Hama 00136244 Operating Instructions Manual

RUS
E
D
GB
PL CZ
SK
I
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Instrucciones de uso
Руководство по эксплуатации
Istruzioni per l‘uso
Instrukcja obsługi
Návod k použití
Návod na použitie
Manual de utilizare
Bahnhof
Radio-Controlled DCF Wall Clock
DCF-Funkwanduhr
00136244
2
G Operating instruction
Thank you for choosing a Hama product. Take your time and read the following instructions and information completely. Please keep these instructions in a safe place for future reference. If you sell the device, please pass these operating instructions on to the new owner.
1. Explanation of Warning Symbols and Notes
Warning
This symbol is used to indicate safety instructions or to draw your attention to specic hazards and risks.
Note
This symbol is used to indicate additional information or important notes.
2. Package Contents
Bahnhof DCF wireless wall clock
1 (AA) battery
These operating instructions
3. Safety Notes
Protect the product from dirt, moisture and overheating, and only use it in a dry environment.
Do not use the product in areas where the use of electronic devices is not permitted.
Do not drop the product and do not expose it to any major shocks.
Do not put the product near interference elds, metal frames, computers, TVs, etc. Electronic devices and window frames can negatively affect the product’s functionality.
Do not modify the product in any way. Doing so voids the warranty.
Keep the packaging material out of the reach of children due to the risk of suffocation.
Dispose of packaging material immediately according to locally applicable regulations.
Warning – Batteries
Immediately remove and dispose of dead batteries from the product.
Only use batteries (or rechargeable batteries) that match the specied type.
When inserting batteries, note the correct polarity (+ and - markings) and insert the batteries accordingly. Failure to do so could result in the batteries leaking or exploding.
Do not overcharge batteries.
Keep batteries out of the reach of children.
Do not short circuit the batteries/rechargeable
batteries and keep them away from uncoated metal objects.
4. Getting Started
4.1. Inserting the battery
Remove the battery that was already inserted into the clock, remove the protective lm if necessary as well as the contact interrupter and the re-insert the battery with the correct polarity. The clock is ready for operation.
4.2. Replacing the battery
Remove and dispose of any used batteries. Insert the new battery (AA). Ensure that the polarity of the battery corresponds to the symbols in the battery compartment.
5. Installation
You can mount the wall clock on a wall using the opening on the back.
Warning – Mounting Note:
Before mounting the clock, ensure that the chosen wall is suitable for the weight to be mounted, and make sure that there are no electrical wires, water, gas or other lines at the installation site on the wall.
Purchase special fastening materials from specialised dealers.
6.Operation
Once the battery is inserted properly, the clock will automatically be set to 04:00, 08:00 or 12:00 and its reception will be activated. As soon as the DCF signal was received and processed (approx. 3 minutes up to a maximum of 15 minutes), the correct time is displayed automatically. Do not move the clock during this process.
3
If the clock has not correctly set itself after 15 minutes, there is a problem with the reception or with the selected location.
Repeat the setting process at another location. For this purpose, rst remove the battery for about 1 minute and then put it back in the battery compartment, or press and hold the REC button for 3 seconds. The search for the DCF signal will start again.
Setting the time manually:
Hold down the SET button until the appropriate time appears.
As soon as the clock receives the DCF signal, it will reset the time.
Reset button:
Press this button after changing the battery.
Note
Note that electronic devices such as TVs, PCs, etc. can interfere with reception when located within up to two metres of the product.
7. Care and Maintenance
Only clean this product with a slightly moist, lint-free cloth, and do not use aggressive cleaning agents. Make sure that water does not get into the product.
8. Warranty Disclaimer
Hama GmbH & Co. KG assumes no liability and provides no warranty for damage resulting from improper installation/ mounting, improper use of the product or from failure to observe the operating instructions and/or safety notes.
9. Service and Support
Please contact Hama Product Consulting if you have any questions about this product. Hotline: +49 9091 502-115 (German/English) Further support information can be found here: www.hama.com
10. Technical Data
DCF wireless wall clock
Power supply
1.5 V
1 x AA battery (alkaline)
11. Recycling Information Note on environmental protection:
After the implementation of the European Directive 2002/96/EU and 2006/66/EU in the national legal system, the following applies: Electric and
electronic devices as well as batteries must not be disposed of with household waste. Consumers are obliged by law to return electrical and electronic devices as well as batteries at the end of their service lives to the public collecting points set up for this purpose or point of sale. Details to this are dened by the national law of the respective country. This symbol on the product, the instruction manual or the package indicates that a product is subject to these regulations. By recycling, reusing the materials or other forms of utilising old devices/Batteries, you are making an important contribution to protecting our environment.
12. Declaration of Conformity
Hama GmbH & Co. KG hereby declares that this
device is in compliance with the basic requirements
and other relevant regulations of the 1999/5/EC guideline. You will nd the declaration of conformity with R&TTE directive 99/5/EC on the internet at www.hama.com.
4
D Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Hama Produkt entschieden haben! Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie die folgenden Anweisungen und Hinweise zunächst ganz durch. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung anschließend an einem sicheren Ort auf, um bei Bedarf darin nachschlagen zu können. Sollten Sie das Gerät veräußern, geben Sie diese Bedienungsanleitung an den neuen Eigentümer weiter.
1. Erklärung von Warnsymbolen und Hinweisen
Warnung
Wird verwendet, um Sicherheitshinweise zu kennzeichnen oder um Aufmerksamkeit auf besondere Gefahren und Risiken zu lenken.
Hinweis
Wird verwendet, um zusätzlich Informationen oder wichtige Hinweise zu kennzeichnen.
2. Packungsinhalt
DCF-Funkwanduhr Bahnhof
1 AA / Mignon Batterie
diese Bedienungsanleitung
3. Sicherheitshinweise
Schützen Sie das Produkt vor Schmutz, Feuchtigkeit und Überhitzung und verwenden Sie es nur in trockenen Räumen.
Benutzen Sie das Produkt nicht in Bereichen, in denen elektronische Produkte nicht erlaubt sind.
Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen heftigen Erschütterungen aus.
Positionieren Sie das Produkt nicht in der Nähe von Störfeldern, Metallrahmen, Computern, Fernsehern, etc. Elektronische Geräte sowie Fensterrahmen beeinträchtigen die Funktion des Produktes negativ.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor. Dadurch verlieren Sie jegliche Gewährleistungsansprüche.
Halten Sie Kinder unbedingt vom Verpackungsmaterial fern, es besteht Erstickungsgefahr.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sofort gemäß den örtlich gültigen Entsorgungsvorschriften.
Warnung - Batterien
Entfernen und entsorgen Sie verbrauchte Batterien unverzüglich aus dem Produkt.
Verwenden Sie ausschließlich Akkus (oder Batterien), die dem angegebenen Typ entsprechen.
Beachten Sie unbedingt die korrekte Polarität (Beschriftung + und -) der Batterien und legen Sie diese entsprechend ein. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr des Auslaufens oder einer Explosion der Batterien.
Laden Sie Batterien nicht.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Schließen Sie Akkus/Batterien nicht kurz und halten Sie sie von blanken Metallgegenständen fern.
4. Inbetriebnahme
4.1. Batterie einlegen
Entnehmen Sie die bereits eingelegte Batterie, entfernen Sie gegebenenfalls die Sicherheitsfolie sowie den Kontaktunterbrecher und legen Sie die Batterie polrichtig ein. Die Uhr ist betriebsbereit.
4.2. Batterie wechseln
Entnehmen und entsorgen Sie ggfs. die verbrauchte Batterie. Legen Sie eine neue Batterie (AA) ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität entsprechend der Zeichnung im Batteriefach.
5.Montage
Sie können die Wanduhr mithilfe der Aussparung auf der Rückseite an einer Wand montieren.
Warnung – Montagehinweis
Prüfen Sie vor Montage die Eignung der vorgesehenen Wand für das anzubringende Gewicht und vergewissern Sie sich, dass sich an der Montagestelle in der Wand keine elektrischen Leitungen, Wasser-, Gas- oder sonstige Leitungen benden.
Besorgen Sie sich geeignetes Befestigungsmaterial im Fachhandel!
6.Betrieb
Nach korrektem Einlegen der Batterie stellt sich die Uhr automatisch auf 04:00, 08:00 oder 12:00 Uhr und ist empfangsbereit. Sobald das DCF-Signal empfangen und verarbeitet wurde (ca. 3 bis max. 15 Minuten) wird automatisch die richtige Uhrzeit angezeigt. Bewegen Sie die Uhr während dieses Vorgangs nicht.
5
Sollte sich die Uhr auch nach 15 Minuten noch nicht gestellt haben, ist der Empfang fehlerhaft oder am gewählten Standort nicht möglich.
Wiederholen Sie den Einstellvorgang an einem anderen Standort. Entnehmen Sie hierfür vorab die Batterie für ca. 1 Minute und legen Sie sie erneut in das Batteriefach ein oder drücken Sie die REC Taste für 3 Sekunden, die Suche nach dem DCF Signal wird erneut gestartet.
Manuelle Zeiteinstellung:
Halten Sie die SET Taste so lange gedrückt, bis die gewünschte Uhrzeit erreicht ist.
Sobald die Uhr das DCF Signal empfängt, stellt sie sich erneut ein.
Reset Taste:
Drücken Sie diese, nach dem Wechseln der Batterie.
Hinweis
Beachten Sie, dass elektronische Geräte wie Fernseher, PCs, etc. den Empfang stören können. Der Störbereich solcher Geräte kann bis zu zwei Meter betragen.
7. Wartung und Pflege
Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem fusselfreien, leicht feuchten Tuch und verwenden Sie keine aggressiven Reiniger. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Produkt eindringt.
8. Haftungsausschluss
Die Hama GmbH & Co. KG übernimmt keinerlei Haftung oder Gewährleistung für Schäden, die aus unsachgemäßer Installation, Montage und unsachgemäßem Gebrauch des Produktes oder einer Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und/ oder der Sicherheitshinweise resultieren.
9. Service und Support
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Produkt gerne an die Hama-Produktberatung. Hotline: +49 9091 502-115 (Deu/Eng) Weitere Supportinformationen nden Sie hier: www. hama.com
10. Technische Daten
DCF-Funkwanduhr
Stromversorgung
1,5 V
1 x AA Batterie (Alkaline)
11. Entsorgungshinweise Hinweis zum Umweltschutz:
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG in nationales Recht gilt folgendes: Elektrische und
elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit der Wiederverwertung, der stoichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten/Batterien leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
12. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Hama GmbH & Co. KG, dass sich
dieses Gerät in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG bendet. Die Konformitäts-erklärung nach der R&TTE Richtlinie 99/5/EG nden Sie unter www.hama.com.
6
E Instrucciones de uso
Le agradecemos que se haya decidido por un producto de Hama. Tómese tiempo y léase primero las siguientes instrucciones e indicaciones. Después, guarde estas instrucciones de manejo en un lugar seguro para poder consultarlas cuando sea necesario. Si vende el aparato, entregue estas instrucciones de manejo al nuevo propietario.
1. Explicación de los símbolos de aviso y de las indicaciones
Aviso
Se utiliza para caracterizar las indicaciones de seguridad o para llamar la atención sobre peligros y riesgos especiales.
Nota
Se utiliza para caracterizar informaciones adicionales o indicaciones importantes.
2. Contenido del paquete
Reloj de pared por radio DCF Bahnhof
1 pila (AA)
Estas instrucciones de manejo
3. Instrucciones de seguridad
Proteja el producto de la suciedad, la humedad y el
sobrecalentamiento y utilícelo sólo en recintos secos.
No utilice el producto en áreas donde no se permitan
aparatos electrónicos.
No deje caer el producto ni lo someta a sacudidas
fuertes.
No posicione el producto en las proximidades de
campos de interferencia, marcos de metal, ordenadores, televisores, etc. Los dispositivos electrónicos y los marcos de las ventanas afectan negativamente al funcionamiento del producto.
No realice cambios en el aparato. Esto conllevaría la
pérdida de todos los derechos de la garantía.
Mantenga el material de embalaje fuera del alcance de
los niños, existe peligro de asxia.
Deseche el material de embalaje en conformidad con las
disposiciones locales sobre el desecho vigentes.
Aviso - Pilas
Retire y deseche de inmediato las pilas gastadas del producto.
Utilice exclusivamente pilas recargables (o pilas) que sean del mismo tipo.
Observe siempre la correcta polaridad (inscripciones + y -) de las pilas y coloque éstas de forma correspondiente. La no observación de lo anterior conlleva el riesgo de derrame o explosión de las pilas.
No sobrecargue las pilas.
Mantenga las pilas fuera del alcance de los niños.
No cortocircuite las pilas recargables/baterías y
manténgalas alejadas de objetos metálicos.
4. Puesta en funcionamiento
4.1. Colocación de la pila
Retire la pila que se encuentra ya colocada, retire, de proceder, la lámina de seguridad y el separador de contacto y coloque la pila atendiendo a la polarización correcta. El reloj está listo para el funcionamiento.
4.2. Cambio de la pila
Retire y deseche la pila gastada según corresponda. Coloque una pila (AA) nueva. Al hacerlo, respete la polaridad correcta, según se indique en el compartimento de la pila.
5. Montaje
Puede jar el reloj a una pared utilizando la abertura situada en la parte posterior.
Aviso – Indicaciones para el montaje
Antes de empezar con el montaje, compruebe que la pared puede soportar el peso que se va a montar y asegurarse de que por el punto de montaje de la pared no pasan cables eléctricos ni tuberías de agua, gas o de otro tipo.
Adquiera el material de jación adecuado en un comercio especializado.
6.Funcionamiento
Una vez colocada la pila correctamente, el reloj marcará automáticamente las 04:00, 08:00 o 12:00, encontrándose en ese momento listo para la recepción de la señal. La hora correcta se muestra automáticamente en cuanto se recibe y procesa la señal DCF (aprox. 3 a 15 minutos máx. más tarde). No mueva el reloj durante el proceso.
Loading...
+ 14 hidden pages