Kohlendioxid (CO2), Löschpulver, alkoholbeständiger Schaum, Wasser nur bei kleinen Bränden.
Ungeeignete Löschmittel:
Wasservollstrahl
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Gefährliche Verbrennungsprodukte:
Kohlendioxid (CO2), Kohlenmonoxid.
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Im Brandfall: Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen.
5.4. Zusätzliche Hinweise
Wenn gefahrlos möglich, unbeschädigte Behälter aus der Gefahrenzone entfernen. Explosions- und
Brandgase nicht einatmen.
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen
anzuwendende Verfahren
6.1.1. Nicht für Notfälle geschultes Personal
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen:
Besondere Rutschgefahr durch auslaufendes/verschüttetes Produkt. Persönliche Schutzausrüstung
verwenden.
Schutzausrüstung:
Geeigneten Atemschutz verwenden.
Notfallpläne:
Alle Zündquellen entfernen. Für ausreichende Lüftung sorgen. Personen in Sicherheit bringen.
6.1.2. Einsatzkräfte
Persönliche Schutzausrüstung:
Geeigneten Atemschutz verwenden.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Keine Daten verfügbar
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Für Rückhaltung:
Sand, Erde, Torf
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Keine Daten verfügbar
6.5. Zusätzliche Hinweise
Keine Daten verfügbar
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Schutzmaßnahmen
Hinweise zum sicheren Umgang:
Behälter nach Produktentnahme immer dicht verschließen. Vermeiden von: Augenkontakt, Einatmen
von Dämpfen oder Nebel/Aerosole, Hautkontakt
Brandschutzmaßnahmen:
Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
Explosionsgeschützte Anlagen, Apparaturen, Absauganlagen, Geräte etc. verwenden. Dämpfe
können mit Luft explosionsfähige Gemische bilden.
Maßnahmen zur Verhinderung von Aerosol- und Staubbildung:
Nur in gut gelüfteten
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von
Unverträglichkeiten
Zusammenlagerungshinweise:
Entzündbare Flüssigkeiten Zu vermeidende Stoffe: Säure Oxidationsmittel
Lagerklasse: 3
Weitere Angaben zu Lagerbedingungen:
Behälter dicht geschlossen halten und an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren. Nur im
Originalbehälter an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren.
7.3. Spezifische Endanwendungen
Empfehlung:
Gebrauchsanweisung beachten.
Schutzausrüstung
8.1 Zu überwachende Parameter
Bereichen verwenden.
8.1.1. Arbeitsplatzgrenzwerte
(Herkunftsland)
IOELV (EU) Methylethylketon
CAS-Nr.:78-93-3
TRGS 903 (DE)
2 Kurzzeit-Arbeitsplatzgrenzwert
3 Momentanswert
4 Überwachungs- bzw.
Schmelzpunkt/Gefrierpunkt - 86 °C
Gefrierpunkt Nicht bestimmt
Siedebeginn und Siedebereich 79 °C
Zersetzungstemperatur (°C): Nicht bestimmt
Flammpunkt -4 °C
Verdampfungsgeschwindigkeit Nicht bestimmbar
Zündtemperatur in °C 514 °C
Obere/untere Entzündbarkeits-oder
Explosionsgrenzen
Dampfdruck 101 hPa 20 °C
Dampfdichte Nicht bestimmt
Dichte 0,86 g/cm³ 20 °C
Schüttdichte Nicht bestimmt
Wasserlöslichkeit (g/L) 290 g/l 20 °C
Verteilungskoeffizient n-Octanol/Wasser Nicht bestimmt
Viskosität, dynamisch Nicht bestimmt
Es sind keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bekannt.
11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen
78-93-3 Methylethylketon
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut:
leicht reizend
Augenschädigung/-reizung:
Verursacht schwere Augenreizung.
Sensibilisierung von Atemwegen oder Haut:
nicht sensibilisierend.
Karzinogenität:
Kein Hinweis auf Karzinogenität am Menschen.
12.1 Toxizität
78-93-3 Methylethylketon
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
Keine Daten verfügbar
12.3. Bioakkumulationspotenzial
Akkumulation / Bewertung:
Kein Hinweis auf Bioakkumulationspotential.
12.4. Mobilität im Boden
Keine Daten verfügbar
12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Keine Daten verfügbar
12.6. Andere schädliche Wirkungen
Keine Daten verfügbar
2.740 mg/kg (Ratte)
LD50 dermal: 6.480 mg/kg (Kaninchen)
: 3.220 mg/l 2 d
50
EC50: 5.090 mg/l 4d
SICHERHEITSDATENBLATT
Abschnitt 13: Hinweise zur Entsorgung
Abschnitt 14: Angaben zum Trabsport
Landtransport (ADR/
Binnenschiffs
-
Seeschiffstransport
Lufttransport (ICAO
–
14.1 UN
-
Nr.
14.2 Ordnungsgemäße UN
-
Versandbezeichnung
14.3 Transportgefahrenklassen
14.4 Verpackungsgruppe
14.5 Umweltgefahren
14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender
15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische
Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch
15.1.1. EU-Vorschriften
Keine Daten verfügbar
15.1.2. Nationale Vorschriften
[DE] Nationale Vorschriften
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
leichtentzündlich
Wassergefährdungsklasse (WGK)
WGK:
1
Beschreibung:
schwach wassergefährdend (WGK 1)
15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung
Keine Daten verfügbar
15.3. Zusätzliche Angaben
Keine Daten verfügbar
16.1. Änderungshinweise
Keine Daten verfügbar
16.2. Abkürzungen und Akronyme
Keine Daten verfügbar
16.3. Wichtige Literaturangaben und Datenquellen
Keine Daten verfügbar
16.4. Einstufung von Gemischen und verwendete Bewertungsmethode gemäß
Verordnung (EG) Nr. 1207/2008 [CLP]
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]:
16.5. Wortlaut der R-, H- und EUH-Sätze (Nummer und Volltext)
R11 Leichtentzündlich.
R36 Reizt die Augen.
R66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
R67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizungen
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
16.6. Schulungshinweise
Keine Daten verfügbar
16.7. Zusätzliche Hinweise
Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt entsprechen nach bestem Wissen unseren
Erkenntnissen bei Drucklegung. Die Informationen sollen Ihnen Anhaltspunkte für den sicheren
Umgang mit dem in diesem Sicherheitsdatenblatt genannten Produkt bei Lagerung, Verarbeitung,
Transport und Entsorgung geben. Die Angaben sind nicht übertragbar auf andere Produkte. Soweit
das Produkt mit anderen Materialien vermengt, vermischt oder verarbeitet wird, oder einer
Bearbeitung unterzogen wird, können die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt, soweit sich
hieraus nicht ausdrücklich etwas anderes ergibt, nicht auf das so gefertigte neue Material übertragen
werden.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.