1.1 Vor dem Gebrauch ......................................................................................................................................................................3
1.2 Album ein- und ausschalten .....................................................................................................................................................3
1.3 Sprache einstellen ......................................................................................................................................................................3
1.7 Das Bedienungsmenü .................................................................................................................................................................4
1.8 USB-Speichergerät, Digitalkamera oder SD-Karte anschließen .......................................................................................5
1.10 Album am Computer anschließen ...........................................................................................................................................7
1.11 Album an ein anderes Album anschließen ............................................................................................................................7
3. Album pflegen ....................................................................................................................................................................................7
5. Häufig gestellte Fragen ....................................................................................................................................................................8
5.1 Warum wird das Foto wird nicht vollständig angezeigt? .....................................................................................................8
5.2 Dauert das Herunterladen von Bildern von einer Digitalkamera sehr lange? ................................................................. 8
5.3 Bleibt die Originalgröße (Auflösung) der Bilder in dem Album erhalten? .........................................................................8
5.4 Können mit dem Album Kurzvideos abgespielt werden? ..................................................................................................... 8
5.5 Warum funktioniert das Album nicht mit meiner Kamera? .................................................................................................. 8
5.6
Warum lassen sich die Fotos vom Album nicht auf dem angeschlossenen USB-Speichergerät oder auf der SD-Karte speichern?
5.7 Warum reagiert das Album nicht auf den angeschlossenen USB-Datenträger oder auf die SD-Karte ? ................... 9
5.8 Werden in Ihrer Kamera Micro-SD-Karten verwendet? ...................................................................................................... 9
5.9 Können XD-Karten am Album angeschlossen werden?.......................................................................................................9
5.10 Lässt sich das Gerät nur kurzzeitig mit dem Akku betreiben? .............................................................................................9
5.11 Warum funktioniert der Computer nicht mit dem angeschlossenen Album? ..................................................................9
5.12 Können außer Fotos auch andere Dateien in dem Album gespeichert werden? ............................................................9
5.13 Lassen sich mit dem Album außer JPEG-Fotos noch andere Bildformate anzeigen? ..................................................10
5.14 Welche Kameras sind für das Album geeignet? .................................................................................................................10
5.15
Wie bereite ich eine Fotoauswahl auf dem Computer vor, um sie mit dem Album in der gewünschten Reihenfolge anzuzeigen?
5.16 Wie erstellt man ein anderes Verzeichnis (Galerie) mit ausgewählten Fotos? .............................................................. 10
5.17 Wie speichert man Fotos aus dem Internet im Album und umgekehrt? ..........................................................................11
5.18 Werden die Fotos von der angeschlossenen externen Speicherkarte sofort angezeigt? ............................................11
5.19 Wie überträgt man Fotos vom Mobiltelefon zum Album?...................................................................................................11
5.20 Können Fotos komprimiert werden, die in dem Album mit hoher Auflösung gespeichert sind? .................................11
5.21 Warum zeigt das Album nicht sofort nach dem Einschalten Fotos an? ...........................................................................11
5.22 Warum können keine weiteren Fotos in dem Album gespeichert werden? ...................................................................12
5.23 Warum funktioniert das Album nicht? ...................................................................................................................................12
5.24 Werden dieselben Fotos im Album mehrfach gespeichert? ..............................................................................................12
......9
......10
Mit dem Fotoalbum können Sie alle Ihre Fotos in hervorragender Qualität anzeigen – wann und wo Sie wollen.
Sie können mit dem Album ohne Computer Fotos direkt von einer Digitalkamera herunterladen. Auf dem Gerät können
Sie über 20.000 Fotos in einer für den integrierten, hochauflösenden LCD-Bildschirm optimierten Qualität speichern (130
dpi). Die Optimierung (Kompression) der Fotos erfolgt automatisch, wenn Sie die Bilder in das Album laden.
2
1. Bedienungsanleitung
1.1 Vor dem Gebrauch
• Ziehen Sie den roten Schutzstreifen vom Album ab. Der
eingebaute Akku wird dadurch mit dem Gerät kontaktiert.
•
Stecken Sie den Stecker des Netzgeräts in die Steckdose, und laden
Sie den Akku auf. Dabei blinkt die rote Anzeige links am Album.
Sie können das Album während des Ladevorgangs
einschalten und benutzen.
• Entfernen Sie die Bildschirm-Schutzfolie vom Album.
1.2 Album ein- und ausschalten
Das Album wird mit dem Schalter auf der linken Seite eingeschaltet (Schalter nach oben schieben). An der grünen
Anzeigelampe auf der linken Seite des Albums erkennen
Sie, dass das Gerät eingeschaltet ist. Nach dem Einschalten lädt das Album zunächst Daten (Anzeige ALBUM auf
dem Bildschirm). Dann wird der Startbildschirm mit einer
Übersicht der im Album gespeicherten Bilder angezeigt.
Das Album wird mit demselben Schalter ausgeschaltet
(Schalter nach unten schieben). Sie können das Gerät zu
einem beliebigen Zeitpunkt ausschalten, auch wenn eine
Funktion aktiviert ist (z. B. Fotos laden, Speicher bereinigen usw.). Die Funktion wird dann abgebrochen.
1.3 Sprache einstellen
Die werkseitig eingestellte Sprache des Albums ist Englisch. So stellen Sie eine andere Sprache ein:
• Schalten Sie das Album ein; der Startbildschirm wird
angezeigt. Halten Sie beide Pfeiltasten gleichzeitig
gedrückt. Wenn die Spracheinstellung angezeigt wird,
lassen Sie beide Pfeiltasten los. Wählen Sie dann mit
den Pfeiltasten die gewünschte Sprache aus, und
bestätigen Sie die Einstellung mit der Mitteltaste.
Nach oben
Eingabe
Nach unten
Ein-/Ausschalten
SD/MMC-Karte
USB-Host
(für Kamera)
USB (für PC)
Netzgerät
LED
grün = in Betrieb
rot blinkend = Ladevorgang läuft
- Dauerlicht = Akku ist geladen
1.4 Startbildschirm
Am Startbildschirm werden die Miniaturansichten von
Fotos angezeigt. Eine horizontale Reihe mit fünf Miniaturansichten stellt ein Verzeichnis dar (Gruppe von Fotos,
die gleichzeitig in das Album geladen wurden).
Zu jedem Verzeichnis wird der Verzeichnisname und die
Anzahl der darin enthaltenen Fotos angezeigt (z. B. GALERIE, FOTOS 1 - 100). Die fünf Miniaturansichten zeigen
jeweils das erste Foto aus jedem Fünftel des entsprechenden Verzeichnisses. Beispiel: Wenn das Verzeichnis
100 Fotos enthält, werden die Miniaturansichten der
Fotos 1, 21, 41, 61 und 81 angezeigt.
Der Startbildschirm wird mit dem Verzeichnis FAVO-RITEN (mit rotem Rahmen markiert) geöffnet. In diesem
Verzeichnis können Sie Ihre Lieblingsfotos aus anderen
Verzeichnissen oder aus einem angeschlossenen externen Speichergerät ablegen.
Das Album legt automatisch neue Verzeichnisse an,
wenn Fotos von einer Digitalkamera oder einem externen
Speichergerät heruntergeladen werden. Bei jedem
Download wird ein neues Verzeichnis (Reihe von Miniaturansichten) angelegt. Alle in einer einzelnen DownloadSitzung übertragenen Fotos werden in diesem Verzeichnis gespeichert. Die Namen der Verzeichnisse werden
automatisch nach folgendem Muster erstellt: GALERIE 1
bis GALERIE 1000. Das Hauptverzeichnis ist mit dem Wort
GALERIE ohne Nummer benannt. In diesem Verzeichnis
werden Fotos gespeichert, die mit dem Befehl KOPIEREN
– FOTO einzeln von einem externen Speichergerät in das
Album kopiert werden.
Mit den werkseitig mitgelieferten Demofotos können Sie
die Funktionen des Albums testen.
1.5 Tasten
Mit den Pfeiltasten können Sie zwischen den einzelnen
Verzeichnissen (Reihen mit Vorschaubildern), zwischen
Fotos innerhalb der Verzeichnisse (Einzelfotos) und
zwischen Menüoptionen wechseln.
Mit der Mitteltaste können Sie Verzeichnisse mit Fotos
öffnen, das Menü aufrufen und die Auswahl von Menüoptionen bestätigen.
3
1.6 Fotos ansehen
• Wählen Sie am Startbildschirm mit den Pfeiltasten
das Verzeichnis (Reihe von Miniaturansichten), das Sie
ansehen möchten.
• Öffnen Sie das Verzeichnis mit der Mitteltaste. – Das
erste Foto im Verzeichnis wird angezeigt.
• Um zwischen den Fotos im Verzeichnis zu wechseln,
verwenden Sie die Pfeiltasten.
• Wenn Sie zum Startbildschirm zurückkehren möchten,
drücken Sie zweimal die Mitteltaste. – Mit der ersten
Tastenbetätigung öffnen Sie das Bedienungsmenü, mit der
zweiten bestätigen Sie die Option ZUM STARTBILDSCHIRM.
1.7 Das Bedienungsmenü
Wenn Sie beim Ansehen von Fotos die Mitteltaste
drücken, wird das Bedienungsmenü angezeigt. Es enthält
folgende Optionen:
• FOTOS VOM EXTERNEN GERÄT ANZEIGEN – Zeigt den
Startbildschirm für die Fotos an, die auf dem externen
USB-Speichergerät, der Digitalkamera oder der SD Karte gespeichert sind (nur angeschlossene Geräte).
Wenn Sie sich gerade Fotos von einem externen
Speichergerät ansehen, ist hier die Option FOTOS VOM
ALBUM ANZEIGEN eingeblendet.
• KOPIEREN – Öffnet die folgenden Kopieroptionen:
- ALLE FOTOS AB DIESEM FOTO – Lädt Fotos in das
Album, während Sie die im externen Speichergerät
vorhandenen Fotos ansehen. Kopiert werden hierbei
nur das gerade angezeigte Foto und alle nachfol genden Fotos. Mit dieser Funktion können Sie ver meiden, dass Fotos doppelt in das Album aufgenom men werden (Fotos, die zu einem früheren Zeitpunkt
bereits von der Digitalkamera heruntergeladen,
jedoch nach dem Download nicht gelöscht wurden).
Wenn Sie sich gerade Fotos aus dem internen Spei cher des Albums ansehen, steht diese Option nicht
zur Verfügung.
- GESAMTER ORDNER – Kopiert das vollständige
Verzeichnis, in dem sich das gerade angezeigte
Foto befindet, auf ein angeschlossenes externes
Speichergerät. Wenn Sie im Album gerade ein Foto
von einem externen Speichergerät anzeigen, wird
das gesamte Verzeichnis in das Album kopiert.
- FOTO – Kopiert das angezeigte Foto in das Hauptver-
zeichnis des angeschlossenen externen Speicherge räts. Wenn Sie gerade ein Foto von einem externen
Speichergerät anzeigen, wird das Foto in das Album
(in das Hauptverzeichnis GALERIE) kopiert.
4
- FOTO ZU DEN FAVORITEN – Kopiert das angezeigte
Foto in das Verzeichnis FAVORITEN, das am Start bildschirm erscheint. Sie können Ihre Lieblingsfotos
in dieses Verzeichnis kopieren. Das zuletzt kopierte
Foto wird im Verzeichnis FAVORITEN jeweils auf der
letzten Position abgelegt. Sie können die Fotos
entweder von einem externen Speichergerät oder
aus dem Speicher des Albums in das Verzeichnis
FAVORITEN kopieren – je nachdem, aus welchem
Speicher das gerade angezeigte Foto stammt. Die
Option FOTO ZU FAVORITEN HINZUFÜGEN im Benut zermenü hat dieselbe Funktion. Mit ihr können Sie
ebenso Fotos in das Verzeichnis FAVORITEN kopieren.
- ZURÜCK – Es werden keine Fotos kopiert, und auf
dem Bildschirm wird wieder das aktuelle Foto ange zeigt.
Vorsicht: Wenn die Funktion FOTOGRÖSSE BEIM
DOWNLOAD ANPASSEN im Album aktiviert ist (siehe
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN), werden die Fotos
auch beim Kopiervorgang komprimiert, um sie
optimal auf den Bildschirm des Albums abzustimmen.
Die Funktion ist werkseitig aktiviert (Einstellung EIN).
• DIASHOW – Startet die automatische Fotopräsen tation. Sie können die Diashow mit beiden Pfeiltasten
unterbrechen. Während dieser Unterbrechung wird das
PAUSE-Symbol angezeigt. Mit der Pfeiltaste NACH
OBEN können Sie die Fotos schrittweise rückwärts
anzeigen. Mit der Pfeiltaste NACH UNTEN setzen Sie
die Diashow fort. Wenn Sie die Mitteltaste während der
Diashow drücken, erscheint das Menü DIASHOW mit
den folgenden AKTIONEN:
DIASHOW FORTSETZEN – Die Diashow wird fortgesetzt.
-
- DIASHOW STOPPEN – Die Diashow wird angehal ten, und die Fotos können manuell angezeigt werden.
- FOTO ZU FAVORITEN HINZUFÜGEN – Kopiert das
angezeigte Foto in das Verzeichnis FAVORITEN und
setzt die Diashow fort.
- FOTO ZUM ANGESCHLOSSENEN GERÄT KOPIEREN
– Kopiert das angezeigte Foto zu dem angeschlos
senen USB-Speichergerät (oder auf die SD-Karte)
und setzt die Diashow fort. Das Foto wird im
Hauptverzeichnis GALERIE des externen Spei chergeräts gespeichert. Wenn Sie gerade Fotos
von dem externen Speichergerät anzeigen, wird
stattdessen die Option FOTO INS ALBUM KOPIE- REN angezeigt.
– Das Foto wird in das Hauptverzeichnis GALERIE
des Albums kopiert.
DIASHOW GESCHWINDIGKEIT – Hier könnten Sie
einstellen, wie lange jedes Bild angezeigt wird.
• ZUM STARTBILDSCHIRM – Ruft den Startbildschirm
des Albums auf.
• ZURÜCK – Beendet das Menü und kehrt zur Fotoansicht
zurück.
• LÖSCHEN – Öffnet das Menü LÖSCHEN mit den fol
genden Optionen:
- ZURÜCK – Nichts wird gelöscht. Das Album kehrt zur
Fotoansicht zurück.
- DIESES FOTO – Löscht das gerade angezeigte Foto.
- ALLE VORHERIGEN FOTOS – Löscht alle Fotos im Ver-
zeichnis, die dem gerade angezeigten Foto voraus
gehen. Das angezeigte Foto und alle nachfolgenden
Fotos (die Sie mit der Pfeiltaste NACH UNTEN anzei gen können) bleiben erhalten.
- ORDNER – Löscht das gesamte Verzeichnis, in dem
sich das gerade angezeigte Foto befindet.
• FOTO ZU FAVORITEN HINZUFÜGEN – Kopiert das
gerade angezeigte Foto in das Verzeichnis FAVORITEN.
• ERWEITERTE EINSTELLUNGEN – Öffnet das Menü, in
dem die Albumoptionen eingestellt werden (siehe
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN).
1.7.1 Informationen im oberen Bereich des Bedienungs-
menüs
Wenn Sie das Bedienungsmenü aufrufen, werden in der
obersten Zeile des Bildschirms folgende Informationen
angezeigt:
Name des aktu-
ellen Verzeich-
nisses
z. B. GALERIE 23z. B. FOTO 43
1.7.2 Symbole am Bildschirm
Außer den Vorschaubildern der Fotos, den Verzeichnissen und den Menüs werden auf dem Bildschirm
verschiedene Symbole für die Betriebsart und den Status
des Albums angezeigt:
SymbolSymbolbeschreibung
Name (Nummer)
des aktuellen
Fotos
Ein zeitaufwändiger Vorgang wird ausgeführt. Warten Sie.
Es werden Fotos von einem angeschlossenen externen Speichergerät (Digitalka-
mera) angezeigt oder kopiert.
Aufnahmedatum
des Fotos
(wenn das Foto auf
einer Digitalkamera
gespeichert wurde).
Der Akku ist bald erschöpft – Schließen
Sie das Netzgerät an. (Wenn dieses
Symbol eingeblendet wird, ist die Helligkeit des Bildschirms auf minimale Stufe
eingestellt.)
Pause – Die Präsentation wurde angehalten.
Ein Computer (oder ein anderes Album) ist
mit dem Album verbunden.
ALBUMleuchtet weiß – Daten werden vorbe-
reitet. Wird direkt nach dem Einschalten
angezeigt oder wenn Sie den Computer
oder das externe Speichergerät vom
Album trennen. Je mehr Fotos in dem
Album gespeichert sind, desto länger
dauert dieser Vorgang (bei 20.000 Fotos
ca. 30 Sekunden).
ALBUMblinkt rot – Akkusparmodus – Drücken
Sie eine beliebige Taste, um die Funktion
fortzusetzen.
1.8 USB-Speichergerät, Digitalkamera oder SD-Karte
anschließen
Nach dem Anschließen eines externen Geräts wird das
Menü AKTIONEN eingeblendet:
• ALLES VOM ANGESCHLOSSENEN GERÄT LADEN– Legt
ein neues GALERIE-Verzeichnis im Album an, in dem
alle auf dem externen Speichergerät gefundenen Fotos
gespeichert werden (aus allen gefundenen Verzeich nissen). Die Fotos werden beim Herunterladen am
Bildschirm angezeigt. Außerdem zeigt die Statusanzei ge den Fortschritt des Download-Vorgangs an.
Wenn die Funktion FOTOGRÖSSE BEIM DOWNLOAD
ANPASSEN im Album aktiviert ist (siehe ERWEITERTE
EINSTELLUNGEN), werden die Fotos beim Herunter
laden komprimiert, um sie optimal auf den Bildschirm
des Albums abzustimmen und Speicherplatz zu sparen.
Diese Funktion ist werkseitig aktiviert (Einstellung EIN).
Die in das Album geladenen Fotos können automatisch
auf dem angeschlossenen Gerät gelöscht werden
(siehe ERWEITERTE EINSTELLUNGEN). Das automa tische Löschen von Fotos beim Download verhindert,
dass beim nächsten Download dieselben Fotos erneut
heruntergeladen werden. Diese Funktion ist werksseitig
deaktiviert (Einstellung AUS).
5
• FOTOS VOM EXTERNEN GERÄT ANZEIGEN – Zeigt den
Startbildschirm für die Fotos an, die auf dem ange schlossenen externen Speichergerät gefunden werden.
Wenn sich auf dem externen Gerät weitere Verzeich nisse mit Fotos befinden, können Sie mit den Pfeiltasten
zwischen den Vorschaubildern wechseln. Außer Fotos
werden alle anderen Daten, die sich auf dem ange schlossenen Gerät befinden, von dem Album ignoriert.
Während Sie sich die Fotos auf dem externen Gerät
ansehen, wird das rote Digitalkamera-Symbol angezeigt.
• ZURÜCK – Das Album zeigt wieder die Fotos an, die im
Album gespeichert sind.
Vorsicht: Falls nach dem Anschließen einer Digitalkamera nur die Option ALLES VOM ANGESCHLOSSENEN GERÄT LADEN angezeigt wird, ist die Kamera für
USB-Übertragung über das PTP-Protokoll konfiguriert.
Sie sollten dann überprüfen, ob der USB-Anschluss der
Kamera auf den Modus MASSENSPEICHERGERÄT umgeschaltet werden kann. In diesem Modus zeigt das Album
alle bereits erwähnten Optionen an.
1.9 ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
Vom Bedienungsmenü aus können Sie das Menü
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN aufrufen. Dort finden Sie
folgende Optionen:
• SPRACHE – Hier wählen Sie die Sprache für die Be-
dienung des Albums aus. Wählen Sie mit den Pfeilta sten die gewünschte Sprache aus, und bestätigen Sie
die Auswahl mit der Mitteltaste. Falls Sie versehentlich
eine Sprache auswählen, in der Sie die Menüführung
nicht verstehen, können Sie die Spracheinstellung
auch durch gleichzeitiges Drücken beider Pfeiltasten
aufrufen.
• VOLLBILD – Wenn diese Funktion eingeschaltet ist,
wird das angezeigte Foto vergrößert, geschnitten oder
gedreht, so dass es den Bildschirm ausfüllt (Werksein stellung ist EIN).
• AUTO DIASHOW – Wenn diese Funktion eingeschaltet
ist, wird die Diashow stets automatisch gestartet,
sobald Sie mit der Mitteltaste ein Verzeichnis ausge
wählt haben (Werkseinstellung ist AUS).
• ENERGIE SPAREN – Wenn diese Funktion eingeschaltet
ist, wird das Album während des Akkubetriebs in den
Energiesparmodus geschaltet, wenn zwei Minuten lang
keine Tasten berührt werden. Der Bildschirm wird dabei
abgeschaltet, und das Wort ALBUM wird regelmäßig in
6
roter Schrift eingeblendet. Um wieder in den Normal
betrieb zu schalten, drücken Sie eine beliebige Taste
(Werkseinstellung ist EIN).
•
ZURÜCK – Schließt das Menü und setzt die Fotoansicht fort.
• HELLIGKEIT – Hier stellen Sie die Helligkeit des
Bildschirms ein. Vorsicht: Im Akkubetrieb verkürzen Sie
mit einem hohen Helligkeitspegel die Laufzeit des
Akkus. Wenn der Akku erschöpft ist, wird die Helligkeit
automatisch reduziert.
• SPERREN – Wenn diese Funktion eingeschaltet ist,
können die angezeigten Fotos weder gelöscht noch
kopiert werden. Sie können die Sperre im Menü ERWEI TERTE EINSTELLUNGEN wieder aufheben (Werksein stellung ist AUS).
• FOTOGRÖSSE BEIM DOWNLOAD ANPASSEN – Wenn
diese Funktion eingeschaltet ist, werden die Fotos beim
Herunterladen oder Kopieren von einem externen
Spei chergerät (oder von der Digitalkamera)
komprimiert, um sie optimal auf den Bildschirm des
Albums abzustimmen und Speicherplatz zu sparen.
Vorsicht: Die Kompression lässt sich nicht rückgängig
machen (Werkseinstellung ist EIN).
• FOTOS BEIM DOWNLOAD LÖSCHEN – Wenn diese
Funktion eingeschaltet ist, werden die Fotos beim
Download auf der Digitalkamera oder der SD-Karte
gelöscht, wenn sie im Album gespeichert sind. Dadurch
wird verhindert, dass Sie beim nächsten Download die-
selben Fotos noch einmal herunterladen. Diese Funktion
wird nur beim Download angewandt, nicht beim Kopieren
von Fotos oder Verzeichnissen (Werkseinstellung ist EIN).
• BEREINIGEN – Optimiert den Speicher, so dass
möglichst viele Fotos gespeichert werden können.
Während dieses Vorgangs werden – außer den
Fotos – alle Daten im Album gelöscht (z. B. Daten, die
von einem Computer in das Album geladen wurden).
Wenn gleichzeitig die Funktion FOTOGRÖSSE BEIM
DOWNLOAD ANPASSEN aktiviert ist, werden alle Fotos
überprüft. Fotos, die zu groß sind, werden komprimiert.
Es wird empfohlen, diese Funktion zu aktivieren, um
einen höheren Wirkungsgrad beim Bereinigen zu
erreichen. Beim Komprimieren werden die
entsprechenden Fotos angezeigt. Hinweis: Wenn viele
Fotos im Album gespeichert sind, kann das Bereinigen
unter Umständen mehrere Stunden dauern. Es wird
empfohlen, diesen Vorgang nur mit angeschlossenem
Netzgerät auszuführen, damit er nicht unterbrochen
wird, wenn der Akku leer ist. Beim Bereinigen bleiben
alle Fotos im Album erhalten. Wenn Sie die Bereinigung
aus irgend einem Grund unterbrechen müssen,
schalten Sie das Album einfach aus.
• ZURÜCKSETZEN – Stellt die Werkseinstellungen des
Albums wieder her und löscht alle gespeicherten Fotos
(außer die Demofotos). Dieser Vorgang dauert etwa
eine Minute.
1.9.1 Informationen im oberen Bereich des Menüs
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
Wenn Sie das Menü ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
aufrufen, werden in der obersten Zeile des Bildschirms
folgende Informationen angezeigt:
Anzahl der Fotos
im Album
z. B. 22.008 FOTOS
IM ALBUM
1.10 Album am Computer anschließen
Wenn Sie das eingeschaltete Album mit einem USB-Kabel am Computer anschließen, wird im Album das Symbol
der Computerverbindung angezeigt.
Für den Computer verhält sich das Album wie eine externe USB-Festplatte im FAT32-Format. Sie können daher
die Fotoverzeichnisse des Albums mit dem Computer
anzeigen. Vom Computer aus können Sie auch Daten
speichern, kopieren oder löschen – wie bei einem normalen USB-Datenträger.
1.11 Album an ein anderes Album anschließen
Wenn Sie zwei eingeschaltete Alben mit einem USBKabel verbinden, gelten folgende Regeln:
• Das am kleinen Stecker des Kabels angeschlossene
Album dient als „Slave“ und verhält sich wie ein USB- Datenträger (Symbol für Computerverbindung wird am
Bildschirm angezeigt).
• Das am großen Stecker des Kabels angeschlossene
Album dient als „Master“. Mit dem Master-Album
können Sie die Fotos, die sich auf dem Slave-Album
befinden, anzeigen, kopieren, speichern oder löschen.
Das Slave-Album verhält sich dabei wie ein externes
Speichergerät.
genutzter inter-
ner Speicher-
platz
z. B. 68 %z. B. FW 2.4
Softwareversion
im Album
2. Daten sichern
Wenn Sie in Ihrem Album wichtige Fotos speichern,
sollten Sie auf einem USB-Datenträger oder einer SDKarte eine Sicherungskopie anlegen. Speichern Sie die
Sicherungskopie Ihrer Fotos unbedingt außerhalb des
Albums auf einem anderen Speichermedium. Sie können
die Fotos z. B. auch auf einem Computer sichern.
Vorsicht: Wenn das Album defekt ist, droht ein kompletter
Verlust der gespeicherten Daten.
3. Album pflegen
Das Album erfordert keine besondere Pflege. Schützen
Sie die Oberfläche vor Kratzern. Der Bildschirm kann mit
einem trockenen, feinen Tuch gereinigt werden (z. B. mit
einem Reinigungstuch für Brillen). Das Album darf weder
mit chemischen Reinigungsmitteln noch mit Wasser
gereinigt werden.
Das Album darf auf keinen Fall längere Zeit intensiver
Sonnenbestrahlung ausgesetzt werden (z. B. hinter einem
Autofenster). Durch Überhitzung können dauerhafte
Schäden entstehen.
4. Technische Daten
Abmessungen
Gewicht408 g
LCD-Bild-
schirm:
Interner
Speicher:
Anschlüsse: USB-Host (Master) – zum Anschließen
Stromversorgung:
Betriebsdauer im
Akkubetrieb
Betriebsbedingungen:
Zertifizierung:
195 x 113 x 142mm
LCD, 7.0 (= 17,78cm), 800 x 480 pixels,
130 dpi
Flash Nand, 4 GB
eines externen Speichergeräts oder
einer Digitalkamera; USB-Gerät (Slave)
– zum Anschließen eines Computers;
Steckplatz für SD- bzw. MMC-Speicherkarte
Netzgerät oder eingebauter Akku,
Netzgerät ist im Lieferumfang enthalten
und für Netzspannungen von
100 bis 240 V geeignet
ca. 2,5 Stunden (vollständig geladen
bei Raumtemperatur und normaler
Bildschirmhelligkeit)
für Umgebungen Klasse 2 – Innenbereich, universell (entspricht EN 50131-1)
CE, FCC
7
5. Häufig gestellte Fragen
5.1 Warum wird das Foto wird nicht vollständig ange-
zeigt?
Wenn die Funktion VOLLBILD im Album aktiviert ist (EIN),
wird das Format der Fotos an die Bildschirmgröße angepasst. Dies hat folgende Konsequenzen:
• Fotos im Hochformat werden um 90 Grad gegen den
Uhrzeigersinn gedreht.
• Wenn das Foto ein anderes Seitenverhältnis hat als der
Bildschirm, wird das Foto so vergrößert, dass die
kürzere Seite genau den Bildschirm ausfüllt. Die länge
Seite wird an beiden Kanten gleichmäßig beschnitten.
Deshalb sind die Außenkanten des Bildes
möglicherweise nicht zu sehen.
• Die Fotos im Album werden immer mit ihrem
ursprünglichen Seitenverhältnis (Breite/Höhe)
gespeichert. Wenn Sie die Fotos mit dem Original Seitenverhältnis anzeigen möchten, schalten Sie die
Funktion VOLLBILD aus (im Menü ERWEITERTE
EINSTELLUNGEN). Dann werden die Fotos so angezeigt,
wie sie aufgenommen wurden (nicht genutzte
Bildschirmfläche bleibt schwarz).
5.2 Dauert das Herunterladen von Bildern von einer
Digitalkamera sehr lange?
Die Bilddatenverarbeitung ist zeitaufwändig. Beim Download optimiert das Album die Fotos, damit sie schneller
und in hoher Qualität angezeigt werden können. Die
Verarbeitung der einzelnen Fotos nimmt eine gewisse Zeit
in Anspruch.
Die Verarbeitungszeit hängt auch davon ab, wie schnell
die Digitalkamera die Fotos zum Album überträgt und wie
groß die Fotodateien sind. Um die Übertragung der Fotos
zu beschleunigen, wird Folgendes empfohlen:
• Wenn die Digitalkamera verschiedene Betriebsarten
am USB-Anschluss unterstützt, wählen Sie den Modus
MASSENSPEICHER (DATENSPEICHER).
• Wenn die Digitalkamera eine SD- oder MMC-Speicherkarte verwendet, stellen Sie keine Kabelverbindung
her, sondern stecken Sie die Kamerakarte direkt in den
Steckplatz des Albums. Diese Maßnahme ist besonders
bei Kameras effektiv, die über USB-Kabel eine geringe
Übertragungsgeschwindigkeit besitzen.
• Stellen Sie Ihre Digitalkamera so ein, dass die Fotos
mit geringerer Auflösung aufgenommen werden. Um
die Fotos im Album mit guter Qualität anzuzeigen, reicht
eine Auflösung von 1600 x 1200 oder 1280 x 960.
8
Dadurch wird die Verarbeitungsgeschwindigkeit
bedeutend verbessert. Außerdem können Sie dann
mehr Fotos in der Digitalkamera speichern. Denken Sie
aber daran, dass die Auflösung von Fotos nachträglich
nicht mehr erhöht werden kann, wenn Sie sie mit
geringerer Auflösung aufnehmen.
Tipp: Laden Sie häufiger Fotos in das Album, so dass sich
nicht mehr als 200 Fotos in einem Verzeichnis befinden.
(Bei jeder Download-Sitzung wird ein neues Verzeichnis
angelegt.) Wenn sich mehr als 200 Fotos in Ihrer Kamera
befinden, dauert die Übertragung lange. Außerdem ist
das Anzeigen großer Verzeichnisse im Album nicht mehr
so komfortabel.
5.3 Bleibt die Originalgröße (Auflösung) der Bilder in
dem Album erhalten?
Das Album ist werkseitig so eingerichtet, dass die Fotos
beim Herunterladen komprimiert werden, um sie optimal
auf den Bildschirm des Albums abzustimmen (die Bildauflösung wird angepasst). Dabei wird die lange Seite
der Fotos für die Größe von 800 Pixeln berechnet und die
kurze Seite auf das Seitenverhältnis des Fotos angepasst.
Bei diesem Vorgang wird die Datenmenge verkleinert. Die
Abbildungsqualität im Album bleibt unverändert. Durch
Komprimieren können Sie im Album normalerweise mehr
als 20.000 Fotos speichern.
Wenn Sie die ursprüngliche Auflösung der Fotos bzw.
Datengröße beibehalten möchten, deaktivieren Sie
im Menü ERWEITERTE EINSTELLUNGEN die Funktion
FOTOGRÖSSE BEIM DOWNLOAD ANPASSEN. Hinweis:
Je größer die in das Album geladenen Fotos sind, desto
weniger Fotos können Sie speichern. Wenn Sie zu große
Fotos herunterladen, dauert das Anzeigen dieser Fotos
wesentlich länger (extrem große Fotos werden nicht
angezeigt).
5.4 Können mit dem Album Kurzvideos abgespielt
werden?
Nein. Mit dem Album können Sie nur Fotos in einem
geeigneten JPEG-Format anzeigen. Kurzvideos werden in
verschiedenen, kameraspezifischen Formaten aufgenommen, die das Album alle ignoriert.
5.5 Warum funktioniert das Album nicht mit meiner
Kamera?
Das Album funktioniert mit den meisten Digitalkameras,
die über ein USB-Kabel angeschlossen werden können
und sich wie ein USB-Massenspeichergerät (Flashdisk)
verhalten oder die USB-Schnittstelle mit PTP-Protokoll
nutzen. Wenn Ihre Kamera die Option anbietet, wählen
Sie den Massenspeichermodus. Zum Anschließen der
Kamera verwenden Sie immer das Original-USB-Kabel,
das mit der Kamera geliefert wurde.
Wenn das Album nicht auf die mit dem USB-Kabel angeschlossene Kamera reagiert, gehen Sie folgendermaßen vor:
• Prüfen Sie, ob die Kamera eingeschaltet ist. (Schalten
Sie die Kamera bei Bedarf aus und wieder ein.)
• Sehen Sie nach, ob die Betriebsart des USB-An-
schlusses an der Kamera auf die genannten Formate
einstellbar ist (Massenspeicher oder PTP).
• Wenn die Digitalkamera eine SD- oder MMC-
Speicherkarte verwendet, können Sie die Karte direkt
in den Steckplatz des Albums einsetzen, anstatt das
Verbindungskabel zu verwenden.
• Wenn die Kamera keine geeigneten Betriebsarten am
USB-Anschluss zulässt und keine SD- oder MMC Speicherkarte verwendet, können Sie die Fotos über
einen Computer zum Album übertragen.
5.6 Warum lassen sich die Fotos vom Album nicht auf
dem angeschlossenen USB-Speicher oder auf der SDKarte speichern?
Prüfen Sie, ob auf dem angeschlossenen Speichergerät
(SD-Karte) genügend Speicherplatz vorhanden ist oder
ob das Speichergerät schreibgeschützt ist und deshalb
keine Daten speichern kann. Das Speichergerät (SD-Karte) muss im FAT32-Format formatiert sein.
Wenn das Album keine Option zum Speichern von Fotos
auf dem angeschlossenen Speichergerät (SD-Karte) anbietet, sind diese Funktionen möglicherweise deaktiviert
(siehe ERWEITERTE EINSTELLUNGEN).
5.7 Warum reagiert das Album nicht auf den angeschlos-
senen USB-Datenträger oder auf die SD-Karte?
Wenn Sie sowohl eine SD-Karte einstecken als auch ein
USB-Speichergerät am Album anschließen, hat der USBDatenträger Vorrang, und die SD-Karte wird ignoriert.
Um mit dem USB-Datenträger oder der SD-Karte arbeiten
zu können, muss das Gerät formatiert sein (FAT32-Format). Die Speichergeräte sind möglicherweise schon
werkseitig formatiert. Sie können das Speichergerät auch
mit einem Computer oder einer Digitalkamera formatieren.
5.8
Werden in Ihrer Kamera Micro-SD-Karten verwendet?
Manche Kameras (besonders in Mobiltelefonen)
verwenden kleinere SD-Karten. Solche Karten können
mit Kartenadapter in das Album eingesteckt werden.
Kartenadapter gehören zum Zubehör von Micro-SD-Karten oder können separat gekauft werden.
5.9
Können XD-Karten am Album angeschlossen werden?
Es ist leider nicht möglich, XD-Karten am Album anzuschließen. Die Verwendung dieser Karten ist durch die
Lizenzpolitik der Firma Fuji (Olympus) eingeschränkt. Es
gibt USB-Adapter für XD-Karten auf dem Markt.
Derartige Adapter sind meist nicht von Fuji lizenziert, daher kann ihre Funktion nicht garantiert werden. Kameras,
die mit XD-Karten arbeiten, müssen über das USB-Kabel
am Album angeschlossen werden.
5.10 Lässt sich das Gerät nur kurzzeitig mit dem Akku
betreiben?
Damit das Album ordnungsgemäß funktioniert, muss der
Akku voll aufgeladen sein. Schließen Sie das Netzgerät
an, um den Zustand des Akkus zu überprüfen. Wenn die
Anzeigelampe neben dem Stecker des Netzteils rot blinkt,
wird der Akku geladen. Sobald der Akku vollständig
geladen ist, leuchtet die rote LED ununterbrochen. Je
heller Sie den Bildschirm einstellen, desto schneller entlädt sich der Akku und desto geringer ist die Laufzeit im
Akkubetrieb. Die Akkulaufzeit nimmt ebenfalls ab, wenn
Sie das Gerät bei niedrigen Temperaturen verwenden
(z. B. im Winter).
Wenn der Akku erschöpft ist, wird das rote Batteriesymbol eingeblendet, und die Helligkeit des Bildschirms
wird automatisch reduziert. In diesem Fall sollten Sie das
Netzgerät anschließen.
5.11 Warum funktioniert der Computer nicht mit dem
angeschlossenen Album?
Wenn das eingeschaltete Album kurze Zeit nach dem Anschließen mit dem USB-Kabel nicht als USB-Datenträger
(Massenspeichergerät) am Computer angezeigt wird, ist
auf Ihrem Computer möglicherweise nicht die erforderlich Software installiert.
5.12 Können außer Fotos auch andere Dateien in dem
Album gespeichert werden?
Das Album funktioniert wird ein herkömmlicher USBDatenträger. Es kann zum Speichern beliebiger Daten
verwendet werden (z. B. vom Computer). Das Album ignoriert jedoch außer JPEG-Dateien alle sonstigen Daten.
Denken Sie daran: Je mehr andere Daten Sie in dem Album speichern, desto weniger Platz haben Sie für Fotos.
Wenn Sie das Album BEREINIGEN (siehe Menü ERWEITERTE EINSTELLUNGEN) , werden alle Dateien außer
JPEG-Fotos gelöscht, auch wenn sie als „schreibgeschützt“ markiert sind.
9
5.13 Lassen sich mit dem Album außer JPEG-Fotos noch
andere Bildformate anzeigen?
Wenn Sie Fotos oder Dokumente anderer Formate (TIFF,
GIF, BMP, usw.) im Album anzeigen möchten, konvertieren Sie diese Dateien auf Ihrem Computer mit einem
geeigneten Programm in das JPEG-Format. Die Dateien
müssen im klassischen JPEG-Format gespeichert werden
(nicht in Progressive JPEG). Übertragen Sie die Dateien
erst dann zum Album. Nach dem Konvertieren sollten die
Fotos höchstens 1 MB groß sein.
5.14 Welche Kameras sind für das Album geeignet?
Das Album funktioniert mit Fotos im klassischen JPEGFormat (nicht Progressive JPEG). Achtung: Dieses Format
hat im Laufe der Entwicklung zahlreiche Standards
durchlaufen, und nicht alle sind kompatibel. Wenn im Album anstelle des Fotos ein Fragezeichen angezeigt wird,
liegt das Foto in einem nicht kompatiblen Format vor, oder
die Datei ist beschädigt.
Die einzelnen Fotos im Album sollten nicht größer als 1
MB sein. Die Verarbeitung sehr großer Fotos kann sehr
lange dauern, oder sie werden vom Album ignoriert.
5.15 Wie bereite ich eine Fotoauswahl auf dem Computer
vor, um sie mit dem Album in der gewünschten Reihenfolge anzuzeigen?
Wenn Fotos in einer bestimmten Reihenfolge angezeigt
werden sollen, ist beim Erstellen der Fotoverzeichnisse
auf dem Computer Folgendes zu beachten: Das Album
sortiert die Fotos nach ihren Namen (Nummern) in aufsteigender Reihenfolge. Verwenden Sie beim Benennen
der Fotos stets ein festes Namens- bzw. Nummernformat
mit derselben Anzahl von Zeichen.
Folgende Beispiele für eine korrekte Namenslogik sind in
aufsteigender Reihenfolge dargestellt: 001, 002, 003, …
oder PIC0001, PIC0002 usw. Mit manchen Computerprogrammen (z. B. Total Commander) können Sie Bildfolgen
automatisch nummerieren.
5.16 Wie erstellt man ein anderes Verzeichnis (Galerie)
mit ausgewählten Fotos?
In dem Album finden Sie das Verzeichnis FAVORITEN, in
dem Sie Ihre Lieblingsfotos speichern können. Mit dem
Menübefehl FOTO ZU FAVORITEN HINZUFÜGEN können
Sie angezeigte Fotos aus anderen Verzeichnissen in das
Verzeichnis FAVORITEN kopieren.
Wenn im Verzeichnis FAVORITEN bereits zu viele Fotos
vorhanden sind und Sie diese nicht löschen möchten,
können Sie das Verzeichnis unter den anderen Galerien
speichern und ein neues FAVORITEN-Verzeichnis anlegen.
10
Das geht am einfachsten, wenn Sie das Album an einen
Computer anschließen und das Verzeichnis FAVORITEN
am Computer umbenennen (Beispiel: FAVORITEN
1). Wenn Sie dann den Befehl FOTO ZU FAVORITEN
HINZUFÜGEN verwenden, wird automatisch ein neues
Verzeichnis FAVORITEN erstellt.
Wenn Ihnen kein Computer zu Verfügung steht, gehen Sie
folgendermaßen vor:
Bereiten Sie ein externes Speichergerät (USB-Datenträger
•
oder SD-Karte) mit genügend freiem Speicherplatz vor.
• Verbinden Sie das Speichergerät mit dem Album, und
wählen Sie im Album den Anzeigemodus ZURÜCK.
• Zeigen Sie ein Foto aus dem Verzeichnis FAVORITEN an
und öffnen Sie das Menü durch Betätigen der Mittel taste. Kopieren Sie das Verzeichnis FAVORITEN mit dem
Befehl KOPIEREN – GESAMTER ORDNER zum externen
Speichergerät.
• Vergewissern Sie sich, dass das Verzeichnis
FAVORITEN wirklich im externen Speichergerät gespei chert ist, und trennen Sie dann das Gerät vom Album.
• Öffnen Sie im Album erneut das Verzeichnis
FAVORITEN, und löschen Sie es. Das Löschen des
gesamten Verzeichnisses wird im Album verhindert.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Nachdem das erste Foto im Verzeichnis FAVORITEN
geöffnet wurde, gehen Sie mit den Pfeiltasten zum
letzten Bild im Verzeichnis.
- Rufen Sie mit der Mitteltaste das Menü auf, und
wählen Sie den Befehl LÖSCHEN – ALLE
VORHERIGEN FOTOS,
- Löschen Sie mit dem Befehl LÖSCHEN das letzte Foto
im Verzeichnis FAVORITEN. Das gesamte Verzeichnis
FAVORITEN wird entfernt.
• Wählen Sie das erste Foto für Ihr neues Verzeichnis
FAVORITEN aus, und wählen Sie dann den Befehl FOTO
ZU FAVORITEN HINZUFÜGEN. Das neue Verzeichnis
FAVORITEN für Ihre künftigen Lieblingsbilder wird angelegt.
• Schließen Sie ein externes Speichergerät an das Album
an, und wählen Sie die Option FOTOS VOM EXTER NEN GERÄT ANZEIGEN. Öffnen Sie ein beliebiges Foto
aus dem ursprünglichen Verzeichnis FAVORITEN, und
übertragen Sie die früheren Lieblingsfotos mit dem
Befehl KOPIEREN – GESAMTER ORDNER in das Album.
Die Fotos werden in einer neuen Galerie gespeichert.
5.17 Wie speichert man Fotos aus dem Internet im Album
und umgekehrt?
Wenn Sie Fotos aus dem Internet im Album speichern
möchten, schließen Sie das Album am Computer an.
Das Album verhält sich wie ein herkömmlicher USBDatenträger. Zum Übertragen von Fotos in das Internet
kopieren Sie die ausgewählten Fotos vom Album an einen
bestimmten Speicherort.
Wenn Sie Fotos aus dem Internet im Album speichern
möchten, legen Sie zunächst ein neues Verzeichnis an, in
dem die Fotos nacheinander gespeichert werden. Wenn
die Fotos in einer bestimmten Reihenfolge angezeigt
werden sollen, benennen Sie z. B. das erste Foto 001, das
zweite 002, das dritte 003 usw.
Hinweis: Wenn Sie Fotos vom Computer zum Album
übertragen möchten, sollten Sie die Fotos zuerst auf
einem USB-Datenträger (oder einer SD-Karte) speichern.
Schließen Sie das externe Speichergerät am Album an,
und laden bzw. kopieren Sie das Verzeichnis mit den zu
übertragenden Bildern. Der Vorteil dieses Verfahrens
besteht darin, dass das Album die Größe der Fotos automatisch kontrolliert und sie gegebenenfalls komprimiert
(siehe Menü ERWEITERTE EINSTELLUNGEN).
5.18 Werden die Fotos von der angeschlossenen exter-
nen Speicherkarte sofort angezeigt?
Wenn Sie wünschen, dass die Fotos von einem USBDatenträger (oder einer SD-Karte) sofort im Album
angezeigt werden – ohne dass nach dem Anschließen
des Speichergeräte das übliche Menü eingeblendet wird
– benennen Sie das USB-Speichergerät (bzw. die SDKarte) an Ihrem Computer mit der Bezeichnung ALBUM
(Name des Volumes).
Sie können z. B. eine mit ALBUM benannte SD-Karte mit
den Fotos Ihrer Kinder zu Freunden schicken. Die Fotos
werden dann sofort nach dem Einstecken der Karte
im Album angezeigt. Diese Funktion lässt sich auch im
kommerziellen Bereich nutzen, z. B. zum Versenden von
Angeboten für Produkte, Dienstleistungen, Pauschalreisen usw.
5.19 Wie überträgt man Fotos vom Mobiltelefon zum
Album?
Bei Mobiltelefonen mit eingebauter Kamera ist es in den
meisten Fällen möglich, die aufgenommenen Fotos direkt
im Album anzusehen bzw. dorthin zu übertragen. Gehen
Sie folgendermaßen vor:
• Schließen Sie das eingeschaltete Mobiltelefon über ein
USB-Kabel am Album an.
• Wenn am Mobiltelefon verschiedene USB Verbindungsmodi zur Auswahl angezeigt werden,
wählen Sie „Datenspeicher“ oder „Drucken und
Medien“ (PTP-Protokoll).
• Am Bildschirm des Albums wird dasselbe Dialogfeld
eingeblendet wie beim Anschließen einer normalen
Digitalkamera. Sie können dann die aufgenommenen
Fotos vom Mobiltelefon zum Album laden bzw. im Album
ansehen. Umgekehrt ist es auch möglich, Fotos vom
Album zur Kamera zu übertragen und dort zu speichern.
Wenn Sie das Mobiltelefon nicht auf die beschriebene
Weise anschließen können, übertragen Sie die Fotos
zuerst vom Mobiltelefon zum Computer und dann von
dort aus zum Album.
Hinweis: Bei manchen Mobiltelefonen werden die Fotos
auf SD-Karten gespeichert. Sie können dann die Fotos
per Karte in das Album übertragen. Kleine SD-Karten aus
Mobiltelefonen können mit einem Kartenadapter in das
Album eingesteckt werden. Die Kartenadapter gehören
zum Zubehör des Mobiltelefons oder können separat
gekauft werden.
5.20 Können Fotos komprimiert werden, die in dem
Album mit hoher Auflösung gespeichert sind?
Wenn Fotos mit hoher Auflösung im Album gespeichert
sind, die vom Computer oder vom externen Speichergerät
übertragen wurden, können Sie diese mit der Funktion
BEREINIGEN komprimieren. Dabei muss die Option
FOTOGRÖSSE BEIM DOWNLOAD ANPASSEN aktiviert
sein. Eine Beschreibung dieser Funktionen finden Sie im
Abschnitt ERWEITERTE EINSTELLUNGEN.
5.21 Warum zeigt das Album nicht sofort nach dem
Einschalten Fotos an?
Nach dem Einschalten braucht das Album ein wenig Zeit,
um die gespeicherten Fotos intern zuzuordnen. Während
dieses Vorgangs wird das weiße ALBUM-Logo angezeigt.
Je mehr Fotos im Album gespeichert sind, desto länger
dauert diese Zuordnung. Bei 20.000 Fotos nimmt der
Vorgang etwa 30 Sekunden in Anspruch.
Nach bestimmten Aktionen muss das Album die Zuordnungen aktualisieren (z. B. nach dem Trennen der Verbindung zum Computer bzw. zu externen Speichergeräten,
nach dem Herunterladen neuer Verzeichnisse usw.). Bei
diesem Vorgang wird ebenfalls das weiße ALBUM-Logo
angezeigt – wie nach dem Einschalten des Albums. Nach
dem Aktualisieren der internen Zuordnungen setzt das
Album den normalen Betrieb fort.
11
5.22 Warum können keine weiteren Fotos in dem Album
gespeichert werden?
Wenn im Album die Meldung erscheint, dass der
Speicher voll ist und keine weiteren Fotos gespeichert
werden können, versuchen Sie, den Speicher mit der
Funktion BEREINIGEN zu optimieren. Dabei muss die
Option FOTOGRÖSSE BEIM DOWNLOAD ANPASSEN aktiviert sein (siehe Menü ERWEITERTE EINSTELLUNGEN).
Mit diesem Vorgang können Sie Platz für neue Fotos
schaffen, falls andere Dateien (außer Fotos) im Album
gespeichert sind, oder falls einige der gespeicherten
Fotos zu groß sind.
5.23 Warum funktioniert das Album nicht?
Wenn Sie eine Funktion aktivieren, die einige Zeit in
Anspruch nimmt, können Sie in dieser Zeit keine weiteren
Funktionen ausführen.
Während der Verarbeitung wird im Album das Uhrsymbol angezeigt (roter Kreis mit Ausschnitt links unten am
Bildschirm). Beim Ausführen einer Menüfunktion wird
deren Name in dem weißen Feld angezeigt – solange die
Funktion aktiv ist.
Eine Funktion lässt sich während der Ausführung nicht
durch Tastenbetätigung unterbrechen. Sie können diese
Funktion aber durch Ausschalten des Albums abbrechen
(z. B. wenn Sie versehentlich eine Funktion ausgelöst
haben).
Wenn das weiße ALBUM-Logo längere Zeit angezeigt
wird (wie nach dem Einschalten des Albums), erstellt
bzw. aktualisiert das Album gerade die internen Zuordnungen der Fotos (siehe 5.21).
5.24 Werden dieselben Fotos im Album mehrfach
gespeichert?
Wenn Sie Fotos von der Digitalkamera nacheinander
in das Album laden, ohne die Fotos auf der Kamera zu
löschen, werden die Fotos mehrfach in verschiedenen
Verzeichnissen des Albums gespeichert. Diese Doppelungen lassen sich folgendermaßen verhindern:
A. Wählen Sie nach dem Anschließen der Kamera
(Speicherkarte) die Option FOTOS VOM EXTERNEN
GERÄT ANZEIGEN. Wählen Sie mit den Pfeiltasten
das erste Foto der Fotofolge aus, die Sie in das Album
kopieren möchten. Wählen Sie anschließend die Option
KOPIEREN – ALLE FOTOS AB DIESEM FOTO, um nur die
ausgewählten Fotos in das Album zu kopieren.
B. Am einfachsten ist es, das Problem der Doppelungen
von vornherein zu vermeiden. Hierzu aktivieren Sie im
Menü ERWEITERTE EINSTELLUNGEN die Funktion
FOTOS BEIM DOWNLOAD LÖSCHEN. Damit ist
gewährleistet, dass die zum Album übertragenen Fotos
automatisch in der Kamera gelöscht und beim nächsten
Download nicht mehr übertragen werden.
Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem
Gerät die folgenden Sicherheitshinweise:
• Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf
äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein
beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.
• Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von einem
Fachmann durchführen. Durch unsachgemäße
Reparaturen erlischt der Garantieanspruch.
• Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile
ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist
gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen
erfüllen werden.
• Trennen Sie bei auftretenden Störungen, bei Gewitter
oder vor dem Reinigen des Gerätes den Netzadapter
von der Stromversorgung.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem
Eindringen von Flüssigkeiten bzw. Gegenständen.
Bei Kontakt mit Flüssigkeit sofort den Netzadapter von
der Stromversorgung trennen.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, waagerechte
Fläche.
• Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen
oder sehr feuchten Umgebung auf.
• Das Gerät benötigt zum korrekten Betrieb eine
ausreichende Luftzirkulation. Stellen Sie das Gerät
während des Betriebes nicht auf weiche Oberfl ächen,
Teppiche oder andere Materialien, die die
Luftzirkulation behindern könnten.
• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass
der Netzadapter notfalls leicht abgezogen werden
kann.
1.1 Before using ...............................................................................................................................................................................15
1.2 Switching the Album on and off .............................................................................................................................................. 15
1.3 Language setting .......................................................................................................................................................................15
1.6 Viewing the photographs .........................................................................................................................................................16
1.7 Control menu ..............................................................................................................................................................................16
1.8 Connecting a USB memory device, a digital camera, or an SD card ............................................................................... 17
1.10 Connecting the Album to a computer ....................................................................................................................................19
1.11 Connecting the Album to another Album ..............................................................................................................................19
2. Data backup.......................................................................................................................................................................................19
3. Album maintenance .........................................................................................................................................................................19
5.1 The display does not show the whole photograph, why? ..................................................................................................19
5.2 Is downloading photographs from the digital camera slow?.............................................................................................20
5.3 Can the Album keep the original size (resolution) of photographs? ................................................................................. 20
5.4 Is it possible to play short videos using the Album?............................................................................................................20
5.5 The Album does not work with my camera, why? ...............................................................................................................20
5.6 Photographs from the Album cannot be saved to the connected USB memory or an SD card, why? ......................20
5.7 The Album does not react to the connection of a USB disk or an SD card, why? ......................................................... 21
5.8 Does your camera use a micro SD card?..............................................................................................................................21
5.9 Is it possible to connect an XD card to the Album?.............................................................................................................21
5.10 Is the battery-powered operation time short?......................................................................................................................21
5.11 The computer does not work with the connected Album, why? .......................................................................................21
5.12 Is it possible to store data other than photographs in the Album? ...................................................................................21
5.13 Can I display other formats in the Album than JPG? ...........................................................................................................21
5.14 Which type of cameras does the Album work with?...........................................................................................................21
5.15 How to prepare a photograph selection on the computer to view them with the Album in a required order? ........22
5.16 How to create another directory (gallery) of selected photographs? ..............................................................................22
5.17 How to save photographs from the Internet to the Album or vice versa? .......................................................................22
5.18 Are the photographs from the connected external memory device to be displayed immediately? ...........................22
5.19 What about using the Album with a mobile phone? ............................................................................................................23
5.20 Is it possible to perform the compression of photographs stored in the Album in high resolution? ..........................23
5.21 The Album does not display photographs immediately when switched on, why? ........................................................23
5.22 It is impossible to save other photographs in my Album, why?.........................................................................................23
5.23 The Album seems not working, why? ....................................................................................................................................23
5.24 Do the previously saved photographs repeat in the Album? .............................................................................................24
The ALBUM will allow you to show all your photographs in excellent quality whenever and wherever.
The ALBUM is able to download (load) photographs directly from digital cameras without the use of a computer. It
can store more than 20 thousand photographs optimized for displaying on the built-in LCD screen which has very fine
resolution (130 DPI). The optimization (compression) of the photographs is made automatically by the device itself while
downloading the pictures.
14
1. User’s guide
1.1 Before using
• Pull out the red blocking tape from the Album (this will
connect the internal battery).
• Plug in the power adapter and charge the battery (the
red indicator on the left-hand side of the Album blinks).
It is possible to switch on the Album and use it while
charging.
• Remove the screen protection foil off the Album.
1.2 Switching the Album on and off
The Album is switched on using the switch on the left-
hand side (slide the switch up). The switched-on status of
the Album is indicated by the green indicator on the lefthand side of the Album. When switched on, the Album
first loads data (indicated by the “ALBUM” on the screen)
and then the start screen containing the overview of
photographs stored in the Album is displayed.
The Album is switched off using the switch (slide the
switch down). You can switch it off whenever, even if a
function is active (loading of photographs, cleaning of the
memory, etc.). Such a function is then cancelled.
1.3 Language setting
The factory setting of the Album is to communicate in
English. To set a different language:
• switch on the Album, the start screen appears, press
and hold both arrow buttons at the same time,
• when the language setting appears, release both arrow
button,
• use the arrow buttons to select the required language
and confirm by pressing the middle button.
Up
Enter
Down
On/Off
1.4 Start screen
The start screen displays the miniaturized reviews of the
photographs. The horizontal row of five previews
represents the directory of the photographs (a so-called
group of photographs loaded into the Album at the
same time).
Each directory (horizontal row of previews) shows its
name and the number of photographs in the directory
(e.g. GALLERY 1 - 100 PHOTOS). The five miniature previews show the first photograph out of each fifth of the
total number of photographs in the particular directory
(i.e. if a directory contains 100 photographs, the previews
of the photographs no 1, 21, 41, 61, and 81, etc).
The start screen opens on the directory called FAVO-RITES (marked with a red frame) to which you can easily
store your favorite photographs from other directories or
from a connected external memory device.
The Album automatically creates new directories while
downloading the photographs from a digital camera
or from an external memory device. Another new directory (a row of miniature previews) is created with each
download and all photographs transferred during this
particular download session are stored there. The Album
itself names the directories - GALLERY 1 to GALLERY
1000. The word GALLERY without a number signifies
the so-called main directory. This directory stores photographs which are copied to the Album from an external
memory device individually (by means of the COPY
PHOTO command).
The factory setting includes demo photographs which
you can use to test the functions of the Album.
1.5 Buttons
Arrow buttons are used to move in individual directories
(rows of previews), to move between photographs
inside directories (single photographs), or the move in
the menu.
The Middle button is used to open the directory of photographs, to enter the menu, and to confirm the selection
in the menu.
SD/MMC Card
USB Host
(for camera)
USB for PC
power adapter
LED
green - On
red - flashing = charging
- steady = battery charged
15
1.6 Viewing the photographs
• Use the arrow buttons on the start screen to select a
directory (row of previews) which you want to view.
• Open the directory using the middle button – the first
photograph in the directory appears.
• Use arrow buttons to move among the photographs in
the directory.
• To return to the start screen, press the middle button
twice (the first stroke opens the control menu and
the second one confirms the offered BACK to TOP
option).
1.7 Control menu
If you press the middle button while viewing a photograph, the control menu opens. It contains the following:
• VIEW PHOTOS from CONNECTED – changes to the start
screen of photographs stored in the external USB
memory device, a digital camera, or an SD card
(if connected). When viewing photographs from an
external memory device, the VIEW PHOTOS from
ALBUM option is offered at the same position.
• COPY – opens the copy options:
- ALL PHOTOS BEYOND THIS PHOTO – this allows
downloading a directory, while viewing photographs
from an external memory device, into the Album in a
way that it will contain the photograph now being
viewed and all photographs beyond this one. This
can easily result in avoiding the repetition of
photographs in the Album which have been
downloaded from the digital camera earlier but have
not been erased after the completion of the
download. This option is not available while viewing
the photographs from the internal memory of the
Album.
- ENTIRE FOLDER – this copies the whole directory
(where the photograph being viewed comes from) to
a connected external memory device. If you are
viewing a photograph from an external memory
device, its directory will be copied to the Album.
- PHOTO – this copies the photograph being viewed to
a connected external memory device (to the main
directory). If you are viewing a photograph from an
external memory device, it will, conversely, copy to
the Album (to the main directory marked “GALLERY”).
- PHOTO TO FAVORITES – this copies the photograph
being viewed to the FAVORITES directory which
appears on the start screen and to which favorite
photographs can be copied.
A photograph being copied is added to the
FAVORITES directory on the last position. It is
possible to copy photographs to the FAVORITES
directory while viewing the photographs from
the internal memory of the Album as well as from an
external memory device. A photograph may also be
copied to the FAVORITES directory using the ADD
PHOTO to FAVORITES option which is right in the
user menu and has the same function.
- BACK – no photographs will be copied and the
Album resumes viewing the current photograph.
Caution: in case the RESIZE PHOTOS while DOWN-
LOADING function is ON in the Album – see ADVANCED
SETTINGS – then there also occurs the compression
of the photograph size while copying them to the
Album so that the photographs had an optimum size
for the Album’s screen (factory setting is ON).
• SLIDE SHOW – this launches automatic showing of
photographs. Both arrow buttons can interrupt the
showing process (a “PAUSE” symbol is displayed
during this interruption). The UP arrow button can step
showing back and the DOWN arrow button is used to
resume showing. Pressing the middle button during
the slide show opens the SLIDESHOW menu featuring
I WANT to:
- CONTINUE SLIDE SHOW – the slide show will
continue
- STOP SLIDE SHOW – the slideshow stops and photo graphs can be viewed manually
- ADD PHOTO to FAVORITES – this copies the currently
displayed photograph to the directory of FAVORITES
and the slide show continues
- COPY PHOTO to CONNECTED – this copies the
currently displayed photograph to a connected
USB memory device (or an SD card) and the slide
show continues. The photograph is saved to the main
directory of the external memory device (GALLERY).
If the photographs are being shown from the external
memory device, there is the COPY PHOTO to ALBUM
option – the photograph is copied to the main
directory (GALLERY) in the Album.
CHANGE SLIDESHOW TIMING – this enables changing
the speed of showing
• BACK to TOP – this returns the Album to the start
screen
• BACK – this closes the menu and returns the Album to
photograph viewing
16
Loading...
+ 36 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.