Hioki FT6380, FT6381 Instruction Manual [de]

FT6380 FT6381
Bedienungsanleitung
STROMZANGEN
CLAMP ON EARTH TESTER
Feb. 2019 Revised edition 1 FT6380A985-01 (A981-04) 19-02H

DE

Inhalt

Einleitung ............................................................................. 1
Prüfen des Packungsinhalts ................................................2
Sicherheitsinformation ......................................................... 3
Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb ..............................9
Kapitel 1 Übersicht 15
1.1 Produktübersicht ............................................... 15
1.2 Funktionen ........................................................ 16
1.3 Namen und Funktionen von Teilen ...................18
Bedientasten ......................................................21
Anzeigeelemente ............................................... 22
Kapitel 2 Messen 25
2.1 Messvorgang ..................................................... 25
2.2 Vorbereitung vor Messungen ............................ 26
Anbringen der Schlaufe...................................... 26
Einlegen (oder Austauschen) der Batterien .......27
2.3 Inspektion vor dem Betrieb ............................... 29
Verwenden der mitgelieferten Resistenz-Prüfschle-
ife zur Inspektion des Instruments ..................... 30
2.4 Messvorgang ..................................................... 31
Widerstandsmessung......................................... 32
Strommessung ................................................... 35
2.5 Nützliche Funktionen ......................................... 39
Datenhaltefunktion (Halten des Messwerts) ...... 39
Hintergrundbeleuchtung (Messungen in dunklen
Umgebungen) .................................................... 39
Filterfunktion (Rauschen ausblenden) ............... 40
Alarmfunktion (Messwertauswertung und
Signaltonausgabe) .............................................41
Speicherfunktion (Speichern von Messdaten) ... 44
FT6380A985-01
i
ii
Messungen mit einem Android™-Gerät
(Nur FT6381) ......................................................48
Aktivieren der Bluetooth
des FT6381 ........................................................49
Koppeln des Instruments mit einem
Android™-Gerät (nur Erstanwendung)...............50
Installieren von FT6381 Communication
Software auf dem Android™-Gerät ....................51
Registrieren des Instruments, das Sie mit FT6381
Communication Software verbinden möchten....53
Verbinden Sie den FT6381 mit dem
Android™-Gerät .................................................55
Verwenden von FT6381 Communication Software
(zweite und weitere Verwendungen) ..................55
2.6 Erweiterte Einstellungen und Funktionen ..........58
Aktivieren/Deaktivieren der
Messbereichsanzeigefunktion ............................60
Aktivieren/Deaktivieren der automatischen
Stromsparfunktion (APS)....................................61
Zurücksetzen des Instruments auf
Werkseinstellungen (System-Reset) ..................62
Kapitel 3 Spezifikationen 63
3.1 Messungsspezifikationen ..................................63
3.2 Allgemeine Spezifikationen ...............................67
Kapitel 4 Instandhaltung und Wartung 71
®
-Funktion
4.1 Reinigung ..........................................................71
4.2 Fehlerbehebung ................................................72
Inspektion und Reparatur ...................................72
Vor dem Einsenden zur Reparatur .....................73
4.3 Fehleranzeige ....................................................73

Einleitung

Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für das Modell FT6380, FT6381 STROMZANGEN von Hioki entschieden haben. Bitte lesen Sie zunächst dieses Handbuch und bewahren Sie es für spätere Bezugnahme griffbereit auf, um den maximalen Nutzen aus dem Instrument zu ziehen.
Eingetragene Markenzeichen
®
• Bluetooth SIG, Inc. (USA).
• Android von Bluetooth
• Adobe und Reader sind entweder eingetragene Markenzeichen oder Markenzeichen von Adobe Systems Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern.
ist ein eingetragenes Markenzeichen von Bluetooth
TM
Google PlayTM ist ein eingetragenes Markenzeichen
®
Google, Inc.
1

Prüfen des Packungsinhalts

2
Prüfen des Packungsinhalts
Untersuchen Sie das Instrument nach dem Erhalt sorgfältig, um sicherzugehen, dass es auf dem Versandweg nicht beschädigt wurde. Prüfen Sie insbesondere Zubehörteile, Bedienschalter und Steckverbinder. Bei offensichtlichen Schäden oder wenn das Gerät nicht spezifikationsgemäß funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder Hioki-Vertriebsmitarbeiter.
Packungsinhalt
Überprüfen Sie, dass die folgenden Teile in der Packung enthalten sind.
Stromzange FT6380 oder FT6381 (1×)
Resistenz-Prüfschleife (1×)
Bedienungsanleitung (1×)
Tragetasche (1×) Alkali-Batterien LR6 (2×) Schlaufe (1×)
Für den Transport des Instruments verwenden Sie, wenn möglich, die ursprünglichen Verpackungsmaterialien. Weitere Hinweise zum Transport finden Sie unter „Transport (S.72)“.

Sicherheitsinformation

Sicherheitsinformation
Das Instrument wurde in Übereinstimmung mit den IEC 61010 Sicherheitsnormen konstruiert und vor dem Versand gründlichen Sicherheitsprüfungen unterzogen. Durch Bedienungsfehler während der Verwendung besteht jedoch Verletzungs- oder Todesgefahr und die Gefahr von Sachschäden am Instrument. Sofern Sie allerdings bei der Nutzung des Instruments nicht die Anweisungen dieses Handbuchs beachten, können die integrierten Sicherheitsfunktionen wirkungslos werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen und Sicherheitshinweise im Handbuch verstanden haben, bevor Sie das Instrument verwenden. Wir lehnen jegliche Verantwortung für Unfälle oder Verletzungen ab, die nicht direkt von Mängeln des Instruments herrühren.
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen und Warnungen, die wichtig für einen sicheren Betrieb des Instruments und die Aufrechterhaltung seines sicheren Betriebszustands sind. Lesen Sie vor seiner Verwendung unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise.
3
Sicherheitsinformation
4
Sicherheitssymbole
In der Bedienungsanleitung weist das Symbol auf besonders wichtige Informationen hin, die der Benutzer vor der Verwendung des Instrumentes lesen sollte.
Das auf dem Instrument gedruckte Symbol weist darauf hin, dass sich der Benutzer auf ein entsprechendes Thema in der Anleitung (markiert mit dem Symbol ) beziehen soll, bevor er die entsprechende Funktion verwendet.
Kennzeichnet eine doppelt isolierte Vorrichtung.
Kennzeichnet Wechselstrom (AC). Weist darauf hin, dass das Instrument an einen
spannungsführenden Stromkreis angeschlossen oder davon getrennt werden kann.
Kennzeichnet die Taste zum Ein- und Ausschalten des Instruments.
Sicherheitsinformation
Die folgenden Symbole in dieser Bedienungsanleitung weisen auf die relative Bedeutung der Hinweise und Warnungen hin.
Weist darauf hin, dass unsachgemäße Bedienung eine extreme Gefahr darstellt, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod des Benutzers führen könnte.
Weist darauf hin, dass unsachgemäße Bedienung eine beträchtliche Gefahr darstellt, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod des Benutzers führen könnte.
Weist darauf hin, dass unsachgemäße Bedienung die Möglichkeit der Verletzung des Benutzers oder der Beschädigung des Instruments darstellt.
Weist auf Hinweiselemente in Bezug auf die Leistung oder den korrekten Betrieb des Instruments hin.
Symbol für verschiedene Normen
Kennzeichnet die Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie) in EU­Mitgliedsländern.
Kennzeichnet, dass das Instrument den Sicherheitsbestimmungen der EG-Richtlinie entspricht.
Kennzeichnet, dass das Produkt über die drahtlose Bluetooth Bluetooth von Bluetooth SIG, Inc. und wird von der Hioki E.E. Corporation unter Lizenz verwendet. CORPORATION.
®
®
ist ein eingetragenes Markenzeichen
-Technologie verfügt.
5
Sicherheitsinformation
6
Kennzeichnet, dass das Produkt den technischen Normen Japans entspricht, die mit dem Radio Act (Musterzulassung) festgelegt wurden.
Kennzeichnet die Identifikationsnummer des
FCC ID
von der Federal Communications Commission (FCC) der Vereinigten Staaten geprüften Drahtlosmoduls.
IC
Kennzeichnet die Nummer des von Industry Canada geprüften Drahtlosmoduls.
Andere Symbole
Kennzeichnet ein Verbot.
(S. #)
Kennzeichnet einen Verweis auf Referenzinformationen.
[ ] In eckigen Klammern stehen auf dem
Bildschirm angezeigte Informationen.
Fn
(Buchstaben in Fettdruck)
In Fettdruck werden alphanumerische Zeichen dargestellt, die auf den Bedientasten zu finden sind.
Auf dem Bildschirm dieses Instruments werden die Zeichen wie folgt angezeigt.
Sicherheitsinformation
Bildschirmanzeigen, die von den obigen Aufführungen abweichen:
Überschreitungsanzeige
Widerstandsmessung: Wenn der Anzeigewert 1.600 Ω überschreitet. Strommessung: Wenn der Anzeigewert 60,0 A überschreitet.
7
Offen-Anzeige
Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn der Klemmsensor während der Verwendung der Widerstandsmessungsfunktion nicht vollständig geschlossen ist.
Sicherheitsinformation
8
Messkategorien
Dieses Instrument entspricht den Sicherheitsanforderungen der Kategorie CAT IV. Um den sicheren Betrieb von Messinstrumenten zu gewährleisten, werden in IEC 61010 Sicherheitsnormen für unterschiedliche elektrische Umgebungen, die in die als Messkategorien bezeichneten Kategorien CAT II bis CAT IV aufgeteilt wurden, aufgestellt.
Primärstromkreis von Geräten, die über ein Netzkabel mit einer Wechselstromsteckdose
CAT II
CAT III
CAT IV
Ein Messinstrument in einer Umgebung zu verwenden, die einer höheren Kategorie zugeordnet ist als diejenige, für die das Instrument ausgelegt ist, könnte schwere Unfälle verursachen und ist sorgfältig zu vermeiden. Das Verwenden eines Messinstruments ohne CAT-Einstufung bei Messungen von CAT II bis CAT IV könnte zu einem schweren Unfall führen und ist sorgfältig zu vermeiden.
verbunden sind (Handwerkzeuge, Haushaltsgeräte usw.) CAT II deckt direkte Messungen an den Anschlussbuchsen des Primärstromkreises ab.
Primärstromkreise von schweren Maschinen (festen Anlagen), die direkt mit dem Verteilerkasten verbunden sind, und Zuleitungen vom Verteilerkasten zu Steckdosen.
Der Stromkreise zwischen Netzanschlusspunkt und Hauptanschlusspunkt, zum Stromzähler und dem primären Überstromschutz (Verteilerkasten).

Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb

Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb
Halten Sie diese Sicherheitsmaßnahmen ein, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und die verschiedenen Funktionen des Instruments optimal nutzen zu können.
Vorbereitende Prüfungen
Vor dem ersten Einsatz des Instruments sollten Sie es auf normale Funktionsfähigkeit prüfen, um sicherzustellen, dass keine Schäden während Lagerung oder Transport aufgetreten sind. Falls Sie Schäden finden, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder Hioki-Vertriebsmitarbeiter.
9
Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb
10
Installation des Instruments
Betriebstemperatur:-10 bis 50°C (Verwenden Sie unbedingt Batterien, die für die Umgebungsbedingungen geeignet sind, in denen Sie das Instrument verwenden.) Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 80% RH oder weniger (nicht
kondensierend)
Vermeiden Sie die folgenden Orte, die einen Unfall verursachen oder dem Instrument einen Schaden zuführen können.
Direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt Hohen Temperaturen ausgesetzt
Wasser, Öl, andere Chemikalien oder Lösungsmittel Hoher Luftfeuchtigkeit oder Kondenswasser ausgesetzt
Einem hohen Maß an Partikelstaub ausgesetzt
Vibrationen ausgesetzt
In Gegenwart von korrosiven oder explosiven Gasen
Starken elektromagnetischen Feldern ausgesetzt In der Nähe von elektromagnetischen Strahlern
In der Nähe von elektromagnetischen Strahlern (z. B. Hochfrequenzinduktio nsheizungen oder Induktionskochfelder)
Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb
11
HandhabungdesInstruments
• Um Kurzschlüsse und potenziell lebensbedrohliche Gefahren zu vermeiden, schließen Sie die Klemme niemals an einen Stromkreis mit mehr als 600 V oder über nicht isolierte Leiter an.
• Die maximale Nennspannung zwischen Eingangsklemmen und der Masse ist 600 V AC. Das Messen von Spannungen, die über diesem Wert liegen, könnte das Instrument beschädigen und zu Verletzungen führen.
• Um Stromschläge zu vermeiden, entfernen Sie nicht das Gehäuse des Instruments. Die Komponenten im Inneren des Instruments führen hohe Spannungen und können während des Betriebs hohe Temperaturen entwickeln.
• Achten Sie darauf, dass nach dem Öffnen des Klemmsensors kein Metallteil der Zange mit offen liegenden Metallteilen in Berührung kommt oder ein Kurzschluss zwischen zwei Leitungen entsteht. Nicht über nicht isolierten Leitern verwenden.
Um das Risiko eines elektrischen Schlags bei Messungen an stromführenden Leitungen zu vermeiden, ist angemessene Schutzausrüstung wie isolierende Gummihandschuhe, Stiefel und ein Schutzhelm zu tragen.
Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb
12
• Legen Sie keinen Strom an, der den zulässigen maximalen Eingangsstromwert übersteigt. Zuwiderhandeln kann Schäden am Instrument oder Verbrennungen verursachen. Der maximal zulässige Eingangsstrom ist 100 A AC durchgängig oder 200 A AC mit zwei Minuten bei 50/60 Hz. Weitere Informationen zu den Frequenz-Derating­Eigenschaften während durchgängiger Stromzufuhr finden Sie im nachfolgenden Diagramm:
Strom [A]
Frequenz [Hz]
• Um Schäden an dem Instrument zu vermeiden, schützen Sie es bei Transport und Handhabung vor Erschütterungen. Achten Sie besonders darauf, Erschütterungen durch Fallenlassen zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, das Instrument nicht fallen zu lassen oder anderen mechanischen Erschütterungen auszusetzen, da dadurch die Berührungsflächen des Kerns beschädigt werden und die Messung beeinträchtigt werden könnte.
• Obwohl das Instrument Staub abweist, ist es nicht vollständig staub- und wasserfest. Um mögliche Beschädigungen zu vermeiden, verwenden Sie das Instrument nicht in staubigen oder feuchten Umgebungen.
• Positionieren Sie das Gerät nicht auf schiefen oder unebenen Oberflächen. Fallenlassen oder Umstoßen des Instruments kann zu Verletzungen oder zur Beschädigung des Geräts führen.
Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb
• Der Schutzwert für das Gehäuse dieses Instruments (gemäß EN60529) ist *IP40. (Der Wert bezieht sich auf den Klemmsensor in geschlossener Position.)
*IP40 Dieser Wert kennzeichnet den Schutzgrad, den das Gehäuse des Instruments bei Verwendung in gefährlichen Umgebungen, gegen das Eindringen fester Fremdkörper und gegen das Eindringen von Wasser bietet. 4: Geschützt gegen das Eindringen in gefährliche Teile mit
einem Draht mit Durchmesser ab 1,0 mm. Die Teile im Inneren des Gehäuses sind gegen das Eindringen fester Fremdkörper mit einem Durchmesser über 1,0 mm geschützt.
0: Die Teile im Inneren des Gehäuses sind nicht gegen die
schädliche Wirkung des Wassers geschützt.
13
Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb141.1 Produktübersicht
15
Übersicht Kapitel 1

1.1 Produktübersicht

Mit den Stromzangen FT6380 und FT6381 kann der Erdungswiderstand einfach durch Anklemmen an mehrfach geerdete Erdungskabel gemessen werden. Dazu ist kein zusätzlicher Erdungsspieß erforderlich, und das Erdungskabel muss nicht vom Erdungsspieß getrennt werden.
Diese Instrumente bieten darüber hinaus Funktionen zum Messen von Wechselstrom und können sowohl Leckstrom von mehreren mA als auch Belastungsstrom von bis zu 60 A messen.
Der FT6381 strahlt Radiowellen aus. Die Verwendung von Geräten, die Radiowellen ausstrahlen, muss im Verwendungsland genehmigt sein. Verwenden Sie das Instrument nur in den Ländern oder Regionen, die im Merkblatt mit Vorsichtshinweisen „Precautions Concerning Use of Equipment That Emits Radio Waves“ oder auf der Produktwebseite von Hioki angegeben sind. Anderenfalls machen Sie sich möglicherweise durch einen Gesetzesverstoß strafbar.

1.2 Funktionen

16
1.2 Funktionen
Kompakter, flacher Sensor
Dank des kompakten und flachen Sensors ist das Anklemmen an Erdungskabel ganz einfach. Durch das Design des Sensors wird der Messvorgang extrem beschleunigt, da Erdungskabel zum Anklemmen nicht mehr herausgezogen und nicht mehr am Erdungsspieß oder -kabel gesucht werden muss.
Weiter Dynamikbereich
Mit seiner Auto-Bereichsfunktion kann das Instrument Erdungswiderstände im Bereich von 0,02 bis 1.600 Ω messen. Strommessungen von kleinen Leckströmen (maximale Auflösung 10 μA) bis zu Höchstwerten von 60 A.
Rauschenprüfung (S.34)
Dieses Instrument erkennt automatisch Rauschen, das sich auf die Messung des Erdungswiderstands auswirken kann, und zeigt an.
Echte Effektivwertanzeige
Die Berechnung des echten Effektivwerts ermöglicht dem Instrument die präzise Messung der Störungswellenformstroms.
Datenhaltefunktion (S.39)
Über eine große und benutzerfreundliche Taste kann der Messwert gehalten werden. Während der Wert gehalten wird, wird dem Benutzer die Aktivität der Haltefunktion durch Blinken der Taste angezeigt.
Hintergrundbeleuchtungsfunktion (S.39)
Dank einer weißen LED-Leuchte sind die Anzeigewerte auch in dunklen Umgebungen deutlich sichtbar.
1.2 Funktionen
17
Automatische Stromsparfunktion (APS) (S.60)
Wenn Sie das Gerät versehentlich eingeschaltet lassen, verhindert die automatische Stromsparfunktion, dass die Batterieladung aufgebraucht wird.
Alarmfunktion (S.41)
Anhand eines eingestellten Grenzwertes kann das Instrument eine PASS/FAIL-Auswertung anstellen und Sie mittels Signalton über das Ergebnis informieren. Es ist möglich, für Widerstands- und Strommessungen verschiedene Grenzwerte einzustellen und Auswertungskriterien auszuwählen (FAIL-Auswertung bei Über­oder Unterschreiten des Grenzwertes).
Filterfunktion (S.40)
Die weit verbreitete Verwendung von Schaltleistungsgeräten und Wechselrichtern führt zu Fällen, in denen die Oberschwingung die Leckstromwellenform überlagert. Durch die Filterfunktion kann das Instrument zwei Arten von Messungen durchführen: Leckstrom als Folge einer verschlechterten Isolation und Leckstrom einschließlich Oberschwingung.
Interner Speicher (S.44)
Im internen Speicher des Instruments können bis zu 2.000 Messwerte gespeichert werden.
Automatische Messberichte durch Android- Verbindung (*Nur FT6381) (S.48)
Der FT6381 kann dank der Bluetooth®-Technologie mit einem Android-Smartphone verbunden werden, um direkt vor Ort Messberichte zu erstellen. (FT6381 ist nur in bestimmten Ländern verfügbar. Für weitere Informationen wenden Sie sich daher an Ihren Händler oder Hioki-Vertriebsmitarbeiter.)

1.3 Namen und Funktionen von Teilen

18
1.3 Namen und Funktionen von Teilen
Vorderseite
FT6380 FT6381
Klemmsensor
Begrenz
ung
POWER-
Taste
HOLD-Taste
(S.39)
A/Ω -Taste
Hintergrund-
beleuchtung-
staste
Anzeigeelement
(S.22)
Bedientasten
(S.21)
POWER key
HOLD key
• Schaltet das Instrument ein und aus.
• Um die automatische Stromsparfunktion
vorübergehend zu unterbrechen, halten Sie die HOLD­Taste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die
POWER-Taste.
• Speichert den angezeigten Messwert zwischen oder hebt den Speicherstatus auf.
• Um die automatische Stromsparfunktion zu beenden, halten Sie die HOLD-Taste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die POWER-Taste.
Hintergrundbele uchtungstaste
A/Ω key
1.3 Namen und Funktionen von Teilen
• Stellt die Hintergrundbeleuchtung ein und aus.
• Wechselt zwischen Widerstandsmessmodus und Strommessmodus.
19
1.3 Namen und Funktionen von Teilen
20
Rückseite
FT6380
Unterseite
Serien-
nummer
Batteriefach-
deckel
(S.27)
FT6381
Schlaufenha
lterung
(S.26)
1.3 Namen und Funktionen von Teilen
Bedientasten
Taste Beschreibung
Wechselt in den Funktionsmodus, in dem Einstellungen vorgenommen werden können. Durch erneutes Drücken dieser Taste kehren Sie in den Widerstands- oder Strommessmodus zurück.
• Aktiviert die Alarmfunktion. (S.41)
• Wenn die Alarmfunktion aktiviert ist, wird ein Signalton ausgegeben, wenn bei der Messung ein voreingestellter Grenzwert über- oder unterschritten wurde.
• Die Grenzwerte für die Alarmfunktion können im Funktionsmodus eingestellt werden. (S.43)
*Im Funktionsmodus dient diese Taste als -Taste zur
Auswahl von Einstellungselementen und -werten.
• Durch Drücken dieser Taste während der Verwendung der Strommessfunktion kann der Tiefpassfilter unnötige Oberschwingungen ausblenden. (S.40)
• Durch Drücken dieser Taste während der Widerstandsmessfunktion wird die Durchschnittsfunktion aktiviert, die stabilere Messwerte ermöglicht. (S.40)
*Im Funktionsmodus dient diese Taste als -Taste zur
Auswahl von Einstellungselementen und -werten.
Speichert Messdaten im internen Speicher des Instruments. (S.44)
*Im Funktionsmodus dient diese Taste als
Bestätigung von Einstellungselementen und -werten.
21
OK-Taste zur
Loading...
+ 57 hidden pages