Installations- und Bedienungsanweisung
LED Taschenlampe
Art. Nr. 49549
Herzlichen Dank, dass Sie sich für den Kauf unserer LED-Taschenlampe entschieden haben.
Die Taschenlampe ist ideal für Camping, Haushalt und bei Stromausfall. Die Verwendung kann im Innen- und
Außenbereich erfolgen.
Bitte lesen Sie diese Installations- und Bedienungsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie diese
gut auf.
Bei Sach- und Personenschäden durch Nichtbeachten der Anleitung, durch unsachgemäße Handhabung oder für
vorgenommene Änderungen am Produkt übernehmen wir keine Haftung.
Verpackungsinhalt:
1 Taschenlampe
3x Batterien Typ AAA 1,5V
Installations- und Bedienungsanweisung
Technische Daten:
Anschluss 3 Micro-Batterien Typ AAA 1,5V
Schutzklasse III,IP 20
Leuchtmittel LED-Leuchtmittel, nicht auswechselbar
Sicherheits- und Warnhinweise:
Möglichst nicht direkt ungeschützt in die LED-Strahlung blicken – vor allem nicht über längere
Zeiträume. LED-Strahlung sollte nicht in die Augen von anderen Personen gerichtet werden.
Nehmen Sie die Teile vorsichtig aus der Verpackung. Bevor Sie die Leuchte in Betrieb nehmen,
versichern Sie sich, dass diese vollständig sind und auf dem Transportweg nicht beschädigt wurden. Bei
Beschädigung die Leuchte nicht betrieben werden. Reparaturen dürfen ausschließlich durch den
Elektro-Fachmann ausgeführt werden.
Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fernhalten.
Bedienung:
Beim Einsetzten der Batterien auf die richtige Polung achten.
Das Ein bzw. Ausschalten der Taschenlampe erfolgt am Druckschalter an der Vorderseite der Lampe.
Das Typenschild darf nicht entfernt werden.
EIN/AUS
Magnet
Batteriefach
Pflege und Wartung:
Zur Reinigung verwenden Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch. Keine spitzen oder
scharfen Gegenstände zur Reinigung einsetzen.
Niemals Chemikalien oder Scheuermittel zur Reinigung verwenden.
Bei längerer Nichtbenutzung lagern Sie die Leuchte an einem kühlen und trockenen Aufbewahrungsort
und entfernen die Batterien.
Entsorgung:
Elektronik-Altgeräte müssen den öffentlichen Sammelstellen zugeführt werden und dürfen nicht als
Hausmüll entsorgt werden.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist verpflichtet, Batterien bei
öffentlichen Sammelstellen oder an den entsprechenden Verkaufsstellen zurückzugeben.
H. Vollmer GmbH
Allmendring 29
D-75203 Königsbach-Stein
Installationsanweisung Art. Nr.49549 Seite 1 von 1 Stand 12.2014
Installation and operating instructions
LED flashlight
Art. No. 49549
Many thanks for deciding to buy our LED flashlight.
The flashlight is ideal for camping, the household and for power cuts. It can be used both indoors and outdoors.
Please ready through installation and operation instructions carefully and keep these in a safe place.
We do not accept liability for damage to persons or property cause by non observation of the instructions,
improper handling or for unauthorized changes made to the product.
Package contents:
1 flashlight
3x AAA batteries 1.5V
Installation and operating instructions
Technical data:
Connection 3 batteries type micro AAA 1,5V
Protection class III, IP 20
Illuminant LED illuminants, not exchangeable
Safety and warning notes:
Do not look directly into the LED - especially for longer periods of time - without protecting your eyes. A
LED beam should not be directed into other people's eyes.
Take the parts carefully out of the packaging. Make sure, before using the light that it is complete and
has not been damaged during transportation. Do not operate the light if there is damage. Repairs may
only be done by a specialist electrician.
Keep packaging materials well away from children and pets.
Do not leave children unattended in the area of the lights or other electrical appliances.
Operation:
Ensure the correct polarity (see drawing) when inserting the batteries.
The torch is switched on and off by the press-switch on the frontside of the torch.
The type name plate must not be removed.
ON/OFF
magnet
Battery
compartment
Care and servicing:
Use a dry, or slightly damp cloth for cleaning. Do not use any pointed or sharp items for cleaning .
Never use chemicals or abrasives for cleaning.
Store the light in a cool and dry place if it is not going to be used and remove the batteries.
Disposal:
Old electronic equipment must be brought to public connection points and must not be disposed of as
household waste.
Batteries must not be disposed of in the household waste. The consumer is obliged to return batteries to
public collection points or to the appropriate sales points.
H. Vollmer GmbH
Allmendring 29
D-75203 Königsbach-Stein
Installation instructions article no. 49549 Page 1 of 1 Status 12.2014