Hama 00053139, 53139 Operating Instruction

00053139/02.09
All listed br ands are tr adem arks of the corr espo nding companies. Errors and omissions excepted, and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
Hama GmbH & Co KG
D-86651 Monheim/Germany
www.hama.com
NETWORK
00053139
2
d
Bedienungsanleitung
1. Packungsinhalt: ............................................................................................................................................................3
2. Was ist eigentlich Powerline? ...................................................................................................................................3
3. Reichweite und Datendurchsatzgeschwindigkeit:.................................................................................................3
4. Datensicherheit: ...........................................................................................................................................................3
5. Systemvorraussetzung: ...............................................................................................................................................3
6. Anschluss- und Anzeigeelemente: ...........................................................................................................................4
7. Anschluss des Hama Powerline Adapters: .............................................................................................................4
8. Hama Powerline Konfi gurationsassistent: ..............................................................................................................4
9. Powerline Adapter hinzufügen: .................................................................................................................................6
10. Gemeinsames Kennwort des Powerline Netzwerks ändern: ...............................................................................6
11. Kennwort des Powerline Netzwerkes zurücksetzen: ............................................................................................7
12. Anwendungsbeispiele: ................................................................................................................................................8
13. Sicherheitshinweise: ...................................................................................................................................................8
14. Technische Daten: .......................................................................................................................................................9
15. Produktinformationen: .................................................................................................................................................9
16. Internet/World Wide Web: .........................................................................................................................................9
17. Support Hotline – Hama Produktberatung:..............................................................................................................9
3
1. Packungsinhalt: 2x Powerline Ethernet Adapter 85 Mbps
2x CAT5e UTP Netzwerkkabel 1x CD-ROM mit Anwendungssoftware 1x gedruckte Bedienungsanleitung 1x gedruckte Kurzanleitung 1x Magix Muffi n MP3 Gutschein
2. Was ist eigentlich Powerline?
Powerline ist eine nach Wireless LAN (WLAN) und kabelgebundenes Netzwerk (LAN) die dritte Möglichkeit, Computer und andere Multimedia Produkte untereinan­der zu vernetzen. Powerline benutzt zur Übertagung der Daten die vorhandene Stromleitung im Haus. Dieses Verfahren ermöglicht es Bereiche zu erreichen, wo das WLAN Signal nicht mehr stabil genug ist. Damit die Daten über die Stromleitung transportiert werden können, muss der Powerline Adapter die Daten zuerst umwandeln (modulieren) und überträgt diese anschließend auf die Stromleitung. Der Powerline Adapter am anderen Ende entnimmt der Stromleitung die Daten und wandelt diese wieder in den Ursprungzustand zurück, damit der ange­schlossene Computer die Daten weiter verarbeiten kann. Die dabei übertragenen Daten werden durch die Power­line Adapter verschlüsselt (64-Bit DES), um das Abhören durch Dritte zu verhindern.
3. Reichweite und Datendurchsatzgeschwindigkeit:
Powerline benutzt die innerhäuslichen Stromleitungen, wobei die maximale Reichweite bei 200 Metern liegt. Die Datendurchsatzgeschwindigkeit richtet sich nach folgenden Gegebenheiten.
1. Die Elektroinstallation. Bei älteren Häusern erreichen die verlegten Stromleitungen zumeist nicht die Qualität als bei Neubauten..
2. Der Abstand zwischen den einzelnen Stationen. Je länger die zu überbrückende Strecke ist, desto mehr wird das Signal gedämpft.
Hinweis:
Sollten Sie in Ihrem Haushalt mehr als einen Stromzähler eingebaut haben (z.B. Mehrfamilienhaus) und wollen aber das Netzwerk für alle Parteien nutzbar machen, so ist es notwendig einen sogenannten Phasenkoppler von einem Fachmann einbauen zu lassen. Beide Stromkreise werden dann miteinander gekoppelt und dadurch eine durchgängige Powerline Versorgung ermöglicht. Aus Sicherheitsaspekten wurde die Powerline Technologie so ausgelegt, das spätestens ab dem Zählerkasten das Da­tensignal nicht mehr weitergeleitet wird, um unerlaubtes Abhören zu verhindern.
4. Datensicherheit:
Die Hama Powerline Adapter besitzen eine integrierte 64-bit DES Verschlüsselung, um einen sicheren Daten­transfer innerhalb des Netzwerkes zu garantieren. So dass es nicht unbedingt notwendig ist, eine zusätzliche Verschlüsselung durch Software einzurichten. Wie Sie eine zusätzliche Verschlüsselung per Software einrich­ten, entnehmen Sie später in diesem Handbuch.
5. Systemvorrausetzung:
Um mit Ihren Hama Powerline Adapter arbeiten zu können, muss Ihr Computer über folgende Ausstattung mindestens verfügen.
Hardware: CPU: Intel oder AMD Prozessor mit
133 Mhz oder höher RAM: 256 Mbyte oder je nach Betriebssystem auch mehr erforderlich. Netzwerkkarte: Onboard oder Steckkarte mit 10/100 Mbit Fast Ethernet Geschwindigkeit.
4
Betriebssystem:
Windows 2000, Windows XP (32 bit und 64 bit) und Win­dows Vista (32 Bit und 64 bit). (Windows 9x und Me funktionieren auch, werden aber nicht mehr offi ziell durch Hama unterstützt)
Mac OS X und Linux ab Kernel 2.4 sowie sonstige netz­werkfähige Betriebssysteme (ohne Support).
6. Anschluss- und Anzeigeelemente:
Der Hama Powerline Adapter besitzt 3 Kontroll-Leuchten (LEDs) sowie einen Netzwerk (Ethernet RJ45) Anschluss.
Power Leuchtet:
Adapter wird mit Strom versorgt
Blinkt:
Adapter bootet gerade
Aus:
Adapter ist vom Stromkreis getrennt
Link Leuchtet:
Adapter hat sich mit einem oder mehreren Adapter im Netzwerk verbunden
Blinkt:
Adapter tauschen Daten unter­einander aus. Z.B. Verschlüs­selungsdaten
Aus:
Kein anderer Adapter konnte gefunden werden
Ethernet Leuchtet:
Es wird gerade eine Datenü­bertragung aufgebaut
Blinkt:
Es fi ndet gerade ein Daten­transfer statt
Aus:
Es werden keine Daten trans­feriert
7. Anschluss des Hama Powerline Adapters:
In diesem Abschnitt erläutern wir Ihnen, wie Sie die Powerline Adapter an einem Computer anschließen.
Notieren Sie bitte vor den Anschluss des Adapters das Kennwort (Password), welches Sie an der Unterseite des Adapters auf einen Etikett aufgedruckt fi nden. Dieses Kennwort benötigen Sie gegebenenfalls später für die Konfi guration des Netzwerkes.
• Stecken Sie das beiliegende Ethernet Kabel in die Netzwerkbuchse am unteren Ende des Adapters ein.
• Das andere Ende verbinden Sie z.B. danach mit Ihrem Router, Computer oder sonstigen Netzwerkgeräten.
• Stecken Sie dann anschließend den Adapter in eine Steckdose oder Steckdosenleiste ein.
Hinweis: Zur Installation werden keine Treiber benötigt.
8. Hama Powerline Konfi gurationsassistent:
In diesem Kapitel stellen wir Ihnen den Hama Powerline Konfi gurationsassistent näher vor. Beachten Sie bitte, das der Assistent nur unter Windows 2000 / XP oder Vista lauffähig ist.
Installation des Hama Powerline Konfi gurationsassistenten:
1. Legen Sie die beiliegende CD-ROM in Ihr Laufwerk ein.
2. Wählen Sie im Autostartmenü zuerst ihre gewünschte Sprache aus.
5
3. Klicken Sie nun auf den Menüpunkt Konfi gurationsassistent.
4. Folgen Sie nun den Anweisungen des Installations­programms bis dieser erfolgreich abgeschlossen wurde.
Konfi guration des Powerline Netzwerkes: Vorbereitung: Halten Sie bitte das vorher notierte Adapter
Kennwort (Password) bereit. Dieses Kennwort fi nden Sie auf dem Etikett an der Unterseite des Adapter Gehäuses aufgedruckt.
1. Starten Sie den Hama Konfi gurationsassistenten,
indem Sie auf dem Desktop auf das Symbol mit der
Bezeichnung Hama Powerline 85 Mbps Konfi gurations-
assistent klicken. Alternativ rufen Sie das Programm über das Startmenü auf Start > Programme > Hama > Hama Powerline 85 Mbps Konfi gurationsassistent auf.
2. Unter Windows Vista kann es unter Umständen
vorkommen, das die Benutzerkontosteuerung folgenden Warnhinweis einblendet. Ein nicht
identifi ziertes Programm möchte auf den Computer zugreifen. Klicken Sie auf -> Zulassen (Das Programm
ist vertrauenswürdig. Die Quelle ist bekannt bzw. es wurde bereits verwendet.)
Der Hama Powerline Konfi gurationsassistent fi ndet alle im Netzwerk befi ndlichen Powerline Adapter selbststän­dig. Sollte das nicht der Fall sein, überprüfen Sie bitte, folgende Dinge:
• Der Adapter benutzt ein anderes/falsches Netzwerk­ kennwort (Bitte auf Werkseinstellung zurücksetzen!)
• Der Adapter ist in einer Steckdosenleite mit Über­ spannschutz eingesteckt.
• Der Adapter an einer Steckdose angeschlossen ist, welche auf einer anderen Phase (Stromleitung) läuft.
Wenn Sie die Überprüfungen abgeschlossen und das Problem gelöst haben, klicken Sie auf die Schaltfl äche ->
Suche im Hauptmenü des Hama Powerline 85 Mbps Kon­fi gurationsassistent. Nach kurzer Zeit sollte der fehlende
Adapter nun angezeigt werden.
Hinweis: Beachten Sie bitte, das die Verwendung von bestimmten Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz die Powerline Signale herausfi ltern oder derart dämpfen können, so dass eine Verbindung mit anderen Powerline Adaptern nicht möglich ist oder die Geschwindigkeit mas­siv heruntergesetzt wird. Hama empfi ehlt die Powerline Adapter direkt an einer Wandsteckdose einzustecken, um eine bestmögliche Verbindung und dadurch die maximale Datenübertragungsgeschwindigkeit zu erreichen.
6
Kennwort für den Powerline Adapter eingeben:
Mit Eingabe des Powerline Adapterkennworts können Sie den Datenverkehr zusätzlich mittels eines Netzwerkkenn­worts schützen!
Wählen Sie nun im Hauptmenü den gewünschten Adap­ter aus, indem Sie diesen mit der Maus markieren und anschließend auf die Schaltfl äche -> Adapter Kenn- worteingabe klicken.
Geben Sie in diesem Fenster Ihr vorher notiertes Kennwort (Passwort) des Adapters in das Feld mit der Bezeichnung „Adapter Kennwort“ ein und klicken anschließend auf -> Übernehmen.
Für alle anderen Adapter gehen Sie bitte genauso, wie beschrieben vor.
9. Powerline Adapter hinzufügen:
Wenn Sie später das Powerline Netzwerk durch einen oder mehreren kompatiblen Powerline Adapter erweitern wollen, müssen Sie diese zuerst im Hama Powerline Konfi gurationsassistenten hinzufügen.
Klicken dazu im Hauptmenü des Konfi gurationsassi­stenten auf die Schaltfl äche -> Adapter hinzufügen.
Geben Sie im Eingabefeld mit der Bezeichnung Netz- werkkennwort: das gleiche Kennwort (Password) ein, daß Sie für die bereits vorhandenen Adapter gewählt haben. Sie fi nden das Kennwort indem Sie im Assistenten den Reiter Kennworteinstellungen aufrufen und das Ein­gabefeld mit der Bezeichnung Kennwort Ihres Powerline Netzwerkes ansehen. Standardmäßig ist dies HomePlug.
Im Eingabefeld mit der Bezeichnung Adapter Kennwort: geben Sie das auf dem neuen Adapter aufgedruckte Kennwort exakt gleich ein. Normalerweise fi nden Sie dieses Kennwort auf dem Produktetikett des Powerline Adapters rückseitig aufgedruckt. Klicken Sie anschlie­ßend auf -> Übernehmen. Damit ist der neue Adapter hinzugefügt. Wenn Sie weitere Adapter hinzufügen möchten, gehen Sie genauso wie beschrieben vor.
10. Gemeinsames Kennwort des Powerline Netzwerks ändern
Standardmäßig werden alle HomePlug 1.0 Turbo kompa- tiblen Adapter werkseitig mit dem Kennwort HomePlug ausgeliefert
Um das Kennwort zu ändern, müssen folgende Vorraus­setzungen gegeben sein:
1. der Hama Powerline Konfi gurationsmanager muss auf einem Windows PC/Notebook installiert sein.
2. alle dazu benötigten Powerline Adapter müssen vom Konfi gurationsassistenten automatisch erkannt oder durch Sie manuell hinzugefügt worden sein.
7
3. Sie haben alle Kennwörter (Password) der Adapter
im Konfi gurationsassistent eingegeben. (Siehe Abschnitt Kennwort für den Powerline Adapter eingeben.)
Wählen Sie im Hama Konfi gurationsassistenten den Reiter Kennworteinstellungen aus.
Geben Sie nun statt dem Werksseitigen HomePlug Kenn­wort ein beliebiges anderes ein. Dieses Kennwort darf zwischen 4 und 20 Stellen lang sein und aus Buchstaben oder Ziffern bestehen.
Hinweis:
Bitte Beachten Sie, das Sie keine Umlaute oder Sonder­zeichen verwenden können!
Damit das neue Kennwort übernommen werden kann, müssen Sie eine von zwei Auswahlmöglichkeiten im
Konfi gurationsassistenten auswählen.
1. Nur lokal:
Wenn Sie diese Schaltfl äche -> Nur lokal anklicken, wird das Powerline Netzwerkkennwort nur auf den direkt an dem Computer angeschlossenen Adapter geändert. Alle anderen werden ignoriert! Sie erhalten danach eine Mel­dung ob das Abändern des Kennworts erfolgreich war.
2. Alle eingebundenen:
Wenn Sie diese Schaltfl äche -> Alle eingebundenen anklicken, wird das Powerline Netzwerkkennwort an allen am Stromnetz angeschlossenen Adapter geändert. Sie erhalten danach eine Meldung ob das Abändern des Kennworts erfolgreich war!
Hinweis:
Wenn Sie bei der zweiten Auswählmöglichkeit eine Fehlermeldung angezeigt bekommen, das nicht alle Kennwörter geändert werden konnten, dann schließen Sie den fraglichen Adapter direkt an diesen Computer an und versuchen das Kennwort durch die Option -> Nur
lokal erneut zu ändern.
11. Kennwort des Powerline Netzwerkes zurücksetzen:
Wollen Sie das Netzwerkkennwort auf den Standard (HomePlug) zurücksetzten, klicken Sie einfach auf die Schaltfl äche -> Kennwort auf Standardkennwort zurück- setzen. Jetzt wird das Kennwort im Konfi gurationsassi­stenten zurückgesetzt.
Im nächsten Schritt müssen Sie noch entscheiden, wie der Assistent das Kennwort für die Powerline Adapter zurücksetzten soll.
Hierzu haben Sie zwei Auswahlmöglichkeiten im Konfi gu-
rationsassistenten.
1. Nur lokal:
Wenn Sie diese Schaltfl äche -> Nur lokal anklicken, wird das Powerline Netzwerkkennwort nur auf den direkt an dem Computer angeschlossenen Adapter zurückgesetzt. Alle anderen werden ignoriert! Sie erhalten danach eine Meldung ob das Zurücksetzen erfolgreich war!
2. Alle eingebundenen:
Wenn Sie diese Schaltfl äche -> Alle eingebundenen anklicken, wird das Powerline Netzwerkkennwort an allen am Stromnetz angeschlossenen Adapter zurück­gesetzt. Sie erhalten danach eine Meldung ob das Zurücksetzen erfolgreich war!
Hinweis:
Wenn Sie bei der zweiten Auswählmöglichkeit eine Feh­lermeldung angezeigt bekommen, das nicht alle Adapter zurückgesetzt werden konnten, dann schließen Sie den fraglichen Adapter direkt an diesen Computer an und versuchen das Kennwort durch die Option -> Nur lokal erneut zurückzusetzen!
8
12. Anwendungsbeispiele:
Internet-Einzelplatzlösung
Arbeitsplatz mit Internetanschluss über ein DSL-Modem (Netzwerkschnittstelle)
Vernetzung von zwei Computern
Internet-Mehrplatzlösung:
Vernetzung eines Internet-Telefons, einer Highspeed-In­ternet- und einer ‚IP-TV‘-Anwendung mit einem Internet­anschluss über einen DSL-Modem-Router
13. Sicherheitshinweise:
Alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sollten vor Inbetriebnahme der Powerline Adapter gelesen und verstanden worden sein und für späteren Gebrauch sicher aufbewahrt werden.
• Halten Sie das Gerät von Flüssigkeiten, wie z.B. Wasser fern.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in feuchte Umgebungen
• Das Gerät besitzt keine zu wartende Bauteile, deshalb dürfen Reparaturen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Es besteht Stromschlaggefahr!
• Verwenden Sie zum Anschluss des Gerätes immer das beiliegende Netzwerkkabel.
• Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Powerline Adapters. Diese Schlitze und Öffnungen am Gehäuse dienen der Belüftung und dürfen weder verstopft noch abgedeckt werden. (Überhitzungsge­ fahr!)
• Setzen Sie die Powerline Adapter nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Die Powerline Adapter dürfen nicht in direkter Nähe eines Heizkörpers aufgestellt werden.
• Die Powerline Adapter sollten nur an Plätzen aufgestellt und betrieben werden, welche eine ausreichende Belüftung gewährleisten.
• Vor der Reinigung trennen Sie die Powerline Adapter vom Stromnetz. Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes niemals Verdünner, Benzol, Alkohol oder andere scharfe Reinigungsmittel, da dies zu Beschädi­ gungen des Gehäuses führen kann, sondern nur ein mit Wasser befeuchtetes Tuch.
• Die Hama Powerline Adapter sollte ausschließlich an einem Versorgungsnetz betrieben werden, wie auf dem Typenschild beschrieben. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Art von Versorgungsnetz Sie zuhause haben, wenden Sie sich an Ihren Elektroinstallateur oder an Ihren zuständigen Energieversorger.
• Im Schadensfall trennen Sie vorsichtig die Powerline Adapter vom Stromnetz und verwenden die Adapter auf keinen Fall erneut. Ein Schadensfall liegt vor, wenn einer der folgenden Sachverhalte vorliegt:
- Der/die Powerline Adapter mit Flüssigkeit überschüttet wurde(n) oder Gegenstände in das Gerät hinein geraten sind.
- Der/die Powerline Adapter Regen oder Wasser ausgesetzt war(en).
- Das Gehäuse des Powerline Adapters beschädigt ist.
- Der Stecker beschädigt/verbogen ist.
Internet
TV
Set-Top-Box
Internet
Loading...
+ 19 hidden pages