Heyner MultiRelax AERO Fix Instruction Manual

Premium Qualitäts-KindersitzePremium Qualitäts-Kindersitze
HEYNER MOBIL AUTOMOTIVE GMBH
Kurzer Weg 1-5
D-15859 Storkow
DEUTSCHLAND Telefon: +49 (0) 33678 68772 Telefax: +49 (0) 33678 61044
Mail: info@heyner-germany.de
Gewicht: 9 bis 36 kg
Alter: 4 bis 12 Jahre
MultiRelax AERO Fix
1
click
CHECK
L+R
L+R
HEYNER
®
A
B
C
click
P
ress
H
E
YNER
®
O
R
I
G
I
N
A
L
HEYNER
®
L
Press
L
®
O
R
I
G
I
N
A
L
Pull
H
EY
N
E
R
®
O
R
I
G
I
N
A
L
click
Press
Open
click
Bedienungsanleitung
D
Instruction Manual GB
Инструкция по обслуживанию
RUS
A Kopfstü tze B Schulter polster C Schlossz ungen D Gurtsc hloss E Sitzbezu g F EInstell erabdeck ung G 5-Punkt-G urtsys tem G1 Schultergurtdurchführung G2 Hosenträgergurt G3 Hüftgurt G4 Schrittgurt G5 Zentralverstellgurt GV Gurtversteller GII, GIII Gurtbandführung H Verstell hebel Kopfstü tze
I ISOFIX IA ISOFIX-Anker
Gruppe I, II, III, für Kinder von 9 bis 36 kg, (4 bis 12 Jahre)
MultiRelax AERO Fix
Inhaltsverzeichnis
1. A ltersgr uppe I (ab 9 bis 18 kg ) .............................................................................................S. 1
1.1. Verwendung des
HEYNER® Multi Relax AERO Fix
als Auto kindersi tz ...............S. 1
1.2 Verb indung der Rü ckenlehne mi t der Sitzer höhung ................................................. S. 2
1.3. Anp assung des
HEYNER® Multi Relax AERO Fix
an die Grös se Ihres Kin des ..S. 3
1.4. Einbau des
HEYNER® Multi Relax AERO Fix
in Ihr Auto ............................................ S. 5
1.5. Sic herung des K indes im
HEYNER® Multi Relax AERO Fix
....................................... S. 8
2. Altersg ruppe II+I II (ab 15 bis 36 kg) ................................................................................... S. 8
2.1.
Verwend ung
HEYNER® Multi Relax AERO Fix
ohne Hose nträger gurtsy stem ..
S. 8
3. Pfl egeanle itung......................................................................................................................... S.11
4. Sicher heitshi nweise ................................................................................................................ S.12
5. Wicht ige Tipps ............................................................................................................................ S.14
IE ISOFIX-Einstellknopf IK ISOFIX-Klemmen IM ISOFIX-Arme IT ISOFIX-Entriegelungstasten
K Reduzierkissen L Diagonalgurt des Auto-Dreipunktgurtes M Beckengurt des Auto-Dreipunktgurtes N Schlosszunge des Auto-Dreipunktgurtes O Gurtschlo ss des Auto- Dreipunk tgurte s PG Positionsversteller R Gurtanke r S Installationsaufkleber SG Schulterpolstergurte ST Sitzteil TT TopTether U Rückenleh ne
Deutsch Deutsch
D
1
2
1. Altersgruppe I (9 kg bis 18 kg Y)
1.1 Verwendung des HEYNER® MultiRelax AERO Fix
Vielen Dank dass sie sich bei der Wahl eines Kindersitzes für den HEYNER® MultiRelax AERO Fix entschieden haben.
Bitte nehmen sie sich ausreichend Zeit für die richtige Bedienung. Die maxi­male Sicherheit und den Komfort kann der Sitz nur bei einem korrekten Einbau gewährleisten. Die Bedienungsanleitung sollten sie immer zusammen mit dem Sitz führen.
Dieser HEYNER® MultiRelax AERO Fix Kindersitz wurde für drei unterschiedli- che Installationen getestet:
• Befestigung mit ISOFIX und Top Tether „Universal“ für G I (9-18kg)
• Befestigung mit dem Dreipunktgurt des Autos „Universal“ für G II, III (15-36kg)
• Befestigung mit ISOFIX als zusätzliche Fixierung und dem Dreipunktgurt des Autos „Semi-Universal“ für Gr. II, III (15-36kg)
Für die Befestigung mit ISOFIX und Top Tether besteht eine „Universale“ Genehmigung. Daher können sie diesen Sitz nur in bestimmten Fahrzeugen nut zen. Die zugelassenen Fahr zeuge prüfen sie bit te mithilfe der Typenliste.
Der HEYNER® Kindersitz ist ausgeleg t und geprüf t entsprechend der euro­päischen Anforderung für Kindersicherheitsausstattung (ECE R 44/04). Nehmen sie irgendwelche Änderungen am Kindersitz vor, verlier t diese Zulas­sung ihre Gültigkeit.
Die Montage darf nur von Erwachsenen ausgeführt werden!
1.2 Anpassen an die Kindesgröße
1.2.1. Vorbereitung
Der HEYNER® MultiRelax AERO Fix ist mit einem Redu- zierkissen (K) ausgestattet. Das Kissen ist für den besonderen Schut z von kleinen Kindern mit einem Gewicht von 9kg – 18kg vorgesehen. Wir empfehlen, dieses Kissen zu nutzen bis das Kind 18kg wieg t.
1.2.2 Höhenanpassung der Kopfstütze (A) und der Schultergur te (G2) an die Größe Ihres Kindes
Nur eine optimal eingestellte Kopfstütze gewährleistet maximale Sicherheit. Die Kopfstütze sollte so einge­stellt sein, dass das integrierte 5-Punkt-Gurtsystem (G) auf Schulterhöhe des Kindes verläuft. Bitte achten sie darauf dass die Gurte weder hinter dem Rücken des Kindes oder auf Höhe der Ohren verl aufen.
Zur Anpassung der Höhe der Kopf stütze (A) an die Größe Ihres Kindes greifen Sie von oben an die Kopfstütze und ziehen Sie den Verstellhebel (H) hoch. Nun können Sie, je nach Größe Ihres Kindes, die Kopf stütze (A) so verstellen, dass die Gurte auf der Schulter des Kindes entlanglaufen. Sobald Sie die richtige Höhe erreicht haben, lassen Sie den Verstellhebel (H) los und die Kopf- stütze (A) rastet in der gewünschten Höhe ein.
Deutsch Deutsch
D
3
4
ISOFIX Entriegelungstaste (IT) zurückziehen bis sie ein deutliches
>>click<< hören.
1.3.2. Installation und Befestigung auf dem Autositz mit ISOFIX und Top Teth er ( TT )
Drücken Sie die ISOFIX Einstellknopf (IE) und ziehen an beiden Seiten die ISOFIX Arme (IM) so weit wie möglich raus. Lassen Sie nun den ISOFIX-Einstellknopf (IE) los und stellen Sie sicher, dass die beiden Klemmen nicht wieder zurückrutschen.
Führen Sie nun die beiden ISOFIX-Klemmen (IK) zu den ISOFIX-Ankern (IA) am Auto und rasten diese jeweils ein, bis Sie ein <<click>> hören.
Bitte prüfen Sie anhand der Sicherheitsindikatoren an BEIDEN SEITEN, ob der Sit z richtig mit den beiden ISOFIX-Ankern (IA) des Autos verbunden ist.
GRÜN: die Klemme ist
KORREK T befestigt.
Die Kopf stütze kann in 10 verschiedene Positionen erfol­gen. In Gruppe I können 5 ver schiedene Höhen eingestellt werden. Wenn der 5-Punkt-Gurt entfernt wird, stehen 5 weitere Positionen zur Verfügung. Überprüfen Sie den Verlauf der Gurte und die Höhe der Kopfabstützung von Zeit zu Zeit und passen Sie diese dem wachsenden Kind an.
1.3. Befestigung mit ISOFIX und Top Tether (Universal)
1.3.1 Platzierung auf dem Fahrzeugsitz
Bevor Sie den HEYNER® MultiRelax AERO Fix auf den Autositz platzieren, befestigen Sie bei Bedar f die zwei mitgelieferten Einbauhilfen (IH) an den ISOFIX-Ankern (IA) in Ihrem Auto. Die ISOFIX-Befestigungspunkte fi nden Sie zwischen der Sitzfl äche und der Rückenlehne des Autositzes.
Legen sie den Top Tether (TT) über den Kindersitz. Stellen Sie den HEYNER® MultiRelax AERO Fix Kindersitz in Fahr­trichtung auf den Autositz. Überprüfen Sie die Sicherheit­sindikatoren an den Rasterarmen. Diese müssen beide rot sein. Sind die Sicherheitsindikatoren grün, müssen sie vor dem Verbinden die Ras terarme (IM) entriegeln, indem sie die
Press
CHECK
L+R
Deutsch Deutsch
D
5
6
Haken Sie den Top Tether ein und ziehen Sie den Gurt stra .
Eine Bitte prüfen Sie noch einmal, ob der Kindersitz fest auf dem Sitz befestigt ist.
ACHTUNG:
Wurde der Top Tether (TT) korrek t befestig t, erscheint am Sicherungsknopf eine grüne Markierung.
VORSICHT!
Achten Sie darauf, dass Sie anstatt des TopTether-Verankerungspunkts nicht den Gepäckhaken benutzen.
Suchen Sie an Ihrem Fahrzeug nach diesem Symbol: Nur wenn der HEYNER® MultiRelax AERO Fix mit den ISOFIX Ankern (IA) und dem Top Tether (TT) vorschrift s- mäßig im Autositz eingebaut ist, kann der Sitz Ihr Kind optimal schützen.
ROT: die Klemme ist
NICHT KORREKT befestigt,
korrigieren!
Nur eine korrek te Befestigung BEIDER KLEMMEN gewährleistet den vorgesehenen Halt des Sitzes und die Sicherung Ihres Kindes im Fahrzeug!!!
Drücken Sie nun erneut den ISOFIX-Einstellknopf (IE) und drücken den Sitz soweit es geht an die Rücken­lehne des Fahrzeuges. Lassen Sie die ISOFIX-Arme (IM) mit einem hörbaren <<click>> einrasten.
Nehmen Sie nun den Top Tether (TT) und führen ihn unter der Kopfstütze des Fahrzeuges entlang zum passenden Top Tether Verankerungspunk t des Fahrzeugs. Diesen entnehmen Sie bitte Ihrer Betriebsanleitung des Autos.
L+R
click
HEYNER
®
A
B
C
Deutsch Deutsch
D
7
8
Fügen Sie die beiden Schlosszungen (C) des Hosenträ­gergurts (G2) zusammen und verbinden Sie diese mit dem Gur tschloss (D) bis ein deutliches »click« zu hören ist.
Vergewissern Sie sich durch ziehen am Zentralverstell­gurt (G5), dass die Hosenträgergur te (G2) fl ach und eng am Kind anliegen und nicht verdreht sind.
Vermeiden Sie vor allem im Winter zu dicke Kleidung unter dem Gurt.
WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass das Gurtband des Dreipunkt­gurtes weder verdreht noch verklemmt ist. Prüfen Sie ebenfalls die Beckengurte. Diese dürfen nicht verdreht sein und sollten so niedrig wie möglich über der Hüfte des Kindes verlaufen.
Bitte folgen Sie strickt den Zeichnungen und Montage­hinweisen. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Händler, den Importeur oder an den Hersteller.
1.4.2 Sitz- und Liegepositionen des Kindes
Die HEYNER® Kindersitze sind mit einem Ver stellmecha­nismus ausgestattet. Die Bedienung erfolgt einfach und schnell mit nur einer Hand. Durch drehen des Positi­onsversteller (PG) bringen Sie dieRückenlehne (N) in die gewünschte Position für Ihr K ind.
1.4 Das Kind im HEYNER® MultiRelax AERO Fix
1.4.1 Sichern des Kindes
Lockern Sie die Schultergurte durch Drücken des Gurtverstellers (GV) und ziehen Sie die Hosenträger- gurte (G2) zu sich hin.
ACHTUNG: Ziehen Sie nicht an den Schulterpolstern.
Ö nen Sie das Gurtschloss (D) und das Gurts ystem (G).
Legen Sie die Hosenträgergurte (G2) nach links und recht s zu den Seiten. Nun setzen Sie das Kind so in die Sitzfl äche des HEYNER® MultiRelax AERO Fix, dass sich das Gesäß tief in der Sitzmulde befi ndet.
N
A
L
HEYNER
®
O
R
I
G
I
N
A
L
Pull
G
I
N
A
L
Press
Press
Open
Press
Open
HEYNER
®
Deutsch Deutsch
D
9
10
2. Altersgruppe II + III (ab 15-36 kg)
2.1 Ausbau des sitzeigenen 5-Punkt-Gurtsystems (G)
Lockern Sie die Schultergurte durch Drücken des Gurt­verstellers (GV) und ziehen Sie die Hosenträgergur te (G2) zu sich hin.
Ziehen Sie nicht an den Schulterpolstern.
Lösen Sie die Gurtenden des Hosenträgergurts (G2) auf der Rückseite des Sitzteils (ST) aus dem Gurtanker (R).
Danach können Sie die Hosenträgergurte (G2) und die Schulterpolstergurte (SG) aus der Verstelleinrichtung lösen und die beiden Gurtenden durch die Schulter­gurtdurchführungen (G1) herausziehen.
1.5 Lösen von ISOFIX und Top Tether / Ausbau
Achten Sie darauf das der Sitz sich nicht in Liegeposition befi ndet.
Entspannen Sie den Top Tether (TT) durch Drücken der Entsicherungstaste und lösen ihn vom Verankerungs­punkt des Fahrzeugs. Legen den Top Tether (TT) über den Kindersitz.
Drücken Sie den HEYNER® MultiRelax AERO Fix ein wenig in den Autositz und lösen die ISOFIX-Klemmen (IK) durch betätigen des ISOFIX-Einstellknopf (IE) um die ISOFIX-Arme (IM) zu lockern.
Nun ziehen Sie den gesamten Sit z nach vorne, bis die ISO FIX A rme (IM) vollständig ausgefahren sind und Sie die grünen Markierungen sehen.
Jetz t können Sie die ISOFIX-Entriegelungstasten (IT) an den ISOFIX-Klemmen (IK) betätigen, um diese von den ISOFIX-Ankern (IA) zu lösen. Ziehen Sie den HEYNER® MultiRelax AERO Fix nach vorn und betätigen erneut die ISOFIX-Einstellknöpfe (IE), um die beiden ISOFIX-Klemmen (IK) wieder in das Basisteil (BT) des Sitzes zu schieben.
Press
L+R
G
I
N
A
L
Press
Deutsch Deutsch
D
11
12
Um einen optimalen Gur tverlauf zu gewährleisten, sollte der Schultergurt in der Mit te der Schulter ent­langlaufen.
ACHTUNG: Der Gur t darf sich nicht verdrehen. Um einen optimalen Gur tverlauf zu gewährleisten, muss die Kopfstütze korrekt an das Kind angepasst sein.
Zur Anpassung der Höhe der Kopf stütze (A) an die Grö­ße Ihres Kindes greifen Sie von vorne an die Kopf­stüt ze und ziehen Sie den Verstellhebel (H) nach oben. Nun können Sie, die Kopfstütze (A) in die gewünschte Höhe verstellen. Der Abstand zwischen der unteren Kante der Kopfstüt ze und der Schulter des Kindes sollte zwei Fingerbreit sein.Sobald Sie die richtige Höhe erreicht haben, lassen Sie den Ver stellhebel (H) los und die Kopfstütze (A) rastet in der gewünschten Höhe ein.
Nun führen Sie den Beckengurt (W) mit Schlosszunge (V) über die Armlehnen des Kindersitzes zum Drei­punktgur tschloss und rasten die Schlosszunge (V) vom Dreipunktgur t des Fahrzeugs in das Dreipunkt­gurtschloss mit einem hörbaren <<CLICK>> ein.
WICHTIG: Der Diagonalgurt sollte mittig über die Schulter, der Beckengurt so tief wie möglich über die Leisten­beuge laufen. Vergewissern Sie sich, dass der Diago­nalgurt exakt verläuft, und nicht zu nahe am Hals des Kindes vorbeiführt. Alle Gurte müssen stra am Kind anliegen und dürfen nicht verdreht sein.
Um den Schrittgur t zu entfernen schieben Sie den Gurt zusammen mit der Me tallplat te von unten nach oben aus dem Sitzteil.
Jetz t können Sie das 5-Punkt­Gurtsystem vollständig entfernen. Den Zentralver­stellgurt (G5) ver stauen Sie unter der Einstellerabdeckung (F).
2.2 Einbau / Befestigung mit ISOFIX (OHNE Top Tether) und Dreipunktgurt des Autos (Semi-Universal)
Der Dreipunktgurt eines Autos besteht aus vier Teilen:
dem Beckengurt (O), dem Diagonalgurt (N), der Schloss­zunge (P) und dem Dreipunktschloss (Q).
Die ISOFIX Einrichtung ist in G II und G III nur als zusätzliche Fixierung zugelassen. Sie können den Sitz mit ISOFIX (I) befestigen, um ein verrutschen des Sitzes zu vermeiden. Bitte folgen Sie den Punkten
in Abschnitt 1.3.
ACHTUNG: Bitte informieren sie sich in ihrem Fahrzeug­handbuch über die zugelassenen Sitzplätze.
Setzen Sie Ihr Kind in den HEYNER® MultiRelax AERO Fix Kindersitz. Lassen Sie nun den Schultergurt des Fahrzeuges durch den Gurtbandführungsschlitz laufen.
HEYNE
R
®
O
R
I
G
I
N
A
L
click
Deutsch Deutsch
D
13
14
Zwischen Gurte und Körper des Kindes darf nur eine fl ache Hand passen. Richten Sie eventuelle Gurthöhenversteller im Fahrzeug auf die Größe des Kindes und des Kindersitzes ein. Überprüfen Sie den Verlauf der Gurte und die Höhe der Kopfabstützung von Zeit zu Zeit und passen Sie diese dem wachsenden Kind an.
Bitte folgen Sie strick t den Zeichnungen und Montagehinweisen. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Händler, den Importeur oder an den Hersteller
3. Pfl egeanleitung
Lockern Sie die Schultergurte durch Drücken des Gurtverstellers (GV) und ziehen Sie die Hosen- trägergurte (G2) zu sich hin. Ziehen Sie nicht an den Schulterpolstern.
Lösen Sie die Gurtenden des Hosenträgergurts (G2) auf der Rückseite des Sitzteils (ST) aus dem Gurtanker (R).
Danach können Sie die Hosenträgergurte (G2) und die Schulterpolstergurte (SG) aus der Verstelleinrichtung
lösen und die beiden Gur tenden durch die Schultergurt­durchführungen (G1) herausziehen.
Dann haken Sie die Schulterpol stergurte (SG) aus dem Verbindungshaken (VH) aus.
HE
Y
NE
R
®
O
R
I
G
I
N
A
L
Deutsch Deutsch
D
15
16
4. Sicherheitshinweise
Der Autokindersitz HEYNER® MultiRelax AERO Fix ist nach der europäischen Norm für Kinderrückhaltesysteme ECE 44/04 geprüft und zugelassen. Das Prüfzeichen E mit der Zulassungsnummer fi nden Sie auf der Rückseite des Sit zes auf dem orangefarbenen Etike tt.
Diese Zulassung verlier t Ihre Gültigkeit, wenn Sie Änderungen am Sitz vorneh­men. Diese können die Sicherheit reduzieren oder gänzlich nehmen.
Der HEYNER® MultiRelax AERO Fix darf nicht als Sit z oder Spielzeug im Haushalt verwendet werden. Bei anderweitiger Nut zung besteht Verletzungs­gefahr. Bitte nehmen Sie sich ausreichend Zeit um den Sit z wie beschrieben in Ihrem Auto zu nutzen.
• Bitte prüfen Sie vor dem Gebrauch, ob der Sitz für Ihr Auto zugelassen ist!
• Die Kindersitze sind nur zur Benutzung in Fahrzeugen geeignet, die mit ISOFIX-Ankern + Top Tether und / oder Dreipunktgurten ausgerüstet sind, die nach der ECE-Regelung Nr.16 oder anderen vergleichbaren Normen genehmigt wurden. Die Sitze sollten vorrangig auf Rücksitzen ver wendet werden, die auch mit einem Dreipunkt gurt ausgestat tet sind.
• Die Gur tbänder der HEYNER® Kindersitze müssen stra und ohne Verdrehung angeleg t werden.
• Es ist unzulässig, irgendwelche Änderungen an Kinderrückhaltes ystemen vorzunehmen.
Um den Schrittgurt zu entfernen schieben Sie den Gurt zusammen mit der Metallpl atte von unten nach oben aus dem Sitzteil.
Der Bezug kann nun einfach über den Schrittgurt abgezogen und bei 30°C gewaschen werden. Gurte und Schloss dürfen nicht gewaschen werden.
ACHTUNG:
Bitte nicht schleudern. Nicht im Trockner trocknen. Achten Sie beim Beziehen der HEYNER® Kindersitze wieder auf die richtige Verankerung der Hosenträger­gurte (G2) im Gurtanker (R) sowie der Schulterpolstergurte (SG) im Verbindungshaken (VH).
Sichern Sie den richtigen Verlauf aller Gurte. Falls Sie sich unsicher fühlen machen Sie sich VOR dem Abneh­men der Teile einige Fotos.
Deutsch Deutsch
D
17
18
• Die Plastik teile können mit Seifenwasser gereinigt werden. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel. Die Schulterpolster können im lauwarmen Wasser mit einem milden Waschmittel gereinigt werden.
• Führen Sie die Bedienung sanleitung stet s mit dem Autokindersitz mit.
Zum Schutz Ihres Kindes:
• Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt die korrekte Befestigung des Sitzes.
• Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeauf sichtigt im Auto-Kindersit z im Fahrzeug.
• Nutzen Sie den Kindersitz niemals als Sitzgelegenheit oder Spielzeug. Sichern Sie Ihr Kind oder den Kindersitz niemals mit einem 2-Punkt-Gurt. Wird Ihr Kind im Kindersitz nur mit einem 2-Punkt-Gurt gesichert, kann es bei einem Unfall schwer verletzt oder sogar getötet werden
• Schieben Sie den Vordersitz weit genug nach vorn, damit die Füße Ihres Kindes nicht an die Rückenlehne stoßen oder unangenehm eingeklemmt oder verdreht werden.
• Solange der Kindersitz unbenut zt ist, schützen sie den kindersitz gegen intensive und direkte Sonneneinstrahlung. Es ist möglich, dass er sich durch intensive Sonneneinstrahlung sehr stark er wärmt. Vor allem das Gurt schloss kann unangenehm heiß werden.
• Achten Sie darauf, dass sämtliche Teile des Kindersitzes so platziert werden, dass sie während des täglichen Gebrauchs nicht verloren gehen oder zwischen Türen oder verstellbaren Sit zen eingeklemmt werden!
• Bei auf tretenden Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer oder den Hersteller.
• Der HEYNER® MultiRelax AERO Fix sollte stets im Auto gesichert werden, auch wenn sich kein Kind im Sitz befi ndet.
• Nach einem Unfall sollten Sie das gesamte Kinderrückhaltesystem erneuern oder zur Prüfung an den Hersteller senden - zusammen mit einem Unfall­ bericht.
• Das Kinderrückhaltesystem von HEYNER® kann über viele Jahre verwendet werden. Da kann es vorkommen, dass Gebrauchs- und Verschleißteile - zum Beispiel der Sit zbezug - erneuert werden müssen.
• Der Kindersitz dar f niemals ohne Original-Sto bezug benutzt werden.
• Sollte der Sto bezug ausgewechselt werden, dürfen Sie nur Original-Bezüge der Firma HEYNER MOBIL AUTOMOTIVE GMBH verwenden.
• Der Bezug kann bei 30 Grad oder mit der Hand und einem milden Waschmittel gewaschen werden. Bitte beachten Sie die Anleitung des Waschetiketts.
Loading...
+ 23 hidden pages