Hama 00052407 Operating Instruction

00052407/03.10
All list ed bran ds are tr adema rks of t he corr espon ding com panies. Errors and omissions excepted, and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
Hama GmbH & Co KG
D-86651 Monheim/Germany
www.hama.com
00052407man_de_en_fr.indd Abs1:200052407man_de_en_fr.indd Abs1:2 29.03.10 15:2429.03.10 15:24
Wireless Laser Presenter
NOTEBOOK
00052407
00052407man_de_en_fr.indd Abs2:100052407man_de_en_fr.indd Abs2:1 29.03.10 15:2429.03.10 15:24
2
1. Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Wireless Laser Presenter entschieden haben. Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen zur Bedienung Ihres Presenters bereit. Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Platz auf.
2. Verpackungsinhalt
• Presenter
• USB-Empfänger mit integriertem MicroSD Kartenleser
• 2xAAA Batterien
• Bedienungsanleitung
3. Systemvoraussetzungen
• Windows 2000/XP/Vista/ 7
• MAC OS 9.0 oder höher
4. Hardware Installation
4.1. Einlegen der Batterien
a) Entfernen Sie die Batteriefach-Abdeckung und legen Sie die Batterien polrichtig in das Batteriefach.
b) Bringen Sie die Batteriefach-Abdeckung wieder so an, dass sie fest verschlossen ist.
4.2 Anschließen des USB Empfängers
Der USB-Empfänger kann transportabel in der Rückseite des Presenters verstaut werden. Zur Installation entnehmen Sie ihn bitte und: a) Verbinden Sie den USB Empfänger mit einem freien USB Port am PC bzw. Notebook. b) Der USB-Empfänger wird vom Betriebssystem selbstständig erkannt und installiert. Dieser Vorgang kann einige Sekunden in Anspruch nehmen. c) Schalten Sie den Presenter ein. Betätigen Sie dazu die Power/Mode Taste (Ein/Ausschalter) für ca. 2 Sekunden. Die LED leuchtet grün.
Hinweis
Sollte der Presenter anschließend nicht funktionieren gehen Sie bitte wie folgt vor: a) Verbinden Sie den USB-Empfänger mit einem freien USB Port am PC bzw. Notebook. b) Stellen Sie sicher dass der Presenter eingeschaltet ist. c) Betätigen Sie kurz die Verbindungstaste A (Abb.4) des USB-Empfängers, die LED beginnt zu blinken. d) Betätigen Sie die Verbindungstaste B an der Rückseite des Presenters bis die LED am Empfänger aufhört zu blinken. Der Presenter ist nun einsatzbereit.
d Bedienungsanleitung
(Abb.1)
(Abb.2)
(Abb.3)
Laser Indikator Tastatur Maus Media Player
Ein/Ausschalter/ Umschalter
Laser Pointer
(Abb.4)
Verbindungstaste A
Satuts LED
Verbindungstaste
B
MICRO SD
Kartenleser
Batteriefach­abdeckung
00052407man_de_en_fr.indd Abs2:200052407man_de_en_fr.indd Abs2:2 29.03.10 15:2429.03.10 15:24
3
5. Installation einer MicroSD Card
Der USB-Empfänger enthält einen MicroSD Kartenleser. Bei dauerhaft integrierter MicroSD Card kann der USB-Empfänger als USB-Speicherstick genutzt werden. Bitte beachten Sie dass eine MicroSD Card nicht im Lieferumfang enthalten ist.
a) Öffnen Sie den Kartenleser indem Sie die Abdeckung durch leichten Druck in die angezeigte Richtung schieben (Abb.5). b) Öffnen Sie die metallische Andruckvorrichtung indem Sie sie nach oben klappen (Abb.6). c) Legen Sie die MicroSD Card (Abb.7) korrekt in den Kartenleger. Schließen Sie die metallische Andruckvorrichtung und schieben Sie sie leicht nach unten bis der Verschluss hörbar einrastet d) Verschließen Sie den Kartenleser (Abb.8)
6. Funktionsbeschreibung
6.1 Display
1 Power Mode Ein/Ausschalter:
Zum Einschalten 2 Sekunden (grüne LED leuchtet) und zum Ausschalten 3 Sekunden (grüne LED erlischt) betätigen.
Modus ändern:
Zum wechseln der Modi kurz betätigen. Die LED des ausgewählten Modus leuchtet grün.
2 Laser Pointer Durch betätigen der Taste wird
der grüne Laserstrahl aktiviert
3 Tastatur Modus
LED leuchtet wenn der Tastatur-Modus aktiviert ist
4 Maus Modus LED leuchtet wenn der
Maus-Modus aktiviert ist
5 Media Player Modus
LED leuchtet wenn der Media-Player-Modus aktiviert ist
Warnhinweis:
Richten Sie den Laserstrahl niemals auf die Augen anderer Personen oder auf Ihre eigenen Augen, dies kann zu Verletzungen der Netzhaut führen.
(Abb.5)
MICRO SD
Card
(Abb.6)
(Abb.8)
3 Tastatur 4 Maus 5 Media Player
(Abb.9)
1 Power Mode 2 Laser Pointer
(Abb.7)
00052407man_de_en_fr.indd Abs2:300052407man_de_en_fr.indd Abs2:3 29.03.10 15:2429.03.10 15:24
4
6.2 Keyboard Modus
ALT Ersetzt die Funktion der ALT-Taste der
Tastatur
TAB Ersetzt die TAB-Taste der Tastatur
PgUp Ersetzt die Bild-nach-oben Pfeiltaste der
Tastatur
PgDn Ersetzt die Bild-nach-unten Pfeiltaste
der Tastatur
ESC/F5 Startet bzw. beendet eine
Präsentation
Black screen (schwarzer Bildschirm)
6.3 Maus Modus
Ersetzt die rechte Maustaste
Ersetzt die linke Maustaste
Pfeiltasten Nutzen Sie das Navigationspad um den
Cursor der Maus zu bewegen
6.4 Media Player Modus
Wiedergabe/Pause Mediendatei
Wiedergabe der Mediendatei beenden
Wiedergabe vorherige Mediendatei
Wiedergabe nächste Mediendatei
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
7. Funktionsprobleme
Sollte der Presenter nicht erwartungsgemäß funktionieren, stellen Sie sicher, dass Sie folgende Schritte genau ausgeführt haben:
- Die Batterien sind neu und korrekt eingelegt
- Der Empfänger ist ordnungemäß an den PC/Notebook angeschlossen und verbunden
- Empfänger und Geräte befi nden sich innerhalb ihrer Funkreichweite (je nach örtlichen Gegebenheiten max. 10m)
PgUp/Vol+
ESC/F5
PgDn/Vol-
(Abb.10)
(Abb.11)
(Abb.12)
0678
00052407man_de_en_fr.indd Abs2:400052407man_de_en_fr.indd Abs2:4 29.03.10 15:2429.03.10 15:24
Loading...
+ 9 hidden pages