Hama Freedom User guide [ml]

MOBILE PHONE
Freisprecheinrichtung »Freedom«
Hands-Free Facility Kit Mains-Libres
D-86651 Monheim/Germany
www.hama.com
All list ed bra nds are t rade marks o f the co rres pondin g compa nies. Errors and omissions excepted, and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
00092130/01.08
00092130
d
Bedienungsanleitung
Montage an der Sonnenblende
1. Montage mit der einstellbaren Halterung
Befestigen Sie diese Klemmen an der Sonnenblende.
Schritt I
Schieben Sie die einstellbare Klemme in die dafür vorgesehene Halterung.
Schritt II
1. Befestigen Sie die Klemmen an der Sonnenblende Ihres Autos.
2. Drehen Sie an den Klemmen, sodass Sie die LCD-Anzeige vom Fahrersitz aus ablesen können.
3. Drehen Sie die Klemmen fest.
2. Montage ohne die einstellbare Halterung
Nehmen Sie die eins tellbare K lemme ab.
Ste cken Sie die S onnenble ndenkle mme in die da für vorgesehene Halt erung des Hauptgeräts.
Tastenfunktionen (Vorderseite)
11
5
4
6 7 8 9 10
1
1. LCD-Anzeige
2. 1. Kopplung/2. Verbindung trennen
3. 1. Anrufübertragung/2. Sprachwahl
4. Lautsprecher
5. Ladeanzeige
6. Leiser
7. Lauter
8. Aufl egen
9. Anruf annehmen
10. Mikrofon schwenken (An/Aus)
11. Ladebuchse
Leistungsmerkmale
• Anzeigen der Rufnummer des Anrufers (bis zu 12 Ziffern)
• Sprachausgabe der Rufnummer des Anrufers in 5 Sprachen (Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Englisch)
• Anzeige in 5 Sprachen verfügbar
• Ein- und ausschaltbare Stummfunktion des Mikrofons
• Unterstützung der Sprachwahl
• Speichert bis zu 20 Anrufe
• Anrufübertragung
• Anzeige für „Batterie leer“ und „Batterie voll“
• Batterieladeanzeige
• Kopplung für bis zu 4 Benutzer möglich
• Gesprächszeit: bis 10 Stunden
• Standby-Zeit: bis 200 Stunden
Laden
Der „Freedom” kann im KFZ mit dem KFZ-Ladegerät oder zu Hause mit dem Reiseladegerät aufgeladen werden.
1. Schließen Sie den Stecker der Aufl adeeinheit in den Ladeeingang (11). Bei Ladebeginn leuchtet die LED rot, sobald die Ladung beendet ist, leuchtet die LED grün. Die Ladezeit dieses Gerätes beträgt ca. 5 Stunden.
2
2. Wenn die Batterie aufgeladen ist, trennen Sie die
3
Aufl adeeinheit vom Gerät.
An-und Ausschalten
1. Um den „Freedom” anzuschalten heben Sie den Mikrofonarm (10). Das LCD Display (1) leuchtet, dies zeigt an, dass der „Freedom” im Bereitschaftsmodus ist.
Wichtig:
Bei der ersten Benutzung muss der Benutzer den „Freedom” mit seinem Mobiltelefon verbinden/paaren (siehe Kopplungsvorgang)
2. Um den „Freedom” auszuschalten, drehen Sie den Mikrofonarm in die ursprüngliche Position. Das LCD Display (1) erlischt und der „Freedom” ist nun aus.
Hinweis:
Bei verlassen des Fahrzeugs wird empfohlen den Freedom auszuschalten. Wenn sich das Mobiltelefon außerhalb vom Sendebereich (10m) befi ndet, schaltet die Anlage in den permanenten Suchmodus, verbraucht unnötig Strom und verkürzt somit die Standby Zeit.
Kopplungsvorgang
Schritt 1: Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie
einige Sekunden, bis im Display „FREEDOM“ erscheint, es befi ndet sich nun automatisch im Pairing Modus.
Schritt 2: Führen Sie für Ihr Telefon gemäß den
Anleitungen im Benutzerhandbuch eine Suche nach einem Bluetooth-Gerät aus
Schritt 3: Sobald die Suche beendet ist, wählen Sie in
der Liste den Eintrag “Freedom” aus.
Schritt 4: Geben Sie den generischen Passcode
“1234” zur Zuordnung der Kopplung ein.
Schritt 5: Nachdem Sie den Passcode eingegeben
haben, ist Ihr Telefon das Standardgerät für dieses Car-Kit. Auf der LCD-Anzeige dieses Car Kits wird die Meldung “PAIRED” (Kopplung abgeschlossen) angezeigt. Anschließend enthält die Anzeige einen Hinweis darüber, ob sich das Telefon im Freisprech- oder Kopfhörermodus befi ndet. Zudem wird der Name des gekoppelten Telefons angezeigt. Somit ist die Kopplung erfolgreich abgeschlossen.
Trennen der Verbindung
Methode 1: Drücken Sie einmal auf die Taste (L). Methode 2: Schalten Sie das Car-Kit aus. Methode 3: Schalten Sie Ihr Telefon aus. Methode 4: Bewegen Sie sich mit dem Telefon mehr
als 10 Meter von dem Car-Kit weg.
Herstellen einer erneuten Verbindung
Methode 1: Drücken Sie einmal auf die Taste (L).
Methode 2: Stellen Sie über das Bluetooth-Menü des
Telefons eine erneute Verbindung her.
Annehmen eingehender Anrufe
Methode 1: Drücken Sie auf die Taste (9). Methode 2: Drücken Sie an Ihrem Telefon auf die Taste
zum Annehmen von Anrufen.
Abweisen von Anrufen und Aufl egen
Drücken Sie auf die Taste (8) um den Anruf abzuweisen oder um aufzulegen. Alternativ dazu können Sie auch an Ihrem Telefon auf die Taste zum Aufl egen drücken, um das Gespräch zu beenden.
Lauter und leiser stellen
• Drücken Sie zum Erhöhen der Lautstärke auf die Taste (+).
• Drücken Sie zum Verringern der Lautstärke auf die Taste (-).
Stummschalten des Mikrofons während eines Gesprächs
• Drücken Sie auf die Taste (L), um die Stummschaltung des Mikrofons zu aktivieren.
• Daraufhin wird die Meldung “Ton aus” (Stummschaltung aktiviert) angezeigt. Das Mikrofon ist ausgeschaltet.
• Drücken Sie erneut auf die Taste (L), um das Mikrofon einzuschalten. Daraufhin wird die Meldung “Ton an ” (Stummschaltung deaktiviert) angezeigt.
• Nach Abschluss eines Anrufs wird das Mikrofon
automatisch eingeschaltet.
Verschieben eines Anrufs in die Warteschleife
Während eines Telefongesprächs geht ein 2. Anruf ein.
• Drücken Sie auf die Taste (9), um den 1. Anruf in die Warteschleife zu verschieben und den 2. Anruf anzunehmen.
• Drücken Sie erneut auf die Taste (9) um das 1. Telefongespräch fortzusetzen und den 2. Anruf in die Warteschleife zu verschieben.
• Drücken Sie auf die Taste (8) um den 1. Anruf durch Aufl egen zu beenden und das 2. Telefongespräch fortzusetzen.
• Drücken Sie erneut auf die Taste (8) um das 2. Telefongespräch durch Aufl egen zu beenden.
2
3
g
Operating Instruction
Anrufübertragung
• Drücken Sie einmal auf die Taste (C), um das Telefongespräch vom Car-Kit auf das Telefon zu übertragen.
• Drücken Sie erneut auf die Taste (C), um das Telefongespräch vom Telefon auf das Car-Kit zu übertragen.
• Drücken Sie bei einem Nokia-Telefon auf die Taste (L), um das Telefongespräch vom Telefon auf das Car-Kit zu übertragen.
Sprachwahl
• Halten Sie die Taste (C) für 2 Sekunden gedrückt, bis Sie einen Ton hören. Dieser gibt an, dass das Gerät für die Spracherkennung bereit ist. Sprechen Sie den gewünschten Namen aus.
• Das Telefon gibt den Namen wieder und wählt die entsprechende Rufnummer.
Hinweis: Diese Sprachwahlfunktion ist nur für Telefone verfügbar, die die Sprachwahl unterstützen.
Zurückrufen einer Nummer aus dem Speicher der letzten 10 eingegangenen ODER der letzten 10 verpassten Anrufe
• Halten Sie die Taste (9) für 2 Sekunden gedrückt. Daraufhin wird die Meldung “Call Rec. Received” (Eingegangenen Anruf zurückrufen) angezeigt.
• Drücken Sie die Taste (+) oder (-), um die gewünschte Rufnummer auszuwählen.
• Drücken Sie auf die Taste (9), um eine Verbindung für einen ausgehenden Anruf herzustellen.
Menü Display Set up“ (Anzeige-Setup)
• Halten Sie die Taste (L) für 2 Sekunden gedrückt, um
das Setup-Menü aufzurufen.
• Drücken Sie auf die Taste (+) oder (-), um vorwärts
bzw. rückwärts zu navigieren.
• Drücken Sie auf die Taste (9) um die Auswahl zu
bestätigen.
• Drücken Sie auf die Taste (8) um das Menü zu
beenden.
Flussdiagramm Display Set up“ (Anzeige-Setup)
----- Normale LCD-Anzeige
----- Gesamte Liste gekoppelter Telefone löschen
----- Text horizontal spiegeln
----- Eingegangene Anrufe löschen
----- Alle Anrufe löschen
----- Verpasste Anrufe löschen
----- Wählen Sie English
----- Wählen Sie Spanish
----- Wählen Sie French
----- Wählen Sie Deutsch
----- Kontrast der LCD-Anzeige einstellen
----- Sprachausgabe der Rufnummer des Anrufers EIN
----- Sprachausgabe der Rufnummer des Anrufers AUS
3
Display normal
Display
UpSide down
Clear Rec
Contrast
Erase Pai r
HFP Yes
Sound On
Sound O ff
Setting Contrast
Set ting Sound
Setting Erase Pair
Received
Clear Rec A ll
Language
Clear Rec
MissedCall
Set ting Display
Set ting Clear Rec
Setting Language
----- Wählen Sie Italian
----- Tastenton EIN
----- Tastenton AUS
----- Sprach- und Tastentonlautstärke einstellen
Speech
Key Tone On
English
Español
Key Tone Of f
French
Deutsch
Italian
Set ting Key Tone
Set ting Speech Vol
Zulassungs- und Sicherheitsbescheinigungen/ Allgemeine Informationen
Dieses Gerät trägt die CE-Kennzeichnung entsprechend den Bestimmungen der Directive R&TTE (1999/5/EG). Hama GmbH & Co. KG erklärt hiermit, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den weiteren relevanten Regelungen und Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befi ndet. Die Konformitätserklärung fi nden Sie im Internet unter http://www.hama.com
Mounting at sunvisor
1. Mounting with adjustable arm
9. Answer call
10. Swivel the microphone (on/off)
11. Charging socket
Features
• Display caller’s telephone number (12 digits)
• Voice output of caller’s telephone number in 5 languages (Germany-French-Spanish-Italy-English)
• 5 languages display
• Mute microphone on/off
• Support voice dialing
• 20 calls memory
Slide this clip into the sun visor.
Step I
Slide the adjustable clip into the bracket
2
Step II
1. Slide the clips into car sunvisor.
• Call transfer
• Battery low an full indication
• Battery charging indicator
• Pairable for 4 users
• Talk time : up to 10 hours
• Standby time : up to 200 hours.
2. Rotate the clips to make LCD readable to driver.
3. Screw up the clips.
Charging
The “Freedom” can be charged in a vehicle by means
2. Mounting without adjustable arm
of the vehicle charger or at home by means of the travel charger.
Remove this adjustable clip
Plug t he sunvisor clip i nto the mai n unit clip bracket
1. Insert the plug of the charging unit in the charging input (11). At the beginning of the charging procedure, the LED shines red; as soon as the charging is fi nished, the LED shines green. The charging time of this device amounts to approx. 5 hours.
Key function (front side)
11
5
1
2. Separate the charging unit from the device when the battery is charged.
Switching on and off
Lift the microphone arm (10) in order to switch the
2
“Freedom” on. The LCD display (1) shines, this indicates
3
that the “Freedom” is in standby mode.
Important: When using it for the fi rst time, the user has to connect/pair the “Freedom” with his/her mobile phone
4
6 7 8 9 10
1. LCD display
2. 1.Pairing/2.Disconnect
3. 1.Call transfer./2.Voice dialing.
4. Speaker
5. Charging Indicator.
6. Volume Down
7. Volume Up
8. Hang up
(see coupling procedure). Place the microphone arm in its original position to switch the “Freedom” off. The LCD display (1) goes out and the “Freedom” is now switched off.
Note:
It is recommendable to switch off the
Freedom
when you leave your vehicle. If the mobile phone is outside the transmitter service area (10m), the device switches in permanent search mode, unnecessarily consumes power and therefore shortens the standby time.
4
5
Pairing procedure
Step 1: Switch on the device and wait a few seconds
until “FREEDOM” appears on the display, it is now automatically in pairing mode.
Step 2: SEARCH for a Bluetooth device according to
the phone’s user manual.
Step 3 : Once SEARCH is fi nished, select “Cruiser III”
from the list.
Step 4: Enter generic pass code”1234” to associate
(Pair”).
Step 5: Once you have entered the pass code, your
phone is the standard device for this car kit. This car kit’s LCD display shows “PAIRED”. Then, LCD shows Hans-free Profi le or Headset profi le. Also, LCD display shows the name of the paired phone. Pairing has been completed successfully.
How to disconnect
Method 1 : Press L button once. Method 2 : Switch off this car kit Method 3 : Switch off your phone Method 4 : Move the phone 10 meters away from this
car kit
How to re-connect
Method 1 : Press L button once. Method 2 : From phone’s Bluetooth menu.
Answer incoming calls
Method 1 : Press (9) button. Method 2 : Press phone Answer call button.
Reject and hang up a call
• Press (8) button to reject or hang up.
• Or Press phone hang up button to end the call.
Volume up and down
• Press + to increase volume
• Press - to decrease volume
Call waiting
In conversation with 1st call, a new 2nd calls come in.
• Press (9) to activate 2nd call, keep 1st call waiting
• Press (9) again to re-activate 1st call and hold 2nd call waiting
• Press (8) hang up 1st call and reactivate 2nd call
• Press (8) again to hang up 2nd call.
Call transfer
• Press C once to transfer the calls from car kit to phone.
• Press C once more to transfer calls from phone to car kit.
• For Nokia phones, press L to transfer calls from phone to car kit.
Voice dialing
Press and hold C 2 seconds until you hear a tone that indicates it is ready for speech recognition. Say the desired name. The phone replays the desired name and dials the related phone number. Note: This voice dialing function is available for phones supporting voice dialing. CC
Making a call from 10-Received calls memory OR from 10 last Missed calls
• Press and hold (9) 2 seconds, display shows “Call Rec. Received “
• Press + or – to select the telephone number you dial. Press (9) to make an outgoing call.
Display Set up Menu
• Press and hold L for 2 seconds to enter setup menu.
• + Or – : forward/backward
• Press (9) confi rm selection
• Press (8) exit
Display setup fl owchat
----- Select key tone ON
----- Select key tone OFF
----- Adjust LCD contrast level
----- Caller ID speech switch ON
----- Normal LCD display
----- Erase entire paired mobile list.
----- Rotate lettering upside down
----- Caller ID speech switch OFF
3
Sound On
Sound Of f
Contrast
Erase Pair
Setting Contrast
Sett ing Sound
Setting Erase Pair
----- Clear answered calls record
----- Clear all memory record
----- Clear missed calls record
----- Select English
----- Select Spanish
----- Select French
----- Select German
Display Normal
Display
UpSideDown
Clear Rec Received
HFP Yes
Clear Rec A ll
Language
English
Español
French
Clear Rec MissedCall
Sett ing Display
Sett ing Clear Rec
Deutsch
Setting Language
----- Adjust speech and key tone volume
----- Select Italian
2
Speech
Italian
Key Tone On
Key Tone Of f
Sett ing Key Tone
Sett ing Speech Vol
Registration and Safety Certifi cation/ General Information
This device bears the CE symbol as specifi ed by the provisions of Directive R & TTE (1999/5/EC). Hama GmbH & Co. KG hereby declares that this device is in compliance with the basic requirements and other relevant guidelines and regulations of the 1999/5/EC guideline. You will fi nd the declaration of conformity in the Internet at http://www.hama.com
Mute Mic during conversation
• Press L to mute the mic. The display show “Mute On”. The mic is off.
• Press L again, the mic is on, display shows “Mute off”. The mic is automatically switched on once call has been completed.
6
7
Loading...
+ 8 hidden pages