Heyner MultiProtect ERGO 3D-SP Instruction Manual

HEYNER
®
O
R
I
G
N
A
L
HEYNER
®
HEYNER
®
HEYNER
®
O
R
I
G
I
N
A
L
Z
W
K
1
10
9 8
7
6
2 3
4
5
E
F
Belt guide Scheme
J3 J2 J1 J
T M E
F D4 H
A
G V
D1
D2
D
B
U
I
D3
L
C
N
P O Q
Premium Qualitäts-KindersitzePremium Qualitäts-Kindersitze
HEYNER MOBIL AUTOMOTIVE GMBH
Kurzer Weg 1-5
D-15859 Storkow
DEUTSCHLAND Telefon: +49 (0) 33678 68772 Telefax: +49 (0) 33678 61044
Mail: info@heyner-germany.de
Bedienungsanleitung
Gewicht: 9 bis 36 kg
Alter: 9 Monate bis ca. 12 Jahre
Kleinkind
Gr.
Kind
Gr.
2
Junior
Gr.
3
MultiProtect ERGO 3D-SP
click
Press
Open
HEYNER
®
A
L
Pull
Press
MultiProtect ERGO 3D-SP
Gruppe I + II + III ( Alter ca. 9 Monate bis 12 Jahre, Kindergewicht 9 bis 36 kg)
Bedienungsanleitung
D
Instruction Manual GB
Instrukcja obsługi
PL
Инструкция по обслуживанию
RUS
Indice
RO
Brugsvejledning DK/N
Inhaltsverzeichnis
1. Altersgr uppe I (ab 9 bis 18 kg) .......................................................................................................................... S. 1
1.1. Verwen dung des
HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP
als Autokindersitz ..................................S. 1
1.2 Verbindung der Rückenlehne mit der Sitzerhöhung ...............................................................................S. 2
1.3. Anp assung des
HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP
an die Grösse I hres Kindes ..................... S. 3
1.4. Einbau de s
HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP
in Ihr Auto ............................................................... S. 5
1.5. Sic herung des Kin des im
HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP
..........................................................S. 8
2. Altersgruppe II+III (ab 15 b is 36 kg) .................................................................................................................S . 8
2.1.
Verwendung HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP ohne Hosenträgergurtsystem ........................
S. 8
3. Pfl egeanleitung ......................................................................................................................................................S. 11
4. Sicherheitshinweise ............................................................................................................................................. S. 1 2
5. Wichtig e Tipps ........................................................................................................................................................S. 1 4
Bedienungsanleitung
A Kopfstüt ze B Rückenlehne C Sitzschale „Booster“ D Gurtsystem D1 Schultergurte D2 Hüftgu rte D3 Zentralverstellgurte D4 Schrit tgurt e E Schlosszungen F Gurtschloss G
Rückenlehnen Gurtführungen H Gurtversteller I Gurtend stück
J S
chultergurtdurchführung J3 für Kinder bis 3 Jahre (Gewicht ca . 14 – 18 kg) J2 für Kinder bis 2 Jahre (Gewicht ca . 12 – 14 kg) J1 für Kinder bi s 1.5 Jahre (Gewicht ca . 9 – 12 kg) K Gurtanker L Haltenasen für Dreipunk tgurt M Gurtcli p N Diagonalgurt des Auto-Dreipunktgurtes O Beckeng urt des Auto-Dreipunktgurtes
P Schlosszunge des Auto-Dreipunktgurtes Q Gurts chloss des Auto-Dreipunktgurtes R Verbindungshacken S Verbindungslöcher T Rückenlehnen Bezug Velcro U
Sitzschale „Booster“ Bezug Velcro V Rückenlehnen Druckknopf W Schultergurtverbindung X Hüftgurtanker Y Schrittgurtanker Z Ent riegelun gshebel fü r Kopfstütze
Deutsch Deutsch
D
1
2
1. Altersgruppe I (9 kg bis 18 kg)
1.1. Verwendun g des HEYNER® MultiProtect ERG O 3D-SP als Autokinde rsitz
Vielen D ank dass sie sich be i der Wahl eines Kin dersitzes f ür den HEYNER® MultiProt ect ERGO 3D-SP entschieden haben.
Bitte nehmen sie sich ausreichend Zeit für die richtige Bedienung. Die maximale Sicherheit und den Komf ort kann der Si tz nur bei einem kor rekten Einb au gewährleis ten. Die Bedienungsanleitung sollten sie immer zusammen mit dem Sitz führen.
Der HEYNE R® Kindersi tz ist ausgele gt und geprüf t entsprec hend der europä ischen Anfor derung für Kindersicherheitsausst attung (ECE R 44/04). Nehmen sie irgendwelche Änderungen am Kindersitz vor, verliert diese Zulassung ihre Gültigkeit.
WICHT IG: Der HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP ist nur für die Ins tallation sart mit dem 3-Punkt-Gurt zugelassen (Universal). Verwendung ist nicht zulässig, wenn nur ein 2-Punkt-Gurt vorhanden ist.
Der Gur t muss nach ECE R 16 (oder v ergleichbar er Norm) genehmig t sein, z.B. er kennbar am umran deten „E“, „e“ auf de m Prüfetike tt am Gurt
Wird der S itz auf dem Beif ahrersitz g enutzt schi eben Sie diesen b itte so weit wi e möglich nach hinten un d beachten die Hi nweise im Fahrze ug-Handbuch.
ACHTUNG:
Die Zulassung erlischt, sobald Sie am Auto-Kindersit z etwas verändern. Änderungen darf ausschließlich der Herstell er vornehmen. Der HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP darf ausschließlich zur Sicherung Ihres Kindes im Fahrzeug verwendet werden.
Nutzen Sie den Kindersitz niemals als Sitzgelegenheit oder Spielzeug. Sichern Sie Ihr Kind oder den Kindersitz niemals mit einem 2-Punkt­Gurt . Wird Ihr Kind im K indersitz nu r mit einem 2-Punkt-G urt gesicher t, kann es b ei einem Unfall s chwer verlet zt oder sogar g etötet werd en
Die Montage darf nur von Erwachsenen ausgeführt werden!
1.2 Verbindung der Rückenlehne mit der Sitzerhöhung (nur wenn sepa rat geliefert)
Sollten Rückenlehne (B) und Sitzer höhung (C) noch nicht m ontiert sein , nehmen Sie bitte folgenden Zusammenbau vor.
Legen Sie die Rückenlehne flach hinter die Sitzerhöhung.
Führen Sie beide Verbindungshaken (R) am unteren Teil der Rückenlehne von oben in die vorgesehenen Önungen (S) der Sitzerhöhung (C) ein.
Richten Sie nun die Rückenlehne vorsichtig auf (90-Grad-Winkel) und lassen beide Verbindungshaken fest einrasten. Die Rückenlehne muss in aufre chter Positi on an der Sitzer höhung anlieg en und darf nach d er Monta ge nicht nach hint en kippen.
Deutsch Deutsch
D
3
4
1.3. Anp assen des HEYNER® MultiP rotect ERGO 3D-SP an die Kind esgröße
1.3.1. Vorbereitung
• Der HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP ist mit einem Ko pfkissen un d einem Reduzierkissen ausgestattet. Dies e sind für den besonderen Schutz von kleinen Kindern ab einem Gewicht von 9kg vorgesehen. Das Reduzierkissen empfehlen wir zu entfernen, wenn das Kind 18kg wiegt.
• Der HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP besitzt e in eigenes Gur tsystem (D), dessen Verlauf Sie der Größe des Kindes anpassen müssen:
• Um einen op timalen Gur tverlauf z u gewährleis ten, müssen die Schultergurte (D1) je nach Größe de s Kindes knapp ü ber den Schulte rn verla ufen, nicht zu ho ch und nicht zu tie f.
1.3.2 . Höhenanpas sung der Kopfst ütze an die Größ e Ihres Kindes
Nur eine op timal eingest ellte Kopfs tütze gewäh rleistet ma ximale Sicherheit. Lösen Sie mit einer Hand den Entriegelungshebel (Z) an der Rückseite der Kopfstütze, indem Sie ihn nach hinten ziehen. Halten Sie den gelösten Riegel fest und verschieben Sie gleichzeitig die Kopfstütze in die gewüns chte Höhe. La ssen Sie den Rieg el los, die Kopf stütze muss h örbar einrasten. Testen Sie, ob sie sich nicht mehr verschieben lässt.
Der Abs tand zwisch en der unteren K ante der Kopfs tütze und der S chulter des Kin des sollte zwe i Fingerbreit s ein.
Diese Kopfstütze bietet 7 verschie dene Verstellpositionen.
1.3.4. Höhen- und Längenanpassung der Schultergurte
So verstellen Sie die Schultergurte (D1) (Hosenträgergurte) in ihrer Hö he:
• Locker n Sie die Schulter gurte durc h Drücken des Gu rtverst ellers (H) und ziehen Sie die Hosenträgergurte (G2) zu sich.
WICHTIG: Ziehen Sie nicht an den Schulterpolstern.
Lösen Sie die Gurtenden des Hosenträgergur ts (G2) auf der Rü ckseite des Si tzteils (ST) aus dem Gur tanker (R). Entfernen Sie die Schulterpolstergur te aus den Verbindu ngshaken. Je na ch Größe des Ki ndes führen Sie die Gurtenden in die passenden Schultergurtdurch führungen (J1, J2, J3) ein. Anschließend fädeln Sie die Gurts chlaufen wieder in den Gurtanker (K) und verbi nden die Schultergurte mit der Schultergur tverbindung. Zur Verl ängerung der Sc hultergur te (D1), drücken Sie den Gurtversteller (H) und ziehen gleichzeitig die Hosenträgergur te nach vorne . Ziehen Sie dabei nicht an den Schulterpolstern. Verkürzen Sie die Schultergur te (D1), durch ziehen Zentralverstellgur t (D3) ziehen.
WICHTIG: Die Schultergurte dürfen dabei nicht fest geklemmt oder verdreht werden. Die Schultergurte müssen so eingestellt werden, dass sie waagerecht verlaufen oder knapp unterhalb der Schultern Ihres Kindes liegen.
Press
Pull
Deutsch Deutsch
D
5
6
Die Schu ltergurte d ürfen nicht hi nter dem Rücken de s Kindes, auf O hrhöhe oder über den Ohren verlaufen.
ACHTUNG: Bitte überprü fen Sie den Gurtverlauf sehr regelmäß ig und pas­sen ihn der n euen Größe de s Kindes an. Die G urte müssen fe st am Körper des Kin des anliegen un d dürfen nicht v erdreht sein.
1.4. Einbau d es HEYNER® MultiProtect ERGO S P im Autokindersitz
1.4.1. Voraussetzungen
Der Sit z kann auf allen B eifahrer- und Rück sitzen des Fahr zeugs verwe n­det wer den, die mit einem D reipunktg urt ausgest attet sind. D er Sitz darf allerd ings nicht auf d em mittlere n Rücksitz so fern dieser nur m it dem Beckengurt befestigt wird!
1.4.2. I nstallatio n und Befestig ung auf dem Auto sitz
Der Drei punktgur t eines Autos b esteht aus 4 Teilen: d em Beckengur t (O), dem Diagonalgurt (N), der Schlo sszunge (P) und dem Dreipunktgurtschl oss (Q).
1.4.3. Platzierung auf dem Fahrzeugsitz
Stellen Sie den HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP auf den Au tositz in Fahr trichtung . Ziehen Sie die Schlosszunge (P) vom Dreipunk tgurt von oben unter die Hosenträgergurte (D) durch. D er Becken gurt (O) muss auf beiden S eiten unter de n Haltenasen (L) entlang geführt werden.
Lösen Si e den Druckkn opf (V) am Bezug de r Rückenlehne un d führen den Diagonalgurt unter dem Bezug durch. Ziehen Sie den Bezug wieder herunter, schließen den Druckknopf (V) und das K lettban d (T).
Vergewissern Sie sich, dass der Diagonalgurt (N) durch die be iden Gurtführungen gef ührt ist. Die Gurte dürfen nicht verdreht werden. Schließen Sie den Dreipunktgur t mit einem hörbaren »cli ck« im Dreipunktgur tschloss (Q).
WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass das Gurtband des Dreipunktgurtes weder verdreht noch verklemmt ist.
Ziehen Sie den Sitzbezug nach oben und ö nen dabei den Klettverschl uss. Führen Sie den Becken gurt (O) unter dem Bezu g entlang .
Legen Si e nun den Sitzbe zug nach unten un d schließen Sie das Klettband (U).
Vergewissern Sie sich, dass der Beckengurt (O) durch die beiden Gurtführungen (5 und 6) geführt ist.
Die Gurte dürfen nicht verdreht werden.
click
N
P O Q
Deutsch Deutsch
D
7
8
WICHTIG:
Stellen Sie sicher, dass das Gurtband des Dreipunktgur tes weder verdreht noch ver klemmt ist. D ie Gurte des Gu rtankers (K) dü rfen dabei nic ht festgeklemmt werden. Bitt e folgen Sie strickt den Zeichnungen und Montagehinweisen. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Händler, den Importeur oder an den Hersteller.
1.4.4. Straen der Dreipunktgurte
Stra en Sie den Dreipun ktgurt de s Autos. Stütze n Sie dafür wenn mö glich ein Knie au f den Kindersitz und ziehen den Dreipunktgurt (N) stra in Richtung Aufrollmechanismus.
Achten Sie drarauf das der Beckengurt ebenfalls stra  sitzt. Führe n Sie den Diagonal gurt des Au tos durch den oberen Gurtverlauf.
Klemmen Sie die Gurtklemme vor das Dreipunktgur tschloss (Q) an den Diagonal gurt. Achten Sie darauf, dass die Gurte nicht verdreht sind.
ACHTUNG:
Stellen Sie sicher, dass der HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP mit dem Dreipun ktgurt f est im Autosi tz veranker t ist.
1.5. Sichern des Kindes im HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP
Önen S ie das Gurts chloss (F).
Nun set zen Sie das Kind in di e Sitzfläch e des HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP so, dass sich das Ges äß tief in der Sit zmulde befind et.
Fügen Sie die beiden Schlosszungen (E) des Hosentr ägergurt s zusamm en und verbinden S ie diese mit dem Gu rtschlos s (F) bis ein deu tliches »c lick« zu hör en ist.
Ziehen Sie am Zentralverstellgurt (D3) bis die Gu rte flach am Kö rper anliegen.
Achte n Sie darauf, dass die S chultergur te flach am Kin d anliegen und nicht verdreht sind.
2. Altersgruppe II + III (ab 15-36 kg)
2.1 Ausbau des sitzeigenen 5-Punkt-Gurtsystems (G)
• Locker n Sie die Schulter gurte durc h Drücken des Gu rtverst ellers (H) und ziehen Sie die Hosenträgergurte (G2) zu sich hin. Ziehen Sie nicht an den Schulterpolstern.
Press
Open
A
L
click
Pull
Press
Deutsch Deutsch
D
9
10
• Lösen Sie die Gurtenden des Hosenträgergurt s (G2) auf der Rü ckseite des Si tzteils (ST) aus dem Gur tanker (R) und ön en den Verbindungshaken der Schulterpolstergurte.
• Drücke n Sie nun den Gurt verstell er (H) und ziehen den Gurt durch den Gurtverst eller.
• Drehen Sie den Sitz um.
• Lösen Si e die Metallp latten an der U nterseite u m die Gur te entfern en zu können. Fädel n Sie nun die Gurt e zusammen mit den M etallpla tten von unte n nach obe n aus dem Sitzt eil.
• Jetzt können Sie das 5-Punkt- Gurtsystem vollständig entfernen .
Nun stel len Sie den HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP auf den Sitz welche r mit einem Dreipu nktgurt a usgerüstet i st und set zen das Kind hinei n.
Sicher n Sie das Kind mit Be cken- und Diagon algurt de s Dreipunktgurt es und schließen Sie mit einem deutlichen »cl ick« das Gur tschloss. A chten Sie dara uf, dass Sie den Beck engurt (O) und den Dia gonalgur t (N) auf beide n Seiten unter d ie Haltenasen (L) zum Gurtschloss durchführ en.
ACHTUNG: Vergewissern Sie sich, dass der Diagonalgurt (N) über das Schlüs selbein Ihre s Kindes verl äuft und nich t am Hals anlieg t.
Achte n Sie darauf das de r Gurt nicht ver dreht ist.
Führen Sie den Diagonalgurt durch die Gurtführung (1 ode r 10) an der Kopf stütze und z iehen die Gurt e stra in Rich tung Aufrollmechanismus. Achten Sie darauf, dass der Diagonalgurt flach am K ind anliegt u nd nicht verdre ht ist.
ACHTUNG! Den Bec kengurt auf kei nen Fall anders f ühren, sonst h at das Kind nicht den nöti gen Halt. Vergew issern Sie sich , dass der Diagona lgurt exa kt verlä uft, und nich t zu nahe am Hals de s Kindes vorbe iführt.
Alle Gu rte müssen st ra am Kind anl iegen und dürfen nicht verdreht sein. Richten Sie eventuelle Gurthöhenver steller im Fahrzeug auf die Gr öße des Kinde s ein.
click
Deutsch Deutsch
D
11
12
3. Pflegeanleitung
• Zum Wasch en des Sitzbe zuges des HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP lockern Sie zunächst die Schultergurte durch Drücken des Gurtvers tellers (H) und ziehen Sie die Hosenträgergurte (G2) zu sich her an.
• Lösen Sie die Schultergurte (Hosenträgergurt e) aus dem Gur tanker (K) und die S chulterpol stergur te aus dem Verbindungshaken und ziehen die Gurtenden nach vorne heraus. Nun können Sie den Bezug einfach abziehen.
• Gurt e und Schloss dür fen nicht gew aschen werden.
• Der Bezu g kann bei 30 Grad o der mit der Hand un d einem milden Waschmittel gewaschen werden. Bitt e beachten Sie di e Anleitung de s Waschetiketts.
• Die Plastikteile können mit Seifenwasser gereinigt werden. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel. Die Schulterpol ster können in lauwarmen Wasser mit einem milden Waschmittel gereinigt werden.
ACHTUNG :
Bitte nicht schleudern. Nicht im Trockner trocknen. Achten Sie beim Beziehen der HEYNER Kindersitze wieder auf die richtige Verankerung der Hosenträgerg urte (G2)
im Gurt anker (R) sowie der Schulterpolstergurte (SG) im Verbindungshaken (VH). Sichern Sie den richtigen Verlauf aller Gurte. Falls Sie sich unsicher fühlen machen Sie sich VOR dem Ab nehmen der Teile einig e Fotos.
4. Sicherheitshinweise
• Der Aut okindersit z HEYNER® Mu ltiProtect E RGO 3D-SP ist nach d er europäisch en Norm für Kind errückhalt esysteme E CE 44/04 zugela ssen. Das Prüf zeichen mit der Zulassungsnummer finden Sie auf der Rückseite des Sitzes auf dem orangefarbenen Etikett .
Diese Zulassung verliert Ihre Gültigkeit, wenn Sie Änderungen am Sitz vornehmen. Diese können die Sicherheit reduzieren oder gänzlich nehmen. Der HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SPdarf nicht al s Sitz oder Spi elzeug im Haush alt verwendet werden. Bei anderweitiger Nutzung bes teht Verletzungsgefahr. Bitte nehmen Sie sich ausreichend Zeit um den Sitz wie beschrieben in Ihrem Auto zu nutzen.
• Dieser K indersitz i st nur zur Benut zung in Fahrzeuge n geeignet, di e mit Dreipunk tgurten ausgerüstet sind, die nach der ECE-Regelung Nr.16 oder anderen vergleichbaren Normen genehmigt wurden.
• Die Gur tbänder des HE YNER® Multi Protect ERG O 3D-SP müssen str a und ohne Verdrehung angelegt werden.
• Bei Verw endung in der Gru ppe II + III achten S ie unbedingt d arauf, dass die Bec kengurte so tief w ie möglich ang elegt wird, d amit das Becken r ichtig gehalte n wird.
• Es ist unzulässig, irgendwelche Änderungen an Kinderrückhaltesy stemen vorzunehmen.
Press
Deutsch Deutsch
D
13
14
• Der HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP sollte ste ts im Auto gesi chert werde n, auch wenn sich kein K ind im Sitz befin det.
• Achte n Sie darauf, dass Har t- und Plastik teile des Kin dersitzes s o platzier t werden, dass sie während des täglichen Gebrauchs nicht verloren gehen oder zwischen Türen oder verstellbaren Sitzen eingeklemmt werden!
• Bei auftretenden Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an den Verkäufer, oder den Hersteller HEYNER MOBIL AUTOMOTIVE GMBH
• Nach eine m Unfall sollt en Sie den gesam ten Kindersi tz erneuern o der zur Prüfung an den Hersteller senden - zusammen mit einem Unfallbericht.
• Führen Sie die Gurte immer nur an den roten Verlaufsmarkierung entl ang.
• Das Kind errückhalt esystem HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP kann über viele Jahre verwendet werden. Da kann es vorkommen, dass Gebrauchs- und Verschleißteile ­ zum Beispiel der Sitzbezug - erneuert werden müssen.
• Der Kind ersitz dar f niemals ohne O riginal-Stob ezug benütz t werden.
• Sollte d er Stobezug a usgewechsel t werden, dürf en Sie nur Origin al-Stobezüge der Firm a HEYNER MOBIL AUTOMOTIVE GMBH verwenden.
• Führen Si e die Bedienung sanleitung s tets mit dem Au tokindersi tz mit.
Zum Schu tz Ihres Kinde s:
• Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt die korrekte Befestigung des Sitzes.
• Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Auto-Kindersit z im Fahrzeug.
• Schieb en Sie den Vorders itz weit genug na ch vorn, damit d ie Füße Ihres Kin des nicht an die Rückenlehne stoßen oder unangenehm eingeklemmt oder verdreht werden.
• Solan ge der Kinders itz unbenut zt ist, schüt zen sie den Kinde rsitz gegen in tensive und direkte Sonneneinstrahlung. Es ist möglich, dass er sich durch intensive Sonneneinstrahlung sehr stark erw ärmt. Vor allem das Gurtschloss kann unangenehm heiß werden.
• Lasse n Sie ihr Kind immer v on der Gehwegs eite in oder aus dem Fa hrzeug steig en.
• Gönnen Sie Ihrem Kind bei längeren Fahrten Pausen.
ACHTUNG:
Bitte entfernen Sie niemals das Gurt schloss vom Gurt!
5. Und noch ein paar Tipps zum Schluß:
• Legen Si e keine schweren G egenstände a uf die Hutabl age - sie können bei ei nem Unfall zu gefährlichen Geschossen werden und Ihr Kind verletzen. Deshalb sichern Sie Gepäck und andere Gegenstände ausreichend.
• Achte n Sie darauf, dass al le Insassen Ihr es Pkw angegu rtet sind. Ni chtangegur tete Perso nen im Fahrzeug kön nen beim Unfal l eine große Gef ahr für das Kind d arstellen .
• Gönnen S ie Ihrem Kind bei l ängeren Fahr ten Pausen und ac hten Sie darau f, dass es nic ht zur Fahrb ahn hin oder unbea ufsichtig t aus dem Fahrzeu g steigt.
• Falls vorhanden benutzen Sie immer die Kindersicherung in den Pkw-Türen, die das Önen der Tür von innen unmöglich macht.
• Lasse n Sie ihr Kind nie unb eaufsichti gt im oder am Fahr zeug.
English English
GB
15
16
Operating Instructions
A Headre st B Backrest C Booster D Harne ss belt D1 Shoulder belt D2 Waist belt D3 Harness cent ral belt D4 Buckl e belt E B uckle latc hes F B elt buckle G Belt ho ok H Belt adju ster I Belt end e lement
J Shoulder belt slots J3 for chil dren up to 3 year s (childre n about 14 - 18 kg ) J2 for chil dren up to 2 year s (childre n about 12 - 14 kg ) J1 for childre n up to 1.5 year s (childre n about 9 - 12 kg) K Bel t anchorag e L Fixat ion lugs for three-point-vehicle-belt M Belt cl ip N Diagonal b elt of the three-point-vehicle-belt O Lap belt o f the three-point-vehicle-belt
P Buc kle latch o f the three-point-vehicle-belt Q Belt buc kle of the three-point-vehicle-belt R Connecting hooks S Co nnecting h oles T Backrest cover velcro U Booster cover velcro V Bac krest cove r button W Shoulder pad connector X Belt a nchorage o f waist belt Y Be lt anchorag e of buckle belt Z He ad rest de-b lock leve r
Index / pages
1. GROU P I (about 9 to 18 k g) ................................................................................................................................S. 16
1.1. Using HEYNER® Mult iProtect ERGO 3 D-SP as a child car s eat ................................................S. 16
1.2. Connecting the backrest to the booster seat ..........................................................................................S. 17
1.3. Adjusting HEYNER® Mult iProtect ERGO 3D -SP to your child‘ s size .......................................S. 18
1.4. Installing HEYNER® MultiP rotect ERGO 3D-S P into your car ..................................................S. 2 0
1.5. Se curing the chil d into HEYNER® M ultiProtect E RGO 3D-SP ...................................................S. 23
2. GROUP I I+III (about 15 to 36 kg ) .......................................................................................................................S. 23
2.1. Using HEYNER® Mu ltiProtect ER GO 3D-SP witho ut harness bel ts .......................................S. 23
3. Care i nstructio ns ..................................................................................................................................................S. 26
4. Import ant notices ................................................................................................................................................ S . 27
5. Som e final hints ....................................................................................................................................................S . 29
1. GROUP I (about 9 to 18 kg)
1.1. Using HE YNER® MultiPro tect ERGO 3D-SP a s a child car seat
You have purchased HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP car seat for yo ur child. We thank you for yo ur trust. Ple ase take enough t ime for the corr ect handling o f your car. Please not e that th e optimum safe ty charact eristics an d comfort can o nly be achieved , if the seat is used properly according to instructions. Please keep instructions always with th e seat for furt her informa tion.
HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP child seat is app roved in accorda nce to the Europ ean stand ard for child re straint sys tems ECE R44/04. I f you make any chan ges on the seat, t he approv al looses it s validity.
IM POR TAN T: HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP is only approved f or the install ation type with th e three-poin t seat belt (univers al). It is not allow ed to use it, in cas e there is only a two- point seat belt . The belt has to be ap proved in accor dance to the ECE R 16 (or to simila r norms). This is for e xample recog nisable by the “E ”, “e” on the testing t ag which is on the be lt. If you use the s eat on the passen ger seat, plea se slide it as far b ack as possib le and note the hi nts in the vehicl e manual.
ATTENTION:The appro val will be inva lid as soon as you m ake changes on the c hild car seat. Change s must only be made b y the manufac turer. HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP must only be use d to secure your c hild in the vehicl e. Never use the s eat as toy nor as sea ting accomm odation. Neve r secure your chi ld nor the seat wi th a two-poin t seat belt. If you only s ecure your chil d with a two-po int seat belt, i t can be seriousl y injured or even di e. Only to be as sembled by adu lts!
English English
GB
17
18
1.2. Con necting the backrest to th e booster seat
(only if assembled separately) If back rest (B) and booster (C) are deliver ed in a non-assemb led way, please f ollow these in structio ns to connect bo th together b efore using it for chi ldren in group I, I I & III:
Lay dow n the booster o n the fl oor and the bac krest fl at rig ht behind. Then thr ead the connec ting hooks (R) on th e bottom of th e backrest into the fi tti ng holes (S) on the back o f the booster (C) with a fi rm downw ards movement .
Now brin g the backres t slowly uprigh t (90° to th e booster). The conn ecting hook s should now slip i nto the fi tting ho les with an au dible sound. A s a result the bac krest shoul d be well fi xed to the boost er in an upright p osition. It mus t not slip away no w. Other wise you may no t have fi xed it very we ll and using it woul d be dangerous. In this ca se please repea t the fi rst steps o f this part of th e instructi on.
1.3. Adj usting HEYN ER® MultiProte ct ERGO 3D-SP to you r child‘s size
1.3.1. Preparation
HEYNER® MultiProt ect ERGO 3D-SP is equip ped with a head cu shion and a redu ction cushion , to assure spec ial protecti on of small child ren star ting from 9kg w eight. We recom mend to remove t he reduction cushion w hen the child has a w eight of 18kg. HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP has its own belt s ystem (D)
- the harn ess belts - whic h needs to be adjus ted to your chil d‘s size as foll ows: Place HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP on a normal ch air and set y our child in it. To ensure o ptimum posit ioning of the belt s, make sure t hat the should er belts (D1) run down fr om just above th e child‘s sh oulders, no t too high above th em and not too low. Don‘t lea ve your child una ttended in the s eat!
1.3.2 . Adjusting th e headrest to the c hild‘s size
Only an opt imally adjuste d head rest ens ures maximum pr otection. With th e other hand loo sen the lever (Z) on t he back of the hea d rest by pull ing it backwa rds at the same tim e. Hold the loo sened lever an d pull the h ead rest simult aneously up or dow n, according to t he child‘s size. Rel ease the lever. The h ead rest needs t o be fi xed in one of the guide wh oles with an au dible sound.
Please c heck by pullin g on the head res t, if it does not mo ve anymore witho ut pulling the l ever. The space bet ween the lowe r edge of the head r est and the sho ulder of the chil d should be 2 fi ng er widths.
The head rest is adjust able in 7 di erent p ositions.
English English
GB
19
20
1.3.3 . Height and length ad justment of the shoulde r belt
Height a djustment of t he shoulder belt s (D1): Loose n the shoulder be lts by pushing th e metal belt adju ster (H) and pull b oth harness b elts (G2) toward s you.
IM POR TAN T: Do not tea r at the shoulde r pads.
Releas e the ends of the har ness belt (G2) on the back of t he seat unit (ST) from th e belt anchor (R). Remov e the belts of th e shoulder pads from the connecting hooks.
Put the b elt ends throug h the belt slots (J1 or J2 or J3) that a re appropria te to the child‘s size. Fin ally, thread the be lt ends back into t he belt anchorage (K) and conne ct the shoulde r belts with the shoulder belt connection.
To prolong th e shoulder belt s (D1), press th e belt adjust er (H) and simultaneo usly pull the harn ess belts for ward. Do not tea r at the shoulde r pads.
To shorten t he shoulder belt s (D1), just pul l the harness c entral belt (D3).
IM POR TAN T: When doi ng this, the shou lder belts mus t not be clamped nor tw isted. The sho ulder belts mus t be adjusted in s uch a way that the y run hor izontally or tha t they lay just b elow the shoul ders of your chil d.The should er belts must nei ther run behin d the back of the ch ild nor at ear leve l nor higher.
ATTENTION:It is recomme nded to check th e belt position v ery regula rly and to adju st it to the size of y our growing chil d. The belts mu st lie firmly ag ainst the child‘ s body and must no t be twisted .
1.4. Inst alling HEYN ER® MultiProte ct ERGO 3D-SP into y our car
1.4.1. Conditions for installation
HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP may be placed on a ll passenger and back s eats of the vehi cle that are equ ipped with a three- point-vehicle- belt. The child s eat must not be po sitioned on a vehicle s eat, which only h as a lap belt, for e xample on the ce ntre back seat of c ars with thre e seats in the bac k.
1.4.2. P lacing on the veh icle seat
Now put HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP onto the c ar seat in driving direction.
1.4.3. In stallation a nd fixing
The thr ee-point-belt of a v ehicle is made of 4 p arts: the la p belt (O), the diagona l belt (N), the belt lat ch (P) and the th ree-point be lt buckle (Q).
Make sure HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP is held fir mly in place, pul l the belt latch (P) of your car’s three-point-vehicle-belt from the top throug h under the harn ess belts (D). On both sides, t he lap belt (O) needs to be ke pt under the fixati on lugs (L).
N
P O Q
Press
Pull
English English
GB
21
22
Releas e the backres t cover press bu tton (V) at the s ide and move the diago nal belts under t he cover. Pull down th e backrest c over, press t he backrest c over button ( V) and close the Vel cro (T).
Make sure y ou guide the diag onal belt (N) through t he belt guides . Please d o not twist th e belts during th is procedure. L ock the three -point belt wit h the three-po int belt buckle (Q), s o that you can hear a n audible
“click”.
IM POR TAN T:
Make sure t hat the web belt of t he three- point belt is neit her twiste d nor clamped.
Pull the s eat cover up and op en the Velcro. Move the l ap belt (O) under the cover. Retur n to close the bo oster cover and c lose Velcro ( U). Now, put th e seat cover down a nd close the Velcr o (U). Make sure that yo u move the lap belt (O) thro ugh the belt guid es (5 and 6). Please d o not twist th e belts during th is procedure.
Guide th e diagonal belt (N) whic h is above the back re st (B) through the re d marked belt guid e hooks (G). Please do not t wist the belt s during this procedure.
ATTENTION:
The belt s must not be tw isted or bloc ked. The belt a nchorage (K) mus t not be blocked ei ther. Please strictly follow the drawings and the installa tion instructions. In case of an y doubt contac t your dealer, impor ter or manufa cturer.
1.4.4. Tig htening of the be lt
To tighten the three-point-vehicle-belt fi rmly press one of your kn ees on the child s eat. Then, p ull the three- point belt (N) tightl y in the dire ction of the re tracting me chanism.
Make sure t hat the lap belt a lso fi ts tightly. Clamp t he belt buckle in f ront of the three- point belt lock (Q) to t he lap belt. The belt s must not be tw isted.
ATTENTION:
Make sure, HEYNER® MultiProt ect ERGO 3-D SP is fi xe d fi r mly with the car ’s three-point-vehicle-belt.
A
L
click
English English
GB
23
24
1.5. Se curing the child i nto HEYNE R® MultiProte ct ERGO 3D-SP
Releas e the belt buckle (F). Now, plac e your child onto t he HEYNER® MultiProtect ERGO 3D-SP, so that hi s buttocks i s right down in th e seat recess. Join the t wo buckle la tches (E) of the harn ess belt and push t hem together in to the belt buck le (F) until an audibl e »click« sound is clearly h eard. Tear the cent ral adjustmen t belt (D3) until the belt s lay flat to the b ody. Take care that t he shoulder bel ts are pulled t ight to the chil d’s body and that t hey are not tw isted.
2. GROUP II + III (about 15 to 36 kg)
2.1. Disas sembly of five-po int seat belt sys tem (G)
Releas e the shoulder be lt by pressing th e belt adjust er (H) and tear the harn ess belts (G2) towards you.
Do not tea r the shoulder p ads.
Loose n the ends of the har ness belts (G2) on the back of t he seat unit (ST) from th e belt anchor (R) and open th e connecting h ook of the shoul­der pad be lts.
Press t he adjuster (H) and pul l the belt throu gh the adjus ter (H) .
Turn the seat u pside down. In or der to be able to remov e the belts, lo osen the metal p lates on the underside.
Now, threa d the belts, to gether with th e metal plate s, out of the of t he seat unit from bottom to top.
Now you ca n completely re move the five-p oint seat belt system.
Now pla ce HEYNER® Mult iProtect ERG O 3D-SP onto any p assenger car s eat equipped wi th a three- point-vehicle- belt and place yo ur child in it.
Press
Open
click
Pull
Press
Loading...
+ 32 hidden pages