HELIX DARK BLUE 5 Instruction Manual

Page 1
BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL
5-Channel High Power Amplifier
with digital woofer channel
GERMANY
Page 2
2
wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwertigen HELIX DARK BLUE 5 Verstärkers.
Er wurde nach neuesten technischen Erkenntnissen entwickelt und zeichnet sich durch hervorragende Verarbeitung und überzeugende Technologie aus. Sein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis setzt eben­falls neue Maßstäbe und macht ihn zum idealen Allround-Verstärker in der Highpowerklasse.
Die DARK BLUE 5 besteht aus einer 4-Kanal Sektion mit integrierter, aktiver regelbarer Hochpassweiche für Kanal 1 und 2 und einer Aktivweiche mit Hochpass, Tiefpass und Bandpass für Kanal 3 und 4. Der Ver­stärker ist brückbar und ermöglicht dadurch weitere Anschlussoptionen.
Kanal 5 ist ein digitaler Mono Basskanal mit integrier­ter,aktiver regelbarer Frequenzweiche für Tiefpass und integriertem Bass Boost. Er hat eine integrierte regel­bare Aktivweiche, einen regelbaren Subsonicfilter und einen regelbaren Bass Boost (0 bis +18dB bei 45 Hz) sowie eine Subwooferpegel Fernbedienung. Durch die Laststabilität von bis zu 1 Ohm lassen sich auch leistungshungrige SPL-Kombinationen mit ausreichend Leistung versorgen.
Viel Spaß mit diesem Produkt wünscht Ihne das Team von
AUDIOTEC FISCHER
Allgemeines zum Einbau von HELIX-Verstärkern
Um alle Möglichkeiten optimal ausschöpfen zu können, lesen Sie bitte sorgfältig die nachfolgenden Installationshinweise. Wir garantieren, dass jedes Gerät vor Versand auf seinen ein­wandfreien Zustand überprüft wurde. Vor Beginn der Installation unterbrechen Sie den Minus­anschluss der Autobatterie. Wir empfehlen Ihnen die Installation von einem Einbauspezialisten vornehmen zu las­sen, da der Nachweis eines fachgerechten Einbaus und Anschlusses des Gerätes Voraussetzung für die Garantie­leistungen sind. Installieren Sie Ihren Verstärker an einer trockenen Stelle im Auto und vergewissern Sie sich, dass der Verstärker am Montageort genügend Kühlung erhält. Montieren Sie das Gerät nicht in zu kleine, abgeschlossene Gehäuse ohne Luftzirkulation oder in der Nähe von wärmeabstrahlenden Teilen oder elektronischen Steuerungen des Fahrzeuges. Im Sinne der Unfallsicherheit muß der Verstärker professio­nell befestigt werden. Dieses geschieht über die 4 beiliegen­den Schrauben, die in eine Montagefläche eingeschraubt werden, die genügend Halt bieten muss. Bevor Sie die Schrauben im Montagefeld befestigen, vergewissern Sie sich, daß keine elektrischen Kabel und Komponenten, hydraulische Bremsleitungen, der Benzintank etc. dahinter verborgen sind. Diese könnten sonst beschädigt werden. Achten Sie darauf, daß solche Teile sich auch in der doppel­ten Wandverkleidung verbergen können.
Allgemeines zum Anschluss der Verstärker
Der Verstärker darf nur in Kraftfahrzeuge eingebaut werden, die den 12V Minuspol an Masse haben. Bei anderen Systemen können der Verstärker und die elektrische Anlage des Kfz beschädigt werden. Die Plusleitung für die gesamte Anlage sollte in einem Abstand von max. 30 cm von der Batterie mit einer Hauptsicherung abgesichert werden. Der Wert der Sicherung errechnet sich aus der maximalen Stromaufnahme der Car­Hifi Anlage. Die Kabelverbindungen müssen so verlegt sein, daß keine Klemm-, Quetsch-oder Bruchgefahr besteht. Bei scharfen Kanten (Blechdurchführungen) müssen alle Kabel gegen Durchscheuern gepolstert sein. Ferner dürfen die Stromversorgungskabel niemals mit Zuleitungen zu Vorrichtungen des Kfz (Lüftermotoren, Brandkontrollmodulen, Benzinleitungen etc.) verlegt werden. Um eine sichere Installation zu gewährleisten, sollte auf hohe Qualität der verwendeten Anschlussmaterialien geachtet werden.
Signaleingänge Kanal 1 bis 4 Power LED Protection LED Frequenzeinstellregler Hochpass Kanal 1 und 2 Eingangswahlschalter 4-Kanal/5-Kanal Modus Umschalter Hochpass / Full Range Kanal 1 und 2 Bass Remote Anschluss Levelregler Eingangsempfindlichkeit Kanal 1 und 2 Levelregler Eingangsempfindlichkeit Kanal 5
Frequenzeinstellregler Tiefpass Kanal 3 und 4 Bassboost-Pegelregler Kanal 5 Frequenzeinstellregler Hochpass Kanal 3 und 4 Phasenregler Kanal 5 Umschalter Tiefpass / Bandpass, Hochpass und Full Range Kanal 3 und 4 Frequenzeinstellregler Subsonic Filter Kanal 5 Levelregler Eingangsempfindlichkeit Kanal 3 und 4 Frequenzeinstellregler Tiefpass Kanal 5 Signaleingang Kanal 5
7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20
21 22 23 24
432 51 6
Sicherung 100 Ampere Anschluss Remoteleitung Anschluss Batteriekabel
Anschluss Massekabel Lautsprecherausgang Kanal 5 (Basskanal) Lautsprecherausgänge Kanal 1 bis 4 (Full Range)
1
2
3
4 5 6
7
15 17 19 21 23
8 10 12 14 16 18 20 22
11 13 249
AUSSTATTUNG UND BEDIENELEMENTE DARK BLUE 5
DEUTSCH
Page 3
3
Helix Produkte geniessen aufgrund ihres hohen Qualitätsniveaus international einen ausgezeichneten Ruf. Daher gewähren wir eine Garantiezeit von 2 Jahren. Die Produkte werden während der gesamten Fertigung ständig kon­trolliert und geprüft. Bitte beachten Sie im Servicefall folgende Hinweise:
1. Die 2-jährige Garantiezeit beginnt mit Kauf des Produktes und gilt nur für den Erstbesitzer.
2.
Während der Garantiezeit beseitigen wir etwaige Mängel,
die nachweislich auf Material-oder Fabrikationsfehlern beru­hen, nach unserer Wahl durch Austausch oder Nach­besserung der defekten Teile. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Minderung, Wandlung, Schadenersatz oder Folgeschäden sind ausgeschlossen. Ersetzte Teile gehen in das Eigentum von Audiotec Fischer über. Die Garantiezeit wird von einer Garantieleistung durch uns nicht berührt.
3. Am Produkt dürfen keine unsachgemäßen Eingriffe vorge­nommen worden sein.
4. Bei Inanspruchnahme der Garantie wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Fachhändler. Sollte es notwendig sein, das Produkt an uns einzuschicken, so beachten Sie bitte folgen­de Hinweise: a) Das Produkt muss in einwandfreier Originalverpackung
verschickt werden.
b) Das Produkt muss frachtfrei zugestellt werden, d.h.
Porto und Risiko gehen zu Ihren Lasten
c) Die Kaufquittung muss beiliegen.
5. Von der Garantie ausgenommen sind: a) Transportschäden, sichtbar oder unsichtbar (Reklama-
tionen für solche Schäden müssen umgehend bei der
Transportfirma eingereicht werden)
b) Kratzer in Metallteilen, Frontabdeckungen usw. Diese
Defekte müssen innerhalb von 5 Tagen nach Kauf direkt
bei Ihrem Händler reklamiert werden.
c) Fehler, die durch fehlerhafte Aufstellung, falschen
An-
schluss, unsachgemäße Bedienung, Beanspruchung
oder
äußere gewaltsame Einwirkung entstanden sind.
d) Unsachgemäß reparierte oder geänderte Geräte, die von
anderer Seite als von uns geöffnet wurden. e) Folgeschäden an fremden Geräten f) Kostenerstattung bei Schadensbehebung durch Dritte
ohne unser vorheriges Einverständnis g) Geräte mit entfernten Typenschildern oder Seriennummern.
GARANTIEBESTIMMUNGEN
2 Oktaven auseinander liegen, um einen Pegelverlust zu vermeiden! Das heisst: Wird das Tiefpass-Signal z.B. auf
1 kHz einge
stellt,
so sollte der Hochpass um
2 Oktaven tiefer auf ca. 250 Hz
eingestellt werden.
(1 Oktave = Frequenzverdopplung oder Frequenzhalbierung)
17 Bassboost - Pegelregler zur Anhebung des Basssignals
Mit Hilfe dieses Reglers kann das Basssignal bei 45 Hz von 0 bis 18 dB angehoben werden.
18/16 Frequenzeinstellregler für die Kanäle 3 und 4
(siehe 16)
19 Phasenregler für Kanal 5
Mit Hilfe dieses Reglers kann die Phase des Basssignals um bis zu 180 Grad verschoben werden, um so eine optimale Laufzeitanpassung zu den anderen Kanälen zu erreichen.
20 Umschalter Tiefpass / Bandpass, Hochpass und
Full Range Kanal 3 und 4
21 Frequenzeinstellregler für den Subsonic Filter
Mit Hilfe des regelbaren Subsonic Filters 10 - 50 Hz wird sowohl die Endstufe als auch der Subwoofer entlastet, indem sie von nicht reproduzierbaren Frequenzen befreit werden.
22 Levelregler für Eingangsempfindlichkeit
(siehe 14)
23 Frequenzeinstellregler für Kanal 5
Zur Frequenzeinstellung des Subwooferkanals 5.
1 Sicherung
Die Eingangssicherung schützt vor einem geräteinternen Fehler. Der Sicherungswert beträgt 100 Ampere. Zusätzlich muss die Endstufe mit einer Sicherung in Nähe der Batterie (max. 30 cm entfernt) abgesichert werden.
2 Anschluss Remoteleitung
Die Remoteleitung wird mit der Steuerleitung des Steuer­gerätes (Radio) verbunden. Dieser ist nur aktiviert, wenn das Steuergerät EIN-geschaltet ist. Somit
wird der Verstärker mit
dem Steuergerät ein-und ausgeschaltet.
3 Anschluss Batteriekabel
Das +12V Versorgungskabel ist am Pluspol der Batterie an­zuschließen. Empfohlener Querschnitt:min. 25 mm
2
.
4 Anschluss Massekabel
Das Massekabel sollte am zentralen Massepunkt (dieser befindet sich dort wo der Minuspol der Batterie zum Metall­chassis des Kfz geerdet ist) oder an einer blanken, von Lack­resten befreiten Stelle des Kfz-Chassis angeschlossen werden.
5/6 Lautsprecheranschlussklemmen
Zum Anklemmen der Lautsprecherleitungen, siehe An­schlussdiagramme Seite 4.
Verbinden Sie niemals die Lautsprecherleitungen mit der Kfz-Masse (Fahrzeugkarosserie). Dieses kann Ihren Verstär­ker zerstören.
Achten Sie darauf, dass alle Lautsprecher-
systeme phasenrichtig angeschlossen sind, d.h. Plus zu Plus und Minus zu Minus. Vertauschen von Plus und Minus hat einen Totalverlust der Basswiedergabe zu Folge. Der Pluspol ist bei den meisten Lautsprechern gekennzeichnet.
Die Impedanz pro Kanal sollte 2 Ohm nicht unterschrei­ten, da sonst eine zu hohe Wärmeentwicklung den Verstärker
zum Abschalten bringen kann. Der digitale Subwoofer-Kanal (Klemme 5) ist 1 Ohm stabil.
7/24 Signaleingänge
Die DARK BLUE Verstärker haben RCA-Anschlüsse zum Kon­taktieren von Cinchkabeln, die mit den Vorverstärker­ausgängen der Line-Outputs des Steuergerätes oder eines Vorverstärkers verbunden werden. Diese Anschlüsse sind vergoldet, um eine bessere NF-Übertragung zu gewährlei­sten.
8 Power LED
Die grüne LED zeigt den Betriebszustand der Endstufe an.
9 Protection LED
Die rote LED zeigt Fehlfunktionen der Endstufe an. Die DARK BLUE Verstärker sind mit verschiedenen elektroni­schen Schutzschaltungen ausgestattet, die bei Überlastung
, Überhitzung, Kurzschluss an den Lautsprechern, aber auch bei zu niederohmigem Betrieb oder mangelhafter Stromver­sorgung den Verstärker abschalten.
Prüfen Sie in diesem Fall alle Anschlüsse auf Fehler, wie z.B. Kurzschlüsse, fehlerhafte Verbindungen oder Falscheinstel­lungen und Übertemperatur. Sollte sich der Verstärker nach der Beseitigung der Fehlerquelle nicht wieder einschalten lassen, liegt ein Defekt vor und das Gerät muss mit Fehler­beschreibung und Kaufbeleg zur Reparatur an den Händler zurückgegeben werden.
10 Frequenzeinstellregler für Kanal 1 und 2
Zur Einstellung des Hochpass-Filters zwischen 40 Hz und 4 kHz bei Stellung des Schalters 12 auf HPF.
11 Eingangswahlschalter 4-Kanal / 5-Kanal Modus
4-Kanal Modus: Bei Radios ohne Subwooferausgang wird Kanal 5 durch ein Summensignal aus den Eingängen 7 ver­sorgt, d.h. die Eingänge 24 müssen nicht belegt werden. 5-Kanal Modus: Der Subwooferkanal wird unabhängig von den Eingängen 7 versorgt, z.B. von einem Subout am Radio.
12 Umschalter Hochpass / Full Range für Kanal 1 und 2 13 Bass-Remote Anschluss
Mit der Bass-Remote Control lässt sich die Basslautstärke vom Fahrersitz aus kontrollieren.
14/15/22 Levelregler für Eingangsempfindlichkeit
Mit Hilfe dieser Regler kann die Eingangsempfindlichkeit der Kanäle an die Ausgangsspannung des angeschlossenen Steuergerätes angepasst werden. Diese Regler sind keine Lautstärkeregler, sondern dienen nur der Anpassung. Der Regelbereich ist 0,2 V bis 6 V.
16/18 Frequenzeinstellregler für die Kanäle 3 und 4
Regler 16: Zur Einstellung des Lowpass-Filters zwischen 40 Hz und 4 kHz. Regler 18: Zur Einstellung des Hochpass-Filters zwischen 10 Hz und 2,5 kHz. Steht der Schalter 20 auf LP/BP, dienen beide Regler (16 und
18) als Einstellregler des Bandpass.
Achtung! Bitte vergewissern Sie sich, dass beim Ein­stellen des Bandpass die Übernahmefrequenzen
Page 4
TECHNISCHE DATEN DARK BLUE 5
Ausgangsleistung pro Kanal an 4 Ohm 12 V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 x 60/120 W + 1 x 300/600 W RMS/Musik
Ausgangsleistung pro Kanal an 4 Ohm 13,8 V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 x 75/150 W + 1 x 350/700 W RMS/Musik
Ausgangsleistung pro Kanal an 2 Ohm 13,8 V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 x 110/220 W + 550/1100 W RMS/Musik
Ausgangsleistung an 1 Ohm (Woofer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 x 700 W RMS/Musik
Frequenzbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Hz - 30 kHz
Bassboost Pegelanhebung Kanal 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0 - 18 dB
Phasenregler Kanal 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 - 180°
Regelbereich Hochpass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40 Hz - 4 kHz Kanal 1 und 2, 10 Hz - 2,5 kHz Kanal 3 und 4
Regelbereich Tiefpass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Hz - 4 kHz Kanal 1 und 2
Regelbereich Bandpass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 Hz - 4 kHz
Dämpfungsfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . > 230
Klirrfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . < 0,03%
Geräuschspannungsabstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . > 93 dB
Eingangsimpedanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 kOhm
Eingangsempfindlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,2 V - 6 V
Sicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 x 100 Ampere
Abmessungen (H x B x T) in mm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 x 282 x 570
Gewicht netto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7,7 kg
4
ANSCHLUSS DER LAUTSPRECHER DARK BLUE 5
5-Kanal Betrieb
4-Kanal + Subwoofer
3-Kanal Betrieb
2-Kanal + Subwoofer
Vollaktiv-Betrieb
2 Wege aktiv + Subwoofer
Subwoofer 1 - 4 Ohm
Subwoofer 1 - 4 Ohm
Frontlautsprecher 2 - 4 Ohm
Kanal 1 + 2 Hochtöner 2 - 4 Ohm Schalter 12 auf HPF Regler 10 auf gewünschte Frequenz Regelbereich 40 Hz bis 4 kHz
Hecklautsprecher 2 - 4 Ohm
Kanal 3 + 4 Tiefmitteltöner 2-4 Ohm Bandpass zwischen 10 Hz und 4 kHz Schalter 20 auf LP/BP Regler 16 LP
Kanal 1+ 2 gebrückt, min. 4 Ohm
Kanal 3 + 4 gebrückt, min. 4 Ohm
Subwoofer 1 - 4 Ohm
Page 5
5
Dear Customer, congratulations on your purchase of this high power HELIX
DARK BLUE 5 amplifier. Developed and designed with state-of-the-art technology it
highlights excellent manufacturing and best quality and sets new standards with an excellent price/performance ratio.
The DARK BLUE 5 features a 4-channel section with an inte­grated, variable active highpass frequency crossover for channel 1 and 2 and an active crossover with highpass, low­pass and bandpass for channel 3 and 4. The amplifier can be bridged for more connecting options.
Channel 5 is a digital mono bass channel with an integrated, variable active crossover for lowpass and integrated bass boost. It features an integrated adjustable active crossover, an adjustable subsonic filter, an adjustable bass boost (0 to +18dB at 45 Hz) plus remote control for the subwoofer level. The power and load stability up to 1 ohm makes the DARK BLUE 5 a perfect amplifier for SPL-combinations.
We wish you many hours of enjoyment with your new HELIX amplifier.
Yours AUDIOTEC FISCHER Team
General installation instructions for HELIX amplifiers
To find out how HELIX amplifiers work best for you, read this manual carefully and follow the instructions for installation. We guarantee that this product has been checked for proper functioning before shipping.
Before you start installation, disconnect the car battery at the minus pole. We would urge you to have the installation work carried out by a specialist as verification of correct installati­on and connection of the unit is a prerequisite for warranty cover of the HELIX amplifier.
Install your amplifier at a dry location where there is suffi­cient air circulation to ensure adequate cooling of the equip­ment. For safety reasons, the amplifier must be secured in a professional manner. This is performed by means of four fixing screws screwed into a mounting surface offering suf­ficient retention and stability.
Before drilling the holes for the screws, carefully examine the area around the installation position and make sure that there are no electrical cables or components, hydraulic brake lines or any part of the petrol tank located behind the mounting surface - otherwise these could be damaged. You should be aware of the fact that such components may also be con­cealed in the double-skin trim panels/mouldings.
General instruction for connecting the amplifiers
The HELIX amplifiers may only be installed in motor vehicles which have a 12-volt minus pole connected to the chassis ground. Any other system could cause damage to the ampli­fier and the electrical system of the vehicle.
The plus cable from the battery for the complete system should be provided with a main fuse at a distance of max. 30 cm from the battery. The value of the fuse is calculated from the maximum total current input of the car audio system.
Install the cabling in a manner which precludes any danger of the leads being exposed to shear, crushing or rupture forces. If there are sharp edges in the vicinity (e.g. holes in the bodywork) all cables must be cushioned and protected to prevent fraying.
Never lay the power supply cables adjacent to leads and lines connecting other vehicle equipment (fan motors, fire detec­tion modules, gas lines etc.).
In order to ensure safe installation, use only high-quality connec­tions and materials. Ask your dealer for high quality accessories.
ENGLISH
Signal inputs channel 1 to 4 on LED Protection LED Highpass control channel 1 and 2 Switch for 4-channel / 5-channel mode Switch for highpass / full range channel 1 and 2 Bass remote connector Level control for input sensitivity channel 1 and 2 Level control for input sensitivity channel 5
Lowpass control channel 3 and 4 Bass boost level control channel 5 Highpass control channel 3 and 4 Phase control channel 5 Switch low pass / bandpass, highpass and full range channel 3 and 4 Subsonic filter control channel 5 Level control for input sensitivity channel 3 and 4 Low pass control channel 5 Signal input channel 5
7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20
21 22 23 24
432 51 6
Fuse 100 ampere Connecting the remote lead Connecting the battery cable
Connecting the ground cable Speaker terminal channel 5 (bass channel) Speaker terminal channel 1 to 4 (full range)
1
2
3
4 5 6
7
15 17 19 21 23
8 10 12 14 16 18 20 22
11 13 249
EQUIPMENT FEATURES AND CONTROL ELEMENTS DARK BLUE 5
Page 6
6
1 Fuse
The input fuse provides protection against an internal equip­ment fault. The rating is 100 amperes. In addition,the ampli­fier must be protected by a further line fuse located in the vicinity of the battery (max. distance from battery: 30 cm).
2 Connecting the remote lead
The remote lead is connected to the automatic antenna (aeri­al positive) output of the head unit (radio). This is only activa­ted if the head unit is switched ON. Thus the amplifier is swit­ched on and off with the head unit.
3 Connecting the battery cable
Connect the +12 V power cable to the positive terminal of the battery. Recommended cross section: min.25 mm
2
.
4 Connecting the ground cable
The ground cable should be connected to a central ground reference point (this is located where the negative terminal of the battery is grounded at the metal body of the vehicle), or to a bright bare-metal location on the vehicle chassis, i.e. an area which has been cleaned of all paint residues.
5/6 Speaker terminals
To connect the speaker cables. See figures on page 7.
Never connect the loudspeaker cables with the car chas­sis gound. It damages your amplifier. Ensure that the loud-
speaker systems are correctly connected (phase), i.e. plus to plus and minus to minus. Exchanging plus and minus causes a total loss of bass reproduction.The plus pole is indicated on most speakers.
The impedance per channel should not be lower than 2 ohm as overheating could cause a shut down of the amplifier.
7/24 Signal inputs
The DARK BLUE amplifiers have RCA connectors for RCA cables that can be connected with the pre-amplifier output of the line-outputs of the headunit or with a pre-amplifier.These connectors are gold-plated to ensure a better signal trans­mission.
8 Power LED
Shows the operation mode of the amplifier.
9 Protection LED
The red LED indicates malfunctions of the amplifier. The DARK BLUE amplifiers have several electronic protection circuits that shut off the amplifier at overheating, overloading, short-circuit on loudspeaker, low-ohmic mode or defective power supply.
Please check for connecting failures such as short-circuits, wrong connections and over-temperature. If the amplifier does not turn on it is defect and has to be send to your local authorized dealer for repair service. A detailed description of the malfunction and the purchase receipt has to be attached.
10 High pass control for channel 1 and 2
To adjust the crossover frequency from 40 Hz to 4 kHz when switch 12 is set to HPF.
11 Switch for 4-channel / 5-channel mode
4-channel mode: When head units without subwoofer output are operated, channel 5 is supplied by the signals from all inputs (7), this means, inputs 24 must not be connected. 5-channel mode: The subwoofer channel is supplied indepen­dently from inputs 7, e.g. by a sub out of the head unit.
12 Switch for highpass / full range channel 1 and 2 13 Bass remote connector
To control the bass level from the driver position.
14/15/22 Level controls for input sensitivity
These controls can be used to match the input sensitivity of the individual channels to the output voltage of the connec­ted head unit. These controls are not volume controls and are solely intended for the purpose of sensitivity trimming. The control range extends from 0,2 V to 6 V.
16/18 Frequency range controls for channels 3 and 4
Control 16: To adjust the lowpass filter between 40 Hz and 4 kHz. Control 18: To adjust the highpass filter between 10 Hz and 2,5 kHz. When switch 20 is set on LP/BP, both controls (16 and 18) can be used to adjust the bandpass.
Caution! To avoid a loss of sound pressure make sure that the crossover frequencies are seperated by 2 octa­ves when adjusting the bandpass.
That means for example: When the lowpass signal is adjusted to 1 kHz, the highpass should be adjusted 2 octaves lower to 250 Hz. (1 octave = double frequency or half frequency))
17 Bassboost control
To raise the bass signal from 0 to 18 dB at 45 Hz.
18/16 Frequency controls for channels 3 and 4
(see 16)
19 Phase control for channel 5
This control enables the phase of the bass signal to be shif­ted by 180° in order to achieve optimum delay equalization with the other channels.
20 Switch lowpass / bandpass, highpass and
full range channel 3 and 4
21 Frequency range control for subsonic filter
The use of the adjustable subsonic filter (10 - 50 Hz) relieves the amplifiers as well as the subwoofer by eliminating unrepro­ducable frequencies.
22 Level control for input sensitiivity
(see 14)
23 Frequency control channel 5
To adjust the frquency of subwoofer channel 5.
0 dB
18 dB
50045 100 200 30020 30
variable
Hz
dB
Due to the high quality standard Helix products achieved an excellent international reputation. Therefore we grant a warranty period of 2 years. The products checked and tested carefully during the entire produc­tion process. In the case of service note the following:
1) The 2 years warranty period commences with the purchase of the product and is applicable only to the original owner.
2) During the warranty period we will rectify any defects due to faulty material or workmanship by replacing or repairing the defective part at our decission. Further claims, and in particular those for price reduction, can­cellation of sale, compensation for damages or subsequential damages, are excluded.The warranty period is not altered by the fact that we have carried out warranty work.
3) Unauthorized tampering with the product will invalidate this war­ranty.
4) Consult your authorized dealer first, if warranty service is nee­ded. Should it be necessary to return the product to the factory, please insure that a) the product is packed in original factory packing in
good condition
b) the product is shipped prepaid, i.e. at your expense
and risk
c) the receipt/invoice as proof of purchase is enclosed
5) Excluded from the warranty are: a) Shipping damages, either readily apparent or concea-
led (claims for such damages must be immediately notified to the forwarding agent).
b) Scratches in metal parts, front panels or covers etc.
This must be notified to your dealer within 5 days of purchase.
c) Defects caused by incorrect installation or connec-
tion, by operation errors, by overloading or by external force.
d) Products which have been repaired incorrectly or
modified or where the product has been opened by
other persons than us. e) Consoquential damages to other equipments. f) Reimbursement when repairing damages by third
parties without our previous permission.
WARRANTY REGULATION
Page 7
TECHNICAL DATA DARK BLUE 5
Cont. power rating at 4 ohms 12 V per channel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 x 60/120 W + 1 x 300/600 W RMS/Music
Cont. power rating at 4 ohms 13,8 V per channel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 x 75/150 W + 1 x 350/700 W RMS/Music
Cont. power rating at 2 ohms 13,8 V per channel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 x 110/220 W + 550/1100 W RMS/Music
Cont. power rating at 1 ohm (woofer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 x 700 W RMS/Music
Regelbereich Bandp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Hz - 30 kHz
Bassboost channel 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0 - 18 dB
Phase control channel 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 - 180°
Setting range highpass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40 Hz - 4 kHz Kanal 1 und 2, 10 Hz - 2,5 kHz channel 3 and 4
Setting range lowpass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Hz - 4 kHz channel 1 and 2
Setting range bandpass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 Hz - 4 kHz
Damping factor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . > 230
Total harmonic distortion (THD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . < 0,03%
Signal to noise ratio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . > 93 dB
Input impedance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 kOhms
Input sensitivity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,2 V - 6 V
Fuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 x 100 Amperes
Dimensions (H x W x D) in mm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 x 282 x 570
Weight net. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7,7 kg
SPEAKER CONNECTIONS DARK BLUE 5
5-channel mode
4-channel + subwoofer
3-channel mode
2-channel + subwoofer
Fully active mode
2 way active + subwoofer
Subwoofer 1 - 4 Ohm
Subwoofer 1 - 4 ohm
Front speaker 2 - 4 ohm
Channel 1 + 2 tweeter 2 - 4 Ohm Control 12 on HPF Control 10 on required frequency Frequency range 40 Hz bis 4 kHz
Rear speaker 2 - 4 Ohm
Channel 3 + 4 mid/bass 2-4 Ohm Bandpass between 10 Hz and 4 kHz Control 20 on LP/BP Control 16 LP
Channel 1 + 2 bridged, min. 4 ohm
Channel 3 + 4 bridged, min. 4 ohm
Subwoofer 1 - 4 Ohm
7
Page 8
8
Gewerbegebiet Lake II · Hünegräben 26 · D-57392 Schmallenberg Tel.: ++49(0) 2972-97 88 0 · Fax: ++49(0) 2972-97 8888 E-mail: info@audiotec-fischer.com · Internet: www.audiotec-fischer.com
Loading...