All list ed bran ds are tr adema rks of t he corr esponding companies. Errors and omissions excepted,
and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
00090913/05.08
DIGITAL PHOTO
7" Digitaler Bilderrahmen
»Basic«
Digital Photo Frame
Cadre photo numérique
00090913
d
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für einen digitalen Bilderrahmen aus dem Hause Hama entschieden haben. Bitte
lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme und Benutzung
diese Anleitung vollständig und aufmerksam durch.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Sie wird
Ihnen eine wertvolle Hilfe zu allen Fragen rund um Ihren
digitalen Bilderrahmen sein.
Diese Dokumentation und die evtl. zugehörigen Programme (Software) sind urheberrechtlich geschützt.
Der Hersteller behält sich alle Rechte vor die nicht
ausdrücklich eingeräumt werden ohne vorheriges,
schriftliches Einverständnis und außer in den gesetzlich
gestatteten Fällen darf diese Dokumentation oder die
Software insbesondere weder vervielfältigt, verbreitet
oder in sonstiger Weise öffentlich zugänglich gemacht
werden. Diese Dokumentation und evtl. zugehörige
Software wurde mit größter Sorgfalt erstellt und nach
dem Stand der Technik auf Korrektheit überprüft. Für
die Qualität, Leitungsfähigkeit sowie Marktgängigkeit
des Produkts zu einem bestimmten Zweck der von
dem durch die Produktbeschreibung abgedeckten
Leistungsumfangs abweicht wird weder ausdrücklich
noch stillschweigend die Gewähr oder Verantwortung
übernommen. Der Lizenznehmer trägt alleine das Risiko
für Gefahren und Qualitätseinbußen die sich bei Einsatz
des Gerätes eventuell ergeben.
Für Schäden die sich direkt oder indirekt aus dem
Gebrauch der Dokumentation oder der Software oder
des Gerätes ergeben sowie für beiläufi ge Schäden oder
Folgeschäden ist der Hersteller nur im Falle des Vorsatzes, oder der groben Fahrlässigkeit verantwortlich.
Für den Verlust oder die Beschädigung von Hardware
oder Software Daten infolge direkter oder indirekter
Fehler oder Zerstörung sowie für Kosten (einschließlich
Telekommunikationskosten) die im Zusammenhang mit
der Dokumentation oder der Software stehen und auf
fehlerhafte Installation die seitens des Herstellers nicht
vorgenommen wurde zurückzuführen sind, sind alle
Haftungsansprüche ausdrücklich ausgeschlossen.
Die in dieser Dokumentation enthaltenen Informationen
und die Software können ohne besondere Ankündigung
zum Zwecke des technischen Fortschritts geändert
werden. Wir bieten Ihnen als Hersteller dieses Originalproduktes eine Herstellergarantie.
Stand der Dokumentation 04/2008
Sicherheitshinweise:
• Setzen Sie das Gerät keinen starken Erschütterungen
aus und vermeiden Sie Stoß oder Fall.
• Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten, die in das Gehäuse
eindringen, können Ihren Digitalen Photorahmen irre
parabel werden lassen. Sollte Flüssigkeit in das Gerät
eingedrungen sein, trennen Sie dieses umgehend
vom Netz und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
• Öffnen Sie keinesfalls den Bilderrahmen
• Wählen Sie einen Standort an dem der Bilderrahmen
sicher steht und nicht herunterfallen kann.
• Der digitale Bilderrahmen ist eine technisch komplexe
und hochwertige Entwicklung. Dennoch können
elektrotechnische oder elektrische Geräte im direkten
Umfeld des Bilderrahmens zu Wiedergabestörungen
und Fehlfunktionen führen. Wählen Sie daher einen
Standort mit genug Abstand zu TV, Radio, W-LAN
Geräten und Mikrowellen.
• Setzen Sie das Geräte weder Staub noch Sand aus.
Zur Vermeidung eines Defektes durch elektrosta
tische Aufl adung sollte der aufgestellte Bilderrahmen
stets mit dem Stromnetz verbunden sein.
• Betreiben Sie den Bilderrahmen nur an einer dafür
zugelassenen Netzsteckdose. Die Netzsteckdose
sollte jederzeit leicht erreichbar sein. Achten Sie
darauf, dass das Kabel ordnungsgemäß verlegt ist,
und für sicheren Stand des Rahmens sorgt.
• Der digitale Bilderrahmen verfügt über ein modernes,
hochaufl ösendes LCD-Panel. Vermeiden Sie es unter
allen Umständen, starken Druck auf die
Rahmenvorderseite bzw. das Display auszuüben.
• Stellen Sie den Bilderrahmen bitte nicht im direkten
Sonnenlicht auf. Nehmen Sie das Gerät bitte
keinesfalls in Betrieb, wenn dieses auf einem Teppich
oder einer anderen, textilen Unterlage aufgestellt ist.
Die Belüftungslöcher auf der Unterseite des digitalen
Bilderrahmens dürfen nicht verdeckt werden.
• Das Display Ihres Bilderrahmens befi ndet sich hinter
einem Schutzglas. Reinigen Sie dieses nur im
Bedarfsfall. Verwenden Sie dazu ein weiches
Microfasertuch (wie z.B. Hama Art.-Nr.: 42267 u.
78399), bzw. ein Spezialreinigungstuch für LC-Dis
plays. Verwenden Sie niemals starke, bzw.
alkoholhaltige Reiniger.
• Sollten Sie einen Defekt an Ihrem digitalen Bilder
rahmen feststellen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler.
2
• Bitte beachten Sie die im Anhang technischen Daten
im Bezug auf die Multimedia-Kompatibilität beim
Anschluss von USB-Geräten, bzw. bei der
Wiedergabe von Fotos, Musik, Videos oder Filmen (je
nach Gerätespezifi kation).
• Bitte beachten Sie, dass Dateien, die auf dem
digitalen Bilderrahmen wiedergegeben werden unter
Umständen dem Copyright Dritter unterliegen können.
Alle hieraus resultierenden Haftungsansprüche
werden vom Hersteller ausdrücklich ausgeschlossen.
• Entnehmen Sie während der Wiedergabe keinesfalls
die eingelegte Speicherkarte, oder trennen evtl.
angeschlossene USB-Geräte ab.
• Bevor Sie das Gerät ausschalten, kehren Sie mit der
Taste “EXIT/ENTER“ stets bis in das
Funktionsauswahlmenü zurück. Schalten Sie das
Geräte nicht während der Wiedergabe aus, oder
trennen es vom Netz. Trennen Sie den digitalen
Bilderrahmen erst vom Netz, wenn Sie diesen zuvor
über die “ON“-Taste ausgeschaltet haben.
• Achten Sie bei der Verwendung eines externen
Ohrhörers/Kopfhörers (Funktion je nach
Gerätespezifi kation) darauf, diese nicht zu lange und
nicht bei zu hoher Lautstärke zu verwenden. Dies
kann zu Hörschäden führen.
• Zu hohe Lautstärke bei der Verwendung des
eingebauten Lautsprechers (Funktion je nach
Gerätespezifi kation) kann zu Verzerrungen führen.
Stellen Sie in diesem Fall eine niedrigere Lautstärke
ein.
• Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten
Netzgerät. Sollte das Gehäuse des Netzgerätes oder
des Bilderrahmens einen Defekt aufweisen, trennen
Sie das Gerät umgehend vom Netz und wenden Sie
sich an Ihren Fachhändler.
• Im Falle ungewöhnlich hoher Betriebswärme,
seltsamen Betriebsgeräuschen oder
Rauchentwicklung trennen Sie das Gerät ebenfalls
umgehend vom Netz.
• Der digitale Bilderrahmen ist versiegelt/geschlossen.
Verletzten Sie diese Siegel, bzw. wird das Gehäuse
geöffnet, erlischt der Garantieanspruch.
Funktionsüberblick:
• 7“-TFT-LC-Display (17,78 cm) im 16:9 Format
• integriertes Kartenlesegerät für SD/SDHC/MMC/
MemoryStick/XD
• inkl. USB-Anschluss (mini-USB, 2.0 highspeed)
• unterstützte Bilddateien: JPG, JPEG (bis zu 268
MegaPixels)
• unterstützte Bildfunktionen: Zoom, Bildrotation, Dia Show (mit 9 Übergangseffekten)
• auch als externer USB-2.0-Kartenleser am PC
verwendbar
• inkl. Infrarot-Fernbedienung (mit Batterie), Netzteil,
Bedienungsanleitung, Vorbereitung zur Wandmontage
und Standhalterung
Lieferumfang:
• digitaler Bilderrahmen
• Netzadapter (AC/DC-Adapter: 12V, 1,5mA)
• Bedienungsanleitung
• Fernbedienung (inkl. Batterie)
Stromversorgung:
Verbinden Sie das Netzgerät mit dem digitalen Bilderrahmen. Anschließend verbinden Sie das Netzgerät mit
einer leicht zugänglichen und für die Verwendung des
Netzgerätes zugelassenen Steckdose.
Verwendete Markennamen und Markenzeichen sind
Eigentum der jeweiligen Inhaber.
3
Aufbau des digitalen Bilderrahmens und der Fernbedienung:
Funktionen der Fernbedienung:
Beenden
Drehen
Menü
Modus
Diavortrag
Stopp
„ON”-Taste: Zum Ein- bzw. Ausschalten des
digitalen Bilderrahmens
„MENÜ”-Taste (=„M”): Mit dieser Taste gelangen
Sie in den Bildauswahlmodus
„EXIT/ENTER”-Taste (=„E”): Mit dieser Taste bestätigen
Sie die gewünschten
Menüeinträge und
Einstellungen
-Tasten: Die Pfeiltasten dienen
zur Navigation und
Bildauswahl
Setup
Zoom
Stummschaltung
Dreht das Foto um 90 °
Vergrößert das Foto
Aktiviert/deaktiviert die
Musik-Diashow
Wählt die zu löschende oder zu
kopierende Datei aus
Lautstärke +
Lautstärke Nach oben
Nach links
Auswählen /
Ausführen
Nach unten
Verstellbarer Ständer:
4
Der Aufstellwinkel des digit. Bilderrahmens kann mit dem
verstellbaren Ständer verändert werden. Ziehen Sie den
in 6 verschiedenen Längen verstellbaren Ständer heraus,
um ihn wie gewünscht anzupassen.
g
Wandmontage:
An der Rückseite des digit. Bilderrahmens befi nden sich Montagelöcher, mit denen der Bilderrahmen mithilfe passender Schrauben an der Wand befestigt werden kann.
Bildbetrachtung:
Legen Sie eine Speicherkarte ein und schalten Sie den digit. Bilderrahmen ein. Nach einigen Sekunden erscheint
der Startbildschirm. Der voreingestellte Modus des digit. Bilderrahmens zeigt die auf der Speicherkarte befi ndlichen
Fotos an.
Operating Instruction
Wählen Sie im Funktionsauswahlmenü mit den Tasten (
Modus: Auswahl von Photo-, Video-,
Musik- Combo-Anzeige (variiert je
nach Gerätespezifi kation)
Systemeinstellungen: (variiert je nach
Gerätespezifi kation)
Erweiterte Einstellungen:
Sämtliche Setup/Setting und Einstellungs-Funktionen sind über die Fernbedienung verfügbar. Mithilfe der oben am
digitalen Bilderrahmen befi ndlichen Tasten können einige Grundfunktionen ausgeführt werden.
Bildanzeigedauer5, 10, 30 und 60 SekundenDiashow-/
DateibeschreibungEin
Aus
OrdnermodusEin
Aus
DarstellungsformatNormal/Smart/ZoomAnpassung des Photos an die
StromsparmodusAus nach 15 Min./nach 30 Min./
nach 60 Min.
DisplayeinstellungenHelligkeit
Kontrast
Standardeinstellungen-Standardwerte wiederherstellen
Systeminformation-Auskunft über die Softwareversion
) die gewünschte Funktion wie folgt aus:
Kartenauswahlmenü:
Auswahl der erkannten
Speicherkarte (variiert je nach
Gerätespezifi kation)
Bildübergangsgeschwindigkeit
Einblendung des Photo-/
Dateinamen
Anzeige von Ordnerstrukturen
Displayanzeige
Einstellung für automatische
Stand-by Funktion
Regulierung der Helligkeits- und
Kontrastanzeige (mit < und >)
5
d
Dateibrowser:
Um komfortabel durch vorhandene Bilder zu blättern.
So fern verschiedene Dateiverzeichnisse/-ordner auf
der eingesetzten Speicherkarte vorhanden sind, können
diese mit den Pfeiltasten (auf der Fernbedienung oder
auf der Oberseite des digit. Bilderrahmens) selektiert
und mit der Taste “ENTER“ (“E“) geöffnet werden. Der
Dateibrowser zeigt Dateien in den Formaten JPEG
und JPG an. Während der Wiedergabe der Bilder im
Dateibrowser haben Sie die Möglichkeit Dateien zu
löschen. Wählen Sie das gewünschte Bild und drücken
Sie die Taste “MENU“. Um eine Datei zu löschen,
selektieren Sie das Löschensymbol und betätigen die
ENTER – Taste.
ACHTUNG: Eine einmal gelöschte Datei kann nicht
wiederhergestellt werden!
Verwendung als Card Reader:
Sie können Ihren digit. Bilderrahmen per USB mit Ihrem
Computer verbinden, um auf Dateien der eingelegten
Speicherkarte zuzugreifen, bzw. Daten über die USBSchnittstelle austauschen/kopieren/löschen. Bevor Sie
den digit. Bilderrahmen per USB an Ihrem Computer
anschließen, müssen Sie den digit. Bilderrahmen ausschalten. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Verbindung
herzustellen:
• Schalten Sie den digit. Bilderrahmen aus
• Verbinden Sie das separat erhältliche USB-Kabel mit
dem Bilderrahmen (USB - Anschlusskabel: A-Stecker
auf Mini-B-Stecker (B5Pin))
• Verbinden Sie den digit. Bilderrahmen mit Ihrem
Computer
• Legen Sie eine Speicherkarte in den Slot des
Bilderrahmen
• Schalten Sie den Bilderrahmen mit dem
Hauptschalter “ON“ ein
Bedienungsanleitung
Nach Anschluss des Bilderrahmens wechselt dieser in
den USB-Modus. Über den Windows-Explorer können
Sie nun auf die im Bilderrahmen eingelegte Speicherkarte zugreifen.
ACHTUNG: Während der automatischen Diashow oder
der Wiedergabe von Einzelbildern ist keine
USB-Verbindung möglich. Ebenso ist es
nicht möglich, eine Diashow zu starten oder
Dateien zu betrachten, während der digit.
Bilderrahmen arbeitet.
Reinigung & Pfl ege:
Gelegentliche Pfl ege und Reinigung des Gerätes
sorgen für eine lange Lebensdauer. Verwenden Sie zur
Reinigung des Gerätes ein weiches, fusselfreies Tuch
(z.B. Hama Art.-Nr. 42267, bzw. 78399 u.ä.). Bei stärkeren
Verschmutzungen feuchten Sie das Tuch sehr leicht an.
Verwenden Sie jedoch keinesfalls starke Lösungsmittel, wie z.B. Alkohol, Benzin, oder Verdünnung. Diese
könnten das Gehäuse oder das Displayschutzglas
angreifen.
Vorsicht Lebensgefahr!
Um das Risiko von einem elektrischen Schlag zu vermeiden, darf die Abdeckung des digit. Bilderrahmens,
das Gehäuse oder Bauteile des Netzadapters niemals
geöffnet werden. Es befi nden sich keine vom Benutzer
zu wartenden Teile im Innern des digit. Bilderrahmens
oder Netzgerätes.
Gewährleistung/Kundendienst
ACHTUNG! Das Öffnen durch nicht autorisierte Per-
sonen oder Servicewerkstätten führt zum Verlust Ihrer
Garantie- bzw. Gewährleistungsansprüchen. So fern Sie
einen Defekt an Ihrem digitalen Bilderrahmen vermuten,
setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung,
bei dem das Gerät erworben wurde. Dieser kann für
eine schnelle und reibungslose Kundendienstabwicklung sorgetragen. Wartungen und/oder Reparaturen an
Ihrem digitalen Bilderrahmen dürfen nur von autorisierten Fachwerkstätten durchgeführt werden.
6
g
Operating Instruction
FEHLERSUCHE:
Der Bilderrahmen lässt sich nicht einschalten:
Ursache: Problem in der Stromversorgung des
Bilderrahmens.
Prüfen Sie, ob der Stecker des Netzadapters korrekt
und vollständig eingesteckt ist. Prüfen Sie auch, ob
das Netzgerät am Netz angeschlossen und mit Strom
versorgt ist.
Beim Auswählen von Dateien lässt sich der digit.
Bilderrahmen nicht mehr bedienen:
Ursache: Schutzverletzung in der internen Software des
digit. Bilderrahmens.
Dies kann am verwendeten Dateiformat liegen. Es
gibt einige Konstellationen welche die Software des
digitalen Bilderrahmens zum Absturz bringen. Die
Ursache jedoch liegt nicht an der Technik/Software des
digitalen Bilderrahmens, sondern an den Dateikonventionen/-konvertierungen der wiederzugebenden
Datei. Sollte sich der digit. Bilderrahmen weder mit der
EXIT-Taste ins Funktionsauswahlmenü zurückbringen,
noch ausschalten lassen, trennen Sie den Bilderrahmen
vom Stromnetz. Nach einigen Sekunden verbinden Sie
diesen erneut und schalten ihn wieder ein.
Filme/Bilder (je nach Gerätespezifi kation) erscheinen
unscharf bzw. niedrig aufgelöst auf dem Display
Ursache: zu niedrige Datenrate/Qualität bzw. Aufl ösung
Qualitätseinbußen von Bildern entstehen durch
Kompression und zu niedrige Aufl ösung. So fern Sie
die Daten in höherer Aufl ösung bzw. in niedrigerer
Kompression zur Verfügung haben, sollten Sie diese zur
Wiedergabe verwenden.
Dateien werden nicht angezeigt:
Ursache: zu hohe Aufl ösung
Bitte beachten Sie das mit zunehmender Dateigröße der
Ladevorgang deutlich verlängert wird. Im Bedarfsfall
reduzieren Sie die Bildgröße (Abmessungen in Pixel).
Der Ton klingt stark verzerrt (je nach
Gerätespezifi kation):
Ursache: Lautstärke zu hoch eingestellt
Regulieren Sie die Lautstärkeeinstellungen so lange bis
die Verzerrungen verschwinden.
Beim Anschluss von USB-Endgeräten werden diese
nicht angezeigt.
Ursache: inkompatibles USB-Protokoll
Nicht alle Geräte unterstützen die USB-Kommunikation
in gleicher Weise. Im Zweifelsfall testen Sie ein anderes
Gerät am digit. Bilderrahmen.
Auf Daten einer Speicherkarte kann nicht zugegriffen
werden.
Ursache: inkompatible Speicherkarte oder falsches
Datenträgerformat
Es gibt einige Typen von Speicherkarten/-medien zu
denen der digit. Bilderrahmen nicht kompatibel ist. In
diesem Fall wird die Karte nicht erkannt und kann nicht
zur Wiedergabe von Inhalten verwendet werden. Prüfen
Sie, ob die Karte das FAT bzw. FAT32-Dateisystem nutzt.
Der Dateinamen im File-Menü erscheint nicht vollständig oder nur abgekürzt.
Ursache: zu langer Dateiname
Der digit. Bilderrahmen unterstützt Dateinamen. Zu
lange Dateinamen lassen sich auf Grund der begrenzten
Displaygröße jedoch nicht immer vollständig anzeigen
und werden deshalb verkürzt dargestellt. Sofern der
Dateiname Sonderzeichen und/oder Umlaute enthält,
werden diese ggf. durch Sonderzeichen/Symbole
ersetzt.
Technische Daten:
Display: 7“ TFT-LC Display; 480 x 234 Pixels;
USB-Schnittstelle: USB 2.0 Highspeed
Speichermedien für SD/SDHC/
MMC/MS/XD
Bildformat: JPEG, JPG
Ausgänge: USB Device Anschluss
Stromversorgung: AC/DC-Adapter (12V, 1,5mA)
Betriebstemperatur: 0°C ~ 30°C (32 ~ 85 F)
Abmessungen: ca. 25,0 x 3,0 x 18,5 cm (B x T x H)
Platzbedarf: ca. 25,0 x 14,0 x 18,5 cm (B x T x H)
Relative Luftfeuchtigkeit : 40–64 % RH
(nicht kondensierend)
ACHTUNG:
Bedingt durch den Herstellungsprozess kann es zu sog.
Pixelfehlern kommen. Diese äußern sich im Allgemeinen
durch weiße oder schwarze Pixel, die während der
Wiedergabe permanent aufl euchten. Im Rahmen von
Fertigungstoleranzen sind max. 0,01% dieser Pixelfehler
gemessen an der Gesamtgröße des Displays als Toleranz möglich, und stellen keine Produktfehler dar.
7
g
Operating Instructions
Operating instructions
Thank you for choosing a Hama digital picture frame.
Please read the complete operating instructions
carefully before using the device for the fi rst time.
Please keep this manual in a safe place. It is a great
help for all your questions about your digital picture
frame.
This document and any associated programs (software)
are protected by copyright law. The manufacturer
reserves all rights that are not explicitly granted without
previous written approval. This document or software
may not be copied, distributed or made public in other
ways unless legally permitted. This document and
associated software was created with great care and
checked according to the state of technology. No
explicit or implied warranty or responsibility is given for
the quality, performance or marketability of the product
for any purpose that deviates from the scope of services
covered in the product description. The licensee alone
bears the risk for dangers and quality reductions that
may result when using the device.
The manufacturer is only responsible in the case
of malicious intent or gross negligence for damage
that results directly or indirectly from the use of the
documentation, software or device as well as incidental
damage or consequential damage. All liability claims
for the loss or damage of hardware or software data
due to direct or indirect faults or destruction as well as
costs (including telecommunication costs) associated
with the documentation or software and that are caused
by faulty installation by the manufacturer are explicitly
excluded.
The information contained in this documentation and
the software may be changed without notice for the
purpose of technical progress. We provide you a
manufacturer‘s guarantee as the manufacturer of this
original product.
Issue of documentation: April 2008
Safety Notes:
• Do not expose the player to heavy vibrations and do
not drop or knock it.
• Moisture or liquid that penetrates the casing can
make your digital photo frame irrepairable. If liquid
spills on the device, disconnect it from the power
supply immediately and consult your specialist dealer.
• Never open the picture frame.
• Select a location where the picture frame can safely
stand and can not fall down.
• The digital picture frame is a technically complex
and high quality development. However, technical
or electrical devices in the immediate vicinity of
the picture frame can cause faulty operation. For this
reason, always choose a location far enough away
from TVs, radios, W-LAN devices and microwaves.
• Do not expose the device to dust or sand. The picture
frame must be continually connected to the mains
supply to prevent faults caused by static electricity.
• Only connect the picture frame to a suitable mains
socket. The mains socket must always be easily
accessed. Ensure that the cable is properly routed
and maintains the frame in a safe state.
• The picture frame has a modern, high resolution LCD
panel. Always avoid knocking the side of the picture
frame and the display.
• Do not stand the picture frame in direct sunlight.
Never operate the device when it is standing on a
carpet or other textile mat. The ventilation holes
on the base of the digital picture frame must not be
covered.
• The display of your picture frame is behind protective
glass. Only clean this when required. To do this, use a
soft microfibre cleaning cloth (e.g. Hama item no.
42267 and 78399) or a special cleaning cloth for LC
displays. Never use strong cleaners or cleaners that
contain alcohol.
• Please contact your specialist dealer if you find a
fault with your digital picture frame.
• Please observe the technical data in the appendix
with regard to multimedia compatibility when
connecting USB devices or displaying photos and
playing music, videos or films (according to the
device specification).
8
g
Operating Instruction
• Please note that that files that are displayed or played
on the digital picture frame may be subject to
copyright laws from third parties. All liability claims
resulting from this are excluded by the manufacturer.
• Never remove the inserted memory card when
playing or disconnect any USB devices.
• Return to the function selection menu using the EXIT/
ENTER button before switching off the device. Do not
switch off the device or disconnect it from the power
supply when playing. Disconnect the digital picture
frame from the mains power after switching it off
using the ON button.
• When using external earphones/headphones
(function according to device specification), make
sure you do not listen over long periods of time or at
high volume levels. This may cause hearing loss.
• When using the integrated loudspeaker (function
according to device specification), loud volumes may
lead to distortion. Set a lower volume if this occurs.
• Use the device with the enclosed power supply unit
only. If the casing of the power supply unit or
the picture frame is faulty, disconnect the device
immediately from the mains power and contact your
specialist dealer.
• Disconnect the device from the mains power
immediately if unusually high operating temperatures,
strange operating noises or smoke development
occurs.
• The digital picture frame is sealed/closed. Guarantee
claims are void if the seal is tampered with or the
casing is opened.
Function overview:
• 7“ TFT-LCD display (17.78 cm) in 16:9 format
• Incl. integrated memory card reader for SD/SDHC/
MMC/MemoryStick/MS/XD
• Incl. USB port (mini USB; 2.0 high speed)
• Supported photo formats: JPG, JPEG (up to 268
megapixels)
• Incl. power saving function, slide interval adjustment,
fi le description, folder mode, aspect ratio adjustment
(normal, smart, zoom) and menu in 7 languages
• Can also be used as external USB 2.0 card reader
when connected to PC
• Incl. remote control (with battery), power supply unit,
manual instruction, adjustable stand, wall mountable
Included:
• Digital picture frame
• Power supply adapter (AC/DC adapter: 12V, 1.5mA)
• Operating instructions
• Remote control (including battery)
Power supply:
Connect the power supply unit to the digital picture
frame. Now connect the power supply unit to an easily
accessible power outlet suitable for use.
Registered trademarks and brands are property of the
respective manufacturers.
9
d
Structure of the digital picture frame and the remote control:
Bedienungsanleitung
Remote Control Functions:
Zoom
Setup
Mute
Exit
Rotate
Menu
Mode
Slide Show
Stop
„ON“ button: for switching the digital picture frame
on or off
„MENU“ button (=„M”): With this button, you get to the
picture selection mode
“EXIT/ENTER” button (=„E”): With this button, you confi rm
the desired menu entries and
settings
-buttons: The arrow keys are for
navigation and picture
selection
Audio Volume Plus
Audio Volume Minus
Up
Left
Select / Execute
Down
Press to Rotate the photo 90 degree
Press to Zoom in photo
Turn on / Turn off Music Slide Show
Select the fi le to delete or copy
Adjustable stand:
10
The angle of the digital picture frame on the desk can
be changed with the adjustable stand. The stand can be
pulled out in 6 different lengths as you require.
g
Wall mounting:
There are installation holes on the rear of the digital picture frame to attach it to the wall using suitable screws.
Picture viewing:
Insert a memory card and switch on the digital picture frame. The start screen appears after a few seconds. The
preset mode of the digital picture frame displays the photos on the memory card.
Operating Instruction
Use the (
Mode: Selection of photo, video, music,
combined display (varies according
to the device specifi cation)
System settings: (varies according to the
device specifi cation)
Advanced settings:
All setup/setting functions are available using the remote control. Some basic functions can be performed using the
buttons located at the top of the digital picture frame.
Setup/setting menuSubmenusFunctions
Screen display duration5, 10, 30 and 60 secondsSlide show/image transfer speed
File descriptionOn
Folder modeOn
Representation formatNormal/Smart/ZoomAdjustment of the photo
Power saving modeOff
Display settingsBrightness
Standard settings-Restore default setting values
System information-Information about the software
) buttons in the function selection menu to select the required function as follows:
Card selection menu:
Selection of the memory card
detected (varies according to
the device specifi cation)
Off
Off
after 15 minutes
after 30 minutes
after 60 minutes
Contrast
Display the photo/fi le name
Display of folder structures
on the display
Setting for automatic
standby function
Control of the brightness and contrast display (using < and >)
version
11
Loading...
+ 28 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.