Heitronic 35381 Installation and operating instructions [de]

H. Vollmer GmbH
Heitronic
®
D Installations- und Bedienungsanweisung LED Solarleuchte Ground1 Art. Nr. 35381
Diese Bedienungsanleitung gehört ausschließlich zu dem Produkt 35381. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung der Solarleuchte. Achten Sie deshalb auf diese Bedienungsanleitung, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen gut aufbewahren.
1. Einführung
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank das Sie sich für den Kauf unseres Produktes entschieden haben. Sie haben ein Produkt aus dem Hause Vollmer erworben, welches nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde. Die Solarleuchte erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Um den Zustand des Produktes zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
2. Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt der Gewährleistungsanspruch!
Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bringen Sie die Solarleuchte nicht mit extremer Hitze oder offener Flamme in Kontakt. Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
In solchen Fällen erlischt jeder Gewährleistungsanspruch. Das gesamte Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden. Veränderungen am Produkt führen zum
Erlöschen der Gewährleistung.
Das Typenschild darf nicht entfernt werden.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Solarleuchte ist für den Einsatz im Außenbereich konstruiert. Der eingebaute Akku wird durch die Solarzelle im Oberteil der Leuchte geladen. Bei Dämmerung schaltet sich die Leuchte automatisch ein und bei Tagesanbruch wieder aus. Als Lichtquelle ist eine leistungsstarke Leuchtdiode (LED) eingesetzt. Diese LED garantiert eine hohe Leuchtstärke bei geringer Stromaufnahme.
Bitte beachten Sie jedoch, dass es bei wenig Sonneneinstrahlung auf das Solarmodul und in den Wintermonaten zur Beeinträchtigung der Leuchtdauer / Leuchtleistung kommen kann.
Hinweis: Bei längeren Perioden ohne Sonneneinstrahlung wird der
Akku ungenügend aufgeladen sodass keine ständige Betriebsbereitschaft gewährleistet werden kann. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Solarleuchte defekt ist. Warten Sie auf die nächsten Sonnentage und die Leuchte wird wieder entsprechend funktionieren.
H. Vollmer GmbH Allmendring 29 D-75203 Königsbach-Stein
Installationsanweisung Art. Nr. 35381 Seite 1 von 3 Stand 21.01.2016
H. Vollmer GmbH
Heitronic
®
4. Inbetriebnahme
1. Nehmen Sie die Solarleuchte vorsichtig aus der Verpackung heraus.
2. Platzieren Sie die Solarleuchte unter Beachtung der Sicherheits- und Warnhinweise an den gewünschten Ort und drücken Sie den Schalter auf “ON”.
3. Zur Erstaufladung suchen Sie eine geeignete Stelle mit direkter Sonneneinstrahlung. Achten Sie darauf, dass die Solareinheit der Solar-LED-Leuchte direkt von der Sonne angestrahlt wird. Schatten auf der Solareinheit beeinträchtigt die Ladefunktion des Akkus.
4. Die Solar-LED-Leuchte wird durch das Solarpanel auf der Oberseite aufgeladen. Durch den Tag/Nachtsensor schaltet sie sich bei Dämmerung automatisch ein. Stellen Sie sicher, dass der Tag/Nachtsensor oben an der Leuchte nicht durch eine andere Lichtquelle beeinflusst wird. Ansonsten schaltet er bei Dämmerung die Leuchte nicht ein.
5. Es besteht keine Möglichkeit das Leuchtmittel zu wechseln.
6. Das Typenschild darf nicht entfernt werden.
Hinweis: Die Leuchtdauer / Leuchtstärke ist stark abhängig von der Dauer Intensität
der Sonneneinstrahlung am Tage. In der Winterzeit ist generell mit weniger Leuchtdauer zu rechnen. Sollte die Leuchte am ersten Abend noch nicht leuchten, warten Sie bitte ein bis zwei Sonnentage ab.
5. Funktionsstörungen
Lampe schaltet bei Dunkelheit nicht ein
Eine Fremdlichtquelle (z.B. Straßenlaterne) simuliert Tageslicht und verhindert das Einschalten der
Leuchte. Platzieren Sie die Leuchte deshalb an einen dunkleren Ort.
Lampe schaltet bei Dunkelheit nicht oder nur kurz ein.
Leuchte eingeschaltet? Akku schwach oder defekt. Austauschen des Akkus.
6. Wechseln der Akkus
Bei Solarleuchten müssen die Akkus im Durchschnitt alle 2 Jahre getauscht werden. Bitte verwenden Sie für diesen Artikel nur Akkus Typ AAA Ni-MH 1,2 V 500mAh. Die Verwendung anderer Akkus kann zu Schäden führen.
7. Technische Daten
Artikel Anschluss Leuchtmittel
35381 1Akku Ni-MH 1,2 V 500mAh, Typ AAA
LED-Leuchtmittel , nicht wechselbar, begehbar 5kN
Schutz­grad IP 67
Schutz­klasse
III
8. Pflege
Die Solarleuchte muss wenn nötig, von Laub und Verschmutzungen befreit werden.
Zur Reinigung verwenden Sie ein angefeuchtetes Tuch.
Niemals Chemikalien oder Scheuermittel zur Reinigung verwenden. Im Winter kein Streusalz auftragen.
H. Vollmer GmbH Allmendring 29 D-75203 Königsbach-Stein
Installationsanweisung Art. Nr. 35381 Seite 2 von 3 Stand 21.01.2016
Loading...
+ 1 hidden pages