13
• Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen
heftigen Erschütterungen aus.
• Betreiben Sie das Produkt nicht außerhalbseiner in den technischen
Daten angegebenen Leistungsgrenzen.
• Öffnen Sie das Produkt nicht und betreiben Sie es bei
Beschädigungen nicht weiter.
• Der Akku ist fest eingebaut und kann nicht entfernt werden,
entsorgen Sie das Produkt als Ganzes gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen.
• Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sofort gemäß den örtlich
gültigen Entsorgungsvorschriften.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor.Dadurch verlieren
sie jegliche Gewährleistungsansprüche.
Warnung –Akku
• Verwenden Sie nur geeignete Ladegeräte oder USB-Anschlüsse
zum Auaden.
• Verwenden Sie defekte Ladegeräte oder USB-Anschlüsse generell
nicht mehr und versuchen Sie nicht, diese zu reparieren.
• Überladen oder tiefentladen Sie das Produkt nicht.
• Vermeiden Sie Lagerung, Laden und Benutzung bei extremen
Temperaturen.
• Laden Sie bei längerer Lagerung regelmäßig (mind. vierteljährig)
nach.
4. Inbetriebnahme
• Das Headset verfügt über einen wieder auadbaren Akku. Vorder
ersten Anwendung muss der Akku vollständig aufgeladen werden.
• Stellen Sie sicher,dass das Headset vor dem Auaden ausgeschaltet
ist.
• Starten Sie den Ladevorgang, indem Sie das beiliegende USBLadekabel an die Ladebuchse (2) und an den USB-Anschluss eines
PCs/Notebooks anschließen. Alternativ können Sie das Headset
über ein geeignetes USB-Ladegerät laden. Beachten Sie hierzu die
Bedienungsanleitung des verwendeten USB-Ladegeräts.
• Die Status-LED (3) leuchtet während des Ladevorgangs dauerhaft
rot.
• Es kann bis zu 2Stunden dauern, bis der Akku vollständig geladen
ist.