Model : XXXXX
Type : XXXXXXXX
Serial number : XXXXXXXXXX / 3
Rated voltage : XXXXXXXX
Rated power input : XXX W
With Airco : XXX W
Manufactured by: Hapro International B.V.
PO Box 73
4420 AC Kapelle, Netherlands
XXXXX_XX
UV type 3 (Total Erythema output limited at 0,3W/m3)
30 x maxlight 160W-R CE III
160-R-(21-28)/(2,2-3)
22 x maxlight XL180W-R CE III
180-R-(21-28)/(2-2,6)
22 x maxlight HP 500W S or maxlight HP 500W D
Main Filter: SPS (Art. nr. 15691) Ballast: 320W
Informationen zu den Röhren
Die unten aufgeführten, sind die ab Fabrik installierten Standardröhren. Diese Röhren sorgen für ein optimales Bräunungsergebnis und
entsprechen der UV-Klasse Ihres Bräunungsgerätes. Wir empfehlen bei Röhrenwechsel nur den jeweils installierten Röhrentyp zu verwenden.
Diesen Röhrentyp können Sie in unten stehender Tabelle, sowie auf dem Typenschild Ihres Gerätes nden. Sollten Sie einen anderen
Röhrentyp installieren wollen, achten Sie darauf, dass dieser mit einer Gleichwertigkeitsnummer markiert ist, welche besagt, dass die Röhre
innerhalb des Bereiches fällt der auf dem Typenschild angegeben ist.
Lampen Art nr Gleichwertigkeitsnummer UV-Typ (EU Länder) UV-Typ (nicht EU Länder)
maxlight 25W CE III 23023 30-O-(2-3)/(42,5-57,5) 3 3
maxlight 100W-R CE III 12797 100-R-(17-22)/(2,1-2,9) 3 3
maxlight 100W-R CE 0,3 16997 100-R-(20-27)/(2,3-3,1) 2 3
maxlight 100W-R High Intensive 12801 100-R-(38-50)/(5,1-6,9) Darf nicht verwendet werden 5
maxlight XL 120 W-R CE III 12810 120-R-(27-36)/(2,8-3,8) 3 3
maxlight XL 120 W-R High Intensive 15898 120-R-(68-90)/(7,9-10,7) Darf nicht verwendet werden 5
maxlight 160W-R CE III 12814 160-R-(21-28)/(2,2-3) 3 3
maxlight 160W-R CE 0,3 17001 160-R-(20-27)/(1,5-2,1) 2 3
maxlight 160W-R High Intensive 15899 160-R-(77-102)/(6,9-9,3) Darf nicht verwendet werden 5
maxlight XL 180W-R CE III 12818 180-R-(21-28)/(2-2,6) 3 3
maxlight XL 180W-R CE 0,3 17002 180-R-(24-32)/(1,7-2,3) 2 3
maxlight XL 180W-R High Intensive 12821 180-R-(86-114)/(6,7-9,1) Darf nicht verwendet werden 5
maxlight HP 400W D 12526 Nicht zutre end Nicht zutre end Nicht zutre end
Power Gesichtsbräuner Glas Filter UV-Typ (EU Länder) UV-Typ (nicht EU Länder)
300W HPS 2 2
400W HPS Darf nicht verwendet werden 2
300W SPS 3 2
400W SPS 2 2
300W BPS 3 3
400W BPS 3 3
Achtung: Das gesamt Erythem ist für alle UV-Typen innerhalb der EU auf 0.3 W/m² limitiert.
Achtung: die Gleichwertigkeitsnummer ist nur für Niederdruck Lampen gültig.
Beispiel:
Auf dem unten stehenden Beispiel Typenschild sind die Gleichwertigkeitsnummern für Himmel und Bank
markiert.
Die Gleichwertigkeitsnummer für den Himmel ist 160-R-(21-28)/(2.2-3)
160 = Leistung der Röhre in Watt
R = Re ektortyp
(21-28) = Gleichwertigkeitsbereich für das gesamt e ektive Erythem
(2.2-3) = Gleichwertigkeitsbereich für das NMSC Verhältnis
Bei Röhrenwechsel muss die Leistung und der Re ektortyp immer mit der Gleichwertigkeitsnummer oder
dem Typenschild übereinstimmen. Das e ektive Erythem und NMSC Verhältnis muss ebenso in denselben
Bereich fallen.
Sie sollten, abgesehen von den empfohlenen, nur Röhren verwenden die alle diese Kriterien erfüllen.
Außerdem müssen Sie darauf achten, dass
a. Die Bräunungsleistung Ihres Gerätes wahrscheinlich geringer ist.
b. Die Schutzschaltungen Ihres Gerätes angepasst werden müssen, da sich der Stromverbrauch geändert
haben wird.
c. Die UV-Klasse nicht mehr mit dem Typenschild übereinstimmt.
d. Wir, wenn andere als die von uns empfohlenen Röhren verwendet werden, ewährleistungsansprüche
nicht automatisch anerkennen, da es den technische Betrieb Ihres Gerätes möglicherweise beein usst
hat.
Lampen (IP-control) Art nr Gleichwertigkeitsnummer UV-Typ (EU Länder) UV-Typ (nicht EU Länder)
maxlight 80-180W-R IPcontrol CE/N III 19446 180-R-(37-49)/(3,4-4,6) Nicht zutre end Nicht zutre end
maxlight XL 80-180W-R IPcontrol CE/N III 19447 180-R-(38-50)/(3-4) Nicht zutre end Nicht zutre end