WARNHINWEISE UND WEITERE ZU BERÜCKSICHTIGENDE PUNKTE
D
Lesen Sie vor Gebrauch die Anleitung aufmerksam durch und bewahren Sie
diese sorgfältig auf. Bei Außerachtlassen dieser Anweisungen gefährden Sie
unter Umständen die Sicherheit Ihres Kindes.
1. WARNUNG: Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt im Tischhängesitz.
2. WARNUNG: Umhüllungen von Kindern fernhalten, um Erstickung zu
vermeiden.
3. WARNUNG: Schnallen Sie Ihr Kind grundsätzlich immer mit dem Gurtsystem
an und benutzen Sie den Schrittgurt immer in Kombination mit dem
Hüftgurt.
4. Stellen Sie den Tischsitz nur auf stabile Tische, um zu vermeiden, dass Ihr
Kind im Tischsitz auf den Boden stürzt.
5. Vergewissern Sie sich, dass der Tisch nicht umkippt wenn der Tischsitz
daran befestigt ist.
6. Den Tischhängesitz nicht bei Gebrauch von Tischdecken oder anderen
Auflagen auf der Tischplatte, die die einwandfreie Funktion der Stützelemente
beeinträchtigen könnten, benutzen. Halten Sie den Tisch und die Tischplatte
sauber und trocken.
7. Stellen Sie den Tischsitz nicht auf Glastische, Campingtische, Klapptische
oder Tische mit beweglicher Tischplatte.
8. Die geringste zulässige Stärke der Tischplatte beträgt 25 mm.
9. Um Verletzungen zu vermeiden, stellen Sie den Tischsitz niemals an Orten
auf, an denen sich Schnüre, Wärmequellen, Ventilatoren, scharfe Kanten,
Wasser und elektronische Geräte befinden.
10. Überprüfen Sie den Tischsitz vor Gebrauch auf verschlissene Teile,
gerissenes Material oder gerissene Nähte. Ersetzen oder reparieren Sie die
Teile bei Bedarf. Verwenden Sie den Tischsitz nicht, wenn Teile gebrochen
sind oder fehlen.
11. Routinemäßig sind alle Klemmschrauben zu kontrollieren und bei Bedarf
festzuziehen. Auch Saugteller sind zu kontrollieren.
12. Bei anfallenden Reparaturen verwenden Sie bitte ausschließlich
Originalersatzteile von hauck.
13. Vergewissern Sie sich, dass der Tischsitz sicher am Tisch befestigt ist
bevor Sie Ihr Kind in den Tischsitz setzen.
14. Dieser Tischsitz ist nur für 1 Kind ausgelegt.
15. Der Tischhängesitz ist nicht für Kinder geeignet, die nicht frei sitzen
können.
16. Verwenden Sie den Tischsitz nicht, wenn sich das Kind darin vom Tisch
wegdrücken kann.
17. WARNUNG: Verwenden Sie den Tisch nicht , wenn Teile gebrochen sind
oder fehlen.
DIESES PRODUKT ENTSPRICHT DER NORM EN1272: 1998-03.
VERKAUFSINFORMATION:
Dieser Tischsitz ist für Kinder im Alter von 6-18 Monaten oder für ein
Maximalgewicht von 12 kg ausgelegt.
WARTUNG:
Dieser Tischsitz muss nicht gewartet werden.
4
AUFBAU- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
1. Bringen Sie die Rückenlehne in die aufrechte Position und ziehen Sie die 2 Gestellbeine
auseinander (Abb. 1).
2. Befestigen Sie die Gestellbeine am Tisch (Abb. 2)
3. Drücken Sie die Knöpfe an beiden Arretierungen und klappen Sie diese hoch (Abb. 3).
4. Drehen Sie die Schrauben so weit nach oben bis die Arretierungen festgezogen sind und der
Tischsitz somit sicher am Tisch befestigt ist (Abb. 4). Bevor Sie Ihr Kind in den Tischsitz setzen,
prüfen Sie den Tischsitz auf seine Stabilität, indem Sie Druck auf ihn ausüben
5. Um den Tischsitz vom Tisch zu lösen, lockern Sie die Schrauben der Arretierungen und drücken
Sie die Knöpfe an den Arretierungen um diese nach unten zu klappen. Der Tischsitz kann nun
vom Tisch abgenommen werden.
WARNUNG: Lösen Sie niemals den Tischsitz vom Tisch, solang Ihr Kind noch darin sitzt.
6. SICHERUNG DES KINDES IM SITZ (Abb. 5):
Setzen Sie das Kind in den Sitz, und schnallen Sie es mit den Schultergurten und dem Beckengurt
an, schließen Sie die Gurtschnalle des Schrittgurts. Stellen Sie die Länge des Gurtes passend
zu Ihrem Kind ein. Um die Gurte zu lösen, drücken und öffnen Sie die Gurtschnalle.
WARNUNG: (Sie sind für die Sicherheit Ihres Kindes verantwortlich.) Das Kind sollte immer
angeschnallt und auf keinen Fall unbeaufsichtigt sein. Das Kind darf nicht in die Nähe von
beweglichen Teilen geraten, während Sie Veränderungen am Kinderwagen vornehmen. Dieser
Tischsitz sollte regelmäßig vom Benutzer gewartet werden.
Achtung: Um schwerwiegende Verletzungen durch fahrlässigen Umgang mit dem Kinderwagen zu
vermeiden, sollten Sie den Gurt stets sachgemäß verwenden. Verwenden Sie das Gurtsystem
niemals ohne die Schulterg
PFLEGE UND WARTUNG
IM ALLGEMEINEN
Bitte überprüfen Sie die Funktion des Hochstuhles in regelmäßigen Abständen. Stellen Sie sicher,
dass das Gestell stabil ist und die Schrauben fest angezogen sind. Überprüfen Sie den Bezug, um
sicherzustellen, dass die Nähte noch alle intakt sind und überprüfen Sie die Qualität der Plastikteile.
Gebrochene oder abgenutzte Verschleißteile sollten sofort ersetzt werden. Verfahren Sie in gleicher
Weise mit gebrochenen, gerissenen, defekten oder verschlissenen Teilen. Verwenden Sie bitte
ausschließlich Originalersatzteile von hauck.
REINIGEN DER BEZÜGE
Nehmen Sie die Bezüge vom Gestell. Lesen Sie vor der Reinigung die Anweisungen auf dem
eingenähten Etikett. Um den Bezug schonend zu reinigen, wischen Sie gleichmäßig mit einem
feuchten Tuch darüber. Wenn keine Teile aus Plastik, Holz oder Metall auf oder im Bezug sind,
kann er in der Waschmaschine bei 30°C und einem Waschgang mit mittlerer Drehzahl gewaschen
werden. Der Bezug sollte luftgetrocknet, dabei aber keiner stärkeren Sonnenbestrahlung ausgesetzt
werden. Trocknen Sie den Bezug nicht im Wäschetrockner, da er sonst eingeht. Bringen Sie die
Bezüge erst dann wieder am Gestell an, wenn sie vollständig getrocknet sind.
REINIGEN DES GESTELLES
Verwenden Sie nur milde Seifenlauge oder lauwarmes Wasser um das Metallgestell zu reinigen.
Plastikteile können mit milden Waschmitteln gereinigt werden.
D
5
WARNING LABELS AND POINTS THAT NEED TO BE OBSERVED
GB
Read these instructions carefully before use and keep them safe. If you do not
follow these instructions, your child’s safety can be impaired.
1. WARNING: Never leave your child unattended in the table chair.
2. WARNING: Keep packaging out of the reach of children in order to avoid any
risk of suffocation.
3. WARNING: Always use the belt system and always use the crotch belt in
combination with the waist belt.
4. Use the table chair only on stable table, otherwise the table will fall on the
ground with your baby sitting inside.
5. Make sure the table does not tip over when the table chair is fixed.
6. Do not use the table chair when table-cloth or other coverings, which could
affect the faultless function of the fixing system, are on the table top. Keep
the table and the table top clean and dry.
7. Do not use the table chair on glass table, camping table, folding table or table
with loose table top.
8. The minimum thickness of the table top is 25mm.
9. Do not place the table chair in any location where there are cords, heating
sources, ventilators, sharp edges, water and electronic equipment in order to
avoid injury.
10. Before use, check your table chair for worn parts, torn material or stitching.
Replace or repair the parts when needed. Do not use the table chair when
parts are broken or missing.
11. Check all clamping screws at regular intervals and tighten if necessary.
Suction pads must also be checked.
12. Only use hauck spare parts for repair.
13. Check the table chair is securely fixed on the table first before placing your
child inside.
14. This table chair is only designed for use of 1 child in 1 time.
15. This table chair is not suitable for children who cannot sit unaided.
16. Do not use the table chair when child is able to push off table.
17. Warning: Do not use the table if parts are broken or missing.
THIS PRODUCT CORRESPONDS TO THE NORM EN1272: 1998-03.
SALES INFORMATION:
This table chair is for child from 6-18 months or maximum weight up to 12 kg.
MAINTENANCE:
This table chair is maintenance-free.
6
ASSEMBLY INSTRUCTIONS AND INSTRUCTIONS FOR USE
1. Put the backrest to the upright position and stretch out the 2 legs apart (fig. 1).
2. Clap the legs onto the table (fig. 2).
3. Press the adjustor on each legs and lift up the stopper (fig. 3).
4. Twist the screw upwards to tighten the stopper until the table chair is tightened onto the table
(fig. 4). Add force onto the seat to test the stability of the seat and the table first before placing
your child in.
5. To release the table chair from the table, loosen the screw of the stopper and press the adjustor
to push down the stopper. The table chair can be taken out from the table.
WARNING: Never release the table chair while your child is still sitting inside the seat.
6. SECURE THE CHILD IN THE SEAT (fig 5)
Place the child in the seat, secure by fixing the waist belt & crotch belt together. Adjust the
length of the belt to your child’s needs. To release the harness, squeeze & open the buckle.
WARNING: (A child’s safety is your responsibility.) The child should be harnessed in at all times
and should never be left unattended. The child should be clear of moving parts while making
adjustments. This table chair requires regular maintenance by the user.
Attention: Avoid serious injury from failing and sliding out, always use seat belt & always use as
instructed.
CARE AND MAINTENANCE
IN GENERAL
Please check the table chair function on a regular basis. Make sure that the frame is stable, the
screws are tight. Check the cover occasionally, making sure that the stitching is still firm, and inspect
the quality of the plastic parts. Any broken or worn working parts should be replaced immediately.
Proceed in the same manner with components that are broken, torn, defect or worn-out. Please use
only original hauck replacement parts.
CLEANING THE COVERS
Remove the covers from the frame. Please read the instructions on the sewn-in label before
cleaning. To clean the cover gently, wipe it down evenly using only a damp cloth. As long as there
are no plastic, wood or metal parts on or in the cover, it can be machine-washed at 86°F (30°C) and
medium speed. The cover should be air-dried, but not exposed to excessive sunshine. Please do
not dry the cover in the drier, to avoid shrinking. Do not re-fit the covers until they are completely
dried.
CLEANING THE FRAME
Use only mild soapy water or lukewarm water to clean the metal frame. Plastic parts can be cleaned
with mild detergent cleaners.
GB
7
WAARSCHUWINGEN EN ANDERE BELANGRIJKE PUNTEN
NL
Lees voor gebruik deze aanwijzingen zorgvuldig door en bewaar ze goed.
Als u deze aanwijzingen niet volgt, kunt u de veiligheid van het kind in gevaar
brengen.
1. WAARSCHUWING: laat het kind nooit zonder toezicht in de tafelhangstoel
zitten.
2. WAARSCHUWING: verpakkingen buiten het bereik van kinderen houden
om verstikking te vermijden.
3. WAARSCHUWING: zet het kind altijd met het gordelsystem vast en gebruik
de kruisgordel altijd in combinatie met de heupgordel.
4. Bevestig de tafelhangstoel enkel aan een stabiele tafel om te vermijden dat
het kind valt.
5. Vergewis u ervan dat de tafel niet kan omkantelen als de tafelhangstoel
eraan bevestigd is.
6. De tafelhangstoel niet gebruiken samen met tafellakens of andere
tafelbedekkingen die de goede werking van de steunelementen nadelig
kunnen beïnvloeden. Houd de tafel en het tafelblad proper en droog.
7. Bevestig de tafelhangstoel niet aan glazen tafels, kampeertafels, klaptafels
of tafels met een beweegbaar tafelblad.
8. Het tafelblad moet ten minste 25 mm dik zijn.
9. Om verwondingen te vermijden bevestigt u de tafelhangstoel nooit op
plaatsen waar zich snoeren, warmtebronnen, ventilatoren, scherpe hoeken,
water en elektronische apparaten bevinden.
10. Controleer de tafelhangstoel voor gebruik op versleten onderdelen,
gescheurd materiaal of gescheurde naden. Vervang of herstel die onderdelen
indien nodig. Gebruik de tafelhangstoel niet als er onderdelen defect zijn of
ontbreken.
11. Routinematig moeten alle klemschroeven gecontroleerd worden en indien
nodig vastgedraaid worden. Ook de zuignappen moeten gecontroleerd
worden.
12. Gebruik voor herstellingen uitsluitend originele vervangonderdelen van
hauck.
13. Controleer of de tafelhangstoel veilig aan de tafel bevestigd is voor u het kind
in de stoel zet.
14. Deze tafelhangstoel is slechts voor één kind geschikt.
15. De tafelhangstoel is niet geschikt voor kinderen die niet zelfstandig kunnen
zitten.
16. Gebruik de tafelhangstoel niet als het kind zich erin van de tafel kan
wegduwen.
17. Waarschuwing: gebruik de stoel niet als er onderdelen defect zijn of
ontbreken.
DIT PRODUCT VOLDOET AAN NORM EN1272: 1998-03.
VERKOOPSINFORMATIE:
Deze tafelhangstoel is bedoeld voor kinderen van 6-18 maanden of voor
kinderen met een maximaal gewicht van 12 kg.
ONDERHOUD:
Deze tafelhangstoel vereist geen speciaal onderhoud.
8
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.