Hercules DJ CONTROL AIR User Manual [de]

ERSTE SCHRITTE MIT
DJ CONTROL AIR UND DJUCED™
Mehr Infos (Forum, Lernprogramme, Videos usw.) nden Sie unter www.HERCULESDJMIXROOM.com
1
2
KOPFHÖRER UND LAUTSPRECHER ANSCHLIESSEN
Vorderseite: Kopfhörer
MUSIK MIT DJUCED™ LADEN
Benutzen Sie folgende Buttons, um Ordner und Dateien zu durchsuchen.
Ordnerliste oder Dateien durchsuchen:
2.1 Gehen Sie zu dem Speicherplatz der Musikdateien auf Ihrem Computer.
Baumstruktur eines Ordners erweitern/reduzieren:
Auf die Dateiliste in einem Ordner zugreifen:
Rückseite: Lautsprecher
2.2
Markieren Sie einen Track und drücken Sie anschließend auf Load A, um den Track auf Deck A zu laden bzw. auf
Load B, um den Track auf Deck B zu laden. DJUCED™ analysiert automatisch die BPM-Anzahl (beats per minute,
Schläge pro Minute) des geladenen Tracks.
DJUCED™ unterstützt alle gängigen Audiodateiformate: mp3, wav, wma, aac, aif u. a.
3
3.5 Starten Sie die Track-Wiedergabe für das Vorhören auf Deck B. Bereiten Sie
den Track vor (beatmatchen, Cue-Point festlegen usw.).
TRACK-VORHÖREN
Mit dem Vorhören können Sie den nächsten Track (der nach dem Track, den Sie gerade für Ihr Publikum spielen) vorbereiten. Sie können das Vorhören benutzen, um den nächsten abzuspielenden Track zu beatmatchen bzw. eine Pause an einer bestimmten Stelle zu machen, so dass die Wiedergabe genau an dieser Stelle beginnt. Sie können auch einen Cue-Point festlegen, um die Wiedergabe des Tracks ab diesem Punkt zu veranlassen (siehe auch Abschnitt 8 – CUE-POINT FESTLEGEN).
3.1 Sie spielen einen Track auf Deck A und möchten den nächsten Track auf Deck B vorhören.
Rec
Magic
A
3.3 Drücken Sie die Taste auf Deck B (das Deck, auf das der Track geladen ist, den Sie vorhören möchten).
B
3.2 Um das Vorhören von Track auf Deck B zu starten, müssen Sie zunächst den Lautstärkefader auf Deck B ganz nach unten schieben.
Rec
Magic
B
B
3.6 Synchronisieren Sie die BPM-Anzahl, indem Sie die Taste auf Deck B drücken.
B
3.7 Wenn Sie mit dem Vorhören fertig sind, können Sie wieder in den Mix Modus zurückschalten.
3.8 Wenn Sie startklar sind, um den Track auf Deck B abzuspielen, schieben Sie den Lautstärkefader auf DeckB
stufenweise nach oben.
Load B
3.4
Drücken Sie die Taste, bevor Sie beginnen, den für das Vorhören vorgesehenen Track abzuspielen. Da Sie den Lautstärkefader zuvor auf minimale Lautstärke eingestellt haben, hören nicht die Zuhörer den Track, sondern nur Sie – und zwar über Ihren Kopfhörer. Regeln Sie mit Hilfe der Tasten die Kopfhörer-Lautstärke.
Rec
Magic
B
3.9
Schieben Sie den Crossfader stufenweise in Richtung Deck B, auf dem der gerade vorgehörte Track geladen ist.
A
B
4
5
TRACKS MIXEN
Tracks mixen bedeutet, Songs zu einer lückenlosen Abfolge ohne Pausen miteinander zu verbinden.
4.4
4.1
Sie haben einen Track auf jedes der beiden Decks (A und B) geladen. Sie beginnen mit der Wiedergabe des Tracks auf Deck A. Schieben Sie den Crossfader in Richtung des Decks, auf dem der Track abgespielt wird (in diesem Fall nach links).
A
4.2
Drücken Sie die Taste auf dem vorderseitigen
Panel. Der für Ihr Publikum über die Lautsprecher
angespielte Sound ist der gleiche wie der, der gerade auf Ihrem Kopfhörer läuft. Regeln Sie mit Hilfe der
Tasten die Kopfhörer-Lautstärke.
B
Drücken Sie die Taste auf Deck A des DJ
Control AIR, um den geladenen Track abzuspielen.
A
30 Sekunden vor Ende des laufenden Tracks erscheint eine Warnmeldung als Hinweis, dass Sie sich für die Wiedergabe des nächsten Tracks startklar machen müssen.
!
< 30s
4.5
Starten Sie vor Ende des laufenden Tracks die Wiedergabe des auf Deck B geladenen Tracks.
SCRATCHEN
5.1 Drücken Sie die Taste, um den Scratch
Modus zu aktivieren.
5.3 Legen Sie Ihre Hand wie auf der Abbildung gezeigt auf das Jogwheel auf Deck A.
5.4 Üben Sie eine leichten Druck auf das Jogwheel aus…
5.2
Beginnen Sie beispielsweise mit der Wiedergabe
eines auf Deck A geladenen Tracks.
A
4.3
Um eine Überleitung im gleichen Tempo zu gewährleisten, synchronisieren Sie die BPM-Anzahl
des Tracks, den Sie gerade zum Abspielen vorbereiten.
Drücken Sie dazu die Taste auf Deck B, damit der BPM-Wert dieses Tracks zu dem BPM-Wert des gerade (auf Deck A) zu Ende gehenden Tracks passt.
1
2
B
4.6
Schieben Sie den Crossfader für die Überleitung stufenweise in Richtung des Decks, auf dem jetzt der neue Track läuft (in diesem Fall nach rechts).
A
B
5.5 ... und drehen Sie es sanft erst nach rechts und dann nach links.
6
PADS BENUTZEN
6.3 Einen Loop mit einem geladenen, gerade laufenden Track erzeugen und abspielen
Drücken Sie die Taste.
Loops
Mit den Pads können Eekte, Loops und Samples erzeugt werden.
Loops Effects Sample
6.1 Anwendung eines Eekts auf einen geladenen Track, der gerade läuft
Drücken Sie die Taste.
Loops Effects Sample
Effects
Schlagen Sie leicht auf einen oder mehrere Pads, um den/die Eekte zu erzeugen.
Der entsprechende Eekt wird in DJUCED™ angezeigt und auf den gerade laufenden Track angewendet.
Loops Effects Sample
Während ein Track läuft, schlagen Sie auf Pad 1, um den Start eines Loops (auch Loop-in-Point genannt) festzulegen, und auf Pad 2, um das Loop-Ende (auch Loop-out-Point genannt) festzulegen.
Benutzen Sie die senkrechten Linien in DJUCED™ (1 Linie = 1 Beat) und die gerade laufende Musik, um herauszunden, an welche Stelle das Loop-Ende am besten passt.
DJUCED™ spielt einen Teil des Tracks als Loop. Schlagen Sie auf Pad 2, um den Loop zu beenden und zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
1 2
Einen Sample mit einem geladenen, gerade laufenden Track abspielen
Drücken Sie die Taste.
Loops Effects Sample
Sample
Schlagen Sie auf einen oder mehrere Pads, um Samples (kurze Ausschnitte aus Songs oder Klänge) zu erzeugen. Je kräftiger Sie
auf das Pad schlagen, umso lauter das abgespielte Sample. Wenn ein Sample auf dem Pad erzeugt wird, bleibt die Innenbeleuchtung des Pads so lange an, wie das Sample dauert: beispielsweise eine Sekunde bei einem kurzen Klang wie z. B. einem Drum-Schlag oder mehrere Sekunden lang bei einem Musiksample.
Schlagen Sie auf Pad 3, um die Loop-Länge zu halbieren, und auf Pad 4, um die Loop-Länge zu verdoppeln.
X
÷
2
2
7 8
LUFTKONTROLLE BENUTZEN CUE-POINT FESTLEGEN
Ein Cue-Point ist eine Markierung, die Sie für einen Track festlegen können und die bewirkt, dass der Track ab diesem Punkt abgespielt wird.
8.1 Drücken Sie die Taste, um einen Cue-Point beispielsweise für den auf Deck A geladenen Track festzulegen.
Loops Effects Sample
7.1 Drücken Sie die Taste.
Effects
A
7.2 Drücken Sie auf das Pad und halten Sie es
gedrückt, während Sie gleichzeitig Ihre Hand über dem Näherungsschalter
bewegen, um den Eekt zu modulieren.
SENSOR + PAD
Min Max
8.2 Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe des Tracks ab dem festgelegten Cue-Point zu starten.
Klicken Sie auf den Button (in der DJUCED™ Software), um den Cue-Point zu löschen.
9
PLAYLIST ERSTELLEN
Eine Playlist ist eine von Ihnen zusammengestellte Track-Auswahl, die einem Musikgenre (Electro, Rock o. ä.) oder einem Thema (Lieblingstracks, Party, Geburtstag, 80er Jahre o. ä.) entspricht.
9.1 Markieren Sie mit folgenden Buttons den Track,
den Sie in die Playlist aufnehmen möchten:
Links wird der Button eingeblendet.
9.2 Klicken Sie auf den Button, um eine Playlist anzulegen.
Geben Sie einen Namen für diese Playlist ein
und klicken Sie anschließend auf OK.
Die neue Playlist wird in dem Playlists Ordner angezeigt.
9.3 Önen Sie mit folgenden Buttons erneut den Ordner, in dem sich Ihre Musik bendet:
9.4 Wählen Sie mit Ihrer Maus in DJUCED™ einen oder mehrere Tracks. Halten Sie Umstelltaste Ihrer Computertastatur gedrückt, um mehrere aufeinander folgende Dateien auszuwählen. Stellen Sie die ausgewählten Dateien mit Drag & Drop auf die von Ihnen erstellte Playlist (in diesem Falle My Playlist).
Loading...