Ursprungsprache deutsch – original language: German
2
Zu Ihrer Information
1
1. Allgemeine Informationen
• Bitte stellen Sie sicher, dass der Benutzer dieses
Werkzeugs die vorliegende Betriebsanleitung vor
der ersten Inbetriebnahme gründlich durchgelesen
und verstanden hat.
• Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise,
die zum sicheren und störungsfreien Betrieb Ihres
HAZET Sicherungsring Zangen-Satzes erforderlich
sind.
• Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch des HAZET
Sicherungsring Zangen-Satzes gehört die vollständige Beachtung aller Sicher heitshinweise und Informationen in dieser Betriebs anleitung.
• Bewahren Sie deshalb diese Betriebsanleitung
immer bei Ihrem HAZET Sicherungsring Zangen
Satz auf.
• Dieses Werkzeug wurde für bestimmte Anwen
dungen entwickelt. HAZET weist ausdrücklich
darauf hin, dass dieses Werkzeug nicht verändert
und/oder in einer Weise eingesetzt werden darf, die
nicht seinem vorgesehenen Verwendungszweck
entspricht.
• Für Verletzungen und Schäden, die aus unsachge
mäßer und zweckentfremdeter Anwendung bzw.
Zuwiderhandlung gegen die Sicherheitsvorschriften
resultieren, übernimmt HAZET keine Haftung oder
Gewährleistung.
• Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich des
Gerätes geltenden Unfallverhütungsvorschriften
und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einzu
halten.
2. Symbolerklärung
Achtung: Schenken Sie diesen Symbolen höchste
BETRIEBSANLEITUNG LESEN!
HINWEIS!
-
WARNUNG!
-
ACHTUNG!
-
ANWENDUNG NUR DURCH FACHLEUTE!
-
Aufmerksamkeit!
Der Betreiber ist verpflichtet die Betriebs anleitung zu beachten und alle
Anwender des HAZET Sicherungsring
Zangen-Satzes gemäß der Betriebsan
leitung zu unterweisen.
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise,
die Ihnen die Handhabung erleichtern.
Dieses Symbol kennzeichnet wichtige
Beschreibungen, gefährliche Bedin
gungen, Sicherheitsgefahren bzw.
Sicherheitshinweise.
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise,
deren Nichtbeachtung Beschädigungen,
Fehlfunktionen und/oder den Ausfall des
Gerätes zur Folge haben.
Dieses Werkzeug kann schwere Schäden
verursachen und ist daher nur durch
Fachleute anzuwenden.
-
-
Achten sie unbedingt auf eine fluchtende Ausrichtung
von Antriebswellengelenk zur Antriebswelle!
3
Zu Ihrer Sicherheit
2
1. Verantwortung des Betreibers
• Das Gerät ist zum Zeitpunkt seiner Entwicklung und
Fertigung nach geltenden, anerkannten Regeln der
Technik gebaut und gilt als betriebssicher. Es kön
nen vom Gerät jedoch Gefahren ausgehen, wenn
es von nicht fachgerecht ausgebildetem Personal,
unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß,
verwendet wird. Jede Person, die mit Arbeiten am
oder mit dem Gerät beauftragt ist, muss daher die
Betriebsanleitung vor Beginn der Arbeiten gelesen
und verstanden haben.
• Betriebsanleitung stets in unmittelbarer Nähe des
Gerätes aufbewahren.
• Veränderungen jeglicher Art sowie An- oder Um
bauten am Gerät sind untersagt.
• Alle Sicherheits-, Warn- und Bedienungshinweise
am Gerät sind in stets gut lesbarem Zustand zu
halten. Beschädigte Schilder oder Aufkleber müs
sen sofort erneuert werden.
• Angegebene Einstellwerte oder -bereiche sind
unbedingt einzuhalten.
• Diese Anweisung gibt lediglich Hinweise. Stel
len Sie immer sicher, dass Sie die geeigneten
Serviceanweisungen des Fahrzeugherstellers oder
ein entsprechendes Handbuch besitzen, aus dem
Sie die korrekten Daten für die vorschriftsgemäße
Durchführung der Arbeit entnehmen können.
-
-
-
-
2. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Betriebssicherheit ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung entsprechend der Angaben in der Betriebsanleitung gewährleistet.
Neben den Arbeitssicherheits-Hinweisen in dieser
Betriebsanleitung sind die für den Einsatzbereich
des Gerätes allgemein gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutz-Vorschriften zu
beachten und einzuhalten.
Die Benutzung und Wartung von Werkzeugen
muss immer entsprechend den lokalen staatlichen
Landes- oder Bundesbestimmungen erfolgen.
• Gerät nur in technisch einwandfreiem und betriebs
sicherem Zustand betreiben.
• Zur Montage des Antriebswellengelenkes bei
Antriebswellen mit innenliegendem, verdecktem
Sicherungsring.
• Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung
hinausgehende und/oder andersartige Verwendung
des Gerätes ist untersagt und gilt als nicht bestim
mungsgemäß.
-
-
• Ansprüche jeglicher Art gegen den Hersteller und/
oder seine Bevollmächtigten wegen Schäden aus
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des
Gerätes sind ausgeschlossen.
• Für alle Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung haftet allein der Betreiber.
3. Gefahren
die vom Gerät ausgehen
Vor jeder Benutzung ist der HAZET Sicherungsring Zangen-Satz auf seine volle
Funktionsfähigkeit zu prüfen. Ist die Funk
tionsfähigkeit nach dem Ergebnis dieser
Prüfung nicht gewährleistet oder werden Schäden
festgestellt, darf der HAZET Sicherungsring Zan
gen-Satz nicht verwendet werden. Ist die volle
Funktionsfähigkeit nicht gegeben und der HAZET
Sicherungsring Zangen-Satz wird dennoch verwen
det, besteht die Gefahr von erheblichen Körper-,
Gesundheits- und Sachschäden.
• Volle Funktionsfähigkeit ist gegeben, wenn:
- das Gerät leichtgängig ist
- das Gerät keine Beschädigung aufweist.
• Die Einzelteile dürfen nur in der vorgesehenen
Zusammenstellung eingesetzt werden.
• Bei der Arbeit mit dem HAZET Sicherungsring
Zangen-Satz ist auf Schutzbrille und enganliegende
Arbeits-Schutzkleidung zu achten.
• Alle Service- oder Reparaturarbeiten immer durch
Fachpersonal ausführen lassen. Um die Betriebs
sicherheit auf Dauer zu gewährleisten, dürfen nur
Originalersatzteile verwendet werden.
• Aus Sicherheitsgründen sind Veränderungen am
HAZET Sicherungsring Zangen-Satz strengstens
untersagt. Die Vornahme von Veränderungen am
HAZET Sicherungsring Zangen-Satz führt zum
sofortigen Haftungsausschluss.
• Diese Anweisung gibt lediglich Hinweise. Stellen
Sie immer sicher, dass Sie die geeigneten ServiceAnweisungen des Fahrzeugherstellers oder ein
entsprechendes Handbuch besitzen, aus dem
Sie die korrekten Daten für die vorschriftsgemäße
Durchführung der Arbeit entnehmen können.
• Der Sicherungsring darf sich nicht verkanten.
• Achten Sie unbedingt auf eine fluchtende Ausrich
tung von Antriebswellengelenk zur Antriebswelle!
• Beschädigungen der Verzahnung des Antriebs
wellengelenkes und der Antriebswelle werden
vermieden.
Achten sie unbedingt auf eine fluchtende Ausrichtung
von Antriebswellengelenk zur Antriebswelle!
• Gegebenenfalls Anbauteile lösen bzw. ausbauen.
• Geringerer Kraftaufwand beim Aufschlagen des
Antriebswellengelenkes notwendig, da der hervor
stehende Sicherungsring in der Nut gespannt wird.
• Erleichtertes Ansetzen und Aufschieben des An
triebswellengelenkes auf die Antriebswelle durch
spezielle Formgebung der Halbschalen.
-
-
-
-
5
Aufbau und Funktion
3
3.3 Anwendung: Einbau
Bild 1
Bild 2
Setzen Sie den Sicherungsring in die Nut der An-
triebswelle. Bild 1
Messen Sie den Außendurchmesser der Verzahnung.
Wählen Sie eine geeignete Halbschalengröße, die
die Verzahnung ausreichend umschließt. Hinweis:
Die Größenangaben finden Sie auf der Unterseite
der Halbschalen. Bild 2
Setzen Sie die entsprechenden Halbschalen in die Si
cherungsring Zange 1847-12 über der zylindrischen
Führung ein, bis diese einrasten. Bild 3
-
Bild 4
Bild 3
Bild 5
Setzen Sie die Sicherungsring Zange über dem
Sicherungsring auf die Verzahnung der Antriebs
welle und stellen die Sicherungsring Zange fest.
Positionieren Sie dann das Antriebswellen-Gelenk
auf den Halbschalen. Achten Sie unbedingt auf eine
fluchtende Ausrichtung von Antriebswellen-Gelenk
zur Antriebswelle. Die Verzahnung sollte sich leicht
fügen. Bild 4
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Halbschalen
nicht über die Antriebswelle hinausragen, da somit
das Einführen der Verzahnung behindert wird.
Schlagen Sie das Antriebswellen-Gelenk mit einem
Schonhammer auf. Die Sicherungsring Zange wird
dabei auf der Verzahnung nach unten geschoben.
Bild 5
Nachdem das Antriebswellen-Gelenk in der korrekten
Position sitzt, können Sie die Sicherungsring Zange
lösen und von der Antriebswelle entnehmen.
Hinweis: Prüfen Sie das Antriebswellen-Gelenk auf
korrekten Sitz! Der Sicherungsring verhindert ein ein
faches Abziehen des Antriebswellen-Gelenkes von
der Antriebswelle. Achtung: Fahrzeugherstelleranga
ben sind unbedingt zu beachten und zu befolgen!
Montieren Sie abschließend die weiteren Bauteile
nach den entsprechenden Anwendungshinweisen
und Herstellerangaben.
-
-
-
Der Sicherungsring darf sich nicht verkanten.
6
Wartung und Pflege
4
Wartung und Pflege
• Gerät stets sauber halten.
• Keine entfettenden Mittel oder Wasser verwenden,
um Korrosion zu vermeiden.
• Überprüfung und Reparatur sind ausschließlich
durch Fachpersonal vorzunehmen.
Ihr Ansprechpartner für:
• Gewährleistung
• Wartung und Instandsetzung
service-center@hazet.de
Aufbewahrung / Lagerung
5
Aufbewahrung / Lagerung
Das Gerät ist unter folgenden Bedingungen zu lagern und aufzubewahren:
• Gerät nicht im Freien aufbewahren.
• Gerät trocken und staubfrei lagern.
• Gerät keinen Flüssigkeiten und aggressiven Substanzen aussetzen.
• Lagertemperatur -10 bis +45°C.
• Relative Luftfeuchtigkeit max. 60%.
Ersatzteile
• Nur Original-Ersatzteile des Herstellers verwenden.
• Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
unbedingt die Artikelnummer des Gerätes angeben.
• Falsche oder fehlerhafte Ersatzteile können zu
Beschädigungen, Fehlfunktionen oder Totalausfall
des Gerätes führen.
• Bei Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile
verfallen sämtliche Garantie-, Service-, Schadenersatz- und Haftpflichtansprüche gegen den
Hersteller oder seine Beauftragten, Händler und
Vertreter.
Entsorgung
6
Entsorgung
• Zur Aussonderung, Gerät reinigen und unter Beachtung geltender Arbeits- und Umweltschutzvorschriften
zerlegen. Bestandteile der Wiederverwertung zuführen.
Achten sie unbedingt auf eine fluchtende Ausrichtung
von Antriebswellengelenk zur Antriebswelle!
7
For your Information
1
1. General information
• Please make sure that the user of this device carefully reads these operating instructions and fully
understands all information given before it is used.
• These operating instructions contain important
advice that is necessary for the safe and troublefree operation of your HAZET circlip pliers set.
• Using the HAZET circlip pliers set as intended re
quires complete compliance with all of the safety
instructions and information in these operating
instructions.
• For this reason, always keep these operating in
structions together with your HAZET circlip pliers
set.
• This tool has been designed exclusively for specific
applications. HAZET emphasizes that any modifi
cation to the tool and/or use in a way that does not
correspond to its intended application is strictly
forbidden.
• HAZET will not be liable for any injuries to persons
or damage to property originating from improper
application, misuse of the tool or a disregard of the
safety instructions.
• Furthermore, the general safety regulations and
regulations for the prevention of accidents valid
for the application area of this device must be
observed and respected.
-
-
-
2. Explanation of symbols
Attention: Pay strict attention to these symbols!
READ THE OPERATING INSTRUCTIONS!
The operator is obligated to comply
with the operating instructions and to
instruct all users of the HAZET circlip
pliers set in accordance with the
operating instructions.
NOTE!
This symbol indicates advice that is
helpful when using the tool.
WARNING!
This symbol indicates important specifications, dangerous conditions, safety risks
and safety advice.
CAUTION!
This symbol indicates advice which, if
disregarded, results in damage, malfunc
tion and/or functional failure of the tool.
TO BE USED BY QUALIFIED PERSONNEL ONLY!
This tool may cause serious injury and
must therefore be used by qualified
personnel only.
-
Always ensure that the drive shaft joint is aligned to the drive shaft.
8
For your safety
2
1. Owner’s liabillty
• The tool was developed and manufactured according to the technical norms and standards valid
at the time and is considered to be operationally
reliable. Nevertheless, the tool may present a
danger when it is not used as intended or used in
an inappropriate way by non-qualified personnel.
Please make sure that any person using this device
or carrying out any maintenance work carefully reads
these operating instructions and fully understands
all the provided information before using the device.
• Keep the operating instructions together with the
device at all times.
• Any modification of the tool is strictly forbidden.
• All security advices, warning and operation notices
on the tool have to be kept legible. Immediately
replace any damaged labels or stickers.
• All specified set values or ranges must be observed.
• These instructions are provided as a guide only.
Always make sure that you have a copy of the appro
priate vehicle manufacturer's service instructions, or
another appropriate manual that provides the correct
information needed to correctly execute the work.
-
2. Intended use
Operational reliability is only guaranteed
if the tool is used as intended in
accordance with the information in the
operating instructions.
In addition to the safety advice given in these ope
rating instructions, the general safety regulations,
regulations for the prevention of accidents and regula
tions for environmental protection valid for this tool's
application range must be observed and respected.
Always ensure tools are used, inspected and
maintained in compliance with the respective local,
state, national or federal regulations.
• The tool must only be used if it is in good working
condition.
• For installing the drive shaft joint for drive shafts
with internal, covered circlips.
• Any deviation from the intended use and/or any
misapplication of the device is not allowed and will
be considered as improper use.
• Any claims against the manufacturer and/or its
authorised agents because of damage caused by
improper use of the tool are void.
• Any personal injury or material losses caused by
improper use of the tool are the sole responsibility
of the owner.
-
-
3. Dangers that may arise from
using the tool
Before each use, check that the HAZET
circlip pliers set is correct and fully func
tional. Do not use the HAZET circlip pliers
set if correct functionality cannot be en
sured or if damage is detected. If the HAZET circlip
pliers set is used when not in full working order,
you risk severe personal injury as well as damage
to health and property.
• The device is fully functional when:
- The tool runs smoothly.
- The device does not show any signs of damage.
• The component parts must only be used in com
bination and as intended.
• When working with the HAZET circlip pliers set,
ensure that protective goggles and tight-fitting
protective work clothing are worn.
• Always have service or repair work performed by
qualified personnel. Only use original spare parts
so as to guarantee its long-term operational safety.
• For safety reasons, any modifications of the HAZET
circlip pliers set are strictly prohibited. Any modi
fication of the HAZET circlip pliers set will result in
immediate invalidation of the warranty and exclu
sion from liability.
• These instructions are provided as a guide only.
Always make sure that you have a copy of the
appropriate vehicle manufacturer's service instruc
tions or another appropriate manual that provides
the correct information needed to correctly execute
the work.
• The circlip must not tilt.
• Always ensure that the drive shaft joint is aligned
to the drive shaft.
• Damage to the serration of the drive shaft joint and
the drive shaft is avoided.
Always ensure that the drive shaft joint is aligned to the drive shaft.
10
• If necessary, loosen or remove any attached parts.
• Less effort required when opening the drive shaft
joint since the protruding circlip is tensioned in the
groove.
• Easier attachment and sliding of the drive shaft joint
onto the drive shaft by a special half shell shaping.
Design and function
3
3.3 Use: Installation
Fig. 1
Place the circlip in the drive shaft groove. Fig. 1
Measure the outer diameter of the serration. Choose
the suitable half shell size which sufficiently encloses
the serration. Note: Size information can be found on
the underside of the half shells. Fig. 2
Fig. 2
Fig. 4
Fig. 3
Insert the corresponding half shells in the circlip
pliers 1847-12 above the cylindrical guide until they
engage. Fig. 3
Place the circlip pliers over the circlip on the drive
shaft serration and secure the circlip pliers. Position
the drive shaft joint on the half shells. Always ensure
that the drive shaft joint is aligned to the drive shaft.
The serration should be easy to fit. Fig. 4
Note: Ensure that the half shells do not protrude
over the drive shaft, as this hinders the insertion of
the serration.
Strike the drive shaft joint with a soft-faced hammer.
This pushes the circlip pliers down onto the serration.
Fig. 5
Once the drive shaft joint is in the correct position,
you can loosen the circlip pliers and remove them
from the drive shaft.
Note: Check that the drive shaft joint is placed
correctly. The circlip prevents the drive shaft joint
from being pulled off the drive shaft. Note: Vehicle
manufacturer information must be strictly observed
and followed!
Then install the further components according
to the corresponding application notes and
manufacturer information.
Fig. 5
The circlip must not tilt.
11
Maintenance and care
4
Maintenance and care
• Always keep the tool clean.
• Do not use degreasing agents or water in order to
avoid corrosion.
• Inspection and repair may only be carried out by
qualified personnel.
Your contacts for:
• Warranty
• Maintenance and repair
service-center@hazet.de
Storage
5
Storage
The tool must be stored according to the following conditions:
• Do not store the tool outdoors.
• Keep the tool in a dry and dust-free place.
• Do not expose the tool to liquids and/or aggressive substances.
• Storage temperature: -10 to +45 °C.
• Relative air humidity: max. 60%.
Spare parts
• Only use the manufacturer’s original spare parts.
• For questions and spare parts orders, please
indicate the article number of the device.
• Unsuitable or defective spare parts may cause
damage, malfunction or total failure of the device.
• The use of non-approved spare parts will void all
warranty, service and liability claims as well as all
claims for compensation against the manufacturer
or its agents, distributors and sales representatives.
Disposal
6
Disposal
• For disposal, clean the device and disassemble it according to the regulations for work safety and environmental protection. Please recycle components.
Always ensure that the drive shaft joint is aligned to the drive shaft.