13. Technical data ........................................................................... 31
14. Accessories – spare parts .........................................................33
15. Clearance certificate form ........................................................ 35
2
1. Sicherheitsvorschriften
1. Safety Instructions
Achtung!
Vor Gebrauch des Gerätes die Bedienungsanleitung
lesen und alle Sicherheitsvorschriften beachten. Jeder im Labor beschäftigten Person sind diese Sicherheitshinweise vor Benutzung bekannt zu machen
und jederzeit griffbereit zu halten. Die Gebrauchsanleitung kann jedoch nicht alle möglicherweise
auftretenden Sicherheitsprobleme darstellen. Jeder
Anwender ist selbst verantwortlich, Sicherheits- und
Gesundheitsvorschriften einzuhalten und Einschränkungen vor Gebrauch des Gerätes zu bestimmen und
zu beachten.
- Beachten Sie sämtliche allgemeinen Sicherheitsvor-
schriften für das Labor, wie z. B. das Tragen von Schutz kleidung, Schutzbrille und Schutzhandschuhen beim
Einsatz entsprechender Flüssigkeiten.
- Niemals zur Person hin pipettieren!
Attention!
Before use please read the safety instructions and
observe them carefully. Before use every member of
staff must be familiar with these safety guidelines
and they must be kept available at all times. This
instruction manual can not, however, cover every
possible safety hazard. It is every user’s responsibility to observe all health and safety precautions and
to determine and observe restrictions before use of
the unit.
- Observe all general safety practices and guidelines for
laboratories, such as the use of protective clothing,
safety goggles and gloves when handling hazardous
chemicals.
- Never point the pipette in anyone´s direction when in
use!
3
1. Sicherheitsvorschriften
1. Safety instructions
- Um das Risiko eines Stromschlages zu vermeiden,
weder das Gerät noch das Ladegerät in Wasser oder
andere Flüssigkeiten stellen!
- Achten Sie darauf, dass die Spannung des Stromnetzes
mit der Angabe auf dem Ladegerät übereinstimmt.
- Falls Kabel oder Ladegerät in irgendeiner Weise beschä digt sind, darf das Ladegerät nicht mehr benutzt werden.
- Den Stecker des Ladegerätes nie mit nassen Händen
berühren!
- Beachten Sie die Hinweise und Vorschriften des
Reagenzherstellers.
- Ladegerät darf nur in Räumen verwendet werden.
Vor Feuchtigkeit schützen!
- Nicht aufladbare Batterien dürfen nicht an das Lade gerät angeschlossen werden!
- To avoid the risk of an electrical shock, never immerse
either the unit or the recharger unit in water or any
other liquid!
- Please ensure that the current of the power network
matches with the voltage on the charger unit.
- In the event of any damage of the cable or the
recharger unit, the recharger unit should not be used.
- Never touch the pIug of the recharger unit with wet
hands!
- Observe the guidelines and procedures of the chemical
manufacturers.
- The recharger unit may only be used in rooms. Protect
from moisture!
- Non-rechargeable batteries should not be connected to
the recharger unit!
4
1. Sicherheitsvorschriften
1. Safety instructions
- Im Pipettenhaltergehäuse (4) liegt über dem
Silikonadapter (3) ein Sicherheitsventil (2),
das bei Überfüllen der Pipette das Eindringen
von Flüssigkeit verhindert. Hat das Sicher heitsventil angesprochen, muss es nach
Abschrauben des Pipettenhalters ent nommen, gereinigt und getrocknet werden.
Danach muss es in vorgeschriebener
Richtung eingesetzt werden (siehe Punkt 8).
Dabei Schutzhandschuhe und Schutzbrille
tragen! (Infektionsgefahr)
- A safety valve (2) in the pipetholder case (4)
1
is located on top of the silicon adaptor (3)
2
which prevents the liquid from getting into
the handle, if the pipette is accidentally
3
overfilled. If the safety valve has been
activated, it must be removed by unscrewing
4
the pipetholder and then cleaned and dried.
Afterwards it must be inserted in the pre-
5
scribed direction (see point 8). Wear safety
gloves and goggles! (Danger of infection)
5
1. Sicherheitsvorschriften
1. Safety instructions
Achtung!
Wird das Gerät geöffnet, erfolgt Haftungsausschluss
für das Gerät und damit verursachte Schäden.
- Beiliegende Filter sind hydrophobe Membranfilter
0,2 µm zur Luftfiltration in beliebiger Richtung.
- Unsachgemäße Bedienung vermeiden!
- Nie Gewalt anwenden!
Achtung!
Immer nur Original-Ladegerät sowie OriginalZubehör und Ersatzteile verwenden, um Schäden am
Gerät zu vermeiden.
Attention!
If the unit is opened, the warranty is invalidated and
any resultant claims void.
- The filter supplied contains a hydrophobic 0,2 µm
membrane for air filtration in either direction.
- Only have the unit professionally serviced.
- Never use undue force!
Attention!
Only ever use the original recharger unit,
accessories and replacement parts to avoid
damaging the unit.
- Das Gerät ist eine akkubetriebene
Pipettierhilfe für alle handelsüblichen Pipetten
von 0,1 ml bis 200 ml.
- Beim Drücken des In-() Knopfes bzw. des
Out-() Knopfes schaltet sich die Pumpe ein. Die
Saug- (In-) oder Ausblas- (Out-) Geschwindigkeit
wird durch entsprechend starkes Drücken der
Knöpfe reguliert.
- Durch Umschalten der 5 Speed Stufen
kann die Pipettiergeschwindigkeit eingestellt
werden und somit eine individuelle
Anpassung auf das entsprechende
Pipettenvolumen erfolgen.
- The unit is a rechargeable pipetting controller
for use with all standard pipettes from 0,1 ml to
200 ml.
- The pump is activated by pressing the In-() or
respectively the Out-() button. The speed of filling
(In) or dispensing (Out) is regulated by the intensity
of pressure on the buttons.
- The pipetting speed is set by switching the
5 speed-stages and therefore an individual
adaption to the pipetted volume is possible.
8
3. Funktionsprinzip
3. Functional principle
- Die gewählte Speed-Stufe wird im unteren
Teil des Displays angezeigt.
- Durch Umschalten von „Ex“ auf „Blow
out“ oder umgekehrt kann sowohl mit
Auslauf- als auch mit Ausblas-Pipetten
funktionsrichtig gearbeitet werden.
In Stellung „Ex“ bleibt die Pumpe beim
Entleervorgang ausgeschaltet und die
Pipette entleert sich durch den atmos phärischen Druck. Dadurch verdoppelt
sich die Arbeitszeit der Akkus.
- The selected speed stage is indicated at the
bottom of the LC display.
- By switching from “Ex“ to “Blow out“ or vice
versa, the unit can accomodate both to
deliver and blow-out pipettes.
In the “Ex“ position the pump remains
switched off while atmospheric pressure
empties the pipette. In this way, the
working time of the batteries is doubled.
9
4. Einsatzverbote
4. Prohibited operations
Das Gerät ist nicht zu verwenden bei:
- Flüssigkeiten, deren Dämpfe die Materialien Silikon,
PTFE, Novodur, PVDF, NBR, PCPA, PP und PA6
angreifen.
- liquids of which vapours attack the materials
silicone, PTFE, Novodur, PVDF, NBR, PCPA, PP and PA6.
- easily inflammable liquids (Attend to the flame
point).
- usage in explosive areas.
10
5. Einsatzbeschränkungen
5. Restricted operations
- Arbeits- und Ladetemperatur des Gerätes zwischen
+1O °C und +40 °C.
- Einsatz des Gerätes und laden des optionalen Akkus nur
in Bereichen, in denen gewährleistet ist, dass keine
gefährliche explosionsfähige Atmosphäre auftritt.
- Laden nur im Ex-sicheren Bereich.
- Nicht unbeaufsichtigt im explosionsgefährdeten
Bereich ablegen.
- Working and charging temperatures between
+1O °C and +40 °C.
- The unit should only be used and optional batteries
loaded in areas where it can be assured that no
hazardous potentially-explosive atmospheres occur.
- Load only in Ex-secure areas.
- Do not keep unsupervised in an explosive area.
11
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.