Vielen Dank, dass Sie sich für das Hioki DT4281, DT4282 Digitale
Multimeter entschieden haben. Bitte lesen Sie zunächst dieses
Handbuch und bewahren Sie es für spätere Bezugnahme griffbereit
auf, um den maximalen Nutzen aus dem Produkt zu ziehen.
Neueste Ausgabe der Bedienungsanleitung
Die Inhalte dieser Bedienungsanleitung können
geändert werden, zum Beispiel aufgrund von
Produktverbesserungen oder Änderungen der
Spezikationen.
Die neueste Ausgabe sowie die Ausgaben der
Bedienungsanleitung in anderen Sprachen
(Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch und
Koreanisch) können von der Website von Hioki
heruntergeladen werden.
https://www.hioki.com/global/support/download
1
2
3
4
5
Vorgesehene Zielgruppe
Diese Anleitung wurde für den Gebrauch durch Personen
erstellt, die das Produkt verwenden oder Informationen über die
Verwendung des Produkts bereitstellen. Bei den Erklärungen zur
Verwendung des Produkts wird von elektrischen Grundkenntnissen
ausgegangen (entsprechend dem Wissensgrad eines Absolventen
des Elektrik-Studiums an einer technischen Hochschule).
6
7
IndexAnhang
1
Prüfen des Packungsinhalts
L4937マグネットアダプタ
L4934小ワニグチ
マグネ付ストラップ
電池
HIOKI DT4281A986-04
Prüfen des Packungsinhalts
Untersuchen Sie das Instrument nach dem Erhalt sorgfältig, um
sicherzugehen, dass es auf dem Versandweg nicht beschädigt wurde.
Prüfen Sie insbesondere Zubehörteile, Bedienschalter und
Steckverbinder. Bei offensichtlichen Schäden oder wenn das Gerät
nicht spezikationsgemäß funktioniert, wenden Sie sich bitte an
Ihren Hioki Händler oder Großhändler.
Stellen Sie sicher, dass die Packung folgende Elemente enthält:
DT4281 oder DT4282
L9207-10 Messleitung (S. 28)
Alkali-Batterien LR6 (4)
Bedienungsanleitung
DT4281DT4282
Optionales Zubehör (separat erhältlich)
Die unten aufgelisteten Optionen sind für das Instrument verfügbar.
Zum Bestellen einer Option wenden Sie sich bitte an einen
autorisierten Hioki Händler oder Großhändler.
Das optionale Zubehör kann geändert werden. Sie nden die
neuesten Informationen auf Hiokis Website.
2
Optionales Zubehör (separat erhältlich)
HIOKI DT4281A986-04
Verbindungskabel
Bein Anschluss des L4933 oder L4934 an eine
Messleitung die Kongurationskategorie II
1
L9300*
Messleitung (10 A)
L9207-10*
Messleitung (10 A)
L4930*
Anschlusskabel (10 A)
(Länge: 1,2 m)
L4931*
Verlängerungssatz (10 A)
(Länge: 1,5 m, einschließlich
Steckverbinder)
P2000
DC-hochspannungstastkopf
CAT IV 1000 V
CAT III 2000 V
*1: CAT IV 600 V/CAT III 1000 V/CAT II 1000 V
*2: CAT IV 600 V/CAT III 1000 V
*3: CAT III 1000 V
*4: CAT III 600 V
*5: CAT III 300 V/CAT II 600 V
*6: 30 V AC/60 V DC
*7: CAT III 600 V/CAT II 600 V
*8: CAT II 1000 V
1
2
2
verwenden (beim L9207-10 mit abgenommener
Schutzhülse).
6
L4933*
Kontaktspitzen (3 A)
5
L4934*
Kleine Krokoklemmen (3 A)
2
L4935*
Krokoklemmen (10 A)
8
L9243*
Greifkelmmen (1 A)
4
L4936*
Busschienen-Klemmen (5 A)
L4937*3
Magnetische Adapter (2 A)
1
L4932*
Prüfspitzen (10 A)
7
L4938*
Prüfspitzen (10 A)
4
L4939*
Prüfspitzen (10 A)
* Max. Nennstrom
1
2
3
4
5
6
7
IndexAnhang
3
Optionales Zubehör (separat erhältlich)
9243graber
L4937マグネットアダプタ
DM4910熱電対
HIOKI DT4281A986-04
Nur für Strommessungen mit Stromzange (nur kompatibel mit DT4281)
9010-50, 9018-50, 9132-50*
Stromzange
9704 Konvertierungs Adapter
4
StromzangeNennstrom
9010-50, 9018-50500 Aeffmax. φ46 mm
9132-501000 Aeff
Temperaturmessung
C0202 Tragetasche
Z5004, Z5020 Magnetischer Gurt (
4
Durchmesser des zu messenden
Leiters
max. 55 mm, 80 × 20 mm
Sammelschiene
DT4910 Thermoelement (K) (S. 44)
• Temperatur-Messstelle: Offen (Schweißen)
• Fühlerlänge: ca. 800 mm
• Betriebstemperatur: −40°C bis 260°C
(Temperaturmessfühler), −15°C bis 55°C (Stecker)
Transportkoffer für Instrument, Prüeitungen,
Bedienungsanleitung und weitere Teile.
S. 31)
Das Instrument kann mit dieser Schlaufe griffbereit an
einer Wandäche aus Metall befestigt werden.
Optionales Zubehör (separat erhältlich)
HIOKI DT4281A986-04
DT4900-01 Kommunikationsset (USB) (
Mit Kommunikationsadapter, USB-Kabel, PC-Software
und Kommunikationsspezikationen.
Ermöglicht das Speichern der Instrumentendaten auf
einem PC.
S. 72)
1
2
3
4
5
6
7
IndexAnhang
5
Sicherheitshinweise
HIOKI DT4281A986-04
Sicherheitshinweise
Das Instrument wurde in Übereinstimmung mit den IEC 61010
Sicherheitsnormen konstruiert und vor dem Versand gründlichen
Sicherheitsprüfungen unterzogen. Sofern Sie allerdings bei der Nutzung
des Instruments nicht die Anweisungen dieses Handbuchs beachten,
können die integrierten Sicherheitsfunktionen wirkungslos werden.
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor
Sie das Instrument verwenden.
GEFAHR
Durch Bedienungsfehler während der Verwendung
besteht Verletzungs- oder Todesgefahr und die Gefahr
von Sachschäden am Instrument. Stellen Sie sicher,
dass Sie die Anweisungen und Sicherheitshinweise
im Handbuch verstanden haben, bevor Sie das
Instrument verwenden.
WARNUNG
Hinsichtlich der Stromversorgung bestehen Risiken
durch elektrischen Schlag, Hitzeentwicklung,
Feuer oder Lichtbogenentladungen durch
Kurzschlüsse. Sofern das Instrument von nicht mit
Strommessgeräten vertrauten Personen eingesetzt
werden soll, ist eine Überwachung durch eine mit
derartigen Instrumenten vertraute Person erforderlich.
Schutzausrüstung
Um das Risiko eines elektrischen Schlags bei
Messungen an stromführenden Leitungen zu
vermeiden, ist angemessene Schutzausrüstung
wie isolierende Gummihandschuhe, Stiefel und ein
Schutzhelm zu tragen.
6
WARNUNG
Sicherheitshinweise
HIOKI DT4281A986-04
Kennzeichnung
In diesem Handbuch ist der Schweregrad von Risiken und das
Gefahrniveau folgendermaßen gekennzeichnet.
Kennzeichnet eine unmittelbare Gefahrensituation,
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
WICHTIG
die ein schweres Verletzungsrisiko oder
Lebensgefahr für das Bedienpersonal darstellt.
Kennzeichnet eine potenzielle Gefahrensituation,
die ein schweres Verletzungsrisiko oder
Lebensgefahr für das Bedienpersonal darstellen
kann.
Kennzeichnet eine potenzielle Gefahrensituation,
die ein leichtes bis mittleres Verletzungsrisiko
das Bedienpersonal oder die Gefahr eines
Sachschadens oder einer Fehlfunktion des
Instruments verursachen kann.
Kennzeichnet eine Information bezüglich
der Bedienung des Instruments oder
Wartungsaufgaben, mit denen das Bedienpersonal
vertraut sein muss.
Kennzeichnet eine Hochspannungsgefahr.
Das Auslassen bestimmter Sicherheitsprüfungen
oder Fehlbedienung des Instruments können
Gefahrensituationen verursachen. Es besteht das
Risiko eines elektrischen Schlags, Verbrennungen
oder sogar Lebensgefahr.
Kennzeichnet Gefahr durch ein starkes
magnetisches Feld.
Starke Magnetkräfte können die Funktionsweise
von Herzschrittmachern und/oder elektronischen
medizinischen Geräten beeinträchtigen.
1
2
3
4
5
6
7
*
Kennzeichnet Verbote.
Kennzeichnet eine Handlung, die durchgeführt
werden muss.
Verweist auf im Folgenden aufgeführte
Informationen.
IndexAnhang
7
Sicherheitshinweise
HIOKI DT4281A986-04
Am Instrument angebrachte Symbole
Kennzeichnet Warnhinweise und Gefahren. Wenn dieses
Symbol auf das Instrument aufgedruckt ist, beachten Sie das
entsprechende Thema in der Bedienungsanweisung.
Kennzeichnet, dass an dieser Klemme eine gefährliche
Spannung anliegen kann.
Kennzeichnet eine doppelt isolierte Vorrichtung.
Kennzeichnet eine Sicherung.
Kennzeichnet eine Masseklemme.
Kennzeichnet Gleichstrom (DC).
Kennzeichnet Wechselstrom (AC).
Kennzeichnet Gleichstrom (DC) oder Wechselstrom (AC).
Symbol für verschiedene Normen
Kennzeichnet die Richtlinie über Elektro- und ElektronikAltgeräte (WEEE-Richtlinie) in EU-Mitgliedsländern.
Kennzeichnet, dass das Instrument den Vorschriften der EGRichtlinie entspricht.
8
Sicherheitshinweise
TEMPC
TEMP FVERSION
HIOKI DT4281A986-04
Bildschirmanzeige
Dieses Instrument verwendet die folgenden Bildschirmanzeigen.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0
1
2
Im folgenden Fall wird eine andere Anzeige gewählt.
Wird bei Entdeckung eines gestörten Thermoelement (K)
angezeigt. (
S. 44)
Messgenauigkeit
Die Messtoleranzen werden in rdg deniert. (Anzeigewert, reading)
und dgt. (Auösung, digit) angegeben, denen die folgenden
Bedeutungen zugrunde liegen:
(Anzeigewert oder angezeigter Wert)
rdg.
Der aktuell gemessene und auf dem Messinstrument angezeigte
Wert.
(Auösung)
Die kleinste anzeigbare Einheit auf einem Messinstrument, also
dgt.
der Eingangswert, bei dem auf der digitalen Anzeige eine „1“ als
kleinste aussagefähige Einheit angezeigt wird.
3
4
5
6
7
IndexAnhang
9
Sicherheitshinweise
HIOKI DT4281A986-04
Messkategorien
Um den sicheren Betrieb von Messinstrumenten zu gewährleisten,
werden in IEC 61010 Sicherheitsnormen für unterschiedliche elektrische Umgebungen, die in die als Messkategorien bezeichneten
Kategorien CAT II bis CAT IV aufgeteilt wurden, aufgestellt.
GEFAHR
• Ein Messinstrument in einer Umgebung zu
verwenden, die einer höheren Kategorie zugeordnet
ist als diejenige, für die das Instrument ausgelegt
ist, könnte schwere Unfälle verursachen und ist
sorgfältig zu vermeiden.
• Ein nicht kategorisiertes Messinstrument in einer
mit den Kategorien CAT II bis CAT IV klassizierten
Umgebung zu verwenden, könnte schwere Unfälle
verursachen und ist sorgfältig zu vermeiden.
Dieses Instrument entspricht den Sicherheitsanforderungen für
Messinstrumente der Kategorien CAT III 1000 V, CAT IV 600 V.
CAT II: Messungen an den Anschlussbuchsen des Primärstromkreises
CAT III: Messungen an dem Primärstromkreis von schweren Maschinen
CAT IV: Messungen des Stromkreises zwischen Netzanschlusspunkt
Siehe: „2.3 Verwenden von Prüeitungen“ (S. 28)
von Geräten, die über ein Netzkabel mit einer
Wechselstromsteckdose verbunden sind (Handwerkzeuge,
Haushaltsgeräte usw.)
(festen Anlagen), die direkt mit dem Verteilerkasten verbunden
sind, und Zuleitungen vom Verteilerkasten zu Steckdosen
und Hauptanschlusspunkt, zum Stromzähler und dem primären
Überstromschutz (Verteilerkasten)
Hauptanschlusspunkt
Netzanschlusspunkt
Verteilerkasten
CAT IV
Stromzähler
Interne Verdrahtung
CAT III
Feste Anlage
CAT II
T
Anschlussbuchse
10
Anwendungshinweise
HIOKI DT4281A986-04
Anwendungshinweise
Halten Sie diese Sicherheitsmaßnahmen ein, um einen sicheren Betrieb
zu gewährleisten und die verschiedenen Funktionen des Instruments
optimal nutzen zu können.
Die Verwendung des Geräts sollte nicht nur seinen Spezikationen
entsprechen, sondern auch den Spezikation aller Zubehörteile,
Optionen, Batterien und anderer verwendeter Geräte.
GEFAHR
Bei Schäden an der Prüeitung des Geräts besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlags. Unterziehen Sie das
Instrument vor der Nutzung den folgenden Prüfungen.
• Prüfen Sie vor Nutzung des Instruments, dass die
Ummantelung der Prüeitungen nicht beschädigt
ist und keine Metallteile offenliegen. Bei Einsatz des
Instruments unter derartigen Bedingungen besteht die
Gefahr eines tödlichen elektrischen Schlags. Tauschen
Sie die Prüeitungen gegen von unserem Unternehmen
empfohlene Ersatzteile aus.
• Vor dem ersten Einsatz des Instruments sollten Sie es auf
normale Funktionsfähigkeit prüfen, um sicherzustellen,
dass keine Schäden während Lagerung oder Transport
aufgetreten sind. Wenn Sie eine Beschädigung bemerken,
wenden Sie sich an Ihren Hioki Händler oder Großhändler.
Montage
Wenn das Instrument an nicht geeigneten Orten montiert wird, kann dies
Fehlfunktionen des Instruments oder Unfälle verursachen. Vermeiden Sie
die folgenden Orte.
Angaben zu Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit nden sich in den
Spezikationen. (
S. 95)
VORSICHT
• Direkte Sonneneinstrahlung oder hohe Temperatur
• Korrosive oder explosive Gase
• Wasser, Öl, Chemikalien oder Lösungsmittel
• Hohe Luftfeuchtigkeiten oder Kondenswasser
• Starkes elektromagnetisches Feld oder elektrostatische Ladung
• Hohe engen von Staubpartikeln
• Nähe zu Induktionsheizsystemen (z. B.
Hochfrequenzinduktionsheizungen oder Induktionskochfelder)
• Vibrationsgefährdung
1
2
3
4
5
6
7
IndexAnhang
11
Anwendungshinweise
HIOKI DT4281A986-04
Umgang mit den Leitungen
WARNUNG
Verwenden Sie beim Messen der Spannung an einer
Stromleitung eine Prüeitung, die den folgenden
Kriterien genügt, um Stromschläge zu vermeiden:
• Konform mit Sicherheitsnorm IEC 61010 oder
EN 61010
• Klassizierung in Kategorie III oder IV
• Bemessungsspannung liegt über der zu messenden
Spannung
Alle optional für dieses Gerät erhältlichen
Prüeitungen entsprechen der Sicherheitsnorm
EN 61010. Verwenden Sie Prüeitungen gemäß ihrer
jeweiligen Messkategorie und Bemessungsspannung.
VORSICHT
• Nicht auf die Leitung traten und Einklemmen vermeiden,
das dies die Isolierung des Kabels beschädigen könnte.
• Abknicken und Zugbelastungen der Leitung und der
Zangenanschlüsse vermeiden, um die Leitung nicht zu
beschädigen.
Die Enden der Prüeitungen sind scharf. Umsichtig
handhaben, um Verletzungen zu vermeiden.
Informationen zu den mit dem Instrument gelieferten Prüeitungen und den
zum Instrument passenden Optionen nden Sie an den folgenden Stellen.
Zubehörteile und
Optionen
Messleitung
Thermoelemente (K)
Stromzange
USB-Kabel
Magnetischer Gurt
„2.3 Verwenden von Prüeitungen“ (S. 28)
„3.8 Temperaturmessung“ (S. 44)
Siehe Bedienungsanleitung im Lieferumfang
der optional erhältlichen Zange.
„4.13 Datenaustausch mit einem PC“ (S. 72)
„2.4 Anbringung am Messpunkt“ (S. 31)
Referenz
12
Vorsichtsmaßnahmen bei der Messung
HIOKI DT4281A986-04
WARNUNG
Bei Verwendung des Instruments in Situationen, in
denen die auf dem Instrument oder den Messfühlern
ausgewiesene Auslegung überschritten wird, besteht
die Gefahr von Schäden am Instrument und damit
Verletzungsgefahr. Verwenden Sie das Gerät in
derartigen Situationen nicht.
Siehe
„Messkategorien“ (S. 10).
• Im 10 A Messbereich liegt der maximale
Eingangsstrom bei 10 A DC/10 Aeff AC. Wenn ein
höherer Strom als der maximale Eingangsstrom
angelegt wird, besteht die Gefahr von Schäden am
Instrument und damit Verletzungsgefahr. Legen
Sie keinen höheren Strom als den ausgewiesenen
Grenzwert an. (Nur DT4282)
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um
Stromschläge und/oder Kurzschlüsse zu vermeiden.
• An offen liegenden Messklemmen kann gefährliche
Spannung anliegen. Berühren Sie die offen liegende
Klemme nicht.
• Verwenden Sie ausschließlich von unserem
Unternehmen ausgewiesene Prüeitungen und
optionalen Zubehörteile.
• Achten Sie darauf, dass das Metall der Leitung mit
keinem offen liegenden Metallteil in Berührung
kommt oder Kurzschlüsse zwischen zwei Leitungen
entstehen. Niemals die Metallspitze berühren.
• Achten Sie beim Verbinden der Prüeitung mit Clip
mit der aktiven Klemme darauf, dass die Leitung
keine offen liegenden Metallteile berührt oder ein
Kurzschluss zwischen zwei Leitungen entsteht.
• Achten Sie darauf, dass nach dem Öffnen der
Stromzange kein Metallteil der Zange mit offen
liegenden Metallteilen in Berührung kommt oder
ein Kurzschluss zwischen zwei Leitungen entsteht.
Nicht über nicht isolierten Leitern verwenden. (Für
Strommessungen mit Stromzange, nur DT4281)
Anwendungshinweise
1
2
3
4
5
6
7
IndexAnhang
13
Anwendungshinweise
HIOKI DT4281A986-04
VORSICHT
• Legen Sie keine Spannung und keinen
Versorgungsstrom außerhalb des ausgewiesenen
Messbereichs an. Zuwiderhandeln kann Schäden am
Instrument verursachen.
• Während der Kontinuitätsprüfung und Diodenprüfung
oder Messungen von Widerstand, Leitwert oder
elektrostatischer Kapazität werden Messsignale an
den Klemmen des Instruments erzeugt. Abhängig
vom Ziel der Messung kann das Messsignal Schäden
verursachen.
Prüfen Sie unter Bezugnahme auf „Messstrom“ und
„Leerlaufspannung“ in der Genauigkeitstabelle (S. 81)
vor der Messung, dass keine ungewünschten Folgen durch
den Messstrom und die Leerlaufspannung zu erwarten sind.
Vorsichtsmaßnahmen beim Transport
Beachten Sie beim Transport die folgenden Punkte Hioki haftet nicht
für Schäden, die während des Transports auftreten.
VORSICHT
• Gehen beim Transport des Instruments sorgfältig mit
ihm um, damit es nicht durch Vibrationen oder Stöße
beschädigt wird.
• Um Schäden am Instrument zu vermeiden, entfernen
Sie vor dem Transport Zubehörteile und optionale Teile
vom Instrument.
Wenn das Instrument voraussichtlich über einen
längeren Zeitraum nicht genutzt wird
WICHTIG
Um Korrosion und/oder Schäden am Instrument durch
auslaufende Batterieüssigkeit zu vermeiden, Batterien aus dem
Instrument entfernen, wenn dieses über einen längeren Zeitraum
gelagert werden soll.
14
1
9243graber
L4937マグネットアダプタ
L4934小ワニグチ
マグネ付ストラップ
L9207-10
DM4910熱電対
DT4911TestLead
DT4912TestLead
L4930接続ケーブル
L4931renketu
L4931延長ケーブル
L4932(+9207-10cap)
L4933コンタクトピン
L4937マグネットアダプタ
L4934小ワニグチ
85,9V114,1V100V
100V
±14,1V
HIOKI DT4281A986-04
Übersicht
1.1 Übersicht und Funktionen
Bei diesem Messinstrument handelt es sich im ein multifunktionales,
extrem genaues Digital-Multimeter, das auf Sicherheit und
Beständigkeit ausgelegt ist.
Hauptfunktionen
• Schnelle Anzeige gemessener Effektivwerte
• Umweltunabhängige Leistung (überall einsetzbar)
(Betriebstemperatur: −15°C bis 55°C)
• Sehr störungsresistente Leistung
• Effektive Filterfunktion für Wechselrichtermessungen
• Robustes Gehäuse ist über lange Zeiträume nutzbar
(sturzsicher)
• Hohe Genauigkeit (DCV: 0,025%), breitbandige Messungen (20 Hz bis 100 kHz)
• Schnelle Messungen durch schnelle Reaktionszeit (0 V → 100 V Reaktionszeit 1 Sekunde*)
* Bis der Wert in den spezizierten Genauigkeitsbereich fällt.
Gefahrenanzeige durch rote
Hintergrundbeleuchtung bei
zu hohen Eingangssignalen.
Große, gut ablesbare Anzeige.
Hintergrundbeleuchtung für
den Einsatz bei schlechten
Lichtverhältnissen.
Für die Wartung von
Gleichstromquellen
Scheitelwertmessung
zur Erfassung der dem
Gleichstromsignal
überlagerten
Brummspannung.
PEAK max
Je nach
Verwendungszweck
wählbare Prüeitungen
und Prüfaufsätze.
PEAK min
Schwierigkeiten, einen
passenden Montageort
zu nden?
Gerät kann an der Schlaufe mit
Magnet bequem aufgehängt werden.
100V85,9V114,1V
Praktische Funktionen bei
Messungen
• Störungsunterdrückung (FILTER)
• Anzeigestabilisierung (SLOW)
• Zwischenspeicherung (HOLD)
• Höchst- und Tiefstwertanzeige
Speichern von
Messwerten
Messwerte können im
integrierten Speicher abgelegt
werden (bis zu 400 Datensätze),
z. B. für die Kontrolle der
Zellenspannung bei USV-
Batterien. Messwerte können
auch ausgelesen werden.
Bei einigen Bezeichnungen unterscheiden sich DT4281 und DT4282
voneinander.
Anzeige
(S. 21)
Bedientasten
(S. 17)
Dreh-
schalter
(S. 18)
Messklemmen
(S. 19)
DT4281DT4282
16
Bedientasten
1
2
3
5
46
7
9
10
8
HIOKI DT4281A986-04
Teilbezeichnungen und Funktionen
Die über einer Taste
ausgewiesene Funktion
wird aktiviert, indem die
Taste mindestens 1
Sekunde lang gedrückt
wird. Um die Funktion zu
deaktivieren, Einstellung
des Drehschalters ändern.
1
2
1
2
3
(Standardeinstellung ist automatische Messbereichswahl.)
Wechsel zur Scheitelwertmessung. Messung des
momentanen Höchst- oder Tiefstwerts. (S. 62)
4
5
6
7
8
9
10
Ein- und Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung. (S. 69)
Erhöhen/Verringern der Memory-Nummer oder eines
numerischen Werts. (Tastenfunktion ist aktiv, sobald /
auf dem LCD-Display angezeigt wird.)
Umstellen der Funktion des Drehschalters auf die blau
gedruckten Angaben.
• Anzeigen des Höchst- oder Tiefstwerts. (S. 61)
• (*) aktiviert die Vergleichswertanzeige. (S. 63)
• Messbereichswahl (manuelle Messbereichswahl). (S. 55)
• (*) wechselt zur automatischen Messbereichswahl.
• Löschen der gespeicherten Daten. (S. 68)
• Löschen des Höchst- oder Tiefstwerts. (S. 61)
• Löschen des Scheitelwerts. (S. 62)
• Zwischenspeichern des angezeigten Werts. (S. 57)
• (*) aktiviert die automatische Zwischenspeicherfunktion.
• Lesen der gespeicherten Daten. (S. 67)
• (*) stellt die Filterfunktion im Wechsel ein und aus. (S. 60)
• Speichern des Messdaten. (S. 65)
• (*) stellt die Anzeigenaktualisierung im Wechsel auf
normal oder langsam. (Zur Stabilisierung der Anzeige wir
[SLOW] gewählt.) (
S. 59)
3
4
5
6
7
Anhang Index
17
Teilbezeichnungen und Funktionen
5
1
2
3
4
5
6
7
8
9
5
10
HIOKI DT4281A986-04
Drehschalter und Messungsbeschreibungen
4
3
6
7
4
3
6
7
8
2
1
DT4281
wird verwendet, um auf die blau gedruckte Messung umzustellen.
DT4281
(
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Ausschalten des Instruments
Wechselspannungsmessung (S. 37) → dBm-Messung → dBV-
Messung (
Gleichspannungsmessung (S. 38)
AC/DC-Mischspannungsmessung → Messung der Wechsel-
und Gleichspannungskomponenten (S. 38)
Kontinuitätsprüfung(S. 41) → Diodenprüfung (S. 42)
Widerstandsmessung (S. 43) → Temperaturmessung
(kompatibel mit Thermocouples (K)) (
Kapazitätsmessung (S. 46) →
(
(6000 µA Messbereich) Gleichstrommessung →
Wechselstrommessung (S. 48)
(600 mA Messbereich) Gleichstrommessung →
Wechselstrommessung (S. 48) →
Umrechnung des 4-20 mA Eingangswerts in % (Umrechnung
des 0-20 mA Eingangswert in % kann über die Einschaltoption
festgelegt werden) (
Gleichstrommessung → Wechselstrommessung (
S. 47)
(10 A Messbereich)
DT4282
S. 40) →
2
9
1
: nur DT4281,
Zangenstrommessung (S. 50)
DT4281
S. 44)
DT4282
S. 52)
DT4282
DT4282
Leitwertmessung
: nur DT4282)
S. 48)
8
9
18
Teilbezeichnungen und Funktionen
HIOKI DT4281A986-04
Messklemmen
1234234
DT4281DT4282
DT4282
1
Klemme für Strommessung (A). Anschluss für die rote Prüeitung.
Abdeckung öffnet sich, wenn der Drehschalter auf Strommessung
gestellt wird.
Klemme für Strommessung (µA, mA). Anschluss für die rote
2
Prüeitung. Abdeckung öffnet sich, wenn der Drehschalter auf
Strommessung gestellt wird.
Häug für jede Messung verwendet.
3
Anschluss für die schwarze Prüeitung.
Für Spannungsmessung, Widerstandsmessung, Kontinuitätsprüfung,