Hercules EPLUG 200 HD DUO, EPLUG 200 HD SOLO User Manual [de]

Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
INHALT
Durch klicken auf einen Eintrag in der Inhaltsliste, wird die entsprechende Sektion angezeigt
IHR HERCULES EPLUG 200 V2/HD ADAPTER ................................................................................. 3
1.
1.1. Empfehlungen ............................................................................................................................... 4
1.2. Spezifikationen .............................................................................................................................. 5
1.3. Minimum Systemanforderungen ................................................................................................... 5
1.4. Packungsinhalt .............................................................................................................................. 5
1.5. LEDs Übersicht ............................................................................................................................. 6
1.6. Verbindungsübersicht ................................................................................................................... 6
2. INSTALLIEREN IHRES HERCULES EPLUG 200 V2/HD ................................................................... 8
2.1. Wie positionieren Sie Ihren Hercules ePlug 200 V2/HD .............................................................. 8
2.2. HomePlug: Der Partner zu Ihrem häuslichen WiFi ....................................................................... 8
einem HomePlug–Netzwerk verbinden ................................................................................. 9
2.2.2. Zwei Computer in einem HomePlug Netzwerk verbinden .................................................. 10
2.2.3. Ein Computer an ein Modem, einen Modem-Router, eine Internet-"Box" oder eine
Spielkonsole in einem HomePlug-Netzwerk verbinden ...................................................... 10
2.3. Sie haben bislang noch kein HomePlug Netzwerk erstellt: Erstinstallation von
Hercules ePlug 200 V2/HD Duo ................................................................................................. 11
2.4. Sie haben bereits ein HomePlug Netzwerk erstellt: Einen neuen Adapter Ihrem Netzwerk
hinzufügen (Hercules ePlug 200 HD Solo) ................................................................................. 14
2.5. Das Netzwerkpaßwort ändern .................................................................................................... 18
3. MANAGEN IHRES NETZWERKS MIT HERCULES EPLUG STATION ........................................... 19
3.1. Herunterladen von Hercules ePlug Station................................................................................. 19
3.2. Installation der Hercules ePlug Station ....................................................................................... 19
3.3. Managen Ihres PLC-Netzwerks .................................................................................................. 26
3.4. Hinzufügen eines oder mehrerer Adapter zu Ihrer Hercules ePlug Station
Beobachtungsliste ....................................................................................................................... 27
3.5. Scannen des Netzwerks ............................................................................................................. 28
3.6. Ortsveränderung Ihres Adapters................................................................................................. 28
3.7. Ändern des Passworts des PLC-Netzwerks ............................................................................... 29
3.8. Die Firmware aktualisieren ......................................................................................................... 30
3.9. Wiederherstellen der standardmäßigen Werkseinstellungen des am PC angeschlossenen
ePlug Adapters ............................................................................................................................ 30
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
4.
IHR HOMEPLUG-NETZWERK IN DER PRAXIS ............................................................................... 31
4.1. Einige Bedingungen .................................................................................................................... 31
4.2. Erkennen Sie Ihren HomePlug-Netzwerktyp: Infrastruktur oder Ad hoc .................................... 31
4.3. Computer mit Windows 7: Freigabe einer ADSL-Verbindung, von Ordnern oder einem
Drucker ........................................................................................................................................ 32
4.3.1. Windows 7: Freigabe einer ADSL-Verbindung in einem Infrastrukturnetzwerk ................. 32
4.3.2. Windows 7: Freigabe einer ADSL-Verbindung in einem Ad-hoc-Netzwerk ....................... 35
4.3.3. Freigabe aktivieren .............................................................................................................. 37
4.3.4. Windows 7: Freigabe von öffentlichen oder persönlichen Ordnern .................................... 38
4.3.5. Computer mit Windows 7: Zugang zu freigegebenen Ordnern ................................................ 41
4.3.6. Windows 7: Druckerfreigabe ............................................................................................... 41
4.3.7. Computer mit Windows 7: Zugriff auf den freigegebenen Drucker .................................... 43
4.4. Computer mit Windows Vista: Gemeinsame Nutzung von Ordnern, eines Druckers oder
einer ADSL Verbindung .............................................................................................................. 44
4.4.1. Windows Vista: Gemeinsame Nutzung einer ADSL Verbindung in einem
Infrastrukturnetzwerk ........................................................................................................... 44
4.4.2. Windows Vista: Gemeinsame Nutzung einer ADSL Verbindung in einem Ad hoc
Netzwerk.............................................................................................................................. 46
4.4.3. Freigabe aktivieren .............................................................................................................. 48
4.4.4. Windows Vista: Freigabe von öffentlichen oder persönlichen Ordnern ............................. 51
4.4.5. Computer mit Windows Vista: Zugriff auf freigegebene Ordner ......................................... 53
4.4.6. Windows Vista: Druckerfreigabe ......................................................................................... 53
4.4.7. Computer mit Windows Vista: Zugriff auf freigegebene Drucker ....................................... 56
4.5. Computer mit Windows XP: Freigabe von Ordnern, Druckern oder einer ADSL Verbindung ... 57
4.5.1. Windows XP: Der Netzwerkinstallationsassistent in einem Infrastruktur Netzwerk ........... 57
4.5.2. Windows XP: Netzwerk-Installationsassistent in einem Ad hoc Netzwerk ......................... 60
4.5.3. Windows XP: Freigabe von Ordnern .................................................................................. 65
4.5.4. Computer mit Windows XP: Zugang zu freigegebenen Ordnern ....................................... 66
4.5.5. Windows XP: Druckerfreigabe ............................................................................................ 66
4.5.6. Windows XP: Einen Arbeitsgruppennamen modifizieren (erfahrene Benutzer)................. 67
4.6. Computer mit einem anderen Betriebssystem oder das Hinzufügen jedweden anderen Typs
von Netzwerkgeräten .................................................................................................................. 68
5. TECHNISCHER SUPPORT ................................................................................................................ 69
6. GARANTIE .......................................................................................................................................... 69
7. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ ................................................................................................... 70
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD

1. IHR HERCULES EPLUG 200 V2/HD ADAPTER

PLC (Power Line Communication), auch als HomePlug bekannt, ist eine Technologie, die Ihre existierende
häusliche Stromverkabelung zur Übertragung von digitalen Daten (Audio, Video, Internet und andere Dateitypen) mit der Sicherheit eines persönlichen Netzwerkes nutzt. HomePlug ist eine ideale Alternative für alle diejenigen, die einfach ein Netzwerk bilden wollen, ohne durch Kabel behindert zu werden und durch baubedingte Hemmnisse (dicke Wände oder andere Hindernisse, die kabellose Datenübertragung stören/verhindern) nicht in den Genuß von WiFi kommen könen.
Hercules ePlug 200 V2 und HD sind Adapter, die HomePlug Technologie einsetzen, die an jede Steckdose in Ihrem Zuhause (von Keller bis zum Dachboden) angeschlossen werden können und demnach Ihre Steckdosen in soviel mögliche Netzwerkzugangspunkte umwandelt wie Steckdosen vorhanden sind. Mehr noch, Sie können die Hercules ePlug 200 V2/HD Adapter jederzeit und je nach Ihren Bedürfnissen in verschiedene Steckdosen einstecken (Computer- oder Modemrouterortsveränderung…) ohne eine Installation wiederholen zu müssen oder Ihr Netzwerk zu erneuern.
Da ein Netzwerk aus mindestens zwei miteinander verbundenen Geräten besteht, ist alles was Sie tun müssen, zwei Hercules ePlug 200 V2/HD Ádapter in zwei häusliche Steckdosen (im gleichen Raum oder in verschiedenen Räumen) einzustecken. Zum Beispiel: Für einen Internetzugang können Sie Ihr Modem oder Ihre Internet-„Box“ an einen Hercules ePlug Adapter, der gleich in der Nähe in eine Steckdose eingesteckt ist, anschließen und Ihren Computer mit dem Hercules ePlug Adapter verbinden, der in der Steckdose in der Nähe Ihres Computers steckt. Dabei ist Ihr Netzwerk bereits so vorkonfiguriert, daß dieses Sie mit maximaler Sicherheit versorgt.
Alle Produkte der Hercules ePlug 200 Reihe sind kompatibel mit dem HomePlug AVStandard (inklusive der Geräte, die mit 200 Mbits/s funktionieren) und ermöglichen Ihnen mit Leichtigkeit das Streamen von Mediendaten in HD. Diese Adapter können je nach Ihren Erfordernissen oder Geräten miteinander kombiniert werden. Dank seiner drei Ethernet-Ports können Sie an den gleichen ePlug 200 HD gleichzeitig einen TV- Decoder, einen Fernseher und eine Spielkonsole (z. B. in Ihrem Wohnzimmer) oder drei Computer (z. B. in einem Büro) anschließen. An einen in einem anderen Raum befindlichen ePlug 200 V2 können Sie dagegen eine Internet-Box, ein Modem, einen Computer, eine Spielkonsole oder einen Drucker anschließen. Sie finden einige mögliche Konfigurationen in der Installationssektion in diesem Handbuch beschrieben.
Schlußendlich und mit dem Ziel unsere Umwelt zu schützen, offeriert Hercules energiesparende Adapter, die konform zu der Europäischen Ökodesign-Richtlinie (in Deutschland „Energiebetriebene-Produkte-Gesetz“) sind und einen Stromverbrauch von unter 1 Watt im Standby-Modus garantieren.
Bitte beachten Sie, daß der HomePlug AV Standard nicht mit dem Homeplug 1.0 Standard kompatibel ist, der der Hercules ePlug 85 Produktreihe (und anderen Adaptern dieses Standards) zugrunde liegt. Nichtsdestotrotz sind Sie in der Lage in Ihrem Zuhause ein aus Hercules ePlug 85 Adaptern gebildetes Netzwerk parallel zu einem Netzwerk aus Hercules ePlug 200 Adaptern zu schaffen.
Obwohl diese Geräte keinerlei Gefahr für Ihre häusliche, elektrische Verkabelung darstellt, sollten Sie bestimmte Empfehlungen, die Sie untenstehend finden, beachten und befolgen.
Benutzerhandbuch – 3/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD

1.1. Empfehlungen

- Schließen Sie den Hercules ePlug 200 V2/HD Adapter nur an ein Stromnetzwerk an, das mit den Sicherheitsstandards und Spezifikationen übereinstimmt, die auf dem elektrischen Leistungsschild des Gerätes aufgeführt sind. Sollten Sie sich über Ihr Stromnetzwerk nicht sicher sein, kontaktieren Sie einen Elektriker oder Ihr Stromversorgungsunternehmen.
- Öffnen Sie niemals den Hercules ePlug 200 V2/HD Adapter, da Sie sonst eine Beschädigung seiner internen Komponenten riskieren.
- Stecken Sie keinerlei Objekte in die Lüftungsschlitze und Öffnungen Ihres Hercules ePlug 200 V2/HD Adapters.
- Blockieren Sie auf keinen Fall die Lüftungsschlitze und Öffnungen Ihres Hercules ePlug 200 V2/HD Adapters.
- Falls Sie Wartungsarbeiten an Ihrem Hercules ePlug 200 V2/HD Adapter durchführen müssen, ziehen Sie den Adapter aus der Steckdose und vetrauen diese Arbeit einem Profi an, um das Risiko eines tödlichen Stromschlages zu vermeiden.
- Zur Vermeidung von Feuer oder Kurzschlüssen, halten Sie den Adapter entfernt von:
- Regen, Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten (Wasser, chemischen Produkten und anderen Flüssigkeiten),
- Hitzequellen wie Heizlüfter, Öfen und anderen hitzeproduzierenden Quellen (inkl. Verstärker),
- direktem Sonnenlicht.
- Benutzen Sie den Hercules ePlug 200 V2/HD Adapter in einem ausreichend belüfteten Raum.
- Schließen Sie den Hercules ePlug 200 V2/HD Adapter nur mittels des mitgelieferten Ethernetkabels an.
- Ziehen Sie den Hercules ePlug 200 V2/HD Adapter aus der Steckdose wenn Sie diesen für einen längeren Zeitraum nicht benutzen wollen.
- Ziehen Sie den Hercules ePlug 200 V2/HD Adapter vor dem Reinigen aus der Steckdose. Benutzen Sie dazu ein weiches Tuch und vermeiden Sprühreiniger, Wasser, lösungsmittelhaltige, chemische Produkte, Benzin, Alkohol oder andere Reinigungsprodukte.
- Halten Sie Kinder entfernt von Steckdosen.
4/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD

1.2. Spezifikationen

- Atheros 6400 Chipset
- Kompatibel mit den IEE 802.3, IEE 802.3u, IEE 802.3x und Auto MDI/X Spezifikationen
- Kompatibel mit dem HomePlug AV Standard
- Koexistiert mit HomePlug 1.0 Modulen
- Verschlüsselung via des AES 128-bit Sicherheitsprotokolls
- Mbits/s Transferrate
- Asynchroner Transmissionsmodus
- Modulation: OFDM, 1024/256/64 QAM, QPSK, BPSK
- 200m Reichweite über das elektrische Leitungsnetz
- Ethernet RJ45 Port
- Durchschnittliche Stromaufnahme:
- ePlug 200 V2: 2,4 W im Betrieb, 0,95 W ohne Datenübertragung (diese Werte können je nach Ihrem elektrischen Haussystem unterschiedlich sein)
- ePlug 200 HD: 2,4 W im Betrieb, 0,95 W ohne Datenübertragung (diese Werte können je nach Ihrem elektrischen Haussystem unterschiedlich sein)
- Internes Netzteil: 100~ 240V AC, 50/60Hz
- Verbindungsbutton, der Ihnen ermöglicht einen Hercules ePlug 200 Adapter zu einem bestehenden Netzwerk hinzuzufügen
- Resetbutton für die Wiederherstellung der standardmäßigen Werkseinstellungen
- LEDs auf der Vorderseite

1.3. Minimum Systemanforderungen

Um ein Gerät an Ihren Hercules ePlug 200 V2/HD Adapter anzuschließenr: Ein Netzwerkinterface vom Typ Ethernet muß an jedem Gerät (Computer, Spielkonsole, Modem, Router, TV
Decoder, etc.), daß angeschlossen werden soll, verfügbar sein. Zugang zum Internet mit dem Hercules ePlug 200 V2/HD Adapter: Aktiver Internetanschluß Internet Explorer 6.0, Netscape Navigator 4.7 oder Mozilla Firefox 1.0 oder höher ADSL Ethernetmodem, Kabelmodem, Internet “Box” (Livebox
®
, Freebox®, Fritz!Box®…)

1.4. Packungsinhalt

Bitte überzeugen Sie sich, daß folgende Elemente in der Verpackung sind: Abhängig vom Paket:
- Hercules ePlug 200 HD Solo: 1 ePlug 200 HD-Adapter
- Hercules ePlug 200 HD Duo: 1 ePlug 200 HD-Adapter und 1 ePlug 200 V2-Adapter
- Schnellstartanleitung auf Deutsch
- Ethernetkabel (1 pro Adapter) Bitte beachten: Die "Hercules ePlug Station" Netzwerk-Konfigurations- und Supervisionssoftware ist zum
Herunterladen auf http://www.hercules.com verfügbar
Benutzerhandbuch – 5/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Adapter zum Netzwerk hizuzufügen (durch einen
(durch einen langen Druck von mehr als 15
, ermöglicht Ihnen die Wiederherstellung der
standardmäßigen Werkseinstellungen (durch kurzen Druck

1.5. LEDs Übersicht

Hercules ePlug 200 V2
: HomePlug­Verbindungsstatus-LED:
Hercules ePlug 200 HD
- Grün: Sehr gute Verbindung (Transferraten größer als 60 Mbits/s)
- Orange: Gute Verbindung (Transferraten zwischen 60 und 40 Mbits/s)
- Rot: Mittelmäßige Verbindung (Transferraten weniger als 40 Mbits/s)
: Power LED: Blinkt bei Datenverkehr
: Ethernetverbindungs-LED:
- Leuchtet auf wenn das Ethernetkabel angeschlossen ist,
- Blinkt während des Datentransfers

1.6. Verbindungsübersicht

Hercules ePlug 200 V2
Netzstecker, um den Hercules ePlug 200 V2 Adapter in eine
Steckdose zu stecken Ethernetport zum Anschluß eines Gerätes an den Hercules
ePlug 200 V2 Adapter (Desktopcomputer, Laptop oder Netbook, Modem/Router, Internet “Box”)
Verbindungsbutton mit zweierlei Funktion, ermöglicht Ihnen:
- Verbindungsaktivierung, um andere ePlug 200
6/71 – Benutzerhandbuch
kurzen Druck von 2 bis 4 Sekunden) – die Betriebs­LED blinkt
- Ein neues Netzwerk-Paßwort zufällig generieren
Sekunden) – der Adapter startet neu
Resetbutton
zwischen 3 bis 5 Sekunden mittels eines spitzen Gegenstandes) – der Adapter startet neu
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
, um andere
(durch einen kurzen Druck von 2 bis 4
Paßwort zufällig
(durch einen langen Druck von
, ermöglicht Ihnen die Wiederherstellung
der standardmäßigen Werkseinstellungen (durch kurzen
Sekunden mittels eines spitzen
Hercules ePlug 200 HD
Damit der Hercules ePlug 200 Adapter tn den Standby-Modus schalten kann, muß die Netzwerkkarte Ihres Computers oder anderen Netzwerkgerätes inaktiv sein (d. h. es findet kein Datentransfer statt). Um sicherzustellen, daß die Netzwerkkarte inaktiv bleibt, können Sie den Computer vom Stromnetz trennen oder falls dieser mittels einer Steckdosenleiste mit An­/Aus-Schalter energieversorgt wird, den Schalter auf Aus stellen.
Zusätzliche Steckdose, um ein anderes Elektrogerät
anzuschließen 3 Ethernet-Ports, über die bis zu 3 verschiedene Geräte
(z. B. Spielkonsole, TV-Decoder, Fernseher) angeschlossen werden können.
Verbindungsbutton mit zweierlei Funktion, ermöglicht Ihnen:
- Verbindungsaktivierung
ePlug 200 Adapter zum Netzwerk hizuzufügen
Sekunden) – die Betriebs-LED blinkt
- Ein neues Netzwerk-
generieren
mehr als 15 Sekunden) – der Adapter startet neu
Resetbutton
Druck zwischen 3 bis 5 Gegenstandes) – der Adapter startet neu
Netzstecker, um den Hercules ePlug 200 HD Adapter in eine Steckdose zu stecken
Benutzerhandbuch – 7/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD

2. INSTALLIEREN IHRES HERCULES EPLUG 200 V2/HD

Der Hercules ePlug 200 V2/HD Adapter wurde für einfache Nutzung und Installation entwickelt. Falls Sie bereits HomePlug (oder PLC) Adapter erworben und installiert haben, bietet Hercules eine Schnellstartanleitung, die Sie durch die verschiedenen Schritte begleitet, die nötig sind Ihren Hercules ePlug 200 V2/HD Adapter zu Ihrem existierenden HomePlug Netzwerk hinzuzufügen.
Sind Sie neu in der Welt der HomePlug Technologie, laden wir Sie ein den Anweisungen in den Kapiteln 2.1 und 2.2 zu folgen, um beginnen zu können.
Andernfalls können Sie direkt zu Kapitel 2.3. Sie haben bislang noch kein HomePlug Netzwerk erstellt:
Erstinstallation von Hercules ePlug 200 V2/HD Duo gehen, das Schritt für Schritt die Installationsprozedur
für Ihren Hercules ePlug 200 V2/HD ausführt. Und letztlich, falls Sie bereits ein HomePlug Netzwerk erstellt haben und einen neuen Adapter hinzufügen
wollen, gehen Sie bitte zu Kapitel 2.4. Sie haben bereits ein HomePlug Netzwerk erstellt: Einen neuen
Adapter Ihrem Netzwerk hinzufügen (Hercules ePlug 200 V2/HD Solo oder Duo).

2.1. Wie positionieren Sie Ihren Hercules ePlug 200 V2/HD

Um Ihnen beim Anschluß Ihres Hercules ePlug 200 V2/HD zu helfen, beginnen Sie mit der Auswahl einer Steckdose in der Nähe des Equipments, das Sie anschließen wollen und folgen den untenstehenden Anweisungen.
Um den Datentransfer in Ihrem Stromnetzwerk zu optimieren, folgen Sie bitte unbedingt diesen Empfehlungen:
Sie sollten vorzugsweise die Adapter und Geräte (Computer, Internet "Box"...) in
separate Steckdosen stecken: Eine für den Adapter und eine für das anzuschließende Gerät an Ihr HomePlug Netzwerk.
Falls Sie einen Adapter und ein Gerät an eine Steckdosenleiste anschließen, kannn die
Leistung (Bitrate) Ihres Netzwerks beeinträchtigt werden.

2.2. HomePlug: Der Partner zu Ihrem häuslichen WiFi

Falls Sie einen Modem-Router oder eine Internet "Box" besitzen, können die verschiedenen Teile Ihres Netzwerkequipments – egal ob über WiFi oder Homeplug angeschlossen – miteinander kommunizieren. Alle Daten werden zu einem zentralen Pukt tranferiert, in diesem Fall zu Ihrem Modem-Router oder die Internet "Box" und zirkulieren jeweils im Stromnetzwerk via Ihres HomePlug Adapters oder mittels Funkwellen via WiFi.
Es ist demnach perfekt möglich für einen Computer oder jedes anderen Teils Ihres Netzwerkequipments, via WiFi verbunden, mit einem anderen Equipmenteil, das via das HomePlug Netzwerks angeschlossen ist, mittels des Modem-Routers zu kommunizieren.
8/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
In den Kapiteln 2.2.1 bis 2.2.3 finden Sie Beispiele von puren HomePlug Netzwerken. Aber nichts spricht dagegen auch WiFi Geräte, z. B. einen Laptop, der via WiFi an die gleiche Internet“Box“ wie das HomePlug Netzwerk angeschlossen ist.

2.2.1. Eine Internet-Box an einen HD-Fernseher, einen TV-Decoder und eine Spielkonsole in einem HomePlug–Netzwerk verbinden

Benutzerhandbuch – 9/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD

2.2.2. Zwei Computer in einem HomePlug Netzwerk verbinden

2.2.3. Ein Computer an ein Modem, einen Modem-Router, eine Internet-"Box" oder eine Spielkonsole in einem HomePlug-Netzwerk verbinden

10/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Kabels mit dem

2.3. Sie haben bislang noch kein HomePlug Netzwerk erstellt: Erstinstallation von Hercules ePlug 200 V2/HD Duo

Der HomePlug AV Standard der Hercules ePlug 200 Adapter ist nicht kompatibel mit dem Homeplug 1.0 Standard der Hercules ePlug 85 Adapter und HomePlug 14 Mbits/s Adapter, aber diese beiden Standards können nebeneinander koexistieren. Das heißt,
wenn Sie bereits ein HomePlug Netzwerk mit HomePlug 1.0 Standard (z. B. mit Hercules ePlug 85 Adaptern) installiert haben, können Sie keine Hercules ePlug 200 Adapter zu diesem Netzwerk hinzufügen. Sie sind aber in der Lage ein zweites, häusliches Netzwerk aus Hercules ePlug 200 Adaptern und HomePlug AV-kompatiblen Geräten zu installieren.

Um ein HomePlug Netzwerk zu installieren:

1. Verbinden Sie das Ethernet-Kabel mit dem Ethernet-Stecker Ihres ersten Adapters.
2. Schließen Sie den Adapter an eine Steckdose in der Nähe des Gerätes, das mit dem Netzwerk verbunden werden soll, an. Verbinden Sie dann das andere Ende des Ethernet­Computer, dem Modem, der Konsole oder einem anderen Netzwerkgerät (z. B. einem Modem­Router).
3. Schließen Sie das/die Ethernet-Kabel an die Ethernet-Stecker Ihres zweiten Adapters an.
An den Hercules ePlug 200 HD können Sie bis zu 3 Geräte (z. B. einen HD-Fernseher, eine Spielkonsole und einen TV-Decoder oder 3 Computer) anschließen.
Benutzerhandbuch – 11/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
4. Schließen Sie den Adapter an eine Steckdose an. Verbinden Sie dann das andere Ende des/der Ethernet-
Kabels/Kabel mit Ihrem Netzwerkgerät.
Hercules ePlug 200 HD: Falls gewünscht, können Sie ein weiteres Gerät an Ihre zusätzliche Steckdose anschließen (Mehrfachsteckdose, Modem, Drucker…).
Um den Datentransfer im Homeplug-Netzwerk zu optimieren, sollten Sie Ihren Adapter nicht direkt an eine Mehrfachsteckdose anschließen. Sind Ihre Adapter angeschlossen, leuchtet die
Kontrollleuchte
(Verbindungsstatus) auf und zeigt an, dass das Netzwerk einwandfrei
funktioniert. Die Signalqualität wird außerdem durch einen Farbcode angezeigt, der im Kapitel
1.5 LEDs Übersicht erläutert wird.
12/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Jetzt ist die Computer-Internetverbindung über das Modem hergestellt, denn die Geräte sind über das Homeplug-Netzwerk miteinander verbunden, und für sie gilt das gleiche Netzwerk-Passwort.
Benutzerhandbuch – 13/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD

2.4. Sie haben bereits ein HomePlug Netzwerk erstellt: Einen neuen Adapter Ihrem Netzwerk hinzufügen (Hercules ePlug 200 HD Solo)

Lassen Sie uns ein Beispiel annehmen in dem Sie bereits ein HomePlug Netzwerk im AV Standard (z. B. die Hercules ePlug 200-Reihe) in Ihrem Zuhause installiert haben. Sie möchten nun einen oder mehrere neue Hercules ePlug 200 HD Adapter hinzufügen, um Ihr Netzwerk zu erweitern und um in der Lage zu sein, neue Geräte (Drucker, Modem, Router Spielkonsole…) anzuschließen.
1. Ethernet- und elektrische Verbindung Ihrer neuen Hercules ePlug 200 HD Adapter
1. Schließen Sie das/die Ethernet-Kabel an die Ethernet-Stecker Ihres zweiten Adapters an.
An den Hercules ePlug 200 HD können Sie bis zu 3 Geräte (z. B. einen HD-Fernseher, eine Spielkonsole und einen TV-Decoder oder 3 Computer) anschließen.
2. Schließen Sie den Adapter an eine Steckdose an. Verbinden Sie dann das andere Ende des/der Ethernet­Kabels/Kabel mit Ihrem Netzwerkgerät.
14/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
bis 4 Sekunden lang den
Button eines der bereits mit dem
Drücken Sie 2 bis 4 Sekunden lang den
Hercules ePlug 200 HD: Falls gewünscht, können Sie ein weiteres Gerät an Ihre zusätzliche Steckdose anschließen (Mehrfachsteckdose, Modem, Drucker…).
Um den Datentransfer im Homeplug-Netzwerk zu optimieren, sollten Sie Ihren Adapter nicht direkt an eine Mehrfachsteckdose anschließen.
Sind Ihre Adapter angeschlossen, leuchtet die Kontrollleuchte
(Verbindungsstatus) und zeigt an, dass das Netzwerk einwandfrei funktioniert. Die Signalqualität wird außerdem durch einen Farbcode angezeigt, der im Kapitel 1.5 LEDs Übersicht erläutert wird.
3. Drücken Sie 2 Zuordnungs­Netzwerk verbundenen Adapter.
Sie haben jetzt 2 Minuten Zeit, um den neuen Adapter zu verbinden.
4. Verbindungsbutton des Hercules ePlug 200 HD­Adapters.
Die Kontrollleuchte muss bei der Netzwerkverbindung leuchten.
5. Wiederholen Sie den Vorgang, um einen weiteren Hercules ePlug 200 HD-Adapter hinzuzufügen.
Benutzerhandbuch – 15/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
2. Verbindung mit dem Netzwerk
Das Netzwerkpaßwort wird dem Hercules ePlug 200 HD-Adapter zugefügt, der nun mit allen Adaptern im existierenden Netzwerk kommunizieren kann.
Falls die Verbindung Ihres Adapter szum Netzwerk fehlschlägt, gibt es einige mögliche Gründe.
Grund 1: Sie haben die Anschlußprozedur nicht richtig ausgeführt:
- Drücken Sie für 2 bis 4 Sekunden den Verbindungsbutton (auch bei einigen Herstellern als Sicherheitsbutton bezeichnet) an dem Adapter der bereits Teil Ihres existierenden Netzwerks ist.
- Stellen Sie den Anschluss her, indem Sie 2 bis 4 Sekunden den Verbindungsbutton an Ihrem Hercules ePlug 200 HD-Adapter drücken. Sie haben dazu 2 Minuten um dies zu bewerkstelligen.
Grund 2: Ihr Adapter könnte nicht richtig in die Steckdose eingesteckt sein oder diese führt kein Strom:
- Vergewissern Sie sich, daß die Power LED
ides Adapters aufleuchtet.
Grund 3: Es könnte eine starke Störung in Ihrem Stromnetzwerk durch andere Geräte in der Nähe Ihres Adapters vorliegen:
- Vermeiden Sie den Adapter direkt in eine Steckdosenleiste einzustecken.
- Trennen Sie andere eingesteckte Geräte in der Nähe Ihres Adapters.
- Versuchen Sie den Adapter in eine andere Seckdose zu stecken.
16/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Benutzerhandbuch – 17/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Verbindungsbuttons an dem Adapter dessen
Drücken Sie dann den

2.5. Das Netzwerkpaßwort ändern

Wenn Sie ein HomePlug Netzwerk installieren wird automatisch ein zufälliges Paßwort generiert. Sie können einfach ein neues, zufälliges Paßwort generieren indem Sie die Neustartfunktion des Verbindungsbuttons nutzen.
Falls Sie das Netzwerkpaßwort an einem Adapter ändern, ist dieser nicht länger Teil des Netzwerks.
- Durch Drücken von mehr als 15 Sekunden des
Paßwort Sie zu ändern wünschen.
- Warten Sie bis der Adapter neu startet.
- Verbinden Sie die anderen Adapter indem Sie für 2 bis 4 Sekunden den Verbindungsbutton an einem der Adapter, der bereits Teil des Netzwerks ist, das Sie erstellen wollen. Verbindungsbutton an dem Adapter, den Sie in das Netzwerk integrieren wollen.
Wiederholen Sie diese Prozedur bei allen Adaptern, die Sie in das Netzwerk integrieren wollen.
18/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD

3. MANAGEN IHRES NETZWERKS MIT HERCULES ePLUG STATION

Die Hercules ePlug Station Software wurde entwickelt, um Ihnen das Managen Ihres PLC-Netzwerks zu ermöglichen. Wenn Sie die erforderlichen Informationen bereitgestellt haben, sind Sie in der Lage eine Darstellung aller an Ihr PLC-Netzwerk angeschlossenen Geräte zu sehen und deren Funktion und Bitraten Raum für Raum zu verifizieren.

3.1. Herunterladen von Hercules ePlug Station

Hercules ePlug Station steht zum Herunterladen auf der Website http://www.hercules.com in der Rubrik Downloads der PLC-Produktsektion bereit.
Wählen Sie auf der Hercules Website die entsprechende Version Ihres Produktes aus, folgen der Prozedur und speichern die Installationsdatei auf Ihrer Festplatte.

3.2. Installation der Hercules ePlug Station

- Doppelklicken Sie auf die ePlugStation_Setup.exe Datei (dort wo Sie diese auf Ihrem Computer
gespeichert haben), um die Installation zu starten.
Um Hercules ePlug Station nutzen zu können, muss Ihr Computer über die folgenden Minimal-Systemanforderungen verfügen:
- Intel Pentium III, AMD Athlon/AMD-K6
- 64 MB RAM
- 10/100 RJ-45 Ethernetnetzwerkkarte
- CD-ROM Laufwerk
- 50 MB freier Festplattenspeicher
- Betriebssystem: Microsoft Windows XP (SP2-SP3), Vista, 7
- Falls eine Windows Sicherheitswarnung angezeigt wird, klicken Sie auf Ausführen.
- Wählen Sie einen Extraktionsspeicherort für die Dateien und klicken dann auf Weiter.
Nach der Extraktion öffnet sich das Fenster Hercules ePlug Station.
Benutzerhandbuch – 19/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
- Klicken Sie auf den Button Hercules ePlug Station installieren.
Der Begrüßungsbildschirm des ePlug Station InstallShield Wizard wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarungen und klicken dann auf Weiter.
20/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
- Wählen Sie den Installationsort für ePlug Station und klicken dann auf Weiter.
- Klicken Sie auf Installieren, um Ihre Auswahl zu bestätigen und um die Installation zu beginnen.
ePlug Station wird am gewählten Ort installiert.
Benutzerhandbuch – 21/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
- Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Wizard zu schließen.
Ein Shortcut-Icon zur ePlug Station ist nun auf Ihrem Desktop verfügbar und Schritt 1 des Hercules ePlug Installationsassistenten beginnt.
Ziel von ePlug Station ist nun die Identifizierung der Adapter in Ihrem Netzwerk (mittels der individuellen MAC Adresse jedes Adapters)und die Zuordnung des Platzes in Ihrem Zuhause.
- Vorausgesetzt, dass Sie die Einstellungen zur Handhabung Ihres Netzwerks noch nicht konfiguriert haben,
klicken Sie bitte auf Assistenten starten. Danach sind Sie in der Lage direkt auf Hercules ePlug Station zuzugreifen.
22/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
- In Schritt 2 verifizieren Sie, dass der PLC-Adapter an Ihren Computer oder Ihr Modem/Ihren Router
angeschlossen ist.
- Klicken Sie Weiter.
- In Schritt 3 wählen Sie (in der Ausklappliste) den Raum aus, in dem der an Ihren Computer angeschlossene
PLC-Adapter sich befindet.
- Klicken Sie Weiter.
Benutzerhandbuch – 23/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
- In Schritt 4 geben Sie die MAC Adresse des zweiten PLC-Adapters in Ihrem Netzwerk ein und wählen den
Raum in dem sich dieser befindet aus.
Sie müssen vielleicht den Adapter ausstöpseln, um sich dessen MAC Adresse notieren zu können. Wenn Sie den Adapter wieder eingesteckt haben, ist der Adapter immer noch Teil Ihres Netzwerks. Sie brauchen ihn nicht erneut zu verbinden.
- Klicken Sie Hinzufügen und wiederholen diese Prozedur bei allen Adaptern, die Sie besitzen.
Eine Zusammenfassung aller Geräte mit Standort und MAC Adresse wird in einer Tabelle gelistet.
- Klicken Sie Weiter.
- In Schritt 5 stecken Sie Ihren neuen Adapter ein und verbinden diesen nach den angezeigten
Bildschirmanweisungen.
24/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
- Klicken Sie auf Weiter.
- In Schritt 6 verifizieren Sie, dass Ihre Adapter an dasselbe Netzwerk angeschlossen sind (die
LED
sollte leuchten). Sollte dies nicht der Fall sein, folgen Sie bitte den Bildschirmanweisungen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- In Schritt 7, klicken Sie auf ePlug Station starten.
Benutzerhandbuch – 25/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
grün (sehr gute
Verbindungsqualität), orange (mittlere Verbindungsqualität), rot (schlechte

3.3. Managen Ihres PLC-Netzwerks

Der Allgemein Tabulator zeigt die Allgemeine Konfiguration Ihres PLC-Netzwerks an: Information bezüglich des Raumes in dem sich der Adapter befindet, der MAC Adresse des Adapters, den Netzwerkstatus und die Bitrate.
Die Information Sie sind verbunden mit bezieht sich auf den Adapter mit welchem der Computer, der ePlug Station ausführt, verbunden ist.
Die Anzeige Netzwerkstatus variiert je nach Netzwerkqualität:
Verbindungsqualität).
26/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD

3.4. Hinzufügen eines oder mehrerer Adapter zu Ihrer Hercules ePlug Station Beobachtungsliste

Sie möchten vielleicht einen dritten und vierten Adapter zur Erweiterung Ihres PLC-Netzwerks in anderen Räumen Ihres Zuhauses hinzufügen. Damit diese in Hercules ePlug Station angezeigt werden, müssen Sie deren Informationen (Raum, MAC Adresse) eingeben.
- Im Tab Allgemein klicken Sie Gerät hinzufügen.
- Stöpseln Sie den zur Beobachtungsliste hinzuzufügenden Adapter aus und notieren sich dessen MAC Adresse. Geben Sie als nächstes diese in das entsprechende Feld ein und wählen (in der Ausklappliste) den Raum aus in dem der in Frage kommende PLC-Adapter eingesetzt wird.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und wiederholen diese Prozedur bei allen Adaptern, die hinzufügen wollen.
- Klicken Sie auf
wenn Sie damit fertig sind.
- Stecken Sie den Adapter in eine Steckdose in dem Raum, den Sie angegeben haben.
- Klicken Sie auf
.
- Schließen Sie den Adapter nach den Bildschirmanweisungen an.
- Klicken Sie auf
.
- Klicken Sie auf Schließen.
Der neue Adapter erscheint in der Allgemeinen Konfigurationsanzeige für Ihr PLC-Netzwerk.
Benutzerhandbuch – 27/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD

3.5. Scannen des Netzwerks

Ein automatischer Scan Ihres Netzwerks wird jedesmal beim Start von Hercules ePlug Station oder wenn Sie auf den Tab Allgemein zugreifen ausgeführt. Sie können einen manuellen Scan aus dem Tab Allgemein ausführen, indem Sie auf den Button Netzwerk scannen klicken.
Um das automatische Scannen Ihres Netzwerks zu deaktivieren, gehen Sie auf den Tab Info und deselektieren das Kästchen Automatisches Scannen des Netzwerks.
Von da an ist es Ihnen nur noch möglich mit einem manuellen Scan die allgemeine Konfiguration Ihres PLC-Netzwerks zu aktualisieren.

3.6. Ortsveränderung Ihres Adapters

Falls Sie einen Adapter ausgestöpselt haben, um diesen in einem anderen Raum Ihres Zuhauses einzusetzen, können Sie die Ortsveränderung in ePlug Station eingeben, um die allgemeine Konfiguration Ihres Netzwerks zu aktualisieren.
- Im Tab Allgemein klicken Sie auf das Icon
oben rechts in der Ecke der Raumanzeige.
- Stellen Sie sicher, dass die MAC Adresse korrekt ist und wählen dann den neuen Raum aus der Ausklappliste aus.
- Klicken Sie auf
.
28/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD

3.7. Ändern des Passworts des PLC-Netzwerks

Um miteinander zu kommunizieren, müssen alle Adapter in Ihrem PLC-Netzwerk das gleiche Passwort haben.
- Im Tabulator Erweiterte Einstellungen geben Sie das neue Passwort in das entsprechende Feld ein
- Markieren Sie die Box Wenden Sie das Passwort bei allen am Netzwerk angeschlossenen Geräten an.
Wenn Sie die Box Wenden Sie das Passwort nur bei dem Gerät, das am Computer angeschlossen ist an markieren, ist der Adapter, der mit dem PC verbunden ist, nicht mehr
Teil des Netzwerks.
- Klicken Sie Netzwerknamen ändern.
- Im Fenster mit dem Warnhinweis klicken Sie auf
.
- Notieren Sie sich den Netzwerknamen und klicken dann Beenden.
Benutzerhandbuch – 29/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD

3.8. Die Firmware aktualisieren

Um in den Vorzug der Nutzung der neusten Version der Firmware zu kommen, können Sie die Hercules Website (http://ts.hercules.com) besuchen und nachschauen, ob eine neue Firmware für Ihre ePlug Adapter verfügbar ist. Folgen Sie den Instruktionen und speichern die Datei auf Ihrer Festplatte.
- Im Tab Werkzeuge klicken Sie auf den
Button und wählen den Speicherort der Firmware-
Aktualisierungsdatei auf Ihrem Computer aus.
- Klicken Sie Firmware aktualisieren.

3.9. Wiederherstellen der standardmäßigen Werkseinstellungen des am PC angeschlossenen ePlug Adapters

Falls ein Verbindungsproblem auftreten sollte, können Sie die standardmäßigen Werkseinstellungen via ePlug Station wiederherstellen.
Diese Prozedur stellt die standardmäßigen Werkseinstellungen nur des an den PC angeschlossenen Adapters wieder her. Falls Sie vorher das Netzwerk-Passwort geändert haben, ist dieser Adapter nicht länger Teil des Netzwerks.
Die Wiederherstellung der standardmäßigen Werkseinstellungen via ePlug Station ist gleichbedeutend mit der Wiederherstellung der standardmäßigen Werkseinstellungen über den Verbindungsbutton am Hercules ePlug 200 Mini V2 oder Hercules ePlug 200 Multiadapter (ein langer Druck von 15 oder mehr Sekunden).
30/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
ein ADSL Ethernetmodem mit
ist maßgeschneidert zum Datenaustausch, Spielen im Netzwerk und zur gemeinsamen Nutzung einer Internetverbindung und(oder einem Drucker

4. IHR HOMEPLUG-NETZWERK IN DER PRAXIS

Nun, nachdem Ihr HomePlug-Netzwerk installiert ist, ist es an der Zeit mit einigen praktischen Beispielen weiterzumachen. In den folgenden Kapiteln möchten wir Ihnen zeigen wie Sie Dateien, einen Drucker gemeinsam nutzen können (Freigabe im Netzwerk) oder mit Freunden gemeinsam Ihre ADSL Verbindung für Onlinespiele zu nutzen.

4.1. Einige Bedingungen

- Die in diesem Kapitel beschriebenen Prozeduren weichen je nach benutztem Betriebssysten voneinander ab. Stellen Sie sicher, dass Sie die Sektionen lesen, die Ihrem Betriebssystem entsprechen.
- Sie haben ein HomePlug-Netzwerk erstellt, das aus einem oder mehreren Geräten gebildet wird (Computer, Modem, Router, Internet-Box, Drucker...).
- Die Prozeduren zur gemeinsamen Nutzung der Internetverbindung betreffen Computer oder Geräte, die mit Ihrem Modem-Router via eines HomePlug-Netzwerks, gebildet aus Hercules ePlug Adaptern, besteht.
- Um eine Internetverbindung freizugeben (gemeinsam zu nutzen), muss Ihr Router und Ihr Modem (ADSL Ethernet, Kabel oder Internet-Box) mit einem Hercules ePlug Adapter verbunden sein, der selbst in eine Steckdose eingesteckt ist. Alle Geräte müssen eingeschaltet sein und die Internetverbindung muss aktiv sein.

4.2. Erkennen Sie Ihren HomePlug-Netzwerktyp: Infrastruktur oder Ad hoc

Der HomePlug-Netzwerktyp hängt von der Art der Hardware, die Sie nutzen, ab.
Sie sind verbunden… Ihr Modus ist…
Einer oder mehrere Computer mit einem ADSL Modem-Router (oder
Infrastruktur, wobei die Adapter an Ihren Router angeschlossen sind. Der Infrastrukturmodus
einem Router verbunden)
Einer Ihrer Computer mit einem Kabel direkt an ein ADSL USB oder Ethernetmodem
zwischen mehreren Computern. Um herauszufinden wie Sie Ihr Modem-Router oder Router installieren und konfigurieren können, lesen Sie bitte in der Dokumentation des betreffenden Herstellers nach.
Ad hoc (auch als Peer to Peer oder Computer zu Computer bekannt), wobei die Computer direkt miteinander durch Kabel oder via HomePlug mit einem Router verbunden sind. Der Ad hoc Modus ist maßgeschneidert zum Datenaustausch und Spielen im Netzwerk zwischen zwei Computern.
Benutzerhandbuch – 31/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Genauere Angaben über die Zuordnung der
7 geändert haben (Startmenüeinstellungen,

4.3. Computer mit Windows 7: Freigabe einer ADSL-Verbindung, von Ordnern oder einem Drucker

Um ein Netzwerk von Computern zu erstellen, Daten, einen Drucker oder eine ADSL­Verbindung gemeinsam zu nutzen, ist es unter Windows 7 nicht erforderlich, dass diese derselben Heimnetzgruppe angehören. Wenn Sie die gemeinsame Nutzung jedoch zwischen Computern mit Windows 7 und einem früheren Betriebssystem wünschen, dann stellen Sie sicher, dass Sie auf allen Computern die gleiche Heimnetzgruppe definieren. Genauere Angaben über die Erstellung einer Heimnetzgruppe, finden Sie in den Kapiteln der gewünschten Betriebssysteme.
Stellen Sie vor der Durchführung des beschriebenen Vorgangs sicher, dass Sie über die Administratorrechte verfügen. Administratorrechte, finden Sie in der Online-Hilfe von Windows 7.
Die hier beschriebenen Zugangspfade können leicht unterschiedlich ausfallen, je nachdem ob Sie die Standardansicht in Windows Systemsteuerungsanzeige usw.).
Sie haben Ihren Computer in ein privates Netzwerk (im Gegensatz zu einem öffentlichen Netzwerk) eingebunden. Als solcher sind die Ermittlungsoptionen (d. h. die Möglichkeit die Geräte und externen Computer zu erkennen und von anderen Netzwerken erkannt zu werden) aktiviert und Sie haben bereits gewählt die Freigabeoptionen zu aktivieren oder nicht (der Aktivierungsvorgang der Freigabeoptionen wird ebenfalls in Kapitel 4.3.3 beschrieben).

4.3.1. Windows 7: Freigabe einer ADSL-Verbindung in einem Infrastrukturnetzwerk

Zur Erinnerung: Sollten Sie über eine Internet-Box, einen Modem-Router oder einen Router, der mit einem Modem verbunden ist, sowie über einen oder mehrere Computer verfügen, ist Ihr Netzwerk voreingestellt im Intrastrukturmodus. In diesem Modus verbinden Sie die Computer mit Ihrem Zugriffspunkt, d. h. Ihrer Internet-Box, Ihrem Modem-Router oder Ihrem Router, der mit einem Modem verbunden ist, über das BPL- Netzwerk. Der Infrastrukturmodus ist ideal für den Datenaustausch, Onlinespiele, die Freigabe einer Internetverbindung und/oder eines Druckers für mehrere Computer.
32/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Klicken Sie hierfür auf
Local Area
Gehen Sie wie folgt für jeden Computer vor, der die freigegebene Internetverbindung nutzen soll:
1. Greifen Sie auf das Netzwerk- und Freigabecenter zu. Start/Systemsteuerung.
2. Klicken Sie auf die Rubrik Netzwerk und Internet und anschließend auf Netzwerk- und Freigabecenter.
3. Klicken Sie im Fenster Netzwerk- und
Freigabecenter auf den Link Connection.
4. Klicken Sie im Fenster Status von Local Area Connection auf Eigenschaften.
Benutzerhandbuch – 33/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Eigenschaften von
das Element
Eigenschaften von
5. Wählen Sie im Register
Local Area Connection Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4).
6. Klicken Sie auf Eigenschaften.
7. Wählen Sie im Fenster Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) die Optionen IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradresse automatisch beziehen.
34/71 – Benutzerhandbuch
8. Klicken Sie auf OK, um zu bestätigen.
9. Tun Sie desgleichen für Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6).
Um ins Internet zu gelangen, rufen Sie einfach Ihren Internetbrowser auf.
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD

4.3.2. Windows 7: Freigabe einer ADSL-Verbindung in einem Ad-hoc-Netzwerk

Ein Hercules BPL-Netzwerk besteht beispielsweise einerseits aus einem ADSL-Modem, das über ein USB­oder Ethernet-Kabel direkt an einen Ihrer Computer angeschlossen ist (in diesem Beispiel, der Verbindungspunkt A) und andererseits aus einem Computer (in diesem Beispiel, der Verbindungspunkt B), der sich mit dem Internet verbinden möchte.
Verbindungspunkt A Verbindungspunkt B
Sie befinden Sie im Ad-hoc-Modus. In diesem Modus sind die Computer direkt über das BPL-Netzwerk miteinander verbunden, ohne Zugriffspunkt (oder Router). Damit der Verbindungspunkte B auf die ADSL- Verbindung des Verbindungspunktes A zugreifen kann, muss:
- Der Verbindungspunkt B demselben BPL-Netzwerk wie der Verbindungspunkt A angehören.
- Der Computer, der mit dem Modem verbunden ist, eingeschaltet sein.
- Die Internetverbindung aktiviert sein.
Benutzerhandbuch – 35/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
1. Greifen Sie auf das Netzwerk- und
4. Markieren im Register Freigabe das
Anderen Benutzern im
herstellen, wenn ein Computer im
die Internetverbindung des mit
dem Modem verbundenen Computers zu
Verbindungsanfrage noch nicht mit dem
Alle Computer Ihres Netzwerkes können nun auf das Internet zugreifen.
Freigabecenter zu. Klicken Sie hierfür auf Start/Systemsteuerung.
2. Klicken Sie auf die Rubrik Netzwerk und
Internet und anschließend auf Netzwerk­und Freigabecenter.
3. Klicken Sie im Fenster Netzwerk- und Freigabecenter auf den Link Local Area Connection.
Kästchen
Netzwerk gestatten, diese Verbindung des Computers als Internetverbindung zu verwenden.
36/71 – Benutzerhandbuch
Hinweis: Die Option Eine Wählverbindung
Netzwerk auf das Internet zugreift
ermöglicht
aktivieren, falls Letzterer zum Zeitpunkt der
Internet verbunden ist.
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD

4.3.3. Freigabe aktivieren

Bevor Sie Ihre Ordner, Drucker oder Internetverbindung freigeben, müssen Sie diese Funktion im Netzwerk­und Freigabecenter aktivieren.
Hinweis: Um das Netzwerk- und Freigabecenter zu öffnen, klicken Sie auf das Netzwerk-Symbol in der Windows-Taskleiste und dann den Link Netzwerk- und Freigabecenter öffnen.
Datei- und Druckerfreigabe aktivieren Hinweis: Um die Druckerfreigabe zu aktivieren muss ein Drucker installiert sein.
- Klicken Sie auf den Link Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern.
- Wählen Sie im Bereich Datei- und Druckerfreigabe die Option Datei- und Druckerfreigabe aktivieren.
Benutzerhandbuch – 37/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Freigabe des öffentlichen Ordners aktivieren
Hinweis: Ein öffentlicher Ordner, ist ein Ordner, der von anderen Benutzern auf demselben Computer oder demselben Netzwerk gemeinsam genutzt werden kann.
- Wählen Sie im Bereich Freigabe des öffentlichen Ordners die Option Freigabe einschalten, sodass jeder Benutzer mit Netzwerkzugriff in Dateien in den Ordnern "Öffentlich" lesen und schreiben kann (der Inhalt dieser Ordner kann unbegrenzt gelesen, beschrieben usw. werden).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern, bevor Sie die Freigabe von Mediendateien aktivieren
Freigabe von Mediendateien aktivieren
Hinweis: Diese Option erlaubt Ihnen die Freigabe von Musik, Videos und Bildern zu aktivieren.
- Klicken Sie im Netzwerk- und Freigabecenter auf die Rubrik Heimnetzgruppen- und Freigabeoptionen auswählen.
- Markieren Sie im Bereich Bibliotheken und Drucker freigeben die Kästchen Bilder, Musik und Videos.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern.

4.3.4. Windows 7: Freigabe von öffentlichen oder persönlichen Ordnern

Zur Erinnerung: Unter Windows 7, gibt es zwei Arten von Ordnern: persönliche oder lokale Ordner oder öffentliche Ordner. Ein persönlicher Ordner ist einem bestimmten Benutzer auf dem Computer zugeordnet.
Wobei ein öffentlicher Ordner für alle Benutzern des Computers oder des Netzwerkes zugänglich ist. Ein öffentlicher Ordner ist von Natur aus freigegeben und kann von allen Benutzern gelesen werden (minimale Berechtigungsebene). Zur Freigabe von persönlichen Ordnern (z. B. Ordner "Eigene Bilder"), müssen Sie
38/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
die Benutzer, die Zugang haben sollen, auswählen und deren Berechtigungsebene wie nachstehend beschrieben festlegen.
1. Wählen Sie den Ordner, der freigegeben werden soll, ohne diesen zu öffnen. In diesem Beispiel handelt
es sich um den Ordner Eigene Bilder.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner. Wählen Sie Freigeben für.
Hinweis: Sie können diesen Ordner für eine Heimnetzgruppe (Lesen), eine Heimnetzgruppe (Lesen/Schreiben) oder Bestimmte Personen freigeben. Die Heimnetzgruppe entspricht den Computern,
die dem lokalen Netzwerk angehören.
3. Bei der Freigabe für Bestimmte Personen müssen Sie die Benutzer wählen, die auf diesen Ordner Zugriff
haben sollen.
Benutzerhandbuch – 39/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
4. Wählen Sie im Fenster Dateifreigabe die/den Benutzer aus, die/der Zugriff auf diesen Ordner haben soll(en) und klicken auf Hinzufügen.
Hinweis: Sie können den Zugang für alle Benutzer ohne Beschränkung freigeben (Option Jeder) oder bestimmte Benutzer, die vorher auf dem Computer definiert wurden, auswählen. Sie können auch neue Benutzer definieren indem Sie auf Neuen Benutzer erstellen... in der Dropdown-Liste klicken.
5. Wählen Sie eine Berechtigungsebene, indem Sie die Zeile des entsprechenden Benutzers anklicken: Lesen (nur lesen), Lesen/Schreiben (lesen, hinzufügen und löschen) oder Besitzer (lesen, ändern, hinzufügen und löschen).
6. Klicken Sie auf Freigabe. Merken Sie sich den Zugriffspfad, der zum freigegebenen Ordner im Netzwerk auf einem anderen Computer führt.
40/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
verfügbar ist, auf
Doppelklicken Sie auf den Computer, der die freigegebenen Ordner enthält, die Sie Nutzen
nun entsprechend Ordner oder Dateien anzeigen,

4.3.5. Computer mit Windows 7: Zugang zu freigegebenen Ordnern

1. Doppelklicken Sie im Datei-Browser, der über
das Menu Start/Computer Netzwerk.
Sie haben Zugriff auf die Liste der Computer im gleichen Netzwerk. Benutzen Sie den Pfad, der von Windows angezeigt wird, um Freigaben zu machen.
2.
wollen.
3. Sollte ein Kennwort definiert sein, so geben Sie
bitte Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.
Alle freigegebenen Ordner werden aufgelistet. Abhängig von Ihrer Berechtigungsebene können Sie
ändern, hinzufügen oder löschen.

4.3.6. Windows 7: Druckerfreigabe

Es ist möglich einen Drucker im Netzwerk freizugeben und gemeinsam mit anderen Computern zu nutzen, die über das Netzwerk mit den Hercules ePlug-Adaptern verbunden sind.
Um einen Drucker im Netzwerk zu nutzen, muss dieser erst im Netzwerk- und Freigabecenter freigegeben werden (bitte lesen Sie dazu Kapitel 4.3.3. Freigabe aktivieren).
Der Drucker muss zur gemeinsamen Nutzung auf dem Computer freigegeben werden, auf dem er installiert und angeschlossen ist.
Auf dem Computer, der mit dem Drucker verbunden ist:
1. Klicken Sie auf Start/Geräte und Drucker.
Eine Liste der installierten Drucker wird angezeigt.
Benutzerhandbuch – 41/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Wählen Sie den Namen des Druckers, der im Netzwerk angezeigt werden soll unter
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den
Drucker und wählen Sie Druckereigenschaften.
3. Wählen Sie im Fenster Eigenschaften von [Druckername] das Register Freigabe.
4. Markieren Sie das Kästchen Drucker freigeben.
5.
42/71 – Benutzerhandbuch
Freigabename.
6. Klicken Sie auf Anwenden und auf OK.
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
2. Klicken Sie auf den Drucker hinzufügen.

4.3.7. Computer mit Windows 7: Zugriff auf den freigegebenen Drucker

Auf Computern, die den freigegebenen Drucker nutzen:
1. Klicken Sie auf Start/Geräte und Drucker.
Der Assistent Drucker hinzufügen erscheint.
3. Klicken Sie auf Einen Netzwerk-, Drahtlos- oder Bluetoothdrucker hinzufügen.
4. Windows sucht nach den freigegebenen Druckern Ihres Netzwerkes. Wählen Sie den freigegebenen Drucker.
5. Klicken Sie auf Weiter.
6. Installieren Sie ggf. die Treiber des Druckers, die Ihnen von Windows angeboten werden.
7. Bestätigen Sie den Namen Ihres Druckers und klicken Sie auf Weiter.
8. Falls erwünscht, markieren Sie das Kästchen Als Standarddrucker festlegen.
9. Klicken Sie auf Beenden, um den Assistenten zu schließen.
Benutzerhandbuch – 43/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Für diesbezügliche

4.4. Computer mit Windows Vista: Gemeinsame Nutzung von Ordnern, eines Druckers oder einer ADSL Verbindung

Um ein Netzwerk von Computern, die Ordner, Drucker, eine ADSL
Verbindung gemeinsam nutzen, ist es unter Windows Vista nicht erforderlich, dass diese zur selben Arbeitsgruppe gehören. Wie auch immer, wenn Sie die gemeinsame Nutzung zwischen Computern mit Windows Vista und einem früheren Betriebssystem wünschen, dann stellen Sie sicher, dass Sie auf allen Computern die gleiche Arbeitsgruppe definieren. Informationen zum erstellen einer Arbeitsgruppe, lesen Sie bitte im Handbuch Ihres Hercules­Produktes nach
Bitte beachten Sie: Die hier beschriebenen Zugangspfade können leicht unterschiedlich ausfallen, je nachdem Sie die voreingestellte Anzeige in Windows Vista eingerichtet haben (Startmenüeinstellungen, Systemsteuerungsanzeige, etc.).
Sie haben Ihren Computer in ein privates Netzwerk (im Gegensatz zu einem öffentlichen Netzwerk) eingebunden. In diesem Fall sind die Auffindungsoptionen (namentlich die Fähigkeit andere Geräte und Computer außerhalb zu sehen und in anderen Netzwerken sichtbar zu sein) aktiviert aber die Funktionen zur Freigabe nicht. Sie müssen diese manuell aktivieren, bevor Sie Ihre Ordner, Drucker oder Internetverbindung mit anderen teilen können.

4.4.1. Windows Vista: Gemeinsame Nutzung einer ADSL Verbindung in einem Infrastrukturnetzwerk

Zur Erinnerung: Sollten Sie über eine Internet-Box, einen Modem-Router oder einen Router, der mit einem Modem verbunden ist, sowie einen oder mehrere Computer verfügen, ist Ihr Netzwerk voreingestellt im Infrastrukturmodus. In diesem Modus sind Ihre WiFi Adapter mit Ihrem Accesspoint (Zugangspunkt) verbunden. Also Ihrer „Box“, Ihrem Modem-Router oder Ihrem Router, der mit einem Modem , via des HomePlug-Netzwerks verbunden ist. Der Infrastrukturmodus ist ideal für den Datenaustausch, Online spielen, gemeinsame Nutzung der Internetverbindung und/oder des Druckers zwischen verschiedenen Computern.
44/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Icon in der
Verfahren Sie wie folgt mit jedem Computer, der die gemeinsame Internetverbindung nutzen soll:
1. Gehen Sie in das Netzwerk- und Freigabecenter.
Dazu klicken Sie auf das Netzwerk­Windows Taskbar und klicken dann auf den Link Netzwerk- und Freigabecenter
2. Klicken Sie auf den Link Status.
3. Im Fenster Status von Netzwerk auf Eigenschaften klicken.
4. Im Windows Vista Bestätigungsfenster klicken Sie auf Weiter.
5. Im Fenster Eigenschaften von Netzwerk wählen Sie Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4).
6. Klicken Sie auf Eigenschaften.
Benutzerhandbuch – 45/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Im Fenster Eigenschaften von Internetprotokoll
7. Version 4 (TCP/IPv4) wählen Sie IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradresse automatisch beziehen.
8. Klicken Sie zur Bestätigung auf OK.
9. Tun Sie desgleichen für Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6).
Um nun das Internet zu erreichen, rufen Sie einfach Ihren Internetbrowser auf.

4.4.2. Windows Vista: Gemeinsame Nutzung einer ADSL Verbindung in einem Ad hoc Netzwerk

Nehmen wir das Beispiel eines Hercules HomePlug-Netzwerks, zusammengestellt an einem Ende mit einem ADSL USB oder Ethernetmodem - direkt mit einem Kabel an einen Ihrer Computer (den wir als Verbindungspunkt A bezeichnen) - und am anderen Ende ein Computer (den wir als Verbindungspunkt B bezeichnen) mit dem Sie Zugang zum Internet haben wollen.
Verbindungspunkt A Verbindungspunkt B Sie sind im Ad-hoc-Modus. In diesem Modus sind die Computer direkt, ohne eines Accesspoints (oder
Routers, via des HomePlug-Netzwerks miteinander verbunden. Damit Verbindungspunkt B Zugang zur ADSL Verbindung an Verbindungspunkt A bekommen kann:
- Muss der Verbindungspunkt B Teil desselben HomePlug-Netzwerks wie Verbindungspunkt A sein.
- Der mit dem Modem verbundene Computer muss eingeschaltet sein
- Die Internetverbindung muss aktiv sein.
46/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
durch klicken des
en für Ihre Ordner,
einstellen, müssen Sie die Freigabe im
verbindung und wählen Sie die Option
1. Zugang zum Netzwerk- und Freigabecenter Netzwerk-Icons in der Windows Taskbar und dann auf den Netzwerk- und Freigabecenter Link klicken.
Bevor Sie die Freigab Ihren Drucker oder Ihrer Internetverbindung
Netzwerk- und Freigabecenter aktivieren.
2. Klicken Sie auf Netzwerkverbindungen verwalten.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Internet Eigenschaften.
Benutzerhandbuch – 47/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Im Freigabe Tab markieren Sie die
als Internetverbindung zu verwenden und
Computer im Netzwerk auf das Internet
Benutzern im Netzwerk gestatten, die gemeinsam genutzte Internetverbindung
Ihnen die Internetverbindung auf dem mit
m verbundenen Computer zu
Verbindung besteht und ein anderer
4. Kästchen Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, diese Verbindung des Computers
Eine Wählverbindung herstellen, wenn ein
zugreift.
Bitte beachten: Die Option Anderen
zu steuern oder zu aktivieren ermöglicht
dem Mode aktivieren und zwar in dem Fall, wenn keine
Computer versucht sich mit dem Internet zu verbinden.
Sie haben nun mit allen Computern Ihres Netzwerks Zugang zum Internet.

4.4.3. Freigabe aktivieren

Bevor Sie mit anderen Ihre Ordner, Drucker oder Internetverbindung teilen können, müssen Sie diese Funktion im Netzwerk- und Freigabecenter aktivieren.
Bitte beachten Sie: Um das Netzwerk- und Freigabecenter zu öffnen, klicken Sie auf das Netzwerk-Icon in der Windows Taskbar und dann den Link Netzwerk- und Freigabecenter.
48/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Aktivierung der Freigabe von Dateien
- In der Freigabe und Erkennung Zone, klicken Sie auf den Link Aus oder den
Button gegenüber
Freigabe von Dateien.
- Wählen Sie den Radio-Button Freigabe von Dateien einschalten.
- Klicken Sie Übernehmen und im Windows Vista Bestätigungsfenster auf Weiter.
Aktivierung der Freigabe von öffentlichen Ordnern
Bitte beachten: Ein freigegebener Ordner kann von anderen Benutzern auf demselben Computer oder demselben Netzwerk gemeinsam genutzt werden.
- In der Zone Freigabe und Erkennung, klicken Sie auf den Link Aus oder den
Button gegenüber
Freigabe des öffentlichen Ordners.
- Wählen Sie den Radio-Button Freigabe einschalten, sodaß jeder Benutzer mit Netzwerkzugriff Dateien öffnen kann (nur ansehen) oder Freigabe einschalten, sodaß jeder Benutzer mit Netzwerkzugriff Dateien öffnen, ändern und erstellen kann (keine Limitierung für den Inhalt bezüglich Ansehen, Bearbeiten, Ändern usw.).
Benutzerhandbuch – 49/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
- Auf Übernehmen klicken. Im Windows Vista Bestätigungsfenster klicken Sie auf Weiter.
Gemeinsame Druckernutzung aktivieren
Bitte beachten: Um die gemeinsame Druckernutzung zu aktivieren muss ein Drucker installiert sein.
- In der Zone Freigabe und Erkennung, klicken Sie auf den Link Aus oder den
- Wählen Sie den Radio-Button Druckerfreigabe einschalten.
Button gegenüber
- Auf Übernehmen klicken. Im Windows Vista Bestätigungsfenster klicken Sie auf Weiter.
Gemeinsame Nutzung von Mediadateien aktivieren
Bitte beachten: Diese Option erlaubt Ihnen die gemeinsame Nutzung Ihrer Musik, Videos und Bilder.
- In der Zone Freigabe und Erkennung, klicken Sie auf den Link Aus oder den
- Klicken Sie auf Ändern…
- Im erscheinenden Freigabe von Mediendateien Fenster markieren Sie das Kästchen Freigabe der Medien an.
50/71 – Benutzerhandbuch
Button gegenüber
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
- Klicken Sie auf Übernehmen und im Windows Vista Bestätigungsfenster auf Weiter.
- Im folgenden Fenster können Sie die verschiedenen Einstellungen definieren: Gruppen von Nutzern den Zugriff autorisieren oder verweigern, Kindersicherung einstellen, Auswahl der Medientypen, die gemeinsam genutzt werden können, usw.
- Wenn Sie damit fertig sind, klicken Sie auf Übernehmen, dann auf OK.

4.4.4. Windows Vista: Freigabe von öffentlichen oder persönlichen Ordnern

Zu Erinnerung: In Windows Vista, gibt es zwei Arten von Ordnern: Persönliche oder lokale Ordner oder freigegebene Ordner. Ein persönlicher Ordner ist einem bestimmten Benutzer auf dem Computer
zugeordnet. Ein freigegebener Ordner kann mit anderen Nutzern des Computers oder im Netzwerk gemeinsam genutzt werden. D. h., ein freigegebener Ordner wird gemeinsam genutzt und demnach für jeden zur Ansicht (minimaler Autorisationslevel) verfügbar. Zur gemeinsamen Nutzung von persönlichen Ordnern (z. B. der Ordner mit Ihren eigenen Bildern), müssen Sie die Nutzer, die Zugang haben sollen, auswählen und deren Autorisationslevel festlegen. Siehe nachstehende Prozedur.
Benutzerhandbuch – 51/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
1. Wählen Sie den Ordner, den Sie freigeben wollen aus, ohne diesen zu öffnen. In diesem Fall Ihr Ordner Bilder.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie Freigabe… .
3. Im Fenster Dateifreigabe wählen Sie die/den Nutzer aus, die/der Zugang zu diesem Ordner haben soll(en) und klicken dann auf Hinzufügen.
Bitte beachten Sie: Sie können den Zugang für alle Nutzer ohne Beschränkung freigeben (Jeder Option)
oder spezielle Benutzer, die vorher auf dem PC definiert wurden, auswählen. Sie können auch neue Benutzer definieren indem Sie auf Neuen Benutzer erstellen… in der Dropdown-Liste klicken.
4. Wählen Sie eine Zulassungsebene - durch anklicken der Zeile des entsprechenden Benutzers: Reader (nur betrachten), Contributor (betrachten, hinzufügen und löschen) oder Co-owner (betrachten, modifizieren, hinzufügen und löschen).
52/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Sie haben Zugriff auf die Liste der Computer im
freigegebenen Ordnern auf die Sie zugreifen
5. Klicken Sie auf Freigabe. Merken Sie sich den Zugriffspfad, der zum freigegebenen Ordner im Netzwerk auf einem anderen Computer führt. z. B.: \\PC-WIFI\Users\Dokumente\Freigegebene Bilder.
6. Klicken Sie auf Fertig.
Der Ordner ist nun freigegeben. Sie können alle freigegeben Ordner auf dem Computer oder im Netzwerk
anzeigen indem Sie auf die Links im Netzwerk- und Freigabecenter klicken.

4.4.5. Computer mit Windows Vista: Zugriff auf freigegebene Ordner

1. Im Explorer, erreichbar via Start/Computer, Doppelklick Netzwerk.
gleichen Netzwerk. Benutzen Sie den Pfad, der von Windows angezeigt wird, um Freigaben zu machen. Zum Beispiel: \\PC-WIFI\Users\Dokumente \Freigegebene Bilder.
2. Doppelklicken Sie auf den Computer mit den
wollen.
3. Sollte ein Passwort definiert sein, so geben Sie
bitte Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
Alle freigegebenen Ordner werden angezeigt.
Abhängig von Ihrem Autorisationslevel können Sie nun entsprechend Ordner oder Dateien anzeigen, modifizieren, hinzufügen oder löschen.

4.4.6. Windows Vista: Druckerfreigabe

Sie können einen Drucker in das Netzwerk einbinden und entsprechend mit allen Computern, die via Hercules ePlug Adaptern in Ihrem häuslichen Netzwerk eingebunden sind, gemeinsam nutzen.
Um einen Drucker im Netzwerk zu nutzen, muss dieser erst im Netzwerk- und Freigabecenter freigegeben werden (bitte Lesen Sie dazu Kapitel 4.4.3 Gemeinsame Nutzung aktivieren). Der Drucker muss zur gemeinsamen Nutzung auf dem Computer
freigegeben werden, auf dem er installiert und angeschlossen ist.
Benutzerhandbuch – 53/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Rechtsklicken Sie auf den entsprechenden
Auf dem Computer an dem der Drucker angeschlossen ist:
1. Klicken Sie auf Start/Systemsteuerung.
2. Unter der Überschrift Hardware und Sound klicken Sie auf den Link Drucker.
54/71 – Benutzerhandbuch
Eine Liste der installierten Drucker wird angezeigt.
3.
Drucker und wählen die Option Freigeben
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
nster von Windows Vista
Netzwerk angezeigt werden soll unter
4. Im Fenster Eigenschaften klicken Sie auf den Button Freigabeoption ändern.
5. Im Bestätigungsfe
klicken Sie auf Weiter
6. Markieren Sie das Kästchen Drucker freigeben.
7. Wählen Sie den Namen des Druckers, der im
Freigabename.
8. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
Benutzerhandbuch – 55/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Windows sucht nach freigegebenen Druckern in
Falls nötig akzeptieren Sie die Installation des Druckertreibers wenn Windows Sie dazu
Bestätigen Sie den Namen Ihres Druckers und

4.4.7. Computer mit Windows Vista: Zugriff auf freigegebene Drucker

Auf den Computern, die den Drucker gemeinsam nutzen:
1. Klicken Sie auf Start/Systemsteuerung.
2. Unter der Überschrift Hardware und Sound klicken Sie auf den Link Drucker.
3. Klicken Sie auf den Button Drucker hinzufügen.
Der Assistent Drucker hinzufügen erscheint.
4. Klicken Sie auf Einen Netzwerk-, Drahtlos- oder Bluetoothdrucker hinzufügen.
5. Ihrem Netzwerk. Wählen Sie den freigegebenen Drucker aus.
6. Klicken Sie auf Weiter.
7.
56/71 – Benutzerhandbuch
auffordert.
8. klicken Weiter.
9. Beenden klicken, um den Assistenten zu beenden.
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Falls Ihr Hercules Wireless N Adapter/ kabellose Netzwerkverbindung in der Liste
e das
Ausgeworfene Hardware
etablieren die
diesem Computer verwenden, dann Weiter

4.5. Computer mit Windows XP: Freigabe von Ordnern, Druckern oder einer ADSL Verbindung

Die einfachste Methode für die gemeinsame Nutzung von Ordnern, Drucker oder einer ADSL Verbindung in Windows XP ist der Gebrauch des Netzwerksinstallations-Assistent. Dieser Assistent hilft Ihnen ein richtiges Heimnetzwerk aufzubauen.
Hinweis: Die unten aufgeführten Pfade können leicht variieren, je nach den individuellen Einstellungen im Start- und Systemsteuerungsmenü.

4.5.1. Windows XP: Der Netzwerkinstallationsassistent in einem Infrastruktur Netzwerk

Verfahren Sie wie folgt für jeden Computer:
1. Klicken Sie auf Start/Programme/ Zubehör/Kommunikation/ Netzwerkinstallations-Assistent.
Der Netzwerkassistent erscheint.
2. Zweimal Weiter klicken.
Ein optionales Fenster kann auftauchen falls der Assistent ermittelt hat, dass Netzwerkhardware vom Computer entfernt wurde.
3.
nicht angezeigt wird, markieren Si Kästchen ignorieren und klicken Weiter. Ansonsten verlassen Sie den Assistenten indem Sie auf
Abbrechen klicken und Verbindung von Ihrem Netzwerkgerät zum Router (für mehr Information lesen Sie bitte
das Kapitel “WiFi Station N Werkzeug).
Ein optionales Fenster kann auftauchen falls der Assistent eine gemeinsame Internetverbindung findet.
4. Wählen Sie Nein, eine Internetverbindung auf
klicken.
Benutzerhandbuch – 57/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
eine direkte Internetverbindung her oder
Sollte das gegenüberliegende Fenster erscheinen, wählen Sie die Verbindung zu
Wenn diese Warnanzeige erscheint,
5. Im Wählen Sie ein Verbindungsmethode aus Fenster, die Andere Methode Option wählen.
6. Im folgenden Fenster Dieser Computer stellt
verwendet einen Netzwerkhub wählen, Weiter klicken.
7.
Ihrem lokalen Netzwerk (Ihre Ehernet­Netzwerkkarte) und klicken dann auf Weiter.
58/71 – Benutzerhandbuch
8. ignorieren und Weiter klicken.
Wenn Sie den Hercules Modem Router benutzen ist Ihr Computer durch den integrierten Firewall bereits geschützt.
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Wenn Ihr Computer mehr als drei Verbindungen (oder Geräte) aufweist,
Geben Sie dem Computer einen Namen der
im Netzwerk identisch sein (Beachten Sie die
Überprüfen Sie die eingegebenen Einstellungen im folgenden Fenster, dann
9.
erscheint ein optionales Fenster. In diesem Fall lassen Sie den Assistenten die richtigen Einstellungen ermitteln und vornehmen.
10. Klicken Sie auf Weiter.
11. Geben Sie den Namen des Computers ein und evtl. eine Beschreibung wenn nötig.
einmalig und leicht zu merken ist (z. B. Mein­Computer, HomePlug Computer oder Julie).
12. Klicken Sie auf Weiter.
13. Geben Sie den Arbeitsgruppennamen ein (z. B. HEIM, BÜRO oder HERCULES) und evtl. eine Beschreibung.
Der Arbeitsgruppenname muss für alle Computer
richtige Schreibweise).
14. Weiter klicken.
15.
Weiter klicken.
Der Assistent konfiguriert den Computer für das Heimnetzwerk. Dies kann einige Minuten dauern.
Benutzerhandbuch – 59/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Eine Netzwerkinstallationsdiskette
hermedium kopiert
auf anderen Computern mit einem anderen Betriebssystem als Windows XP ausgeführt
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, kann
16. Bevor Sie die Prozedur abschließen, können Sie die erstellen Option auswählen. Hierbei wird der Assistent auf ein Speic (Floppy Disk oder USB-Stick), so dass dieser
werden kann.
Diese Option wird automatisch ausgeführt wenn Sie ein Speichermedium ausgewählt haben.
17. Klicken Sie Fertig stellen um den Assistenten zu verlassen.
Windows XP Sie auffordern den Computer neu zu starten.
Die in diesem Kapitel beschriebenen Prozeduren sind ausschließlich Windows XP zugeordnet. Für alle anderen Fragen betreffend eine gemeinsame Nutzung von Ordnern, Drucker oder einer Internetverbindung, benutzen Sie bitte die Windows Online-Hilfe.

4.5.2. Windows XP: Netzwerk-Installationsassistent in einem Ad hoc Netzwerk

Verfahren Sie wie folgt für jeden Computer:
60/71 – Benutzerhandbuch
1. Start/Programme/Zubehör/Kommunikation/
Netzwerksinstallations-Assistent klicken.
Der Netzwerksinstallations-Assistent erscheint.
2. Zweimal Weiter klicken.
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
dass Netzwerkhardware vom
angezeigt wird, markieren Sie das Kästchen
assen Sie den
etablieren die Verbindung von Ihrem
(für weitere
Wählen Sie Nein, eine andere
Internetverbindung auf diesem Computer
Ein optionales Fenster kann auftauchen falls der
ermittelt hat,
Computer entfernt wurde.
3. Falls Ihr Ethernet-Netzwerk in der Liste nicht
Ausgeworfene Hardware ignorieren und klicken Weiter. Ansonsten verl Assistenten indem Sie Abbrechen klicken und
Netzwerkgerät zum Router
Informationen lesen Sie bitte im Handbuch Ihres Routers nach).
Ein optionales Fenster kann auftauchen falls der Assistent eine gemeinsame Internetverbindung
findet.
4.
verwenden, dann Weiter klicken.
Benutzerhandbuch – 61/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
len einer Verbindung
freigegebene Internetverbindung dieses
Falls Ihr Computer mehr als drei Verbindungen oder Netzwerkgeräte aufweist
Die Verbindungen mit dem
Auf dem Computer mit einem ADSL-Modem:
5. Im Fenster Wäh wählen Sie bitte: Dieser Computer verfügt
über eine direkte Verbindung mit dem Internet. Andere Computer im Netzwerk verwenden die
Computers.
6. Weiter klicken und die Internetverbindung je nach Modem auswählen. Erneut Weiter klicken.
7.
erscheint ein Fenster. In diesem Fall wählen Sie bitte: Netzwerk manuell wählen, Weiter klicken.
62/71 – Benutzerhandbuch
8. Markieren Sie das Kästchen Verbindung zum lokalen Netzwerk wählen Sie die anderen ab und klicken auf Weiter.
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
wählen Sie Dieser Computer stellt eine Internetverbindung über einen anderen Computer im Netzwerk oder ein lokales
Falls Ihr Computer mehr als drei
Zutreffende Verbindungen
Geben Sie dem Computer einen Namen der
Auf den Computern, die eine gemeinsame Internetverbindung nutzen:
5. Im Fenster Wählen einer Verbindung,
Gateway her.
6. Klicken Sie auf Weiter.
7. Verbindungen oder Netzwerkgeräte aufweist erscheint ein Fenster. In diesem Fall wählen Sie bitte: automatisch auswählen.
8. Klicken Sie auf Weiter.
Verfahren Sie wie folgt für jeden Computer:
9. Eingeben des Computernamens und evtl. eine Beschreibung
einmalig und leicht zu merken ist (z. B. Mein­Computer, HomePlug-Computer oder Julie).
10. Klicken Sie auf Weiter.
Benutzerhandbuch – 63/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
B. HOME, OFFICE oder HERCULES) und
im Netzwerk identisch sein (Beachten Sie die
Einstellungen im folgenden Fenster, dann
Falls Ihr Netzwerk nur aus Computern mit
Falls Ihr Netzwerk aus Computern mit den
Eine Netzwerkinstallationsdiskette
Assistent auf ein Speichermedium kopiert
auf anderen Computern mit einem anderen Betriebssystem als Windows XP ausgeführt
Wenn die Prozedur abgeschlossen ist, kann
11. Geben Sie den Arbeitsgruppennamen
evtl. eine Beschreibung.
Der Arbeitsgruppenname muss für alle Computer
richtige Schreibweise).
12. Klicken Sie auf Weiter.
13. Verifizieren Sie die eingegebenen
Weiter klicken.
Der Assistent konfiguriert den Computer für das Heimnetzwerk. Dies kann einige Minuten dauern.
Windows XP Betriebssystem besteht:
14. Auswählen: Den Assistent beenden.
Betriebssystemen Windows XP und/oder Windows 98 SE, Me, 2000 besteht:
15. Bevor Sie die Prozedur abschließen, können Sie die erstellen Option auswählen. Hierbei wird der
(Floppy Disk oder USB Key), sodass dieser
werden kann.
Diese Option wird automatisch ausgeführt wenn Sie ein Speichermedium ausgewählt haben.
16. Klicken Sie Fertig stellen um den Assistent zu verlassen.
ein (z.
Nun können Sie einfach durch den Aufruf Ihres Browsers (Internet Explorer oder Netscape Navigator) ins Internet gehen. Die gemeinsame Nutzung von Ordnern oder eines Druckers erfordert noch einige zusätzliche Einstellungen. Wenn Sie den Schritt für Schritt Instruktionen in den nächsten Kapiteln folgen, wird auch dies nicht länger ein Geheimnis für Sie sein.
64/71 – Benutzerhandbuch
Windows XP Sie auffordern den Computer neu zu starten
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Wählen Sie den Ordner, den Sie gemeinsam nutzen
Wählen Sie Im Fenster Netzwerkfreigabe und Sicherheit
eine Kompatibilität zu anderen Betriebssystemen zu
um Ihre Auswahl zu
Bei einigen Internetprovidern kann es vorkommen, dass die gemeinsame Verbindung beim Aufruf Ihres Browsers nicht automatisch erfolgt. Falls dies der Fall sein sollte, müssen Sie zuerst eine Internetverbindung mit dem Computer aufbauen, der über das Modem verfügt.

4.5.3. Windows XP: Freigabe von Ordnern

Nach der Konfiguration aller Computer durch den Netzwerksinstallations-Assistent, können Sie Daten austauschen, die auf verschiedenen Laufwerken gespeichert sind. Und zwar solange wie der Benutzer autorisierten Zugriff hat.
1. wollen ohne ihn zu öffnen.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner. Wählen Sie Freigabe und Sicherheit.
3. den Register Freigabe und Markieren Sie das Kästchen Diesen Ordner im Netzwerk freigeben.
4. Geben Sie im Feld Freigabename den Namen ein, der im Netzwerk angezeigt werden soll (maximal 12 Zeichen, um
gewährleisten).
Sie können ebenfalls das Kästchen Netzwerbenutzer dürfen Dateien verändern markieren. In diesem Fall können andere
Benutzer die Dateien lesen und auch Änderungen speichern. Ist dieses Kästchen nicht markiert ist nur ein Lesen möglich..
Das [Freigabename] Eigenschaftsfenster ist in zwei Sektionen unterteilt. Lokale Freigabe und Sicherheit erlaubt lediglich die Freigabe für mehrere Benutzer auf dem gleichen Computer und werden im Ordner Freigegebene Dokumente plaziert. Netzwerkfreigabe und Sicherheit, ermöglicht die Freigabe auch für andere und auf anderen Computern.
Sie können nur den Inhalt eines Ordners freigeben, nicht einzelne Dateien. Wir empfehlen einen speziellen Ordner anzulegen, in dem die Dateien, die freigegeben werden sollen gespeichert sind.
5. Klicken Sie auf Hinzufügen, bestätigen und auf OK um das Fenster zu schließen.
Ein Icon, mit einer Hand neben dem Ordner, zeigt an, dass dieser nun freigegeben ist.
Benutzerhandbuch – 65/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
, dann
Doppelklicken Sie auf den Computer der den
Klicken Sie auf Start/Einstellungen/Drucker und
als 12 Zeichen (ohne Leezeichen) beinhaltet, um eine

4.5.4. Computer mit Windows XP: Zugang zu freigegebenen Ordnern

Um einen leichten Zugang zu den freigegebenen Ordner auf verschiedenen Computern zu erreichen wird empfohlen, dass diese zur gleichen Arbeitsgruppe gehören. In Windows XP wird der Arbeitsgruppenname durch die Nutzung des Netzwerksinstallations-Assistenten sichergestellt.
1. Klicken Sie auf Start/Arbeitsplatz.
2. Klicken Sie auf Netzwerkeinstellungen Arbeitscomputer anzeigen.
Sie haben direkten Zugang zur Liste der Computer in Ihrer Arbeitsgruppe.
3. freigegebenen Ordner enthält, auf den Sie Zugriff haben wollen.
Alle freigegebenen Ordner werden angezeigt.

4.5.5. Windows XP: Druckerfreigabe

Es ist möglich einen Drucker dem Netzwerk hinzuzufügen und für alle Computer mit einem Hercules ePlug­Adapter freizugeben.
Um einen Drucker im Netzwerk nutzen zu können, muss dieser für die Freigabe auf dem Computer eingerichtet werden, auf dem er installiert und verbunden ist.
Auf dem Computer mit dem der Drucker verbunden ist:
1. Faxgeräte.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie Freigabe.
3. Wählen Sie Im Register Freigabe Drucker freigeben und geben Sie einen Namen ein.
Geben Sie dem Drucker einen einzigartigen Namen, den Sie sich leicht merken können (z. B Mein Drucker, Laser usw.)
Falls einer der Computer das Betriebssystem Windows 98 SE aufweist, empfehlen wir einen Freigabenamen, der nicht mehr
66/71 – Benutzerhandbuch
Kompatibilität zu gewährleisten.
4. Übernehmen und dann OK klicken.
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Falls Sie wünschen, dass dieser Drucker als Standard
Verbindung Ihren
Auf Computern, die den freigegebenen Drucker nutzen:
1. Klicken Sie auf Start/Einstellungen/Drucker und Faxgeräte. In Druckeraufgaben Drucker hinzufügen auswählen.
2. Der Druckerinstallations-Assistent erscheint. Klicken Sie auf Weiter
3. Wählen Sie den Netzwerkdrucker oder Drucker, der an einem anderen Computer angeschlossen ist. KlickenSie auf Weiter.
4. Klicken Sie in dem nun angezeigten Fenster auf Weiter, um die Suche nach freigegebenen Druckern zu starten.
5. Klicken Sie in der Auswahlliste auf den Computer, der mit dem Drucker verbunden ist.
6. Wählen Sie den freigegebenen Drucker und klicken Sie auf Weiter.
7. definiert werden soll, klicken Sie auf Weiter.
.

4.5.6. Windows XP: Einen Arbeitsgruppennamen modifizieren (erfahrene Benutzer)

Es kann vorkommen, dass Sie den Namen Ihrer Arbeitsgruppe ändern wollen (nur für erfahrene Benutzer). Um dies zu tun verfahren Sie bitte wie folgt:
8. Fertig stellen klicken, um den Assistenten zu schließen.
Nun können Sie dank der HomePlug-
Netzwerkdrucker benutzen. Für mehr Information lesen Sie bitte in Ihrem Druckerhandbuch nach
Benutzerhandbuch – 67/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD
Klicken Sie auf
Computername geben Sie bitte einen
Ein Nachrichtenfenster zeigt an, dass diese Aufgabe
1. Start/Einstellungen/Systemsteuerung/System.
2. Wählen Sie im Fenster Systemeigenschaften das Register Computername.
3. Klicken Sie auf Ändern.
4. In dem Feld
eindeutigen Namen ein, damit in der Liste der
Arbeitsgruppe sicher identifiziert werden kann (z. B.
Mein-Computer, HomePlug-Computer oder julie).
5. In dem Feld Arbeitsgruppe vergeben Sie ebenfalls einen Namen (z. B. HEIM, BÜRO, HERCULES).
Der Arbeitsgruppenname muss für alle Computer in diesem Netzwerk identisch sein (auf die richtige Schreibweise achten).
6. erfolgreich ausgeführt wurde und dass Sie Ihren Computer erneut starten müssen.
7. Wiederholen Sie diese Prozedur auf jedem Computer im Netzwerk.

4.6. Computer mit einem anderen Betriebssystem oder das Hinzufügen jedweden anderen Typs von Netzwerkgeräten

Ihr HomePlug-Netzwerk ist nicht auf Cpmputer mit Windows beschränkt Es funktioniert auch mit Computern, die unter anderen Betriebssystemen laufen, wie z. B. Mac OS oder Linux.
Um herauszufinden wie Sie Ihre Internetverbindung, Ordner, Drucker und mehr unter Mac OS oder Linux freigeben können, lesen Sie dazu bitte in den entsprechenden Herstellerdokumentationen nach.
Apart von Desktop- und Laptop-Computern können Sie eine breite Produktpalette von Netzwerkgeräten Ihrem HomePlug-Netzwerk hinzufügen: Spielkonsolen, Drucker, TV Decoder, Modem-Router, Internet-Box, Access Point und mehr... soweit diese Geräte über ein Ethernet-Port verfügen.
Um herauszufinden wie diese Geräte eingerichtet werden können, lesen Sie dazu bitte in den jeweiligen Herstellerdokumentationen nach.
68/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD

5. TECHNISCHER SUPPORT

Wählen Sie Ihre Sprache. Von dort aus können Sie auf verschiedene Instrumente zugreifen (Fragen und Antworten (FAQ), die neuesten Versionen von Treibern und Software), die Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen könnten. Falls das Problem weiterhin besteht, können Sie mit dem technischen Support der Hercules Produkten in Kontakt treten („Technischer Support“):
Per E-Mail: Um den Vorzug des technischen Supports per Email in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie sich zunächst online
registrieren. Mit den Informationen, die Sie uns so zukommen lassen, können die Mitarbeiter Ihr Problem schneller lösen. Klicken Sie auf Registrierung links auf der Seite des technischen Supports und folgen Sie den Instruktionen auf dem
Bildschirm. Falls Sie bereits registriert sind, füllen Sie die Textfelder Anwendername und Passwort aus und klicken dann auf Login
.
Per Telefon (falls Sie über keinen Internetzugang verfügen):
Deutschland
Österreich
Schweiz
Luxemburg
Geschäftszeiten und Telefonnummern können sich ändern. Bitte besuchen Sie für die aktuellen Kontaktinformationen des Technischen Supports http://ts.hercules.com.
08000 00 1445
Kostenlos
0810 10 1809
Zum Preis eines Ortsgesprächs
0842 000 022
Zum Preis eines Ortsgesprächs
80028612
Kostenlos
Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

6. GARANTIE

Guillemot Corporation S.A. („Guillemot“) bietet dem Kunde weltweit eine 2-jährige Garantie auf Materialschäden und Herstellungsmängel ab dem Kaufdatum. Sollte das Produkt dennoch während dieser 2 Jahre Schäden oder Mängel aufweisen, kontaktieren Sie unverzüglich den Technischen Support, der Ihnen mitteilt, wie weiter zu verfahren ist. Sollte ein Defekt vorliegen, muß das Produkt dort zurückgegeben werden, wo es gekauft wurde (oder an die vom Technischen Support angegebene Adresse).
Im Rahmen dieser Garantie wird das defekte Produkt des Kunden nach Ermessen des Technischen Supports entweder repariert oder ersetzt. Überall wo es geltendes Recht zulässt, wird die volle Haftung von Guillemot und seinen Niederlassungen (einschließlich für indirekte Beschädigungen), begrenzt auf die Reparatur oder den Ersatz des Hercules Produktes, übernommen. Die Rechte des Käufers entsprechend geltendem Recht im jeweiligen Land werden nicht durch diese Garantie beeinflusst.
Diese Garantie tritt nicht ein bei: (1) falls am Produkt etwas verändert wurde oder es geöffnet wurde, ein Schaden durch unangebrachte Nutzung, Fahrlässigkeit, einen Unfall, Verschleiß oder irgendeinen anderen Grund verursacht wurde, der nicht im Zusammenhang mit einem Materialdefekt oder Herstellungsmangel aufgetreten ist; (2) im Falle der Nichteinhaltung der durch den Technischen Support erteilten Anweisungen; (3) Die Software, die nicht von Guillemot herausgegeben wurde, unterliegt der speziellen Garantie des Herausgebers.
Benutzerhandbuch – 69/71
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD

7. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ

Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung,
der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Warenzeichen
Hercules® ist eine registrierte Handelsmarke von Guillemot Corporation S.A. Intel® und Pentium® sind eingetragene Warenzeichen der Intel Corporation. Hercules ePlug S.A.Microsoft® Windows® 2000, XP und Vista sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten von Amerika und/oder anderen Ländern. Mac OS® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Computer, Inc. n den Vereinigten Staaten von Amerika und/oder anderen Ländern. Linux® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds. Atheros® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Atheros Communications, Inc. Alle anderen Warenzeichen und Markennamen werden hiermit anerkannt und sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer. Fotos und Abbildungen nicht bindend.
Konformitätserklärung
Dieses Gerät kann verwendet werden in: AT, BE, CZ, DK, EE, FI, FR, DE, GR, HU, IE, IT, LU, NL, PL, PT, ES, SE, GB, IS, NO, CH, BG, RO, TR.
Hiermit erklärt GUILLEMOT CORPORATION, Carentoir France, das die ePlug 200 V2 und ePlug 200 HD Geräte in Ünereinstimmung mit des essentiellen Erfordernissen und anderen relevanten Bestimmungen der Directive 1999/5/EC übereinstimmen. Die Konformitätserklärung ist unter dieser Internetadresse verfübar:
http://ts.hercules.com/download/PLC/DoC/ePlug200V2/DoC-deu_ePlug-200V2.pdf http://ts.hercules.com/download/PLC/DoC/ePlug200HD/DoC-deu_ePlug-200HD.pdf
TM
200 ist ein eingetragenes Warenzeichen von Guillemot Corporation
Hercules ist eine Division der Guillemot Corporation

Copyright

Copyright © Guillemot Corporation S.A. 2011. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Dokument darf ohne die vorherige schriftliche Zusage der Guillemot Corporation S.A. weder vollständig noch teilweise vervielfältigt sowie zusammengefasst, übertragen, verändert, auf ein Speichermedium gebannt, in eine andere Sprache, Computersprache, etc. übersetzt oder in jeglicher Form und mit jeglichen Mitteln elektronisch, mechanisch, magnetisch, manuell, als Fotokopie, Aufnahme etc übernommen werden.
70/71 – Benutzerhandbuch
Hercules ePlug 200 V2 Hercules ePlug 200 HD

Ausschlusserklärung

Guillemot Corporation S.A. behält sich das Recht vor, Angaben in diesem Handbuch jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die Informationen in diesem Dokument werden als korrekt und zuverlässig angesehen. Dennoch übernimmt die Guillemot Corporation S.A. weder für die Benutzung noch für die Verletzung von Patenten oder Rechte Dritter, die durch die Nutzung resultieren, die Verantwortung. Dieses Produkt kann auch in einer Light- oder OEM-Version für PC-Integratoren vorliegen. Einige Funktionen, die in diesem Handbuch beschrieben werden, können auf einige Versionen des Produktes nicht zutreffen. Meist finden Sie auf der Installations-CD eine README.TXT-Datei dazu, welche die Unterschiede zwischen dem vorliegenden Produkt und der Beschreibung im Handbuch aufzeigt.
Besuchen Sie unsere Website (www.hercules.com) um die neusten Treiber und Softwareversionen downzuloaden. Nutzen Sie die Frequently Asked Questions (FAQs) um mehr über Ihre Hardware zu erfahren, die neusten Bedienungsanleitung­Updates zu lesen. Außerdem können Sie die komplette Hercules-Produktpalette entdecken und sich über kommende Neuheiten informieren.

Endverbraucher-Software-Lizenzvereinbarung

WICHTIG: Lesen Sie die Vereinbarung bitte sorgfältig, ehe Sie die Software öffnen und installieren. Durch Öffnen der Software-Verpackung erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden. Die Software in dieser Verpackung ist lizenziert, wird nicht verkauft, und ist ausschließlich zu den Bedingungen der vorliegenden Lizenzvereinbarung erhältlich. Sollten Sie mit den nachfolgenden Bedingungen nicht einverstanden sein, müssen Sie die Software mit dem kompletten Inhalt der Verpackung innerhalb von 15 Tagen dort zurückgeben, wo Sie sie erworben haben.
Das Copyright für die Guillemot Corporation S.A.-Software (im Folgenden als „Software“ bezeichnet) liegt bei der Guillemot Corporation S.A. Alle Rechte vorbehalten. Die Bezeichnung „Software“ bezieht sich auf jedwede Dokumentation und Zubehör, einschließlich Treibern, ausführbaren Programmen, Bibliotheken und Datendateien. Die Lizenz zur Benutzung der Software wird ausschließlich dem Käufer erteilt. Der Lizenzinhaber erklärt sich außerdem mit den Bedingungen der vorliegenden Vereinbarung einverstanden, sofern sie das Copyright und alle anderen Eigentumsrechte Dritter an der Software, Dokumentation und Zubehör in der Softwareverpackung betreffen.
Die Guillemot Corporation S.A. behält sich das Recht vor, diese Lizenz zu entziehen, wenn irgendeiner der in der vorliegenden Vereinbarung dargelegten Bedingungen nicht entsprochen wird. Bei Lizenzentzug müssen alle Kopien der Software unverzüglich an die Guillemot Corporation S.A. zurückgegeben werden; der Käufer ist haftbar für jedweden Folgeschaden.
Lizenz:
Die Lizenz wird nur dem Käufer selbst gewährt. Guillemot Corporation S.A. hält alle Titel und das Eigentum an der Software und behält sich alle Rechte vor. Dem Lizenzinhaber ist nicht gestattet, irgendeines der hiermit gewährten Rechte zu verlassen oder hierfür Unterlizenzen zu gewähren. Die Weitergabe der Lizenz ist gestattet, vorausgesetzt, der Weitergebende behält keinen Teil bzw. keine Kopie der Software zurück, und der Empfänger akzeptiert die Bedingungen der vorliegenden Vereinbarung.
Der Lizenzinhaber darf die Software stets nur an einem einzigen Computer nutzen. Der maschinell lesbare Teil der Software darf auf einen anderen Computer übertragen werden, vorausgesetzt, er wurde zuvor vom ersten Computer gelöscht, und wenn ausgeschlossen werden kann, dass die Software an mehr als einem Computer genutzt werden kann.
Der Lizenzinhaber erkennt den Copyright-Schutz der Guillemot Corporation S.A. an. Der Copyright-Vermerk darf weder von der Software entfernt werden, noch von einer Kopie davon, noch von irgendeiner Dokumentation, schriftlich oder elektronisch, die mit der Software geliefert wurde.
Der Lizenzinhaber hat das Recht, eine Sicherheitskopie des maschinell lesbaren Teils der Software herzustellen, unter der Bedingung, dass alle Copyright- und Eigentumsvermerke ebenfalls kopiert werden.
Mit Ausnahme der Fälle, in denen es die vorliegende Vereinbarung ausdrücklich erlaubt, ist weder dem Lizenzinhaber Folgendes erlaubt, noch darf Dritten Folgendes erlaubt werden: Die Software Dritten auszuhändigen oder zugänglich zu machen; Die Benutzung der Software für ein Netzwerk, Mehrfach-CPU, Mehrbenutzer oder Time-Sharing-Arrangements zu ermöglichen, wenn die Benutzer nicht jeweils Lizenzinhaber sind; Die Software in irgendeiner Form zu verändern oder zu kopieren; Irgendeinen Versuch zu unternehmen, die Software in irgendeiner Form auseinander zunehmen, zu dekompilieren oder zu verändern, oder irgendetwas zu unternehmen mit dem Ziel, grundlegende Informationen zu erhalten, die bei normaler Nutzung der Software nicht sichtbar werden; Kopien oder Übersetzungen des Benutzerhandbuchs anzufertigen.
Benutzerhandbuch – 71/71
Loading...