13
14
• Der HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP sollte ste ts im Auto gesi chert werde n, auch wenn
sich kein K ind im Sitz befin det.
• Achte n Sie darauf, dass Har t- und Plastik teile des Kin dersitzes s o platzier t werden,
dass sie während des täglichen Gebrauchs nicht verloren gehen oder zwischen Türen oder
verstellbaren Sitzen eingeklemmt werden!
• Bei auftretenden Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an den Verkäufer, oder den
Hersteller HEYNER MOBIL AUTOMOTIVE GMBH
• Nach eine m Unfall sollt en Sie den gesam ten Kindersi tz erneuern o der zur Prüfung
an den Hersteller senden - zusammen mit einem Unfallbericht.
• Führen Sie die Gurte immer nur an den roten Verlaufsmarkierung entl ang.
• Das Kind errückhalt esystem HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP kann über viele Jahre
verwendet werden. Da kann es vorkommen, dass Gebrauchs- und Verschleißteile zum Beispiel der Sitzbezug - erneuert werden müssen.
• Der Kind ersitz dar f niemals ohne O riginal-Stob ezug benütz t werden.
• Sollte d er Stobezug a usgewechsel t werden, dürf en Sie nur Origin al-Stobezüge
der Firm a HEYNER MOBIL AUTOMOTIVE GMBH verwenden.
• Führen Si e die Bedienung sanleitung s tets mit dem Au tokindersi tz mit.
Zum Schu tz Ihres Kinde s:
• Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt die korrekte Befestigung des Sitzes.
• Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Auto-Kindersit z im Fahrzeug.
• Schieb en Sie den Vorders itz weit genug na ch vorn, damit d ie Füße Ihres Kin des
nicht an die Rückenlehne stoßen oder unangenehm eingeklemmt oder verdreht werden.
• Solan ge der Kinders itz unbenut zt ist, schüt zen sie den Kinde rsitz gegen in tensive und
direkte Sonneneinstrahlung. Es ist möglich, dass er sich durch intensive
Sonneneinstrahlung sehr stark erw ärmt. Vor allem das Gurtschloss kann unangenehm
heiß werden.
• Lasse n Sie ihr Kind immer v on der Gehwegs eite in oder aus dem Fa hrzeug steig en.
• Gönnen Sie Ihrem Kind bei längeren Fahrten Pausen.
ACHTUNG:
Bitte entfernen Sie niemals das Gurt schloss vom Gurt!
5. Und noch ein paar Tipps zum Schluß:
• Legen Si e keine schweren G egenstände a uf die Hutabl age - sie können bei ei nem Unfall
zu gefährlichen Geschossen werden und Ihr Kind verletzen. Deshalb sichern Sie Gepäck
und andere Gegenstände ausreichend.
• Achte n Sie darauf, dass al le Insassen Ihr es Pkw angegu rtet sind. Ni chtangegur tete
Perso nen im Fahrzeug kön nen beim Unfal l eine große Gef ahr für das Kind d arstellen .
• Gönnen S ie Ihrem Kind bei l ängeren Fahr ten Pausen und ac hten Sie darau f, dass es nic ht
zur Fahrb ahn hin oder unbea ufsichtig t aus dem Fahrzeu g steigt.
• Falls vorhanden benutzen Sie immer die Kindersicherung in den Pkw-Türen, die das
Önen der Tür von innen unmöglich macht.
• Lasse n Sie ihr Kind nie unb eaufsichti gt im oder am Fahr zeug.