Hauck DREAM N PLAY User Manual [pl]

Dream N´Play
Reise Bett
D
GB
NL
F
I
GR
RUS
PL
GEBRAUCHSANWEISUNG
INSTRUCTION
GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUCTIONS
INSTRUCCIONES PARA EL USO
INSTRUÇÕES DE USO
ISTRUZIONI PER L‘USO
ΟΔΗΓΊΕΣ ΧΡΉΣΗΣ
РУКОВОДСТВО ПО РИМЕНЕНИЮ
INSTRUKCJA OBSŁUGI
ACHTUNG – FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN
AUFBEWAHREN – SORGFÄLTIG LESEN
2
4
2
5
3b
7
1
8a
3a
6
8b
3
4
5
WARNHINWEISE UND WEITERE ZU BERÜCKSICHTIGENDE PUNKTE
Lesen Sie vor Gebrauch diese Anweisungen sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Wenn Sie diese Anweisungen nicht befolgen, gefährden Sie unter Umständen die Sicherheit Ihres Kindes.
• WARNUNG: Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt.
• WARNUNG: Um Erstickungsgefahr zu vermeiden, verwahren Sie alle Plastikverpackungen außer Reichweite von Kindern.
• Bevor die Spiel󻉔äche benutzt wird, müssen alle Arretiervorrichtungen
sicher befestigt und arretiert werden.
• Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie das Reisebett fern von Ventilatoren, Wärmequellen, scharfen Gegenständen oder Kanten,
Wasserbehältern oder Rollläden.
• Gefahr der Strangulierung: Stellen Sie das Reisebett nicht dort auf, wo sich Schnüre be󻉓nden, wie zum Beispiel an neuen Vorhängen, in der Nähe von Telefonkabeln und Vorhangkordeln sowie sonstigen Schnüren.
• Um zu vermeiden, dass Ihr Kind stürzt, verwenden Sie das Reisebett
nicht, wenn Ihr Kind bereits versucht sich mit Hilfe der Hände und Knie aufzurichten oder wenn es das vom Hersteller empfohlene Gewicht oder
die empfohlene Größe erreicht hat, je nachdem was zuerst eintritt.
• Legen Sie keine weiteren Gegenstände in das Reisebett, die eine Strangulierungsgefahr für Ihr Kind darstellen können.
• Das Reisebett sollte nicht ohne den mitgelieferten Matratzenboden
verwendet werden.
• Wenn Sie eine zusätzliche Matratze verwenden möchten, achten Sie bitte darauf, dass die Höhe (von der Matratzenober󻉔äche bis zur Oberkante des Reisebettes) mindestens 200 mm beträgt. Verwenden Sie keine Wasser-
und Luftmatratzen in diesem Reisebett.
• Überprüfen Sie das Reisebett vor Gebrauch auf verschlissene Teile, gerissenes Material oder gerissene Nähte. Ersetzen oder reparieren Sie die Teile bei Bedarf. Verwenden Sie das Reisebett nicht, wenn Teile
gebrochen sind oder fehlen.
• Vergewissern Sie sich vor Gebrauch des Bettes, dass alle Verriegelungen
geschlossen sind.
• Das Bett ist erst dann gebrauchsfertig wenn der Feststellmechanismus des
Klappsystems eingerastet ist.
• Lassen Sie nichts im Bett liegen was das Kind zum Hochsteigen benutzen kann.
D
DIESES PRODUKT ENTSPRICHT DER NORM DIN EN 716-1:1995-12, 716-2: 1995-8
VERKAUFSINFORMATION: Dieses Reisebett ist für die Benutzung durch ein Kind, das nicht aus dem Reise­bett klettern kann, kleiner als 89 cm ist oder nicht mehr als 14 kg wiegt, gedacht.
6
PFLEGE UND WARTUNG:
D
Im Allgemeinen
Bitte überprüfen Sie die Funktion des Reisebettes in regelmäßigen Abständen.
Stellen Sie sicher, dass das Gestell stabil ist und die Schrauben fest
angezogen sind. Überprüfen Sie gelegentlich den Bezug, um sicherzustellen, dass die Nähte noch alle intakt sind und überprüfen Sie die Qualität der Plastikteile. Gebrochene oder abgenutzte Verschleißteile sollten sofort ersetzt werden. Verfahren Sie in gleicher Weise mit gebrochenen, gerissenen, defekten oder verschlissenen Teilen. Verwenden Sie bitte ausschließlich Originalersatzteile von hauck. Sollten Sie feststellen, dass einzelne Teile oder Gestellholme nicht funktionstüchtig sind, verwenden Sie das Reisebett nicht.
Zum Reinigen des Reisebettes wischen Sie mit einem feuchten Tuch darüber
und verwenden Sie milde Waschmittel.
7
GEBRAUCHSANWEISUNG
DAS AUFBAUEN DES REISEBETTES
1. Nehmen Sie das Reisebett aus der Tragetasche. Machen Sie die Matratze los (Abb. 1).
2. Stellen Sie das Reisebett aufrecht gefaltet auf die Gestellbeine. Drücken Sie den Boden der Spiel󻉔äche nicht nach unten (Abb. 2).
3. Ziehen Sie die kürzeren oberen Gestellholme auseinander bis sie hörbar einrasten (Abb.
3a). Ziehen Sie dann die längeren oberen Gestellholme nach oben bis auch diese hörbar
einrasten (Abb. 3b). Bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, überprüfen Sie alle oberen Gestellholme, um sicherzustellen, dass jeder einzelne sicher eingerastet ist.
4. Drücken Sie dann den Boden nach unten bis er hörbar einrastet (Abb.4).
5. Legen Sie die Matratze in das Reisebett (Abb.5). Befestigen Sie die Matratze, indem Sie die Klettverschlüsse durch die 2 Löcher an beiden Seiten des Reisebettbodens führen und dann schließen.
DAS ZUSAMMENKLAPPEN DES REISEBETTES
6. Nehmen Sie die Matratze aus dem Reisebett (Abb.6).
7. Ziehen Sie die Schlaufe am Boden des Reisebettes nach oben, bis der Boden halb hochgeklappt ist (Abb. 7).
8. Um die oberen Gestellholme zu entriegeln, suchen Sie die Druckknöpfe an der Unterseite der oberen Gestellholme (dort wo das Symbol ↑ abgebildet ist). Drücken Sie den Knopf nach oben und drücken Sie dann den entsprechenden Gestellholm nach unten. Gehen Sie in beliebiger Reihenfolge genauso mit den 3 weiteren oberen Gestellholmen vor (Abb. 8a, 8b).
9. Klappen Sie das Reisebett zusammen, indem Sie die Schlaufe am Reisebettboden nach oben ziehen und dann alle 4 Seiten zusammenklappen (Abb. 9).
10. Wickeln Sie die Matratze dann um das Reisebett herum und schließen Sie die Klettverschlüsse. (Abb. 10).
11. Zum Schluss stecken Sie das Reisebett in die Tragetasche (Abb. 11).
OPTIONALE SONDERAUSSTATTUNG (Die folgende Sonderausstattung ist nicht zwingend bei
Ihrem Artikel enthalten) Seitliche Reißverschlussö󻉒nung (Sonderausstattung 1) Ö󻉒nen Sie den Reißverschluss, um mit dem Seitenausgang einen zusätzlichen Ausgang am Reisebett für Ihr Kind zu haben. Spielzeug- und Zubehörtasche (Sonderausstattung 2) Die Tasche kann vom Reisebett abgenommen werden um sie als Spielzeug- und Zubehörtasche
zu verwenden.
Warnung: Diese Spielzeug- und Zubehörtasche ist für ein maximales Gewicht von 3 kg ausgelegt.
Überladen Sie die Tasche nicht. Rollen (Sonderausstattung 3)
Mit Hilfe der Rollen kann das Reisebett ganz einfach umgestellt werden. Um das Reisebett bewegen zu können, heben Sie es an der den Rollen gegenüberliegenden Seite an. Dadurch lassen sich die
Rollen bewegen. Wenn Sie das Reisebett bewegen wollen, nehmen Sie Ihr Kind zuvor heraus.
Spielzeugbügel (Sonderausstattung 4) Stecken Sie den Spielzeugbügel links und rechts auf die längeren oberen Gestellholme. Um das Reisebett zusammenklappen zu können, muss zunächst der Spielzeugbügel abgenommen
werden.
Warnung: Der Spielzeugbügel ist nur als Spielzeug gedacht und darf daher nicht als Tragegri󻉒
verwendet werden.
Babykorb (Sonderausstattung 5a, 5b, 5c) Drücken Sie die Plastikklammern auf die langen und kurzen Gestellseiten des Reisebettes (Sonderausstattung 5a). Vergewissern Sie sich, dass die Klammern fest sitzen und dass Sie die 4 Ecken des Babykorbs an den Plastikeckstücken des Reisebettes befestigt haben (Sonderausstattung 5b). Legen Sie dann die Matratze hinein (Sonderausstattung 5c). Um den Babykorb herauszunehmen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor. Um das Reisebett zusammenklappen zu können, muss zunächst der Babykorb herausgenommen werden. Wickeltisch (Sonderausstattung 6a, 6b, 6c) Klappen Sie den Wickeltisch auf (Sonderausstattung 6a). Richten Sie den Wickeltisch so aus, dass sich die Plastikklemmen des Wickeltisches an den Ecken und den beiden Seiten des Reisebettes be󻉓nden (Sonderausstattung 6b). Klemmen Sie die Plastikklemmen des Wickeltisches dann am Reisebett fest (Sonderausstattung 6c). Um den Wickeltisch abzunehmen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor. Um das Reisebett zusammenklappen zu können, muss zunächst der Wickeltisch
abgenommen werden.
Warnung: a. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt auf dem Wickeltisch liegen. b. Dieser Wickeltisch ist für Kinder bis zu einem Gewicht von 9 kg geeignet. c. Verwenden Sie den Wickeltisch nicht, wenn das Kind schon selbständig sitzen kann.
D
8
WARNING LABELS AND POINTS THAT NEED TO BE OBSERVED
GB
Read these instructions carefully before use and keep them safe. If you do not
follow these instructions, your child’s safety can be impaired.
• WARNING: Never leave your child unattended.
• WARNING: Keep all plastic packaging materials out of the reach of children, in order to avoid any risk of su󻉒ocation.
• All locking mechanism must be securely engaged & locked 󻉓rst, before the
playard can be used.
• Keep the travel bed away from: fans, heat sources, sharp objects or corners, water containers or window blind, to avoid injury.
• Strangulation Hazard: do not place the product in any location where there
are cords, such as new drapes, phone cords, curtain cords, strings, etc.
• To prevent falling, do not use this product when the infant begins to push up on hands and knees, or has reached manufacturer’s recommended maximum weight or height, whichever comes 󻉓rst.
• Do not add anything in the travel bed, which can cause strangulation
hazard.
• The travel bed should not be used without the mattress base, which is
provided.
• Should you use an additional mattress, make sure, the height (from
mattress surface to the upper edge of the bed) is at least 200mm. Do not use water mattress or air mattress with this product.
• Before use, check your travel bed for worn parts, torn material or stitching.
Replace or repair the parts when needed. Do not use the travel bed if any
parts are broken or missing.
THIS PRODUCT CORRESPONDS TO THE NORM DIN EN 716-1:1995-
12, 716-2: 1995-8.
SALES INFORMATION:
This travel bed is intended for use by a child who is unable to climb out of
travel bed, is less than 35 inches (89cm), or weight not more than 14kg (30
lbs).
CARE AND MAINTENANCE
In General
Please check the travel bed function on a regular basis. Make sure that the frame is stable, the screws are tight. Check the cover occasionally, making sure that the stitching is still 󻉓rm, and inspect the quality of the plastic parts. Any broken or worn working parts should be replaced immediately. Proceed in the same manner with components that are broken, torn, defect or worn-out. Please use only original hauck replacement parts. If you 󻉓nd any parts or top
9
rails are not functioning, stop using this travel bed immediately.
To clean the travel bed, wipe with damp cloth and mild detergent cleaners.
GB
10
INSTRUCTIONS FOR USE
GB
TO SET UP THE TRAVEL BED
1. Remove the travel bed from the bag. Unfasten mattress (󻉓g. 1).
2. Stand the travel bed, folded upright on its legs. Do not push the base of the playard down. (󻉓g.
2).
3. Grip the short side top rails and pull upwards until they audibly lock in place (󻉓g. 3a). Then grip the long side top rails and pull upwards until they audibly lock in place (󻉓g. 3b). Check every top rail to ensure each of them is securely locked in place before going to next step.
4. Then press the central base downwards until it audibly locks in place (󻉓g.4).
5. Put the mattress inside the travel bed (󻉓g.5). Secure the mattress by 󻉓xing the Velcros through
the 2 side holes to the bottom of the travel bed.
TO FOLD THE TRAVEL BED
6. Remove the mattress (󻉓g.6).
7. Pull the strap on the central base upwards until halfway up (󻉓g. 7).
8. To unlock the top rails, 󻉓rst locate the press button underneath each top rail (where a ↑ is located). Squeeze this button upward and press the rail down. Do this for each of the 4 top rails in any order (󻉓g. 8a, 8b).
9. Fold the travel bed together by pulling upwards the strap in the central base, bringing all 4 sides close together (󻉓g. 9).
10. Now wrap the mattress round the travel bed and close the hook by loop fasteners (󻉓g. 10).
11. Finally, put the bed into the travel bag (󻉓g. 11).
OPTION FEATURES (The following features are not mandatory in your product)
Side Zipper Opening (Feature 1) Open the zipper to use as travel bed’s additional side exit for child.
Sundries Toy Bag (Feature 2) The bag can be removed as toy/accessories bag.
Warning: This sundries toy bag is intended for maximum weight of 3 kg. Do not over weight.
Wheels (Feature 3) The wheels are provided for easy transport. To move the playyard, lift the side opposite to the wheel
up and the wheel will roll. Never keep your child in when you want to move your travel bed.
Toy Bar (Feature 4)
Clip the toy bar on the left & right long side top rails. The toy bar must be removed in order to fold
the travel bed.
Warning: The toy bar is only a toy, do not use it as a carrier.
Bassinet (Feature 5a, 5b, 5c)
Press the plastic brackets onto the long and shorts sides of the bed (feature 5a). Make sure the brackets are properly seated and the 4 corners are inserted inside the plastic corner of the travel bed
(feature 5b) . Then put the mattress in (feature 5c). To remove the bassinet, proceed in reverse order. The bassinet must be removed in order to fold the travel bed.
Changing table (Feature 6a, 6b, 6c) Unfold the changing table (feature 6a). Align the plastic at the corner and the side of the travel bed (feature 6b). Then snap it in (feature 6c). To remove the bassinet, proceed in reverse order. The
bassinet must be removed in order to fold the travel bed.
Warning:
a. Never leave your child unattended on the changing table.
b. This changing table is recommended for infant, with max weight of 9kg.
c. Never use the changing table if the baby can already sit by itself.
11
WAARSCHUWINGSINSTRUCTIES EN VERDERE PUNTEN WAARMEE REKENING MOET WORDEN GEHOUDEN
Lees voor het gebruik zorgvuldig deze aanwijzingen en bewaar de aanwijzingen om later na te slaan. Indien u deze aanwijzingen niet opvolgt brengt u onder omstandigheden de veiligheid van uw kind in gevaar.
• WAARSCHUWING: Laat uw kind niet zonder toezicht achter.
• WAARSCHUWING: Bewaar alle plastic verpakkingen buiten reikwijdte van
kinderen om verstikkingsgevaar te vermijden.
• Voor het speeloppervlak wordt gebruikt dienen alle vergrendelinrichtingen
veilig bevestigd en vergrendeld te worden.
• Houdt het reisbedje om letsels te vermijden uit de omgeving van
ventilatoren, warmtebronnen, scherpe voorwerpen of kanten, watercontainers of rolluiken.
• Gevaar voor strangulatie: Plaats het reisbedje niet waar er touwen
voorhanden zijn, zoals bijvoorbeeld aan nieuwe gordijnen, in de omgeving van telefoonsnoeren of gordijnkoorden alsook andere touwen.
• Om te vermijden dat het kind valt, mag u het bedje niet gebruiken, wanneer
uw kind reeds probeert zich op handen en knieën op te richten, of indien het kind het door de producent aanbevolen gewicht of de aanbevolen grootte heeft bereikt, naargelang wat het eerst past.
• Leg geen verdere voorwerpen in het reisbedje, die een gevaar voor
strangulatie voor uw kind kunnen vormen.
• Het reisbedje mag niet zonder de meegeleverde matrasbodem worden
gebruikt.
• Wanneer u een extra matras wilt gebruiken, dan gelieve er op te letten, dat
de hoogte (van het matrasoppervlak tot de bovenkant van het reisbedje) minimum 200 mm bedraagt. Gebruik geen water- en luchtmatrassen in dit reisbedje.
• Controleer het reisbedje voor gebruik op versleten delen, gescheurd
materiaal of gescheurde naden. Vervang of herstel de delen indien noodzakelijk. Gebruik het reisbedje niet indien er onderdelen gebroken zijn of ontbreken.
• Overtuig er u voor gebruik van het bedje van, dat alle vergrendelingen
gesloten zijn.
• Het bed is eerst gebruiksklaar wanneer het blokkeermechanisme van het
vouwsysteem is vergrendeld.
• Laat niets in het bedje liggen, wat uw kind om uit het bedje te klauteren kan
gebruiken.
DIT PRODUCT STEMT OVEREEN MET DE NORM DIN EN 716-1:1995-
12, 716-2: 1995-8
NL
VERKOOPSINFORMATIE: Dit reisbedje is ontworpen voor gebruik door een kind, dat niet uit het reisbedje kan klauteren, kleiner is dan 89 cm of niet meer dan 14 kg weegt.
Loading...
+ 25 hidden pages