Hitachi CM1711ME User Manual [de]

HITACHI
COLOUR
MONITOR
CMl711ME
USER MANUAl
BEDIENUNGSANLNTUNG
MANUAL DE
GEBRUIKSAANWISZNG
MODE
USUARIO
D’EMPLOI
/
READ THE INSTRUCTION INSIDE CAREFULLY. KEEP THIS USER’S MANUAL FOR FUTURE REFERENCES.
Forfuture references, record the serial number of your Color monitor.
SERIAL No.
The serial number is located on the rear of the monitor.
:
EPA POLLUTION PREVENTER
This monitor is Energy Star compliant when used with a computer equipped with VESA DPMS.
The Energy Star emblem does not represent
EPA endorsement of any product or service.
HINWEIS
Anderungen der Daten in dieser Bedienungsanleitung sind vorbehalten. Hitachi ubernimmt keine
Haftung
fur Fehler, die ggf. in dieser Anleitung enthalten sind.
GESCHiiTZTE WARENZEICHEN
VGA ist ein eingetragenes Warenzeichen der International Business Machines Corporation. APPLE und Macintosh II ist ein eingetragenes Warenzeichen der Apple Computer, Inc. VESA ist ein Warenzeichen der Video Electronics Standard Association, einer Organisation
ohne Erwerbscharakter. Energy Star ist Warenzeichen der Environmental Protection Agency.
19
....................................................
VORSICHTSMASSNAHMEN
AUFSTELLUNG
...................................................
STANDARDEINSTELLUNGEN
:
BEDIENUNG
.....................................................
ENERGIESPARSYSTEM
VESADDC
;
BESCHEINIGUNG DES HERSTELLERS
TECHNISCHE
Der HITACHI Farbmonitor bietet diefolgenden Funktionen:
.......................................................
DATEN
Optimale Schlrfe und
Flachbildschirm mit entspiegelnder Beschichtung, dynamischer und einer INVAR-Lochmaske sorgen fur optimale
minimale
Augenermudung gewlhrleistet
........................................
.......................................
............................................
................................
..............................................
hoher
Kontrast
Scharfe
ist.
Fokussierschaltung,
und hohen kontrast, wodurch
Dunkelglas
Vielseitige Mehtfachabtastung
Automatische Abtastung und automatische Einstellung Abtastfrequenzen und Anwendererfordernissen.
Digitale
Format, Position, Trapez, Drehung und seitliche kissenverzeichnung Reglern einstellen. Die geometrische Einstellung kann gespeichert werden. Vorprogrammierte Funktionen auf Mikroprozessorbasiskiinnen 20 kombinationen geometrischer Einstellungen, speichern.
Digitale
Der Farbausgleich Die
Bildsteuerung
Farbateuerung
gewahlte
Farbeinstellung kann gespeichert ung uber die Farbwahl abgerufen werden.
fur
Rot, Grijn und Blau IaBt
einschlieBlich
sich
mit einem digitalen Regler einstellen.
fur
ein breites Spektrum an
lassen sich
fur
verschiedene HIV-Frequenzen
der Einstellungen ad werk,
mit digitalen
Energiesparsystem
Die US-Umweltschutzbehdrde (EPA) hat ein freiwilliges programm ins Leden gerufen, unter den Hersteller Computerprodukte mit einem Modus mit niedrigem Stromverbrauch ausstatten. Dieser Modus wird automatisch aktiviert, wenn das
verfijgt
ijber
fur
des “EnergyStar”- Programm
Einzelheiten
einen “Sleep’‘-Modus mit niedrigem Stromverbrauch, der die EPA-Anforderungen
finden
Sie unter dem Abschnitt
erfijllt
und lhnen hilft, Energie zu sparen.
“ENER-GIESPARSYSTEM”.
Gerat nicht
benutzt wird. Dieser Monitor
EasyMenu
Anzeigefunktion, die direkten Zugriff vom Bildschirm Betriebsparameter ermoglicht.
aus
fur die Einstellung der
VESA DDC (Anzeigedatenkanal)
Dieser Monitor erfijllt die VESA DDCl/ZB-Anforderungen, Rechner verwendet wird, der die VESA DCC-Anforderungen
sofern
erfullt.
er zusammen mit einem
20 21 23 26 27 33 33 33 34 :
20
A NIEMALS
Die
Rijckwand
Dieser Farbmonitor
A
STATISCHE
Urn
einen elektrischen Schlag
vermeiden, das Netzkabel friihestens 30 Sekunden
A
ACHTUNG VOR ERZEUGTEN MAGNETFELDERN !
Nach
dem Einschalten des
Bildrdhre
der Umgebung des Gehauserahmens der
unmittelbarer Disketten nicht in unmittelbarer
A
H&JFIGES EIN - UND AUSSCHALTEN DES MONITORS VERMEIDEN !
Niemals den Netzschalter in kurzen
Verzerrungen der angezeigten Bilder auftreten.
A
VOLLSTiiNDlGE TRENNUNG VOM NETZ !
Zur
vollstandigen
Netzleitung vom
A
UMGEBUNGSBELEUCHTUNG
Vermeiden Sie die direkte Einstrahlung von Sonnenlicht oder Raumbeleuchtung auf die
Bildschirmoberflache,
DIE
RkKWAND
darf nurvon autorisiertem Wartungspersonal abgenommen werden.
enthalt
ELEKTRIZITjiT
fur ungefahr 10 Sekunden entmagnetisiert. Dabei entsteht ein starkes Magnetfeld in
Nahe
beeinflussen. Plazieren Sie magnetische Aufzeichnungsgerate, Bander und
Trennung vom Netz ist der Netzstecker
Gerlt
zu trennen.
urn
der
ABNEHMEN !
Hochspannungskomponenten.
AUF DER BILDSCHIRMOBERFLkHE !
durch
die statische Elektrizitat auf der
Gerates
oder
Bil’drohre.
Nlhe
des Monitors.
Abstanden
Augenermudung
nach
dem Ausschalten Ibsen.
nach
dem
Drucken
Dies kann Magnetbander und Disketten in
betatigen. Andernfalls
vorzubeugen.
der DEGAUSS-Taste wird die
aus
der Steckdose zu ziehen oder die
Bildschirmoberfllche zu
konnen
Farbfehler und
A REINIGUNG
Der Monitor besitzt eine entspiegelnde, antistatische Beschichtung der Bildrbhre. Benutzen Sie nur ein
weiches Tuch, Bildrohre. Benutzen Sie niemals aggressive Glasreiniger, die hohe Ammoniakkonzentrationen
enthalten, oder andere Chemikalien! Diese Mittel Reinigen Sie das Gehause nur mit einem weichen feuchten Benutzen Sie niemals Aerosolsprays. Losungsmittel oder Scheuermittel!
das Sie mit Wasser oder Alkohol befeuchten
beschadigen
die Beschichtung der
Tuch.
kbnnen,
zur Reinigung der
Bildrohre!
B
-
-~~ ;
c
21
A
ACHTUNG : Nur
Dieses
Ger;it h;ingt
der folgenden Tabelle sind die geeignete Anzahl und der
aufgefuhrt, die in den Gebaudeinstallationen enthalten sein
Ger;it wird an
STROMVERSORGUNG mit
zuverlassig iden
Null - Leiter angeschlossen
Gerat
wird an beliebiger Stromquelle, STROMVERSORUNG und Stromversorgungen mit Zweiweasteckern. anaeschlossen
Kontrollieren Sie vor der Installation des Gerates, ob die Schutzvorrichtungen in der
Gebtiudeinstallation die Bedingungen
einschlieBlich
fiir
von den
Schutzvorrichtungen in Einphasengeraten oder untereinheiten
tifizierbarem
200 V-Betrieb
Gebaudeinstallationen
Schutz
gegen
Erdungsfehler
Uberstrom
IT-
Erdungsf-“‘--
iiberstr
‘om
aus
der Tabelle erfi.illen.
fur
kurzschluB -
AnschluB
mussen.
Mindestanzahl der
Sicherungen oder
Schutzschalter
1
I I
I
I
2
-
I o-:-I,. I
1
und
ijberstromschutz
der Schutzvorrichtungen
AnschluR
Beide Leiter
Einer der beiden
I
Einer der beiden
I
I
Leiter
Leiter
-_.
__
ab. In
^:c^-
ERGONOMIE
Urn
den Anforderungen der deutschen Ergonomie-Norm ZH11618 zu entsprechen,
1.
wird empfohlen, die Grundfarbe Blau (schlechte Erkennbarkeit, Augenbelastung
wird folgende Einstellung des Grafik-Controllers und Monitors empfohlen:
2.
l Vertikalfrequenz: 70 Hz oder
a ohne Zeilensprung
hoher,
nicht
auf dunklem Hintergrund zu verwenden
bei
zu geringem Zeichenkontrast),
22
Installieren Sie den Monitor
entsprechenden VorsichtsmaBnahmen.
1.
Aufstellung
Stellen Sie den Monitor auf einer ebenen
Wie
folgt. Beachten Sie dabei die
Flache
auf
Gehausevorderseite
Bedienungsfeld
Hinteres
Hinteres
SignaleingangskaSignaleingangska
Gehause
Gehause
Riickwand
AC-Eingang
\
.I
L
y
\
mmrr,Flrrl7r-I
b
A?
VORDERANSICHTVORDERANSICHT
Kathodenstrahlrohre
0
I
Netzschalter
<
Kipp-und
DrehfuB
v-r
I
II
RijCKANSlCHTRijCKANSlCHT
I
I
\\
23
m
SCHADLICHE UMWELTBEDINGUNGEN
Diesen
Farbmonitor niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen, Feuergefahr zu vermeiden. Dieser Monitor ist nur fur die Verwendung in geschlossenen
Den Monitor niemals Vibrationen, Staub oder korrodierenden
A
AUF GUTE
Den Monitor nicht abdecken und
Seiten mit Beluftungslochern versehen,
A HITZE
Den Monitor
A
AUF MAGNETFELDER ACHTEN !
Niemals Magnete, Lautsprecher, Diskettenlaufwerke oder andere erzeugen, in der Verzerrungen der angezeigten Bilder fuhren.
BELUFTUNG
ACHTEN !
such
die
damit
VERMEIDEN !
nic’ht
in direktem Sonnenlicht oder in der Nahe von
NLhe
des Monitors aufstellen. Magnetfelder
VERMEIDEN !
urn
elektrische
R&men
konstruiert.
Gasen
aussetzen.
Seitenwande
die lnnentemperatur nicht zu
freihalten. Die
Heizgeriten
Gerate,
konnen
Schlage
Ruckwand
zu Farbfehlern und
ist an den
hoch
ansteigt.
aufstellen.
die Magnetfelder
2. NetzkabelalanschluB
0
Achten Sie darauf,
Q Benutzen Sie ein Netzkabel, das die Sicherheitsnorm des Landes, in
dem Sie den Monitor verwenden, erfiillt.
@I SchlieBen
Sie ein
an.
@
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose mit der korrekten
Spannung.
daB
der Netzschalter auf
Netzkabel
am “Wechselstromeingang” des Monitoes
“AUS”
steht.
und
24
piiGGGq
A
Fur
den Nennstrom bis 6 A ist eine Leitung von mindestens H05VV - F 3G 0.75 F 3G 0.75 Das mitgelieferte Netzkabel ist zu verwenden.
A
Benutzen Sie eine geerdete Steckdose.
A
Die Steckdose sollte
A
Dieses Gerat hat eine automatische Spannungseinstellung 100 120 / 200 - 240V.
NetzanschluR
mmz
dieses
einzusetzen.
sich
nahe beim Ger;it befinden und leicht zuganglich sein.
Gerates
ist eine geprijfte Leitung zu verwenden.
mmz
oder HOSWHZ
Fur
einen
-
4
3. SignalkabelanschluR
0
Benutzen Sie ein Signalkabel
mit einem D-Sub-Stecker, 15
Stifte.
q
fiihren
Sie den Stecker in den “signaieingangsanschiur3” (D-Sub-Buchse, 15 Stifte) und
auf der Systemnuckseite ziehen Sie die Schrauben am Steckergehause fest an.
l Wenn die Grafikkarte mehr
als
einen Synchronsignal-Typ liefert, wird
der Synchronsignal-Typ automatisch vom Monitor gewahlt, und zwar
nach
der in TABELLE 2
TABLLE 2
H / V Zusammengesetztes Synchronsignal Synchronsignal auf Grijn Video (optional)
aufgeftihrten Priorit3.
4. Einschalten
Schalten Sie
Computer.
HINWEIS:
1.
Warten
bevor Sie den Monitor wieder einschalten. Andernfalls kann es zu Funktionsstdrungen
kommen.
2. Wenn kein Bild erscheint, stellen Sie den Netzschalter auf folgenden komponenten und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie den
Monitor wieder einschalten. Kontrollieren Sie den Netzschalter des Computers, den NetzkabelanschluB den
signalkabelanschlufi und Das Eingangs- Synchronsignal.
3. Wenn die erscheint,
zun3chst
Sie, nachdem Sie den Schalter auf
Farbe
warten
den Monitor mit dem Netzschalter ein, dann den
AUS
auf dem Bildschirm
Sie etwa 10 Minuten und drucken Sie die DEGAUSS-Taste.
nach
gestellt haben,
dem Einschalten des Monitors unrein
mindestensm
AUS
kontrollieren Sie die
25
Die vorprogrammierten Funktionen auf Mikroprozessorbasis konnen eine Reihe geometrischer Einstellungen,
Werk vorprogrammiert. 13 Kombinationen kbnnen vom Anwender definiert werden.
Die folgenden Standardeinstellungen wurden ab werk vorprogrammiert. :
einschlieOlich
der Standardeinstellungen, speichern. 7 Parametersatze sind ad
HINWEIS: 1. Eingangssignale mit fast identischen Frequenzen konnen
behandelt werden.
2. Die folgenden zeitablaufbedingungen werden empfohlen.
Horizontale vordere Schwarschulter sollte mehr Horizontale Synchronisationsbreite sollte mehr Horizontale hintere Schwarzschulter sollte mehr Horizontale Austastbreite sollte mehr oder
3.0~s
betragen (45kHz -
3. Die folgenden Zeitablaufbedingungen werden empfohlen (52kHz - 82kHz).
Vertikale vordere Schwarzschulter sollte mehr Vertikale Synchronisationsbreite sollte Verti kale hintere Schwarzschulter sollte mehr Vertikale Austastbreite sollte mehr
4. Wenn die vordere oder hintere Schwarzschulter extrem lang oder die
Datenanzeigezeit extrem kurz ist, kann dies zur Folge und Position nicht wie gewijnscht einstellen
5.
Anderungen der Standardeinstellungen sind ohne
82kHz)
weniger als 3OOus
als
450~s betragen.
als
als 3.5~s
als 12.2us
als 4OOus
lassen.
fur
das horizontale Signal
als
0.1 us betragen.
1
.Ous
als
l.Zus betragen.
betragen
fur
das vertikale Signal
haben, daO sich
Ankundigung
als
dasselbe Signal
betragen.
(24.8kHz -
betragen.
betragen.
betragen.
vorbehalten.
45kHz)
Format
26
I
Netzschalter
a
k
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
52
L-I’+’
SELECT
Fib
cz
DEGAUSS
I
FUNKTION
(EasyMenu)
0
Wenn zwei oder mehr Tasten gleichzeitig
allgemeinen ungultig.
Ausnahmen sind im folgenden beschrieben.
STROM EIN/AUS
I
SPEICHERN
l
BetZitigen
EIN/AUS zu schalten.
Wenn der Schalter auf EIN gestellt wurde,
leuchtet die LED
ENTMAGNETISIERUNG
DEGAUSS
-FF
EINSTELLUNG 1 Kontrast [ 0 ]
___-
‘. /
a Driicken
Entmagnetisierung.
Betatigen Sie diese Taste nur, wenn Sie Farbunreinheiten auf
den Bildschirm feststellen, nachden Sie den Monitor
EINGESCHALTET wahrend des ersten Einschaltens automatisch entmagnetisiert
wird.
Cl
Warten Sie etwa 10 Minuten, bevor Sie diese Funktion
wiederholen.
(Kontrast, Helligkeit)
Driicken
Sie die Taste [ 0 - 1 ODER
[0+1
0
Das CONTRAST-Symbol erscheint auf
den Bild
schirm.
I
I
EINSTELLUNG ENTMAGNETISIERUNG
betatigt
Sie den Schalter [ 0 I,
griin.
Sie die Taste [ DEGAUSS ]
haden. Denken Sie daran, dag der Monitor
I
I
werden, ist die Eingabe im
urn
den Strom
fi.ir
Fi!!F
I
I
manuelle
Q
ST
[ 0
+ ] IaBt die Anzeige heller werden,
nicht jedoch den Hintergrund.
[ 0 - ]
IlOt
die Anzeige dunkler werden,
nicht jedoch den Hintergrund.
-
t
27
Helligkeit [ -0 ]
@ Drucken
[ G$ - ] ODER [ <a +
q
[ -0
+ ]
[ .a - ]
Sie die Taste
Das BRIGHTNESS-Symbol erscheint auf
dem Bildschirm.
IaBt
Anzeige und Hintergrund
heller werden.
IaOt
Anzeige und Hintergrund dunkler werden.
]
c)
aF
-
EINSTELLUNG 2
1
I
l Sie kdnnen die folgenden Parameter einstellen,
entsprechende
FUNKTION
gJ q-J
zi a
&=a (TL) Q”g
*e>” C%
llllllllllllllllllllll-=-=
_._._._._.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Horizontale Position 0 Wahlen
m e ~~ f-f) @iJ
y--J f-J *$3. &; &$I&
llllllllllllllllllllllmm-=*~*~m
,.....,...................................................................................................................
Horizontales Format
f-J& a gJ (=gj @J)
xl2 a *E3 ct% &a
(Andere
Funktron gewahlt
d%
@ Wahlen Sie das lkon [ C3 1 mit den Wahltasten
Funktionen)
haben.:
0
Driicken Sie die Taste [ FUNCTION
0
Die FUNCTION-LED leuchtet auf, und das
~~~Il~~~~~~nU(EasyMenu)
Einstellungssymbolen auf dem Bildschirm.
@ Drucken
oder [ SELECT + 1 und wahlen Sie das entsprechende Funktionsikon.
q
@
Driicker
oder [ADJUST -
0
Sie
aus
Cl
0
Driicken Sie die Taste [ ADJUST - 1 oder
[ADJUST
[ADJUST + ] verschiebt die Anzeigeposition
[ ADJUST -]
aus
q
0 Drucken
Sic
die Taste
Die
Farbe
von Zyanblau zu Magentarot.
dem
Die
Zyanblau zu Magentarot.
dem
Zyanblau zu Magentarot.
des Funktionsikons wechselt
Sie die Taste [ADJUST+ I
]
kannen
dieFarbe des Funktionsikon.
Sie das lkon [ G3 1 mit den Wahltasten
FUNKTIONSMENU (EasyMenu).
Farbe
des Funktionskons [ a ] wechselt von
+I.
verschiebt die Anzeigeposition
FUNKTIONSMEN~
Die
Farbe
des Funktionsikons ]a 1 wechselt von
Sie die Taste [ ADJUST - I oder
[ SELECT -
nachd
]
(EasyMenu).
em Sie die
a
I
FL
N
TF-
l2ldi-L
-37
7%
-
nach rechts.
nach
links.
+
+
kl
llllllllllllllllllllllm-==~-
,.........................................................................................................................
Vertikale
(y$j @ll3 (g fD @g
1-J f-J q>. kg g&z&
Position
1111111111ll11111111ll===*--
28
[ ADJUST + ] erweitert das
[ ADJUST
(
ADJUST -]
0 Wahlen
aus
0
Die
zu Magentarot.
@
Driicken Sie die Taste [ ADJUST - I oder
[ADJUST
[ ADJUST + ] verschiebt die Anzeigeposition [ ADJUST -]
+
I.
verkleinett das Bild horizontal.
Sie das lkon 18 ] mit den Wahltasten
dem
FUNKTIONSMENO
Farbe
des Funktionsikons [ 8 ] wechselt von Zyanblau
+].
verschiebt die Anzeigeposition
Sild
horizontal
(EasyMenu).
nach nach
oben.
unten.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
Vertikales
Statuswahl
For
‘mat
0 Wahlen
aus
q
r o ‘”
2
Drucken Sre
[ADJUST
[ADJUST + ] erweitert das Bild
[ADJUST
0
Wahlen Sie das
aus
0
Die
0
Driicken Sie die Taste [ADJUST - ] oder
[ADJUST
[ADJUST + ] Die Eingangssignal-Information wird
0
[ ON ]
[ADJUST - ] Die Eingangssignal-Information wird
0 [
0
Nahere
Sie das lkon [
dem
FUNKTIONSMENO
Die Farbe des Funktionsikons [ a ] wechselt von zyanblau
Mage?tarqt.
die Taste [ ADJUST - ] oder
ffl ]
mit den Wahltasten
(EasyMenu).
+].
vet-tikal.
]
verkleinert das Bild vertikal.
-
dem
FUNKTIONSMEN~
Farbe
zu Magentarot.
des Funktionsikons [ @I ] wechseltvon Zyanblau
Ikon[ 63 ]
mit den Wahltasten
(EasyMenu).
+I.
“ON mode” dargestellt.
Farbe
wechselt von Zyanblau zu Magentarot.
“OFF mode” dargestellt.
OFF ]
Farbe
wechselt von Zyanblau zu Magentarrot.
Informationen finden Sie unter
_
“STATUS”.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kissenfiirmige Verzeichnung
$py,:4s*‘y
>
y&p,. &$;*‘;$ywp I :x >’
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Trapez
,’
Fe’ ~I .i
@ Wahlen
aus
Cl
@
Driicken Sie die Taste [ ADJUST - ] oder
[
ADJ U ST +
[ADJUST + ] kriimmt beide Seiten der Anzeige [ADJUST
0
Wahlen Sie das lkon ] n ] mit den Wahltasten
aus
0
@
Driicken Sie die Taste [ ADJUST - ] oder
Sie das lkon [ I7 ] mit den Wahltasten
dem
FUNKTIONSMENO
Die Farbe des Funktionsikons [a ] wechselt von Zyanblau
zu Magentarot.
(EasyMenu).
1.
nach auBen:
]
krijmmt beide Seiten der Anzeige
-
dem
FUNKTIONSMENO
Die Farbe des Funktionsikons [ 0 ] wechselt von Zyanblau
zu Magentarot.
(EasyMenu).
nach innen.
.
Halfte und verkleinert die
[ADJUST-] verkleinert die obere Hal&e und erweitere die
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..*........
Rotation
,,;* ,( *,
@ Wlhlen
dem
Cl
Die Farbe des Funktionsikons [e ] wechselt von Zyanblau
zu Magentarot.
@
Driicken Sie die Taste [ ADJUST - ] oder
[ ADJUST
[ADJUST + ] dreht das gesamte Bild im Uhrzeigersinn. [ADJUST
untere Halfte.
Sie das Ikon[ e ] mit den Wahltasten
FUNKTIONSMEN~
+
I*
]
dreht das gesamte Bild entgegen dem
-
Uhrzeigersinn.
(EasyMenu).
aus
29
,........................................................................................................................
Farbwakl
0
Wahlen Sie den/die geeignete(n)
Sie haben die wahl zwischen zwei Standardeinstellungen Farbausgleich [
:.1 ]
(9300K) und [ :.2 ]
Einstellung [ :.U ] .
0 [
:.U
]
Nahere Hinweise
finden
0
Wahlen Sie lkon [
dem FUNKTIONSMENU (EasyMenu).
l&f ‘$frj pJ cgj @.g.g$
y[ j---j .gJ @.! &g
0
Die
@ Drucken
[ADJUST +].
Al c&2 c%?LJ
[ ADJUST + ] andert den Farbausgleich von [
[ADJUST
0
Die
0
0
Farbausgleich/Farbtemperatur.
fur
(6SOOK)
Sie unter “FARBEINSTELLUNG” und “SPEICHERN”.
:.I
Farbe
zu Magentarot.
des Funktionsikons [ :. ] wechselt von Zyanblau
sowie lhrer eigenen
mit den Wahltasten
den
aus
Sie die Taste [ ADJUST - ] oder
, und dann
]
andert den Farbausgleich von [
-
, und dann
Farbe
wechselt von Zyanblau zu Magentarot
[ :.U ] kann erst gewahlt werden, nachdem der Anwender
eine Einstellung vorgenommen hat. Es existieren keine
Einstellungen ab werk
wenn die Einstellung
beim Farbeinstellung.
des
nachsten
nach [ :.U 1.
nach [ :.l 1.
lkons
fur den
fur
nicht
Mal die zuletzt gespeicherte
gewlhlten
[
:.U 1.
“gespeichert” wird, erscheint
:.l ] nach [ :.2 ]
:.U] nach [ :.2]
Farbausgleich
30
0 Wtihlen
Sie lkon [ $2 ] mit den Wahltasten
dem FUNKTIONSMENU (EasyMenu).
Cl Die Farbe des Funktionsikons [ $2 ] wechselt von
Zyanblau zu Magentarot.
0 Drucken
Cl
@
Drijcken Sie die Taste [ SELECT - ] oder
Sie die Taste [ ADJUST
[ ON ] -Farbe wechselt von Zyanblau zu Magentarot. Dann erscheint das Bildschirm.
MenD”Farbeinstellung”auf
+I.
[ SELECT +] und wahlen Sie die einstellen
[SELECT + ]
[SELECT - ]
q
Die (+ [ B lwechselt zu der
[ R]+Rot,[G]+Grun,[ B]-+Blau.
mochten-Rot/Grun/blau.
lndert
die Farbwahl von [ R ]
dann
nach
[B].
lndert
die Farbwahl von [ B ]
dann
nach [RI.
/-)
-Anzeige for die gewahlte
Farbe,
die eingestellt werden
Farbe [ R] / [
Farbe,
nach [
nach [
aus
dem
die Sie
G 1, und
G 1, und
G ] I
soll:
@
Drijcken
[Adjust + ] bringt die ausgewahlte [Adjust - ] bringt die ausgewahlte
Cl Die Einstellung hat nur Auswirkung auf die ausgewlhlte
@$;&frn
Sie den Knopf [Adjust -1 oder [ Adjust+
Farbe
starker hervor.
Farbe
schwlcher hervor.
Was Sie auf dem Bildschirm sehen, ist eine Mischung Wenn die ausgewahlte dennoch die
und justieren in die andere Richtung.
Farbe
Farbe
justiert werden mu& wahlen Sie eine der beiden anderen
den Maximal - oder Minimalwert erreicht hat und
aus
Sie die Einstellungsdaten, indem Sie die Taste [ STORE
]
Farbe.
drei
Primarfarben.
Farben
AUTOMATISCHE SPEICHERUNG
@
Wenn Die
funktions/Reglertasten
Ianger
als
15 Sekunden nicht betati werden, wird der aktuelle wet-t fur Helligkeit, Kontrast oder Farbwa automatisch gespeichert.
0
Die zuletzt gespeicherten Daten fur Helligkeit, Kontrast und Farbwahl werden
Uberschrieben, wenn der aktuelle wet-t gespeichert wird.
q
Wenn Sie die [STORE]- Taste drucken, wird der aktuelle
jedoch nicht gespeichert, wenn Sie das Gerat vor Ablauf von 15 Sekunden ausschalten.
wert
sofort gespeichert. Er wierd
SPEICHERN
0
Speichern Sie die Einstellungsdaten, indem Sie die Taste [ STORE ] driicken.
!y$‘:‘qy ;
‘*$
I_ :-:et
‘?, r
‘Q$ t;i -,g &RED
,.
@Pro Videmodus kann ein Einstellungswert
aufgefuhrten
Horizontale Position, Horizontales Format, Vertikale Position, Vertikales Format, Kissenfdrmige Verzeichnung, Trapez.
q Die zuletzt gespeicherte Einstellung fur das Bild wird automatisch abgerufen, wenn
Cl
0
q Der Videomodus wird
0 Bein
/
>;
:.j.
*.
__
j
.&
* “,*$ @Fur
die im folgenden aufgeftihrten Funktionen kann jeweils nur ein Wert gespeichert werden: Drehung,
Farbe
(Rot,
Griin
und Blau)
Farbausgleich ist in [ :.U ] gespeichert.
Kontrast, Helligkeit, Farbwahl.
Diese Werden automatisch gespeichert. Siehe
“AUTOMATISCHE SPEICHERUNG”.
0
Wenn ein neuer Wert gespeichert wird, werden die
zuletzt gespeicherten Daten
uberschrieben.
fur
die im folgenden
Funktionen gespeichert werden:
derselbeVideomodus EINSTELLUNGEN n
Wenn ein neuer Wert in einem Videomodus gespeichert wird, werden die zuletzt
gepeicherten Daten fiirdiesen Videomodus uberschriben.
Die Geometrie
“STANDARDEINSTELLUNGEN”)
Videomodi
horizontalen/vertikalen Synchronsignals erkannt. Wenn zwei Videomodi einander sehr Bhnlich
altesten gespeicherten Daten Oberschrieben.
mdglich.
sind, werden sie eventuell nicht
Speichern einer Einstellung fur einen 14. Videomodus wird der Modus mit den
erneut verwondet wird. Siehe “AUTOMATISCHE
fur
jeden Standard- Videomodus ist vorprogrammiert (siehe
Anwenderdefinierte Einstellungen sind
durch
die horizontale/vertikale Frequenz und die Polaritat des
als
verschieden identifiziert.
fiir
bis zu 13
E
]
t
I
i!
31
RESET (LOSCHEN DER ANWENDERDATEN)
(nur
bei
Strom EIN)
;
79
HINWEIS
I
:
STATUS
~. 0
Der Zeitablaufstatus des Signals erscheint 5 Sekunden lang auf dem
Bildschirm,
:
q
Bei
Durchfuhrung dieser Funktion beansprucht das Loschen ca 10 Sekunden.
sofern
die Statuswahltaste auf “EIN” gestellt wurde, und zwar
l Stellen Sie den Netzschalter auf EIN und
drucken
+ ] und
ursprijnglichen
zurtickzusetzen.
Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn Sie alle gespeicherten Daten, Loschen mochten.
Alle von lhnen gespeicherten Daten gehen verloren,
und alle Einstellungen kehren zum ursprunglichen wert
Sie gleichzeitig die Tasten
[
ADJUST
-
I,
urn
das
Standardeinstellungen
zuruck.
Gerat
unter folgenden Bedingungen:
1IIDer Monitor ist eingeschaltet (Strom
EIN).
2 Der Signalzeitablauf indertsich.
@Wenn
das Signal gijltig ist, handelt es
dem auf dem Bildschirm erscheineden Status die
G: 3;a;ki-J
.
.
I
horizontale/vertikale
Wenn es
sich bei
vorprogrammierten Stan
z
handelt, werden Auflosung und
vertikale Frequenzen angezeigt.
Frequenz.
dem Si
nal
urn
eine der
3
ardeinstellun en
horizonta
(Vorprogrammierte Standardeinstellungen sind unter
aufgefuhrt.)
Frequenz sind jeweils bis auf 1
“STANDARDEINSTELLUNGEN”
Die Werte
fur
die horizontale
kHz
genau. Die
Werte fur die vertikale Frequenz sind jeweils bis
H:
32.5kHr
U: 53.3 Hz
640X480/6OHz
auf
2Hz
genau.
0
Wenn der Monitor kein Synchronsignal ode! ein
Synchronsignal, das S ezifikation
b!nkt
die
Cl
Kontrollieren Sie den
Host-Computers.
lie
FUNCTI
auBerhalb
der
nstallatrons-
t oder ungultig ist, erkennt,
B
N-LED in.
SignalkabelanschluR
und den des
[
ADJUST
auf die
sich bei
urn
7
e/
VIDEO-MUTING
0
Wenn der Monitor eine Anderun
unterdrtickt er das Bild automatisc
Diese Funktion verhindert verwiirfelte Bilder, die Eingangssignals auftreten konnen.
Die Muting- Dauer Signal
stabrlisiert
hangt
hat.
AUTOMATISCHE EINSTELLUNG
0
Wenn der Monitor ein
Parameter
OHorizontale
fur
das Bild automatisch eingestellt:
Position, Horizontales Format, Vertikale Position,
Vertikales Format,
giiltiges
Kissenfijrmige
Videmodus).
@
Drehung, Kontrast, Helligkeit, Farbwahl (die letzte Einstellung).
32
beim Signaleingangszustand erkennt,
7l
.
bei
Anderungen des
davon ab, wie lange es dauert, bis
sich
Eingangssinal empfangt, werden folgende
Verzeichnung, Trapez (fur jeden
das neue
l
Nach
einem ununterbrochenen NO SYNC.- Signalzustand wird das
ENERGIESPARSYSTEM
aktiviert, und der Monitor tritt automatisch in
den Energiesparmodus.
Im
Energiesparmodus giltfolgendes :
Die Leistungsafnahme ist niedriger ah 8 W (etwa 5 W). Die Netz-LED blinkt. Der Monitor nimmt den normalen Betrieb wieder auf, sobald ein korrektes
Synchronsignal empfangen wird.
“Dieser Monitor entspricht den EnergyStar-Anforde-rungen,
zusammen mit einem Computer mit VESA DPMS eingesetzt
Der HITACHI Farbmonitor bietet die folgenden Energiesparfunktionen :
1. lntegrierter automatischer Energiesparmobus. Eine automatische Energiesparfunktion wird aktiviert, wenn kein horizontales oder
vertikales Synchronsignal am Monitor ankommt.
2. Der Monitor
von
VESAvorgeschlagen
0
Dieser Monitor
erfiillt
die Anforderungen des Display power Management Signaling, die
wurden.
erfiillt
die VESA DDCl/ZB-Anforderungen, wenn er
sofern
wit-d.”
zusammen mit einem Rechner eigesetzt wird, der seinerseits dis Anforderungen
fur
VESA DCC (Antergedatenkanal)
erfiillt.
er
Hiermit wird bescheinigt , da8 der I die I das
(GerBt,
Typ, Bezeichnung)
Monitors
CM1711ME
______-_____________-----------------------------------------------------------------------------------
In
Dbereinstimmung
ist. Der
vorschriftsmlfiige
Einschrankungen unterliegen.
Beachten Sie deshalb die Hinweise in der Bedienungsanleitung.
Dem Zentralamt
Gerates
angezeigt und die Berechtigung zur
Bestimmungen eingerlumt. (Name des Herstellers/lmporteurs)
Hitachi Ltd., Image Systems Operation
mit den Bestimmungen der BMPT- Amtsbl- Vfg 24311991 funk-entstort
Betrieb
fur
Zulassungen im Fernmeldewesen wurde das lnverkehrbringen dieses
mancher Gerlte (z.
Oberprufung
B.
MeBsender)
kann allerdings gewissen
der Serie auf die Einhaltung der
33
t
t
Kathodestrahlrijhre
I
a
Eingangssignal
Synchronisation
Auf lijsung
Video-Taktfrequenz
Aktiver Anzei- gebereich
Farbtemperatur
Stromversorgung
MaBe
Gewicht
Umqebungsbe-
dingungen
17 Inch diagonal Inver-Lochmaske, Schwarzmatrix, kurzfristig persistenter Phosphor.
: Entspiegelnde Beschichtung.
0.26 mm (horizontal : 0.22 mm) Lochmaskenabstand (optional 0.28 mm(horizontal : 0.24 mm))
Video Synchronisation
Horizontal
Vertikal
Horizontal
Vertical
135 MHz (max.)
Horizontal Vertikal : 230mm Der aktive Anzeigebereich andert
Standard-Farbausgleich 1 Standard-Farbausgleich 2 Farbausgleich U :
Wechselstrom 100-1201200-240 V, automatische Einstellung.
Mit Energiesparschaltung.
410 (W) x 429 (H) X 465(T) mm,
Temperatur
Luftfeuchtigkeit :
0.7 V Spitze-Spitze, analog Getrennt H, V oder zusammengesetzt HIV
lTL-Pegel
(optional Synchronisation auf Grijn
Spitze-Spitze)
24.8 - 82kHz
50-120Hz
bis zu 1,280 Punkte bis zu 1,024 Zeilen
: 305mm
sich
je
nach
: 9300K
anwenderdefiniert
: 22 kg
Betrieb
: 10 ‘C bis 30°C-20 “C bis 60°C
10% bis 80% 10% bis 90%
: 6500K
einschlie8lich
Lagerung
bei 0.3V
Grafikkarte.
kipp- &
DrehfuR.
34
Alle linderungen
an technischen Daten und Design vorbehalten.
Loading...