D Installations- und Bedienungsanweisung
Schutzkontakt Flachstecker
Art. Nr. 46194,46195
Diese Bedienungsanleitung gehört ausschließlich zu obenstehenden Produkten.
Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung des Flachsteckers.
Achten Sie deshalb auf diese Bedienungsanleitung, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte
weitergeben.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen gut aufbewahren.
1. Einführung
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank dass Sie sich für den kauf unseres Produktes entschieden haben.
Sie haben ein Produkt aus dem Hause Vollmer erworben, welches nach dem heutigen Stand der Technik
gebaut wurde.
Der Flachstecker erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
Um den Zustand des Produktes zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als
Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
2. Sicherheitshinweise / Warnhinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt der Gewährleistungsanspruch!
Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Beschädigungen am Produkt ist die Inbetriebnahme strengstens untersagt.
Das gesamte Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden. Veränderungen am Stecker führen
zum Erlöschen der Gewährleistung.
Das Typenschild darf nicht entfernt werden.
Stecker dürfen nicht hintereinander gesteckt werden!
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Flachstecker ist für den Einsatz in trockenen und geschützten Innenbereichen konstruiert.
Dieses Produkt darf:
nur mit einer Spannung von 230V ~50Hz betrieben werden.
nur entsprechend der Schutzklasse I (eins) angeschlossen werden.
nur mit Kabeln mit dem Durchmesser von 1,0 - 1,5mm² angeschlossen werden.
nur auf normal bzw. nicht entflammbaren Flächen betrieben werden.
keinen starken mechanischen Beanspruchungen oder starker Verschmutzung ausgesetzt werden.
1 von 3 | Stand 20.07.2016
4. Vor der Installation/Inbetriebnahme
Der Stecker darf nur außerhalb der Verpackung betrieben werden.
Nehmen Sie das Produkt vorsichtig aus der Verpackung.
Bevor Sie den Flachstecker in Betrieb nehmen, versichern Sie sich, dass dieser auf dem Transportweg
nicht beschädigt wurde. Bei Beschädigung an elektrischen Teilen darf das Produkt nicht betrieben
werden. Reparaturen dürfen ausschließlich durch den Elektro-Fachmann ausgeführt werden.
Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fernhalten. Erstickungsgefahr!
Stellen Sie sicher dass die Anschlusswerte Ihrer Hausinstallation mit den Daten am Typenschild des
Produktes überein stimmen.
5. Installation/Inbetriebnahme
Dieses Produkt darf ausschließlich von einer qualifizierten Elektrofachkraft installiert werden.
Vor der Installation müssen die Kabel zwingend von der Stromzufuhr getrennt werden!
Montieren Sie den Stecker am gewünschten Kabel wie folgt:
Kabel gemäß Schutzklasse 1 anschließen.
Mit spitzem Gegenstand (z.B. Schraubenzieher)
Kabelzugentlastung anbringen und Stecker wieder
2 von 3 | 20.07.2016