Herzlichen Dank, dass Sie sich für den Kauf unserer Solarleuchte entschieden haben.
Unsere Solarleuchte ist aus robusten und hochwertigen Materialien hergestellt und ermöglicht Ihneneine
ansprechende Beleuchtung. Diese Leuchte kann im Außenbereich z.B. auf Terrassen und an Zufahrten oder in
Gärten und Parks eingesetzt werden. Das Aufladen der Solarleuchte erfolgt durch Sonnenschein, das Ein- bzw.
Ausschalten durch einen integrierten Tag/Nacht-Sensor, der bei Dämmerung automatisch die Beleuchtung
einschaltet.
Bitte lesen Sie diese Installations- und Bedienungsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie diese
gut auf.
Bei Sach- und Personenschäden durch Nichtbeachten der Anleitung, durch unsachgemäße Handhabung oder für
vorgenommene Änderungen am Produkt übernehmen wir keine Haftung.
Verpackungsinhalt:
1 Solarleuchte mit LED-Leuchtmittel
Installation- und Bedienungsanweisung
Technische Daten:
ArtikelAnschlussLeuchtmittel
371761Akku Ni-MH 1,2 V 200mAh, Typ AALED-Leuchtmittel , nicht auswechselbarIII
Sicherheits- und Warnhinweise:
Möglichst nicht direkt ungeschützt in die LED-Strahlung blicken – vor allem nicht über längere
Zeiträume. LED-Strahlung sollte nicht in die Augen von anderen Personen gerichtet werden.
Nehmen Sie die Teile vorsichtig aus der Verpackung.
Bevor Sie den Solarleuchte in Betrieb nehmen, versichern Sie sich, dass diese auf dem Transportweg
nicht beschädigt wurde. Bei Beschädigungen ist die Inbetriebnahme untersagt.
Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fernhalten
Nehmen Sie niemals selbst Reparaturen an defekten Teilen vor.
Bringen Sie die Solarleuchte nicht mit extremer Hitze oder offener Flamme in Kontakt.
Setzen Sie die Leuchten niemals einem direkten Wasserstrahl (z.B. Gartenschlauch oder
Hochdruckreiniger) aus und tauchen Sie die Leuchten niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Das gesamte Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden. Veränderungen am Produkt führen
zum Erlöschen der Garantie (Gewährleistung).
Schutzklasse
Pflege und Wartung:
Die Solarleuchte muss wenn nötig, von Laub und Verschmutzungen befreit werden. Zur Reinigung
verwenden Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch.
Niemals Chemikalien oder Scheuermittel zur Reinigung verwenden. Im Winter kein Streusalz auftragen.
Entsorgung:
Elektronik-Altgeräte müssen den öffentlichen Sammelstellen zugeführt werden und dürfen nicht als
Hausmüll entsorgt werden.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien
als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle
oder in deren unmittelbarer Nähe (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich
zurückgeben.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem Zeichen "durchgestrichene Mülltonne" und einem der
chemischen Symbole Cd (=Batterie enthält Cadmium), Hg (=Batterie enthält Quecksilber) oder Pb
(=Batterie enthält Blei) gekennzeichnet.
Batterien dürfen nur im entladenen Zustand in die Altbatteriesammelgefäße bei Handel und bei
öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben werden. Bei nicht vollständig entladenen Batterien
muss Vorsorge gegen Kurzschluss getroffen werden. Ein Kurzschluss kann durch Isolieren der Pole mit
Klebestreifen verhindert werden.
H. Vollmer GmbH
Allmendring 29
D-75203 Königsbach-Stein
Installationsanweisung Art. Nr. 37176Seite 1 von 2Stand 10.2013
Bedienung:
Heitronic
®
Die Solarleuchte ist vormontiert.
Plazieren Sie die Solarleuchte unter Beachtung der Sicherheits- und Warnhinweise an den gewünschten
Ort.
Zur Erstaufladung suchen Sie eine geeignete Stelle mit direkter Sonneneinstrahlung.
Achten Sie darauf, dass die Solareinheit der Solar-LED-Leuchte direkt von der Sonne angestrahlt wird.
Schatten auf der Solareinheit beeinträchtigt die Ladefunktion des Akkus.
Die Solar-LED-Leuchte wird durch das Solarpanel auf der Oberseite aufgeladen. Durch den
Tag/Nachtsensor schaltet sie sich bei Dämmerung automatisch ein. Stellen Sie sicher, dass der
Photosensor oben an der Leuchte nicht durch eine andere Lichtquelle beeinflusst wird. Ansonsten
schaltet er bei Dämmerung nicht ein.
Nach der Positionierung achten Sie darauf, dass die Leuchte sicher mit dem Untergrund verbunden ist.
Beachten Sie bei der Montage mögliche Stolpergefahren.
Achten Sie darauf, dass der Untergrund und die Befestigungsmaterialien geeignet sind, das Gewicht der
Leuchte dauerhaft und zuverlässig zu tragen.
Durch Betätigung des Schalters „ON/OFF“an der Oberseite wird die Solar-LED-Leuchte in Betrieb
genommen. Die Einschaltung erfolgt automatisch bei Dämmerung. Um die Solar-LED-Leuchte
abzuschalten betätigen Sie den Schalter „ON/OFF“.
Es besteht keine Möglichkeit das Leuchtmittel zu wechseln.
Die Solarleuchte muss mindestens 2 Sonnentage lang aufgeladen werden, um ihre optimale Leistung zu
erreichen. Die Leuchtkraft kann je nach Jahreszeit variieren. Es wird mehr Licht ausgestrahlt wenn es
ein langer Sonnentag war, als an einem bedeckten Tag.
Das Typenschild darf nicht entfernt werden.
Akkuwechsel:
Verwenden Sie nur aufladbare Batterien Typ AA Ni-MH 1,2 V 200mAh. Die Verwendung anderer Akkus
kann zu Schäden führen.
Lösen Sie die Solareinheit von der Leuchte.
Entfernen Sie den alten Akku. Legen Sie den neuen Akku in das Batteriefach. Beachten Sie die Polung
des Akkus. Montieren Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
H. Vollmer GmbH
Allmendring 29
D-75203 Königsbach-Stein
Installationsanweisung Art. Nr. 37176Seite 2 von 2Stand 10.2013
GB Installation and operating instructions
Heitronic
®
LED solar lamp
Art. No. 37176
Many thanks for deciding to buy our solar light.
Our solar light is made out of sturdy, high value materials and will provide you with quality lighting. This light can
be used in outside areas, on paths and access routes, for example, or in gardens and parks. The solar light is
charged up by sunlight, it is switched on and off by an integrated day/night sensor which automatically switches
the light on in the twilight.
Please read through installation and operation instructions carefully and keep these in a safe place.
We do not accept liability for damage to persons or property caused by non observation of the instructions,
improper handling or for unauthorized changes made to the product.
Package contents:
LED solar lamp
Installation and operating instructions
Technical data:
ArticleConnectionIlluminant
371761Akku Ni-MH 1,2 V 200mAh, AA typeLED illuminants cannot be changedIII
Safety and warning notes:
Do not look directly into the LED - especially for longer periods of time - without protecting your eyes. A
LED beam should not be directed into other people's eyes.
Take the parts carefully out of the packaging.
Make sure, before using the solar light that this has not been damaged during transportation. Operation
is forbidden if there is damage.
Keep packaging materials well away from children and pets.
Never make your own repairs to faulty parts.
Do not expose the lights to extreme heat or exposed flames.
Never expose the lights to a direct jet of water garden hose or high pressure cleaner, for example) and
never immerse the lights into water or other liquids !
The entire product must neither be changed nor converted. Changes made to the product lead to
invalidation of the guarantee (warranty).
Protection
Class
Care and servicing:
The solar light must be cleaned free from leaves and dirt if necessary. Use a dry, or slightly damp cloth
for cleaning.
Never use chemicals or abrasives for cleaning. Do not use road salt in the winter.
Disposal:
Old electronic equipment must be brought to public connection points and must not be disposed of as
household waste.
Batteries must not be disposed of in the household waste. You are legally obliged, as a final consumer,
to return used batteries. You can hand back batteries after use, free of charge, to the sales point or to its
immediate vicinity (to municipal group collection points or to the trade outlet) for example.
Batteries containing harmful materials are marked with "crossed out waste bin" and one of the chemical
symbols Cd (= battery contains cadmium), Hg (= battery contains mercury) or Pb (= battery contains
lead).
Batteries may only be handed over in an empty and drained state into the used battery collection
container at retail outlets and at disposal points organized by the public authorities. Batteries which have
not been completely drained must be protected against short circuiting. A short circuit can be prevented
by insulating the poles with adhesive tapes.
H. Vollmer GmbH
Allmendring 29
D-75203 Königsbach-Stein
Installations instructions Art. No. 37176Page 1 of 2Status 10.2013
Loading...
+ 5 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.