Hioki 3129, 3129-10 Instruction Manual [de]

3129,3129-10
t
DREHFELDRICHTUNGSANZEIGER
PHASE DETECTOR
Bedienungsanleitung
Feb. 2015 Edition 1
Gedruckt in Japan
3129A984-00 (A980-11) 15-02H
*600444110*
Garantie
Im Rahmen der Garantie auftretende Fehlfunktionen, die bei normaler Verwendung entsprechend der Betriebsanleitung und den vorsorglichen Kennzeichnungen des Produkts auftreten, werden kostenlos repariert. Diese Garantie gilt drei (3) Jahre ab dem Kaufdatum. Wenden Sie sich für weitere Informationen zu Garantiebestimmungen bitte an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für das Modell 31 29/3129-10 DREHFELDRICHTUNGSANZEIGER von HIOKI entschieden haben. Bitte lesen Sie zunächst dieses Handbuch und bewahren Sie es für spätere Bezugnahme griffbereit auf, um den maximalen Nutzen aus dem Instr ument zu ziehen.
Erstprüfung
Untersuchen Sie das Instrument nach dem Erhalt sorgfältig, um sicherzugehen, dass es auf dem Versandweg nicht beschädigt wurde. Bei offensic htl iche n Sc hä den ode r wenn das Gerät nicht spezi fikationsgemäß funktioniert, wenden Sie sich b itte an Ihren Händler oder Hioki-Vertriebsmitarbeiter.
Instandhaltung und Wartung
• Um das Instrument zu reinigen vorsichtig mit einem weichen Tuch und Wasser oder einem milden Reinigungsmittel abwischen. Niemals Lösungsmittel wie Benzol, Alkohol, Aceton, Äther, Keton, Verdünner oder Benzin verwenden, weil diese Verformungen und Verfärbun­gen des Gehäuses verursachen können.
• Falls das Gerät nicht richtig zu funktionieren scheint, überprüfen Sie, dass die Batterien nicht entladen sind, bevor Sie sich an Ihren Händler oder Hioki-Vertriebsmitarbeiter wenden.
• Verpacken Sie das Instrument so, dass es auf dem Versandweg nicht beschädigt wird, und fügen Sie eine Beschreibung des vorhandenen Schadens bei. Wir übernehmen keine Haf-
tung für Schäden, die beim Versand entstanden sind.
• Wenn die Schutzfunktionen des Gerätes beschädigt sind, nehmen Sie es entweder aus dem Betrieb oder markieren Sie es eindeutig so, dass es andere nicht versehentlich benutzen.
• Die Magneten auf der Rückseite können genutzt werden, um das Instrument an einem Ort wie einer Tür des Strom-Verteilerkasten zu befestigen.
Übersicht
Der 3129/3129-10 ist ein Phasendetektor, entworfen, um Überprüfungen der Phasenfolge und Live-Line-Überprüfungen eines 3-Phasen-Stromkreises mit Hilfe eines statischen Induktionsspannungsclips durchzuführen.
• Die statischen Induktionsspannungsclips werden verwendet, um an einen isolierten Draht anklammern zu können.
• Sie sind klein und haben eine Sicherheitseinstufung von CAT III 600 V (Model 3129), CAT IV 600 V, CA T III 1000 V (Modell 3129-10).
• Rote LED-Lampen werden verwendet, um den Hinweis in schwach beleuchteten Bereichen sichtbar zu machen.
• Die Richtung der Phasenfolge kann lei cht unte r Verwendung der LED-Lampen überpr üft werden, die nacheinander blinken.
Sicherheit
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen und Warnungen, die wichtig für einen sicheren Betrieb des Instruments und die Aufre chterhaltung seines si cheren Betriebszustands sind. Lesen Si e vor seiner Verwendung unbedingt die folge nden Sicherheitshinweise.
Das Instrument wurde in Übereinstimmung mit den IEC 61010 Sicherheits­normen konstruiert und vor dem Versand gründlichen Sicherheitsprüfun­gen unterzogen. Durch Bedienungsfehler während der Verwendung besteht jedoch Verletzungs- oder Todesgefahr und die Gefahr von Sach­schäden am Instrument. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen und Sicherheitshinweise im Handbuch verstanden haben, bevor Sie das Instru­ment verwenden. Wir lehnen jegliche Verantwortung für Unfälle oder Ver­letzungen ab, die nicht direkt von Mängeln des Instruments herrühren.
DE
Sicherheitssymbol
In der Bedienungsanleitung weist das Symbol auf besonders wichtige Informationen hin, die der Benutzer vor der Verwendung des Instrumentes lesen sollte.
Das auf dem Instrument gedruckte Symbol weist darauf hin, dass sich der Benutzer auf ein entsprechendes Thema in der Anleitung (markiert mit
dem Symbol ) beziehen soll, bevor er die entsprechende Funktion verwendet.
Kennzeichnet eine doppelt isolierte Vorrichtung. Kennzeichnet Wechselstrom (AC).
Kennzeichnet Gleichstrom (DC).
Die folgenden Symbole in dieser Bedienungsanleitung weisen auf die relative Bedeutung der Hinweise und Warnungen hin.
Messkategorien
Dieses Instrument entspricht den Sicherheitsanforderungen der Kategorien CAT III 600 V (Modell 3129), CAT III 1000 V, CAT IV 600 V (Modell 3129-10). Um den sicheren Betrieb von Messinstrumenten zu gewährleisten, werden in IEC 61010 Sicherheitsnormen für unterschiedliche elektrische Umgebungen, die in die als Messkategorien bezeichneten Kategorien CAT II bis CAT IV aufgeteilt wurden, aufgestellt.
CAT II : Primärstromkreis von Geräten, die über ein Netzkabel mit einer Wechselstromsteckdose
CAT III : Primärstromkreise von schweren Maschinen (festen Anlagen), die direkt mit dem CAT IV : Der Stromkreise zwischen Netzanschlusspunkt und Hauptanschlusspunkt, zum
Ein Messinstrument in einer Umgebung zu verwenden, die einer höheren Kategorie zugeordnet ist als diejenige, für die das Instrument ausgelegt ist, könnte schwere Unfälle verursachen und ist sorgfältig zu vermeiden. Das Verwenden eines Messinstruments ohne CAT­Einstufung bei Messungen von CAT II bis CAT IV könnte zu einem schweren Unfall führen und ist sorgfältig zu vermeiden.
Weist darauf hin, dass unsachgemäße Bedienung eine extreme Gefahr darstellt, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod des Benutzers führen könnte.
Weist darauf hin, dass unsachgemäße Bedienung eine beträchtliche Gefahr darstellt, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod des Benutzers führen könnte.
Weist darauf hin, dass unsachgemäße Bedienung die Möglichkeit der Verletzung des Benutzers oder der Beschädigung des Gerätes darstellt.
Weist auf Hinweiselemente in Bezug auf die Leistung oder den korrekten Betrieb des Instruments hin.
verbunden sind (Handwerkzeuge, Haushaltsgeräte usw.) CAT II deckt direkte Messungen an den Anschlussbuchsen des Primärstromkreises ab.
Verteilerkasten verbunden sind, und Zuleitungen vom V ert eilerkasten zu Steckdosen. Stromzähler und dem primären Überstromschutz (V erteilerkasten).
Teilbezeichnungen
Modell 3129
Netzspannungs-Lampe
R-S Lampe S-T Lampe
Phasenfolge
Lampe Strom EIN (ON)
Schalter Strom EIN (ON)
Schalter Strom AUS (OFF)
Modell 3129-10
Anwendungshinweise
Halten Sie diese Sicherheitsmaßnahmen ein, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und die verschiedenen Funktionen des Instruments optimal nutzen zu können.
• Lassen Sie nicht zu, dass das Instrument nass wird, und verwenden Sie es nicht mit nassen Händen. Dies könnte einen Stromschlag verursachen.
• Bringen Sie die Magneten an der Rückseite des Instruments nicht an nicht isolierten Leitern oder Stromschienen an. Es könnten dadurch Kurzschlüsse verursacht werden.
• Bringen Sie keine Magnetkarten in die Nähe des Instruments. Die gespeicherten Daten könnten dadurch beschädigt werden.
• Das Gerät sollte nicht von Personen mit einem Herzschrittmacher oder anderen medizinischen Geräten in ihrem Körper verwendet werden.
• Dieses Instrument ist für die Verwendung in Innenräumen konzipiert. Es kann bei Temperaturen zwischen 0 und 40°C ohne Beeinträchtigung der Sicherheit betrieben werden.
• Um Schäden an dem Instrument zu vermeiden, schützen Sie es bei Transport und Handhabung vor Erschütterungen. Achten Sie besonders darauf, Erschütterungen durch Fallenlassen zu vermeiden.
• Verwenden Sie das Instrument nicht in der Nähe ei n e r starken elektromagnetischen Strahlung oder eines Gegenstands mit hoher elektrischer Ladung. Diese könnten eine Fehlfunktion verursachen.
• Biegen sie die Kabel nicht und ziehen Sie nicht daran, um Brüche zu vermeiden.
• Nicht auf Leitungen treten und Einklemmen vermeiden, da dies die Isolierung des Kabels beschädigen könnte.
• Denken Sie daran, dass in einigen Fällen die zu messenden Leiter und Drähte heiß sein könnten.
Um Korrosion durch auslaufende Batterieflüssigkeit zu vermeiden, Batterien aus dem Instrument entfernen, wenn dieses über einen längeren Zeitraum gelagert werden soll.
Spezifikationen
Grundlegende Spezifikationen
Funktion Phasenerkennung (positiv/negativ) Spannungserkennungsmethode Leistungsgarantie
Spannungsbereich Betriebsfrequenzbereich
Anzuschließendes Objekt
Statische Induktion 3-Phasen, Modell 3129:70 bis 600 VAC (Sinuskurve, durchgängig)
Modell 3129-10:70 bis 1000 VAC (Sinuskurve, durchgängig)
45 bis 66 Hz
Isolierter Draht Modell 3129 (Nennquerschnittsfläche des Leiters: 2 bis
2
, fertiger Außendurchmesser: bis zu φ2 bis 17 mm)
100 mm Modell 3129 -10 (Nennquerschnittsfläche des Leiters: 14 bis
2
, fertiger Außendurchmesser: bis zu φ7 bis 40 mm)
500 mm
Anzeige
Positive Phasenfolge:
Die vier Phasenfolgenlampen blinken nacheinander (im
Phasenerkennungsanzeige
Netzspannungsanzeige R-S Lampe, S-T Lampe Stromanzeige
Uhrzeigersinn) und der Signalton ertönt intermittierend. Negative Phasenfolge: Die vier Phasenfolgenlampen blinken nacheinander (gegen den Uhrzeigersinn) und der Signalton ertönt durchgehend.
Lampe Strom EIN (ON): leuchtet auf (Strom EIN (ON))
blinkt (Niedrige Batterieladung)
Allgemeine Spezifikationen
Betriebstemperatur und -luftfeuchtigkeit
Lagertemperatur und -luftfeuchtigkeit
Standort für die Verwendung Höhe bis zu 2000 m, Innenräume Max. Nennspannung
gegen Erde Durchschlagfestigkeit Modell 3129: 7060 Vrms, Modell 3129-10: 8540 Vrms
Stromquelle Max. geregelte Leistungen 300 mVA
Durchgängige Betriebsdauer*
Abschaltautomatik (Diese Funktion kann nicht
aufgehoben werden.) Hilfsfunktion Kabellänge ca. 0,7 m Abmessungen
Gewicht
Optionen
Sicherheit
Geltende Normen
0 bis 40°C, 80%RH oder weniger (nicht kondensierend)
-20 bis 60°C, 80%RH oder weniger (nicht kondensierend)
Modell 3129: 600 V (CAT III) Modell 3129-10: 1000 V (CAT III)
Geregelte Versorgungsspannung 1,5 VDC × 2 LR6-Batterien
Ca. 70 Stunden (Strom EIN (ON), Bereitschaftszustand, Verwendung von R6P-Manganbatterie) *Batterielebensdauer
Der Strom wird automatisch abgeschaltet, falls das Instru­ment nach dem Einschalten 15 Minuten lang im Leerlauf bleibt. Schalten Sie zum Zurücksetzen den Strom erneut mit dem Schalter Strom EIN (ON) ein.
Magnet
Ca. 70B Modell 3129 : Ca. 200 g
Modell 3129-10 : Ca. 240 g Tragetasche, Schla ufe*, Spiralschlauch*, Bedienungsanlei-
tung, Zwei R6P-Manganbatterien *Entsprechend des Anlasses anzubringen .
Modell 3129: EN61010 Verschmutzungsgrad 2, Messkategorie CAT III (600 V) (Voraussichtliche transiente Überspannung 6000 V) Modell 3129-10: EN61010 Verschmu tzungsgrad 2, Messkategorie CAT IV(600 V), CAT III (1000 V) (Voraussichtliche transiente Überspannung 8000 V)
EMC
EN61326
× 2
× 4 Stück (auf Rückseite)
×
75H × 30T mm (ohne hervorstehende Teile)
Messverfahren
Beachten Sie die folgenden Sicherheitsmaßnahmen, um Stromschläge zu vermeiden.
• Halten Sie die Spitze eines Spannungsclips nicht über seine Begrenzung hinaus.
• Die maximale Nennspannung zwischen Eingangsklemmen und der M asse is t 600V AC (Modell 3129:CAT III), 1000V AC (Modell 3129-10:CAT III). Der Versuch, Spannungen zu messen, die die Grenzen in Bezug au f die Masse überschreiten, könnte das Instrument beschädigen und zu Verletzungen führen.
• Selbst wenn die Netzspannungs-Lampen nicht aufleuchten, könnte die Leitung unter Spannung stehen. (z. B. Wenn das Massepotenti al 70 VAC oder weniger ist.) Leitung nicht berühren.
Vorbereitende Prüfungen
• Bevor Sie das Instrument zum ersten Mal verwenden, stellen Sie sicher, dass während der Lagerung oder beim Versand kein Schaden aufgetreten ist, dass die Isolierung der Kabel unbeschädigt ist und dass keine nicht isolierten Leiter unsachgemäß frei li egen. Die Verwendung des Instruments unter solchen Bedingungen könnte einen elektrischen Schlag verursachen. Wenden Sie sich daher an Ihren Händler oder Hioki-Vertriebsmitarbeiter zwecks Reparatur.
• Wenn die Lampe Strom EIN (ON) blinkt, sind die Batterien schwach. Batterien austauschen.
Schritt 1. Leistungsprüfung (Unverzichtbar)
Prüfen Sie vor der Verwendung unbedingt die folgenden Punkte, um Stromschläge zu vermeiden.
Schließen Sie jeden Spannungsclip an einen Einzeldraht (Live-Line) mit 70 V AC oder mehr an und prüfen Sie, ob die Netzspannungs-Lampe aufleuchtet. Keinen Abschirmdraht verwenden.
Lampe leuchtet auf : Kann benutzt werden. Lampe leuchtet nicht auf
: Nicht verwenden und sich an Ihren Händler oder
Hioki-Vertriebsmitarbeiter zwecks Reparatur wenden.
Prüfen Sie vor dem Messen die Größe Ihres Drahts
Grenzen für DrahtdurchmesserModell 3129:φ2 bis 17 mm, Verwenden Sie unbedingt den richtigen Phasendetektor entsprechend Ihrer Drahtgröße.
Modell
3129-10:φ7 bis 40 mm
Schritt 2. Live-Line-Überprüfung
Eine Live-Line-Überprüfung kann mit einem der Spannungsclips durchgeführt werden.
• Verwenden Sie unbedingt einen Clip an einem isolierten Draht.
• Falls die Spitze des Clips geschlossen ist, kann keine Live-Line­Überprüfung durchgeführt werden.
• Keinen Abschirmdraht verwenden.
Verwendeter Spannungsclip Netzspannungs-Lampe, die aufleuchten soll
R (rot) Nur R-S Lampe
S (weiß) R-S Lampe und S-T Lampe
T (blau) nur S-T Lampe
Lampe leuchtet auf Lampe leuchtet nicht auf
: Die Leitung steht unter Spannung. : Die Leitung steht nicht unter Spannung oder das
Massepotential ist 70 VA C oder weniger.
Schritt 3. Nachweis
Da die Spannungssensoren auf der statischen Induktion beruhen, ist es grundsätzlich möglich, die fehlende Phase der Masseleitung an 3-Phasen-, 3-Leiter-Stromkreisen zu finden. In diesem Fall kann die positive oder negative Phasensequenz angegeben werden.
• Berühren Sie während der Erkennung nicht die Clips. Dies könnte eine Fehlfunktion verursachen.
• Schließen Sie vor der Erken nung immer drei Spannungsclips an den isolierten Drähten an. Falls zwei oder weniger Clips angeschlossen werden, ist keine korrekte Erkennung möglich. Der Phasendetektor (Modelle 3129 und 3129-10) funktioniert an 2 Drähten. Dies ist jedoch keine korrekte Phasenerkennung.
• Führen Sie keine Erkenn ung von Stromkreisen außer 3-Pha sen-AC-Stromkreisen durch. Dies verursacht eine Fehlfunktion.
1.
Isolierten Draht
Begren­zung
Bringen Sie die Spannungsclips an den isolierten Drähten eines 3­Phasen-AC-Stromkreises an.
2.
(Positionieren Sie den Draht an der Markierung dem Clip.)
Falls die Drähte unter Spannung stehen, leuchten die Netzspannungs-Lampen R-S und S-T auf.
T
Leuchten auf
auf
3. Falls die Phasenfolgenlampen in der Reihenfolge blinken, die d urch d ie Richtung d es
Pfeils (im Uhrzeigersinn) angegeben wird, hat der angeschlossene Stromkreis eine positive Phasensequenz (R-S-T). Der Signalton ertönt intermittierend.
<
Positive Phasensequenz (R-S-T)>
Signalton (Intermittierender Ton)
Blinkt in Reihenfolge (Im Uhrzeigersinn).
<Negative Phasensequenz (T-S-R)>
Signalton (Regelmäßiger Ton)
Blinkt in Reihenfolge (Gegen den Uhrzeigersinn).
Batterie austauschen
• Um Stromschläge beim Ersetzen der Batterien zu vermeiden, trennen Sie zuerst die Spannungsclips von dem zu messenden Objekt und schalten dann den Strom aus.
• Setzen Sie nach dem Ersetzen der Batterien wieder die Batterieabdeckung und die Schrauben ein, bevor Sie das Instrument verwenden.
• Die Batterie kann explodieren, wenn sie falsch behandelt wird. Nicht kurzschließen, aufladen, zerlegen oder ins Feuer werfen.
• Batterien gemäß den lokal gültigen Vorschriften handhaben und entsorgen.
Anzeige für schwache Batterie:Wenn die Lampe Strom EIN (ON) blinkt, sind die
Werkzeug
Schraubenzieher, zwei neue R6P Mangan-Batterien (es kön nen auch Alkaline­Batterien verwendet werden.)
1. Schalten Sie den Strom aus.
2.
Drehen Sie den Phasendetektor u m. Entfernen Sie die Schra ube und entfernen S dann die Batterieabdeckung.
3. Ersetzen Sie die Batterien durch neue und achten Sie auf die Polarität.
4. Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder ein und ziehen Sie die Schraube fes
1. 2.
Drüc­ken
Batterien schwach. Batterien austauschen.
Ersetzen
3.
Lösen
4.
Festziehen
Loading...