1 von 1 | Stand 14.01.2019
D Installations- und Bedienungsanweisung
Tischsteckdose abschaltbar
Art. Nr. 45192, 45193
Herzlichen Dank, dass Sie sich für den Kauf unserer Tischsteckdose entschieden haben.
Unsere Tischsteckdose ist aus robusten und hochwertigen Materialien hergestellt und mit einem beleuchtetem
Schalter und einer Kindersicherung ausgestattet. Dies gewährleistet Ihnen eine ansprechende Optik und eine hohe
Beständigkeit. Die Tischsteckdose eignet sich für die Verwendung in trockenen und geschützten Innenbereichen.
Lesen Sie diese Installations- und Bedienungsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie diese gut auf.
Bei Sach- und Personenschäden durch Nichtbeachten der Anleitung, durch unsachgemäße Handhabung oder für
vorgenommene Änderungen am Produkt übernehmen wir keine Haftung.
Verpackungsinhalt:
• 1 Tischsteckdose
• Installation- und Bedienungsanweisung
Technische Daten:
Sicherheits- und Warnhinweise/Installation:
• Stellen Sie sicher, dass die Anschlusswerte Ihrer Hausinstallation der Stromzufuhr mit den Daten am
Typenschild dieses Produktes übereinstimmen.
• Bevor Sie den Artikel in Betrieb nehmen, versichern Sie sich, dass dieser auf dem Transportweg nicht
beschädigt wurde. Bei Beschädigung an elektrischen Teilen darf der Artikel nicht betrieben werden. Reparaturen dürfen ausschließlich durch eine ausgebildete Elektro-Fachkraft ausgeführt werden.
• Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fernhalten. Erstickungsgefahr!
• Kinder nicht unbeaufsichtigt im Bereich der Artikel oder anderen elektrischen Geräten spielen lassen.
• Stellen Sie vor Anschluss eines Verbrauchers sicher, dass die maximale Belastung von 3500W nicht
überschritten wird.
• Der Artikel darf nicht hintereinander gesteckt werden.
• Spannungsfrei nur bei gezogenem Stecker.
• Nicht abgedeckt betreiben.
• Das Typenschild darf nicht entfernt werden.
• Das gesamte Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden. Veränderungen am Produkt führen
zum Erlöschen der Garantie (Gewährleistung).
Pflege und Wartung:
• Vor der Reinigung müssen Sie sicherstellen, dass die Stromzufuhr unterbrochen ist. Entnehmen Sie den
Artikel aus der Steckdose.
• Zur Reinigung verwenden Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch.
• Zur Reinigung verwenden Sie niemals Chemikalien, brennbare Reiniger oder Scheuermittel. Diese können
die Oberflächen und/oder die Isolierungen beschädigen.
Entsorgung:
• Elektronik-Altgeräte müssen den öffentlichen Sammelstellen zugeführt werden und dürfen nicht als
Hausmüll entsorgt werden.
Hinweis:
Wenn der Überstromschutz ausgelöst hat
• Netzstecker herausziehen
• Leistungsschalter drücken