20
Technische Daten
8 Technische
Daten
Programmierbare Netzgeräte 2 / 3 / 4 Kanäle
HMP2020 HMP2030 HMP4030 HMP4040
Alle Angaben bei 23 °C nach einer Aufwärmzeit von 30 Minuten.
Ausgänge
Komfortabler Parallel-/Serienbetrieb: aktive Kanäle mit „Output“ Taste
parallel ein-/ausschaltbar, gemeinsame Spannungs- und Stromeinstel lung
im Tracking-Modus (individuelles Kanal-Linking), individuelle Wahl der
Kanäle, die über FuseLink bei Überstrom abgeschaltet werden sollen, alle
Kanäle gegen einander galvanisch und vom Schutzleiter getrennt
HMP4040: 4 x 0 - 32 V / 0 - 10 A
HMP4030: 3 x 0 - 32 V / 0 - 10 A
HMP2030: 3 x 0 - 32 V / 0 - 5 A
HMP2020: 1 x 0 - 32 V / 0 - 10 A; 1 x 0 - 32 V / 0 - 5 A
Ausgangsklemmen: 4 mm Sicherheits-Buchsen frontseitig
Schraubklemmen rückseitig (4 St. pro Kanal)
Ausgangsleistung:
HMP4030 / HMP4040 384 W max.
HMP2020 / HMP2030 188 W max.
Kompensation der Zuleitungswiderstände (Sense):
1 V
Überspannungs-/
Überstromschutz (OVP/OCP): Einstellbar für jeden Kanal
Elektronische Sicherung: Einstellbar für jeden Kanal, mittels FuseLink
logisch verknüpfbar
Ansprechzeit: <10 ms
32 V - Kanäle
Ausgangswerte:
HMP4040: 4 x 0 - 32 V/0 - 10 A, (5 A bei 32 V, 160 W max.)
HMP4030: 3 x 0 - 32 V/0 - 10 A, (5 A bei 32 V, 160 W max.)
HMP2030: 3 x 0 - 32 V/0 - 5 A, (2,5 A bei 32 V, 80 W max.)
HMP2020 10 A:
5 A:
1 x 0 - 32 V/0 - 10 A, (5 A bei 32 V, 160 W max.)
1 x 0 - 32 V/0 - 5 A, (2,5 A bei 32 V, 80 W max.)
Auflösung:
Spannung: 1 mV
Strom:
HMP4030 / HMP4040 <1 A: 0,2 mA; ≥1 A: 1 mA
HMP2030 <1 A: 0,1 mA; ≥1 A: 1 mA
HMP2020 10 A:
5 A:
<1 A: 0,2 mA; ≥1 A: 1 mA
<1 A: 0,1 mA; ≥1 A: 1 mA
Einstellgenauigkeit:
Spannung <0,05 % + 5 mV (typ. ±2 mV)
Strom
HMP4030 / HMP4040: <0,1 % + 5 mA (typ. ±1 mA bei I <500 mA)
HMP2030: <0,1 % + 5 mA (typ. ±0,5 mA bei I <500 mA)
HMP2020 10 A:
5 A:
<0,1 % + 5 mA (typ. ±1 mA bei I <500 mA)
<0,1 % + 5 mA (typ. ±0,5 mA bei I <500 mA)
Messgenauigkeit:
Spannung: <0,05 % + 2 mV
Strom
HMP4030 / HMP4040: <500mA: <0,05 % + 0,5 mA, typ. ±0,5 mA
≥500 mA: <0,05 % + 2 mA, typ. ±2 mA
HMP2030: <500 mA: <0,05 % + 0,5 mA, typ. ±0,2 mA
≥500 mA: <0,05 % + 2 mA, typ. ±1 mA
HMP2020 10 A:
5 A:
<500 mA: <0,05 % + 0,5 mA, typ. ±0,5 mA;
≥500 mA: <0,05 % + 2 mA, typ. ±2 mA
<500 mA: <0,05 % + 0,5 mA, typ. ±0,2 mA;
≥500 mA: <0,05 % + 2 mA, typ. ±1 mA
Restwelligkeit: 3 Hz - 100 kHz; 3 Hz - 20 MHz
Spannung: <150 µV
eff
typ.; 1,5 mV
eff
typ
<250 µV
eff
Strom: <1 mA
eff
Stabilisierung bei Laständerung (10…90 %):
Spannung: <0,01 % + 2 mV
Strom: <0,01 % + 250 µA
Stabilisierung bei Netzspannungsänderung (±10 %):
Spannung: <0,01 % + 2 mV
Strom: <0,01 % + 250 µA
Vollständige Lastausregelung
(bei 10 - 90 % Lastsprung,
Ausregelung innerhalb
10 mV U
Nenn
):
<1 ms
Arbitrary-Funktion EasyArb
Stützpunktdaten: Spannung, Strom, Zeit
Anzahl der Stützpunkte: 128
Verweilzeit: 10 ms - 60 s
Repetierrate: Kontinuierlich oder Burstbetrieb mit
1 - 255 Wiederholungen
Trigger: Manuell per Tastatur oder via Schnittstelle
Grenzwerte
Gegenspannung: 33 V max.
Falsch gepolte Spannung: 0,4 V max.
Max. zul. Strom bei falsch
gepolter Spannung:
5 A max.
Spannung gegen Erde: 150 V max.
Verschiedenes
Temperaturkoeffizient/°C:
Spannung: 0,01 % + 2 mV
Strom: 0,02 % + 3 mA
Anzeige:
HMP4030 / HMP4040: 240 x 128 Pixel LCD (vollgrafisch)
HMP2020 / HMP2030: 240 x 64 Pixel LCD (vollgrafisch)
Speicher: Nichtflüchtiger Speicher für 3 Arbitrary-
Funktionen und 10 Gerätesettings
Schnittstelle: Dual-Schnittstelle RS-232/USB (HO720)
Prozesszeit: <50 ms
Schutzart: Schutzklasse I (EN61010-1)
Netzanschluss: 115/230 V ±10 %; 50 bis 60 Hz, CAT II
Netzsicherung
HMP4030 / HMP4040:
115 V: 2 x 10 A; Träge 5 x 20 mm
230 V: 2 x 5 A; Träge 5 x 20 mm
Netzsicherung
HMP2020 / HMP2030:
115 V: 2 x 6 A; Träge 5 x 20 mm
230 V: 2 x 3,15 A; Träge 5 x 20 mm
Leistungsaufnahme:
HMP4030 / HMP4040: 550 VA max.
HMP2020 / HMP2030: 350 VA max.
Arbeitstemperatur: +5…+40 °C
Lagertemperatur: -20…+70 °C
Rel. Luftfeuchtigkeit: 5…80 % (ohne Kondensation)
Abmessungen (B x H x T):
HMP4030 / HMP4040: 285 x 125 x 365 mm
HMP2020 / HMP2030: 285 x 75 x 365 mm
Gewicht:
HMP4030 / HMP4040 ca. 10 kg
HMP2020 / HMP2030 8,5 kg