Hanseatic 1800 User Manual [de]

Page 1
„fresh 1800”
Typ VC-H 4205ES13
Anleitung, Nr.: 10760 Bestell-Nr. 414 634 HC 20070713 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Staubsauger „fresh 1800”
Page 2
Information
Ihr Staubsauger stellt sich vor
Ausstattungsmerkmale
– Motorleistung 1800 Watt maximal – Saugkraftregler – Ausblas-Filter – Motorschutz-Filter
Kontrolle ist besser
1. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist: – Staubsauger – Saugschlauch – Teleskoprohr – Bodendüse – Turbodüse – Parkettdüse – Fugendüse – Polsterdüse – Bürstendüse – Gebrauchsanleitung
2. Kontrollieren Sie, ob das Gerät Transport­schäden aufweist.
3. Sollte die Lieferung unvollständig sein oder Transportschäden aufweisen, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb. Benachrichtigen Sie bitte unsere Bestellannahme.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist zum Einsatz im privaten Bereich bestimmt. Der Einsatz im gewerblichen Bereich ist nicht zulässig. Dieser Sauger eignet sich nicht zum Aufsaugen von Flüssigkeiten!
Bevor Sie diesen Staubsauger benut­zen, le sen Sie bit te zu erst die Si cher ­heits hin wei se und die Ge brauchs an ­lei tung aufmerksam durch. Nur so können Sie alle Funk tio nen si cher und zu ver läs sig nut zen.
2 VC-H 4205ES13
Page 3
Inhaltsverzeichnis
Information
Ihr Staubsauger stellt sich vor 2
Ausstattungsmerkmale 2 Kontrolle ist besser 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2
5 Minuten für Ihre Sicherheit ... 4
Begriffserklärung 4 Sicherheitshinweise 4
Bedienelemente 6
Düsen 7 Bodendüse 7 Polsterdüse 7 Fugendüse 7 Bürstendüse 7 Nebenluftventil 7 Turbodüse 7 Parkettdüse 7
Information
Bedienung
Einmalige Vorbereitungen 8
Abstellen und Aufbewahren 8
Staubsauger bedienen 9
Boden saugen 9 Nach dem Saugen 9
Staubbeutel entleeren und Filter ersetzen 10
Reinigen des Staubsaugers 11
Allgemeines
Wenn´s mal ein Problem gibt 12
Fehlersuchtabelle 12 Unser Service 12
Umweltschutz leicht gemacht 13
Verpackungs-Tipps 13 Entsorgung des Gerätes 13
Technische Daten 14
Konformitätserklärung 15
3 VC-H 4205ES13
Page 4
Information
5 Minuten für Ihre Sicherheit ...
5 Minuten sollte Ihnen Ihre Si cher heit wert sein! Län ger dau ert es nicht, un se re Si cher heits hin wei se durchzulesen. Für Schäden infolge Nichtbeachtung haftet der Hersteller nicht.
Begriffserklärung
F o l g e n d e S i g n a l b e g r i f f e fi nden Sie in dieser Anleitung:
Gefahr!
Hohes Ri si ko. Missachtung der War nung kann Scha den für Leib und Leben verursachen.
Achtung!
Mittleres Ri si ko. Missachtung der War nung kann ei nen S a c h s c h a d e n v e r u r s a c h e n .
Wichtig!
Geringes Risiko. Sach ver hal te, die im Um gang mit dem Ge rät beachtet wer den sollten.
Sicherheitshinweise
Stromschlag-Gefahr!
Das Gerät arbeitet mit gefährlicher Spannung. Nicht in Betrieb nehmen, wenn das Netzkabel defekt ist
oder das Gerät andere sichtbare Schäden aufweist. Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt wird, muss
sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifi zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Zu lei tung aus der Steck do se, sondern fassen Sie immer den Netz stec ker an.
Erste HERMES TranStore
Service Werkstatt Dieselstraße 7 32584 Löhne Tel.: 0 57 32/99 66 00
Bevor Sie den Staubsauger reinigen oder warten (z. B. den Filter wech seln), zie hen Sie im mer den Netz stec ker aus der Steckdose.
Gehäuse niemals öffnen, son dern die Re pa ra tur Fach­ kräf ten überlassen. Wenden Sie sich dazu an unsere Service-Werkstatt.
Saugen Sie weder glü hen de Asche, brennende Zi ga ­ret ten oder Streich höl zer noch spit ze Ge gen stän de, Glas split ter sowie Wasser oder andere Flüssigkeiten auf. Da durch kön nen Sie den Staubsauger be schä di gen und sich selbst in Ge fahr brin gen. Glü hen de Asche, bren nen de Zi ga ret ten etc. set zen den Filter in Brand, Feuch tig keit kann zum Kurzschluss füh ren, spit ze Ge­ g e n s t ä n d e b e s c h ä d i g e n d e n F i l t e r .
4 VC-H 4205ES13
Page 5
Gefahren für Kinder!
Lassen Sie Kinder nicht mit den Ver pac kungs fo li en spie len, es besteht Erstickungsgefahr.
Kinder erkennen die Gefahren beim Um gang mit Elek­ t r o g e r ä t e n h ä u fi g nicht oder unterschätzen sie. Lassen Sie des halb Kinder nie unbeaufsichtigt mit Elek tro ­ge rä ten arbeiten.
Trotz der Filter kann noch eine geringe Menge an Schmutz par ti keln in der Ausblasluft des Staubsaugers vorhanden sein. Diese können bei kleinen Kindern durch Einatmen zu all er gi schen Reaktionen führen. Staubsaugen Sie möglichst nicht in der unmittelbaren Nähe von Kindern.
Information
Achtung!
Niemals auf den Staubsauger setzen oder stellen. Halten Sie das Kabel beim Aufrollen unbedingt fest.
Durch das kräftige Einziehen des Kabels kann es zum „Peitscheneffekt” kommen (Hin- und Herschlagen des Kabels).
Dieser Staubsauger ist ausschließlich für 230 V Wechsel­spannung, 50 Hz geeignet.
Benutzen Sie den Staubsauger nur dann, wenn ein Filter und ein Motorschutzfi lter eingesetzt sind. Der Filter darf nicht beschädigt sein!
Verwenden Sie nur die in dieser Anleitung genannten Filter.
Setzen Sie den Staubsauger niemals Wit te rungs ein ­ üs sen (Regen, etc.) aus. Saugen Sie keine Flüssigkeiten mit dem Gerät auf. Füllen Sie keine Flüssigkeiten in den Staubbehälter.
Bevor Sie Ihren frisch schamponierten Teppich mit dem Gerät absaugen, warten Sie so lange, bis das Rei­ ni gungs mit tel vollständig trocken ist.
Stellen Sie den Staubsauger nie direkt neben eine Hei­zung oder einen Ofen.
Wichtig!
Sollten Sie das Gerät einmal weitergeben, ver ges sen Sie nicht, die Ge brauchs an lei tung beizulegen.
Bei Beschädigungen oder für Reparaturen wen den Sie sich bitte an unsere Service-Werkstatt
TranStore.
Erste HERMES
Erste HERMES TranStore
Service Werkstatt Dieselstraße 7 32584 Löhne Tel.: 0 57 32/99 66 00
5 VC-H 4205ES13
Page 6
Information
Bedienelemente
1
8
32
16
4
5
6
7
10
11
17
18
19
20
21
22
23
Nr. = nicht vergeben
24
25
26
15
9
14
13
12
1 Fußschalter Kabelaufwicklung
2 Saugkraftregler
3 Fußschalter Ein/Aus
4 Staubbeutel-Füllanzeige 5 Öffnung für Saugschlauch-Verbindung 6 Arretierhebel für Staubbeutelraum 7 Tragegriff 8 Laufrad rechts
9 Laufrad links 10 Parkhalterung für Bodendüse 11 Arretierhebel Ausblas lter-Gitter 12 Netzkabel mit Netzstecker 13 Ausblas lter-Gitter 14 Fach mit Fugendüse
27
28
29
15 Nebenluftventil
16 Saugschlauch 17 Handgriff Saugschlauch 18 Verbi ndu ngsst ück (des Saugschlauchs) 19 Tele skopr oh r 20 Arretierhebel des Teleskoprohrs 21 Zubehörhalterung 22 Bodendüse 23 Umschalt-Fußhebel Bodendüse
24 Nr. = nicht vergeben
25
Polsterdüse
26 Fugendüse 27 Bürstendüse 28 Turb odü se 29 Parkettdüse
6 VC-H 4205ES13
Page 7
Düsen
Zusammen mit dem Staubsauger erhalten Sie verschiedene Dü­sen, die für unterschiedliche Zwecke be stimmt sind. Jede der Düsen kann bei Bedarf vor oder während des Saugens in den Handgriff 17 des Saugschlauchs oder das Teleskoprohrs 19 ge­steckt werden.
Bodendüse 22
Mit ihr werden Sie die meiste Zeit arbeiten, da sie für große ebene Flächen geeignet ist. Das beste Saugergebnis erhalten Sie, wenn Sie das Gerät mit Hil­fe des Umschalt-Fußhebels
mit dem Fuß hinten nach unten drücken bei
Bürste ausgefahren
kurzfl origen oder glatten Böden wie Nadel- lz, PVC, Parkett, Fliesen.
23 an den Untergrund anpassen:
Information
23
mit dem Fuß vorn nach unten
Bürste versenkt
hochfl origen Teppichen.
drücken bei
Der Umschalt-Fußhebel lässt sich auch während des Betriebs um­stellen. Probieren Sie es also einfach selbst aus.
Polsterdüse 25
Diese Düse
ist besonders geeignet, um Polstermöbel und Matrat-
zen abzusaugen.
Fugendüse 26
Diese Düse eignet sich zum Aussaugen von Stofffalten, Fugen, Ec ken oder Nischen, die Sie mit der Bodendüse
22 nicht er rei chen
können.
Bürstendüse 27
Mit der Bürstendüse können Sie Bücher entstauben oder emp fi nd - li che Ge gen stän de wie Bilderrahmen etc. säubern. Das vordere Teil mit den Bürsten ist drehbar.
Nebenluftventil 15
Mit dem Nebenluftventil können Sie die Saugleistung beein­ ussen. Je weiter das Ventil geöffnet wird, desto geringer ist die Saugleistung. Öffnen Sie z.B. das Ventil, um ein Einsaugen von Gardinen und Vorhängen zu verhindern.
15
Turbodüse 28
Die rotierende Walzenbürste wird durch den Saug-Luftstrom an­getrieben. Sie eignet sich besonders für hartnäckige Verschmut­zungen auf Teppichen und Teppichböden.
Parkettdüse 29
Diese Düse
ist zur Pfl ege von Parkett-Fußböden und Laminat ge-
eignet, aber auch für glatte Böden wie Fliesen und Kacheln.
7 VC-H 4205ES13
Page 8
Bedienung
Einmalige Vorbereitungen
1. Teleskoprohr 19 und den Handgriff 17 des Saug­schlauchs 16 zusammen­stecken.
17
16
19
2. Teleskoprohr
19 entspr.
der Körpergröße bzw. entspr. der geplanten Ar­beit einstellen und den Arretierhebel 20 einras- ten.
20
19
3. Verbindungsstück des Saugschlauchs in die Öffnung 5 stecken.
5
18
18
4. Entsprechende Saugdüse auswählen und das Te­leskoprohr in die Düse stecken.
Alle Düsen können auf den Stutzen des Teleskoprohrs oder auf das Ende des Hand-
17 gesteckt werden.
griffs
Alle Filter und der Staub­beutel sind bei der Lie fe rung bereits ein ge legt.
Sie können jetzt mit dem Sau­ gen beginnen.
Abstellen und Aufbewahren
Zum kurzfristigen Abstellen, Düse 22 mit Saugrohr in die
10
22
Halterung 10 stecken.
Zum platzsparenden Auf be­wahren Staubsauger kippen und die Zubehörhalterung 21 mit dem Saugrohr in die Hal­terung A auf der Geräteunter- seite stecken.
A
21
8 VC-H 4205ES13
Page 9
Staubsauger bedienen
Boden saugen
Achtung!
Bitte saugen Sie keinen Toner, Gips, Zement, Steinstaub oder Bohrstaub auf. Das Auf sau gen dieser Ma te ria li en ver stopft den Filter.
Der Sauger ist nur zum Saugen von Hausstaub geeignet. Saugen Sie niemals Flüssigkeiten damit auf.
Bedienung
12
In wenigen Fällen kann es anfangs zu einem "pfeifen­den" Geräusch kommen. Dies ist keine Fehlfunktion und gibt sich nach einiger Zeit.
1. Gewünschte Düse (
22, 25, 26, 27, 28
oder 29) auf das
Saugrohr stecken.
2. Netzkabel 12 nur so weit ausrollen, bis die gelbe Markierung
12a sichtbar wird. Wenn die rote Markierung 12b sichtbar
wird, ist kein Kabel mehr auf der Trommel; weiteres Ziehen könnte die Trommel beschädigen.
3. Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkon­taktsteckdose stecken.
4. Die Saugkraft wird stufenlos mit dem Saugkraftregler
2 von
MIN = 250 Watt (= Gardinen) und MAX = 1800 Watt (= starke Bodenverschmutzung) eingestellt.
3
5. Ein-/Ausschalter
betätigen.
Der Motor beginnt zu arbeiten und das Gerät saugt.
6. Schieben und ziehen Sie das Gerät über die Fläche und in die Ecken.
12b
12a
2
3
7. Regulieren Sie gegebenenfalls die Saugleistung auch über das Nebenluftventil
15 (siehe Seite 7).
Nach dem Saugen
1. Ein-/Ausschalter 3 betätigen.
2. Netzstecker
Stec ker, nie mals am Kabel ziehen.
3. Zum Aufwickeln des Netzkabels
drücken, dabei Kabel in der Hand halten, um eventuellen "Peitschenschlag" zu verhindern – siehe Seite 5.
aus der Steckdose ziehen. Dabei immer nur am
12
auf den Fußschalter 1
1
12
9 VC-H 4205ES13
Page 10
Bedienung
Staubbehälter entleeren und Filter ersetzen
Achtung
Saugen Sie nie mals mit beschädigtem oder ohne Motorschutz-Fil ter. Der auf ge saug te Staub würde in das Ge rät ein drin gen und den Motor beschädigen. Neue Filter können Sie bei un­serer Service-Werkstatt Erste HERMES TranStore bestellen (siehe Seite 12).
Wenn in der Anzeige 4 die rote Anzeige sichtbar wird, ist der Staubbehälter voll und muss ausgewechselt werden.
1. Netzstecker aus der Steck­dose ziehen!
2. Verbindungsstück
18 des
Saugschlauchs aus der Öffnung 5 entnehmen. Dazu die Federknöpfe
B
eindrücken.
B
4
5
3. Arretierhebel
6 leicht
18
B
anheben, um die Arretie­rung zu lösen.
Gehäusedeckel nach
oben schwenken und den Staubbeutel nach oben herausziehen.
4. Staubbeutel im Mülleimer entsorgen. Sie können die große Öffnung des Staubbeutels mit der Pa­pierzunge
C verschließen.
Dazu ist der Schutzbelag des Klebestreifens abzu­ziehen.
C
5. Einen neuen Staubbeutel in die Kunststoffhalte­rung
D schieben.
E
Zum Reinigen des Ausblas-
lters
F die Abdeckung 13
entfernen (Hebel 11 nach links drücken). Den Aus­blasfi lter herausnehmen.
11
13
F
D
Achtung!
Gehäusedeckel wieder
verschließen. Dabei darauf achten, dass der Staubbeu-
6
tel nirgends eingeklemmt wird.
Zum Austauschen des
Motorschutzfi lters
E den
Staubbeutel entfernen. Den
Wir empfehlen, den Mo-
torschutzfi lter und den Ausblasfi lter regelmäßig (mindestens 1x jährlich) auszutauschen.
Diese Filter erhalten Sie
beim Kauf der Staubbeutel
bei uns. Motorschutzfi lter nach oben herausziehen.
10 VC-H 4205ES13
Page 11
Reinigen des Staubsaugers
Gehäuse und Filterräume sowie das Zu be hör kön nen Sie bei Be­darf mit einem feuchten Tuch abwischen. Da bei darf kei ne Flüs­ sig keit in den Staubsauger ge lan gen. Ver wen den Sie nie scharfe Rei ni ger (Scheu er mit tel, Ver dün nung), da die se die Kunst stoff­Ober fl ä che an grei fen können.
Stecken Sie den Netzstecker 12 erst in die Steckdose, nach dem Sie sich davon überzeugt haben, dass alle Teile des Staubsaugers vollkommen trocken sind.
An den Laufrollen des Staubsaugers sowie an der Bodendüse können sich mit der Zeit Haare und andere feine Fusseln sam­ meln. Entfernen Sie diese, damit Sie den Staubsauger stets leicht handhaben können.
Bedienung
Hinweis!
Das Schmieren oder Ölen der Rollenlager ist nicht emp feh lens wert, da Staub und Fusseln an dem Schmier­ mit tel oder am Öl noch besser haften würden.
11 VC-H 4205ES13
Page 12
Allgemeines
Wenn´s mal ein Problem gibt
Fehlersuchtabelle
Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob sich das Problem be sei ti gen lässt.
Problem Mögliche Ursachen -> Lösungen, Tipps
Gerät arbeitet nicht. Netzstecker sitzt nicht richtig in der Steckdose -> Festen Sitz überprüfen.
Steckdose defekt -> Probieren Sie es an einer anderen Steckdose. Kontrollieren Sie die Sicherungen bzw. den Sicherungsautomaten.
Netzkabel defekt -> Kontrollieren Sie das Kabel auf Beschädigungen, verstän­digen Sie gegebenenfalls unsere Service-Werkstatt.
Saugleistung ist schwach. Ein Gegenstand verstopft die Düse -> Kontrollieren Sie die jeweils aufgesetzte
Düse und das Rohr auf Ver stop fun gen. Filter sind nicht richtig eingesetzt oder verschmutzt -> Filter reinigen bzw. er-
neuern. Nebenluftventil ist geöffnet -> Nebenluftventil schließen.
Pfeifendes Geräusch. Dieses tritt während der ersten Betriebsstunden auf und legt sich nach einiger
Zeit von selbst.
Unangenehme Gerüche beim Saugen.
Dringend Filter auswechseln.
Gefahr!
Ver su chen Sie nie mals, das de fek te – oder ver meint lich defekte – Ge rät selbst zu re pa rie ren. Sie kön nen sich und spä te re Be nut zer in Gefahr brin gen. Nur au to ri sier te Fach kräf te dürfen d i e s e R e p a r a t u r e n a u s f ü h r e n .
Unser Service
Sollten Sie das Problem nicht selbst beheben kön nen, rufen Sie bit te unsere Fachberatung an:
Tel. 0 180 -521 22 82, Mo. bis Fr. 7
(14 Cent./Min., bundesweit, Festnetz der T-Com/Mobilfunkpreise abweichend)
Wenn Sie ein Einzelteil benötigen, rufen Sie unsere Service-Werkstatt Erste HERMES TranStore an:
Tel. (0 57 32) 99 66 00, Mo. bis Do. 8
Fr. 800 – 1200 und 1230 – 1400. Damit wir Ihnen schnell helfen können, geben Sie bitte im mer die ge naue Ge rä te be zeich nung und die Bestell-Num mer an.
Gerätebezeichnung: Staubsauger, „fresh 1800”, (VC-H 4205ES13) Bestell-Nummer: 414 634
10 Stck. Staubbeutel und Filter 218 648 S
00
– 2000 Uhr, Sa. 800 – 16
00
– 1200 und 1230 – 1500.
00
Uhr.
12 VC-H 4205ES13
Page 13
Umweltschutz leicht gemacht
Verpackungs-Tipps
Unsere Verpackungen wer den aus um welt freund li chen, wie der ­ver wert ba ren Materialien hergestellt: – Außenverpackung aus Pappe – Formteile aus ge schäum tem, FCKW-freiem Po ly sty rol (PS) – Folien und Beutel aus Polyäthylen (PE) – Spannbänder aus Po ly pro py len (PP).
Sollten es Ihre räumlichen Verhältnisse zulassen, empfehlen wir Ihnen, die Verpackung zumindest während der Garantiezeit auf­zubewahren. Sollte das Gerät zur Reparatur eingeschickt oder in eine der Reparatur-Annahmestellen gebracht werden müssen, ist das Gerät nur in der Originalverpackung ausreichend geschützt. Wenn Sie sich von der Verpackung trennen möchten, entsorgen Sie diese bitte umweltfreundlich.
Allgemeines
Entsorgung des Gerätes
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verp ichtet, Altgeräte getrennt
vom Hausmüll z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde /
seines Stadtteils abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deshalb sind Elektrogeräte mit dem nebenstehend abgebildeten Symbol gekennzeichnet. Weitere Informationen zu diesem Thema fi nden Sie auch auf den Service-Seiten unseres aktuellen Hauptkataloges oder auf unserer Internetseite unter der Rubrik Service.
13 VC-H 4205ES13
Page 14
Allgemeines
Technische Daten
Typ VC – H 4205ES13 Gewicht ca. 6,6 kg Netzanschluss 230 V ~ / 50 Hz Zuleitung ca. 5,0 m Kabel Nominalleistung 1600 W Maximalleistung 1800 W
Techn i s c he Ä n d e ru n g e n vorbehalte n .
Die Gebrauchsanleitung basiert auf den in der Europäischen Uni­on gültigen Normen und Re geln.
14 VC-H 4205ES13
Page 15
2005
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Havauxes
Wir, OTTO GmbH & Co. KG
Wandsbeker Str. 3-7
22179 Hamburg
Allgemeines
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Hanseatic
Staubsauger VC-H4205ES-13
Typ, Modell
auf das sich diese Erklärung bezieht, mit folgenden
harmonisierten Normen übereinstimmt:
EMV-Richtlinie:
DIN EN 61000-3-2:2005; DIN EN 61000-3-3:2002;
DIN EN 55014-1:2003; DIN EN 55014-2:2002
LVD-Richtlinie:
DIN EN 50366:03; DIN EN 60335-1:05; DIN EN 60335-2-2:05
_____________________ _____________________
DATUM/UNTERSCHRIFT DATUM/UNTERSCHRIFT
Hr. Heiko Bruns Roland Theurer EK-HW-LQE EK-HW-QE
________________________________________________________________________________________
Tested by
EMV: 05-L-01494-01 LVD: 05-L-01494-03
Hamburg den 22.12.05
15 VC-H 4205ES13
Page 16
Allgemeines
16 VC-H 4205ES13
Loading...