Heidemann 30430, 30438 Instruction Manual [de]

Artikel.-Nr.: 30430, 30438
Allgemeine Verarbeitungshinweise:
- Trocken und frostfrei lagern.
- Bei der Verarbeitung Schutz-
- Der Alu-Beutel ist ein Zwei-
Komponenten-Beutel mit Feuchtigkeitssperre (Bild 3). Nicht zerschneiden! Beutel erst kurz vor Verarbeitung öffnen (Bild 5).
- Die Mischzeit des Zwei-
Komponenten-Gel beträgt ca. 3 Minuten (Bild 4).
- Das Produkt kann ganzjährig
benutzt werden.
- Die in der Anleitung genannte
Verarbeitungszeit (VZ) und Trocknungszeit (TZ) basiert auf einer Temperatur von 20°C am Montageort. Je 2°C Temperatur­unterschied erhöht oder verringert sich diese Zeit um 1 Minute. Beispiele: 20°C = 20 Min. VZ und 30 Min. TZ 18°C = 21 Min. VZ und 31 Min. TZ 22°C = 19 Min. VZ und 29 Min. TZ (Bild 4, 5 und 6).
- Das ISO FLEX Gel ist nach
Verarbeitungszeit plus Trocknungszeit ausgehärtet (temperatur-abhängig wie oben beschrieben, ca. 50 Minuten) und 100% wasserdicht (Bild7 und 8).
- Das Gel kann bei Bedarf wieder
entfernt werden (Bild 9).
7. Kompletten Abzweigkasten mit ISO
FLEX Gel befüllen. Nach ca. 50 Minuten ist das ISO FLEX Gel getrocknet und ausgehärtet
1. Montage des Abzweigkastens.
3. Vorbereiten des ISO FLEX Gel durch
Herausziehen der Feuchtigkeits­sperre, die den Beutel in zwei Kammern unterteilt.
5. Handschuhe anziehen und Dreh-
verschluss des Beutels öffnen.
8. Die Verkabelung in dem Abzweig-
kasten ist nun 100% wasserdicht
2. Verlegung und Verdrahtung der
Kabel. Anschließend Abzweigkasten bis auf das Einfüllloch schließen!
4. Mischen (ca. 3 Minuten) der zwei
Komponenten durch gutes Durch­kneten des geschlossenen Beutels.
6. ISO FLEX Gel aus dem Beutel in den
geschlossenen Abzweigkasten einfüllen.
9. Bei Bedarf kann das ISO FLEX Gel
wieder aus dem Abzweigkasten entfernt werden
Gebrauchsanweisung ISO FLEX Gel
Loading...