Helios Polaris Brochure [DE]

POLARIS – die Weltzeitsonnenuhr
Während die Zeit auf Ihrer Armbanduhr eine vom Menschen seinen Bedürfnissen angepasste Zeitein­teilung ist, gibt eine Sonnenuhr den tatsächlichen Sonnenlauf wieder. Mit der Sonnenuhr POLARIS haben Sie die Wahl: Sie können sich die naturge­gebene Sonnenzeit oder aber unsere moderne, in Zeitzonen gültige Zeit anzeigen lassen. Sie lesen die mitteleuropäische Zeit (MEZ/MESZ) oder jede andere Zonenzeit der Welt ab.
Die eingebauten Weltkarten der nördlichen und südlichen Hemisphäre mit je 24 Zeitzonen und der drehbare Zeitring machen die POLARIS zu einem universellen Sonnenchronometer.
POLARIS – das Modell unserer Welt
Einmal für den Standort eingestellt, nimmt die POLARIS
die gleiche räumliche Lage wie unser blauer Planet
ein. Die Äquatorplatte ist zum Himmelsäquator
ausgerichtet und der zur Erdachse parallele
Schattenstab zeigt Ihnen die Richtung zum
Himmelspol, in dessen unmittelbarer
Nähe Sie nachts den Polaris (Polarstern) beobachten können.
Auf diesem anschaulichen Modell unserer Welt verfolgen Sie die scheinbare Wanderung der Sonne um die Erde in Echtzeit. Der Schatten zeigt Ihnen an, wo auf der Welt die Sonne in diesem Moment steht, wo also gerade Mittag ist.
Wie in der Wirklichkeit steht die Sonne in unserem Frühling und Sommer über der nördlichen Weltkarte, im Herbst und Winter wird die südliche Weltkarte der POLARIS beleuchtet.
POLARIS
UND SIE DREHT SICH DOCH
Polaris
Die POLARIS steht in Frankfurt am Main und zeigt 16:00 MESZ an. Um diese Zeit wandert die Sonne über den Atlantischen Ozean. In Ost­Grönland und auf den westlichen Azoren und allen anderen Orten auf der Schattenlinie ist es gerade Mittag (Kulmination der Sonne).
POLARIS – für jeden Standort der Welt
Die POLARIS verblüfft durch ihr einfaches Prinzip: Der zentrale Stab zeigt mit seinem Schatten die Zeit an und dient gleichzeitig als Fuß, mit dem die Schräglage der Äquatorplatte für den Breitengrad des Standorts ein­gestellt wird. Die Weltkarte wird dem Längengrad ent­sprechend positioniert und der Zeitring auf die Zeitzone gedreht. In den meisten europäischen Ländern ist das die
mitteleuro päische Zeit MEZ bzw. die MESZ (Sommer-
zeit). Mit der Armbanduhr wird die Sonnenuhr
einmalig gestellt und zeigt Ihnen dann bei Son­nenschein immer die genaue Zeit an.
Die POLARIS (Ø 120 mm) wird aus rostfreiem Edel­stahl mit keramischer Laserbeschriftung gefertigt. Die Weltkarten sind aus rückseitig thermisch beschichtetem Mineralglas, der lichtechte Motivdruck wird so dauerhaft vor Witterungseinflüssen geschützt. Die Sonnenuhr ist für den ganzjährigen Einsatz im Freien geeignet.
WWW.HELIOS-SONNENUHREN.DE
POLARIS – und sie dreht sich doch!
„Und sie dreht sich doch“ soll der italienische Physiker, Mathe­matiker, Philosoph und Astronom Galileo Galilei gemurmelt haben, als er in hohem Alter - die Heilige Inquisition vor Augen - gezwungen wurde, dem kopernikanischen Weltbild abzuschwören.
Galilei ist inzwischen von der Kirche rehabilitiert worden und heute wissen wir zweifelsfrei, dass sich die Erde um die Sonne bewegt und sich um eine Achse dreht, die zum Polaris (Polar­stern) zeigt.
Der Schattenstab der POLARIS steht parallel zur Erdachse, so dass sich die Sonne in Folge der Erddrehung um ihn zu drehen scheint. So zeigt Ihnen der Schatten des Stabs anschaulich, wo auf der Weltkarte unser Tagesgestirn gerade steht. Und die Zeit können Sie natürlich auch ablesen.
Loading...