Hama M3050, 00052470 Operating Instruction

00052470/04.07
Wireless Laser Mouse »M3050«
Laser-Funkmaus Souris radio Laser
COMPUTER
All liste d brands are tra demarks of the c orrespondin g companies. Errors and omissions excepted, and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
PO Box 80 · 86651 Monheim/Germany
Phone: +49 9091 502-0 Fax: +49 9091 502-458
hama@hama.de
http://www.hama.com
00052470
00052470bda.indd Abs1:2-Abs2:100052470bda.indd Abs1:2-Abs2:1 05.05.2008 12:41:49 Uhr05.05.2008 12:41:49 Uhr
2
3
1. Hardware Installation
1.1 Einlegen der Batterien a) Entfernen Sie die Batteriefach-Abdeckung und legen die Batterien polrichtig in das Batteriefach (abb. 1). b) Bringen Sie die Batteriefach-Abdeckung wieder so an, dass sie fest verschlossen ist. c) Stellen Sie den ON-OFF Schalter auf der Unterseite der Maus auf „ON“.
1.2 Anschließen des USB Empfängers a) Verbinden Sie den USB Empfänger mit einem freien USB Anschluss am PC. b) Der USB-Empfänger wird von Windows erkannt und in das Betriebssystem eingebunden. c) Durch die Smart-Link Technologie ist die Maus mit Standardfunktionen sofort einsatzbereit. d) Um den seitlichen Zusatztasten eine bestimmte Funktion zuordnen, ist es notwendig die beigelegte Software zuinstallieren.
2. Batteriekontrollanzeige (abb. 2)
Bei zu geringer Batteriespannung beginnt die Kon­trollleuchte zu blinken. Die Maus funktioniert zwar noch einige Zeit, Sie sollten aber so bald wie möglich die Batterien austauschen. Hinweis: Neu eingelegte Batterien werden durch ein 10x-liges blinken der LED angezeigt.
3. DPI/Modus-Umschalter
Betätigen Sie den DPI/Modus-Umschalter (abb. 2) um zwischen 800 - 1600 dpi umzuschalten. (< 3 sec.) Zum Umschalten in den Media-Modus siehe Punkt 4.2.
4. Funktionszuweisung der seitlichen Zusatztasten
4.1 Voreingestellte Funktionen (abb. 3)
d
Installationshinweise
4.2 Umschalten in den Media-Modus (abb. 4) Betätigen Sie den DPI-Umschalter länger als 3 Sekunden. Sobald Sie erfolgreich in den Media-Modus umgeschalten haben, leuchtet das Batteriesymbol für ca. 3 Sekunden auf. Folgende Funktionen stehen dann zur Verfügung.
5. 4-Wege-Scrollrad
Das 4-Wege-Scrollrad ist ideal zum Anzeigen großer Bilder, Dokumente oder Tabellenkalkulationen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Bildlaufl eisten in horizontaler bzw. vertikaler Richtung vorhanden sind. Um alle Funktionen der Maus, insbesondere des 4-Wege-Scrollrades zu nutzen, ist es notwendig die Software zu installieren.
6. Softwareinstallation
• Die Software unterstützt Windows 2000/XP/Vista
• Deinstallieren Sie eventuell bereits installierte Maussoftware. a) Legen Sie die beigelegte CD in Ihr CD-ROM oder DVD-ROM Laufwerk. Warten Sie einen Moment, und die Installations­ maske wird automatisch gestartet. Sollte dies nicht geschehen, klicken Sie auf Start => Ausführen, geben Sie „X:/autorun ein und bestätigen Sie mit Enter. b) Wählen Sie als Produkt Type „Wireless/Wired Mouse“ aus und klicken anschließend auf „Run Setup“. c) Durch einen Doppelklick auf das Maus-Symbol in der Taskleiste können Sie die Tasteneinstellungen Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen.
Hinweis: Während der Installation unter Windows XP/ Vista erscheint eine Meldung bezüglich eines nicht signierten Treibers bzw. Programms. Die Funktion der Maus oder Software wird dadurch nicht beeinträchtigt. Fahren Sie mit der Installation fort.
7. Funktionsprobleme
Sollte die Maus nicht erwartungsgemäß funktionie­ren, stellen Sie sicher, dass Sie folgenden Schritte genau ausgeführt haben:
• Die Batterien sind neu und korrekt eingelegt
• Der Empfänger ist ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen
• Empfänger und Geräte befi nden sich innerhalb ihrer Funkreichweite (je nach örtlichen Gegebenheiten max. 10m)
DPI/Modus-
Umschalter
Batteriekontrollanzeige
Ein/Ausschalter
+
-
+
-
Zoom -
Zoom +
Vorwärts
allgemein
Rückwärts
allgemein
4-Wege­Scrollrad
abb. 3
Play/Pause
Media Player
starten
Vorheriger
Tit el
Nächster
Tit el
Stumm­schaltung (Scrollrad drücken)
Lautstärke + Lautstärke -
abb. 4
abb. 2
abb. 1
00052470bda.indd Abs2:2-Abs2:300052470bda.indd Abs2:2-Abs2:3 05.05.2008 12:41:52 Uhr05.05.2008 12:41:52 Uhr
Loading...
+ 3 hidden pages