Hama Sonic Mobil 500, 00052822 Operating Instruction

00052822/01.10
All list ed brands are trademarks of t he corresponding companies. Errors and omissions excepted, and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
Hama GmbH & Co KG
D-86651 Monheim/Germany
www.hama.com
Notebook Speakers
COMPUTER
00052822
2
1
45
2
3
3
d Bedienungsanleitung
Bedienungselemente
1. Ein-/Ausschalter
2. Lautstärkeregler
3. Batteriefach
4. Anschluss für Klinkenstecker
5. Anschluss für USB-Stecker
Betrieb über Klinkenstecker
Wenn Sie den Klinkenstecker als Audioquelle (MP3-Pla­yer, Handy etc.) verwenden, können Sie den Lautsprecher sowohl mit Batterien als auch mit dem USB-Anschluss verwenden.
Betrieb über USB-Anschluss
Wenn Sie den Lautsprecher über den USB-Anschluss mit einem Computer oder einem Notebook verbinden, dann fungiert der Lautsprecher als Soundkarte und Sie benöti­gen den Klinkenanschluss nicht als Audioquelle.
Sicherheitshinweise:
Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung des PC, etc. beachten!
• Transport der Lautsprecher nur in der Originalverpackung oder in einer anderen geeigneten Verpackung, die Schutz gegen Stoß und Schlag gewährt.
• Wenn die Lautsprecher aus kalter Umgebung in den Betriebsraum gebracht werden, kann Betauung auftreten. Lautsprecher erst in Betrieb nehmen wenn sie temperaturangeglichen und absolut trocken sind.
• Sicherstellen, daß die örtliche Netzspannung bei 230 V; 50 Hz liegt.
• Sicherstellen, daß die Steckdose der Hausinstallation frei zugänglich ist.
• Der Ein-/Aus-Schalter trennt die Lautsprecher nicht von der Netzspannung. Zur vollständigen Trennung von der Netzspannung muß der Netzstecker gezogen werden.
• Lautsprecher nur in trockenen Räumen anschließen.
• Leitungen so verlegen, daß sie keine Gefahrenquelle (Stolpergefahr) bilden und nicht beschädigt werden. Beim Anschließen der Lautsprecher die entsprechenden Hinweise in dieser Betriebsanleitung beachten.
• Darauf achten, daß keine Gegenstände (z.B. Büroklammern, etc.) oder Flüssigkeiten in das Innere der Lautsprecher gelangen (elektrischer Schlag, Kurzschluß).
• In Notfällen (z.B. bei Beschädigung von Gehäuse, Bedienungselementen oder Netzleitung, bei Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern) die Lautsprecher sofort ausschalten und den Netzstecker ziehen.
• Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Vor dem Reinigen die Lautsprecher ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Die Gehäuseoberfl äche der Lautsprecher kann mit einem trockenem Tuch gereinigt werden. Bei starker Ver­schmutzung kann ein feuchtes Tuch verwendet werden, das in Wasser mit mildem Spülmittel getaucht und gut ausgewrungen wurde.
Loading...
+ 8 hidden pages