Feuerraum aus Spezial-
keramik mit
Feinstaubfilter
Feuerraum mulde aus
Guss mit Rüttelrost
KAMINOFEN VITO WW
Mit Wasserwärme tauscher
zum Anschluss an
die Zentralheizung!**
Vito_ECOplus_ 05_2017
Integrierter
Keramik-
Feinstaubfilter
620
echter Naturstein
echte Ofenkacheln negroechte Ofenkacheln creme-weiß
EN (CE) 13240
Dauerbrand/Zeitbrand Dauerbrand
Prüf-Nr. FK 401142Z
Nennwärmeleistung 14,0 kW
Wasserwärmeleistung 6,9 kW
Luftwärmeleistung 7,1 kW
Bauart A1
Raumheizvermögen
bei Zeitbrand bis ca. 146 m
Wirkungsgrad* 83 %
Staub bez. auf 13% O2*
CO-Emission* 1,000 g/m
NOx Gehalt* 75,7 mg/Nm
34,1 mg/m
3
3
3
3
Abgasmassenstrom* 11,3 g/s
erforderl. Förderdruck* 0,13 mbar
Abgastemperatur* 225°C
2. Stufe 1. BImSchV ja
1315
Aachener, Düsseldorfer, ja
Münchener, Regensburger ja
§15a B-VG (Österreich) ja
VKF (Schweiz) ja
externe Luftzufuhr ja
raumluftunabhängig nein
Automatik ja
Ø Rauchrohr 150 mm
630
440
Anschlusshöhe Rauchrohr oben 161 cm, hinten -/-
Dauerbrand
Fach- und Baumarktprogramm Exclusiv-Serie 2017/2018 Weitere wichtige Informationen erhalten Sie auf der Rückseite.
Ø Externe Luftzufuhr 125 mm
Anschlusshöhe externe Luftzufuhr 26,8 cm
Feuerraumauskleidung Spezialkeramik, Feinstaubfilter
Gussmulde ja
Rüttelrost/Planrost Rüttelrost
Aschebehälter Schublade unterhalb des Feuerraums
Sekundärluft
(Scheibenhinterlüftung) ja
Primärluft ja
Tertiärluft nein
Höhe 131,5 cm
Breite 62,0 cm
Tiefe 63,0cm
Gewicht mit Keramik 278 kg
Gewicht mit Naturstein 340 kg
sichtbares Scheibenmaß B x H 385 x 430 mm
lichtes Feuerrauminnenmaß B x T x H 374 x 365 x 470 mm
Brennstoffe Scheitholz (Restfeuchte < 20%)
Braunkohlebriketts
Steinkohle Anthrazit Nuss 3
Korpusfarbe graphit
* Alle Werte beziehen sich auf die Verbrennung von Scheitholz.
** Der Kaminofen mit Wasserwärmetauscher darf nur betrieben werden, wenn der
wasserführende Kreislauf betriebsbereit angeschlossen ist. Ausführliche Informati
onen zu Kaminöfen mit Wasserwärmetauscher auf den Seiten 32 / 33.
5
F
4
AU
3
Z
2
Automatik
U
1
Externe
Verbrennungs-
14 kW
-
RS_Kaminoefen_ECOplus_05_2017
Integrierter
Keramik-
Feinstaubfilter
Korpus von Kaminöfen und
Heizeinsätzen.
Die Nr. 1
im Kamin - und Kachelofenbau
HEIZTECHNIK KAMINÖFEN
Durch modernste Verbrennungstechnik erfüllen unsere Kamin öfen die aktuell strengsten Abgasnormen: CE / EN 13240, 2. Stufe der BImSchV,
EFA, Städte Aachen, Düsseldorf, Regensburg und München.* Eine spezielle Scheiben hinterlüftung vermindert Rußablagerungen auf den großen
Sicht scheiben. Die erzeugte Wärme wird zum einen als gesunde Strahlungswärme über die Frontscheibe und zum anderen als Konvektionswärme
über die Lüftungs schlitze an den Aufstellraum abgegeben.
Damit Sie diese Vorteile in vollem Umfang nutzen können, ist es jedoch
erforderlich, dass auch der Schornstein als „Motor“ des Systems für die
Feuerstätte Ihrer Wahl geeignet ist und der richtige Brennstoff verwendet wird (Holz Restfeuchte max. 20 %. Das Verbrennen von Abfall oder
z. B. lackiertem, verleimtem oder imprägniertem Holz ist gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz verboten und führt zu Schäden am Gerät). Denn, wenn
Schornstein, Brennstoff und Feuerstätte nicht optimal zusammen passen,
ist eine einwandfreie Funktion der Feuer stätte nicht möglich und kann u. a.
eine mangelhafte Verbrennung und/oder das Verrußen der Sicht scheibe zur
Folge haben. Grundsätzlich bedarf der Anschluss einer Feuer stätte der
vorherigen Prüfung und Zustim mung des zuständigen Schornsteinfegermeisters. Dieser überprüft unter anderem, ob der Schorn stein für die
ausgewählte Feuerstätte geeignet ist, ob die Vorschriften von Feuerungs verordnung und Bauordnung sowie die Immissions schutz be stim mungen eingehalten werden. Die in unserem Prospekt abgedruckten technischen Daten
In Häusern mit unterdruckerzeugenden Lüftungsanlagen dürfen nur
raumluftunabhängige Feuerstätten oder raumluftabhängige Feuerstätten
mit geprüften Sicherheitsdruckwächtern eingesetzt werden. Wir empfehlen
vor Beginn aller Maßnahmen eine Beurteilung sowohl durch den
Schorn steinfegermeister als auch durch den Lüftungs anlagenbauer vornehmen zu lassen. Bei einem Kaminofen mit Wasserwärmetauscher zum
Anschluss an die Zentralheizungsanlage sollten zuvor alle erforder lichen
Maßnahmen zusammen mit einer Heizungsfachfirma abgestimmt werden.
Ver brennungsluftleitungen (externe Verbrennungsluftzufuhr) sind gemäß
der Fachregeln im Ofen- und Luftheizungsbau gegen Kondensatbildung
und Raumluftfeuchtigkeit bauseits mit geeigneten Materialien zu dämmen. Die Dämmung darf den Zugang zu Prüf- und Reinigungsöffnungen
nicht beeinträchtigen. Nach dem Aufbau der Feuerstätte muss diese
vor Inbetriebnahme vom zuständigen Schornstein feger meister abgenommen werden!
der ausgewählten Feuerstätte sind dabei unbedingt zu berück sichtigen.
HARK-Heiztechnik Leistungsmerkmale (abhängig von der Feuerstätte, bitte technische Daten zur Feuerstätte beachten):
Externe Verbrennungsluftzufuhr:
Es besteht die Möglichkeit einer raumluftabhängigen Feuerstätte die benötigte Verbrennungsluft direkt aus dem Freien
zuzuführen. Bei unterdruckerzeugenden Lüftungsanlagen im
Haus können Zusatzmaßnahmen erforderlich sein, die mit dem
Schornsteinfeger bzw. dem Lüftungsanlagenbauer abgestimmt
werden müssen.
Raumluftunabhängig:
Raumluftunabhängige HARK-Kaminöfen haben die Bauartzulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik (DBIt) und können in
Verbindung mit modernen Lüftungsanlagen betrieben werden. Die
Versorgung der Verbrennungsluft erfolgt über eine Luftleitung von
außerhalb des Aufstellraums oder z. B. über ein Luft-Abgas-System
(LAS). Der Kaminofen für den raumluftunabhängigen Betrieb ist mit
einer Feuerraumtür mit Selbstverriegelung ausgestattet.
Wasserführend:
Mit dem eingebauten Wasserwärme tauscher ist der Kaminofen
in der Lage, die Zentralheizungsanlage bei der Brauchwasserbereitstellung und dem herkömmlichen Heizbetrieb effizient zu
unterstützen.
Dauerbrand
4
3
2
Automatik
Anheizen
Holzbrand
3 in 1 Komfort
Dauerbrand:
Die Feuerstätte ist für den Dauerbrand geprüft. Mit Steinkohle
Anthrazit-Nuss 3 oder Anthrazit-Briketts (25 g) bestückt kann
die Feuerstätte über mehrere Stunden (auch über Nacht)
in Betrieb bleiben, ohne dass neuer Brennstoff nachgelegt
werden muss.
Automatik:
5
F
AU
Über einen Kapillarfühler wird die Verbren nungs luftzufuhr
Z
U
auto ma tisch in Abhängig keit von der Konvektionswärme
1
geregelt. Die einmal ein ge stellte Wärme leistung wird so
wäh rend des Abbrandes einer Brenn stoff füllung automatisch gehalten.
3 in 1 Komfort Regelung:
Einzigartiger Bedienungkomfort durch die HARK “3 in 1 Komfort
Regelung“. Anheizen, Verfeuerung von Holz, Verfeuerung von Kohle
- jeder dieser Verbrennungsprozesse benötigt eine individuelle
Kohlebrand
Luftzufuhr. Die 3 in 1 Komfort Regelung führt je nach gewählter
Einstellung selbstständig die benötigte Luftmenge zu und
sorgt so für einen optimalen Abbrand.
Externe
Verbrennungs-
luftzufuhr
Raumluft-
unabhängig
Wasserführend
Verbrennungstechnik ECOplus
• Entwicklung von Deutschlands Nr. 1 im Kamin- und Kachelofenbau in
Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Bauphysik in Stuttgart
• Keramik Feinstaubfi lter – sauberste Verbrennung für den Umweltschutz
• Erheblich gesteigerte Strahlungswärme
• Reduzierter Holzverbrauch**
• Qualitätstechnologie Made in Germany
** Gegenüber HARK-Feuerstätten ohne moderne Ofentechnik. Einsparung kann je nach örtlichen
Gegebenheiten sowie Heizgewohnheiten variieren.
5 Jahre
Garantie
auf den von Hark gefertigten
*
Hark-Kaminöfen und
Heizeinsätze sind
technisch aufwendige
Feuerstätten, die unter
höchsten Qualitätsstandards gefertigt
werden.
* Unter Berücksichtigung der Hark Garantie-
und Gewährleistungsbedingungen.
Die Nr. 1
im Kamin - und Kachelofenbau
seit 1971
HARK Kamine und Kachelöfen – aus gutem Grund die meistgekauften Deutschlands.
Alle Angaben entsprechen dem Zeitpunkt der Drucklegung. Alle angegebenen Werte, Maße, Gewichte etc. sind ca.-Angaben. Druckfehler, Irrtümer, materialbedingte Farbabweichungen sowie
technische Änderungen vorbehalten. Lieferzeiten: Kaminöfen, Radianten und Zubehör ca. 3 Wochen, Heizkamine, Kachel- oder Marmorkamine sowie Marmorfassaden ca. 4 bis 6 Wochen. Die
Lieferzeiten sind abhängig von der Nachfrage. Bei einer erhöhten Nachfrage kann es zu einer verlängerten Lieferzeit kommen. Wir weisen darauf hin, dass der Druck die tatsäch liche Farbgebung
nur annähernd wiedergeben kann. Bei Natursteinprodukten sind Farbunterschiede, Einschlüsse, Glas- oder Quarzadern sowie Poren naturgegebene Erscheinungen. Bei Ofenkacheln sind Farbabweichungen innerhalb des Gesamtbildes, Haarrisse, Glasurwolken sowie geringe Maßabweichungen zulässig. Alle Kaminöfen, Dauerbrandöfen, Kamine und Fassaden werden als Selbstbausatz
geliefert. Kaminofen-Anschluss verrohrung, Bodenplatten, Zubehör und Dekoration nicht im Lieferumfang enthalten. Die Aufbau- und Bedienungs anleitung des jeweiligen Gerätetyps ist zu beachten. Zeichnungen sind urheberrechtlich geschützt, sie dürfen Dritten nur mit Genehmigung der Firma HARK GmbH & Co. KG zugänglich gemacht werden. © 2017 HARK GmbH & Co. KG – Alle Rechte,
insbesondere Vervielfältigung und Nachdruck vorbehalten.
HARK GmbH & Co. KG • Hochstraße 197 – 213 • 47228 Duisburg • Telefon 0 20 65/9 97 - 0 • Fax 0 20 65/9 97 - 199 • Internet www.hark.de