Heitronic 28035, 28037 Installation and operating instructions [de]

Installations- und Bedienungsanweisung
Heitronic
®
Anbauleuchte Art. Nr. 28035, 28037
Herzlichen Dank, dass Sie sich für den Kauf unserer Anbauleuchte entschieden haben. Unsere Leuchten sind aus robusten und hochwertigen Materialien hergestellt und ermöglichen Ihnen eine ansprechende Beleuchtung. Dies gewährleistet Ihnen eine ansprechende Optik und eine hohe Korrosionsbeständigkeit. Die Anbauleuchte eignet sich zur Montage auf normal entflammbaren Oberflächen und ist nur zur Verwendung in trockenen Innenräumen geeignet.
Bitte lesen Sie diese Installations- und Bedienungsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie diese gut auf.
Bei Sach- und Personenschäden durch Nichtbeachten der Anleitung, durch unsachgemäße Handhabung oder für vorgenommene Änderungen am Produkt übernehmen wir keine Haftung.
Verpackungsinhalt:
1 Anbauleuchte mit Leuchtmittel 1 Anschlusskabel 1 Verbindungsstecker und Montagematerial Installation- und Bedienungsanweisung
Technische Daten:
Artikel Anschluss Transformator Leuchtmittel
28035
28037
Sicherheits- und Warnhinweise:
Nehmen Sie die Leuchte vorsichtig aus der Verpackung. Stellen Sie sicher, dass die Anschlusswerte Ihrer Hausinstallation der Stromzufuhr zur
Bevor Sie die Leuchte in Betrieb nehmen, versichern Sie sich, dass diese auf dem
Montieren Sie die Leuchte nicht in unmittelbarer Nähe von Hitzequellen, Gas- oder
Während des Betriebes wird das Leuchtmittel heiß. Auch das äußere Lampengehäuse wird
Kinder nicht unbeaufsichtigt im Bereich der Leuchten oder anderen elektrischen Geräten
Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fernhalten. Erstickungsgefahr! Vorsichtig. Die Verpackung enthält Kleinteile, die von Kleinkindern verschluckt werden
Mindestabstand zu beleuchteten Oberflächen 0,2m. Ersetze jede gebrochene Schutzscheibe. Das gesamte Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden. Veränderungen an den
230 V, 50 Hz
230 V, 50 Hz
Leuchte mit den Daten am Typenschild dieser Leuchte übereinstimmen.
Transportweg nicht beschädigt wurde. Bei Beschädigung am Kabel oder elektrischen Teilen darf die Leuchte nicht betrieben werden. Reparaturen dürfen ausschließlich durch eine Elektro-Fachkraft ausgeführt werden.
Ölleitungen, offenen Feuerstellen, oder ähnlichen Objekten. Bringen Sie die Leuchte nicht mit extremer Hitze oder offener Flamme in Kontakt.
heiß. Berühren Sie die Leuchte während des Betriebes nicht mit bloßen Händen.
spielen lassen.
können.
Leuchten führen zum Erlöschen der Garantie (Gewährleistung).
220–240V Sec. 11,6V, 3,9A, 40W 220–240V Sec. 11,6V, 4,9A, 60W
Stiftsockellampe 12 V G4, 2 max. 20W
Stiftsockellampe 12 V G4, 3 max. 20W
Schutz­klasse
II
II
H. Vollmer GmbH Allmendring 29 D-75203 Königsbach-Stein
Installationsanweisung Art. Nr. 28035, 28037 Seite 1 von 3 Stand 08.2007
Installation:
Heitronic
®
Die Anbauleuchte eignet sich zur Montage auf normal entflammbaren Oberflächen. Achten
Sie darauf, dass der Untergrund geeignet ist das Gewicht der Leuchte dauerhaft und zuverlässig zu tragen.
Alle Handhabungen an dieser Leuchte wie Montagearbeiten, Leuchtmittelwechsel etc.
müssen im spannungsfreien Zustand ausgeführt werden. Entfernen Sie hierzu den Netzstecker aus der Steckdose.
Halten Sie das Lampengehäuse an die gewünschte Montageposition und markieren Sie die
Bohrlöcher. Zur Befestigung der Leuchte verwenden Sie geeignete Schrauben, max. Durchmesser 4 mm. Achten Sie darauf, dass keine Leitungen beschädigt werden.
Stecken Sie die Dübel in die Bohrlöcher und befestigen Sie das Lampengehäuse. Achten Sie
auf eine stabile und zuverlässige Befestigung.
Kabel nicht knicken; bitte darauf achten, dass die Kabel und Stecker frei von Zug- und
Drehkräften sind. Schützen Sie alle Kabel und Isolierungen vor eventuellen Beschädigungen.
Verbinden Sie nun die Anbauleuchte mit dem mitgelieferten Netzanschlusskabel. Das Ein-
und Ausschalten erfolgt am seitlich angebrachten Wippschalter.
Es können mehrere Lampen miteinander verbunden werden. Benutzen Sie hierzu den
mitgelieferten Verbindungsstecker. Beachten Sie dabei: max. 0,87A (200W).
Das Typenschild darf nicht entfernt werden.
H. Vollmer GmbH Allmendring 29 D-75203 Königsbach-Stein
Installationsanweisung Art. Nr. 28035, 28037 Seite 2 von 3 Stand 08.2007
Loading...
+ 1 hidden pages