Es handelt sich bei diesem Rudergerät um ein
Trainingsgerät der Klasse HC, welches nach DIN
EN 957-1/7 nicht für therapeutisches Training
geeignet ist.
Max. Belastbarkeit 120 kg.
Das Rudergerät darf nur für seinen bestimmungs-
gemäßen Zweck verwendet werden!
Jegliche andere Verwendung ist unzulässig und
möglicherweise gefährlich. Der Importeur kann
nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden,
die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
verursacht werden.
Sie trainieren mit einem Gerät, das sicherheitstech nisch nach neuesten Erkenntnissen konstruiert
wurde. Mögliche Gefahrenquellen, die Verletzungen
verursachen könnten, wurden bestmöglich ausge schlossen.
Um Verletzungen und/oder Unfälle zu
vermeiden, lesen und befolgen Sie bitte diese
einfachen Regeln:
1. Erlauben Sie Kindern nicht mit dem Gerät oder
in dessen Nähe zu spielen.
2. Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben,
Muttern, Handgriffe und Pedale fest angezogen
sind.
3. Tauschen Sie defekte Teile sofort aus und nutzen
Sie das Gerät bis zur Instandsetzung nicht. Achten
Sie auch auf eventuelle Materialermüdungen.
4. Hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Wasser-
spritzer sind zu vermeiden.
5. Vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungs anleitung genau durchlesen.
6. Das Gerät braucht in jede Richtung genügend
Freiraum (mindestens 1,5 m).
7. Stellen Sie das Gerät auf einen festen und
ebenen Untergrund.
8. Trainieren Sie nicht unmittelbar vor bzw. nach
den Mahlzeiten.
9. Lassen Sie sich vor Beginn eines Fitness-Trainings
immer zuerst von einem Arzt untersuchen.
10. Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur
gewährleistet werden, wenn Sie in regelmäßigen
Abständen die Verschleißteile überprüfen. Diese
sind mit * in der Teileliste gekennzeichnet.
11. Trainingsgeräte sind auf keinen Fall als Spielgeräte
zu verwenden.
12. Stellen Sie sich nicht auf das Gehäuse.
13. Tragen Sie keine lose Kleidung, sondern geeignete
Trainingskleidung wie z.B. einen Trainingsanzug.
14. Tragen Sie Schuhe und trainieren Sie nie barfuß.
15. Achten Sie darauf, dass sich nicht Dritte in der
Nähe des Gerätes befinden, da weitere Personen
durch die beweglichen Teile verletzt werden könn
ten.
IMPORTANT!
The rower is produced according to EN 957-1/7
class HC, and cannot be used for physical exercise.
Max. user weight is 120 kg.
The rower should be used only for its intended
purpose.
Any other use of the item is prohibited and maybe
dangerous. The importeur cannot be held liable for
damage or injury caused by improper use of the
equipment.
The rower has been produced according to the latest standard of safety.
To prevent injury and/or accident, please read
and follow these simple rules:
1. Do not allow children to play on or near the
equipment.
2. Regularly check that all screws, nuts, handles and
pedals are tightly secured.
3. Promptly replace all defective parts and do not use
the equipment until it is repaired. Watch for any
material fatigue.
4. Avoid high temperatures, moisture and splashing
water.
5. Carefully read through the operating instructions
before starting the equipment.
6. The equipment requires sufficient free space in all
directions (at least 1.5 m).
7. Set up the equipment on a solid and flat surface.
8. Do not exersice immediately before or after meals.
9. Before starting any fitness training, let yourself ex amined by a physician.
10. The safety level of the machine can be ensured only
if you regularly inspect parts subject to wear.
These are indicated by an * in the parts list. Levers
and other adjusting mechanisms of the equipment
must not obstruct the range of movement during
training.
11. Training equipment must never be used as toys.
12. Do not step on the housing but only on the steps
provided for this purpose.
13. Do not wear loose clothing; wear suitable training
gear such as a training suit, for example.
14. Wear shoes and never exercise barefoot.
15. Make certain that other persons are not in the
area of the home trainer, because other persons
may be injured by the moving parts.
02
Page 4
2. Allgemeines
2. General
Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes ist der
Heimbereich. Das Gerät entspricht den Anforderungen
der DIN EN 957-1/7 Klasse HC. Die CE-Kennzeichnung
bezieht sich auf EG Richtlinie 2004/108EG
2006/95EG.
ses Gerätes (z. B. übermäßigem Training, falsche
Einstellungen, etc.) sind Gesundheitsschäden nicht auszuschließen.
Vor Beginn des Trainings sollte eine allgemeine
Untersuchung von Ihrem Arzt durchgeführt werden, um
eventuelle vorhandene Gesundheitsrisiken auszuschliessen.
2.1 Verpackung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
und wieder verwertbaren Materialien:
Außenverpackung aus Pappe
Formteile aus geschäumtem, FCKW-freiem
Polystyrol (PS)
Folien und Beutel aus Polyäthylen (PE)
Spannbänder aus Polypropylen (PP)
Bei unsachgemäßem Gebrauch die-
und die
This training equipment is for use at home. The equipment complies with the requirements of DIN EN
957-1/7 Class HC. The CE marking refers to the EU
Directive 2004/108EEC
to health cannot be ruled out if this equipment is not
used as intended (for example, excessive training, incorrect settings, etc.).
Before starting your training, you should have a
complete physical examination by your physician,
in order to rule out any existing health risks.
2.1 Packaging
Environmentally compatible and recyclable materials:
External packaging made of cardboard
Molded parts made of foam CFS-free polystyrol (PS)
Sheeting and bags made of polyethylene (PE)
Wrapping straps made of polypropylene (PP)
an the 2006/95EEC. Damage
2.2 Entsorgung
Dieses Produkt darf am Ende seiner
Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden,
sondern muss an einem Sammelpunkt
für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abge-
geben werden. Die Werkstoffe sind
gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung der stofflichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung von Altgeräten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer
Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung
die zuständige Entsorgungsstelle.
2.2 Disposal
Please be sure to keep the packing for
the event of repairs / warranty matters. The equipment should not be
disposed in the household rubbish!
03
Page 5
3. Montage3. Assembly
Um den Zusammenbau des Rudergerätes für Sie so
einfach wie möglich zu gestalten, haben wir die wichtigsten Teile bereits vormontiert. Bevor Sie das Gerät
zusammenbauen, sollten Sie bitte diese Aufbauanleitung
sorgfältig lesen und danach Schritt für Schritt, wie
beschrieben, fortfahren.
Packungsinhalt
Entnehmen Sie alle Einzelteile aus der Styroporform
und legen Sie diese nebeneinander auf den Boden.
Stellen Sie den Hauptrahmen auf eine boden schonende Unterlage, da ohne montierte Standfüße
Ihr Boden beschädigt/verkratzt werden könnte.
Diese Unterlage sollte flach und nicht zu dick sein,
sodass der Rahmen einen stabilen Stand hat.
Achten Sie darauf, dass Sie während des Zusammenbaus in jede Richtung hin genügend
Bewegungsfreiraum (mind. 1,5 m) haben.
3.1 Montageschritte / Assembly steps
In order to make assembly of the rower as easy as possible for you, we have preassembled the most important
parts. Before you assemble the equipment, please read
these instructions carefully and then continue step by
step as described
Contents of packaging
Unpack all individual parts and place them alongside
each other on the floor.
Place the main frame on a pad protecting the floor,
because without its assembled base feet it can
damage/scratch your floor. The pad should be flat
and not too thick, so that the frame has a stable
stand.
Make sure that you have adequate room for
movement (at least 1.5 m) on all sides during
assembly.
Schritt / Step 1
04
Page 6
Schritt / Step 2
05
Page 7
Schritt / Step 3
06
Page 8
Schritt / Step 4
07
Page 9
Schritt / Step 5
08
Page 10
Schritt / Step 6
09
Page 11
Schritt / Step 7
10
Page 12
4. Wartung
4. Maintenance
Wartung:
Grundsätzlich bedarf das Gerät keiner Wartung
Kontrollieren Sie regelmäßig alle Geräteteile und
den festen Sitz aller Schrauben und Verbindungen
Tauschen Sie defekte Teile über unseren Kundenservice sofort aus. Das Gerät darf dann
bis zur Instandsetzung nicht verwendet werden.
Pflege:
Zur Reinigung verwenden Sie bitte nur ein
feuchtes Tuch ohne scharfe Reinigungsmittel.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in den
Computer gelangt.
Bauteile (SITZ), welche mit Schweiß in Kontakt
kommen, brauchen nur mit einem feuchten Tuch
gereinigt werden.
Maintenance:
In principle, the equipment does not require
maintenance.
Regularly inspect all parts of the equipment and
the secure seating of all screws and connections.
Promptly replace any defective parts through our
customer service. Until it is repaired, the
equipment must not be used.
Care:
When cleaning, use only a moist cloth and avoid
harsh cleaning agents. Ensure that no moisture
penetrates into the computer.
Components (saddle) that come into contact with
perspiration, need cleaning only with a damp
cloth.
5. Computer5. Computer
11
Page 13
5.1 FUNKTIONEN
1. Programme
A: Programm Manual (s. fig1)
fig 1
5.1 FUNCTION
1.Program:
A: Manual Program (See fig 1)
B: Voreingestellte Programme: (s. fig 2-7)
fig 2 fig 3
B: Preset Program Profile: (See fig 2~fig 7)
fig 4
fig 5 fig 6
P1: ROLLING P2:VALLEY P3: FATBURN P4:RAMP P5:MOUNTAIN
P6: INTERVAL
12
fig 7
P1: ROLLING P2:VALLEY P3: FATBURN P4:RAMP P5:MOUNTAIN
P6: INTERVAL
Page 14
C: HEART RATE CONTROL PROGRAMM: (s. fig 8 - fig 11)
TARGET H.R und 55%H.R, 75%H.R, 90% H.R.
C: HEART RATE CONTROL PROGRAM: (see fig 8 - fig 11)
TARGET H.R and 55%H.R, 75%H.R, 90% H.R.
fig 8 fig 9
fig11
2. Speichert das Alter.
3. Das Display zeigt Ihnen Ihren aktuellen Status. (s. fig 12)
4. Simulierende Herzschläge, aktuell gemessen. (See fig 13)
fig 10
2. Record the user‘s data of AGE even cut off the power.
3. Dot matrix display showing your current status. (See fig 12)
4. Simulative ECG measuring the heart rate (See fig 13)
5. Zeigt Ihnen Ihre derzeitige Rudergeschwindigkeit (SPM), TIME/500M,
DIST., CAL., PULSE, LEVEL.
6. Nachdem Sie TIME und DIST eingegeben haben, berechnet der
Computer die duchrschmittliche Rudergewschwindigkeit. SPM wird dann
im Display leuchten. Wenn Ihre aktuelle Rudergeschwindigkeit höher ist als
der Durchschnitt, dann wird ein „+“ blinken. Ist sie gleich dem Durchschnitt,
dann leuchtet „0“ und ist sie unterdurchschnittlich, dann wird ein „-“
5. Display rowing speed (SPM), TIME/500M, DIST., CAL., PULSE,
LEVEL at the same time.
6. If set TIME and DIST, the computer will calculate the average
rowing speed and SPM will flash. If the current rowing speed is
higher than average speed, „+“ will flash. If the current speed is the
same to average, „0“ will flash. If the current speed is lower than
average, „-“will flash.
aufleuchten.
7. The computer will turn off automatically if there is no operation,
7. Der Computer wird sich nach 4 Minuten automatisch abschalten, sollten
keine Ruderbewegungen durchgeführt werden, oder kein Herzfrequnzsignal
gemessen werden.
rowing signal and pulse signal over 4 minutes. Meanwhile, it will
store your current exercise data and turn the loading resistance
to the minimum. Once you press any button or in motion, the
computer will turn on automatically.
fig 12 fig 13
13
Page 15
5.2 FUNKTIONSTASTEN:
5.2 BUTTONS:
1. MODE
- Dient zum Aktivieren/Bestätigen der Trainingsvorgaben vorgaben bzw, des ausgewählten Programmes.
- Während des Trainings können Sie durch drücken der MODE Taste zwischen der Anzeige TIME, TIME/500 oder den auto matischen Wechsel zwischen beiden Anzeigen wählen.
- Längeres Drücken von mehr als zwei Sekunden löscht alle
Daten.
2. UP
- Wenn im STOP-Modus und die Punktematrix blinkt, drücken
Sie diese Taste, um Programm anzuwählen.
- Während des Trainings benutzen SIe UP zum Erhöhen des
Widerstandes.
3. DOWN
- Wenn im STOP-Modus und die Punktematrix blinkt, drücken
Sie diese Taste, um Programm anzuwählen.
- Während des Trainings benutzen SIe DOWN zum Verringern
des Widerstandes.
4. PULSE RECOVERY
- Bei Trainingsende „RECOVERY“drücken und mit Rudern auf
hören. Der Computer misst 60 Sekunden lang Ihren Puls. Bei
einer Pulsdifferenz von ca. 20% erhalten Sie die Note F1 (sehr
gut).
- Durch erneutes Drücken dieser Taste, verlassen Sie das
Programm.
1. MODE
- You can select and confirm the target values or the selected
program.
- During your exercise (display START), press MODE to choose
display the time or time/500m, or switch automatically.
- During any mode, hold down this button for 2 seconds to
reset all datas.
2. UP:
- In stop mode and the dot matrix character flash, press this
button to select the program. If the related window value flash,
press this button to increase the value.
- During the exercise, press this button to increase the trainings
resistance.
3. DOWN:
- In stop mode and the dot matrix character flash, press this
button to select the program. If the related window value flash,
press this button to increase the value.
- During the exercise, press this button to decrease the
trainings resistance.
4. PULSE RECOVERY:
- After you finished your exercise press RECOVERY and stop
pedalling. The computer will measure the heartrate for the
next 60 seconds. If the difference between the starting and
end heartrate is around 20%, you will get the grade F1 (very
good).
- When you are in pulse recovery mode, press this button to
exit.
14
Page 16
5.3 BEDIENUNG DES COMPUTERS
5.3 OPERATION
1.Computer einschalten
Verbinden Sie das Stromkabel mit einer Steckdose und dem
Rudergerät. Der Computer signalisiert das Aktivieren mit einem
Signalton. (s. fig 14)
fig 14 fig 15
2.Programmwahl und Einstellungen
Achtung: Es kann nur ein Zielwert von TIME, DISTANCE oder CALORIES
vorgegeben werden. Wir ein weiterer Wert vorgegeben, wir der
bereits vorgegebene Wert gelöscht!
1.Turn on the computer
Plug in one end of the adaptor to the AC electrical source and connect
the other end to the rower. The computer will beep and enter into
initial mode.(See fig 14)
fig 16
2.Program select and value setting (When display „STOP“)
Attention. It is only possible to set one target of TIME, DISTANCE or
CALORIES. If you set a second target value, the alreaday set value will
be deleted.
A. Drücken Sie UP, DOWN um ein Programm anzuwählen. (s. fig 15)
B. Drücken Sie MODE, um die Auswahl zu bestätigen. Sie gelangen zum
Vorgabewert Time.
C. Das Feld TIME blinkt. Durch drücken der UP bzw. DOWN-Taste,
können Sie die gewünschte Zeit eingeben. Drücken Sie MODE, um die
Eingabe zu bestätigen. (s. fig 16)
fig 17
D. DISTANCE blinkt. Geben Sie hier die gewünschte Entfernung durch
Drücken der UP bzw. DOWN-Taste vor. Mit MODE bestätigen Sie
ihre Eingabe. (s. fig 17). Während dessen erscheint links oben die
durchschnittliche Zielgeschwindigkeit.
E. Das Feld CAL für Kalorien blinkt. Durch drücken der UP bzw. DOWNTaste, können Sie die Kalorien vorgeben, welche abtrainiert werden
sollen. Drücken Sie MODE, um die Eingabe zu bestätigen. (s. fig 18)
A .Press UP, DOWN button to select the program that you like. See
fig 15)
B. Press MODE button to confirm the selected program and enter
time setting window.
C. The time will flash, press UP, DOWN button to set up your desired
time. Press MODE to confirm the value. (See fig 16)
fig 18
D. The distance will flash, and then press UP, DOWN to set up the
desired distance value. Press MODE to confirm the value. (See fig 17)
Meanwhile, „SPM“ in left top LCD will flash and display the target
average speed.
E. The calories will flash, and then press UP, DOWN to set up the
desired calories to be consumed. Press MODE to confirm the value.
(See fig 18)
15
Page 17
HEART RATE CONTROL PROGRAM: TARGET HEART
RATE
HEART RATE CONTROL PROGRAM: TARGET HEART
RATE
Sie können jede Ziel-Herzfrequenz für ihr Training wählen.
A. Drücken Sie UP bzw. DOWN, um das Programm TARGET HEART
RATE zu wählen.
B. Zur Programmbestätigung drücken Sie MODE.
Achtung: Es kann nur ein Zielwert von TIME, DISTANCE oder
CALORIES vorgegeben werden. Wird ein weiterer Wert vorgegeben,
wir der bereits vorgegebene Wert gelöscht!
C. Das Feld TIME blinkt. Durch drücken der UP bzw. DOWN-Taste,
können Sie die gewünschte Zeit eingeben. Drücken Sie MODE, um die
Eingabe zu bestätigen.
D. DISTANCE blinkt. Geben Sie hier die gewünschte Entfernung durch
Drücken der UP bzw. DOWN-Taste vor. Mit MODE bestätigen Sie
ihre Eingabe.
E. Das Feld CAL für Kalorien blinkt. Durch drücken der UP bzw.
DOWN-Taste, können Sie die Kalorien vorgeben, welche abtrainiert
werden sollen. Drücken Sie MODE, um die Eingabe zu bestätigen.
F.Die Zielherzfrequenz blinkt, drücken Sie dann UP, DOWN, um die
Zielherzfrequenz einzugeben. Drücken Sie MODE, um die Eingabe zu
bestätigen. (s. fig 20). Die Zielherzfrequenz erscheint solange auf
dem Display, bis eine Herzfrequenzübtertragung stattfindet!
HEART RATE CONTROL PROGRAM: 55%H.R, 75% H.R
and 90% H.R
The user can set any target heart rate to do the exercise.
A.Press UP, DOWN to select TARGET HEART RATE program.
B.Press MODE to confirm your choice.
Attention. It is only possible to set one target of TIME, DISTANCE or
CALORIES. If you set a second target value, the alreaday set value will
be deleted.
C.The time will flash, press UP, DOWN button to set up your desired
time. Press MODE to confirm the value.
D. The distance will flash, and then press UP, DOWN to set up the
desired distance value. Press MODE to confirm the value.
E. The calories will flash, and then press UP, DOWN to set up the
desired calories to be consumed. Press MODE to confirm the value.
F.The target heart rate will flash, press UP, DOWN to set up your
target heart rate. Press MODE to confirm the value.(See fig 20). The
target heartrate will only disapear from the display, if there is a signal
transmission!
HEART RATE CONTROL PROGRAM: 55%H.R, 75% H.R
and 90% H.R
Die maximale Herzfrequenz ist abhängig vom Alter. Diese Programm
wird sicher stellen, dass Sie ein gesundheitsorien tiertes Training
absolvieren.
A. Drücken Sie UP bzw. DOWN, um das Heart Rate Control
Programm zu wählen.
B. Zur Programmbestätigung drücken Sie MODE.
Achtung: Es kann nur ein Zielwert von TIME, DISTANCE oder
CALORIES vorgegeben werden. Wird ein weiterer Wert vorgegeben,
wir der bereits vorgegebene Wert gelöscht!
C. Das Feld TIME blinkt. Durch drücken der UP bzw. DOWN-Taste,
können Sie die gewünschte Zeit eingeben. Drücken Sie MODE, um die
Eingabe zu bestätigen.
D. DISTANCE blinkt. Geben Sie hier die gewünschte Entfernung durch
Drücken der UP bzw. DOWN-Taste vor. Mit MODE bestätigen Sie
ihre Eingabe.
E. Das Feld CAL für Kalorien blinkt. Durch drücken der UP bzw.
DOWN-Taste, können Sie die Kalorien vorgeben, welche abtrainiert
werden sollen. Drücken Sie MODE, um die Eingabe zu bestätigen.
F. AGE blinkt. Drücken Sie UP bzw. DOWN, um Ihr korrektes Alter
einzugeben, was die Voraussetzung für ein gesundes Training ist und
und bestätigen Sie mit MODE (s. fig 21).
G. Wenn das Herzfrequenzprogramm blinkt, dann haben Sie die
Zielherzfrequenz erreicht.
The maximum heart rate depends on different age and this program
will ensure you do the healthy exercise within maximum heart rate.
A.Press UP , DOWN to choose the heart rate control program
B.Press MODE to confirm your choice.
Attention. It is only possible to set one target of TIME, DISTANCE or
CALORIES. If you set a second target value, the alreaday set value will
be deleted.
C.The time will flash, press UP, DOWN button to set up your desired
time. Press MODE to confirm the value.
D. The distance will flash, and then press UP, DOWN to set up the
desired distance value. Press MODE to confirm the value.
E. The calories will flash, and then press UP, DOWN to set up the
desired calories to be consumed. Press MODE to confirm the value.
F.The age will flash, and then press UP, DOWN to set your correct
age. Press MODE to confirm the value. (See fig 21)
G.When the target heart rate control program flash, the computer
will display the user‘s target heart rate according to user‘s age.
fig 20 fig 21
16
Page 18
3. Pulse Recovery Test
3. Pulse Recovery Test
Der Pulse-Recovery Test vergleicht ihre Herzfrequenz vor und nach
dem Training. Bitte folgen Sie den Anweisungen:
A.Legen Sie ihren Brustgurt zur Messung der Herzfrequenz an. Das
Display zeigt ihnen ihre aktuelle Herzfrequenz an.
B.Drücken Sie die RECOVERY-Taste um den PULSE RECOVERY TEST
zu starten. (s. fig 22)
C.Halten Sie weiterhin die Sensoren fest.
D.Der Countdown läuft von 60 Sekund auf 0.
E.Nachdem die Uhr 0 erreicht, wird ihr Resultat im Display
angezeigt. (F1.0-F6.0): F1.0=sehr gut F2.0=gut F3.0=befriedigend
F4.0=ausreichend F5.0=mangelhaft F6.0=ungenügend (s fig 23)
F.Wenn der Computer nicht gleich ihre Herzfrequenz misst, drücken
Sie erneut die Recovery-Taste. Es wird nicht automatisch der PULSE
RECOVERY TEST gestartet. Während des PULSE RECOVERY TESTS
drücken Sie RECOVERY, um das Programm zu verlassen.
The pulse recovery test is to compare your heart rate before and
after exercise. It is target to determine your heart strength via the
measuring. Please do the test as below:
A.Wear the chest strap and measure your heart rate, the computer
will display your current pulse value.
B.Press RECOVERY to enter the pulse recovery test and the computer
program will enter the stop status. (See fig 22)
C.Keep pulse detecting.
D.Time will count down from 60 seconds to 0 second.
E.When time reaches 0, the test result (F1-F6) appears on the display.
F1=Excellent F2=Good F3=Fair F4=below average F5= No Good F6=
Poor (See fig 23)
F.If the computer does not detect your current heart rate first,
pressing RECOVERY will not enter into pulse recovery test. During the
pulse recovery test, press RECOVERY to exit the test and return to the
stop status.
fig 22
4. Pulse Measurement
Pulsmessung mit Brustgurt: Der Computer ist mit einem Chip
ausgestattet, welcher die drahtlose Pulsübertragung mit einem
Brustgurt (5,0 – 5,5 kHz) ermöglicht.
fig 23
4. Pulse Measurement
Pulse measurement with the chest strap: The computer is equipped
with a chip, which makes wireless pulse transmission possible using a
chest strap (5.0 – 5.5 kHz).
17
Page 19
5.4 Spezifikationen
5.4 Specifications
SPM: aktuelle Ruderfrequenz in minuten: 0~999.
TIME/500M: aktuelle Zeit für eine Distnaz von 500m Range: 00:
00~99:59.
TIME: Zeitanzeige: 0:00~99:59. Voreingestellte Zeit beträgt 5:00~99:
00. Der Computer startet von der voreingestellten Zeit rückwärts bis 0 zu
laufen. Das Programm stoppt automatisch und es ertönt der Alarm.
10.0~990. Wenn die Kalorien 0 erreicht, ertönt der Alarm und das
Programm stoppt.
PULSE: Pulsanzeige: 30~240BPM (Schläge pro Minute)
RESISTANCE LEVEL: Zeigt die Widerstandsstufe von:1~16
SPM: showing the current rowing frequency per minute. Range:
0~999.
TIME/500M: Display time for distance of 500m under current
frequency. Range: 00:00~99:59.
TIME: the accumulative exercise time, range: 0:00~99:59.
Preset time range is 5:00~99:00. The computer will start to
count down from preset time to 0:00 with average time for each
resistance level. When it reaches to zero,the program will stop and
computer alarm.If you do not preset the time, it will run with one
minute decrement each resistance level.
DIST: the exercise accumulative distance. Range:
0.0~99.9KM(MILE) the preset distance range: 0.5~99.5. When
the distance reaches 0, the program will stop and the computer
will alarm.
CALORIE: the exercise accumulative calories burnt. Range: 0.0
~999 the preset calories range: 10.0~990. When the calorie
reaches 0, the program will stop and the computer will alarm.
PULSE: showing the exercise heart rate value. Range: 30~
240BPM (beat per minute)
1.Kommt folgende Meldung ERROR1, bitte den Motor überprüfen und ob
das Kabel richtig angeschlossen ist.
ADAPTER
INPUT: AC (Länderabhängig)
OUTPUT: 8VDC 500mA
BREAKDOWN DISPLAY
1.When the computer displays ERROR1, please check if the motor
is good and if the motor wires connect well.
ADAPTOR
INPUT: AC (The voltage depends on different country)
OUTPUT: 8VDC 500mA
18
Page 20
6. Trainingsanleitung
6. Training manual
1. Ruderübung
A. Ergreifen Sie die Ruderarme im Übergriff, d.h. mit den
Handflächen nach unten zeigend. Fahren Sie mit dem
Sitz so weit wie möglich nach vorne.
B. Drücken Sie mit den Beinen und ziehen Sie mit den
Armen, während der Sitz nach hinten fährt, bis die
Beine ausgestreckt und die Arme ganz angewinkelt sind.
Atmen Sie dabei ein.
C. Kehren Sie beim Ausatmen zur Ausgangsstellung
zurück. Wiederholen Sie die Übung 10 bis 25 mal, 1 bis
3 Sätze*.
Trainiert Oberschenkel, Arme, Schultern, Rücken und
Taille.
1. Rowing exercise
A. Hold the rowing grip and move your seat forward as
far as possible.
B. Push through your legs and pull with your arms until
they are angled. Breath deeply.
C. Move back to the starting position while you are
exhaling. Repeat this exercise 10 to 25 times, 1 to
3 sets.
Trains arms, shoulder, back, legs and waist.
19
Page 21
7. Explosionszeichnung
7. Explosion drawing
20
Page 22
8. Teileliste8. Parts list
Position Bezeichnung Description Abmessung/Dimension Menge/Quantity
4539 -1 Computer Computer JS-1012 1
-2 Computerkasten Computer case 1
-3 Halterung für Computer Computer case holder 1
-4 Innensechskantschraube Bolt M5x10 4
-5 Computerkabel Trunk wire 1
-6L Endkappen mit Transportrollen, links End cap with transportation wheel, left side 1
-6R Endkappen mit Transportrollen, rechts End cap with transportation wheel, right side 1
-7 Sechskantschraube hex head bolt M8x50 2
-8 Unterlegscheibe Flat washer Ø16xØ8x1.5 13
-9 Standfuß, vorne Front stabilizer 1
-10 Unterlegscheibe Flat washer Ø12xØ5x1.0 2
-11 Innensechskantschraube Bolt ST4.2x16 2
-12 Mutter Nut M10x1.0 4
-13 Mutter Thin nut M10x1.0 3
-14 Buchse Bushing Ø15x10.2x3 2
-15 Spannhebel Idler bar 1
-16 Mutter Nut M10 1
-17 Schwungrad Flywheel 1
-18 Spannunsfeder Tension spring 1
-19 Spannhebel Idler 1
-20 Unterlegscheibe Flat washer Ø17xØ6x1.5 1
-21 Innensechskantschraube Bolt M6x12 1
-22 Unterlegscheibe Flat washer Ø32xØ8x2.0 1
-23 Innensechskantschraube Bolt M8x35 3
-24 Kugellager Bearing 608 6
-25 Rolle Pulley Ø50x24 3
-26 Buchse Bushing Ø12xØ8.2x10 3
-27 Innensechskantschraube Bolt M8x40 1
-28 Sicherungsmutter Nylon nut M8 11
-29 Buchse Bushing 2
-30 Kugellager Bearing 6000Z 2
-31 Rolle für Antriebsriemen Pulley for belt 1
-32 Buchse Bushing 1
-33 Innensechskantschraube Bolt M10x112 1
-34 Sicherungsmutter Nylon nut M10x1.25 1
-35 Halterung für Griff Handlebar holer 1
-36 Innensechskantschraube Bolt M4x10 2
-37 Hauptrahmen Main frame 1
-38 Schaumstoffgriffe Foam grip 2
-39 Abdeckkappe End cap 2
-40 Griffstück Handlebar 1
-41 Widerstandsriemen Resistance belt 1
-42 Motor Motor 1
-43 Innensechskantschraube Bolt M5x15 4
-44 Widerstandszug Tension cable 1
-45 Gummi Rubber 1
-46 Stromverbindungskabel Powerline connection 1
-47 Sechskantschraube Hex head bolt M12x160 4
-48 Pedale Pedal 2
-49 Pedalschlaufe Pedal strap 2
-50 Verriegler L-shape knob M16x27 1
-51 Riemen Belt 1
-52 Buchse Bushing Ø15xØ10.2x11 1
-53 Kugellager Bearing 6000Z 2
-54 Achse Axle 1
-55 Aluminiumrad Aluminium wheel Ø200 1
-56 Gummiexpander Rubber rope 1
-57 Abdeckkappe End cap 2
-58L/R Gehäuse, links/rechts Chain cover 1
-59 Innensechskantschraube Bolt ST4.2x20 13
-60 Innensechskantschraube Bolt M12x1.75x139 1
-61 Buchse Bushing Ø50xØ12x23 2
-62 Klappmechanismus Aluminium rail link 1
-63 Unterlegscheibe Flat washer Ø22xØ12.5x2.0 1
-64 Sicherungsmutter Nylon nut M12x1.75 1
-65 Sattel Saddle 1
-66 Magnet, rund Round magnet 1
-67 Innensechskantschraube Bolt M8x28 6
21
Page 23
-68 Buchse Bushing Ø12.5xØ8.2x10 6
-69 Laufrolle Plastic trolley 6
-70L/R Halterung für Sattel Saddle holder 2
-71 Innensechskantschraube Bolt M6x15 6
-72 Sechskantschraube Hex head bolt M8x20 2
-73 Aluminiumstange Aluminium rail 1
-74 Achse Axis Ø10.9xØ80 2
-75 Stopper Location fixture 4
-76 Unterlegscheibe Flat washer Ø17xØ6x1.5 2
-77 Auflage für Aluminiumstange Aluminium rail support frame 1
-78 Abdeckung für Empfänger Cover for receiver 1
-79 Innensechskantschraube Bolt M5x20 2
-80 Verkleidung, hinten Backstand cover 1
-81 Deckel für Empfänger Roof cover for receiver 1
-82 Sensor Sensor 1
-83 Innensechskantschraube Bolt ST3x10 2
-84 Sechskantmutter Hex nut M10 2
-85 Innensechskantschraube Bolt M10 2
-86 Stahlkugel Steel ball SØ5 2
-87 Feder Spring for setting bolt 2
-88 Innensechskantschraube Bolt 2
-89 Befestigung für Achsen Axis fixture 2
-90 Wird nicht benötigt No needed 0
-91 Wird nicht benötigt No needed 0
-92 Wird nicht benötigt No needed
-93 Netzgerät Adapter 8V, 500mA 1
-94 Mutter Nut M12 1
-96 Kreuzschlitzschraube Crosshead screw ST 2x16xØ8 2
-97 Empfänger Receiver 1
-98 Empfänger Kabel Reveiver cable 1
Bei den mit * versehenen Teilenummern handelt es
sich um Verschleißteile, die einer natürlichen Abnutzung
unterliegen und ggf. nach intensivem oder längerem
Gebrauch ausgetauscht werden müssen. In diesem Falle
wenden Sie sich bitte an den Kundenservice. Hier können die Teile gegen Berechnung angefordert werden.
The part numbers with an * are wear and tear parts,
which are subject to natural wear and which must be
replaced after intensive or long-term use. In this case,
please contact Customer Service. You can request the
parts and be charged for them.
22
Page 24
9. Garantiebedingungen / Warranty (Germany only)
Für unsere Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen:
1) Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen Schäden oder Mängel am Gerät, die
nachweislich auf einem Fabrikationsfehler beruhen, wenn sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten
nach Lieferung an den Endabnehmer gemeldet werden.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile, wie z. B. Glas oder Kunststoff. Eine Garantiepflicht wird nicht
ausgelöst: durch geringfügige Abweichungen von der Soll-Beschaffenheit, die für Wert und Gebrauchstauglichkeit des Gerätes
unerheblich sind, durch Schäden aus chemischen und elektrochemischen Einwirkungen, von Wasser sowie allgemein durch
Schäden höherer Gewalt.
2) Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass mangelhafte Teile nach unserer Wahl unentgeltlich instand gesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden. Die Kosten für Material und Arbeitszeit werden von uns getragen. Instandsetzungen
am Aufstellungsort können nicht verlangt werden. Der Kaufbeleg mit Kauf- und/ oder Lieferdatum ist vorzulegen. Ersetzte Teile
gehen in unser Eigentum über.
3) Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe von Personen vorgenommen werden, die hierzu von uns nicht
ermächtigt sind oder wenn unsere Geräte mit Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen werden, die nicht auf unsere Geräte
abgestimmt sind, ferner wenn das Gerät durch den Einfluss höherer Gewalt oder durch Umwelteinflüsse beschädigt oder zerstört
ist, bei Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung – insbesondere Nichtbeachtung der Betriebsanleitung – oder Wartung aufgetreten sind oder falls das Gerät mechanische Beschädigungen irgendwelcher Art aufweist. Der Kundendienst kann Sie nach
telefonischer Rücksprache zur Reparatur bzw. zum Tausch von Teilen, welche Sie zugesandt bekommen, ermächtigen. In diesem
Fall erlischt der Garantieanspruch selbstverständlich nicht.
4) Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf.
5) Weitergehende oder andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstandener Schäden, sind
– soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist – ausgeschlossen.
6) Unsere Garantiebedingungen, die Voraussetzungen und Umfang unserer Garantieleistungen beinhalten, lassen die vertraglichen
Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers unberührt.
7) Verschleißteile, welche in der Teileliste als diese ausgewiesen werden, unterliegen nicht den Garantiebedingungen.
8) Der Garantieanspruch erlischt bei nicht bestimmungsgemäßem Gerbrauch, insbesondere in Fitness-Studios, Rehaeinrichtungen
und Hotels.
Importeur
Hammer Sport AG
Von Liebig Str. 21
89231 Neu-Ulm
www.hammer.de
23
Page 25
11. Service-Hotline und Ersatzteilbestellformular
Um Ihnen optimal helfen zu können, halten Sie bitte
Artikel-Nummer, Seriennummer, Explosionszeichnung und
Teileliste
bereit.
SERVICE-HOTLINE
Tel.: 0731-97488- 62 oder -68
Fax: 0731-97488-64
Montag bis Donnerstag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
E-Mail: service@hammer.de
An
Hammer Sport AG
Abt. Kundendienst
Von-Liebig-Str. 21