Komponenten und war-ten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie
den Monitor wieder einschalten.
Kontrollieren Sie den Netzschalter des Computers, den NetzkabelanschluR den Signalkabelanschlul3 und das Eingangssynchronsignal.
@
Drijcken Sie den Statusschalter.
“EasvMenu” enthalt verschiedene
und Signaleingangsfrequenzen.
n Sie
@ Urn
@ Urn
n Die gewahlte geometrische Einstellung und Farbeinstellung kann gespeichert.
n
Sofern
Speichert der Monitor automatisch wenn das
konnen
Betatigen Sie die Funktion
WAHL”.
das Funktion zu wahlen, betatigen Sie
den Funktionsschalter.
das Funktion zu Sie den Einstrllungsschalter wie in Tabelle-1 (nachste Seite).
Seite unten “SPEICHERN”.
Urn
das
EasyMenu
Statusschalter oder war-ten zehn Sekunden.
die Funktion “AUTOMATISCH SPEICHERN” auf “ON” (EIN) gestellt wurde,
kommen.
das Sprachmenij selektieren.
ausfuhren,
zu verkassen,
urn
den Strom ElNlAUS zu schalten.
AUS
gestellt
AnshlieRend
Posten.
Einstellbedingungen, Funktions- menu
“SPRACHAUS-
betati-gen
driicken Sie entweder erneut auf den
EasyMenu
Die Bildschirmanzeige von
C
Beispel von “EasyMenu”
verschwindet.
haben,
mindestens
AUS
kontrollieren Sie
CW.F.lma...m...z
c
3
3-6
Page 8
Tabelle-I
Seite und dechnt die
im Uhrzeigersinn.
eite
und
staucht die
11
-
t-
dchstwer errelc
Wenn Rot oder Grijn den
Hiishstwert erreicht wird erreicht werden Rot und
Blau den
Hkhstwert
3-7
Page 9
Tabelle-1 (Forts.)
Posten
B H.MOIRE
V.MOIRE
@nJ
SPRACHAUSWAHL schaltet zur vorherghen- schaltet
m
ENERGIESPAROP- schaltet den Energiespar- schaltet den Energiespar-
@ TIONEN
AUTOMATISCH
m
SPEICHERN
DEGAUSS
A
VERLASSEN
m
-
schwacht den Schaltkreis verstarkt den Schaltkreis
fur die horizontale. Moire- fur die horizontale Moire-
Korrektur.
schwacht den Schaltkreis verstarkt den Schaltkreis
fur die vertikale Moire- fur die vertikale Moire-
Korrektur.
den Sprachauswahl urn. FRANCAIS (Franzosisch) ENGLISH (Englisch)
3
ITALIAN0 (Italienisch)
3
ESPANOL (Spanisch)
3
DEUTSCH
1
ENGLISH (Englisch)
system ab (OFF).
s.“ENERGIESPARSYSTEM” s.“ENERGIESPARSYSTEM”
auf
S.3-9.
schaltet den Automatisch schaltet den Automatisch Speichern ab (OFF). s. “SPEICHERN” auf S.3-6.
Entmagnetisieren.
Betatigen Sie die Taste nur, wenn Sie Farbunreinheiten
auf den Bildschirn feststellen, nachdem Sie den Monitor
EINGESCHALTET haben.
Denken
Sie daran, da6 der monitor
Einschaltens automatisch entmagnetisiert wird.
Verlaiat
Korrektur.
Korrektur.
Sprachauswahl urn.
1
DEUTSCH
1
ESPANOL (Spanisch)
1
ITALIAN0 (Italienisch)
1
FRANCAIS
system ein (ON). auf
S.3-9.
Speichern ein (ON).
s.
“SPEICHERN” auf S.3-6.
EasyMenu.
+
zur
(Franzdsisch)
wahrend
nachsten
des ersten
3-B
Page 10
Wenn der Monitor eine Veranderung des Signaleingangszustands erkannt hat, zeigt der Monitor automatisch den Zustand wie folgt an.
Anzeige
Beispel von
EasyMenu
Zustand
Dieser Monitor entspricht den Standards Management Signalling). Der Monitor verfugt das automatisch den Stromverbrauch senkt, wenn der PC
ENERGY
STAR’, VESA DPMS (Display Power
ijber
ein eingebautes Energiesparsystem,
nicht
benutzt wird.
Dieses Strommanagementsystem funktioniert nur, wenn eine PC-oder Videokarte in Verwendung ist, die VESA DPMS entspricht.
APM Modus Signal-erfordernis Monitoraktion Stromverbrauch Stromanzeige
Standby
H.Sync. OFF
Suspension V.Sync. OFF
Off
HINWEIS
H.Sync.
OFF und
VSync.
OFF
: Wenn der Monitor einmal das erste Signal vom PC empfangen hat wird das
Schaltet zum Speichermodus,
Schirm
wird
dunkel
Max.
15W
Max.
15W
Max. 3W
Orange Orenge Orange
Strommanagementsystem initiiert.
Dieser Monitor
einem Rechner eingesetzt wird, der seinerseits die Anforderungen fur VESA DDC
erfiillt
die VESA
DDC1/2B -
Anforderungen, wenn er zusammen mit
erfiillt.
3-9
Page 11
Kathodenstrahlriihre
Eingangssignale
Synchronisisation
-
-
Auflijsung
II
-
Videotaktfrequenz Sichtbare Aktiver Anzeigebereich
Farbtemperatur
Aufwiirmzeit
Stromversorgung
BildgrijRe
Bildrohrendiagonale 17 Zoll,
Horizontale
(0,21
100’ Ablenkung, FS Doppelfokus, AR-ASC Beschichtung
Video Sync.
Horizontal : Vertikal :
Horizontal : 1280 Punkte (Max.) Vertikal :
110 MHz (typisch) 16,0 Zoll (406 mm), diagonal Horizontal : 326 mm (typisch)
Vertikal 9300K
6500K NUTZER : anwender definiert
30 Minuten Wechselstrom 100 - 240 V
(Automatische Einstellung)
50/60
Leistungsaufnahme : 110 W (typisch)
(Mit Energiesparschaltung ausgestattet.)
0,22
mm Punktmatrix
mm Lochmaskenabstand),
:
0,7
Vp-p, analog
Separate
:
Zusammengesetztes 31 - 69Hz
50-130Hz
1024 Zeilen (Max.)
: 245 mm (typisch) : Standard-Farbabgleich, 9300K
: Standard-Farbabgleich,
urn
optimaler Bildqualitat.
Hz,
2,5
A (Max.)
HIV,
TTL-Pegel
H/V,
(typisch)
TTL-Pegel
6500K
Abmessungen
Gewicht
412 (B) X 431 (H) X 373 (T) mm
(Einschliel3lich Kipp-&v
ca. 17,0 kg
(Einschliel3lich Kipp-&v
Feuchtigkeit
Temperatur 5’C bis
Humidity
USB HUB (optional)
Der arbeiitsplatzbezogene Emissionswert
1807779.
Wir behalten uns des ohne Vorankundigung vor.
3-
10
Recht
USB-HUB-Modul mit 4 abwarts (zu Geraten) und 1 aufwarts (zum Computer) Anschlijsse
zur Anderung des Aussehens und der technischen Daten
Drehful3)
Drehfuf3)
Betrieb
40°C
10% bis 80% 10% bis 90%
LpA
betragt weniger als 70db (A)
Laqerunq
-2O’C
bis
60°C
nach
Loading...