Hama 00136253, 136254 Operating Instructions Manual

Page 1
Funkwecker
00136253 00136254
“Dual Alarm”Radio Controlled Clock
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
1 2
MODE
SET
GB
D
Page 2
1
7
1 2
8
9
MODE
1
SET
2 435
2
6
10
1
7 8
2
Page 3
G Operating instruction
Controls
SNOOZE-LIGHT
1. = Activate backlight, activate snooze function, activate nightlight
MODE/SET
2. = Manual settings q button
3. = Select information for manual settings, change the display from year/week/day
4.
p button = Select information for manual settings, change the time display between 12/24 h, manually activate DCF signal search
1
5.
button
= Set the alarm time for Alarm 1
2
6.
button
= Set the alarm time for Alarm 2
1
7.
toggle switch
= Activate Alarm 1
2
toggle switch
8. = Activate Alarm 2
9.
Brightness sensor
10.
Battery compartment
Thank you for choosing a Hama product. Take your time and read the following instructions and information completely. Please keep these instructions in a safe place for future reference. If you sell the device, please pass these operating instructions on to the new owner.
2
Explanation of Warning Symbols and Notes
1.
Warning
This symbol is used to indicate safety instructions or to draw your attention to specic hazards and risks.
Note
This symbol is used to indicate additional information or important notes.
2. Package Contents
Dual Alarm radio-controlled alarm clock
2 x AA batteries
These operating instructions
3. Safety Instructions
The product is intended for private, non­commercial use only.
Protect the product from dirt, moisture and overheating, and only use it in a dry environment.
Do not use the product in areas where the use of electronic devices is not permitted.
Do not place the product near interference elds, metal frames, computers, TVs, etc. Electronic devices and window frames can negatively affect the product’s functionality.
Do not drop the product and do not expose it to any major shocks.
Page 4
Do not attempt to service or re pair the product yourself. Leave any and all service work to qualied experts.
Do not modify the product in any way. Doing so voids the warranty.
Ke ep the packaging material out of the reach of children due to the risk of suffocation.
Dispose of packaging material immediately according to locally applicable regulations.
Warning - Batteries
Immediately remove and dispose of dead batteries from the product.
Only use batteries (or rechargeable batteries) that match the specied type.
When inserting batteries, note the correct polarity (+ and - markings) and insert the batteries accordingly. Failure to do so could result in the batteries leaking or exploding.
Do not overcharge batteries.
Ke ep batteries out of the reach of children.
Do not short circuit the batteries/
rechargeable batteries and keep them away from uncoated metal objects.
4.
Getting Started
Open the battery compartment (10), remove the contact breaker and then close the battery
compartment (10).
5.
Operation
5.1. Setting date/time automatically using the DCF signal
Once you have removed the contact breaker, an acoustic signal sounds and the alarm clock automatically starts searching for a DCF signal. At the beginning of the search, the radio symbol
ashes. Once the alarm clock has found a radio signal, process can take 3 to 5 minutes.
When the radio signal is received, the date and time are set automatically and continuously.
No display
appears and ashes. This
is displayed
Display DCF signal search
Flashing display
Flashing display
Display steady (not ashing)
Active –
no reception yet
Active – not completely
received yet
Successful – signal is
being received
Error – signal search
ended
3
Page 5
Note – Signal search
The alarm clock automatically searches for a DCF signal once every hour if you have activated it with manual settings in the ON position. If a DCF signal is received, the alarm clock overwrites the information that you set manually. If the DCF time is different from the time zone, you have to deactivate this by switching it to OFF in the manual settings. This allows the DCF radio signal to be completely switched off when not in use.
If you want to activate the DCF search manually, press the q button (3) for approximately 3 seconds. The search status will be shown in the display with the radio symbols described above. If you want to deactivate the search manually, repeat the same step.
Note – Summer time
The clock automatically switches to summer
S
appears in the display when
time. summer time is shown.
4
Note – Time zone
The DCF signal can be received over long distances but it always transmits the current Central European Time in Germany. Make sure you account for the time difference in countries in other time zones.
If you are in Moscow, the time is 3 hours later than in Germany. This means that you should set +3 for the time zone. The clock then sets the time automatically to 3 hours ahead after receiving the DCF signal or according to the manually set time.
Note – Input
Hold down the q button (3) or the p button (4) to select values faster.
Note – Day of the week
For the day of the week display, you can choose English (EN), German (GE), Italian (IT), French (FR), Spanish (SP), Dutch (DU), or Swedish (SW).
Page 6
5.2. Setting the timeformat / time / date manually
If the clock is not receiving a ra dio signal, press the MODE/SET button (2) for three seconds to set the time manually.
Yo u can start by activating (ON) or deactivating (OFF) the automatic DCF search function carried out by the alarm clock every hour. Press the q button (3) or the p button (4) to select and conrm with the MODE/SET button (2).
Afterwards, adjust the following information one by one following the same procedure: Time zone, hour, minute, year,month, day, temperature display (°C/°F), language (day of the week), button tone settings (ON/OFF).
If the button tone is deactivated, in the display.
If the time zone was changed manually,
F
appears in the display.
The settings will automatically close if there is no entry for 30 seconds.
Instead of the year, the day or week can be displayed, as well. When the display is normal, press the q button (3) to alternate between the three displays.
Press the p button (4) to change the time format (12/24 h). PM or AM will be displayed depending on the selected display.
appears
5.3. Setting the alarm time
This alarm clock allows you to set two different alarm times with different alarm signals.
Press the corresponding alarm button
2
(6) to set them.
The hours display will ash. Press the q button (3) or the p button (4) to select and conrm with the alarm button step for the minutes display.
Ac tivate the alarm by pressing thecorresponding
If the alarm is triggered, the alarm symbol will
Press the corresponding toggle switch
If you press the SNOOZE-LIGHT button (1)
1
toggle switch the alarm clock. If the alarm is activated and the red side of the toggle switch is visible, there will be a border around the alarm time and the alarm symbol
begin to ash and an alarm will sound that gets gradually louder.
automatically after 2 minutes.
during the alarm, the alarm will be interrupted for 4 minutes and then go off again. Zzwill ash in the display during this time.
(7) or2(8) on the outside of
1
or2will appear in the display.
2
(8) to stop the alarm. Otherwise, it will stop
1
or2(6). Repeat this
1
(5) or
1
(7) or
5
Page 7
5.4. Backlight and nightlight function
Press the SNOOZE-LIGHT button (1) to light up the display for approximately 5 seconds.
Press the SNOOZE-LIGHT button (1) for approximately 7 seconds to activate the nightlight function. display. In the dark, the brightness sensor activates the dimmed backlight indenitely. Follow the same step to deactivate it. The symbol will then go out.
6.
Replacing the batteries
If the inserted batteries are running low, appear in the display. The batteries need to be replaced immediately. Please note the Warning – Batteries section.
7. Care and Maintenance
Only clean this product with a slightly damp, lint-free cloth and do not use aggressive cleaning agents. Make sure that water does not get into the product.
8. Warranty Disclaimer
Hama GmbH & Co. KG assumes no liability and provides no warranty for damage resulting from improper installation/mounting, improper use of the product or from failure to observe the operating instructions and/or safety notes.
9. Service and Support
Please contact Hama Product Consulting if you have any questions about this product. Hotline: +49 9091 502-115 (German/English) Further support information can be found here: www.hama.com
will then show in the
will
6
10. Technical Data
Dual Alarm radio-
controlled alarm clock
Power supply
11. Recycling Information Note on environmental protection:
After the implementation of the European Directive 2012/19/EU and 2006/66/EU in the national legal system, the following applies: Electric and
electronic devices as well as batteries must not be disposed of with household waste. Consumers are obliged by law to return electrical and electronic devices as well as batteries at the end of their service lives to the public collecting points set up for this purpose or point of sale. Details to this are dened by the national law of the respective country. This symbol on the product, the instruction manual or the package indicates that a product is subject to these regulations. By recycling, reusing the materials or other forms of utilising old devices/Batteries, you are making an important contribution to protecting our environment.
12. Declaration of Conformity
Hama GmbH & Co. KG hereby declares that the device complies with the
essential requirements and other relevant provisions of Directive 2014/53/EU. See www.hama.com for the declaration of conformity with the relevant directive.
1.5 V
2 x AA batteries
Page 8
D Bedienungsanleitung
Bedienungselemente
SNOOZE-LIGHT
1. = Aktivierung Hintergrundbeleuchtung, Aktivierung Snooze-Funktion, Aktivierung Nachtlicht-Funktion
MODE/SET
2. = manuelle Einstellungen q Taste
3. = Auswahl der Informationen bei manueller Einstellung, Wechsel der Displayanzeige von Jahr/ Kalenderwoche/ Wochentag
4.
p Taste = Auswahl der Informationen bei manueller Einstellung, Wechsel der Displayanzeige 12/24h Zeitformat, manuelle Aktivierung der DCF-Signalsuche
1
5.
Taste
= Einstellung der Weckzeit für Alarm 1
2
Taste
6. = Einstellung der Weckzeit für Alarm 2
1
Kippschalter
7. = Activate Alarm 1
2
8.
Kippschalter
= Aktivierung Alarm 2
9.
Helligkeitssensor Batteriefach
10.
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Hama Produkt entschieden haben! Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie die folgenden Anweisungen und Hinweise zunächst ganz durch. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung anschließend an einem sicheren Ort auf, um bei Bedarf darin nachschlagen zu können. Sollten Sie das Gerät veräußern, geben Sie diese Bedienungsanleitung an den neuen Eigentümer weiter.
Erklärung von Warnsymbolen und
1. Hinweisen
Warnung
Wird verwendet, um Sicherheitshinweise zu kennzeichnen oder um Aufmerksamkeit auf besondere Gefahren und Risiken zu lenken.
Hinweis
Wird verwendet, um zusätzlich Informationen oder wichtige Hinweise zu kennzeichnen.
2. Packungsinhalt
Fu nkwecker „Dual Alarm“
2 x AA Batterien
diese Bedienungsanleitung
7
Page 9
3. Sicherheitshinweise
Das Produkt ist für den privaten, nicht­gewerblichen Haushaltsgebrauch vorgesehen.
Schützen Sie das Produkt vor Schmutz, Feuchtigkeit und Überhitzung und verwenden Sie es nur in trockenen Umgebungen.
Benutzen Sie das Produkt nicht in Bereichen, in denen elektronische Produkte nicht erlaubt sind.
Po sitionieren Sie das Produkt nicht in der Nähe von Störfeldern, Metallrahmen, Computern und Fernsehern etc. Elektronische Geräte sowie Fensterrahmen beeinträchtigen die Funktion des Produktes negativ.
Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen heftigen Erschütterungen aus.
Ve rsuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu warten oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche Wartungsarbeit dem zuständigen Fachpersonal.
Nehmen Sie keine Ve ränderungen am Produkt vor. Dadurch verlieren sie jegliche Gewährleistungsansprüche.
Halten Sie Kinder unbedingt von dem Verpackungsmaterial fern, es besteht Erstickungsgefahr.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sofort gemäß den örtlich gültigen Entsorgungsvorschriften.
8
Warnung - Batterien
Entfernen und entsorgen Sie verbrauchte Batterien unverzüglich aus dem Produkt.
Ve rwenden Sie ausschließlich Akkus (oder Batterien), die dem angegebenen Typ entsprechen.
Beachten Sie unbedingt die korrekte Polarität (Beschriftung + und -) der Batterien und legen Sie diese entsprechend ein. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr des Auslaufens oder einer Explosion der Batterien.
Laden Sie Batterien nicht.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Schließen Sie Akkus/Batterien nicht kurz und halten Sie sie von blanken Metallgegenständen fern.
4.
Inbetriebnahme
Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung (10), entfernen Sie den Kontaktunterbrecher und schließen Sie die Batteriefachabdeckung (10) wieder.
Page 10
5. Betrieb
5.1. Automatische Einstellung Datum/ Uhrzeit nach DCF-Signal
Nach dem Entfernen des Ko ntaktunterbrechers wird das Display eingeschaltet, es ertönt ein akustisches Signal und der Wecker beginnt automatisch die Suche nach einem DCF-Signal. Zu Beginn des Suchvorgangs blinkt das Funksymbol Funksignal gefunden hat, erscheint und blinkt
dauern.
Bei Empfang des Funksignals werden Datum und Uhrzeit automatisch eingestellt und dauerhaft angezeigt.
Keine Anzeige
auf. Sobald der Wecker ein
. Dieser Vorgang kann 3 bis 5 Minuten
Anzeige
Blinkende Anzeige
Blinkende
Anzeige
Dauerhafte
Anzeige
Suche nach DCF-Signal
Aktiv –
bisher kein Empfang
Aktiv – noch nicht
vollständig empfangen
Erfolgreich – Signal
wird empfangen
Fehlgeschlagen –
Signalsuche eingestellt
wird
Hinweis – Signalsuche
Der Wecker sucht automatisch jede Stunde einmal nach dem DCF-Signal, wenn Sie dies
bei den manuellen Einstellungen mit ON aktiviert haben. Wird ein DCF-Signal empfangen, überschreibt der Wecker die von Ihnen manuell eingestellten Informationen. Unterscheidet sich die DCF Zeit von der Zeitzone, müssen Sie dies mit OFF in den manuellen Einstellungen deaktivieren. Somit kann bei Nichtgebrauch das DCF-Funksignal komplett abgeschaltet werden.
Wo llen Sie die DCF-Suche manuell aktivieren, drücken Sie die qTaste (3) ca. 3 Sekunden lang. Der Stand der Suche wird mit den oben erläuterten Funksymbolen im Display angezeigt. Wenn Sie die Suche manuell deaktivieren wollen, gehen Sie gleich vor.
Hinweis – Sommerzeit
Die Uhrzeit sellt sich automatisch auf die Sommerzeit um. Im Display erscheint wenn die Sommerzeit angezeigt wird.
S
9
Page 11
Hinweis – Zeitzone
Das DCF-Signal kann weitläug empfangen werden, entspricht jedoch immer der MEZ, die in Deutschland gilt. Beachten Sie daher, dass Sie in Ländern mit anderer Zeitzone die Zeitverschiebung beachten.
Benden Sie sich in Moskau, ist es dort bereits 3 Stunden später als in Deutschland. Stellen Sie daher bei der Zeitzone +3 ein. Die Uhr stellt sich dann immer nach Empfang des DCF-Signals bzw. in Bezug auf die manuell eingestellte Uhrzeit automatisch 3 Stunden weiter.
Hinweis – Eingabe
Halten Sie q Taste (3) oder die p Taste (4) gedrückt, um die Werte schneller auswählen zu können.
10
Hinweis – Wochentag
Sie können für die Wochentaganzeige die Sprachen Englisch (EN), Deutsch (GE), Italienisch (IT), Französisch (FR), Spanisch (SP), Niederländisch (DU) und Schwedisch (SW) wählen.
5.2. Manuelle Einstellung Zeitformat/Uhrzeit/ Datum
Wenn der Wecker kein Funksignal empfängt, drücken Sie die MODE/SET Taste (2) 3 Sekunden lang, um zur manuellen Zeiteinstellung zu gelangen.
Als erstes können Sie hier die automatische DCF­Suche, die der Wecker jede Stunde durchführt aktivieren (ON) oder deaktivieren (OFF). Drücken Sie zur Auswahl die q Taste (3) oder die p Taste (4) und bestätigen Sie mit der MODE/ SET Taste (2).
Stellen Sie danach die folgenden Informationen mit der gleichen Vorgehensweise nacheinander ein: Zeitzone, Stunde, Minute, Jahr, Monat, Tag, Temperaturanzeige (°C/°F), Sprache (Wochentag), Tastentoneinstellungen (ON/OFF).
Wenn der Tastenton deaktiviert ist, erscheint
Wenn die Zeitzone manuell verändert wurde,
Die Einstellungen werden automatisch beendet,
.
im Display
F
erscheint im Display
wenn länger als 30 Sekunden keine Eingabe erfolgt.
.
Page 12
Anstelle des Jahres kann auch der Wochentag oder die Kalenderwoche angezeigt werden. Drücken Sie bei normaler Displayanzeige die qTaste (3) um zwischen den drei Anzeigen zu wechseln.
Um zwischen dem Zeitformat (12/24h) zu wechseln, drücken Sie die p Taste (4). Entsprechend der Anzeige wird im Display PM oder AM angezeigt.
5.3. Einstellung Weckzeiten
Der Wecker ermöglicht die Einstellung von zwei verschiedenen Weckzeiten mit unterschiedlichen Alarmsignalen.
Zur Einstellung dieser drücken Sie die entsprechende Alarmtaste
Die Stundenanzeige blinkt. Drücken Sie zur Auswahl die q Taste (3) oder die p Ta ste (4) und bestätigen Sie mit der Alarmtaste
2
oder
(6). Gehen Sie bei der Minutenanzeige
gleich vor.
Aktivieren Sie den Alarm, indem Sie den entsprechenden Kippschalter (8) an der Außenseite des Weckers betätigen. Wenn der Alarm aktiviert ist und die rote Seite des Kippschalters sichtbar ist, wird die Alarmzeit umrahmt und das Alarmsymbol erscheint im Display.
Wird der Wecker entsprechend ausgelöst, beginnt das Alarmsymbol zu blinken und ein zunehmendes Wecksignal ertönt.
Drücken Sie den entsprechenden Kippschalter
1
(7) oder2(8) um den Alarm zu beenden. Andernfalls endet dieser automatisch nach 2 Minuten.
1
(5) oder2(6).
1
(7) oder
1
oder
1
(5)
2
Drücken Sie während des Wecksignals die
SNOOZE-LIGHT Taste (1), wird das Wecksignal für 4 Minuten unterbrochen und dann erneut ausgelöst. Während dieser Zeit blinkt Zzim Display.
5.4. Hintergrundbeleuchtung und Nachtlichtfunktion
Drücken Sie die SNOOZE-LIGHT Taste (1), wird das Display für ca. 5 Sekunden beleuchtet.
Um die Nachtlichtfunktion zu aktivieren, drücken Sie die SNOOZE-LIGHT Taste (1) für ca. 7 Sekunden. Anschließend wird Display angezeigt. Durch den Helligkeitssensor wird somit bei Dunkelheit die gedimmte Hintergrundbeleuchtung dauerhaft aktiviert. Zur Deaktivierung gehen Sie genau gleich vor, das Symbol erlischt anschließend.
6.
Batteriewechsel
Wenn sich die Kapazität der eingelegten Batterien
2
dem Ende neigt, erscheint im Display Batterien müssen umgehend ausgetauscht werden. Beachten Sie hierbei die Warnung – Batterien.
7. Wartung und Pflege
Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem fusselfreien, leicht feuchten Tuch und verwenden Sie keine aggressiven Reiniger. Achten Sie darauf,dass kein Wasser in das Produkt eindringt.
im
. Die
11
Page 13
8. Haftungsausschluss
Die Hama GmbH & Co. KG übernimmt keinerlei Haftung oder Gewährleistung für Schäden, die aus unsachgemäßer Installation, Montage und unsachgemäßem Gebrauch des Produktes oder einer Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und/oder der Sicherheitshinweise resultieren.
9. Service und Support
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Produkt gerne an die Hama-Produktberatung. Hotline: +49 9091 502-115 (Deu/Eng) Weitere Supportinformationen nden sie hier: www.hama.com
10. Technische Daten
Funkwecker Dual Alarm
Stromversorgung
1,5 V
2 x AA Batterie
12
11. Entsorgungshinweise
Hinweis zum Umweltschutz:
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinien 2012/19/EU und 2006/66/EG in nationales Recht gilt folgendes: Elektrische und
elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit der Wiederverwertung, der stoichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten/Batterien leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
12. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Hama GmbH & Co. KG, dass sich dieses Gerät in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU bendet. Die Konformitätserklärung gemäß der entsprechenden Richtlinie nden Sie unter www. hama.com.
Page 14
Hama GmbH & Co KG
86652 Monheim
/ Germany
www.hama.com
All listed brands are trademarks ofthe corresponding companies. Errors and omissions excepted, and subject to technicalchanges. Our general terms of delivery and payment are applied.
00136253_54/07.16
Loading...