Hama 00053192 Operating Instructions Manual

00053192/02.08
All listed br ands are tr adem arks of the corr espo nding companies. Errors and omissions excepted, and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
Hama GmbH & Co KG
D-86651 Monheim/Germany
www.hama.com
WIRELESS LAN
00053192
2
d
Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis
1. Überblick 03
2. Gerätebeschreibung 03
3. Hardware Installation 04
4. Software Installation 05
5. Bedienung der Software 05
6. Lösungsvorschläge 07
7. Kontakt- und Supportinformationen 07
Wireless Beamer Adapter = WBA
3
1. Überblick
Einleitung
Der Hama WBA ermöglicht die kabellose Übertragung von Multimedia-Datein zwischen Ihrem WiFi fähigem PC oder Notebook zu einem beliebigen Ausgabegerät mit VGA Anschluss. Alle wichtigen Einstellungen werden über die mitgelieferte Software vorgenommen.
Verpackungsinhalt
Folgende Teile sind in der Verpackung enthalten:
Adapter Netzteil
Netzwerkkabel Audio Kabel
Video Kabel Software CD
Bedienungsanleitung
Systemvoraussetzung:
• Windows XP SP2 (Home oder Professional), Windows 2000 SP4 oder Windows Vista
• 1,5 GHz Pentium oder höher
• 512 MB RAM für Windows XP; 1024 MB RAM für Windows Vista
• PC oder Notebook mit Wireless LAN Schnittstelle
• 10MB freier Festplattenspeicher
• Projektor, Monitor oder TV Gerät mit VGA Anschluss
• CD-ROM Laufwerk zur Installation der Software
Sicherheitshinweise:
Betreiben Sie das Gerät weder in feuchter, noch in extrem staubiger Umgebung, sowie auf Heizkörpern oder in der Nähe von Wärmequellen. Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz im Freien bestimmt. Schützen Sie das Gerät vor Druck- und Stoßeinwirkung. Das Gerät darf während des Betriebes nicht geöffnet werden. Achtung! Betreiben Sie den WBA nur mit dem mit­gelieferten Netzteil. Die Verwendung anderer Netzteile kann zur Zerstörung des Gerätes führen.
2. Gerätebeschreibung
Rückseite:
Die Rückseite bietet folgende Anschlußmöglichkeiten:
Antenne Wireless Lan 802.11B/G Power Anschluss für mitgeliefertes
Netzteil +5V DC LINE OUT Audio Ausgang zum TV Gerät
oder anderen Lautsprechern VGA VGA Video Außgang zum Beamer/
TV/Monitor WAN Netzwerkverbindung zum Internet
Vorderseite/Seite:
Die eingebaute LED informiert über den Gerätestatus:
POWER Rot: das Netzteil ist angeschlossen und liefert Strom
WLAN Grün: eine drahtlose-Verbindung wurde erfolgreich aufgebaut
An der linken Seite des Gerätes befi ndet sich außerdem ein kleines Loch, hinter dem sich ein Schalter befi ndet. Wird dieser für ca. 10 Sekunden betätigt, werden die Einstellungen auf Standardwerte zurückgesetzt.
4
3. Hardware Installation
Die Verbindung zwischen dem WBA und dem Projektor erfolgt per VGA Kabel. Für die Verbindung zwischen dem WBA und dem PC gibt es verschiedene Möglichkeiten. Auch die Verbindung zum Internet kann über den WBA realisiert werden.
Konfi guration A: Die Übertragung zwischen dem PC und dem WBA erfolgt per WLAN. Es besteht keine Verbindung zum Internet.
Konfi guration B: Die Übertragung zwischen dem PC und dem WBA erfolgt per WLAN. Ein Verbindung per Netz­werkkabel zum Internet Router ermöglicht dem PC einen Zugang zum Internet über den WBA.
Konfi guration C: Der PC und der WBA sind per Netzwerk­kabel mit dem Internet Router verbunden. Der gesamte Datentransfer erfolgt über den Router.
Konfi guration D: Die Übertragung zwischen dem PC und dem WBA erfolgt per WLAN. Der PC ist außerdem per Netzwerkkabel mit dem Internet Router verbunden und kommuniziert über diese Verbindung mit dem Internet.
5
Kabelverbindungen herstellen
1. Verbinden Sie das VGA Kabel mit der VGA Buchse am WBA.
2. Verbinden Sie das andere Ende des VGA Kabels mit der VGA Buchse an Ihrem TV Gerät, Projektor oder Monitor.
3. Verbinden Sie das Audio Kabel mit der Line out Buchse am WBA und das andere Ende mit dem Audio Eingang am TV Gerät oder einem anderen beliebigen Lautsprechersystem.
Den WBA mit dem Netzwerk verbinden
1. Steht der WBA in der Nähe Ihres Internet Routers, empfi ehlt es sich diese beiden Geräte per Netzwerk­ kabel zu verbinden, da der PC so über den WBA Zugang zum Internet bekommt. Verbinden Sie dazu die WAN Buchse am WBA mit einem freien Port an Ihrem Internet Router.
Anschluß an die Stromversorgung
1. Verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit der Power Buchse am WBA und schließen Sie anschließend das Netzteil an die Steckdose an.
2. Innerhalb kurzer Zeit sollten Sie folgendes Bild angezeigt bekommen. Bitte beachten Sie, dass Sie bei den meißten Geräten die Signalquelle manuell wählen müssen.
4. Softwareinstallation
Installieren der WBA Software
1. Bevor Sie die mitgelieferte Software installieren entfernen Sie ältere Versionen dieser Software von Ihrem System.
2. Legen Sie die mitgelieferte CD in das Laufwerk, diese startet in den meisten Fällen automatisch. Wählen Sie Installieren um die Softwareinstallation zu starten. Außerdem können Sie sich die Bedienungsanleitung anzeigen lassen oder auf der Hama Homepage nach neuen Treibern suchen.
3. Die Software Installation läuft nun weitgehend automatisch.
4. Nur Windows 2000: Klicken Sie auf Reeboot, um die Installation abzuschließen. Windows XP und Vista: Klicken Sie Finish sobald die Installation beendet ist.
Deinstallieren der WBA Software
1. Klicken Sie Uninstall, um die Deinstallation zu starten.
2. Starten Sie den PC neu.
5. Bedienung der Software
Konfi guration der WBA Software
Wenn die Software das erste mal eine Verbindung zum WBA aufbaut wird automatisch der Assistent gestartet, der Sie durch die wichtigsten Einstellungen führt. Es ist möglich diesen Assistent auch zu jedem späteren Zeitpunkt wieder aufzurufen.
6
1. Im Fenster Tutorial auf der rechten Seite werden Beschreibungen zu möglichen Einstellungen angezeigt.
2. Klicken Sie auf Next oder Back um zwischen den einzelnen Einstellungsseiten hin und her zu springen.
3. Es folgt eine Beschreibung der einzelnen Ansichten: Conn Summary: Zeigt den beschalteten Ausgang an. Password Setup: Ermöglicht das Setzen eines Pass-
wortes, womit verhindert wird, dass Unbefugte Zugriff auf die Einstellungen dieses Adapters haben. Maximale Länge ist 32 Zeichen.
Device Settings: Hier können Sie den angezeigten Namen ändern.
Wireless Settings: Geben Sie hier an auf welche Weise Sie die Verbindung zum Internet herstellen möchten. Für drahtlose Verbindungen wird hier auch der erforderliche Schlüssel eingegeben. Möchten Sie die drahtlose Kommunikation nutzen, muss der gleiche Schlüssel eingegeben werden, den Ihr Internet Router verwendet. Nutzen Sie Konfi guration B, wählen Sie “Connect to external networks using wired Ethernet”. Nutzen Sie Konfi guration C oder D, wählen Sie “None”.
Summary: Zeigt eine Zusammenfassung der Einstellungen.
4. Möchten Sie Ihre Einstellungen sichern klicken Sie Finish. Der WBA wird nun mit den neuen Einstellungen neu gestartet.
5. Um die Einstellungen zu verwerfen klicken Sie Cancel.
Starten und Beenden der Software
1. Klicken Sie auf das Programm Icon auf dem Desktop oder unter Start/Programme. Nach dem Start erfolgt automatisch ein Scan nach vorhandenen Adaptern.
2. Wird nur ein Adapter gefunden, wird die Verbindung automatisch hergestellt.
• Standardmäßig ist Connect via Wireless ID ausgewählt (Konfi guration A und B).
• Möchten Sie die Verbindung über Netzwerkkabel herstellen (Konfi guration C und D), wählen Sie “Connect via Direct connect ID” und geben Sie hier die ID ein die am Bildschirm angezeigt wird.
• Werden mehrere Adapter gefunden, werden diese in einer Liste angezeigt. Markieren Sie das gewünschte Gerät und klicken Sie danach auf Connect. Wird der gewünschte Adapter nicht angezeigt, klicken Sie auf “Refresh” .
• Um einen anderen Adapter auszuwählen klicken Sie auf Select TV und wählen danach den gewünschten Adapter aus der Liste.
• Um die Verbindung zu trennen schließen Sie das Programm.
Einstellungen im Hauptmenü
Das Hauptmenü der WBA Software bietet folgende Informationen und Einstellmöglichkeiten.
Verbindungsstatus Status – Zeigt den Adapter an mit dem eine Verbindung besteht.
Signal – je mehr grüne Balken angezeigt werden, um so besser ist die Verbindung zum Adapter.
Wiedergabemodus – Ändern Sie den Wiedergabe­ modus durch einen Klick auf die entsprechende Schaltfl äche.
Video – Wählen Sie diesen Modus um bewegte Bilder wiederzugeben. Es wird eine höhere Framerate bei geringerer Aufl ösung unterstützt.
Photo – Wählen Sie diesen Modus für die Wiedergabe von Bildern und Präsentationen. Ermöglicht eine höhere Aufl ösung durch geringere Framerate.
7
Hide/Mute – Ist dieser Modus gewählt, wird kein Bild übertragen.
Erweiterte Einstellungen – Durch einen Klick auf den Pfeil nach unten erhalten Sie weitere Einstellmöglichkeiten.
6. Lösungsvorschläge
Prinzipiell empfehlen wir für die Wiedergabe von Videos Power DVD.
Der gewünschte Adapter ist nicht in der Liste der verfügbaren Adapter.
• Beenden Sie die WBA Software.
• Öffnen Sie das verwendete Wireless Utility:
• Suchen Sie nach verfügbaren Netzwerken.
• Verbinden Sie sich mit dem gewünschten Adapter über das Wireless Utility.
• Öffnen Sie die WBA Software wieder.
Die Video Wiedergabe ist nicht fl üssig.
Überprüfen Sie die PC Einstellungen und deaktivieren Sie Funktionen, die bei Batteriebetrieb die Leistung einschränken.
Wenn das abgespielte Video zu Beginn einer Übertragung kurz stockt.
Die Ursache liegt darin, dass zu Beginn der Übertragung auf die optimalen Einstellungen umgeschalten wird.
7. Kontakt- und Supportinformationen:
Bei defekten Produkten:
Bitte wenden Sie sich bei Produktreklamationen an Ihren Händler oder an die Hama Produktberatung.
Internet/World Wide Web
Produktunterstützung, neue Treiber oder Produktinforma­tionen bekommen Sie unter www.hama.com
Support Hotline – Hama Produktberatung:
Tel. +49 (0) 9091 / 502-115 Fax +49 (0) 9091 / 502-272 e-mail: produktberatung@hama.de
Hinweis:
Dieses Produkt darf nur in Deutschland, Österreich, Schweiz, England, Frankreich, Belgien, Italien, Spanien, Niederlande, Dänemark, Ungarn, Polen, Schweden, Portugal, Luxemburg, Irland, Griechenland, Tschechische Republik, Slowakische Republik und Finnland betrieben werden!
Die Konformitätserklärung nach der R&TTE-Richtlinie 99/5/EG fi nden Sie unter www.hama.com
!
e0470
Loading...
+ 16 hidden pages