Hirschmann Hit FESAT 65, Hit FESAT 75, Hit FESAT 85 Operating Instructions Manual

1
Beschreibung
Zum festen Ausrichten auf einen Satelliten im Frequenzbereich 10,7 - 12,75 GHz
Aluminium-Reflektor
Einstellskala für Elevation
Korossionsgeschützte Teile
Kabelführung in Feedarm und Rückenteil
Feedarm vormontiert, ausklappbar
Feedhalter für alle Empfangssysteme des Hit­Fesat und HiQ-Sortiments
Rückenteil und Masthalter vormontiert, zusammengeklappt - für einfache Montage, keine Einzelteile
Kombinierbar mit
allen Empfangssystemen CS...
Wandhalter WH..., MHR...
Standgestell STG 60
D
045 882-001-07-1207
Deutsch: Seite 1 English: page 5
Betriebsanleitung Offset-Parabolantennen
Hit FESAT 65 Hit FESAT 75 Hit FESAT 85
2
Montage
Die Parabolantenne ist bereits vormontiert und besteht aus nur noch zwei Teilen: – dem kompletten Rückenteil mit Masthalterung und
ausklappbarem Feedarm und
– dem Reflektor.
Beachten Sie bei der Montage die Erdungs­und Sicherheitsvorschriften nach EN 50 083, Teil 1!
Montage des Rückenteils am Mast
Nehmen Sie das Rückenteil aus der Verpackung und klappen Sie den Masthalter aus.
Montieren Sie das Rückenteil an einem Antennen­mast, Standfuß oder einem Wand­halter. Der Antennen­mast, der Standfuß oder der Wand­halter soll der Antennengröße in der Stabilität angepaßt und senkrecht vormontiert sein.
Die Transport­sicherung am Feedarm entfernen, den Feedarm aus­klappen und mit der Innensechs­kantschraube unten am Rücken­teil festschrauben.
Das Rücken­teil nach der Elevationsskala einstellen und provisorisch mit der Flügelmutter festschrauben. Die endgültige Befestigung erfolgt nachdem die Parabolantenne ausgerichtet wurde.
Montage des Empangssystems
Das Empfangs­system am Feed­halter montieren. Hierbei den Halte­bügel des Feed­halters beim Lösen der Schrauben nach unten halten, damit sich der Plastikring, der die Schraube sichert, etwas nach unten bewegt (andernfalls kann die Schraube bei erneutem Anziehen schräg zum Gewinde stehen). Die Kabel im Feedarm und im Rückenteil ver­legen. Die Kabelenden in der Länge anpassen, F­Stecker montieren und anschließen.
Montage des Reflektors
Den Parabolre­flektor mit den Aussparungen über die vier Innensechskant­schrauben am Rückenteil schie­ben und fest­schrauben. Den Reflektor nach dem Ein­setzen und noch während der Be­festigung nach unten auf An­schlag ziehen.
Erforderliche Anziehkraft der Reflektorschrauben: 7-8 Nm.
3
Technische Daten
Typ Hit FESAT 65 Hit FESAT 75 Hit FESAT 85
Bestellnummer lichtgrau 965 038-001 965 039-001 965 040-001
schiefergrau 965 038-011 965 039-011 965 040-011 ziegelrot 965 038-023 965 039-023 965 040-023
Reflektor-Ø m 0,65 0,75 0,85 Frequenzbereich GHz 10,7 - 12,75 10,7 - 12,75 10,7 - 12,75 Gewinn bei 10,95 GHz, min. dBi 36 37,3 38,3 Halbwertsbreite 2,85° 2,4° 2,1° Offsetwinkel 21,3° 21° 21,1° Rauschtemperatur K 46 42 40
(bei 30° Elevation) Feedaufnahme mm 40 * 40 * 40 * Halterung für Standrohr-Ø mm 40 - 89 40 - 89 40 - 89 Einstellbereich Elevation 15° - 45° 15° - 45° 15° - 45°
Azimut 0° - 360° 0° - 360° 0° - 360°
Windlast N 375 480 600
(bei 800 N/m2Staudruck) Breite x Höhe cm 67 x 71,5 75 x 80 85,5 x 90,5 Gewicht kg 6 6,5 9 Verpackungsmaß cm 84 x 69 x 13 78 x 94 x 14 105 x 89 x 14 Lieferumfang - Reflektor mit Rückteil
- Tragarm mit Alu-Feedhalter (Österreich: Kunststoff)
- El/Az-Masthalterung
* Auslieferung in Österreich mit Kunststoffhalter 23/40 mm
Parabolantenne ausrichten
Die Antennen­ableitung an ein Satellitenpegel­messgerät (z.B.
UPM ....)
anschließen. Die Parabol­antenne durch Schwenken am Mast in horizontaler Richtung und durch Verändern der Elevation in vertikaler Richtung auf optimalen Empfang einstellen.
Nach dem Ausrichten des Parabolreflektors die Flügelmuttern der Masthalterung und die Flügelmutter zum Einstellen der Elevation am Rückenteil festziehen.
Kontrolle aller Schrauben und Muttern
Zum Schluss alle Flügelmuttern und Schrauben, auch die der bereits vormontierten Teile, auf festen Sitz kontrollieren und gegebenenfalls festziehen.
Empfehlung zur Langzeitsicherheit: 1 x jährlich den korrekten Sitz aller Schrauben überprüfen und ggf. nachziehen.
Loading...
+ 5 hidden pages