6
4.1 Laden des Power Pack
•Klappen Sie den Netzstecker (1) aus, bis er im 90°
Winkel zum Gehäuse einrastet.
•Starten Sie den Ladevorgang des Power Packs,
indem Sie es in eine zugelassene und leicht
erreichbare Steckdose stecken.
•Der Ladevorgang startet und endet automatisch.
Die Status-LED (3) leuchtet während des
Ladevorgangs dauerhaft.
•Ist das Power Pack vollständig geladen, erlischt die
Status-LED (3).
Ein kompletter Ladevorgang dauert ca. 5-6
Stunden.
•Laden Sie vor dem ersten Gebrauch das Power
Pack zunächst einmal vollständig auf.
Hinweis – Kapazität und
LED-Verhalten
•Während des Ladevorgangs des Power Packs
wird die Kapazität dauerhaft angezeigt.
•Die Farbe der Status-LED (3) gibt die
Akkukapazität des Power Packs an:
•Rot: 0-35% | Orange: 36-60% | Blau: 61-85% |
Grün: 86-100%.
•Drücken Sie die Kapazitätstaste (4) des Power
Packs, um dieses einzuschalten und die aktuelle
Kapazität des Power Packs zu erfahren.
•Beenden Sie den Ladevorgang, indem Sie das
Power Pack aus der Steckdose abziehen
Warnung - Akku
•Überladen oder tiefentladen Sie das Produkt
nicht.
•Vermeiden Sie Lagerung, Laden und Benutzung
bei extremen Temperaturen.
•Laden Sie bei längerer Lagerung regelmäßig
(mind. vierteljährig) nach.
4.2. Laden von Endgeräten
•Verbinden Sie das zu ladende Endgerät direkt mit
dem Micro-USB-Kabel (2) oder stecken Sie es mit
einem geeigneten USB-Kabel am USB-Anschluss
(5) an.
•Drücken Sie die Kapazitätstaste (4), um den
Ladevorgang zu starten.
•Ist das Endgerät vollständig geladen, wird der
Ladevorgang automatisch unterbrochen.
•Der aktuelle Akku-Ladestatus Ihres Endgerätes
wird auf diesem angezeigt.
•Beenden Sie den Ladevorgang, indem Sie das
Power Pack vom Endgerät abziehen.
Hinweis – Anschluss von Endgeräten/
Optimiertes Laden
•Stellen Sie sicher, dass die gesamte
Stromaufnahme aller angeschlossenen
Endgeräte 2100 mA nicht überschreitet.
Beachten Sie die Hinweise in der
Bedienungsanleitung Ihres Endgerätes.
•Schließen Sie während des Ladevorgangs
des Power Packs keine Endgeräte an.
Dadurch können das Power Pack und die
angeschlossenen Endgeräte beschädigt
werden.
•Während das Mirco-USB-Kabel (2) Geräte der
Marken Samsung und HTC optimiert lädt, lädt
die Buchse Smart Out (5) Geräte der Marke
Apple optimiert.
•Optimiertes Laden (an der Buchse Smart
Out (5)) bedeutet, dass das Power Pack das
angeschlossene Endgerät erkennt, mit der
optimalen Stromstärke versorgt und dadurch
die Ladezeit auf ein Minimum reduziert.
•Natürlich können Endgeräte aller Marken
geladen werden, solange die maximale
Gesamtstromaufnahme nicht überschritten
wird.