Jumboo
Türhopser
GEBRAUCHSANWEISUNG
GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUCTION
WICHTIG - FÜR SPÄTERE VERWENDUNG AUFBEWAHREN - SORGFÄLTIG LESEN
INSTRUCTIONS
D
NL
GB
F
WARNHINWEISE
D
Lesen Sie diese Hinweise sorgfältig vor der
Benutzung und bewahren Sie sie auf. Wenn Sie
diese Hinweise nicht beachten, kann die Sicherheit
Ihres Kindes beeinträchtigt werden.
WARNUNG: Das Kind nie unbeaufsichtigt lassen
WARNUNG: Halten Sie Plastikverpackungsmaterialien aus der Reichweite von
Kindern, um eine Erstickungsgefahr zu vermeiden.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen
geschlossen sind.
WARNUNG: Den Kinderhüpfsitz ( Hopser ) nicht als Schaukel benutzen.
WARNUNG: Sicherstellen , dass der Kinderhüpfsitz ( Hopser ) in der Mitte
eines Türrahmens angebracht ist.
WARNUNG: Stellen sie sicher, dass die Tür nicht bei eingehängtem
Kinderhüpfsitz ( Hopser ) schließen kann.
Lassen Sie Ihr Kind nicht länger als 20 Minuten im Kinderhüpfsitz ( Hopser )
sitzen.
Die Dicke der Wand oder des Türrahmens muss mindestens 10 cm betragen
Für Kinder die in der Nähe eines Kinderhüpfsitzes ( Hopser ) spielen, besteht
Gefahr sich zu verletzen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind immer ordnungsgemäß uns sicher im Sitz des
Kinderhüpfsitzes ( Hopser ) sitzt.
Der Kinderhüpfsitz ( Hopser ) ist für ein Kind , welches selbstständig den Kopf
halten kann, bis zu einem maximalen Gewicht von 12 kg geeignet.
Lösen Sie auf keinen Fall die Knoten der Tragekordeln an der Unterseite
des Rahmens um den Bezug abzunehmen. Der Bezug kann nur von Hand
gereinigt werden.
Bitte vergewissern Sie sich das der Türstock stabil und breit genug ist, um ein
hüpfendes Kind zu tragen.
Überprüfen Sie immer die Federung des Kinderhüpfsitzes ( Hopser ).
4
Die Oberseite des des Türstockes sollte mindestens 15 mm je Seite
D
betragen.
Achten Sie darauf das der Verstellgurt weder verknotet noch verdreht ist.
Achten Sie immer darauf, dass der Kinderhüpfsitz ( Hopser ) sicher im
Türstock hängt.
Achten Sie immer darauf , dass der Sicherungsknopf arretiert ist.
Achten Sie immer darauf, dass der Verstellgurt optimal auf die Bedürfnisse
Ihres Kindes eingestellt ist.
Verwenden Sie immer den Sicherheitsgurt.
Die Höhe des Kinderhüpfsitzes ( Hopser ) ist richtig eingestellt wenn Ihr Kind
den Boden mit den Füssen berühren kann.
Regulieren Sie die Höhe nie, wenn Ihr Kind im Kinderhüpfsitz ( Hopser ) sitzt.
Bitte verwenden Sie nur original hauck-Zubehör und original hauck-Ersatzteile.
5
GEBRAUCHSANWEISUNG
D
Aufbau:
Der Kinderhüpfsitz ( Hopser ) wird komplett montiert geliefert. Eine Vormontage /
Montage ist nicht notwendig.
Ablauf:
Öffnen Sie das Schloss ( B ) durch eine Drehung nach links, um die beiden
Befestigungsbügel ( A ) zu lösen.
Hängen Sie die Befestigungsbügel A ) an der Oberseite des Türstocks ein und stellen
die gewünschte Höhe mit dem Verstellgurt ( C ) ein.
Durch ein Drehen des Schlosses ( B ) nach rechts arretieren Sie die Befestigungsbügel
( A ) und den Verstellgurt.
Setzen Sie nun Ihr Kind in den Kinderhüpfsitz ( Hopser ) und beachten bei jeder
Benutzung die Warn – und Sicherheitshinweise der Gebrauchsanweisung.
6