ANHANG B: DATEN ZUM NACHSCHLAGEN ................... 34
Einführung
Dieses Modem-Benutzerhandbuch ist eine Erweiterung des Quick
Start Guide, der dem Faxmodem beigepackt ist und enthält alle
Informationen, die Sie zum Benutzen Ihres neuen Modems und bei
der Fehlerbehebung brauchen. Die Inhaltsübersicht verweist auf die
verschiedenen nützlichen Abschnitte dieses Benutzerhandbuchs.
Grundvoraussetzungen für den Betrieb des
Faxmodems
Vergewissern Sie sich, dass Sie zusätzlich zu diesem Handbuch
folgende Teile erhalten haben:
• USB–Faxmodem
• Telefonkabel
• USB–Kabel
• CD-ROM oder Diskette mit Installationssoftware und
Kommunikationssoftware.
Sie brauchen außerdem:
•IBM PC oder kompatiblen Pentium® 133 oder schneller, mit 16
Megabyte RAM, entweder mit USB–Port oder PCI USB–Adapter
• Einen freien USB–Port an Ihrem Computer
• Windows® 98, Me, oder 2000 oder äquivalentes Betriebssystem
• Ein CD–ROM–Laufwerk für Software auf CD-ROM
• Eine Telefonsteckdose zum Anschluss des Modems, damit es
Anrufe aufbauen und empfangen kann.
Einführung5
Installation des USB–Faxmodems
Hinweis:
Wenn Sie einen PC haben und ein vorhandenes internes
Modem ersetzen, schlagen Sie in
Modem entfernen (Seite 33
Anhang A: Internes
) nach.
Installation der Treiber
Wir haben die Installation des Modems vereinfacht und liefern ein
InstallShield® Programm, das Sie
die Faxmodem–Hardware installieren.
Gehen Sie wie folgt vor.
Ihr Computer muss eingeschaltet sein. Schließen Sie alle
1
offenen Anwendungen.
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in Ihr CD-ROM
Laufwerk ein. Die CD-ROM sollte nach einigen Sekunden
automatisch hochfahren und den Installationsbildschirm
anzeigen.
Falls die CD nicht automatisch startet: Klicken Sie auf
Arbeitsplatz
das Symbol für Ihr CD-ROM Laufwerk. Startet das
Installationsprogramm nicht sofort, doppelklicken Sie auf
launch.exe
an Ihrem Desktop und doppelklicken Sie auf
setup.exe
oder
ausführen müssen, bevor Sie
.
Wenn der Installationsbildschirm erscheint, klicken Sie auf
2
Treiber installieren
lieren
. Das Installationsprogramm wird nun ausgeführt und
kopiert die Treiberdateien automatisch auf Ihre Festplatte.
Klicken Sie auf
Machen Sie weiter mit
3
schließen
6USB
unten.
und dann auf
Fertig
.
Faxmodem an den Computer an-
USB–Treiber instal-
–
Modem Benutzerhandbuch
Faxmodem an den Computer anschließen
Notieren Sie sich die Seriennummer Ihres Faxmodems. Sie
1
befindet sich an der Unterseite des Gehäuses, unterhalb
des Barcodes. Tragen Sie die Nummer in die Tabelle
zum Nachschlagen
ein.
Fahren Sie Ihren Computer herunter und schalten Sie ihn
2
aus.
Stecken Sie das quadratische Ende des USB–Kabels in
3
den USB–Anschluss an der Rückseite des Faxmodems.
Stecken Sie das andere, rechteckige Ende in den USB–
Anschluss an Ihrem Computer.
auf der letzten Seite dieses Handbuchs
Daten
Schalten Sie den Computer wieder ein.
4
Windows 2000 verwenden,
Digitale Signatur nicht gefunden
Nachricht ruhig ignorieren und auf Ja klicken.
Schließen Sie das Telefonkabel an. Stecken Sie ein Ende
5
des Kabels in den Telefonanschluss an der Rückseite des
Modems. Stecken Sie das andere Ende in die
Telefonsteckdose an der Wand, wie wenn Sie ein Telefon
anschließen würden. Siehe folgende Abbildung.
Installation des USB–Faxmodems7
erscheint vielleicht ein Dialog
Wenn Sie
. Sie können diese
An der Vorderseite des Modems sollte die Leuchte für
6
jetzt aufleuchten, um anzuzeigen, dass das Faxmodem
betriebsbereit ist.
ON
Hinweis:
(auch “Schlummermodus” genannt) wechselt, geht das
Licht für ON am Modem aus. Es geht automatisch wieder
an, wenn das Faxmodem in Betrieb ist.
Wenn der Computer in den Energiesparmodus
Installation bestätigen
Schalten Sie den Computer wieder ein.
1
Gehen Sie vom Desktop zu
Systemsteuerung
Windows 2000 doppelklicken Sie auf
Modems
• Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie die
• Klicken Sie auf den Eintrag für Ihr Modem und dann auf
• Setzen Sie die
Klicken Sie auf das Register
2
Klicken Sie auf
Modem
Port
und dann auf das Register
Daten Ihres Standorts ein.
Eigenschaften
verfügbare Rate (wahrscheinlich 115.200). Damit legen
Sie die Geschwindigkeit fest, mit der der Computer
intern mit dem Faxmodem kommuniziert.
. Notieren Sie sich die angezeigten Einträge für
Interrupt
und
und doppelklicken Sie auf
.
Maximale Rate
Weitere Informationen
.
Start | Einstellungen |
Modems
Telefon und
Modems
auf die höchste
Diagnose
oder
oder
.
Modem
Query
. In
.
8USB
–
Modem Benutzerhandbuch
In diesem Schritt wird das Modem auch getestet. Sie sehen
eine Liste von
anzeigen, dass Ihr neues Modem korrekt angeschlossen
ist.
AT
Kommandos und Antworten, die
–
WICHTIGER HINWEIS:
Computer installiert haben, müssen Sie die Anwendungssoftware
umprogrammieren, so dass sie das neue Modem erkennt. Anleitungen dazu finden Sie auf Seite 20. Ansonsten machen Sie unten
weiter.
Tipp:
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Faxmodem nicht funktioniert,
versuchen Sie als Erstes, Ihren Computer auszuschalten
und neu zu starten. Wenn das Neustarten des Computers
nicht hilft, schlagen Sie im Abschnitt
Seite 20 nach.
Wenn Sie bereits ein Modem an Ihrem
Fehlerbehebung
auf
Installation der Kommunikationssoftware
Die mitgelieferte CD enthält eine Beschreibung des mitgelieferten
Kommunikations–Softwarepakets und Online– Service für Ihr Modem
und lässt sich ganz einfach mit ein paar Mausklicks installieren. Bei
Bedarf rufen Sie die Online–Hilfefunktion auf der CD auf. Führen Sie
nun die CD aus. Installieren Sie die Treiber nicht nochmals, aber
installieren Sie jede gewünschte Anwendungssoftware.
Wenn Sie ein V.92 Modem haben, lesen Sie den Abschnitt
Informationen über V.92 Modems
V.92 Modem haben, sind Sie nun fertig! Viel Spaß mit Ihrem Modem.
auf Seite 12. Wenn Sie kein
Wichtige
Installation des USB–Faxmodems9
Änderung der Landeseinstellung
Unsere World Traveler™ Länderwahlsoftware, die auch auf der CD
mitgeliefert ist, enthält Konfigurationsangaben, so dass Ihr Modem
automatisch mit dem Telefonsystem in Ihrem Land arbeitet.
Um die Landeseinstellung zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie aus dem Desktop auf
1
World Traveler
Wählen Sie das gewünschte Land aus der Liste und klicken
2
Sie auf
Set
.
.
Start | Programme |
10USB–Modem Benutzerhandbuch
USB–Faxmodem entfernen
Falls Sie das USB–Modem entfernen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
Gehen Sie vom Desktop zu
1
Systemsteuerung
hinzufügen/löschen
Gehen Sie zurück zu
2
Systemsteuerung
erscheint der Dialog
Windows 98/Me:
Gerätemanager
markieren Sie es und klicken Sie auf
Windows 2000:
Identifikation
Drücken Sie die rechte Maustaste und wählen Sie aus der
Dropdown–Liste
Schließen Sie Ihren Computer und stecken Sie das Modem
3
aus.
und doppelklicken Sie auf
. Löschen Sie das USB–Modem.
und doppelklicken Sie auf
Systemeigenschaften
Klicken Sie auf das Register
. Steht Ihr USB–Faxmodem auf der Liste,
Klicken Sie auf das Register
und dann auf das Register
Deinstallieren
Start | Einstellungen |
Programme
Start | Einstellungen |
System
.
Entfernen
Netzwerk
Gerätemanager
.
. Es
.
–
.
USB–Faxmodem entfernen11
Wichtige Informationen über V.92 Modems
Bei V.92 hängt Ihre Verbindungsgeschwindigkeit wie schon beim
früheren V.90 Standard von Ihrer Telefonleitung und Ihrem Internet
Service Provider (ISP) ab. Um die Kompatibilität zu verbessern
erkennt dieses Modem automatisch, ob V.92, V.90 oder ein
langsamerer Modus für die Verbindung zu Ihrem ISP anzuwenden
ist.
Das V.92 Modem enthält folgende Funktionen.
QuickConnect:
•
Ein V.92 Modem merkt sich die Leitungsbedingungen der zuletzt
gewählten Nummer und nutzt diese Informationen, um die
Verbindung schneller herzustellen.
Modem-on-Hold:
•
Sie können während Sie online sind, Telefonanrufe empfangen.
Sie nehmen den Anruf entgegen und setzen die Internetsitzung
auf Warten, wenn Ihr ISP diese Funktion unterstützt und Sie ein
mit dem Modem kompatibles Anklopf-Dienstmerkmal haben.
Schnellere Upload–Raten:
•
Upload–Raten können von 33,6 Kbps auf maximal 48 Kbps
erhöht werden. (Die tatsächlich erreichten Raten sind
unterschiedlich und hängen von den Leitungsbedingungen ab.)
V.44 Datenkomprimierung:
•
Mit dem V.44 Standard können Sie im Web browsen und Daten
mit höheren Geschwindigkeiten übertragen.
Um Ihr V.92 Modem optimal zu nützen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Wenden Sie sich an Ihren ISP und lassen Sie sich die
Telefonnummer einer V.92 Verbindung zum ISP geben.
2.
Besuchen Sie immer wieder unsere Website und informieren Sie
sich über V.92 Updates. Ist ein Update verfügbar, gehen Sie
nach den Anweisungen unten vor, um Ihr Modem zu
aktualisieren.
12USB–Modem Benutzerhandbuch
Hinweis: Wenn Sie die Art, wie Ihr Modem die Verbindung herstellt,
manuell abändern wollen, schlagen Sie bitte in den AT–
Kommandotabellen ab Seite 27 im Abschnitt
Fehlerbehebungg
nach.
Modem–Upgrades
Die Software oder “Firmware” Ihres Modems lässt sich leicht
upgraden. Dies ist besonders praktisch bei Code–Updates und
Merkmalerweiterungen. Sie brauchen nur die neuen Firmware–
Dateien von unserer Website herunterzuladen und ein von uns zur
Verfügung gestelltes Programm ausführen. Wir empfehlen, vor dem
Einwählen in die erste V.92 Site die neueste Firmware
herunterzuladen.
Wir empfehlen Ihnen außerdem, das Modem bei uns zu registrieren,
so dass wir Sie per E–Mail informieren können, wenn neue Firmware
Releases verfügbar sind.
Wichtige Hinweise für Besitzer von V.92 Modems13
Anzeigeleuchten
Ihr USB–Faxmodem hat an der Vorderseite eine Reihe von Anzeigeleuchten, die in der Tabelle unten angeführt sind.
LeuchteBeschreibung
ON
CD
(Carrier Detect)Leuchtet auf, wenn das Data Carrier Detect
TR
(Terminal Ready)Der Computer (oder das Terminal) sendet ein
OH
(Off Hook)Leuchtet auf, wenn das Faxmodem “abgeho-
Leuchtet auf, wenn das Faxmodem
eingeschaltet ist, erlischt, wenn sich der Computer im Energiesparmodus befindet.
(DCD) Signal vom Faxmodem zum Computer
aktiv ist.
“ready” Signal, um anzuzeigen, dass er bereit
ist, Daten an das Modem zu liefern.
ben” ist.
14USB–Modem Benutzerhandbuch
Die Kommunikation mit dem Faxmodem
Die mit dem Faxmodem mitgelieferte Fax– und
Kommunikationssoftware richtet sich automatisch ein und schickt
alle notwendigen Kommandos an das Modem.
Sie sollten jedoch diesen Abschnitt lesen, wenn Sie Grundsätzliches
über die Art, wie die Software mit Ihrem Faxmodem
zusammenarbeitet, erfahren oder das Modem mit anderer Software
verwenden wollen.
Zugang zum Internet
Um auf das Internet und das World Wide Web zugreifen zu können
brauchen Sie einen Online–Service wie America Online (AOL) oder
CompuServe oder einen Internet Service Provider (ISP). Am besten
fangen Sie mit der mitgelieferten CD an, die Internet– und Online–
Dienste enthält, die Sie ausprobieren können.
Online–Dienste liefern Installationssoftware, bei der das Anmelden
fast automatisch vor sich geht. ISP liefern oder empfehlen
gewöhnlich eine Browser–Software zum Zugriff auf ihre Dienste. Sie
liefern auch zusätzliche Anweisungen und Software, um ein Konto
bei ihnen einzurichten.
Hinweis:
umprogrammieren müssen, damit sie das neue Modem erkennt.
Schlagen Sie nach im Abschnitt
Sie Hilfe brauchen.
Die Kommunikation mit dem Faxmodem15
Es kann sein, dass Sie Ihre Anwendungssoftware
Fehlerbehebung
auf Seite 20, falls
Faxmerkmale optimal genutzt
Ihr Faxmodem enthält Software auf der mitgelieferten CD, mit der
Sie Faxe senden, empfangen und planen können. Außerdem lassen
sich damit Faxabruf und Faxrundschreiben einrichten.
Wenn Sie Ihr Faxmodem zum Empfang von Faxen verwenden,
beachten Sie folgendes:
•Ihr Computer muss eingeschaltet und die Kommunikationssoft-
ware aktiv sein.
•Wenn Sie sich bei einem Online–Service oder ISP einwählen
wohlen, müssen Sie zuerst die Kommunikationssoftware
schließen. Während Sie online sind, können Sie keine Telefonanrufe oder Faxe empfangen.
•Manche Computer haben einen Energiesparmodus, bei dem die
Festplatte nach einer Zeit der Inaktivität aufhört sich zu drehen.
Kommt ein Anruf an, kann es passieren, dass die Verbindung
fehlschlägt, während die Festplatte neu startet und die Software
aktiviert. Falls dies bei Ihnen vorkommt, deaktivieren Sie die Energiesparoption, die die Festplatte anhält. Schlagen Sie dazu in
den Unterlagen zu Ihrem Computer nach.
Kommunikations–Setupoptionen
Falls Sie Konfigurationsschwierigkeiten bei Ihrer
Kommunikationssoftware haben, kann es nützlich sein, den
folgenden Abschnitt zu lesen.
Beim Einrichten älterer Softwareprogramme werden Sie u.U.
aufgefordert, bestimmte Informationen einzugeben. Die meisten
Programme haben Standardeinstellungen, die für den Betrieb dieses
Modems richtig sind und nicht geändert werden müssen. Sie sollten
jedoch folgende Einträge beachten:
Wenn Sie aus einem Menü den “Modemtyp” wählen sollen und
dieses Modem nicht namentlich angeführt ist, wählen Sie einen
möglichst deskriptiven Namen wie
klassenspezifisch
16USB–Modem Benutzerhandbuch
Class 1 Modem
V.92 Modem, 56K Modem
.
oder
Setzen Sie im Wählverzeichnis alle Einträge auf die höchstmögliche
Baudrate, sofern Ihre Software und die serielle Schnittstelle diese
Geschwindigkeiten unterstützen (übersteigen Sie nicht 115200 bps).
Die gesamte Kommunikation zwischen dem Computer und dem
Faxmodem findet unabhängig von der Rate im Verkehr von Modem
zu Modem mit dieser höheren Geschwindigkeit statt.
Falls Ihre Faxsoftware Ihnen die Wahl zwischen
2
Faxtreibern bietet, wählen Sie
Class 1
.
Class 1
und
Class
Initialisierungs–Strings und AT–Kommandos
Ein Initialisierungs–String ist eine Gruppe von AT–KommandoEinstellungen, die an das Faxmodem geschickt werden, sobald Sie
die Software starten. Die Software legt fest, welche Kommandos im
Initialisierungs–String enthalten sind, abhängig von dem bei der
Installation gewählten Gerät. Die Kommandos bleiben für die
gesamte Dauer der Kommunikationssitzung wirksam, es sei denn,
die Software schickt andere Kommandos aus, die Vorrang vor
diesen haben.
Die Software verwendet andere
Befehle, die sie an das Modem schickt. Dies erfolgt transparent, d.h.
die Software erledigt das im Hintergrund, ohne dass Sie etwas davon
mitbekommen.
Manchmal kann es jedoch nötig sein, andere AT–Kommandos zu
den Initialisierungs–Strings hinzuzufügen. Sie finden eine Tabelle der
AT
–Kommandos am World Wide Web unter
Klicken Sie auf
Falls Ihre Software einen Initialisierungs–String für dieses Modem
vorschlägt, sollten Sie ihn verwenden. Ist dieses Modem nicht in Ihrer
Software angeführt und es wird Ihnen kein Initialisierungs–String
vorgeschlagen, dann verwenden Sie diesen:
Reference
AT–K
ommando–Strings für alle
und dann auf
www.modems.com
AT Command Sets
AT &F
.
.
.
Die Kommunikation mit dem Faxmodem17
Ihr Telefonservice enthält vielleicht bereits das Merkmal Anklopfen,
das Sie vorübergehend ausschalten können, indem Sie einen
bestimmten Code wählen. (So kann man z.B. in den USA Anklopfen
deaktivieren, indem man *70 zur Vorwahl hinzufügt. Bitte fragen Sie
Ihre jeweilige Telefongesellschaft, wie der korrekte Code für Ihr
Gebiet lautet). Sie können diesen Code, gefolgt von einem Komma,
in den Einwähl–String oder die Vorwahl in Ihrer Software einfügen.
Falls Ihre Software AT–Kommandos nicht automatisch verwendet,
bietet sie normalerweise eine Möglichkeit zur Eingabe von
AT
–
Kommandos in den Setupmenüs. In manchen Fällen müssen Sie
jedoch AT–Kommandos direkt in das Faxmodem eingeben. Dazu
müssen Sie sich im Terminalmodus eines Datenprogramms
befinden.
Im Abschnitt
Fehlerbehebung
finden Sie noch mehr Tipps zu den
AT–Kommandos.
Die Verwendung des Terminalmodus zur Eingabe von ATKommandos
Starten Sie das Datenkommunikationsprogramm.
Wechseln Sie in den Terminalmodus (auch Kommandomodus,
lokaler, Direkteingabe– oder “dumb” Modus genannt). Schlagen Sie
in den Unterlagen zu Ihrer Software nach, falls Sie zusätzliche
Anleitungen brauchen.
Geben Sie AT plus das benötigte Kommando ein und drücken Sie
Enter
. Es erscheint als Antwort OK.
Wenn Sie fertig sind, können Sie in die StandardBenutzeroberfläche des Datenkommunikationsprogramms
zurückkehren. Schlagen Sie in den Unterlagen zu Ihrer Software
nach, falls Sie zusätzliche Anleitungen brauchen.
Wenn Sie das Modem auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
wollen, geben Sie im Terminalmodus
Enter
.
18USB–Modem Benutzerhandbuch
AT &F
ein und drücken Sie
Video–Anwendungen
Ihr Faxmodem unterstützt Video–Anwendungen über das V.80 Standardprotokoll und kann daher für Modem–zu–Modem Videokonferenzen von hoher Bildqualität verwendet werden. Das Modem
ist kompatibel mit H.324 Punkt–zu–Punkt und H.323 Internet Videokonferenzstandards. Um Videos zu senden brauchen Sie eine Kamera und Videosoftware.
Die Kommunikation mit dem Faxmodem19
Fehlerbehebung
Falls Ihr Modem nicht funktioniert, lesen Sie bitte diesen Abschnitt
sorgfältig durch, bevor Sie den Kundensupport anrufen. Auf Ihrer
Modem CD finden Sie auch eine Liste häufig gestellter Fragen
(Frequently Asked Questions, FAQ).
Wichtig–Wenn Ihr Computer bereits ein Modem hat
Sie müssen Ihre Anwendungssoftware umprogrammieren, so dass
sie das neue Modem erkennt. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Wenn Sie eine Einwählverbindung (Dial-up Networking)
•
benutzen:
Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf
Einwählverbindung
auf
Verbindung
Dropdown–Liste und folgen Sie den Aufforderungen am
Bildschirm.
Wenn Sie America Online benutzen:
•
Klicken Sie in AOL auf
Wählen Sie das Register
installierte neue V.92 Modem. Klicken Sie auf OK und dann auf
Close
, wählen Sie Ihr neues V.92 Modem aus der
.
. Doppelklicken Sie auf
Setup
und dann auf
Devices
Arbeitsplatz
Expert Setup
und doppelklicken Sie auf das
und dann
Neue
.
Plug&Play Setup–Probleme in Windows
Unter bestimmten Bedingungen löst das Plug&Play Setup unter
Windows nicht alle Installationsprobleme. Das Windows Hilfesystem
enthält ein ausgezeichnetes Tool zur Erkennung und Lösung vieler
Probleme.
Doppelklicken Sie am Desktop auf
1.
20USB–Modem Benutzerhandbuch
Arbeitsplatz
.
Wählen Sie aus dem
2.
Windows zeigt den Dialog
Wählen Sie das Register
3.
2000 enthalten eine Suchoption für die Hilfe, die Sie
stattdessen benutzen können. Suchen Sie z.B. nach
“Hardwarekonflikt”.
Klicken Sie auf
4.
auch auf
dann auf den Eintrag Hardwarekonflikt.
Folgen Sie den Anweisungen zur Feststellung und Lösung
5.
eines Hardwarekonflikts.
Damit sollte Ihr Problem gelöst sein. Denken Sie daran, Ihre COM–
Port Einstellung zu notieren. Machen Sie auf Seite 11 weiter, um die
Installation abzuschließen.
Falls Sie immer noch Probleme haben, bedeutet das wahrscheinlich,
dass Sie zwar eine Version von Windows verwenden, die Plug&Play
unterstützt, Ihr Computer jedoch älter und nicht völlig mit diesem
Merkmal kompatibel ist. Versuchen Sie die Schritte im folgenden
Abschnitt auszuführen.
Ressourcen im BIOS unter Windows freilegen
Dieses Verfahren ist ein bisschen schwieriger als das vorherige,
doch sollten Sie mithilfe der Unterlagen zu Ihrem Computer alle
verbliebenen Probleme bereinigen können.
Windows 98 Fehlerbehebung
Hilfemenü
Windows Hilfe
Inhalt
Fehlerbehebung
die Option
. Hinweis: Windows Me und
. (In Windows 98 müssen Sie
Hilfethemen
an.
klicken). Klicken Sie
.
Schließen Sie alle laufenden Programme. Schalten Sie Ihren
1.
Computer aus und starten Sie ihn neu: Klicken Sie auf
und dann auf
komplett herunter. Schalten Sie den Computer ganz aus,
warten Sie etwa 5 Sekunden und schalten Sie ihn wieder ein.
Während Ihr Computer wieder hochfährt, zeigt er eine Taste
2.
oder Tastenkombination an, mit der Sie in das
Programm gelangen. Gehen Sie in das BIOS Setup
Fehlerbehebung21
Herunterfahren
. Fahren Sie Ihren Computer
BIOS Setup
Start
Programm und deaktivieren Sie COM2. Schlagen Sie in den
Unterlagen zu Ihrem Computer nach, falls Ihnen die
Anweisungen am Bildschirm unklar sind.
Computer verwenden die BIOS Einstellungen nicht zur
Steuerung der COM Ports. Schlagen Sie in den Unterlagen zu
Ihrem Computer nach, um herauszufinden, ob Sie stattdessen
die Brücken oder DIP-Schalter an Ihrem Computer
zurücksetzen müssen.
Notieren und speichern Sie die neue COM Port Einstellung
3.
und verlassen Sie das
Das BIOS bootet Ihren Computer automatisch neu.
4.
Wählen Sie
5.
Start
menü.
Doppelklicken Sie auf das Icon
6.
Klicken Sie auf das Register
7.
Finden Sie das Gerät
das + Zeichen. Damit erweitern Sie die Geräteliste unter
Ports
Wählen Sie
8.
Fenster
das derzeit dem COM2 zugeteilte Gerät.
Wenn Sie aufgefordert werden, die Entfernung des Geräts zu
9.
bestätigen, klicken Sie auf OK.
Doppelklicken Sie auf
10.
Doppelklicken Sie auf das Faxmodemsymbol für Ihr Modell.
11.
Klicken Sie auf das Register
12.
Löschen Sie das Häkchen im Auswahlkästchen
13.
Automatische Einstellungen verwenden
Rollen Sie durch die Grundkonfigurationsoptionen, bis Sie
14.
Input/Output Range 02F8 - 02FF
Listenfeld
Bestehen Konflikte, dann rufen Sie den Technischen Support
an.
Wenn es keine Konflikte gibt, schließen Sie die Fenster
15.
Modemeigenschaften, Systemeigenschaften
Systemsteuerung
.
Kommunikations–Port
Gerätemanager
Gerätekonflikt
Setup
.
aus den
System
Gerätemanager
Ports
(COM & LPT) und klicken Sie auf
Entfernen
auf
Modem
im Fenster
Ressourcen
Keine Konflikte
sollte
finden. Das ist COM2. Im
Hinweis:
Einstellungen
.
.
(COM2). Klicken Sie im
. Damit entfernen Sie
Gerätemanager
.
.
Manche
im
.
stehen.
und
22USB–Modem Benutzerhandbuch
Systemsteuerung
klicken.
Fahren Sie Ihren Computer herunter, schalten Sie ihn aus und
16.
starten Sie ihn neu.
ganz auszuschalten.
starten, erkennt das BIOS unter Umständen die Änderungen
nicht richtig.
Falls Windows die andere serielle Schnittstelle findet, versucht es
vielleicht, diesen Port COM2 zuzuteilen, kann das aber nicht, weil Ihr
Faxmodem diese Systemressource bereits nutzt.
, indem Sie in jedem Fenster auf
Es kann wichtig sein, den Computer
Wenn Sie einfach nur Windows neu
OK
Andere Fehlerbehebungstipps
Problem:Ihr Modem lässt sich scheinbar unter Windows
installieren, doch findet Windows es danach nicht.
Lösung
Problem:Die Software findet das Modem nicht und das
Lösung
Fehlerbehebung23
:
Wenn
Ihr Computer ein eingebautes Modem an der
Hauptplatine hat, kann es vorkommen, dass Windows
dieses beim nächsten Startup wieder installiert.
Schlagen Sie in den Unterlagen zu Ihrem Computer
nach oder rufen Sie den Hersteller Ihres Computers an,
um herauszufinden, wie man das eingebaute Modem
deaktiviert.
Modem reagiert nicht auf die AT-Kommandos. (Die
folgenden Ausführungen gelten auch für viele
andere Probleme).
:
Der häufigste Fehler bei Modems ist der, dass die
Kommunikationssoftware nicht für denselben COM Port
konfiguriert ist wie das Modem.
Prüfen Sie nach, welchen COM Port das Modem
verwendet. Vergewissern Sie sich, dass die COM Port
Einstellungen der Software mit der COM Port Einstellung
Problem
des Modems übereinstimmen. Gehen Sie aus der Windows Toolbar zu
erung | Modems | Diagnose
Port
für Ihr Modem und dann auf
tionen
. Wenn Windows die ATI– Antworten des Modems
Start | Einstellungen | Systemsteu-
. Klicken Sie auf den
Weitere Informa-
anzeigt, dann funktioniert das Modem.
Ein anderes Problem ist das, dass die COM Port
Ressourcen von einem anderen Gerät verwendet
werden. Vergewissern Sie sich, dass die COM Port
Ressourcen, die das Modem verwendet, von keinem
anderen Gerät wie etwa einer Soundkarte verwendet
werden.
:
Sie geben ein AT–Kommando in einer
Terminalanwendung ein und drücken Enter, doch Ihr
Modem führt die Befehlszeile nicht aus oder
antwortet nicht nach Ausführung des Befehls.
COM
Lösung
:
Vergewissern Sie sich, dass Sie am Beginn der
Befehlszeile AT eingegeben haben.
Vergewissern Sie sich, dass die
Kommunikationssoftware für denselben COM Port wie
Ihr Modem konfiguriert ist.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Modem sich nicht im
Datenmodus befindet, wenn Sie das Kommando
eingeben. Wechseln Sie mit der Escape–Zeichenfolge in
den Terminalmodus (Standard Escape–Zeichenfolge ist
mindestens 1 Sekunde zu warten,
+++
einzugeben und
mindestens eine weitere Sekunde zu warten).
Wenn Sie ein Kommando eingegeben, aber kein OK als
Antwort Ihres Modems erhalten haben, können die
Kommandos E0 und Q1 aktiv sein, die Echo und Antwort
deaktivieren. Überprüfen Sie das mit dem Kommando
&V
. Um Echo und Antwort zu aktivieren, geben Sie
ATE1Q0
24USB–Modem Benutzerhandbuch
ein und drücken Sie
Enter
.
Problem:Die Sprecherlautstärke am Modem ist zu leise oder
zu laut.
Lösung:
Problem
Ihr Modem hat einen kleinen Lautsprecher eingebaut,
der den Wählton und die Fernverbindungssignale
(“Handshaking”) hörbar macht. Das ist nicht dasselbe
wie die Lautsprecher, die Sie vielleicht an Ihre
Soundkarte angeschlossen haben.
Wenn Sie die Lautstärke mit der Software steuern
können, vergewissern Sie sich, dass der Lautsprecher
aktiviert und auf eine angenehme Lautstärke eingestellt
ist.
Enthält die Software keine Lautsprechereinstellungen,
dann geben Sie eines der unten angeführten
Kommandos
L1
für niedrige Lautstärke
L2
für mittlere Lautstärke
L3
für hohe Lautstärke
M0
wenn der Lautsprecher ganz ausgeschaltet werden
zum Initialisierungs–String ein:
AT-
soll
Wenn Sie also die Lautstärke niedrig haben wollen und
die Software den Initialisierungs–String
verwendet, ändern Sie ihn auf
:
Das Modem wählt nicht automatisch, wenn Sie einen
AT &F L1
AT &F
ab.
Wählbefehl geben.
Lösung
:
Vergewissern Sie sich, dass der Modemlautsprecher in
Ihrer Software aktiviert ist, so dass Sie den Wählton
hören können. Vergewissern Sie sich außerdem, dass
die Telefonleitung angeschlossen ist.
Überprüfen Sie die Telefonnummer. Es muss eine
gültige Telefonnummer sein und alle erforderlichen
Vorwahlziffern enthalten.
Fehlerbehebung25
Problem
Wenn Sie an einer Leitung, die das Impulswählverfahren
erfordert, Tonwahl verwenden, kann es sein, dass die
Leitung die Tonwahlanrufe nicht akzeptiert. Wählen Sie
in Ihrer Software das Impulswählverfahren oder
vergewissern Sie sich, dass das Wählvorzeichen der
Software
ATDP
(für Impulswählverfahren) lautet.
Vergewissern Sie sich, dass die
Kommunikationssoftware für denselben COM Port wie
Ihr Modem konfiguriert ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Modem nach dem
letzten Anruf wirklich aufgelegt hat. Wählen Sie
Up
(Auflegen) in Ihrer Software oder geben Sie im
Terminalmodus
:
Das Modem stellt zu manchen Modems die
ATH
ein.
Hang
Verbindung her, aber zu anderen nicht.
Lösung
:
Das entfernte Modem reagiert nicht wegen des
ausgedehnten Verhandlungsverfahrens, mit dem
Modems die beste Verbindung für beide feststellen. In
diesem Fall müssen Sie einen Teil des
Verhandlungsverfahrens oder das ganze Verfahren
deaktivieren. In der folgenden Tabelle bedeutet
“Protokoll” Fehlerkorrektur und Datenkomprimierung.
26USB–Modem Benutzerhandbuch
Um andere Kommunikationsraten zu erzwingenGeben Sie diese AT-
Kommandos ein und
drücken Sie Enter
Verhandle Übertragungsrate und Protokoll
(Standardeinstellung)
Protokoll erzwingen
Dualmodus (V.90 oder V.92)—56000 bps
Nur V.92 (deaktiviert V.90)—56000 bps
Nur V.90 (deaktiviert V.92)—56000 bps
Deaktiviert 56K und autorate auf V.34—33600 bps
V.34—33600 bps
V.32bis—14400 bps
V.32—9600 bps
2400 bps
1200 bps
Hinweise:
In manchen Softwareprogrammen können diese
Kommandos zu der Liste der Vorwahlen oder zum
Initialisierungs–String hinzugefügt werden.
Wird ein Protokoll erzwungen, dann versucht das Modem
keine Verbindung mit anderen Protokollen, wenn die
Verbindung mit dem erzwungenen Protokoll fehlschlägt.
Es versucht, innerhalb des erzwungenen Protokolls die
höchste verfügbare Übertragungsrate für die Verbindung
zu verwenden.
AT &F
AT \N3
AT+MS=V92,1
AT+MS=V92,0
AT+MS=V90,0
AT+MS=V34,1
AT+MS=V34,0
AT+MS=V32B,0
AT+MS=V32,0
AT+MS=V22B,0
AT+MS=V22,0
Andere Konfigurationen können ebenfalls erzwungen
werden. Wenn Sie eine bestimmte Konfiguration
auswählen müssen, verwenden Sie die AT–Kommandos
in der nachfolgenden Tabelle. Sie können jederzeit zur
Fehlerbehebung27
Standardkonfiguration des Modems zurückkehren.
Geben Sie dazu
AT &F
ein und drücken Sie
Beachten Sie, dass wenn Sie das tun, das Modem die
Kommandos im Initialisierungs–String Ihrer Software
nicht wie normal empfängt. Das Kommando
überwindet dieses Problem, wenn Sie alle
Setupparameter in einem nichtflüchtigen Speicher
gespeichert haben. (Vorgangsweise zum Speichern von
Setup-Parametern in einem nichtflüchtigen Speicher im
AT
Terminalmodus: Geben Sie AT ein und danach die
gewünschten Parametereinstellungen und dann &W,
und drücken Sie
eingeben und
Parametereinstellungen
Um folgendes zu erzwingen…diese Kommandos eingeben und
MNP 5/MNP 4 Betrieb
Nur LAPM (V.42)
Nur MNP 4
V.42bis Datenkomprimierung
Nur V.44 Datenkomprimierung
Auto-Answer
Enter
. Wenn Sie z.B.
Enter
drücken, werden die
&C1
Enter drücken
AT \N5
AT \N4
AT \N5%C0
AT+DCS=1,0
AT+DCS=0,1
AT S0=1
und
AT &C1 &D2 &W
&D2
gespeichert.)
Enter
ATZ
.
Problem:Ihr V.92 Modem stellt keine verlässliche V.92
Verbindung her.
Lösung:
Prüfen Sie zuerst, ob Sie wirklich die neueste Modem–
Firmware von unserer Website heruntergeladen haben,
wie auf Seite 12 erwähnt. Prüfen Sie außerdem, ob Ihr
ISP unter der Einwählnummer, die Sie verwenden, V.92
anbietet.
Wenn Sie danach immer noch ein Problem mit V.92
haben, könnten Sie Ihren Internet–Verbindungsstring in
Windows abändern: Doppelklicken Sie auf
28USB–Modem Benutzerhandbuch
Arbeitsplatz
an Ihrem Desktop und doppelklicken Sie dann auf
Einwählverbindung
. Klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf die bestehende Internetverbindung, die
Sie ändern wollen und wählen Sie
Klicken Sie auf
Verbindung | Weitere
Allgemeines | Einstellungen |
.
Eigenschaften
Sie können Initialisierungs–Strings (init) auf der Zeile
Weitere Einstellungen
eingeben. Geben Sie einen der
unten angeführten init Strings ein. Probieren Sie diese
Kommandos einzeln aus, bis Sie den String gefunden
haben, der Ihnen die höchste Übertragungsrate für Ihre
Telefonleitung liefert.
Init StringDefinition
ATW2S7=150+MS=V90
ODER
AT&F+MS=V92
AT&FS7=150&FSetzt die Werkseinstellungen
AT&F&C1&D2\N5\A2=1S7=100
S7Setzt die Wartezeit für den
entfernten Carrier, die Wartezeit
kann 1-255 Sekunden dauern
&C1
DCD (Data Carrier Detect) folgt dem
Signal des entfernten Carriers
&D2DTR (Data Terminal Ready) reagiert
mit Abbruch, sendet “OK” Antwort
und deaktiviert Auto-Answer
während das DTR–Signal auf aus
(OFF) steht
\N5Nur MNP–Fehlerkorrektur
\A2Maximale Blockgröße: 192 Zeichen
.
Fehlerbehebung29
Problem:Ihr Modem bricht die Verbindung ab, während es mit
einem entfernten System kommuniziert.
Lösung:
Das entfernte System hat aufgelegt und Sie müssen die
Verbindung neu herstellen. Andere häufige Ursachen
von Unterbrechungen sind Anklopfen oder wenn jemand
an einer Nebenstelle abhebt.
Wenn Sie das Merkmal Anklopfen haben, können Sie es
vorübergehend deaktivieren, indem Sie im
Wählverzeichnis der Software
*70,
(inklusive Komma)
einfügen, oder es als Vorwahl wählen.
Abhängig von Ihrem Telefondienst kann es sein, dass
Sie für ankommende Anrufe das Anklopfen nicht
deaktivieren können. Wenn Ihre ankommenden
Datenanrufe oft durch Anklopfen unterbrochen werden,
sollten Sie sich überlegen, den Telefondienst
aufzugeben oder eine separate Leitung ohne Anklopfen
zu installieren.
Problem:Ihr Modem stellt keine Verbindung her.
Lösung:
Wenn Ihr Modem wählt, aber nie verbindet, prüfen Sie
ob Sie die richtige Nummer wählen und ob das entfernte
Modem eingeschaltet ist.
Problem:Sie erhalten gelegentlich Fehleransammlungen, aber
sonst ist die Datenqualität gut.
Lösung:
Die Verbindung wurde vielleicht über schlechte
Telefonleitungen oder solche mit viel Rauschen
hergestellt. Legen Sie auf und rufen Sie nochmals an,
um eine bessere Verbindung zu erhalten.
Vielleicht hebt jemand an einer Nebenstelle der Leitung
ab, die Ihr Modem verwendet. Wenn Ihr Modem eine
Leitung mit anderen Telefonen teilt, machen Sie die
übrigen Teilnehmer darauf aufmerksam, wenn Sie einen
Datenanruf tätigen wollen, oder installieren Sie eine
separate Leitung nur für Datenanrufe.
30USB–Modem Benutzerhandbuch
Ihr Telefonleitung hat vielleicht das Dienstmerkmal
Anklopfen und es kommt gerade ein Anruf herein. Mehr
dazu im Abschnitt über Anklopfen oben.
Problem:Es treten willkürlich Fehler auf oder es gibt Lücken
in den übertragenen Daten.
Lösung:
Verwenden Sie das MNP oder das V.42 Protokoll, wenn
das entfernte Modem diese Protokolle unterstützt. Mehr
dazu enthält die Tabelle auf Seite 28.
Wählen Sie eine niedrigere Baudrate in Ihrer
Kommunikationssoftware und rufen Sie nochmals an.
Wenn beide Modems das MNP oder das V.42 Protokoll
verwenden, kann das nur auftreten, wenn Ihr Modem
und Ihre Kommunikationssoftware nicht die passende
Flussregelung verwenden. Konfigurieren Sie Ihre
Kommunikationssoftware auf
RTS/CTS
(Hardware)
Flussregelung. Ab sofort pausiert Ihr Computer, um die
Übertragung zu speichern.
Problem:Die Modemleistung erscheint schleppend.
Lösung:
Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, kann auf
den von Ihnen besuchten Websites gerade starker
Verkehr herrschen. Andere mögliche Ursachen sind
mangelnder Speicherplatz an Ihrem Computer (16
Megabyte RAM sind erforderlich) oder ein langsamer
Prozessor (Sie brauchen einen Pentium® 133 oder
schneller oder einen gleichwertigen Prozessor).
Problem:Daten erscheinen korrumpiert am Bildschirm.
Lösung:
Die Zeicheneinstellung Ihrer Kommunikationssoftware
(Startbit, Datenbits, Stopbits und Paritätsbit) entspricht
nicht der des entfernten Systems. Vergleichen Sie Ihre
Einstellungen mit denen des entfernten Systems und
sorgen Sie dafür, dass sie übereinstimmen. Achten Sie
besonders auf die Paritätseinstellung, da diese am
Fehlerbehebung31
häufigsten für Unterschiede zwischen Systemen
verantwortlich ist. Normalerweise verwendet man 8
Datenbits, KEINE Parität und 1 Stopbit (
8N1
). Eine andere häufig verwendete Einstellung ist 7
Datenbits, GERADE Parität und 1 Stopbit (
7E1
oder
).
8, NONE, 1
7, EVEN, 1
Problem:Sie haben Kommunikationsprobleme mit Ihrem
Modem.
oder
Lösung:
Prüfen Sie, ob die Kommunikationssoftware richtig
eingerichtet wurde. Überprüfen Sie nochmals den
Initialisierungs–String und den Wähl–String, wie sie in
Ihrem Softwarehandbuch angegeben sind.
Speicherresidente Programme können verschiedene
Probleme verursachen. Versuchen Sie, den Computer
ohne diese Programme zu starten. Zu den Programmen,
die Probleme verursachen können, gehören
Virenschutzprogramme und Bildschirmschoner.
32USB–Modem Benutzerhandbuch
Anhang A: Internes Modem entfernen
Wenn Sie ein externes Modem ersetzen oder wenn in Ihrem Computer kein internes Modem installiert ist, brauchen Sie diesen Abschnitt nicht.
Hinweis:
1
2
Machen Sie mit der Installation im Abschnitt
auf Seite 6 weiter.
Sie müssen Ihr internes Modem zwar nicht entfernen, doch
empfehlen wir, dass Sie es tun. Damit setzen Sie
Ressourcen an Ihrem Computer frei.
Bevor Sie das Modem entfernen, müssen Sie Windows
von Ihrer Absicht verständigen:
Klicken Sie auf
Doppelklicken Sie im Fenster
dems
.
Klicken Sie nun auf
auf OK.
Entfernen Sie das alte Modem folgendermaßen:
Fahren Sie den Computer herunter und schalten Sie ihn ab.
Entfernen Sie alle am Modem angeschlossenen Kabel.
Öffnen Sie das Computergehäuse.
Drehen Sie die Befestigungsschraube an der Klammer
heraus, mit der das Modem im Computer angebracht ist.
Ziehen Sie das Modem aus seinem Steckplatz heraus.
Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder am Computer
an.
Start | Einstellungen | Systemsteuerung
Entfernen
Systemsteuerung
und bestätigen Sie mit Klick
Installation der Treiber
auf
.
Mo-
Anhang A: Internes Modem entfernen33
Anhang B: Daten zum Nachschlagen
Wir empfehlen Ihnen, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und die nachfolgenden
Details auszufüllen, damit Sie sie später nachschlagen können. Falls Sie den
Technischen Support oder den Kundendienst anrufen müssen, brauchen Sie die
folgenden Angaben.