HELIX B 62C.2, B 6X.2, B 5X.2, B 4X.2, B 69X.2 User Manual

...
B 62C.2 / B 52C.2
B 6X.2 / B 5X.2 / B 4X.2
B 69X.2
Komponenten- und Koaxiallautsprechersysteme
Component- and coaxial speaker systems
deutsch / english
wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwertigen HELIX Lautsprechersystems.
Die Lautsprecher wurden nach neuesten tech­nischen Erkenntnissen entwickelt und zeichnen sich durch hervorragende Verarbeitung und über-
zeugende Technologie aus. Dabei protieren Sie
als Kunde direkt von unserer über 30-jährigen
Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von Audio Komponenten.
Viel Freude an diesem Produkt wünscht Ihnen das Team von
AUDIOTEC FISCHER
Allgemeine Hinweise zum Einbau von HELIX Lautsprechersystemen
Um alle Möglichkeiten des Produktes optimal aus­schöpfen zu können, lesen Sie bitte sorgfältig die nachfolgenden Installationshinweise. Wir garan­tieren, dass jedes Produkt vor Versand auf seinen einwandfreien Zustand überprüft wurde. Ihr Kaufbe­leg dient als Garantienachweis für etwaige Repara­turen oder Austausch.
Wir empfehlen Ihnen, die Installation von einem Einbauspezialisten vornehmen zu lassen, da der Nachweis eines fachgerechten Einbaus und Anschlusses des Lautsprechersystems Voraus­setzung für die Garantieleistungen sind. Sollten Sie sich dazu entscheiden, die Installation selbst auszuführen, gehen Sie bitte nach den folgenden Anweisungen vor. Nichtbeachtung der folgenden Hinweise kann zu Verletzungen und/oder Schäden an Ihrem Fahrzeug oder den Lautsprechern führen.
1. Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher in die ausgewählte Einbauöffnung passt und das genügend Einbautiefe vorhan­den ist, um den Magnet aufzunehmen.
2. Stellen Sie sicher, dass der Platz zwi­schen dem Lautsprecher und anderen Teilen, wie z.B. Fenster, Fensterkurbel, Fensterheber, Sitze etc. ausreichend ist. Dies ist besonders wichtig, wenn Einbau­plätze ausgeschnitten werden müssen. Vollständige Daten über die Einbautiefe und
den Durchmesser der Lautsprecher nden Sie
in den Einbaudiagrammen dieser Anleitung.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Auageäche
der Lautsprecher möglichst plan und stabil ist.
3. Installieren Sie die Lautsprecher nicht an Or­ten, an denen Wasser auf die Chassis tropfen kann.
4. Die Qualität und Sorgfalt des Einbaus hat
entscheidenden Einuss auf den Klang der
Lautsprecher. Bitte führen Sie jede Instal­lation mit größtmöglicher Sorgfalt durch.
5. Vermeiden Sie akustische Kurzschlüs­se (Luftdurchlässigkeit der Montageplatte zwischen Membran und Korb), die Auslö­schungen tiefer Frequenzen zur Folge ha­ben. Diese können durch den Einbau des Lautsprechers in einem zu großen Aus­schnitt oder auf unebener Fläche auftreten.
6. In machen Fällen ist eine Verstärkung der Montageplatte nötig, um dem Lautsprecher eine stabile, ebene und verwindungsfreie
Auageäche zu bieten. Dies erreichen Sie,
indem Sie den Lautsprecher auf einen sta­bilen Holz- oder Metallring montieren oder diesen Ring hinter die Montageplatte setzen, damit der Lautsprecher eine stabile Aufnah­me hat. Für weitere Anregungen wenden Sie sich bitte an einen Einbauspezialisten.
7. Wenn Sie Lautsprecher in ihrem Auto tau­schen möchten, muss dafür ein Einbauplatz geschaffen werden. In den meisten Fällen sind Originaleinbauplätze in den Türen, Ka­rosserieöffnungen oder in der Heckablage
Herzlichen Glückwunsch!
2
Allgemeine Hinweise
3
vorhanden. Bitte nutzen Sie, wenn möglich, die vorgesehenen Originaleinbauplätze Ihres Fahrzeugs. Sollten keine Originaleinbauplät­ze vorhanden sein, muss ein sicherer und geeigneter Einbauplatz für den Lautsprecher geschaffen werden.
WICHTIG:
Bitte schneiden Sie NIEMALS Metall aus der Karos­serie aus . Dies kann ein tragendes Teil des Fahr­zeugs sein, welches die Stabilität der Karosserie und des Fahrzeugs gewährleistet.
Allgemeine Hinweise zum Anschluss von HELIX Lautsprechersystemen
Wir empfehlen Ihnen einen kurzen Funktionstest des kompletten Systems bei geringer Lautstärke durchzuführen, um sicherzugehen, dass alle Kom­ponenten vor ihrer endgültigen Montage auch kor­rekt funktionieren.
Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel geschützt und sicher verlegt sind und nicht durch scharfe Kan­ten beschädigt werden können. Dies kann zu Kurz­schlüssen führen, die unweigerlich eine Beschädi-
gung Ihres Steuergerätes, Verstärkers und/oder der Lautsprecher verursachen. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass alle Kabel ohne Spannung und in ausreichender Länge am Laut­sprecher befestigt sind.
Allgemeine Hinweise zur Befestigung von HELIX Lautsprechersystemen
Wenn alle Komponenten richtig angeschlossen sind und den Funktionstest bestanden haben, kön­nen Sie die Lautsprecher in ihrer endgültigen Posi­tion befestigen.
1. Stecken Sie die mitgelieferten Schraubenclips über die Befestigungslöcher am Montageplatz, wie unter Punkt „Einbau Tieftöner“ beschrieben.
2. Setzen Sie den Lautsprecher mit dem Gitter in seine Einbauöffnung und prüfen Sie, ob die Befestigungslöcher des Tieftöners in der richtigen Position mit den Befesti­gungslöchern des Montageplatzes stehen.
3. Setzen Sie die Befestigungsschrauben ein und ziehen diese vorsichtig und fest an.
Ausstattungsmerkmale
Komponentensysteme
Tieftöner mit resonanzarmer Membran aus gespritztem Polypropylen und unverkennba­ren HELIX-Logos
25 mm Seidenkalotten-Hochtöner mit Neodymmagnet für spritzige, differenzierte Hochtonwiedergabe
Korb in individuellem HELIX-Design mit zusätzlichen Belüftungsöffnungen zur opti­mierten Kühlung der Schwingspule für hohe Belastbarkeit
Solider Gummischutz mit HELIX-Logo für die Magnetsysteme
Separate Frequenzweiche mit 6 / 12 dB Flan­kensteilheit und integriertem Hochtonschutz
Gitter im Lieferumfang enthalten
Koaxialsysteme
Tieftöner mit besonders resonanzarmer Membran aus gespritztem Polypropylen und unverkennbaren HELIX-Logos
50 mm Mylar-Mitteltöner (B 69X.2)
13 mm Hochtöner aus Mylar mit Neodym­magnet für spritzige, differenzierte Hochton­wiedergabe
Korb in individuellem HELIX-Design zur opti­mierten Kühlung der Schwingspule für hohe Belastbarkeit
Integrierte Frequenzweiche mit 6 dB Flankensteilheit
Gitter im Lieferumfang enthalten
4
Abmessungen
B 6X.2
*Alle Abmessungen in mm
B 52C.2 / B 5B.2
B 62C.2 / B 6B.2
B 4X.2
B 5X.2
B 1T
B 69X.2
Loading...
+ 8 hidden pages